1. Startseite
  2. Frage Details

Wie widerlegen Sie die Idee, dass "Philosophie so tiefgründig und obskur und so nutzlos ist, dass es eine Zeitverschwendung ist, sie zu lernen"?

Wie widerlegen Sie die Idee, dass "Philosophie so tiefgründig und obskur und so nutzlos ist, dass es eine Zeitverschwendung ist, sie zu lernen"?

Denn: alle philosophischen Wörter und Sätze sind einfach, prägnant, tiefgründig und nützlich für die Welt! Zum Beispiel: "Wenn Sie die Menschen kennen, sind Sie philosophisch, und Sie können die Menschen beurteilen." Dieser Satz stellt die Sprache der Philosophie, ob lesen oder schauen ist nicht schwer zu verstehen, müssen nur die "philosophischen" in Philosophie zu übersetzen, können Sie intuitiv schließen: Erstens, wissen die Menschen ist die Prämisse, Vorgeschichte und Kern Inhalt der Philosophie; Zweitens, können die Menschen zu verwalten ist der Zweck, die Folgen und Manifestationen der Philosophie; Drittens, die Philosophie ist Menschen-orientiert! Philosophie ist eine Zwischenbezeichnung für dasselbe "Menschen kennen und Menschen managen können, Voraussetzungen und Zwecke, Vorbedingungen und Folgen, Kerninhalte und Ausdrucksformen"! Darunter: die drei Elemente der Philosophie, d.h. die drei Gene - "Wissende und Beherrschende und Vermittelnde", d.h. "Voraussetzung, Folge und Zweck"... ...auf einen Blick, deutlich sichtbar und von allgegenwärtigem und unbegrenztem Nutzen!

Daher: die Art von Verständnis, Aussage, Meinung und These, dass "Philosophie ist obskur, schwer zu verstehen, nutzlos, und es ist nutzlos, ...... zu lernen", wenn es nicht ein ignoranter Lügner ist, ist es ein Heuchler, pseudo-wissenschaftliche, gefälschte und schlampig fake, die wissentlich und absichtlich in die Irre führen Menschen und die Gesellschaft. Philosophie! Wenn wir das Wesen dahinter untersuchen, muss es sich um einen "theokratischen politischen Aberglauben an das himmlische Schicksal mit dem Himmel als Hauptaugenmerk" handeln!

Die Philosophie ist das Studium universeller Grundfragen, eine Lehre von der Weltanschauung und der Methodik. Die Philosophie hat eine Denkweise, die sich von der anderer Disziplinen unterscheidet, und beruht im Allgemeinen auf einem systematischen Ansatz, der durch rationale Argumentation ergänzt wird, um die grundlegenden Überzeugungen, Konzepte und Einstellungen eines Einzelnen oder einer Gruppe zu ermitteln. Wer Philosophie gut lernt oder versteht, kann daher die Natur des Universums studieren, die Stellung des Menschen im Universum verstehen, seine Rechte und Pflichten in der Gesellschaft aufzeigen, seine eigene Position klären, seine Rolle in den praktischen Aktivitäten der Gesellschaft verstehen und ein gutes Leben führen [lacht] Für mich ist Philosophie ein ziemlich wichtiges Thema, und sie beeinflusst immer alles, was ich tue. Sie ist wie die Luft, man kann sie nicht sehen, man kann sie nicht anfassen, aber sie ist überall [lacht].

1. die Ablehnung der Philosophie des Volltreffers

2 Es wird empfohlen, die Dialektik der Natur, den dialektischen Materialismus und den historischen Materialismus sorgfältig zu studieren.

3. empfohlene Lektüre des Artikels von Li Zeyao über Weisheit von vor ein paar Tagen




Es sei denn, er kann nicht atmen! Ansonsten ist das philosophische Denken überall! Aber als Disziplin erfordert eine tiefere Ausarbeitung spezialisierte Studien und Philosophen. Wie in der Mathematik braucht man für das Studium der Grundlagen der Mathematik Mathematiker, aber das bedeutet nicht, dass nicht jeder die Mathematik benutzt, geschweige denn, dass er sie für nutzlos hält.

Philosophie ist eine Weltanschauung, eine Methodik und das Studium der menschlichen Weisheit. Die "drei Ansichten", von denen wir sprechen, nämlich Weltanschauung, Lebensanschauung und Werte, stammen alle aus der Philosophie, die die grundlegende Frage des Menschen ist. Menschen, die sagen, dass Lernen vergeblich oder nutzlos ist, halte ich entweder für dumm oder für dumm.

Philosophisches Denken ist die Anleitung, aus dem natürlichen Reichtum zu schöpfen, d.h. daraus zu lernen und den Gedanken in die Tat umzusetzen, um das Ganze aufzubauen.

Philosophie wird im Leben eines jeden Menschen überall gebraucht, und das Konzept der Philosophie wird mit zunehmendem Alter immer tiefgründiger. Philosophie ist die Wahrnehmung der Natur und des Lebens, natürlich ist diese Wahrnehmung und das Denken eines jeden Menschen aus einer anderen Perspektive, um unterschiedliche Konzepte zu produzieren. Je mehr Erfahrung man hat, desto tiefer ist das Verständnis von Philosophie. Die Philosophie basiert auf dem Wissen und der Erfahrung eines jeden Menschen, um das Niveau der Philosophie einer Person zu bestimmen, spielt die Erfahrung eine entscheidende Rolle.

In der Regel haben die meisten Menschen, die so etwas sagen, nicht oder nicht ausreichend Philosophie studiert.

Der Grund, warum sich die Philosophie für mich persönlich tief und undurchsichtig anfühlt, ist hauptsächlich die Philosophie nach Kant, vertreten durch Hegel.

Da viele philosophische Theorien vor Kant nicht streng genug formuliert waren, konnten sie von späteren Generationen leicht missverstanden oder angegriffen werden. Kant war der Ansicht, dass die Philosophie ihre eigene strenge Ausdrucksweise haben muss. Dies löste zwar die Probleme, die sich aus dem Mangel an Strenge in der philosophischen Diktion ergaben, machte die Philosophie aber gleichzeitig langweilig und obskur.

Für die Schaffung eines philosophischen Begriffs beispielsweise ist eine ganze Abhandlung oder sogar ein Buch erforderlich. Das macht es für den Anfänger schwierig, weiterzulesen. Wenn man auf einen neuen philosophischen Begriff stößt, muss man zurückgehen und die Abhandlung über diesen Begriff lesen. Deshalb sind Philosophen wie Russell und Nizzi populärer. Russell war Literaturnobelpreisträger, und seine Schriften sind natürlich wunderschön, werden aber auch von der philosophischen Gemeinschaft kritisiert, während Nizzi eher ein Literat, ein Dichter, als ein Philosoph ist.

In der antiken Philosophie ging es mehr um hochtrabende Fragen, während es in der modernen Philosophie mehr darum geht, zum Menschen selbst zurückzukehren, und wenn Sie die Philosophie selbst studieren, werden Sie feststellen, dass die beiden Hauptaufgaben in der Philosophie, nämlich Fragen zu stellen und die Lösung des Problems zu definieren, zu einer Art Endlosschleife werden, d.h. die Antwort selbst wird zu einer neuen Frage. Wenn man kein Philosoph ist, dann muss man Lehrer werden. Deshalb gibt es auch die Theorie von der Nutzlosigkeit der Philosophie. Aber das ist auch das größte Missverständnis der Philosophie. Das breite Spektrum der Philosophie hat unsere Welt, jeden Aspekt unseres Lebens berührt, und ich denke, der größte Gewinn des Philosophiestudiums besteht darin, dass es den Menschen ermöglicht, ihre angeborene Denkweise zu ändern und die Welt auf philosophische Weise zu betrachten, objektiver und rationaler, außerhalb der Dinge selbst. Das kann den Menschen auf eine Weise helfen, wie es andere Disziplinen nicht können.

Vielen Dank für die Einladung! Zu sagen, dass Philosophie obskur und esoterisch ist, ist ein Vorurteil! Zunächst einmal ist die Philosophie in allem auf der Welt präsent, sie ist eine universelle Gemeinsamkeit der Dinge, ein Destillat unserer alltäglichen Begegnungen. Wenn man aufmerksam ist, offenbart sich die Weisheit der Philosophie überall. Die philosophische Dialektik von inneren und äußeren Ursachen, von Eiern und Steinen, die Küken ausbrüten, ist zum Beispiel sehr leicht zu verstehen. Wir alle wissen, dass ein Stein keine Küken ausbrüten kann. Die Philosophie zeigt den Grund auf, warum ein Stein keine Küken ausbrüten kann, und dass ein Stein einfach nicht geeignet ist, Küken auszubrüten. Selbst wenn dieselbe Henne brütet, sind die äußeren Ursachen die gleichen, aber die inneren Ursachen sind verschieden, das Ei kann Küken hervorbringen, aber der Stein kann das niemals! Eine solche Argumentation sollte nicht unverständlich sein.

Außerdem ist es falsch zu sagen, dass das Studium der Philosophie nutzlos ist! Die Philosophie kann unsere Fähigkeit verbessern, Dinge zu beobachten, die Hauptwidersprüche in komplexen Problemen zu erkennen und die Hauptwidersprüche zu begreifen und zu lösen, so dass die anderen Widersprüche leicht gelöst werden können. Zurzeit unterdrücken uns zum Beispiel die Vereinigten Staaten von Amerika ohne jede Grundlage, militärisch, politisch, wirtschaftlich, diplomatisch, alles Mögliche, alles Mögliche. Angesichts solch komplexer Widersprüche müssen wir also philosophische Weisheit und dialektisches Denken einsetzen, um diese Probleme zu entwickeln, zu bewältigen und zu lösen. Unter diesen Widersprüchen ist der Hauptwiderspruch immer noch die Politik. Wenn wir diesen Widerspruch begreifen und die Verschwörung der Vereinigten Staaten erkennen, werden wir unsere eigene Entschlossenheit haben, wir werden nicht nach der Pfeife des Teufels tanzen, wir werden in der Lage sein, die Richtung der Dinge zu begreifen und den Kampf auf rationale und geordnete Weise zu führen. Ein weiteres Beispiel ist, dass während des Widerstandskrieges die Nationalisten und Kommunisten im Kampf gegen Japan zusammenarbeiteten, und der Hauptwiderspruch wurde vom Widerspruch zwischen den beiden Parteien auf den nationalen Widerspruch mit Japan verlagert. All dies ist die Weisheit der Philosophie. Wenn man die Philosophie gut lernt, wird man in der Lage sein, mit den Dingen richtig umzugehen. Das ist die Nützlichkeit der Philosophie.

Kurz gesagt, die Philosophie ist bei uns, sie existiert in allem und ist für die Menschen da. Zugleich steht sie uns zu Diensten, insbesondere die Philosophie des dialektischen Materialismus leitet unsere Arbeit, erfasst das Wesentliche, betrachtet die Entwicklung und löst praktische Probleme!

Das Leben ist überall eine Philosophie, im Umgang mit Menschen und im Reden und Tun. Philosophie zu studieren ist nur eine Disziplin, nicht zu vertiefen. Zweites Hauptfach in antiker Philosophie durchgetrieben

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen