1. Startseite
  2. Frage Details

Was sind die Folgen einer Unterzuckerung?

Was sind die Folgen einer Unterzuckerung?

Bei vielen Diabetikern kann es zu Panik, Schwäche, Schwitzen, Zittern und sogar Bewusstlosigkeit kommen, also zu einer hypoglykämischen Reaktion. Zu dieser Zeit, wenn Sie den Blutzucker zu überwachen, in der Regel niedriger als 3,9mmol/l, einige diabetische Patienten, auch wenn der Blutzucker höher ist als 3,9mmol/l, aber aufgrund des Prozesses der Behandlung, wenn der Blutzucker fallen zu schnell Körper kann nicht auf einen Moment anzupassen, wird es Symptome der Hypoglykämie.

Bei einer leichten Hypoglykämie können die Symptome durch rechtzeitige Selbsthilfe gelindert werden; bei einer schweren Hypoglykämie kann sich der Patient nicht selbst helfen, und sein Leben ist bedroht, wenn er nicht rechtzeitig Hilfe von anderen erhält. Die Schäden einer Hypoglykämie sind akut, während eine Hyperglykämie chronisch ist, so dass die Folgen einer Hypoglykämie manchmal schwerwiegender sind als die einer Hyperglykämie.

Fast jeder Zuckerliebhaber hat schon einmal eine Unterzuckerung erlebt, auch wenn er den Blutzucker nicht gemessen hat. Zuckerliebhaber haben folgende Gefühle: Panik, Schweißausbrüche, Blässe, Schwäche, kalte Gliedmaßen und zitternde Hände, Hunger, Schwindel und so weiter. In schwereren Fällen treten verschiedene geistige Anomalien auf, wie z. B. Unaufmerksamkeit, langsame Reaktion, vermehrtes Sprechen, verwirrtes Denken, Beantworten von Fragen, Aufregung und Unruhe, Trance oder sogar Koma.

Hoher Blutzucker macht krank, niedriger Blutzucker tötet, wie gefährlich ist niedriger Blutzucker?

Kurzfristige, milde Hypoglykämie führt zu Hunger, Panik, kaltem Schweiß, Schwäche, Zittern und anderen körperlichen Beschwerden, eine rechtzeitige Korrektur schadet dem Körper im Allgemeinen nicht. Schwere oder häufige Hypoglykämien sind schädlicher. Bei einer Hypoglykämie kommt es zu einem Anstieg der Glukagonsekretion im Körper, was zu einer Rebound-Hyperglykämie nach einer Hypoglykämie führt und Schwankungen des Blutzuckers verursacht.

Hypoglykämie hat die größten Auswirkungen auf das Gehirn. Häufige schwere Hypoglykämien können die Gehirnzellen schädigen und zu Persönlichkeitsveränderungen, geistigen Störungen, Gedächtnisverlust, geistiger Behinderung und Demenz führen.

Hypoglykämie kann auch das Herz und das Gehirn reizen, Herzinfarkte und Schlaganfälle begünstigen und in schweren Fällen lebensbedrohlich und gefährlich sein.

Vorbeugen ist wichtiger als heilen!

Weitere praktische Tipps zum Thema Diabetes

Möchten Sie Originalartikel zur Diabetesaufklärung von Ärzten lesen?

Bitte beachten Sie den Online-Leitfaden Zuckerkontrollpionier - Micro Sugar

Welche Gefahren birgt eine Hypoglykämie?

Zu den Gefahren der Hypoglykämie gehören: Sie kann neurologische Schäden verursachen und in schweren Fällen zum Koma führen und sogar lebensbedrohlich sein. Hypoglykämische Episoden bei älteren Menschen können leicht Angina pectoris, Myokardinfarkt, transitorische zerebrale ischämische Attacke und Hirninfarkt auslösen.

Die häufigste Ursache für eine Hypoglykämie ist eine Überdosierung von hypoglykämischen Medikamenten bei Diabetikern. Eine Hypoglykämie wird bei Diabetikern mit einem Blutzuckerwert von ≤3,9 mmol/L diagnostiziert. Eine Hypoglykämie wird leicht übersehen, und zu den leichten Reaktionen gehören übermäßiges Schwitzen, Hunger, Nervosität, Zittern, Herzklopfen usw., während sich schwere Reaktionen als Bewusstseinsstörungen und Ohnmacht äußern können. Bei Diabetikern treten häufig autonome Funktionsstörungen auf, die die Fähigkeit des Körpers beeinträchtigen, die Rückkopplung der Hypoglykämie zu regulieren, und das Risiko einer schweren Hypoglykämie erhöhen. Gleichzeitig kann eine Hypoglykämie auch eine autonome Funktionsstörung des Patienten hervorrufen oder verschlimmern, was einen Teufelskreis bildet. Eine schwere und lang anhaltende Hypoglykämie kann zu einer dauerhaften Schädigung der Hirnzellen führen. Dauert das hypoglykämische Koma länger als 6 Stunden an, werden die Hirnzellen schwer geschädigt, was zu Demenz oder sogar zum Tod führen kann, und das Hirngewebe wird sich auch nach einer Behandlung nicht wieder normalisieren.

Eine Hypoglykämie erhöht unweigerlich das Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse und die Gesamtmortalität. Hypoglykämie verursacht kardiovaskuläre Komplikationen bei Patienten mit Diabetes mellitus hauptsächlich durch eine Reihe von pathophysiologischen Prozessen wie Beeinträchtigung der Hämodynamik, der kardialen Elektrophysiologie, Auslösung von Entzündungsreaktionen und Schädigung des Gerinnungssystems.

Dieser Inhalt wurde von Wang Yingnan, stellvertretender Chefarzt, Abteilung für Endokrinologie, Affiliated Hospital of Chengde Medical College, geprüft.

Klicken Sie hier für die Details der Antwort des Arztes

Vielen Dank für die Einladung! Was passiert, wenn Sie einen niedrigen Blutzucker haben?

I. Hypoglykämie

Ein plötzlicher Abfall des Blutzuckerspiegels unter 2,8 mmol/L (50 mg/dL), der durch verschiedene Ursachen verursacht werden kann, führt zu einem Syndrom, das durch eine Übererregbarkeit des Sympathikus und eine zerebrale Dysfunktion gekennzeichnet ist.

II. symptome

Der Blutzucker sinkt rasch ab, und die Patienten leiden häufig unter Hunger, Übelkeit, Erbrechen, Schwäche, Nervosität, Angst, Herzklopfen, kalten Schweißausbrüchen, Blässe, hohem Blutdruck und Zittern in Händen und Füßen;

III. Ursachen

Die häufigsten Ursachen für eine Hypoglykämie finden sich bei

Organische und funktionelle Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse und der Leber.

② Diabetiker wenden Insulin, Sulfonylharnstoffe Überdosis oder unsachgemäße Verwendung von Medikamenten verursacht;

(iii) Ältere Diabetiker sind anfällig für hypoglykämische Reaktionen vor dem Mittag- oder Abendessen, selbst wenn ihr Zustand stabil und unbehandelt ist.

IV. Gefahren der Hypoglykämie

① Verursacht eine zelluläre Schädigung des Gehirngewebes des Patienten

In schweren Fällen kann dies auch zu Schäden an lebenswichtigen Organen wie den Nieren und dem Herzen führen.

③ Hirnödem, Demenz, Koma, Schock, etc.

④ Eine lang anhaltende und schwere Hypoglykämie kann zu Hirnschäden führen, z. B. zu einem Koma von mehr als 6 Stunden, das zu irreversiblen Hirnschäden und in der Folge zum Tod führen kann.

v. notfallkonditionierung.

Die Symptome können nach einer kurzen Ruhephase oder nach dem Trinken von Zucker (Zuckerwasser) von selbst abklingen.

Die oben ist meine Einführung in niedrigen Blutzucker im Zusammenhang mit Wissen und Schaden, für Ihre Referenz, gegebenenfalls, bitte Axt, um mehr über medizinische Wissenschaft und Wissen oder chinesische Medizin und Gesundheit zu lernen, klicken Sie auf meine Aufmerksamkeit → 【Qing gute chinesische Medizin】, und geben Sie mir Lob, ich werde ehrlich für Ihren Service!

☞(Nadel im Heuhaufen)♥ Antwort: Betrachten wir die Definition der Hypoglykämie: Der normale Nüchternblutzucker liegt bei 3,9-6,1 mmol/l. Wenn verschiedene Gründe zu einer Blutzuckerkonzentration von <2,75 mmol/l führen, kann dies eine zerebrale Dysfunktion verursachen, die sich in einer Reihe klinischer Symptome äußert, die als "Hypoglykämie" bezeichnet werden. Schwere und lang anhaltende Hypoglykämie-Episoden können ein breites Spektrum neurologischer Läsionen verursachen und werden häufig als Epilepsie, Schizophrenie, Synkope und hypertensive Enzephalopathie fehldiagnostiziert. Die Folgen einer Hypoglykämie sind folgende: 1. bei einer Hypoglykämie steigt die Sekretion von Adrenalin und Pankreasglukagon im Körper des Patienten an, was zu einer reaktiven Hyperglykämie führt, d. h. zum Somogyi-Effekt, der sich häufig in einem übermäßig hohen Blutzucker und einem Anstieg des Glukosegehalts im Urin äußert, was sich nachteilig auf die Kontrolle des Diabetes mellitus auswirkt. 2. eine wiederholte Hypoglykämie kann zu einer Schädigung der Gehirnzellen des Patienten führen; eine lang anhaltende und anhaltende Hypoglykämie kann zu irreversiblen Schädigungen des Gehirngewebes führen, z. B. zu einer verlangsamten Reaktion oder sogar zu Demenz. 3. Wiederholte Hypoglykämie verschlimmert den Zustand, beeinträchtigt den IQ und kann sogar zu hypoglykämischer Hemiplegie, Koma bis hin zum Tod führen.4. Hypoglykämie kann dazu führen, dass bei Diabetikern, insbesondere bei älteren Patienten, die Energie- und Sauerstoffversorgung des Herzens beeinträchtigt wird und Herzrhythmusstörungen auftreten. Häufig kommt es zu Vorhofflimmern, ventrikulären Frühschlägen, die auch zu einem akuten Herzinfarkt führen können.5. eine unsachgemäße Behandlung der Hypoglykämie kann zu einem Hirnödem oder einem zerebrovaskulären Unfall führen.6. eine erhöhte Adrenalinausschüttung bei Hypoglykämie erhöht den Blutdruck, was zu einer verminderten Kompensationsfunktion des Herzens, des Gehirns, der Netzhaut, der Nieren und der peripheren Blutgefäße führt und die Schäden an diesen Organen verschlimmert. In der Zwischenzeit ein freundlicher Hinweis: Je länger eine Unterzuckerung andauert, desto schwerwiegender sind die Folgen; außerdem muss bei der Behandlung von Diabetes mellitus die Unterzuckerungsreaktion so weit wie möglich vermieden werden, da die Gefahr einer Unterzuckerung weitaus größer ist als die einer Überzuckerung. Daher sollten Diabetiker und ihre Familien mit den Gefahren einer Hypoglykämie vertraut sein und lernen, das Auftreten einer Hypoglykämie zu verhindern sowie die richtige Behandlung und Pflege von Diabetikern mit Hypoglykämieverstand.

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen