1. Startseite
  2. Frage Details

Wie sollten Diabetiker Milch trinken und erhöht sie ihren Blutzucker?

Wie sollten Diabetiker Milch trinken und erhöht sie ihren Blutzucker?

Diabetiker mittleren Alters und ältere Menschen leiden häufig unter Kalziummangel im Körper und trinken gerne Milch, um den Kalziummangel auszugleichen, aber wie genau sollten Zuckerliebhaber Milch trinken? Erhöht das Trinken von Milch den Blutzucker? Untersuchungen haben gezeigt, dass die Laktaseaktivität im Darm von Erwachsenen viel geringer ist als die von Säuglingen und Kleinkindern und dass die Fähigkeit, Laktose in Glukose und Galaktose aufzuspalten, geringer ist. Gleichzeitig hat Milch kaum Auswirkungen auf den Blutzucker, da sie auch Proteine und Fette enthält, die die Verdauung und Aufnahme von Kohlenhydraten verzögern.

Und in Bezug auf die Auswahl der Milch. Bei Flüssigmilch sollte man versuchen, reine Milch und frische Milch zu wählen. Je nach Fettgehalt der Milch kann die derzeit auf dem Markt befindliche Milch in drei Arten unterteilt werden: Vollmilch, fettarme Milch und Magermilch. Vollmilch ist unbehandelte normale Milch, während Magermilch oder fettarme Milch Milch ist, deren Fettgehalt durch Entrahmung reduziert oder entfernt wurde. Vollmilch hat in der Regel einen Fettgehalt von etwa 3 Prozent, fettarme Milch hat einen Fettgehalt von etwa 0,5 bis 2,0 Prozent, und der Fettgehalt von entrahmter Milch liegt unter 0,5 Prozent. Fettarme Milch und Magermilch verringern die Aufnahme von Cholesterin und Fett und reduzieren gleichzeitig den Gehalt an fettlöslichen Vitaminen wie Vitamin A und Vitamin E erheblich. Magermilch oder fettarme Milch ist für Diabetiker geeignet, die übergewichtig sind oder einen hohen Körperfettanteil, Dyslipidämie oder kardiovaskuläre und zerebrovaskuläre Komplikationen haben.

Außerdem steigt der Blutzuckerspiegel bei Joghurt im Vergleich zu Milch langsamer an. Denn die Laktose im Joghurt wird zu Milchsäure abgebaut, und Milchsäure hat eine blutzuckersenkende Wirkung. Allerdings setzen die Unternehmen bei der Herstellung oft Zucker oder Fruktosesirup zum Aromatisieren zu, selbst bei Naturjoghurt beträgt der Zuckergehalt bis zu 10 % oder mehr. Daher ist zuckerfreier Joghurt oder selbstgemachter Joghurt für Diabetiker besser geeignet.

Obwohl der Fett- und Eiweißgehalt von Milchpulver dem von Frischmilch ähnelt, ist der Zuckergehalt höher als der von Frischmilch, und auch der Vitamingehalt von Milchpulver ist niedriger als der von Frischmilch. Da Milch jedoch länger haltbar und bequemer zu verzehren ist, sollten Zuckerliebhaber versuchen, kein Milchpulver mit Saccharose oder Laktose zu verwenden, und bei Fettleibigkeit oder hohem Körperfettanteil, Dyslipidämie oder kardiovaskulären und zerebrovaskulären Komplikationen bei Diabetikern sollten sie sich für entrahmtes oder teilentrahmtes Milchpulver entscheiden.

Zucker Mann Gesundheit Netzwerk, eine Temperaturregelung von Zucker-Plattform, willkommen zu zahlen Aufmerksamkeit auf, haben Fragen und Antworten!

Ob ein Lebensmittel drastische Schwankungen des Blutzuckerspiegels verursacht, hängt hauptsächlich von zwei Indikatoren ab: dem glykämischen Index und der glykämischen Last des Lebensmittels. Milch hat einen glykämischen Index von 26 (wer einen glykämischen Index >70 hat, kann nicht zu viel von einer Portion essen) und eine glykämische Last von 1,3 (wer eine glykämische Last <10 hat, kann bedenkenlos 100 g essen). Aus diesen beiden Indikatoren ergibt sich, dass Zuckerliebhaber Milch trinken können.

Im Folgenden finden Sie unter "Fragen Sie den Arzt" ausführliche Informationen darüber, wie Sie Milch für Zuckerliebhaber trinken können.


Wissenschaftliche Regeln für die Ernährung von Zuckerliebhabern: Glykämischer Index und Glykämische Last

(1) Glykämischer Index: ein Maß dafür, wie schnell ein Lebensmittel den Anstieg des Blutzuckerspiegels beeinflusst

Lebensmittel mit gleichem Glukosegehalt und einem höheren glykämischen Index können den Blutzucker schneller ansteigen lassen. Er hängt davon ab, wie schwer das Lebensmittel verdaulich ist, ob es sich bei dem Kohlenhydrat um ein Monosaccharid oder ein Polysaccharid handelt, und von anderen Strukturen.

Im Allgemeinen sollten Menschen mit Diabetes Lebensmittel mit einem glykämischen Index (GI) von mehr als 70 nicht zu viel auf einmal essen (sie können gegessen werden); Lebensmittel mit einem glykämischen Index von weniger als 55 können von Menschen mit Diabetes in angemessenen Mengen verzehrt werden.

Milch hat einen glykämischen Index von nur 26, so dass es für Zuckerliebhaber völlig in Ordnung ist, Milch zu trinken. Wie viel Sie trinken können, hängt von der glykämischen Last als Indikator ab.

(2) Glykämische Last: die Auswirkung verschiedener Lebensmittel mit gleichem Gewicht auf den Blutzuckerspiegel

Lebensmittel mit einem hohen glykämischen Index haben nur geringe Auswirkungen auf den Blutzucker, wenn sie nur in kleinen Mengen verzehrt werden. Der Verzehr einer zu großen Menge eines Lebensmittels mit niedrigem glykämischen Index kann dagegen dazu führen, dass der Blutzuckerspiegel über den Grenzwert steigt. Um zu beurteilenMenge der verzehrten LebensmittelDie Auswirkungen auf den Blutzuckerspiegel erfordern die Einführung eines neuen Indikators: die glykämische Last.

Sie ist das Produkt aus der Anzahl der Kohlenhydrate pro Lebensmitteleinheit und ihrem glykämischen Index. Kurz gesagt, die glykämische Last (GL) ist ein Indikator dafür, wie stark sich Ihr Blutzucker nach dem Verzehr von 100 g eines bestimmten Lebensmittels verändert.

Glykämische Last = (glykämischer Index × Kohlenhydratgehalt pro 100 g Lebensmittel)/100

[Beispiel: 100 g Milch enthalten 5 g Kohlenhydrate, und der glykämische Index von Milch beträgt 26, so dass die glykämische Last von Milch 26*5/100 = 1,3 beträgt.

Im Allgemeinen können Zuckerliebhaber unbedenklich 100 g Lebensmittel mit einer glykämischen Last von <10 verzehren. Zuckerliebhaber können ihren Verzehr von Lebensmitteln mit einer niedrigen glykämischen Last in gleichen Anteilen ausweiten.

Zur Vereinfachung der Berechnung können sich Zuckerliebhaber diese Formel merken: 1000/glykämische Last eines Lebensmittels ist die maximale Menge eines bestimmten Lebensmittels, die ein Patient mit einer einzigen Portion zu sich nehmen kann.Ohne andere Lebensmittel kann man mit einer einzigen Portion etwa 1000/1,3 = 770 g Milch zu sich nehmen.


Wie soll man bei dem großen Angebot an Milch in den Regalen die richtige Wahl treffen?

Auf dem Markt gibt es verschiedene Milchsorten wie Vollmilch, entrahmte Milch und fettarme Milch. Für Zuckerliebhaber ist es wichtig, selektiv zu trinken.

(1) Für ältere Diabetiker wird fettarme Milch empfohlen.

Fettarme Milch behält einen Teil des Vitamin D und enthält weniger gesättigte Fettsäuren, so dass sie für den täglichen Konsum von Zuckerkonsumenten mittleren und höheren Alters geeignet ist.

(2) Magermilch wird für fettleibige und übergewichtige Menschen empfohlen.

Magermilch ist arm an Vitamin D und eignet sich besser für die tägliche Einnahme durch junge Zuckerverwender mit gesunden Knochen.

(3) Sojamilch/laktosearme Milch

Viele Menschen, die Milch trinken, leiden unter Blähungen, weil ihnen dieses Enzym fehlt, wodurch die Milch im Darm verbleibt und von den Darmbakterien abgebaut wird, wodurch Blähungen entstehen. Dieser Zustand wird als Laktoseintoleranz bezeichnet, und viele Chinesen haben dieses Problem.

Schmaltz-Milch oder laktosearme Milch ist ideal für Zuckerliebhaber, die vom Milchtrinken aufgebläht sind.

(4) Fett- und zuckerarmer Joghurt

Joghurt ist frische, durch Milchsäurebakterien fermentierte Milch, die leicht verdaulich und bekömmlich ist und gut schmeckt. Bei der Herstellung von Joghurt wird normalerweise Zucker zugesetzt. Daher können Zuckerliebhaber, die eine schlechte Verdauung und Aufnahme haben, fett- und zuckerarmen Joghurt wählen.


Worauf sollten Zuckerliebhaber beim Milchkonsum achten?

(1) Geben Sie niemals Zucker in die Milch

Viele Menschen trinken gerne Milch mit etwas Zucker, das schmeckt besser. Aber Diabetiker trinken Milch, denken Sie daran, nicht Zucker hinzufügen, sonst wird es zu einem schnellen Anstieg des Blutzuckerspiegels führen und verschlimmern den Zustand. Darüber hinaus enthält etwas Zucker eine bestimmte Menge an Oxalsäure, wird die Milch reich an Protein-Gel oder Niederschlag machen, wird der menschliche Körper auf die Aufnahme von Eisen, Kupfer Spurenelemente beeinflussen, leicht zu Zucker Patienten auftreten "Milch Anämie" führen.

(2) Milch wird für Menschen mit Nierenkomplikationen nicht empfohlen.

Eiweißstoffwechselprodukte müssen von den Nieren gefiltert und ausgeschieden werden. Milch ist ein eiweißreiches Lebensmittel, und wenn Diabetiker mit Nierenfunktionsstörungen zu kämpfen haben, sollten sie versuchen, keine zusätzliche Milch zu ihrer täglichen Ernährung zu trinken, um die Belastung der Nieren nicht zusätzlich zu erhöhen.


Der obige Inhalt ist von "fragen Sie den Arzt" für Sie bearbeitet, wollen mehr verbindliche Gesundheit Wissen wissen, willkommen, um die Aufmerksamkeit auf uns zu zahlen!

[Professioneller Arzt zur Beantwortung Ihrer Fragen]Menschliche Blutzucker kommt vor allem aus der Nahrung, und die wichtigsten wird durch Kohlenhydrate in der Nahrung, ein kleiner Teil des Blutzuckers kann aus Fett, etc. umgewandelt werden, so dass der Blutzucker aus der Nahrung zu kontrollieren, ist der effektivste Weg, um die Aufnahme von kohlenhydrathaltigen Lebensmitteln, die vor allem durch die üblichen Grundnahrungsmittel gegessen werden, und Milch und Grundnahrungsmittel, die Kohlenhydrat-Gehalt ist sehr klein, zu vergleichen: alle 100 Gramm enthält 3,4 Gramm, während 100 Gramm Reismehl Kohlenhydratgehalt ist 78 Gramm, von diesem Aspekt nach dem Trinken von Milch hat wenig Einfluss auf den Blutzucker, wenn es einfach nur Milch trinken, ohne zu essen andere Lebensmittel, Blutzucker wird im Grunde nicht beeinträchtigt werden. 3,4 Gramm pro 100 Gramm Reis und Nudeln in der Kohlenhydrat-Gehalt ist 78 Gramm, von diesem Aspekt nach dem Trinken von Milch auf den Blutzucker-Effekt ist sehr klein, wenn es einfach trinken Milch nicht essen, andere Lebensmittel, Blutzucker im Grunde nicht ändern wird.

Es sollte jedoch beachtet werden, dass: kann nicht sein, weil der Milch trinken Blutzucker im Grunde nicht steigen, nur Milch trinken nicht essen Grundnahrungsmittel, die eine Menge Leute in der Praxis des Frühstücks ist, müssen wir wissen, dass der menschliche Körper eine ausgewogene Ernährung für jede Mahlzeit braucht, in der Kalorien, die von diesen Nährstoffen, Kohlenhydrate müssen für 50% -65%, um sicherzustellen, dass der Körper zur Aufrechterhaltung der normalen physiologischen Aktivitäten, wenn dieser Teil der Kalorie fehlt, wird es zu einem Mangel an Kalorien führen und Unterzuckerung tritt auf, und die Gefahr einer Unterzuckerung ist viel größer als die Gefahr eines etwas höheren Blutzuckers.

Wie viel Milch ist also die richtige Menge, die man täglich trinken sollte?

Milch, obwohl weniger Kohlenhydrate, aber es enthält mehr Fett, trinken zu viel führt zu erhöhten Blutfettwerten, die auch Diabetes Menschen müssen auch die Indikatoren zu kontrollieren, so trinken 250-300 Gramm Milch pro Tag sein kann, die meisten sollten nicht mehr als 500 Gramm. Diese Menge an Milch wird keinen Einfluss auf den Blutzucker haben, noch wird es zu erhöhten Blutfetten führen.

Wenn die Milch in Joghurt gemacht werden kann, wird effektiver sein, weil Joghurt hilft, die Magen-Darm-Flora zu regulieren, eine gute Darmumgebung hilft dem Körper, die Rate der Glukose, Fettabsorption zu regulieren, um postprandiale Schwankungen im Blutzucker zu vermeiden, müssen wir wissen, dass bei der Kontrolle des Blutzuckerspiegels, um Hypoglykämie in erster Linie zu vermeiden, so weit wie möglich, um die Fluktuation des Blutzuckerspiegels in den zweiten Platz zu reduzieren, auf der Grundlage von denen der Blutzucker zu kontrollieren ist der beste Zustand der erhöhten Methoden der Blutzuckerkontrolle.

Ich hoffe, dass diese Antwort Ihnen helfen kann. Bitte klicken Sie auf den Hinweis und hinterlassen Sie eine Nachricht, um gemeinsam zu lernen und mehr Gesundheitswissen auszutauschen.

Milchprodukte haben noch eine relativ geringe Auswirkung auf den Blutzucker und sind ein sehr geeignetes Lebensmittel für Diabetiker. Bei manchen Diabetikern schwankt der Blutzucker nach dem Verzehr von Milchprodukten jedoch stärker, was folgende Gründe haben kann:

(1) Verzehr von Milchprodukten, die nicht rein sind, z. B. Milchgetränke mit Fruchtgeschmack, die mehr Zucker enthalten und den Blutzucker stärker beeinflussen.

(2) Menschen, die empfindlicher auf Laktose reagieren und deren Blutzucker nach dem Genuss von Milch ansteigt. Diesen Menschen wird empfohlen, Milch nicht auf nüchternen Magen zu trinken, sondern sie mit etwas anderem zu essen.

Wie kann ein Diabetiker also besser Milch trinken?

(1) Es wird empfohlen, eine halbe Stunde vor einer Mahlzeit Milch zu trinken.

Studien haben gezeigt, dass der Verzehr von flüssigen Lebensmitteln wie Wasser, Milch, Sojamilch und Suppen ohne Öl eine halbe Stunde vor einer Mahlzeit den Hunger vor der Mahlzeit verringert und die durch die Nahrungsaufnahme aufgenommene Energiemenge senkt. Außerdem kann es einen Sättigungseffekt vor einer Mahlzeit bewirken, was für Menschen mit Typ-2-Diabetes ideal ist, um den postprandialen Blutzucker zu senken.

(2) Milch vor dem Schlafengehen

Einige Diabetiker neigen zu nächtlicher Unterzuckerung, der man wirksam vorbeugen kann, indem man vor dem Schlafengehen ein Glas Milch trinkt. Außerdem ist Milch reich an Tryptophan, das die Qualität des Schlafs verbessert.

(3) Zusätzliche Mahlzeiten zwischen den Mahlzeiten

Manche Diabetiker neigen dazu, zwischen den Mahlzeiten Hunger zu verspüren, und der Verzehr anderer Lebensmittel hat einen größeren Einfluss auf den Blutzucker. Dies ist die Zeit, um eine Tasse reine Milch zu trinken, sowohl auf den Blutzucker Wirkung ist relativ klein, sondern kann auch das Gefühl der Sättigung zu erhöhen.

Daher sind Milchprodukte nach wie vor sehr gut für Diabetiker geeignet, wobei eine tägliche Zufuhr von umgerechnet 300 Gramm flüssiger Milchprodukte empfohlen wird.

Wenn Sie Fragen haben, können Sie sie in den Kommentaren stellen, und ich werde sie beantworten, sobald ich sie sehe.

Die obige Antwort stammt von Frau Song Mingyue, einer registrierten Ernährungsberaterin bei Microsugar

Weitere praktische Tipps zum Thema Diabetes

Möchten Sie Originalartikel zur Diabetesaufklärung von Ärzten lesen?

Bitte beachten Sie den Online-Leitfaden Zuckerkontrollpionier - Micro Sugar

Danke an die kleine Helferin für die Einladung.

Richtig getrunkene Milch erhöht den Blutzucker nicht. Milch wird langsam verdaut, und obwohl sie etwas Laktose enthält, steigt sie nur langsam an und lässt den Blutzucker nicht in die Höhe schnellen. Obwohl Laktose den Anschein erweckt, ein "Zucker"-Wort zu haben, wird der Laktose-Zersetzungsprozess tatsächlich in Galaktose und dann in Glukose aufgespalten. Dieser Zersetzungsprozess dauert länger, so dass die Energie der Milch langsam freigesetzt wird und keine allzu großen Auswirkungen auf den Blutzucker hat, so dass Zuckerliebhaber Milch normal trinken können.

Wählen Sie Milch, versuchen Sie, reine Milch zu wählen, einige Milchprodukte gehören zu den "aromatisierte Milch", wie Schokoladenmilch, Bananenmilch, Erdbeermilch, Weizenmilch, usw., diese Milch kann extra raffinierten Zucker, oder andere Zusatzstoffe, wenn der Zucker-Liebhaber trinkt zu viel von diesen Milch kann wirklich beeinflussen Blutzucker! Wenn du zu viel von dieser Milch trinkst, kann sie deinen Blutzucker wirklich beeinträchtigen. Es gibt auch Zuckersüchtige, die gerne Joghurt trinken. Kann ich Joghurt trinken? Joghurt ist eigentlich Milch fermentierte Getränke, Joghurt geerbt Milch reich an Nährstoffen, und durch die Fermentation, eine bessere Verdauung und Absorption von ihren eigenen, sondern auch eine neue Aminosäure-Zusammensetzung, mit nützlichen Bakterien, zur Förderung der Verdauung und Absorption, sondern Joghurt aufgrund der Fermentationsprozess der Milch "Laktose" in "Milchsäure", "Laktose", "Milchsäure". "Der glykämische Index der Milchsäure selbst liegt bei etwa 40, und wenn sie in Joghurt enthalten ist, liegt der glykämische Index des gesamten Joghurts bei nur 20-30 (im Allgemeinen gehört ein Wert über 55 zu den Lebensmitteln mit hohem glykämischen Index), so dass Joghurt von Zuckerliebhabern normal verzehrt werden kann; es ist jedoch immer noch das Gleiche, versuchen Sie, den einfachen Geschmack zu wählen. Versuchen Sie dennoch, ungesüßten Joghurt zu wählen, aromatisierter Joghurt kann den Blutzuckerspiegel negativ beeinflussen.

Viele Milchprodukte tragen das Wort "Aroma", vor allem Joghurt. Vor dem Kauf können Zuckerliebhaber einen Blick auf die Nährwerttabelle auf der Verpackung des Lebensmittels werfen, und wenn dort Wörter wie Zucker, Saccharose, Maltose, Glukose und so weiter stehen, ist es besser, nicht zu kaufen. Zusätzlich zu den aromatisierten Milchprodukten gibt es einige Milch, die zu den "Milchgetränken" gehört, die möglicherweise keine Milchformel haben, sondern nur auf Wasser + Saccharose + Sahne oder anderen Zusatzstoffen beruhen, die in ein solches Getränk gemischt werden, das nicht zu den Milchprodukten gehört, sondern als süßes Getränk eingestuft werden kann, das möglicherweise keine eigenen natürlichen Nährstoffe wie hochwertiges Eiweiß, Mineralien, Zutaten in der Zutatenliste usw. enthält. Protein, Mineralien, die Liste der Zutaten wird einige Nährstoffe haben, kann künstlich hinzugefügt werden, die Absorption Wirkung ist nicht unbedingt gut, aber der Zuckergehalt dieser Getränke kann nicht ignoriert werden, die meisten von ihnen sind höher Zuckergehalt, die Auswirkungen auf den Blutzucker ist größer, Zucker Freunde sind nicht geeignet für das Trinken.

Obwohl Milch ist eine gute Wahl von Getränken für Zucker-Liebhaber, aber es wird nicht empfohlen, zu viel an einem Tag zu trinken, sie verdauen langsam, trinken mehr kann Blähungen, Durchfall, Magen-Darm-Beschwerden verursachen, sondern auch dazu führen, dass ernährungsphysiologische Ungleichgewicht, ist es empfehlenswert, dass die tägliche Milchaufnahme von 300g auf der rechten Seite, vorzugsweise nicht mehr als 500g. kann abwechselnd oder gemischt mit Sojamilch und Milch zu trinken, Sojamilch in den Proteingehalt und Milch können sich gegenseitig ergänzen, kann eine bessere Nahrungsergänzung für den Körper bieten. Der beste Weg, dies zu tun, ist, eine gute Zeit zu haben, und Sie werden in der Lage sein, das Beste aus ihm herauszuholen.

Der Nährwert der Milch wurde auf der ganzen Welt anerkannt, oft trinken Milch spielen kann, um die Gesundheit zu verbessern, Schönheit Wirkung, und für Zucker-Liebhaber, nicht alle Milch trinken kann, trinken die falsche Art und Weise wird auch Auswirkungen auf den Blutzucker.

Welche Vorteile hat das Trinken von Milch für Zuckerkonsumenten?

Eine Studie der Universität Sydney zeigt, dass Menschen mit einem geringeren Proteingehalt in ihrer Ernährung schneller hungrig werden und einen größeren Appetit haben. Diabetiker sollten unbedingt eine mäßige Menge Milch trinken, um nicht nur ausreichend hochwertiges Eiweiß und Kalzium aufzunehmen, sondern auch den Appetit zu kontrollieren, die Anzahl der Mahlzeiten zu verringern und Blutzuckerschwankungen zu vermeiden. Gleichzeitig ist Milch reich an Vitaminen und einer Vielzahl von Spurenelementen. Wenn man Milch in Maßen trinkt, kann man nicht nur die vom Körper benötigten Nährstoffe wieder auffüllen, sondern auch den Zuckerstoffwechsel verbessern.

Welche Milch ist für Zuckersüchtige geeignet?

Im Allgemeinen sind verarbeitete fettarme Milch und Magermilch für Zuckerliebhaber am besten geeignet, da sie einen geringeren Fettgehalt und bestimmte ungesättigte Fettsäuren aufweisen, die den Cholesterinspiegel und die Triglyceride im Blut senken und eine Rolle bei der Vorbeugung von Bluthochdruck und Arteriosklerose spielen können.

Darüber hinaus können Zuckerliebhaber Joghurt richtig trinken, denn die Milchsäure im Joghurt kann die Verdauung der Nahrung verlangsamen und den Blutzucker nach den Mahlzeiten kontrollieren. Wenn es die Umstände erlauben, können Sie Ihren eigenen Joghurt herstellen und Süßstoff anstelle von Saccharose verwenden, was einen zu schnellen Anstieg des Blutzuckerspiegels verhindern kann.

Worauf müssen Zuckerliebhaber beim Milchkonsum achten?

➤ Beim Trinken von Milch sollte kein Zucker zugesetzt werden, da sonst der Blutzucker leicht ansteigt und sich die Erkrankung verschlimmert.

Die täglich konsumierte Milchmenge sollte 250 bis 500 ml betragen und nicht zu hoch sein, ganz zu schweigen davon, dass Milch als Wasser getrunken wird. ➤ Wer Milch gegen Blähungen trinkt, kann laktosearme Milch wählen, die eine Laktoseintoleranz vermeiden kann.

➤ Es ist nicht ratsam, Milch auf nüchternen Magen zu trinken, vor allem nicht vor dem Schlafengehen, da dadurch mehr Eiweiß in Kalorien umgewandelt wird und der Blutzucker ansteigt.

Vielen Dank für die Einladung. Milch ist ein wichtiger Begriff. Wenn es sich um reine Milch handelt, hat sie keinen Einfluss auf die Erhöhung des Blutzuckers. Der Hauptzucker in reiner Milch ist Laktose, und dieser Anteil ist nicht sehr hoch, so dass die Auswirkungen auf den Blutzucker fast vernachlässigbar sind. Diabetiker können reine Milch trinken, und Milch ist reich an Nährstoffen und stellt eine gute Nahrungsergänzung dar. Allerdings gibt es auf dem Markt viele verschiedene Milchsorten. Vor allem gibt es eine Vielzahl von Milchgetränken, die unter dem Begriff Milch zusammengefasst werden. Diese Milchgetränke enthalten in der Regel keine oder nur sehr wenige Milchbestandteile, der Rest besteht meist aus aromatisiertem Rohrzucker und verschiedenen Zusatzstoffen. Hinzu kommt, dass Diabetiker Joghurt mit Vorsicht genießen sollten, denn der Saccharosegehalt von handelsüblichem Joghurt ist nicht geringer als der von kohlensäurehaltigen Getränken wie Cola. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Diabetiker normale Milch trinken können, während übergewichtige Patienten mit hohem Blutzuckerspiegel fettarme oder entrahmte Milch wählen sollten. Es wird empfohlen, etwa 200 ml bis 300 ml Milch pro Tag zu trinken, was eine gute Kalziumergänzung darstellt, insbesondere zur Vorbeugung von Osteoporose bei älteren Menschen!

Als Typ 2, wenn ich diese Art von Frage sehe, möchte ich nur sagen, wenn Sie wirklich Diabetiker sind, gehen Sie und versuchen Sie es, auch wenn Ihr Blutzucker ist ein-oder zweimal erhöht, wird es keine Auswirkungen haben, jeder Körper-Typ ist nicht die gleiche Größe, können Sie ein wenig essen, wenn Sie wollen, kann nichts übertrieben werden, um die bequemste Zustand der eigenen wollen essen, und dann gehen und testen Sie es zwei Stunden nach der Mahlzeit, wenn es nicht den Zucker zu erhöhen, essen essen essen essen, und wenn Ihr Blutzucker ist hoch, dann weniger essen oder nicht essen essen.

Erschrecken Sie sich nicht selbst!!!!

Milch ist mein tägliches Frühstück und erhöht den Zuckergehalt nicht!

Kann man mit Milch verhungern? Wenn nicht, erhöht sie den Zuckerspiegel.

Der glykämische Index von Milch liegt bei beeindruckenden 27, und alles, was Kohlenhydrate, Fette usw. enthält, erhöht den Blutzuckerspiegel - der Unterschied ist nur, wie stark.

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen