1. Startseite
  2. Frage Details

Kann eine abnorme Glukosetoleranz durch Ernährung und Bewegung kontrolliert werden? Worauf muss ich achten?

Kann eine abnorme Glukosetoleranz durch Ernährung und Bewegung kontrolliert werden? Worauf muss ich achten?

Eine abnorme Glukosetoleranz gilt als Frühstadium des Typ-2-Diabetes, und diese Stoffwechselerkrankung lässt sich durch eine Änderung der Lebensweise - Ernährung und Bewegung - korrigieren, und mit Medikamenten lässt sich oft nicht die eigentliche Ursache behandeln.

Was ist eine abnorme Glukosetoleranz?

Toleranzanomalien werden definiert:
Ein Nüchternblutzuckerspiegel über 6,0 mmol/L oder ein Blutzuckerspiegel über 7,8 mmol/L 2 Stunden nach Einnahme von 75 g Glukose durch den Mund.
Die Symptome einer abnormen Glukosetoleranz ähneln denen des Typ-2-Diabetes:
Drei mehr und einer weniger - mehr trinken, mehr essen, mehr urinieren und abnehmen.
Durstgefühl und Trockenheit; extreme Müdigkeit; verschwommenes Sehen; Schläfrigkeit; Verlust von Muskelmasse
Aber nicht jeder hat diese Symptome oder die Symptome sind nicht so schwerwiegend.

Behandlung der abnormen Glukosetoleranz

Entweder das oder eine Änderung der Lebensweise, Medikamente können nur helfen.
Nehmen Sie ab und reduzieren Sie gegebenenfalls das Rauchen und den Alkoholkonsum; wenn Medikamente empfohlen werden, nehmen die meisten Menschen Metformin.
VerpflegungAusgewogene Ernährung auf der Grundlage von Vollkornprodukten (mit hohem Ballaststoffanteil), reich an Obst und Gemüse, wenig Zucker, Salz und gesättigte Fette.
sich körperlich betätigenUm es unverblümt zu sagen, Joggen oder zügiges Gehen für 30 Minuten jeden Tag-60 Minuten ist besser geeignet, natürlich, wenn Sie die Bedingungen haben, können Sie ins Fitnessstudio gehen, um Ihre Muskeln besser zu trainieren. Wenn die körperliche Fähigkeit zu erhöhen, können Sie hochintensive Intervall-Training (wie wiederholte mehrere Sprints Sprints), Forschung zeigt, dass nur hochintensive Übung für eine Woche für Glukose-Toleranz-Anomalien sind sehr gute Verbesserung.
Genießen!
Wenn Sie diese Antwort als hilfreich empfinden, denken Sie bitte daran, sie zu liken, zu retweeten, zu teilen, eine Nachricht zu hinterlassen - Ihre Unterstützung ist die Kraft meiner Antwort!

Eine gestörte Glukosetoleranz ist ein anerkannter Risikofaktor für Diabetes, und die Ergebnisse zahlreicher internationaler und nationaler Studien bestätigen die Wirksamkeit von Maßnahmen zur Verhinderung oder Verzögerung des Ausbruchs von Diabetes.

r Hauswirtschaftslehre:

r Professor Pan Xiaoren vom China-Japan Friendship Hospital in Peking führte 1986 in Daqing, China, als erster eine Studie über eine Lebensstil-Interventionsstudie für Menschen mit gestörter Glukosetoleranz durch. Nach einer sechsjährigen Beobachtungszeit konnte das Risiko für Typ-2-Diabetes bei Menschen mit eingeschränkter Glukosetoleranz durch eine Diät und/oder körperliche Betätigung um 30-50 % gesenkt werden.

r ausländische Studien:

r An der finnischen Diabetes-Präventionsstudie nahmen 522 übergewichtige Personen mittleren Alters mit gestörter Glukosetoleranz aus den Jahren 1993 bis 1998 teil, stratifiziert nach Studienzentrum, Geschlecht und OGTT-2-Stunden-Glukosespiegel. Alle eingeschlossenen Personen mit gestörter Glukosetoleranz wurden nach dem Zufallsprinzip in zwei Gruppen eingeteilt: eine Gruppe mit intensiver Lebensstilintervention und eine Gruppe mit konventioneller Lebensstilintervention.

Das Ziel des r-enhanced lifestyle ist:

r (1) Mäßig intensives Bewegungstraining 30 Minuten täglich;

r (2) Diäten, die weniger als 30 Prozent der täglichen Gesamtenergiezufuhr als Fett und weniger als 10 Prozent der täglichen Kalorienzufuhr als gesättigte Fettsäuren enthalten;

r (3) Täglich mindestens 15 g/1000 kcal an Ballaststoffen zu sich nehmen;

r (4) 5% Gewichtsverlust (empfohlener Gewichtsverlust von 0,5-1,0 kg pro Woche).

r Personen mit eingeschränkter Glukosetoleranz in der Lebensstil-Interventionsgruppe hatten im ersten Jahr der Studie sieben historische 30-minütige persönliche Schulungen mit einem Ernährungsberater und danach vier pro Jahr. Alle Teilnehmer wurden regelmäßig untersucht und führten Aufzeichnungen über ihr Gewicht und ihre körperliche Aktivität. r Das Diabetesrisiko in der Interventionsgruppe war nach vier Jahren um 58 Prozent gesunken.

So wurde in einer Reihe von Studien festgestellt, dass eine deutliche Verringerung des Körpergewichts durch intensive Lebensstilmaßnahmen ein wichtiges und wirksames Mittel zur Vorbeugung und Verzögerung des Ausbruchs von Typ-2-Diabetes ist und dass eine Verringerung des Körpergewichts um 1 kg die Häufigkeit von Diabetes um etwa 13 % verringert.

RR Wenn ihr Fragen habt, könnt ihr sie in den Kommentaren stellen, ich werde sie beantworten, sobald ich sie sehe.

Gestörte Glukosetoleranz (IGT) und gestörte Nüchternglukose (IFG) sind Zwischenzustände des Glukosestoffwechsels zwischen Normoglykämie und Diabetes mellitus; sowohl gestörte Glukosetoleranz (IGT) als auch gestörte Nüchternglukose (IFG) sind Erscheinungsformen einer abnormen Glukosetoleranz. Menschen mit einer gestörten Glukosetoleranz haben ein hohes Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken.

Gestörte Glukosetoleranz (IGT): Zur Bestätigung der Diagnose ist ein Glukosetoleranztest mit 75 g wasserfreier Glukose erforderlich. Dabei handelt es sich um eine Anomalie des Glukosestoffwechsels, bei der der Nüchternblutzucker normal ist und die Kurve des oralen Glukosetoleranztests zwischen Diabetes mellitus und dem normalen oberen Grenzwert des Blutzuckers liegt.

Gestörter Nüchternblutzucker (Impaired Fasting Glucose, IFG): ist definiert als eine Person, deren Nüchternblutzucker über dem Normalwert und unter den Diagnosekriterien für Diabetes liegt, d. h. zwischen 5,6 und 6,9 mmol/L.

Das Stadium der abnormalen Glukosetoleranz kann durch Lebensstilinterventionen teilweise in einen normalen Glukosestoffwechsel umgewandelt oder durch die Anwendung von Antidiabetika verbessert werden.

Einige Tipps für Menschen mit abnormaler Glukosetoleranz in ihrem Leben:

1. ein gesundes Körpergewicht aufrechtzuerhalten und übergewichtigen oder fettleibigen Menschen zu empfehlen, ihr Gewicht entsprechend zu reduzieren;

2. mit dem Rauchen aufzuhören und den Alkoholkonsum einzuschränken;

3. die Aufnahme von zugesetztem Zucker zu reduzieren (zugesetzter Zucker bezieht sich auf Zucker, der Lebensmitteln mit süßen Geschmackseigenschaften künstlich zugesetzt wird, einschließlich Monosaccharide und Disaccharide, die üblicherweise in Saccharose, Fruktose, Glukose, Fruktosesirup usw. enthalten sind). Häufig verwendeter weißer Zucker, Weißzucker, Kandiszucker, brauner Zucker sind Saccharose);

4. den Verzehr von Gemüse zu erhöhen und die Grundnahrungsmittel zu mischen und zu kombinieren;

5. die Aufnahme von gesättigten Fettsäuren (die vor allem in tierischen Fetten und Milchfetten enthalten sind) zu begrenzen;

6. die tägliche Aktivität zu erhöhen und mindestens 20 Minuten pro Tag mit mäßiger Intensität zu bewegen;

Wenn Sie Fragen haben, können Sie sie in den Kommentaren stellen, und ich werde sie beantworten, sobald ich sie sehe.

Die obige Antwort stammt von Frau Song Mingyue, einer registrierten Ernährungsberaterin bei Microsugar

Weitere praktische Tipps zum Thema Diabetes

Möchten Sie Originalartikel zur Diabetesaufklärung von Ärzten lesen?

Bitte beachten Sie den Online-Leitfaden Zuckerkontrollpionier - Micro Sugar

Natürlich können Sie, Sie müssen. Ernährung und Bewegung sind wichtige Instrumente bei der Behandlung einer abnormen Glukosetoleranz. Dabei gibt es einige Dinge zu beachten.

Erstens: Ernähren Sie sich vernünftig. Berechnen Sie Ihren täglichen Kalorienbedarf und legen Sie eine vernünftige Spanne für die Gesamtmenge an Nahrungskalorien fest, die Sie jeden Tag zu sich nehmen. Reduzieren Sie die Nahrungsaufnahme auf der Grundlage der Sicherstellung des eigenen Kalorienbedarfs, um die Belastung für den Körper zu verringern. Gleichzeitig sollten die Kohlenhydrate, Fette und Proteine in der Nahrung entsprechend den Diabetes-Richtlinien verteilt werden. Bei der Auswahl von Lebensmitteln mit gleichem Kaloriengehalt sollte man versuchen, solche mit einem niedrigen glykämischen Index zu verwenden. Obwohl die Kontrolle der Ernährung wichtig ist, muss man sich nicht zu viele Sorgen machen, wenn man gelegentlich zu viel isst. Es ist auch wichtig, die Lebensqualität zu erhalten und gleichzeitig die Anomalie der Glukosetoleranz zu verbessern, da es sonst schwierig ist, die Diätkontrolle einzuhalten.

Auch die Vorsorge für Bewegung. Viele Menschen denken, dass ich nur 10.000 Schritte pro Tag oder einen bestimmten Wert erreichen muss, dann ist meine Bewegung genug. In Wirklichkeit ist das nicht der Fall. Laut den Leitlinien muss ich mich wöchentlich mindestens 150 Minuten lang mäßig intensiv bewegen und darf nicht mehr als zwei Tage ohne Bewegung sein. Um es ganz klar zu sagen: Es geht um Zeit und Beständigkeit. Es ist in der Regel schwieriger, beim Laufen zu bleiben, aber zügiges Gehen ist für jeden akzeptabel. Daher empfehle ich im Allgemeinen, fünf Tage pro Woche für zügiges Gehen von mehr als 30 Minuten zu wählen und gleichzeitig zwei- bis dreimal Widerstandsübungen von jeweils etwa 20 Minuten zu machen, was effektiver ist.

Alles in allem hat eine abnorme Glukosetoleranz eine etwa 50-prozentige Chance, sich nicht zu Diabetes zu entwickeln, wenn sie durch eine wirksame Diät, Bewegung und Medikamente (chinesische und westliche Medizin) kontrolliert und eingehalten wird. Ich verwende in meiner Klinik routinemäßig chinesische Medizin zur Kontrolle der abnormalen Glukosetoleranz, und die Ergebnisse sind sehr gut.

Ich bin Wang Hongxing, behandelnder Arzt in einem Tertiärkrankenhaus und konzentriere mich auf die Kombination von traditioneller chinesischer und westlicher Medizin zur Kontrolle von Prädiabetes (abnormale Glukosetoleranz, gestörter Nüchternblutzucker) sowie auf die Diagnose und Behandlung von Diabetes mellitus im Anfangsstadium. Bitte zögern Sie nicht, Fragen dazu zu stellen.

Eine abnormale Glukosetoleranz ist ein Risikostatus für Diabetes und kann zu Diabetes führen, wenn sie nicht behandelt wird.

Dieser Zustand kann gesagt werden, um eine normale Person zu Diabetes über die Situation, dieser Teil der Menschen, obwohl jetzt ist nicht Diabetes, aber in der Zukunft Ausbruch von Typ-2-Diabetes Risiko ist sehr hoch, kann gesagt werden, um die Reserve Armee von Diabetes.

Studien haben ergeben, dass 5-8 Prozent dieser Patienten jedes Jahr einen Typ-2-Diabetes entwickeln werden. Darüber hinaus ist das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt und Angina pectoris stark erhöht.

Wie man eine abnorme Glukosetoleranz reguliert und kontrolliert

Die Behandlung einer abnormen Glukosetoleranz sollte auf den drei Aspekten "Vorbeugung, Behandlung und Aufrechterhaltung" beruhen.

1. evidenzbasierte Ernährungspraktiken:Das bedeutet, dass Sie Ihre Ernährung kontrollieren und versuchen sollten, sich kohlenhydrat- und fettarm zu ernähren.

2. die Einhaltung von Übungen:Wenn es um Bewegung geht, ist es sehr wichtig, sich an

3. das Vertrauen aufbauen:Für Diabetiker ist es wichtig, das Selbstvertrauen zu entwickeln, um die Krankheit zu überwinden.

4. das Lernen von Wissen:Es ist wichtig, mehr über die Theorie des Diabetes zu erfahren und ihn zu überwinden, indem man mit Wissen den Grundstein zum Sieg legt.

5. die Überwachung des Körpers:Es ist wichtig, dass Sie Ihren Blutzuckerspiegel überwachen, um Unfälle aufgrund eines zu hohen Blutzuckerspiegels zu vermeiden, und dass Sie regelmäßig ins Krankenhaus gehen, um u. a. Ihr glykiertes Hämoglobin überprüfen zu lassen.

6. nach der Ursache des Problems suchen:Der Schlüssel zur Vorbeugung und Regulierung von Diabetes liegt darin, den Schlüssel zur Entstehung von Diabetes zu verstehen und zu erlernen. Die Dyslipidämie, die Störungen der Mikrozirkulation auslöst, ist ein wichtiger Punkt bei der Entstehung von Diabetes.

Identifizieren Sie die Beweise für die Ernährung, halten Sie sich an die Übung, bauen Sie Vertrauen, Lernen Wissen, überprüfen Sie den Körper, die Aufdeckung der Ursache der Krankheit. Dies ist die sechs wichtigsten Aspekte von Diabetes, solange Sie sich an diese sechs Aspekte der Prävention von Diabetes ist sicher, erfolgreich zu sein!

Drittens. Es ist wichtig, dies zu wissen, um eine Verschlimmerung von Prädiabetes zu verhindern

Die Dyslipidämie, die Mikrozirkulationsstörungen auslöst, ist ein zentraler Punkt bei der Entwicklung von Diabetes mellitus. Die Dyslipidämie kann zu einer erhöhten Blutviskosität in den Blutgefäßen des Körpers führen, und wenn sie in den Blutgefäßen auftritt, die die Mikroarterien versorgen, kann sie zu einer atheromatösen Verstopfung der Blutgefäße führen, die die Mikroarterien versorgen, und den Verschluss der mikroarteriellen Kapillaren durch "autoregulatorische Bewegungen" auslösen.

Wenn sich immer mehr winzige Arteriolen und Kapillaren verschließen, kommt es zu Behinderungen des Stoffaustauschs am arteriolären Ende der winzigen Kapillaren, am venösen Ende der winzigen Kapillaren, am blinden Ende der kapillaren Lymphgefäße, an den Gewebezellen und an den Gewebeflüssigkeiten um die Zellen herum, was zu Mikrozirkulationsstörungen führt, und die Mikrozirkulationsstörungen in den lokalen und großen Gebieten sind die Schlüsselknoten für die Entwicklung von Diabetes. Die lokalen Mikrozirkulationsstörungen sind der Schlüsselpunkt für die Entwicklung von Diabetes mellitus.

Störungen der Mikrozirkulation können leicht zum Eindringen von pathogenen Mikroorganismen führen und eine Vielzahl von Entzündungen und Entzündungsreaktionen im menschlichen Körper auslösen. Da die arteriellen Kapillaren zu diesem Zeitpunkt blockiert sind, können die körpereigenen Immunlymphozyten, Leukozyten, Immunproteine und andere entzündungshemmende Stoffe nicht in den infizierten Bereich gelangen, was die Ausbreitung pathogener Mikroorganismen begünstigt.

Wenn sich das Infektionsgebiet ausdehnt, aber die Zerstörung der normalen Mikrozirkulation Materialaustauschstellen, und das normale Wachstum Umwelt der umgebenden Zellen zu beschleunigen, im Laufe der Zeit, führt es zu Gewebe und Organ entzündliche Schäden und Gewebe und Organ-Läsionen, was zu Diabetes entzündliche Phase und die Entwicklung von Komplikationen.

Wie kann die durch Dyslipidämie verursachte Mikrozirkulationsstörung reguliert werden? Porcupine kann effektiv brechen die Mikrozirkulation Störung, Porcupine kann effektiv verwalten den Magen-Darm-Trakt durch überschüssige Nährstoffe und dazu führen, dass Ungleichgewicht und die Verschiebung der Mikroflora, so dass der menschliche Magen-Darm-Trakt, um vernünftig zu absorbieren Nährstoffe, dh, zur Verringerung der intestinalen bakteriellen Stoffwechsel durch den Überschuss von passiven Absorption, und allmählich Übergang zu den menschlichen Körper die eigene Initiative zu verdauen und zu absorbieren den normalen Prozess, um so die Quelle der Dyslipidämie zu beseitigen, und damit die Beseitigung der Pathogenese der Glukose-Stoffwechselstörung. Quelle.

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen