1. Startseite
  2. Frage Details

Wie sollte ich meinen Blutzucker durch Bewegung senken?

Wie sollte ich meinen Blutzucker durch Bewegung senken?

Nach Angaben der Chinese Medical AssociationDie Empfehlungen der chinesischen Leitlinien für die Prävention und Kontrolle von Typ-2-Diabetes mellitus (Ausgabe 2017) empfehlen erwachsenen Patienten mit Typ-2-Diabetes mellitus mindestens 150 Minuten moderat intensives aerobes Training pro Woche; die tägliche körperliche Aktivität sollte erhöht und die Sitzdauer reduziert werden. Eine Bewegungstherapie ist jedoch sinnvoll, wenn die glykämische Kontrolle extrem schlecht ist und mit akuten Komplikationen oder schweren chronischen Komplikationen einhergeht

Die folgenden Grundsätze sollten beim Sport mit Typ-2-Diabetes beachtet werden:

(1) Die Bewegungstherapie sollte unter Aufsicht eines Arztes durchgeführt werden.

Führen Sie vor dem Training die erforderlichen Untersuchungen durch, insbesondere medizinische Untersuchungen der kardiorespiratorischen und körperlichen Funktion (z. B. Belastungstests usw.).

2. mindestens 150 Minuten pro Woche für Erwachsene mit Typ-2-Diabetes (z. B. 30 Minuten Bewegung an 5 Tagen pro Woche)

Aerobes Training mit mäßiger Intensität (50 bis 70 % der maximalen Herzfrequenz, ein wenig anstrengend, mit erhöhter, aber nicht schneller Herzfrequenz und Atmung). Studien haben ergeben, dass selbst kurze körperliche Aktivitäten (z. B. 10 Minuten), die sich über 30 Minuten pro Tag summieren, von Vorteil sind.

3. mittelschwere Sportarten

Dazu gehören: zügiges Gehen, Tai Chi, Radfahren, Tischtennis, Badminton und Golf. Zu den Übungen mit höherer Intensität gehören schnelles Tanzen, Aerobic, Joggen, Schwimmen, Radfahren bergauf, Fußball und Basketball [97].

4. wenn keine Kontraindikationen vorliegen, ist es vorzuziehen, 2-3 Mal pro Woche (≥48 h zwischen den Übungen) [98] Krafttraining durchzuführen, um Muskelkraft und Ausdauer aufzubauen

Die Übungsbereiche sollten die wichtigsten Muskelgruppen der oberen und unteren Gliedmaßen sowie des Rumpfes umfassen, und die Trainingsintensität sollte moderat sein. Eine größere Verbesserung des Stoffwechsels kann durch die Kombination von Widerstands- und Ausdauertraining erreicht werden.

5. die Trainingsprogramme sollten dem Alter, dem Zustand und der körperlichen Leistungsfähigkeit der Patienten angemessen sein, und es sollte eine regelmäßige Bewertung erfolgen, um das Trainingsprogramm zu gegebener Zeit anzupassen

Das Führen eines Bewegungstagebuchs trägt dazu bei, die Einhaltung der sportlichen Aktivitäten zu verbessern. Die Blutzuckermessung sollte vor und nach dem Sport verstärkt werden, und den Patienten sollte geraten werden, ihre Ernährung und ihr Medikamentenregime während schwerer oder intensiver sportlicher Betätigung vorübergehend anzupassen, um eine Hypoglykämie zu vermeiden.

6. die Übernahme gesunder Lebensgewohnheiten.

Förderung eines aktiven Lebensstils, z. B. durch Steigerung der täglichen körperlichen Aktivität, Verringerung der sitzenden Tätigkeit [99-100] und Einbindung wohltuender körperlicher Aktivität in das tägliche Leben.

7 Situationen, in denen Bewegung nicht angebracht ist

Sport ist kontraindiziert bei Nüchternblutzucker >16,7 mmol/L, wiederholter Hypoglykämie oder starken Blutzuckerschwankungen, akuten Stoffwechselkomplikationen wie DKA, akuten Infektionen, proliferativer Retinopathie, schweren Nierenerkrankungen, schweren kardiovaskulären und zerebralen Gefäßerkrankungen (instabile Angina pectoris, schwere Herzrhythmusstörungen, transitorische ischämische Attacken) usw. Der Sport sollte erst dann wieder schrittweise aufgenommen werden, wenn der Zustand kontrolliert und stabilisiert ist.

Langfristig reduziert regelmäßiges Training das Körpergewicht und die Ansammlung von viszeralem Fett bei Diabetikern, verbessert die Insulinsensitivität, hilft bei der Kontrolle von Blutzucker und Blutdruck, reguliert abnormale Lipidprofile, verringert das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und reduziert die Sterblichkeit.

Diabetikern mit Komplikationen wird jedoch empfohlen, vor dem Training einen Arzt zu konsultieren, um zu sehen, welche Art von Training sie durchführen können, um eine Verschlimmerung der Komplikationen durch unangemessenes Training zu vermeiden.

Zweitens.Es ist am besten zu überwachen Blutzucker vor dem Training, Blutzucker in der 5,6-13,9mmol / L ist besser geeignet für die Ausübung, so dass beide können Hypoglykämie während des Trainings zu vermeiden und können Ketoazidose durch unzureichende Insulin im Körper verursacht zu vermeiden.

Bewegung wird im Allgemeinen in Aerobic und Widerstandstraining eingeteilt.

Aerobes Training ist definiert als ein Training mit ausreichender Sauerstoffzufuhr, das durch eine rhythmische, ununterbrochene, niedrige Intensität und lange Dauer gekennzeichnet ist. Die Vorteile der aeroben Bewegung sind der Verbrauch von Restenergie aus Zucker und Fetten, die Verringerung des Fettgehalts und die Verbesserung der Insulinempfindlichkeit.

Vorschlag: Aerobes Training sollte mindestens dreimal pro Woche durchgeführt werden. Da die Wirkung einer einzelnen Trainingseinheit auf die Insulinsensitivität nur 24-72 Stunden anhält, wird empfohlen, aerobes Training im Abstand von höchstens 2 Tagen durchzuführen. Erwachsene sollten sich idealerweise 5 Mal pro Woche mit mäßiger Intensität bewegen.

Widerstandsübungen, auch Kraftübungen genannt, erhöhen die Muskelmasse, was zu einer Vergrößerung der Querschnittsfläche der Muskelfasern vom Typ 1 und Typ 2 und damit zu einer höheren Insulinempfindlichkeit führt.

Empfehlung: 2-3 Mal pro Woche, vorzugsweise in Verbindung mit aerobem Training, wobei eine moderate Intensität angestrebt wird. Jedes Training sollte aus mindestens 5-10 Sätzen von Übungen bestehen, die große Muskelgruppen im ganzen Körper betreffen, mit 10-15 Wiederholungen pro Satz, wobei ein Gefühl der Ermüdung nach der ersten Übung das Ziel ist.

Wenn Sie Fragen haben, können Sie sie in den Kommentaren stellen, und ich werde sie beantworten, sobald ich sie sehe.

Die obige Antwort stammt von Frau Song Mingyue, einer registrierten Ernährungsberaterin bei Microsugar

Weitere praktische Tipps zum Thema Diabetes

Möchten Sie Originalartikel zur Diabetesaufklärung von Ärzten lesen?

Bitte beachten Sie den Online-Leitfaden Zuckerkontrollpionier - Micro Sugar

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen