Wie stark beeinträchtigt das Rauchen Diabetiker wirklich?
Wie stark beeinträchtigt das Rauchen Diabetiker wirklich?
Hallo, ich bin ein medizinischer Arbeiter Zhang, ist ein praktizierender Arzt, kann für jedermanns Gesundheit Wissen popularisiert werden, wenn Sie mehr wissen, achten Sie auf mich!
Diabetes hat sich zu einer der häufigsten chronischen Krankheiten in unserem Land, mit der allmählichen Zunahme der älteren Bevölkerung in unserem Land, ist die Zahl der Diabetes-Patienten auch zu erhöhen. Das Auftreten von Diabetes ist auch allmählich dazu neigen, jünger, wie für das Auftreten von Diabetes für eine Reihe von Gründen, heute werden wir die Auswirkungen des Rauchens auf den Blutzucker zu diskutieren.

Status von Diabetes und Rauchen
Vom 25. bis 27. November 2020 fand in Suzhou die 24. nationale Konferenz der Diabetes-Abteilung der Chinese Medical Association (2020CDS) statt, die eine Kombination aus Online- und Offline-Veranstaltungen war.
1. der Status von Diabetes
Laut der neuesten IDF-Karte liegt die weltweite Prävalenz von Diabetes im Jahr 2019 bei 8,3 Prozent, wobei China mit einer Prävalenz von 12,8 Prozent an der Spitze steht. Alle acht Sekunden stirbt weltweit ein Mensch an Diabetes, was 11,3 Prozent der weltweiten Todesfälle ausmacht.
2. aktueller Status des Rauchens
Die weltweite altersstandardisierte tägliche Rauchprävalenz lag 2015 bei 25 Prozent für Männer und 5,4 Prozent für Frauen. Die tägliche Rauchprävalenz bei Männern liegt in mehr als 90 Prozent der Regionen weltweit über 10 Prozent. Die Tagesprävalenz des Rauchens ist bei Frauen deutlich niedriger als bei Männern, liegt aber in etwa 50 Prozent der Regionen ebenfalls über 10 Prozent. (Anmerkung: Die Tagesprävalenz bezieht sich auf den Prozentsatz der Raucher in der Bevölkerung pro 8 Raucher).
China hat die weltweit größte Zahl von Rauchern und jugendlichen Rauchern und liegt weit über dem globalen Niveau: Die Passivrauchprävalenz unter erwachsenen Nichtrauchern liegt bei 68,1 Prozent, 50,9 Prozent der Arbeitnehmer in geschlossenen Räumen haben jemanden am Arbeitsplatz rauchen sehen, und 44,9 Prozent der Befragten gaben an, dass jemand in ihrer eigenen Wohnung raucht.
Hat Rauchen einen Einfluss auf den Blutzucker?
Langfristiges Rauchen kann das Auftreten und die Entwicklung von makro- und mikrovaskulären Komplikationen bei Diabetikern fördern. Diabetes-Patienten selbst sind nicht glatt Blutgefäßwände, Blutviskosität, rote Blutkörperchen Verformung Fähigkeit ist schlecht, eher zu vaskulären Sklerose und Obstruktion auftreten, wird das Rauchen weitere vaskuläre Verengung, Spasmus, Blutviskosität wird weiter erhöht, und verursachen Gewebe Ischämie, Hypoxie, verschlimmern die makrovaskulären und mikrovaskulären Pathologie, und letztlich dazu führen, dass große und kleine vaskuläre Obstruktion. Verstopfte zerebrale Blutgefäße führen zu zerebralen Infarkten, verstopfte kardiovaskuläre Gefäße zu Angina pectoris oder Myokardinfarkt, verstopfte Blutgefäße der unteren Gliedmaßen zu Ischämie oder sogar Nekrose, verstopfte Nieren- oder Fundusgefäße beschleunigen das Fortschreiten der diabetischen Nephropathie und der diabetischen Fundopathie.
Bei Diabetikern ist das Risiko einer Proteinurie bei Rauchern 4,5 Mal höher als bei Nichtrauchern; Rauchen verursacht nicht nur eine diabetische Nephropathie, sondern beschleunigt auch deren Fortschreiten, was zu Nierenversagen führt und die Sterblichkeit erhöht. Gleichzeitig haben einschlägige Studien gezeigt, dass das im Zigarettenrauch enthaltene Nikotin und Kohlenmonoxid auch die Blutgefäßwände direkt schädigen kann und in engem Zusammenhang mit hoher Blutgerinnung, hohen Blutfetten, hohem Blutdruck und anderen Risikofaktoren steht, die zur Entstehung von Atherosklerose führen.
Rauchen kommt für Diabetiker einer Art chronischem Selbstmord gleich. Da Diabetiker selbst eine geringe Widerstandskraft haben und anfällig für verschiedene Infektionen sind, die nicht leicht zu kontrollieren sind, schwächt Rauchen die Barrierefunktion der Atemwege und verursacht Atemwegsinfektionen, wodurch sich das Infektionsrisiko bei Diabetikern erhöht.

4 Ernährungsmythen für Diabetiker
1, Hunger Viele Menschen glauben, dass die weniger Mahlzeiten essen, desto effektiver für die Bekämpfung von Krankheiten. In der Tat, zu wenig essen, anstatt schädlich für den Körper, wird oft erscheinen schwache Gliedmaßen, niedriger Blutzucker Phänomen. Aufgrund der unzureichenden Aufnahme von Grundnahrungsmitteln, die insgesamt Kalorien können nicht die metabolischen Bedürfnisse des Körpers und führen zu übermäßigen Abbau von Körperfett, Eiweiß, Körper Verschwendung, Unterernährung und sogar produzieren . Ketose durch Verhungern. Im Allgemeinen, wenn eine Person nicht in schwere körperliche Arbeit zu engagieren, ist die gesamte Kalorienbedarf pro Tag: (Höhe - 105) X 35, nur wenn die gesamte Kalorienzufuhr ist größer als die erforderlichen Kalorien, wird es als Fett gehortet werden, und Kalorienzufuhr für einen langen Zeitraum unzureichend ist, ist es leicht zu unterernähren werden. Wenn Sie bereits an Diabetes erkrankt sind, sollte die richtige Ernährung aus kleinen und häufigen Mahlzeiten bestehen, mit mehr kalorienarmen Lebensmitteln wie einer Vielzahl von Gemüsesorten: Tomaten, Gurken, Kohl usw. und Obst wie Äpfel, Orangen, Erdbeeren und Kiwis, die relativ wenig Zucker enthalten. Eine kleine Menge an Grundnahrungsmitteln mit Eiern, magerem Fleisch, Milch usw., um nicht nur den grundlegenden Kalorienbedarf des Körpers zu decken, sondern auch einen vernünftigen Nährstoffmix.
2, essen mehr grobe Körner Mehl, Reis, Hirse, Mais, ist der Zuckergehalt sehr nahe. Nur grobe Körner enthalten mehr Ballaststoffe, Zucker, Fett, abführende Wirkung, aber wenn Sie essen zu viel grobe Körner, kann die Belastung für den Magen und Darm zu erhöhen und beeinträchtigen die Aufnahme von Nährstoffen, langfristig wird dies in Unterernährung führen, ist der Körper nicht gut. Das Verhältnis von feinen zu groben Körnern beträgt 6:4, was eine gute Übereinstimmung darstellt. Das Gleiche gilt für das Verhältnis von tierischen zu pflanzlichen Ölen. Sowohl tierische als auch pflanzliche Öle sind Fette, und solange sie Fette sind, sind sie kalorienreiche Lebensmittel. Wenn man die Fette nicht kontrolliert, ist es leicht, die tägliche Kaloriengrenze zu überschreiten, was zu einer Gewichtszunahme führt und die Kontrolle des Blutzuckerspiegels beeinträchtigt. Ärzte raten Diabetikern nicht dazu, frittierte Lebensmittel zu essen.
3. zuckerfreie Lebensmittel können bedenkenlos verzehrt werden. Ist es wahr, dass zuckerfreie Lebensmittel nicht kontrolliert werden müssen? Die so genannte zuckerfreie Lebensmittel, bezieht sich in der Regel auf das Fehlen von Saccharose oder andere Süßstoffe wie Xylitol anstelle von Glukose, einige dieser Süßstoffe sind kalorienarmen Zucker oder keine Kalorien Zucker, aber zuckerfreie Kekse, zuckerfreies Brot, salziges Brot, salzige Kekse in der immer noch Getreide zu tun, mit Reis, gedünstetes Brot, gegessen wird in Glukose im Körper umgewandelt werden, um zu einem Anstieg des Blutzuckerspiegels, die andere Zucker, wie Zucker enthalten kann führen, Laktose, etc. Daher sollte diese Art von Lebensmitteln weiterhin in die Gesamtkalorienzahl eingerechnet werden und bei einem deutlichen Anstieg des Blutzuckers nach dem Verzehr von zuckerfreien Lebensmitteln abgesetzt werden. Zuckerfreie Lebensmittel haben keine blutzuckersenkende Wirkung und sollten nicht vor den Karren gespannt werden, um auf eine medikamentöse Hypoglykämietherapie zu verzichten und sie stattdessen zu verwenden. In Maßen können sie jedoch den Geschmack von Monotonie verbessern.
4, nehmen Medikamente nicht brauchen, um die Ernährung zu kontrollieren Einige Leute denken, dass die Ernährung erhöht, essen mehr Glukose-senkende Medikamente können mehr Lebensmittel Offset, in der Tat, das ist falsch. Diabetische Patienten sind die meisten Tabu ist manchmal essen und trinken, und manchmal nicht in den Reis, das macht nicht nur die diätetische Kontrolle vergeblich, sondern auch in der Verschlimmerung der Belastung der Bauchspeicheldrüse in der gleichen Zeit, sondern auch die Wahrscheinlichkeit von Hypoglykämie und Überdosierung von Drogen, Drogen, Nebenwirkungen, sehr schädlich für die Kontrolle der Krankheit, und es wird eine Tendenz zum Anstieg des Körpergewichts. Andere denken, dass sie sich durch die Umstellung auf eine Insulintherapie nicht mehr um die Kontrolle der Ernährung kümmern müssen. In Wirklichkeit dient die Insulintherapie nur der stabilen Blutzuckerkontrolle, und die verwendete Insulinmenge muss auf der Grundlage der Diät angepasst werden. Wenn die Diät nicht kontrolliert wird, wird der Blutzucker instabiler, daher muss die Insulintherapie auch mit der notwendigen Ernährungstherapie kombiniert werden.

Schlussfolgerung: Rauchen hat keine direkte Auswirkung auf den Blutzuckerspiegel, kann aber eine Insulinresistenz verursachen oder verschlimmern und den Blutzuckerspiegel erhöhen, weshalb Diabetikern empfohlen wird, das Rauchen aufzugeben.
Zurzeit befinde ich mich in der stationären Behandlung eines Patienten, der mit der Diagnose einer Zellulitis des Kiefers eingeliefert wurde, da der Kiefer gerötet, geschwollen und schmerzhaft war.
Zunächst dachte ich, dass es an den juckenden Händen der Patientin und dem Ausdrücken von Akne im Gesicht lag. Später stellte sich bei der Untersuchung heraus, dass der Blutzucker und der Harnzucker deutlich erhöht waren, und schließlich wurde eine diabetesbedingte Abnahme der Abwehrkräfte diagnostiziert, und die Haut war anfällig für Infektionen.
Heute rauchte dieser Patient auf dem Flur vor der Arztpraxis, hielt den Infusionsständer in der rechten Hand und schob die Flasche hinter seinen Rücken, und mit der Zigarette in der linken Hand schluckte er den Rauch auf angenehme Weise hinunter.
Als ich das sah, machte ich mich auf den Weg, um es zu verhindern, und nach einer Weile des Überzeugens und der Popularisierung versprach der Patient schließlich, das nächste Mal nicht zu rauchen.

In meiner klinischen Arbeit in der Allgemeinchirurgie sind einige der Patienten, die ich mit Hautoberflächeninfektionen wie perianalen Abszessen, Rückenabszessen, Gesichtsabszessen usw. angetroffen habe, häufig mit Diabetes mellitus assoziiert, und ich muss den Patienten helfen, ihren Blutzucker einzustellen, während ich die Hautinfektionen behandle. Dies ist ein langer Krankenhausaufenthalt in der Allgemeinchirurgie.
Bei Diabetes mellitus kommt es aufgrund des erhöhten Blutzuckerspiegels zu einer hypertonen Diurese, die zu übermäßigem Wasserlassen und Durst führt, sowie zu einer verminderten Glukoseverwertung in den peripheren Geweben und einer beschleunigten Lipolyse, die zu Abmagerung und Schwäche führt.

Die Auswirkungen des Rauchens auf Diabetes, vor allem in Form von beschleunigten Diabetes-Komplikationen, sind eine Ursache für negative Komplikationen
I. Akzelerierte Nierenerkrankung:Langfristiger Diabetes kann zu Problemen wie Verdickung und Durchblutungsstörungen in Kapillaren und mikrovaskulären Netzen mit Lumendurchmessern unter 100 μm führen, was wiederum zu chronischer Niereninsuffizienz, Abnahme der Nierenfunktion und schließlich Urämie führen kann. Rauchen, Bluthochdruck, hohe Blutfettwerte usw. sind ebenfalls Hochrisikofaktoren für Mikroangiopathie. Wenn man gleichzeitig Diabetes hat und stark raucht, verkürzt sich die Zeit der Harnwegsinfektion. Wer nicht 2 Mal pro Woche eine Hämodialyse machen will, tut gut daran, vorsichtiger zu sein.

II. akzelerierte Retinopathie:Bei Diabetikern mit einer Krankheitsdauer von mehr als 10 Jahren tritt häufig eine Retinopathie unterschiedlichen Grades auf, die die Hauptursache für die Erblindung von Diabetikern ist. Dies hängt damit zusammen, dass der Diabetes die mikrovaskuläre Zirkulation im Augenhintergrund beeinträchtigt. Auch Rauchen beschleunigt diesen Prozess. Die Augen sind ein großer Schatz für den Menschen, um die Welt zu erkunden, und manchmal werden sie nicht geschätzt, und eine Erblindung wird sehr schmerzhaft sein.

(c) das Risiko einer atherosklerotischen Herz-Kreislauf-Erkrankung erhöhen:Bei Diabetikern mit hohem Blutzucker, mehr oder weniger kombiniert mit hohem Blutdruck, hohem Blutfettgehalt, Fettleibigkeit und anderen Problemen, befällt die Atherosklerose vor allem die Aorta, die Koronararterien, die Hirnarterien, die Nierenarterien und die Arterien der Gliedmaßen usw., was zu koronarer Herzkrankheit, Hirninfarkt, Hirnblutung (Schlaganfall), Urämie, Taubheit der Gliedmaßen und anderen Problemen führen kann. Bei Diabetikern, die lange geraucht haben, setzt die Arteriosklerose früher ein und die Krankheit schreitet schneller voran.

IV. das Risiko von oralen, pharyngealen und pulmonalen Infektionen erhöhen:Diabetiker-Patienten selbst sind anfällig für Infektionen, Widerstand ist niedriger als normal, in dieser Zeit, wenn auch heftig rauchen, ist verpflichtet, leicht zu Mundgeschwüren, Pharyngitis, Lungenentzündung und so weiter.
Kurz gesagt, rauchen Sie nicht, wenn Sie es vermeiden können.
Ich persönlich hasse Menschen, die in der Öffentlichkeit rauchen. Sie gefährden sich selbst und erzeugen Passivrauch, der absichtlich oder unabsichtlich die Gesundheit der Menschen in ihrer Umgebung schädigt.
Die Dauer des Diabetes ist zu lang, so lang, dass es ignoriert werden kann und ungeduldig von den Patienten selbst, so Diabetiker sollten genug Aufmerksamkeit auf sie zu zahlen. Angemessene Ernährung und regelmäßige Bewegung, um Fettleibigkeit zu vermeiden. Wenn es Zeit ist, mit Medikamenten zu regulieren, seien Sie niemals vage.
Aktuellen Statistiken zufolge hat die Zahl der Raucher in China 350 Millionen erreicht. Diese riesige Zahl von Menschen macht China zum Land mit der größten Zahl von Rauchern in der Welt. Die Leute denken vielleicht, dass das Rauchen von Zigaretten aus erster Hand schädlicher für den Körper ist. Diese Ansicht ist jedoch falsch, denn im Vergleich zu Zigaretten aus erster Hand sind Zigaretten aus zweiter Hand manchmal schädlicher für die Gesundheit.

Viele Menschen mögen denken, dass die Gefahren des Rauchens vor allem für die Lunge schädlich sind, aber das wäre einseitig. Die Gefahren des Rauchens gehen weit über die Lunge hinaus und können sich auch auf andere Systeme nachteilig auswirken. Um Ihnen zu helfen, die Gefahren des Rauchens zu verstehen, werde ich heute darüber sprechen, was Sie über das Rauchen wissen sollten.
1) Was ist schädlicher: Rauch aus erster Hand oder Rauch aus zweiter Hand?

Bevor wir über dieses Thema sprechen, sollten wir zunächst die Klassifizierung von Zigarettenrauch verstehen. Gegenwärtig wird Zigarettenrauch in drei Hauptkategorien eingeteilt: Hauptstromrauch, ausgeatmeter Rauch und Nebenstromrauch. Hauptstromrauch ist der vom Raucher eingeatmete Rauch, den wir gewöhnlich als Rauch aus erster Hand bezeichnen; Auspuffrauch ist buchstäblich der vom Raucher ausgeatmete Rauch; und Nebenstromrauch ist der Rauch, der beim Verbrennen von Zigaretten direkt in die Luft gelangt.

Was wir üblicherweise als Passivrauchen bezeichnen, bezieht sich eigentlich auf den ausgeatmeten Rauch und den Nebenstromrauch, und es gibt keinen großen Unterschied zwischen dem Rauch aus erster Hand und dem Passivrauch, was die Zusammensetzung betrifft. Gegenwärtig hat die Menschheit bewiesen, dass der Rauch brennender Zigaretten mehr als 3.000 Arten von Stoffen enthält, von denen die meisten für den Menschen schädlich sind. Zu den gängigen Stoffen gehören das bekannte Nikotin, Kohlenmonoxid, Teer usw., aber auch einige Schwermetalle wie Arsen, Beryllium, Nickel usw., die in gewissem Maße krebserregend sind.
Die Frage, was schädlicher ist, das Rauchen aus erster Hand oder das Rauchen aus zweiter Hand, lässt sich nicht pauschal beantworten und muss in jedem Einzelfall erörtert werden.Wenn Zigaretten nicht ausreichend verbrannt werden, ist die gleiche Menge an Passivrauch definitiv schädlicher als der Rauch aus erster Hand. In den meisten Fällen brennen Zigaretten auch schlecht, was dazu führt, dass der Rauch aus zweiter Hand wesentlich mehr schädliche Bestandteile (z. B. Benzo(a)pyren, Nitrosamine usw.) enthält als der Rauch aus erster Hand.

Es ist jedoch wichtig, darauf hinzuweisen, dass Passivrauchen zwar einen höheren Gehalt an Schadstoffen aufweist als das Rauchen aus erster Hand, dies jedoch nicht bedeutet, dass es schädlicher ist als das Rauchen aus erster Hand.Für Raucher ist der Rauch, den sie einatmen, eine Mischung aus Ersthandrauch und Passivrauch, und solange sie rauchen, werden sie sich immer in einer solchen Umgebung aufhalten. Raucher sind dem Rauch aus erster Hand am längsten ausgesetzt, so dass die Zeit und die Menge des Passivrauchs deutlich geringer ist als die des Ersthandrauchs, so dass die Gesundheitsgefahren des Ersthandrauchs in diesem Fall größer sind als die des Passivrauchs.
Vielleicht verstehen Sie den obigen Absatz nicht ganz, aber für den Laien bedeutet dies, dass die Konzentration des Passivrauchs mit zunehmender Entfernung geringer wird, und wenn es sich bei der Umgebung nicht um einen geschlossenen Raum handelt, breitet sich der Passivrauch etwas schneller aus als der Ersthandrauch.
Für diejenigen, die nicht rauchen, ist das Rauchen aus zweiter Hand schädlicher als das Rauchen aus erster Hand, wenn jemand in der Umgebung von TA raucht.Wie oben erläutert, werden Zigaretten in den meisten Fällen nicht ausreichend verbrannt, so dass mehr Schadstoffe entstehen. Im Vergleich zum Erst- und Passivrauchen sind Nichtraucher eher dem Passivrauchen ausgesetzt, und das Passivrauchen selbst enthält mehr Schadstoffe, ist also auch gesundheitsschädlicher.
2. wie wirkt sich das Rauchen auf Menschen mit Diabetes aus?
Rauchen hat größere Auswirkungen auf Diabetiker, da es nicht nur die Blutzuckereinstellung beeinträchtigt, sondern auch die Komplikationen des Diabetes verstärkt.

In der führenden medizinischen Fachzeitschrift The Lancet wurde eine Studie veröffentlicht, die ergab, dass der Blutzuckerspiegel von Rauchern etwa gleich hoch ist wie der von Nichtrauchern.Aber Raucher sind insulinresistent. Vielleicht wissen Sie nicht viel über Insulinresistenz, hier ist eine Einführung. Insulin ist die einzige Substanz im Körper, die den Blutzucker senkt, und damit Insulin wirken kann, muss es sich an Insulinrezeptoren binden. Insulinresistenz bedeutet vor allem, dass die Insulinrezeptoren nicht empfindlich auf Insulin reagieren und der Körper mehr Insulin ausschütten muss, um den Blutzuckerspiegel normal zu halten.
Wenn die Inselzellen der Bauchspeicheldrüse jeden Tag mehr Insulin absondern, erhöht sich ihre Arbeitsbelastung. Vielleicht für einen Tag oder zwei, die Inselzellen der Bauchspeicheldrüse kann immer noch unterstützen, wenn langfristige Inselzellen erschöpft sein wird, in diesem Fall der Blutzucker ist nicht leicht zu kontrollieren, nach der Einnahme von Glukose-senkende Medikamente wird viel weniger wirksam sein.
Diabetes selbst kann eine Vielzahl von Komplikationen verursachen, wie z. B. ein erhöhtes Infektionsrisiko, Nierenversagen, Sehkraftverlust, koronare Herzkrankheit, Schlaganfall, diabetischer Fuß und Neuropathie. Wenn der Blutzucker einer Person schlecht eingestellt ist, steigt das Auftreten dieser Komplikationen deutlich an.Bei längerem Rauchen steigt die Inzidenz dieser Komplikationen deutlich an.

Wenn hier von den Komplikationen des Diabetes die Rede ist, haben die meisten Patienten das Gefühl, weit davon entfernt zu sein, und sie sind sich der Schwere dieser Komplikationen nicht bewusst. Nehmen wir als Beispiel den Schlaganfall: Nach dieser Krankheit können viele Menschen nicht mehr gehen, nicht mehr sprechen, können sich nicht mehr selbst versorgen, sind auf die Hilfe ihrer Angehörigen angewiesen und müssen lange Zeit im Bett bleiben. Wenn die Menschen die Schwere des Schlaganfalls immer noch nicht begreifen, können sie mit solchen Patienten sprechen, damit sie ein tieferes Verständnis für ihre Schmerzen bekommen. Vielleicht spüren die Menschen nicht viel, wenn sie etwas haben, aber sobald sie es verlieren, werden sie den Schmerz spüren. Nehmen wir zum Beispiel eine Erkältung: Obwohl die meisten Erkältungen nicht tödlich sind, machen der Verschluss der Nase und die laufende Nase es einem schwer.

Die meisten Menschen wissen vielleicht nichts über den diabetischen Fuß, ich möchte ihn hier vorstellen. Der diabetische Fuß steht in engem Zusammenhang mit Diabetes, und die Patienten können unter Symptomen wie Fußschmerzen, Geschwüren und sogar Gangrän leiden. Als ich in der endokrinologischen Abteilung tätig war, lernte ich einen Patienten kennen, der seinen Blutzucker meist schlecht einstellte und seine Medikamente nicht rechtzeitig einnahm, und eines Tages hatte er eine Weizenräude im Fuß, die er nicht beachtete. Infolgedessen bildeten sich nach ein paar Tagen Risse an seinen Füßen, und dann verschlechterte sich sein Zustand, und man konnte die Knochen im Inneren sehen. Zu diesem Zeitpunkt kam er zur Konsultation und Behandlung ins Krankenhaus, und viele Abteilungsleiter wurden zu der Konsultation eingeladen, und leider war nur eine Amputation möglich.

Wenn ein diabetischer Fuß kaputt geht, kann die Wunde nur schwer heilen.Dies liegt daran, dass der Fuß ist weit weg vom Herzen, so dass die Durchblutung ist relativ schlecht. Darüber hinaus sind diabetische Patienten oft mit peripherer Neuropathie kombiniert, und Blutzuckerkontrolle ist nicht gut, in diesem Fall, der Zucker in die bakterielle Vermehrung der Bereitstellung von ausreichend Nährstoffen, die oben sind nicht förderlich für die Heilung der Wunde.
Auch wenn es mehr Komplikationen bei Diabetes gibt, muss man sich nicht zu viele Sorgen machen. Menschen, die rechtzeitig blutzuckersenkende Medikamente einnehmen, ihre Ernährung kontrollieren und sich regelmäßig bewegen, können ihren Blutzucker vollständig kontrollieren. Wenn der Blutzucker im Zielbereich liegt, ist die Häufigkeit diabetischer Komplikationen viel geringer.
Dieser Artikel ist rein handgeschrieben, wenn Sie das Gefühl, nützlich für Sie, bitte nicht geizig sein, um ein Lob zu zeigen, leiten Sie es, wenn es Fragen gibt, können Sie eine Nachricht unten zu verlassen, wird ...... antworten
Ärzte raten Diabetikern in der Regel, mit dem Rauchen aufzuhören, warum ist das so?
1, vor allem, Diabetes ist eine metabolische langsame Krankheit, langsame Krankheit bedeutet, dass es nicht ansteckend, sondern eine fortschreitende Krankheit, wird langsam schaden Ihrem Körper, und schließlich mit der mehr und mehr Bauchspeicheldrüsenfunktion Versagen, hoher Blutzucker auf den Körper Schaden, und dann dazu führen, dass viele Komplikationen.
Und das Rauchen mit seinen kumulativen Auswirkungen auf den Körper im Laufe der Zeit.Es ist nicht so, dass das Rauchen einer einzigen Zigarette dem Körper großen Schaden zufügt, sondern auch langfristige Schäden. Wenn zu einer chronischen Erkrankung noch die durch langjähriges Rauchen verursachten Schäden hinzukommen, ist es wahrscheinlich, dass sich der Beginn der Erkrankung beschleunigt und viele Komplikationen früher eintreten.
2, Diabetes selbst wird dazu führen, dass Schäden an vielen Organen, vor allem arterielle Gefäßschäden, wie atherosklerotische Plaques, Stenose der arteriellen Blutgefäße, in schweren Fällen, Zucker Nutzer werden in Verbindung mit koronarer Herzkrankheit, Angina pectoris, Hirninfarkt und anderen kardiovaskulären und zerebrovaskulären Erkrankungen, sowie der unteren Gliedmaßen vaskuläre Okklusion, Diabetes und anderen schweren makrovaskulären Läsionen.
Und das Rauchen selbst ist ein unabhängiger Risikofaktor für Vaskulopathie.Tabak enthält Nikotin und Kohlenmonoxid, die die Wände der Blutgefäße, die Auskleidung der Blutgefäße usw. schädigen können. Starkes Rauchen kann auch arterielle Gefäßkrankheiten verschlimmern. Wenn ein Diabetiker Zigaretten raucht, können Sie sich vorstellen, wie sehr die Blutgefäße geschädigt werden können.
(3) Rauchen kann einige der Symptome von Diabetes verschlimmern, dieSo ist zum Beispiel das Risiko einer Proteinurie bei rauchenden Zuckerliebhabern im Vergleich zu Nichtrauchern etwa 4,5-mal höher. Es besteht also eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Rauchen das Auftreten von Nierenschädigungen verschlimmert.
(4) Darüber hinaus hat das Rauchen eine reizende Wirkung auf die Schleimhäute der Atemwege.Sie kann zu einer Schwächung der Schleimhautbarriere der Atemwege führen, und Diabetiker haben an sich eine geringere Widerstandskraft gegen das Rauchen, was dazu führen kann, dass die Patienten anfälliger für Infektionen sind.
(5) Rauch enthält mehr Teer und Benzo(a)pyren und andere Bestandteile.So beeinträchtigt das Rauchen nicht nur die Gesundheit des Patienten, sondern auch die Wirkung von blutzuckersenkenden Medikamenten und Insulin, wodurch die Wirksamkeit von blutzuckersenkenden Medikamenten und Insulin stark reduziert wird.
Daher ist es für Diabetiker besser, mit dem Rauchen aufzuhören, um der Gesundheit willen. Versuchen Sie auch, sich von einigen Rauchern fernzuhalten, um die Schäden des Passivrauchens zu vermeiden.
Neben der Aufrechterhaltung guter Lebensgewohnheiten sollte die Ernährung leicht und wenig fettig sein, weniger oder keine zuckerhaltigen Lebensmittel verzehrt werden, und in der Regel müssen Sie regelmäßig zur Nachkontrolle ins Krankenhaus gehen und die Veränderungen des Blutzuckerspiegels zu jeder Zeit beobachten.
Ich bin Little Lee Pharmacist, ich freue mich, Sie mit Gesundheitswissen zu versorgen~ Wenn Sie meinen Artikel mögen, klicken Sie bitte auf die obere rechte Ecke, um mir zu folgen. Wenn Sie Fragen haben, können Sie sie im Kommentarbereich hinterlassen. Abschließend danke ich Ihnen für das Lesen, ich wünsche Ihnen Glück und Wohlbefinden!
"Möchten Sie eine Zigarette, um sich zu erleichtern?"
"Nein, nein, nein. Ich habe gerade erfahren, dass ich Diabetikerin bin, und der Arzt hat gesagt, dass ich mit dem Rauchen aufhören muss."
"Rauchen bedeutet nicht, Zucker zu essen, was bedeutet es für Diabetes?"
Apotheker Wang hörte diesen Dialog zufällig beim Abendessen, und ich glaube, dass viele Menschen solche Zweifel haben: Wir hören oft, dass Rauchen der Gesundheit schadet und nicht gut für Diabetiker ist, aber wie sehr beeinträchtigt Rauchen Diabetiker tatsächlich?

1, Rauchen erhöht das Risiko für Diabetes
Diabetes mellitus ist auf eine unzureichende Insulinausschüttung sowie auf eine Insulinresistenz zurückzuführen, die zu Störungen des Glukose-Fett-Stoffwechsels und zu einem abnorm hohen Blutzuckerspiegel im Körper des Patienten führen. Studien haben ergeben, dass das in Zigaretten enthaltene Nikotin an nikotinische Acetylcholinrezeptoren im Körper bindet, und nikotinische Rezeptoren gibt es auf den Inselzellen der Bauchspeicheldrüse. Langfristiges Rauchen kann dazu führen, dass Nikotin auf die Nikotinrezeptoren einwirkt und so die β-Zellen der Bauchspeicheldrüse schädigt, was wiederum zu einer abnormalen Insulinsekretion führt. Darüber hinaus kann langfristiges Rauchen auch Fettleibigkeit verursachen, was natürlich die Insulinausschüttung verringert.

In einer in Nature veröffentlichten Studie wurde außerdem festgestellt, dass Nikotin über das autonome Nervensystem auf den Kreislauf zwischen Zellkern und Bauchspeicheldrüse einwirkt, was zu einem Anstieg des Blutzuckerspiegels im Körper führt, der wiederum Diabetes auslöst. Die Prävalenz von Diabetes ist bei Rauchern deutlich höher als bei Nichtrauchern.
Daher ist es heute allgemein anerkannt, dass Rauchen das Risiko, an Diabetes zu erkranken, erhöht.
2, Rauchen erhöht das Risiko einer Gefäßerkrankung bei Diabetikern
Der abnorm hohe Blutzuckerspiegel, der durch Diabetes verursacht wird, schädigt die makro- und mikrovaskulären Gefäße des Patienten und führt zu verschiedenen Komplikationen wie Atherosklerose, diabetische Retinopathie, diabetische Nephropathie und diabetischer Fuß. Die in Zigaretten enthaltenen Wirkstoffe schädigen nachweislich das menschliche Gefäßendothel, verstärken den oxidativen Stress und führen zu kardialen makrovaskulären Zwischenfällen. Und diese Risiken bestehen sowohl beim aktiven als auch beim passiven Rauchen.

Darüber hinaus haben rauchende Frauen im Vergleich zu Männern ein deutlich höheres Risiko, an Diabetes zu erkranken, da das Rauchen bei Frauen eher zu Osteoporose und Herz-Lungen-Erkrankungen führt.
3. je früher die Raucherentwöhnung erfolgt, desto größer ist der Nutzen für den Patienten
Eine Reihe von Studien hat bestätigt, dass die Raucherentwöhnung unabhängig von der Jahreszeit das Risiko, an Diabetes zu erkranken, verringert und dass Patienten, bei denen bereits Diabetes diagnostiziert wurde, umso mehr davon profitieren, je früher sie mit dem Rauchen aufhören.

Natürlich ist es für langjährige Raucher sehr schmerzhaft, das Rauchen auf einmal vollständig aufzugeben, und kann schrittweise unter der Anleitung von professionellen Ärzten durchgeführt werden, um die Anzahl der gerauchten Zigaretten schrittweise zu reduzieren, einen gesunden Lebensstil zu etablieren, ein ideales Körpergewicht beizubehalten und die Anzahl der Kalorien in der Ernährung zu kontrollieren, um Diabetes besser zu verhindern oder die Entstehung von diabetischen Komplikationen zu reduzieren.
Ich bin Apothekerin Wang, die sich der Aufgabe verschrieben hat, das komplexe und schwierige Wissen über Krankheiten in einfachen Worten zu erklären, um Ihnen zu helfen, Ihren Körper zu managen. Ihr Lob ist meine größte Motivation! Wenn auch Ihre Familienmitglieder ähnliche Probleme haben, geben Sie diesen Artikel bitte an sie weiter!
Es gibt zwei Sätze, die Sie sicher schon einmal gehört haben: "Rauchen schadet hundertmal, bringt aber keinen Nutzen", "Diabetes ist die Quelle aller Krankheiten", diese beiden Sätze fassen die Schäden des Rauchens und der Zuckerkrankheit für den menschlichen Körper treffend zusammen, und wenn man beide zusammenzählt, was kommt dabei heraus? Man kann mit Sicherheit sagen, dass es sich keineswegs um ein einfaches 1 + 1 = 2 handelt, sondern dass die Schäden exponentiell zunehmen werden, und der Grund dafür ist eigentlich sehr einfach.
Vom Beginn des Diabetes an
Diabetes ist eine Krankheit, bei der die Inselzellen der Bauchspeicheldrüse geschädigt und apoptotisch werden, was dazu führt, dass nicht genügend Insulin zur Förderung der Verwertung von Blutzucker ausgeschüttet werden kann, so dass der Blutzuckerspiegel ansteigt. Tabak in einer Vielzahl von schädlichen Stoffen wird in die Bauchspeicheldrüse mit dem Blut, ständig stimulieren Schäden an der Bauchspeicheldrüse Inselzellen, wird nicht nur dazu führen, dass das Auftreten von Diabetes, sondern auch verschlimmern und beschleunigen die Schäden an der Bauchspeicheldrüse Inselzellen von Diabetikern, so dass der Zustand der raschen Fortschreiten der Gesicht ist mehr und mehr ernst.
In Bezug auf das Auftreten von Diabetes-Komplikationen
Die Komplikationen des Diabetes sind auf die Schädigung des Endothels der Blutgefäße durch den hohen Blutzucker zurückzuführen. Große Moleküle, wie z. B. Fette im Blut, lagern sich an der Schadstelle ab und verursachen eine Entzündung des Endothels der Blutgefäße, die wiederum zu Atherosklerose und Plaquebildung führt. Solche Läsionen können überall in den Blutgefäßen des Körpers auftreten, und wenn sie in wichtigen Organen wie dem Herzen, dem Gehirn, den Augen und den Nieren auftreten, können sie diese Organe schädigen, was in weniger schweren Fällen zu ischämischen Problemen oder zum Riss und zur Blutung der Blutgefäße oder zu schwerwiegenden Verstopfungen, wie lebensbedrohlichen Zuständen wie Herzinfarkt, Hirninfarkt und Hirnblutung, führen kann.
In Bezug auf Stoffwechselanomalien bei Diabetikern
Diabetiker sind häufig von Dyslipidämie und Bluthochdruck betroffen. Die Leber ist das Hauptorgan des Fettstoffwechsels, und die Elastizität der Blutgefäße steht in engem Zusammenhang mit der Höhe des Blutdrucks. Schädliche Substanzen in Zigaretten schädigen nicht nur die Leberzellen und verursachen Störungen des Fettstoffwechsels, was die Anomalien der Blutfette weiter verschlimmert, sondern stimulieren auch die Blutgefäße, was zu erhöhtem Blutdruck und Schwankungen führt.
Man kann sagen, dass das Rauchen bei Diabetikern den Schaden eines hohen Blutzuckerspiegels vervielfacht. Zum Beispiel können Diabetiker, die ihren Blutzucker gut kontrollieren, genauso lange leben wie normale Menschen, aber wenn sie rauchen, wird die Länge ihres Lebens stark verkürzt, mindestens 5-8 Jahre, und sie können auch unter den Schmerzen weiterer Krankheiten leiden.
Einige Leute werden sich fragen, ob es in Ordnung ist, weniger zu rauchen. Es ist erwiesen, dass nur das Rauchen, auch das Rauchen ein Schaden kann nicht unterschätzt werden, so dass, um Diabetes bekommen gute Behandlung, mehr für ihr eigenes Leben, Diabetiker mit dem Rauchen aufhören ist ein Muss.
Ich hoffe, dass diese Antwort Ihnen helfen kann. Bitte klicken Sie auf den Hinweis und hinterlassen Sie eine Nachricht, um gemeinsam zu lernen und mehr Gesundheitswissen auszutauschen.
(Beigetragen von Dr. Chan, Allgemeinmediziner)
Wir alle wissen, dass Rauchen unserer Gesundheit schadet, und die Notwendigkeit, mit dem Rauchen aufzuhören, wurde in der Patientenaufklärung bei Diabetes immer wieder betont, aber Diabetes ist eine endokrine Krankheit, was hat sie also mit Rauchen zu tun? Aber Diabetes ist eine endokrine Krankheit, was hat sie also mit dem Rauchen zu tun? Ist Rauchen nicht vor allem schädlich für die Lungengesundheit? In der Tat verursacht das Rauchen systemische Schäden im Körper, was für Diabetiker besonders wichtig ist.
Erstens verursacht das Rauchen Blutzuckerschwankungen, das Nikotin in Zigaretten regt die Ausschüttung von Adrenalin an, was wiederum zu Tachykardie, erhöhtem Blutdruck und Blutzuckerschwankungen führt. Das in Zigaretten enthaltene Nikotin führt zu einer Erregung des Sympathikusnervs, die Katecholaminausschüttung nimmt zu, und das Katecholamin hat die körpereigene Insulinausschüttung geschwächt, was der Senkung des Blutzuckerspiegels nicht förderlich ist.
Zweitens, Rauchen wird Krampf der kleinen Blutgefäße verursachen. Diabetes mellitus ist die wichtigste langfristige Komplikationen der vaskulären Neuropathie, Diabetes mellitus Patienten selbst Blutgefäß Wand ist nicht glatt, Blutviskosität, rote Blutkörperchen Verformung Fähigkeit ist schlecht, eher in vaskulären Sklerose und Obstruktion auftreten, Rauchen wird dazu führen, dass weitere vaskuläre Verengung, Krampf, Blutviskosität ist auch ein weiterer Anstieg in den Geweben und durch Ischämie, Hypoxie, Verschlimmerung der großen Blutgefäße und mikrovaskuläre Pathologie, und letztlich dazu führen, dass die Obstruktion der großen und kleinen Blutgefäße. So wird z. B. ein Gefäßverschluss der Netzhaut das Sehvermögen ernsthaft beeinträchtigen; ein Vasospasmus der unteren Gliedmaßen wird Zehenbrand, Dengue-Fieber der unteren Gliedmaßen und andere Gefäßentzündungen verursachen; ein erhöhter Durchblutungswiderstand der Nieren wird das Auftreten einer diabetischen Nephropathie beschleunigen und zu Nierenversagen und erhöhter Sterblichkeit führen.
Außerdem sind Diabetiker anfälliger für Infektionskrankheiten als die gesunde Bevölkerung: Rauchen schwächt die Barrierefunktion der Atemwege, was zu einer schwereren und länger anhaltenden Lungeninfektion und einer schlechteren Prognose für Diabetiker führt.
Rauchen wirkt sich nicht nur direkt auf die Blutzuckerschwankungen aus, sondern beschleunigt auch das Auftreten langfristiger Komplikationen. Daher wird empfohlen, das Rauchen im Interesse der Gesundheit aller Menschen aufzugeben, unabhängig davon, ob sie an einer chronischen Krankheit leiden oder nicht.
Rauchen ist gesundheitsschädlich, das wissen wir alle, viele Krankheiten werden durch Rauchen verursacht, Diabetes ist keine Ausnahme, viele Patienten mit diabetischer Nephropathie sind Raucher, diese Freunde glauben, dass Rauchen Auswirkungen auf die inneren Organe hat.
Risiken des Rauchens bei Diabetes
1) Langfristiges Rauchen kann das Auftreten und die Entwicklung von makro- und mikrovaskulären Komplikationen bei Diabetikern fördern. Die Innenwand der Blutgefäße von Diabetikern ist nicht glatt, die Blutviskosität ist hoch, die Verformungsfähigkeit der roten Blutkörperchen ist schlecht, und es kommt leicht zu Gefäßsklerose und Verstopfung. Rauchen verursacht weitere Gefäßverengungen, Spasmen und einen weiteren Anstieg der Blutviskosität, was zu Ischämie, Hypoxie, makro- und mikrovaskulärer Pathologie und schließlich zur Obstruktion großer und kleiner Blutgefäße führt. Eine Verstopfung der zerebralen Blutgefäße führt zu einem Hirninfarkt, eine Verstopfung der kardiovaskulären Gefäße zu Angina pectoris oder Myokardinfarkt, eine Verstopfung des Blutes in den unteren Gliedmaßen zu Ischämie oder sogar Nekrose der unteren Gliedmaßen, und eine Verstopfung der Nieren- oder Fundusgefäße beschleunigt das Fortschreiten der diabetischen Nephropathie und der diabetischen Endophthalmitis.
2) Bei Diabetikern ist die Wahrscheinlichkeit, dass Raucher an Proteinurie leiden, 4,5-mal höher als bei Nichtrauchern; Rauchen verursacht nicht nur eine diabetische Nephropathie, sondern beschleunigt auch deren Fortschreiten, was zu Nierenversagen und erhöhter Sterblichkeit führt. Gleichzeitig zeigen einschlägige Forschungsarbeiten, dass Nikotin und Kohlenmonoxid im Zigarettenrauch auch direkt die Blutgefäßwände schädigen können und in engem Zusammenhang mit Atherosklerose-Risikofaktoren wie Hyperkoagulabilität, Hyperlipidämie und Bluthochdruck stehen.
3, Rauchen ist für Diabetiker gleichbedeutend mit chronischem Selbstmord. Da Diabetiker eine geringe Widerstandskraft haben, sind sie anfällig für alle Arten von Infektionen und diese sind schwer zu kontrollieren, während Rauchen die Barrierefunktion der Atemwege schwächt und Atemwegsinfektionen verursacht, wodurch sich das Infektionsrisiko bei Diabetikern erhöht.
China ist ein großes Tabakland, und ein großer Teil der Bevölkerung raucht. Obwohl die Menschen wissen, dass Rauchen gesundheitsschädlich ist, fällt es immer noch vielen Menschen schwer, mit dem Rauchen aufzuhören, darunter nicht wenige Diabetiker.

Was sind die Gefahren des Rauchens?
- Rauchen schadet dem Atmungssystem am meisten. Zigaretten enthalten Teer, Kohlenmonoxid, Nikotin und andere schädliche Stoffe, die die Funktion der Luftröhrenzotten zerstören und gleichzeitig die Sekretion der Atemwege erhöhen, was leicht zu Bronchitis, Emphysem, pulmonaler Herzerkrankung, Lungenkrebs und anderen Atemwegserkrankungen führen kann;
- Rauchen verursacht die Freisetzung von Noradrenalin aus den sympathischen Nervenenden, was zu einem Anstieg des Blutdrucks führt;
- Das in Zigaretten enthaltene Nikotin kann direkt auf die Herzkranzgefäße und den Herzmuskel einwirken, was zu arteriellen Krämpfen und Herzmuskelschäden führt und ein wichtiger Auslöser für Herzinfarkte ist;
- Rauchen erhöht die Produktion von Adrenalin, das das Herz schneller schlagen lässt;
- Rauchen birgt auch das Risiko eines Verlusts der sexuellen Funktion und der Fruchtbarkeit bei Männern.

Wie wirkt sich das Rauchen auf Diabetes aus?
(1) Rauchen beeinflusst die Blutfette, was zu einem gestörten Fettstoffwechsel führt, und Störungen des Fettstoffwechsels wirken sich allmählich auf den Blutzucker aus, was die Kontrolle des Diabetes erschwert;
(2) Schädliche Substanzen im Tabak wie Nikotin, Kohlenmonoxid, Teer usw. zerstören die Zellen menschlicher Organe wie der Bauchspeicheldrüse, die den Blutzucker reguliert; wenn die Funktion der Bauchspeicheldrüse beeinträchtigt ist, wird ihre Insulinausschüttung geschwächt, wodurch das Diabetesrisiko steigt;
3. bestimmte Inhaltsstoffe des Tabaks können zu einer Verengung und Verkrampfung der Blutgefäße führen und die Ausschüttung von Adrenalin anregen, was zu einem Anstieg des Blutzuckers und des Blutdrucks führt;
4) Rauchen erhöht das Auftreten diabetischer Komplikationen, insbesondere von Gefäßerkrankungen, da es das HDL-Cholesterin senkt und das LDL-Cholesterin erhöht, das die direkteste Ursache für Atherosklerose in den Arterien ist.

Die Auswirkungen des Rauchens auf Diabetes sind vielfältig. Daher sollten Diabetiker und auch die Allgemeinheit ihrer Gesundheit zuliebe auf Tabak verzichten!
Wir laden Sie ein, uns zu folgen, zu retweeten und zu kommentieren, um gemeinsam mehr Gesundheitsprobleme auszutauschen, gemeinsam zu wachsen, gemeinsam Fortschritte zu machen und ein gesundes und gutes Leben zu führen!
Dies ist eine sehr gute Frage. Einige Zuckerliebhaber denken, dass Zigaretten weder Zucker noch Kalorien enthalten und daher keine Auswirkungen auf den Blutzucker haben sollten, so dass Diabetiker rauchen dürfen. Das ist nicht der Fall: Zigaretten wirken sich zwar nicht direkt, aber indirekt auf den Blutzucker aus.
Erstens regt das im Tabak enthaltene Nikotin die Ausschüttung von Adrenalin an, und wenn die Adrenalinkonzentration im Blut zu hoch ist, führt dies zu einer Beschleunigung der Herzfrequenz und zu einem Anstieg des Blutdrucks und des Blutzuckers.
Zweitens verschlimmert Rauchen die Komplikationen von Diabetes, insbesondere Gefäßerkrankungen. Rauchen macht das Blut zähflüssig und verdickt die Wände der Blutgefäße, was zu einem langsamen Blutfluss, einer Verstopfung der Blutgefäße und sogar zur Bildung von Blutgerinnseln führt, die die Blutgefäße blockieren. Forschungsdaten zeigen, dass Raucher mit größerer Wahrscheinlichkeit eine koronare Herzkrankheit entwickeln und ein deutlich höheres Sterberisiko haben.
Darüber hinaus entstehen beim Rauchen Nikotin, Kohlenmonoxid, Teer und andere Schadstoffe, die nicht nur die Lunge durch Atemwegserkrankungen schädigen, sondern auch die Bauchspeicheldrüse direkt schädigen und die Funktion der Inselsekretion der Bauchspeicheldrüse schwächen, was zu einem erhöhten Blutzucker führt.
Für Zuckerliebhaber ist es nie zu spät, mit dem Rauchen aufzuhören, und ein Tag früher ist weniger schädlich für den Körper. Viele Zuckerliebhaber sind vielleicht nicht in der Lage, mit dem Trinken aufzuhören, aber das Rauchen aufzugeben ist etwas, das man tun muss. Es gibt keine spezielle Technik, um mit dem Rauchen aufzuhören, es hängt alles von der persönlichen Ausdauer ab. Wenn Sie süchtig nach Zigaretten sind, können Sie Ihren Arzt um Hilfe bitten und Medikamente zur Raucherentwöhnung mit Bedacht einsetzen.
Fühlen Sie sich frei, ein Like zu hinterlassen, wenn Sie mit dieser Antwort einverstanden sind, und folgen Sie SugarManHealth.com!
Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!