Welche Lebensmittel eignen sich am besten für eine Nahrungsergänzung mit Ballaststoffen?
Welche Lebensmittel eignen sich am besten für eine Nahrungsergänzung mit Ballaststoffen?
Ballaststoffe sind hauptsächlich pflanzliche Nahrungsbestandteile, die vom Körper nicht verdaut und absorbiert werden können, darunter Zellulose, Hemizellulose, Pektin, Gummi, resistente Stärke und Lignin.
Daher sind Ballaststoffe hauptsächlich in pflanzlichen Lebensmitteln wie Süßkartoffeln, Hafer, Quinoa, Äpfeln, Birnen, Flohsamen, Gerste, getrockneten Bohnen, Bananen, Zitrusfrüchten, Rüben, Konjak, Erbsen, Saubohnen usw. enthalten.
Von einer übermäßigen Aufnahme von Ballaststoffen wird jedoch abgeraten, empfohlen werden 25-30 Gramm pro Tag. Eine übermäßige Aufnahme ist für den Körper nicht förderlich und kann auch die Aufnahme und Verwertung von Nährstoffen beeinträchtigen, da Ballaststoffe mit Kalzium, Eisen, Zink usw. kombiniert werden können und so die Aufnahme und Verwertung dieser Elemente beeinträchtigen.
Das U.S. Expert Committee on Supply empfiehlt, dass Ballaststoffe aus einer Vielzahl natürlicher, ballaststoffreicher Lebensmittel wie Vollkorngetreide, Obst, Gemüse und Hülsenfrüchten stammen sollten und nicht aus gereinigten Polysacchariden, Pektinen, Gummis und anderen Nahrungsergänzungsmitteln.Daher ist es ratsam, die Ballaststoffe über die Nahrung aufzunehmen, anstatt sie durch Nahrungsergänzungsmittel zu ergänzen.
Wenn Sie Fragen haben, können Sie sie in den Kommentaren stellen, und ich werde sie beantworten, sobald ich sie sehe.
Die obige Antwort stammt von Frau Song Mingyue, einer registrierten Ernährungsberaterin bei Microsugar
Weitere praktische Tipps zum Thema Diabetes
Möchten Sie Originalartikel zur Diabetesaufklärung von Ärzten lesen?
Bitte beachten Sie den Online-Leitfaden Zuckerkontrollpionier - Micro Sugar
Es gibt zwei Möglichkeiten, Ballaststoffe zu ergänzen, zum einen durch Nahrungsergänzungsmittel, die in der Regel dann eingesetzt werden, wenn der Körper bereits einen Mangel aufweist und dadurch unerwünschte Symptome auftreten, zum anderen durch natürliche Lebensmittel, die eine vorbeugende Wirkung haben oder eine geringe Menge an Mangelzuständen verursachen. Es ist nicht notwendig, die Ballaststoffe der Nutrazeutika vorzustellen, aber hier werden wir uns auf die ballaststoffreichen Lebensmittel konzentrieren.
Lebensmittel, die reich an Ballaststoffen sind:
Die erste Kategorie sind Körner und Getreide. Experimentellen Studien zufolge enthalten brauner Reis und embryonal verfeinerter Reis sowie Mais, Hirse, Gerste, Weizenschalen (Reiskleie) und Grieß (das Material für Schwarzbrot) und andere verschiedene Körner den höchsten Anteil an Ballaststoffen.
Die zweite Kategorie sind Gemüse und Früchte. Wie z.B. Bambussprossen, Sellerie, Lauch, Knoblauchsprossen, Karotten, Drachenfrüchte, Bananen, etc.
Die dritte Kategorie, Hülsenfrüchte und Pilze und Algen Lebensmittel. Wie Sojabohnen, Enoki-Pilze, Algen, Seetang, Saubohnen, rote Bohnen, Erbsen und so weiter.
Die Rolle der Nahrungsfasern:
Es kann den Serumcholesterinspiegel senken und koronaren Herzkrankheiten vorbeugen; die Konzentration von Galle und Cholesterin senken, so dass die Cholesterinsättigung verringert wird, um das Auftreten von Gallensteinen zu reduzieren; die Dickdarmfunktion fördern und Dickdarmkrebs vorbeugen; überschüssige Energie und Fettleibigkeit verhindern; das normale Gleichgewicht des Blutzuckerspiegels aufrechterhalten und Diabetes vorbeugen und behandeln. Die optimale Tagesdosis für Erwachsene liegt bei 24 g, eine zu hohe Menge hat auch negative Auswirkungen auf die Gesundheit.
Vielen Dank für die Einladung.
Viele Lebensmittel sind reich an Ballaststoffen, mit Ausnahme von tierischen Lebensmitteln, die weniger Ballaststoffe enthalten. Die meisten pflanzlichen Lebensmittel bestehen aus Ballaststoffen, was auf den Unterschied zwischen pflanzlichen und tierischen Zellen zurückzuführen ist, denn pflanzliche Zellen haben Zellwände, die der Stoff sind, der die Ballaststoffe bestimmt. Zum Beispiel sind Vollkornprodukte, Gemüse und Obst, Kartoffeln, Nüsse usw. mit Ballaststoffen angereichert. Wenn wir davon ausgehen, dass wir in unserem täglichen Leben genügend Grundnahrungsmittel und Gemüse essen und zusätzlich einige Früchte und Nüsse zu uns nehmen, reichen die Ballaststoffe ohne zusätzliche Nahrungsergänzung völlig aus.
Die Wirkungen von Ballaststoffen sind nach wie vor vielfältig, am häufigsten hört man von der Vorbeugung von Verstopfung, denn Ballaststoffe können die Magen-Darm-Peristaltik fördern und den Stuhlgang verbessern; außerdem können wasserlösliche Ballaststoffe auch Wasser absorbieren, so dass die Ausscheidungen weicher werden und leichter abfließen können, was wiederum Verstopfung lindern kann. Ballaststoffe können auch die Gesundheit der Darmmikroflora fördern, so dass unser Magen und Darm gesünder sind. Außerdem können Ballaststoffe der Verdauung und Absorption im Darm widerstehen, so dass sie die Magen-Darm-Entleerungszeit verlängern, so dass wir uns gesättigter fühlen und weniger wahrscheinlich zusätzliche Kalorien zwischen den Mahlzeiten zu uns nehmen. Ballaststoffe sind auch in der Lage, tief in einige der toten Räume des Magens und des Darms einzudringen, wodurch sie den Magen und den Darm reinigen und dafür sorgen, dass sie sauber sind.
Ballaststoffe kommen hauptsächlich aus Getreide, Gemüse und Obst. Von diesen empfehle ich Süßkartoffeln und Mais als Körner. Gemüse wie Babygemüse und Spinat, und Obst wie Orangen.
Sie können grobe Körner, Blattgemüse, Pilze und Algen essen, die reich an Ballaststoffen sind, wie z. B. Hafer, Mais, Gerste, Sellerie, Spinat, schwarze Pilze und Meeresalgen.
Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!