1. Startseite
  2. Frage Details

Kann #HerbstTonikum #Vegetarismus wirklich die Blutfette senken?

Kann #HerbstTonikum #Vegetarismus wirklich die Blutfette senken?

Reiner Vegetarismus ist nicht unbedingt in der Lage, die Blutfette zu senken, nur eine vernünftige Ernährung kann den Zweck erfüllen, die Senkung der Blutfette zu unterstützen.

Die Hauptbestandteile der Blutfette sind Triglyzeride, Cholesterin, freie Fettsäuren, Phospholipide, fettlösliche Vitamine und Sterole.

Cholesterin ist eine fettähnliche Substanz im Blut, die nur zu einem Drittel aus der Nahrung stammt und zu zwei Dritteln vom Körper selbst, hauptsächlich von der Leber, synthetisiert wird. Daher ist der Einfluss der Ernährung relativ gering.

Triglyceride sind hydrophob und können nicht im Blut transportiert werden oder in Gewebe und Zellen gelangen, um verwertet zu werden. Um vom Blut transportiert und von den Geweben verwertet werden zu können, müssen sie sich an die entsprechenden speziellen Proteine oder Phospholipide binden und hydrophile kugelförmige Komplexe bilden, die auch als Lipoproteine bezeichnet werden. Mit anderen WortenTriglyceride werden stärker von der Ernährung beeinflusst und müssen mit Proteinen, Phospholipiden und anderen Substanzen kombiniert werden, die synergetisch wirken.Erst dann können sie vom Körper verwertet werden. Fehlt es dem Körper an Eiweiß, Phospholipiden und anderen Nährstoffen, dann sind die Blutfette trotzdem hoch.

Lebensmittel, die reich an Phospholipiden sind, wie Eier, insbesondere Eigelb, Leber, Fisch, Sojabohnen und deren Produkte, alle Arten von Nüssen, Erdnüsse, Sesam, Mais und Weizenkeime.

Daher ist eine vernünftige Ernährung und keine vegane Diät notwendig, um Ihre Blutfette zu kontrollieren. Wenn eine vernünftige Ernährung und mäßige Bewegung Ihre Blutfettwerte nicht senken, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um eine pharmakologische Behandlung zu erhalten.

Wenn Sie Fragen haben, können Sie sie in den Kommentaren stellen, und ich werde sie beantworten, sobald ich sie sehe.

Die obige Antwort stammt von Frau Song Mingyue, einer registrierten Ernährungsberaterin bei Microsugar

Weitere praktische Tipps zum Thema Diabetes

Möchten Sie Originalartikel zur Diabetesaufklärung von Ärzten lesen?

Bitte beachten Sie den Online-Leitfaden Zuckerkontrollpionier - Micro Sugar

Vielen Dank für die Einladung.

Nicht wirklich. Viele Vegetarier essen stattdessen hohe Blutfettwerte und eine Fettleber. Vegetarismus ist nicht gleichbedeutend mit dem vollständigen Verzicht auf Fett, denn Vegetarier müssen auch Grundnahrungsmittel essen, müssen auch Obst essen, jedes Lebensmittel, das zuckerhaltige Substanzen (Stärke, Saccharose, Glukose usw.) enthält, ist mit Fett verbunden, denn Zucker und Fett können ineinander umgewandelt werden. Vor allem Veganer neigen zu Bluthochdruck, weil vegetarische Ernährung dem Gehirn kein so starkes Sättigungsgefühl vermittelt wie tierische Lebensmittel, so dass sie dazu neigen, mehr Grundnahrungsmittel zur Energiegewinnung zu essen, wie z. B. Reis, Nudeln, Kekse, Gebäck usw., auch wenn in diesen Lebensmitteln keine direkte Saccharose enthalten ist, aber sie sind reich an Kohlenhydraten, die letztlich in Glukose umgewandelt werden, und wenn zu viel Glukose vorhanden ist, gelangt sie in das Insulin-System. Wenn zu viel Glukose vorhanden ist, wird sie unter der Einwirkung von Insulin als Glykogen gespeichert, aber wenn in der Zwischenzeit ein ausreichendes Angebot an Glukose vorhanden ist, wird sie schließlich als Fett gehortet. Bei Vegetariern besteht also die Gefahr, dass sie ziemlich viel Fett einlagern, wenn sie mehr Grundnahrungsmittel essen. Stattdessen sollten sie lieber einige tierische Lebensmittel zu sich nehmen und den Anteil der Eiweißzufuhr erhöhen, was sich nicht nur weniger auf die Blutzuckerschwankungen auswirkt, sondern auch nicht so viel Glykogen hortet, das schließlich in Fett umgewandelt werden könnte.

Darüber hinaus kann eine vegane Ernährung, die nicht genügend Sojaprodukte zu sich nimmt, leicht zu einem Mangel an Eiweiß führen, das ein wichtiger Baustein im Körper ist, z. B. für die Reparatur von Muskeln, Organen, Trägersubstanzen, Enzymen usw. Die Leber ist ein sehr wichtiges Organ, das Eiweiß zu seiner Unterstützung benötigt, und wenn es an Eiweiß mangelt, werden die Trägersubstanzen für den Transport von Fetten reduziert, und es können mehr Fette in der Leber gehortet werden, die nicht in den subkutanen Bereich transportiert werden können, was zu einem hohen Anteil an viszeralem Fett führt. Dies kann ebenfalls zu einer Fettleber führen. Außerdem essen Veganer oft Obst, um ihren Hunger zu stillen. Vergessen Sie nicht, dass Obst zwar fett- und kalorienarm ist, aber reich an Zucker, und es gibt drei Arten von Zucker in Obst, nämlich Fruktose, Saccharose und Glukose, und wenn zu viel Obst verzehrt wird, wirken sich diese drei Zuckerarten aus, Saccharose und Glukose, ganz zu schweigen davon, dass, wie bereits erwähnt, zu viel davon als Fett gehortet werden kann, und Fruktose, obwohl sie nicht am Blutzuckerspiegel beteiligt ist, produziert ihr Stoffwechsel Triglyceride, die in der Leber gehortet werden, und die Proteinträger befinden sich bereits in der Leber, und dort kann noch mehr Fett gehortet werden. Obwohl Fruktose nicht am Blutzucker beteiligt ist, produziert ihr Stoffwechsel Triglyceride, die sich in der Leber ablagern, verbunden mit dem Mangel an Proteinträgern, und ein Übermaß an Fruktose hemmt zusätzlich die Proteinsynthese, so dass eine große Menge an Fett in der Leber gehortet wird, was zu erhöhten Blutfetten führen kann und eine Fettleber hervorruft.

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen