1. Startseite
  2. Frage Details

Warum erkrankt das Herz nicht an Krebs?

Warum erkrankt das Herz nicht an Krebs?

Der Krebs des Herzens heißt nicht "Krebs", sondern "Rhabdomyosarkom".

Aus histo-embryologischer Sicht werden bösartige Tumore, die ihren Ursprung im Epithelgewebe haben, als Karzinome bezeichnet, während diejenigen, die ihren Ursprung im Mesenchymgewebe haben, als Sarkome" bezeichnet werden. Der Begriff "Sarkom" ist weniger gebräuchlich als der Begriff "Krebs", daher werden alle bösartigen Tumore als Krebs bezeichnet. Wenn wir den weit gefassten Begriff "Krebs" verwenden, wird auch die Leukämie als eine Art von "Krebs" betrachtet.

Obwohl das Herz "Krebs" bekommen kann, ist dies sehr selten. Warum ist das so?

Kardiomyozyten sind im Wesentlichen nicht erneuerbar.

Nachdem sich die Herzmuskelzellen differenziert und gebildet haben, verlieren sie im Grunde auch ihre Fähigkeit, sich zu teilen und zu regenerieren. (Deshalb können Herzkrankheiten nur verlangsamt, aber nicht geheilt werden).

Und die eigentliche Ursache der Tumorentstehung ist die zelluläre Genmutation, die nicht plötzlich an einem Tag entsteht, sondern das Ergebnis einer Anhäufung von vielen Genmutationen ist. Genetische Fehler in der Generation des Vaters werden an die Nachkommen weitergegeben, und die Nachkommen machen, ausgehend von der Generation des Vaters, erneut Fehler und geben sie an die Enkel weiter... Letztendlich tragen mehrere Zufälle zur Entstehung von Krebs bei.

Gleichzeitig ist die Zeit, in der Zellen am anfälligsten für genetische Fehler und Mutationen sind, die Zeit, in der sie sich vermehren und teilen. Je mehr sie sich teilen, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit einer Mutation und dementsprechend auch die Wahrscheinlichkeit, dass Krebs entsteht.

Da sich Kardiomyozyten grundsätzlich nicht teilen und regenerieren, ist die Wahrscheinlichkeit, dass mehrere Mutationen in derselben Zelle das Krebsgen aktivieren, sehr gering.Krebs am Herzen ist also sehr selten.

Das Herz wird weniger durch verschiedene Entzündungsfaktoren und toxische Verbindungen stimuliert.

Genetische Mutationen sind die körpereigene Ursache von Krebs. Und die äußeren Ursachen von Krebs sind die verschiedenenPhysikalische und chemische Reizungen, mikrobielle Infektionen, wiederkehrende EntzündungenUnd so weiter.

Das Herz im Kern des menschlichen Körpers, mechanische Reibung, Schäden an der Stimulation von fast keine; alle Arten von Strahlung ist auch von anderen Geweben umgeben blockiert einen großen Teil der; giftige und schädliche Chemikalien, obwohl es mit dem Blutfluss kommen kann, aber im Grunde nicht bleiben, wird bald von den anderen Organen der Akkumulation abgefangen werden; entzündliche Stimulation wird nicht in das Herz für Jahre und Jahre wiederkehrende. All diese Faktoren sind die Gründe, warum das Herz nicht anfällig für bösartige Tumore ist.

Metastasierende bösartige Erkrankungen des Herzens sind ebenfalls sehr selten.

Es gibt drei Möglichkeiten, wie bösartige Tumore in entfernte Regionen metastasieren:Direkte Ausbreitung, hämatogene Metastasierung, lymphatische Metastasierung

Die Außenseite des Herzens ist durch eine Perikardschicht geschützt, so dass der Krebs bei einer direkten Aussaat in der Umgebung nur in den Herzbeutel einwachsen und nicht direkt in die Kardiomyozyten eindringen kann.

Der Blutfluss im Herzen ist sehr schnell, was der Ansiedlung von Tumorzellen nicht förderlich ist, so dass eine hämatogene Metastasierung ebenfalls schwierig ist.

Das Herz hat kein Lymphsystem, so dass der Weg der Metastasierung über die Lymphgefäße ebenfalls nicht funktioniert.

Zusammenfassungen

Der wichtigste Grund, warum das Herz nicht zu bösartigen Tumoren neigt, ist nach wie vor, dass es sich grundsätzlich nicht teilt und regeneriert. Das gegenteilige Beispiel, die Leber, hat gerade wegen ihrer hohen Regenerationsfähigkeit und aktiven Teilung eine hohe Inzidenz von bösartigen Tumoren.

Folgen Sie Dr. Cheng's Bacchus, um mehr über häufige Krankheiten zu erfahren.

Sie können gerne einen Kommentar hinterlassen, um zu diskutieren.

Diese Frage beschäftigt mich in der Tat schon lange. Tumore machen in allen chirurgischen Abteilungen einen großen Teil der Fälle aus, außer in der Herzchirurgie, wo man selten von Tumoren hört, warum?

Beginnen wir damit, zu verstehen, wie Tumore entstehen. In anderen Teilen des Körpers teilen und vermehren sich die Zellen ständig, wobei neue Zellen die alten ersetzen. Wenn während dieses Prozesses eine neue Zelle mit einer "Mutation" entsteht und zu einer Tumorzelle wird, ist es wahrscheinlich, dass sie sich weiter vermehrt und schließlich zu einem "Gewebe" heranwächst. Aus diesem Grund treten Tumore häufiger in Körperteilen auf, in denen ein hoher Austausch von neuen und alten Zellen stattfindet, wie z. B. in der Leber. Das Herz ist jedoch sehr eigenartig: Seine Muskelzellen sind seit der Geburt fixiert und vermehren sich nicht mehr, so dass primäre Herztumore selten sind.

Manche mögen sagen: Ist das nicht toll? Das Herz ist natürlich immun gegen bösartige Tumore. Alles hat zwei Seiten, die Leber ist zwar wegen des Stoffwechsels anfällig für Tumore, aber wenn ein Stück fehlt, beeinträchtigt das die Funktion nicht, mit der Zeit wächst es wieder nach! Kardiomyozyten, das ist wirklich tot ein weniger als eine, so Herzinfarkt-Patienten brauchen eine lange Zeit, um die Herzfunktion zu erholen, das Absterben der Kardiomyozyten kann nicht durch neue Kardiomyozyten ersetzt werden, kann nur mit Narbengewebe gefüllt werden, der Bereich der Kammerwand Tumor gebildet wird.

Die Prävalenz von Herztumoren liegt bei etwa 0,0017%, d.h. auf 100.000 Menschen kommen vielleicht nur 1 oder 2 Patienten mit Herztumoren. Der häufigste gutartige Tumor des Herzens heißt: Vorhofschleimhauttumor. Bösartige Tumore des Herzens sind dagegen sehr selten und machen nur ein Viertel aller primären Tumore des Herzens aus, meist Angiosarkome oder Rhabdomyosarkome. Bei beiden handelt es sich um hochgradig bösartige Tumoren, die bereits in einem frühen Stadium Metastasen bilden und nach der Diagnose eine schlechte Prognose haben.

Ich bin Dr. Yang, Kardiologe an einem Universitätskrankenhaus in Peking, und ich liebe populärwissenschaftliche Themen und die Pflege von Freundschaften. Die Antworten sind rein handschriftlich, und wenn Sie mit ihnen einverstanden sind, freue ich mich über Ihr Lob oder Ihre Weiterleitung. Wenn Sie Fragen haben, können Sie gerne einen Kommentar hinterlassen. Ich hoffe, wir können gemeinsam darüber diskutieren!

  Da das Tempo des Lebens weiter zu beschleunigen, die Menschen die Arbeit Druck, der Druck des Lebens ist auch mehr und mehr, in den letzten Jahren, gepaart mit Umweltverschmutzung, biologische Verschmutzung, etc., unsere Nahrung ist nicht mehr absolut sicher, unser Lebensraum ist nicht mehr absolut sicher, die Inzidenz von verschiedenen Arten von Krebs ist auch steigend, sprechen Sie über Krebs im Alter von Farbe, ein gehört, um so-und-so mit Krebs diagnostiziert, kann das Herz nicht helfen, aber besorgt sein, sorry, aber wir haben noch nie Allerdings haben wir noch nie von Herzkrebs gehört, warum kann das Herz nicht Krebs haben?

  Es gibt zwei Haupttypen von bösartigen Tumoren: Karzinome und Sarkome. Bösartige Tumore aus Epithelgewebe werden Karzinome genannt, solche aus Mesenchymgewebe werden Sarkome genannt. Da das Herz kein Epithelgewebe hat, ist es nicht krebsanfällig! Tritt ein bösartiger Tumor im Herzen auf, handelt es sich um ein Sarkom, eine extrem bösartige Tumorart, obwohl bösartige Tumore des Herzens selten sind.

  Ein weiterer wichtiger Grund, warum das Herz nicht an Krebs erkrankt, ist, dass die Kardiomyozyten des Herzens nicht die Fähigkeit haben, sich zu teilen und zu regenerieren. Die DNA im Kern der menschlichen Zellen steuert die Synthese von Proteinen und Enzymen, so dass die Reproduktion der Zellen von der Syntheseverbindung der DNA abhängt. Nur wenn die DNA repliziert wird, kann die Zelle mit der Teilung beginnen. Wenn während des DNA-Replikationsprozesses Krebszellen eindringen, wird die normale DNA-Syntheseaktivität gestört, was zum Verlust der Kontrolle über die DNA-Synthese führt, was die verrückte Vermehrung der Zellen der eingedrungenen Gewebe und Organe und die Bildung eines Tumors zur Folge hat.

  Da Kardiomyozyten jedoch nicht in der Lage sind, sich zu teilen und zu regenerieren, sind Krebszellen nicht in der Lage, die normale Funktion der Kardiomyozyten zu stören, indem sie den DNA-Replikationsprozess infizieren.

  Darüber hinaus haben neuere Studien ergeben, dass das Herz eine Substanz enthält, die Krebs hemmt. Aus Tierherzen gewonnene Extrakte hemmen nachweislich das Wachstum von Knochenmarkskrebs und Aszites-Metastasen und töten Krebszellen ab - wahrscheinlich ein weiterer Grund, warum das Herz nicht krebserregend ist, oder?

Klicken Sie unten auf der Seite auf [Mehr erfahren], um weitere Antworten zu sehen oder dem Arzt kostenlos eine Frage zu stellen!

Folgen Sie "Family Doctor Online" Schlagzeile Nummer, mehr Gesundheit Q&A leicht zu sehen~~~~

In unserem täglichen Leben hören wir vielleicht von Lungenkrebs, Magenkrebs, Brustkrebs, Schilddrüsenkrebs, Prostatakrebs, Enddarmkrebs, Dickdarmkrebs und so weiter, und wir haben sogar schon von solchen bösartigen Tumoren wie dem Osteosarkom gehört, aber im Grunde genommen haben wir selten oder nie von Krebs oder bösartigen Tumoren des Herzens gehört. Bei Herzkrankheiten denken die Menschen hauptsächlich an die koronare Herzkrankheit, und da sollte es doch keinen Krebs geben, oder? In Wirklichkeit ist das nicht der Fall.

Zunächst einmal muss klargestellt werden, dass der Begriff "Krebs", auf den sich unsere Leute gewöhnlich beziehen, ein weit gefasster Begriff ist, der in der Tat zwei Arten von bösartigen Tumoren umfasst: einen bösartigen Tumor, der von epithelialem Gewebe ausgeht, der als Karzinom bezeichnet wird, und einen bösartigen Tumor, der von mesenchymalem Gewebe ausgeht, der allgemein als Sarkom bezeichnet wird. Tatsächlich ist die Umbenennung von Krebs in bösartiger Tumor angemessener.

Es gibt auch bösartige Tumore des Herzens, aber die Häufigkeit bösartiger Tumore des Herzens ist äußerst gering. In der Literatur wird berichtet, dass die Inzidenz von primären Herztumoren nur 0,0017 % bis 0,03 % beträgt, und die meisten davon sind gutartige Tumore, primäre bösartige Tumore machen nur ein Viertel der primären Herztumore aus, so dass bösartige Tumore des Herzens sehr selten sind, und primäre bösartige Tumore des Herzens werden hauptsächlich von verschiedenen Arten von Sarkomen dominiert, wie z. B. dem gewöhnlichen Angiosarkom, dem Fibrosarkom und so weiter. In der Abteilung für Herzchirurgie des Peking Union Medical College Hospital (PUMC), einem der berühmtesten Krankenhäuser Chinas, wurden in den letzten 15 Jahren nur vier Patienten mit bösartigen Herztumoren behandelt, nämlich ein primäres sympathisches Ganglioneurom des Herzens, ein primäres malignes Mesotheliom des Herzens, ein primärer maligner vaskulärer Endothelzelltumor des Herzens und ein metastasierender Schilddrüsenkrebs des Herzens. (Miao Q, Ren H, Yu HQ, Cao LH, Liu XC. Klinischer Bericht über vier Fälle von bösartigen Herztumoren[J]. Journal of Chinese Academy of Medical Sciences,1998,20(4):316-318.)

Was sind also die häufigsten Symptome von Herztumoren? Eigentlich sind die klinischen Symptome nicht spezifisch. Häufig kommt es zu anhaltender Herzinsuffizienz, Brustschmerzen, anhaltenden Herzrhythmusstörungen usw., weil der Tumor in das Herzmuskelgewebe eindringt oder die Herzkammern verstopft. Mit der heute üblichen klinischen CT-Untersuchung können die Läsionen in der Regel gefunden werden, was für die Differentialdiagnose der Krankheit von einiger Bedeutung ist.

Deshalb möchte Dr. Zhang darauf hinweisen, dass das Herz auch "Krebs" bekommen kann - bösartige Tumore, aber die Inzidenzrate ist extrem niedrig und nicht allgemein bekannt.

Alle Organe und Gewebe des menschlichen Körpers, mit Ausnahme von Haaren, Zähnen usw., bilden Tumore. Das bedeutet, dass das Herz zwangsläufig Tumore bildet, und bei den Tumoren wird zwischen gutartigen und bösartigen Tumoren unterschieden; es gibt also auch gutartige Tumore des Herzens, wie z. B. Schleimhauttumore, und bösartige Tumore, wie z. B. das Rhabdomyosarkom usw.

Woran liegt es also, dass man in den Köpfen der Menschen nicht viel über Herzkrebs hört? Dafür gibt es zwei Gründe: Erstens ist die Inzidenzrate von Herztumoren aufgrund der Struktur des Herzens und der Eigenschaften der Kardiomyozyten sehr niedrig. Zweitens ist der Platz in den Herzkammern begrenzt, und wenn ein Herztumor schnell wächst, wird er unweigerlich Druck auf die Herzkammern ausüben und die Blutflusskanäle blockieren, was zu Herzversagen führt. Daher ist in diesem Fall, obwohl es sich um einen Herztumor handelt, das Symptom, das auftritt, eine Herzinsuffizienz. Manche Patienten haben zwar nur einen Tumor im frühen oder mittleren Stadium, aber er hat bereits eine Herzinsuffizienz oder einen plötzlichen Tod verursacht, so dass die Menschen dazu neigen, zuerst auf die Herzinsuffizienz und andere Symptome zu achten und den Herztumor zu ignorieren.

Herztumore, egal ob gut- oder bösartig, sollten so schnell wie möglich operiert werden, wenn sie die Blutflusskanäle blockieren oder die Herzfunktion beeinträchtigen. Ein schleimiger Tumor im linken Vorhof zum Beispiel ist zwar gutartig, kann aber die Öffnung der Mitralklappe blockieren, und wenn sich die Tumorreste erst einmal gelöst haben, können sie sehr leicht eine Embolie an vielen Stellen im ganzen Körper verursachen, weshalb sie so schnell wie möglich operativ entfernt werden sollten.

Wir hören immer wieder von Lungenkrebs, Leberkrebs, Magenkrebs, Nierenkrebs, Magenkrebs, Darmkrebs, Hirnkrebs und so weiter, aber selten von Herzkrebs. Warum tritt Krebs nicht im Herzen auf?

Krebs kann tatsächlich im Herzen auftreten, aber die Wahrscheinlichkeit, dass er auftritt, ist so gering, dass wir nur selten damit konfrontiert werden, und natürlich hören wir auch selten davon.

Häufigkeit von Herztumoren 0,0017 %.

Forschungsstudien haben gezeigt, dass die Inzidenz von primären Herztumoren nur 0,0017 % beträgt, d. h. nur ein oder zwei von 100 000 Menschen sind gefährdet, einen Herztumor zu entwickeln. Von diesen Menschen sind etwa 75 % gutartig, nur etwa 25 % sind bösartige Tumore, und von diesen ist ein gutartiger Tumor, der so genannte muzinöse Herztumor, die häufigste Art von primärem Herztumor und macht etwa die Hälfte aller Herztumore aus. Die beiden häufigsten Arten von bösartigen Herztumoren sind das Angiosarkom und das Rhabdomyosarkom. Patienten mit diesen beiden Tumorarten haben eine sehr niedrige Überlebensrate und metastasieren früh, in der Regel in die Lunge, die Leber und das Gehirn, sobald sie entdeckt werden, und wenn sie nicht schnell chirurgisch entfernt werden, sterben 90 % der Patienten innerhalb von 9-12 Monaten nach der Diagnose. innerhalb von 9-12 Monaten nach der Diagnose. Andererseits können natürlich auch Tumore aus anderen Geweben und Organen in das Herz metastasieren, was als metastatischer Tumor bezeichnet wird. Der häufigste metastatische Tumor im Herzen ist die Melanommetastase, die etwa 50-70 % der metastatischen Tumore im Herzen ausmacht.

Warum ist die Rate der Krebserkrankungen des Herzens sehr niedrig?

Aussage 1:

Krebs entsteht chemisch aus Epithelgewebe, und überall dort, wo Epithelgewebe vorhanden ist, besteht die Möglichkeit, dass Krebs entsteht. Epithelgewebe bedeckt die Oberfläche des Körpers sowie die inneren Oberflächen des Verdauungs-, Atmungs-, Harn- und Fortpflanzungstrakts oder ist die parenchymale Komponente, aus der Organe wie Leber, Nieren, Brustdrüsen und Prostata bestehen. Alle diese Gewebe und Organe haben das Potenzial, Krebs zu entwickeln. Krebs ist ein bösartiger Tumor, der aus Epithelgewebe entsteht; im Herzen gibt es kein Epithelgewebe, so dass natürlich kein primärer Krebs entstehen kann.

Aussage 2:

Das Herz und die Blutgefäße bilden ein geschlossenes Kreislaufsystem, so dass sie weniger anfällig für direkte Angriffe durch externe Schadstoffe sind. Viele krebserregende Stoffe, mit denen der Mensch in seinem Leben konfrontiert wird, können Organe wie Nasenrachenraum, Mundhöhle, Speiseröhre, Magen-Darm-Trakt, Lunge, Haut usw. unterschiedlich stark schädigen, was wiederum zu bösartigen Läsionen führen kann. Im Vergleich zu diesen Organen, die täglich Schadstoffen ausgesetzt sind, ist das Herz, das sich tief im Inneren des Körpers befindet, weniger wahrscheinlich von diesen Karzinogenen direkt angegriffen. Selbst die Schadstoffe, die in den Blutkreislauf gelangen, werden beim Durchlaufen von Leber, Milz und Nieren ständig gereinigt. Auf diese Weise ist es für einige schädliche Substanzen im Blutkreislauf schwierig, sich negativ auf das Herz auszuwirken.

Aussage 3:

Es hat mit der Funktion des Herzens zu tun. Während des gesamten Lebens eines Menschen schlägt das Herz Minute für Minute, Tag und Nacht, ohne Unterbrechung. Das Herz ist die Pumpstation für den Blutkreislauf im menschlichen Körper, und da das Blut, das durch das Herz fließt, nie stillsteht, sollten auch bösartige Tumorzellen in der Metastase nicht im Herzen bleiben.

Aussage 4 und eine überzeugendere Studie:

In der jüngsten Ausgabe der Fachzeitschriften wurde ein wichtiger Artikel veröffentlicht. Amerikanische Wissenschaftler untersuchten Faktoren, die mit dem Zellzyklus zusammenhängen, darunter CDK1, CDK4, Cyclin B1 und CyclinD1, die dafür sorgen können, dass Kardiomyozyten, die sich nicht mehr teilen und vermehren, wieder in den Zustand der Teilung und Vermehrung übergehen. Herztumore sind im Vergleich zu anderen Tumorarten recht selten, was also verursacht sie? Die neue Studie gibt die Antwort, dass die Kardiomyozyten den Zellzyklus nach dem Erwachsenenalter verlassen und die Zellteilung und -vermehrung auf den "Stopp-Knopf" gedrückt wird.

Warum entsteht Krebs?

Das Auftreten von Krebs hat eine gewisse Beziehung zu externen Faktoren, wie Umweltfaktoren, persönliche Gewohnheiten und so weiter, aber letztlich kommt auf die Zellen, Krebsgewebe sind auch aus Zellen zusammengesetzt, nur dass die Krebszellen gehören zu abnormen Zellen oder mutierten Zellen, unsere normale Zellteilung und Proliferation von einer begrenzten Anzahl von Zeiten, während die Tumorzellen sind in der Lage, unbegrenzte Vermehrung, unkontrollierte, genetische Mutation ist die Ursache für die unbegrenzte Vermehrung von Tumorzellen. Genetische Mutationen sind die Ursache für die unbegrenzte Vermehrung von Tumorzellen. Kardiomyozyten des Herzens teilen sich nach der Reife kaum noch Untersuchungen an Mäusen haben gezeigt, dass sich die Kardiomyozyten vom 10. bis zum 12. Tag des Embryos und vom 4. bis zum 14. Tag nach der Geburt teilen und vermehren können, während sich die Kardiomyozyten bei erwachsenen Mäusen praktisch nicht mehr teilen und vermehren, so dass das Herzgewebe erwachsener Mäuse im Allgemeinen nicht mehr regenerationsfähig ist. Das Gleiche gilt für den Menschen: Obwohl einige Studien gezeigt haben, dass erwachsene Kardiomyozyten einen sehr geringen Erneuerungsgrad aufweisen, teilt und vermehrt sich die große Mehrheit der Kardiomyozyten nicht mehr. Da sich die Kardiomyozyten praktisch nicht mehr teilen und vermehren, ist die Erneuerungsrate des Herzgewebes im Laufe eines Lebens extrem niedrig. Wenn sich die Zellen nicht teilen und vermehren, können sich die entsprechenden Genmutationen nicht im Genom der Zellen anreichern, und die Kardiomyozyten können sich nicht in Tumorzellen verwandeln. Im Gegensatz dazu haben andere Gewebe und Organe eine hohe Regenerationsfähigkeit, Zellteilung und Proliferation, was die Wahrscheinlichkeit der Anhäufung von tumorbedingten Genmutationen im Zellgenom deutlich erhöht und damit die Anfälligkeit für Tumore erhöht.

Erklären Sie in einfachen Worten, warum das Herz nicht an Krebs erkrankt.

Unsere Organe bestehen alle aus vielen Zellen, und jedes Organ ist gleichbedeutend mit einer Abteilung, und jede Zelle ist gleichbedeutend mit einem Menschen; die Leber, die Lunge, die Nieren, der Magen und der Darm, all diese Abteilungen, haben die Regel, dass sie sich zurückziehen müssen, wenn sie ein bestimmtes Alter erreichen. Das heißt, der Stoffwechsel jeder Zelle, die sich sehr schnell erneuert, und wenn sie sich in einem bestimmten Alter zurückzieht, wird sie mit neuen Menschen aufgefüllt. Diese Abteilungen in der Auffüllung der neuen Menschen, ist es unvermeidlich, dass sie in die schlechten Jungs gemischt werden; gute Menschen sind mehr Regeln und gehorsam, in den Ruhestand ein, in einem wieder aufzufüllen; schlechte Menschen nicht an die Regeln, Banden und Fraktionen, die Entwicklung ihrer eigenen Kräfte, und weiterhin ihre eigenen Lager zu erweitern, reproduzieren schnell, ein in zwei, zwei in vier, vier in acht ...... Normale Abteilungen Da diese schlechten Menschen nicht kontrolliert werden können, ist die Entwicklung zu schnell. Deshalb können wir sehen, der Tumor Krebs entwickeln sich sehr schnell, musste diese Tumore durch eine Operation zu entfernen; oder durch harte Chemotherapie, Strahlentherapie, um diese bösen Jungs zu bekämpfen, in der Zwischenzeit ist es unvermeidlich, die guten Jungs aus Versehen zu verletzen, wird der menschliche Körper einige negative Reaktionen haben.

Aber das Herz dieser Abteilung ist sehr interessant, die Umsetzung der lebenslangen System, das heißt, wenn das Herz dieser Abteilung von Menschen, dann ist es ein Leben lang in dieser Arbeit bis zum Tod, gerade weil das Herz dieser Abteilung ist die Umsetzung der lebenslangen System, so nicht mit neuen Menschen hinzuzufügen, so wird es fast keine schlechten Menschen zu mischen, gibt es keine schlechten Menschen zu mischen, das natürliche Auftreten der Wahrscheinlichkeit des Auftretens von schlechten Kräften ist sehr gering, und auch nicht in den Krebs auftreten. Was ist, wenn jemand in der Herzabteilung stirbt? Daran führt kein Weg vorbei, denn es gibt keine Auffrischung der Mannschaft, was gut für die Krebsprävention ist, aber nicht gut für andere Erkrankungen des Herzens. Nach einem Herzinfarkt zum Beispiel sterben Herzmuskelzellen ab, und da Herzmuskelzellen nicht erneuerbar sind und es weniger von ihnen gibt, die absterben können, ist das Herz anfällig für Versagen, das nach einer Herzinsuffizienz fast irreversibel ist.

Daher ist die Möglichkeit, dass Krebs im Herzen auftritt, sehr gering, und die Reife der Kardiomyozyten ist nicht mehr erneuerbar und nicht erneuerbar hat eine bestimmte Beziehung; dies ist eine gute Sache für Krebs, mehr als Myokardinfarkt, Herzinsuffizienz ist nicht eine gute Sache. Der niedrige Prozentsatz von Krebs, der im Herzen auftritt, bedeutet nicht, dass die Inzidenz von Herzkrankheiten niedrig ist; Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben inzwischen den Krebs als Todesursache Nummer eins überholt.

[Copyright Dr. Cardiovascular Wong, Verstöße werden untersucht!

Heutzutage wird die Häufigkeit von Krebs immer höher, im Grunde können alle fünf Organe des menschlichen Körpers an Krebs leiden, Lungenkrebs, Leberkrebs, Magenkrebs, Speiseröhrenkrebs und so weiter gibt es zuhauf, das einzige, wovon ich noch nicht gehört habe, ist Herzkrebs, das Herz als die "CPU" des menschlichen Körpers, wird es nicht Krebs bekommen?

Tumore werden in Karzinome und Sarkome eingeteilt; bösartige Tumore, die vom Epithelgewebe ausgehen, werden als Karzinome bezeichnet, solche, die vom Mesenchymgewebe ausgehen, als Sarkome. Überall dort, wo Epithelgewebe vorhanden ist, besteht die Möglichkeit, dass Krebs entsteht. Epithelgewebe bedeckt die Oberfläche des Körpers sowie die inneren Oberflächen des Verdauungs-, Atmungs-, Harn- und Fortpflanzungstrakts. Epithel ist auch der parenchymale Bestandteil von Organen wie Leber, Nieren, Brustdrüsen und Prostata. Für alle diese Gewebe und Organe besteht ein Krebsrisiko. Im Herzen gibt es kein Epithelgewebe, so dass natürlich keine primären Krebserkrankungen auftreten können.

Darüber hinaus ist das Herz die Pumpstation für das Blut des gesamten Körpers, das venöse Blut des gesamten Körpers fließt zum Herzen zurück, und das Herz pumpt arterielles Blut in den gesamten Körper, das Herz schlägt Minute für Minute und arbeitet rund um die Uhr, sein Blutfluss ist sehr schnell, und die Krebszellen werden vom Blut mitgenommen, bevor sie "standhaft" sein können, so dass es für das Herz nicht nur schwierig ist, selbst Krebs zu bekommen, sondern auch schwierig, ein Metastasengebiet für Krebszellen zu werden. Daher ist es für das Herz nicht nur schwierig, selbst Krebs zu bekommen, sondern auch schwierig für das Herz, ein Metastasengebiet für Krebszellen zu werden.

Das Herz ist nicht anfällig für Krebs und seine einzigartige anatomische Lage steht auch im Zusammenhang mit dem Nasenrachenraum, der Mundhöhle, der Speiseröhre, dem Magen-Darm-Trakt, der Lunge, der Haut und anderen Organen in direktem Kontakt mit der Außenwelt, einer Vielzahl von krebserregenden Stoffen im Leben der verschiedenen Grade von Schäden, und dann zu bösartigen Läsionen führen. Das Herz, das tief im Inneren des Körpers verborgen ist, kann von diesen krebserregenden Stoffen nur schwer direkt angegriffen werden. Selbst die Schadstoffe, die in den Blutkreislauf gelangen, werden beim Durchlaufen von Leber, Milz und Nieren ständig gereinigt.

Tumorzellen sind eigentlich normale Zellen im Stoffwechselprozess, die sich unter der Einwirkung verschiedener Faktoren teilen und vermehren, wenn die Mutation auftritt. Je häufiger die Zellen proliferieren, desto größer ist die Möglichkeit bösartiger Veränderungen, während die Kardiomyozyten ruhende Zellen sind, die sich kaum vermehren, so dass es sehr schwierig ist, bösartige Veränderungen zu entwickeln. Die nicht-proliferativen Eigenschaften der Herzzellen führen jedoch dazu, dass die Kardiomyozyten, sobald sie nekrotisch sind, nicht mehr repariert werden können, sondern nur noch durch Vernarbung ersetzt werden können, weshalb die Funktion des Herzens nach einem Myokardinfarkt erheblich beeinträchtigt wird.

Tatsächlich ist das Herz nicht völlig frei von Krebs. Das Herz besteht hauptsächlich aus Blutgefäßen und Herzmuskel, und es ist möglich, dass sich in den Blutgefäßen des Herzens ein Angiosarkom entwickelt, während der Herzmuskel zu den Rhabdomyosarkomen gehört, aus denen sich ebenfalls ein Rhabdomyosarkom entwickeln kann. Das Auftreten von kardialen Angiosarkomen und malignen Lymphomen ist bei AIDS-Patienten erhöht, und letztere können sogar die direkte Todesursache der Patienten sein. Nur die Inzidenz dieser Erkrankungen ist so gering, dass sie klinisch schwer zu erkennen sind. Metastasierende Tumore des Herzens sind im Vergleich zu anderen Organen relativ selten und kommen hauptsächlich über die Blutbahn; Lymphome, Leukämien und maligne Melanome können über die Blutbahn ins Herz metastasieren.

Auch im Herzen können sich Tumore entwickeln, es ist nur sehr, sehr selten.

Ich habe nur davon gehört, ich habe es nie gesehen.

Ich weiß es nicht, sage nicht viel.

Betrachten wir zunächst einige grundlegende Begriffe: Was sind die Unterschiede zwischen Tumoren, Krebserkrankungen, Sarkomen usw.?

Ein Tumor ist eine abnorme Gewebemasse, die nicht mit dem Wachstum des normalen Gewebes übereinstimmt und über dieses hinauswächst und auch dann noch weiterwachsen kann, wenn die krebsverursachenden Faktoren nicht mehr vorhanden sind. Tumore werden im Allgemeinen in zwei Hauptkategorien eingeteilt: gutartige und bösartige Tumore, wobei bösartige Tumore immer als Krebs bezeichnet werden. Das Hauptmerkmal von Krebs ist eine unkontrollierte Zellteilung und ein unkontrolliertes Wachstum aufgrund des Fehlens normaler Regulationsmechanismen, die das Überleben, die Vermehrung und die Differenzierung der Zellen steuern. Krebserkrankungen werden nach der Art des Ursprungsgewebes in drei Hauptkategorien eingeteilt: Karzinom (epithelialen Ursprungs), Sarkom (bindegewebigen und mesenchymalen Ursprungs) und Leukämie (hämatologischen Ursprungs), wobei die ersten beiden Arten als solide Tumore bezeichnet werden.

Während des Wachstums des menschlichen Körpers vom frühen Embryo bis zum Erwachsenen regulieren und modulieren embryonale Stammzellen den Zellzyklus der Teilung, Differenzierung und schließlich die Bildung differenzierter Zellen, die ihre Fähigkeit zur Teilung verlieren. Stattdessen sind bestimmte Zellen, die so genannten adulten Stammzellen, in verschiedenen Geweben latent vorhanden und können als Reaktion auf die Bedürfnisse des Körpers zur Teilung aktiviert werden. Diese adulten, gerichteten Stammzellen sorgen für die Erneuerung und Reparatur von Zellen für physiologische Funktionen. Unter karzinogenen Bedingungen, z. B. wenn Karzinogene Stammzellen-Genmutationen auslösen, die dazu führen, dass die Stammzellen unkontrolliert in den Zellteilungszyklus eintreten, kann Krebs entstehen.

Daraus ist ersichtlich, dass bösartige Tumore aus Zellen entstehen, die sich teilen und differenzieren können, während das Herz aus Kardiomyozyten besteht, die nicht erneuerbare Zellen sind, die sich nicht teilen und differenzieren können und daher nicht zu Krebs werden können. In Verbindung mit der schnellen Durchblutung des Herzens können sich die Krebszellen auch nicht am Herzen festsetzen.

Referenzen:

1. onkologie, Jiang Guoliang und Du Xiang, Fudan University Press, 2005

Die maßgebliche Auslegung der Website für pharmazeutische Angelegenheiten darf nicht ohne Genehmigung vervielfältigt werden, und Plagiate werden strafrechtlich verfolgt.

Es ist nicht so, dass das Herz keine Tumore (Krebs) hat, es ist nur so, dass die Wahrscheinlichkeit, dass es passiert, sehr gering ist, so dass der Eindruck entsteht, dass das Herz keinen Krebs (Tumore) hat.

Herztumore werden auch unterteilt inGutartige (etwa 80 Prozent) oder bösartige Tumore (etwa 20 Prozent)oder unterteilt inPrimäre Herztumore (Inzidenz 0,17 % bis 0,19 %) und metastatische Herztumore.

primärZu den vom Herzen ausgehenden Tumoren gehören Schleimhauttumore, Rhabdomyosarkome und Lipome, wobei Schleimhauttumore in unserer Klinik am häufigsten vorkommen;

sekundärDie Metastasierung von bösartigen Tumoren in benachbarten oder entfernten Organen, wie z. B. Lungenkrebs und bösartige Lymphome, in das Herzgewebe kann zu Herztumoren führen. Die hämatogene Metastasierung ist jedoch ebenfalls schwierig, da der Blutfluss im Herzen sehr schnell ist, was der Ansiedlung von Tumorzellen nicht förderlich ist; und da das Herz kein Lymphsystem besitzt, ist eine Metastasierung über Lymphgefäße nicht möglich. Exogene Tumore sind daher selten.

Warum sind Tumore (Krebs) des Herzens so unwahrscheinlich?

Nach meiner persönlichen Analyse des medizinischen Wissens gibt es 2 Hauptgründe:

  1. 1. wie wir alle wissen, ist das Herz ein pumpendes Organ, so ist es sehr reich an Blut passieren, und unser Körper die Exekutive Polizei Rolle ist die weißen Blutkörperchen und Antikörper-Komponenten, sowie andere Immunmoleküle sind eine Menge von Non-Stop in und aus dem Herzen, die auf das Herz, um Infektionskrankheiten zu bekommen, natürlich auch die Verringerung von Tumoren und anderen Krankheiten Inzidenz, darüber nachzudenken, wer es wagt, schlechte Dinge neben der Polizei zu tun;

  2. 2. die Kardiomyozyten sind wie die Gehirnzellen im Grunde genommen nicht erneuerbar und können sich nicht erneut teilen. Je mehr sie sich teilen, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit einer Mutation und desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Krebs entsteht. Wie viele Kardiomyozyten im Erwachsenenalter, wird immer sein, wie viele Kardiomyozyten, das ist auch unsere Herzinfarktpatienten, die Blutgefäße in der kürzest möglichen Zeit zu öffnen, ein wenig früher, um die Blutversorgung wiederherzustellen, die Kardiomyozyten nekrotischen weniger, und später die Herzfunktion der Auswirkungen ist weniger. Tumorzellen, wir alle wissen, dass Non-Stop-Teilung und Proliferation, aber es gibt keine Differenzierung und Reife, und schließlich dazu führen, dass eine große Anzahl von Verbrauch von Nährstoffen, was bei Patienten mit malignen Erkrankung;

  3. Das Herz ist ein Organ, das ständig in Bewegung ist, das Leben besteht aus Bewegung, und wenn es mehr Bewegung gibt, gibt es weniger natürliches Leben, und Tumore sind auch eine Art von Krankheit. Die Menschen sollten sich also mehr bewegen.

  4. Das Herz muss im Gegensatz zur Leber entgiftet werden; im Gegensatz zum Atmungssystem, der Lunge, muss es mit der Außenluft in Kontakt sein; im Gegensatz zum Verdauungssystem muss es mit der Nahrung in Kontakt sein, so dass seine Krebswahrscheinlichkeit viel geringer ist als die von Leber, Lunge und Magen-Darm-Trakt.

  5. 5) Das Herz befindet sich in der knöchernen Struktur der menschlichen Brusthöhle und ist von einigen krebserregenden Faktoren wie mechanischer Reibung, Verletzungen und Strahlung sowie anderen physikalischen und chemischen Faktoren völlig abgeschirmt; giftige und schädliche chemische Substanzen bleiben fast nicht mehr im Herzen.
  6. Infolgedessen ist das Herz weniger anfällig für bösartige Tumore und Infektionskrankheiten.

Metastasierende bösartige Erkrankungen des Herzens sind ebenfalls sehr selten.

Es gibt drei Möglichkeiten, wie bösartige Tumore in entfernte Regionen metastasieren:Direkte Ausbreitung, hämatogene Metastasierung, lymphatische Metastasierung

Die Außenseite des Herzens ist durch eine Perikardschicht geschützt, so dass der Krebs bei einer direkten Aussaat in der Umgebung nur in den Herzbeutel einwachsen und nicht direkt in die Kardiomyozyten eindringen kann.

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen