1. Startseite
  2. Frage Details

Dürfen Diabetiker Zucker in selbstgemachten Joghurt geben?

Dürfen Diabetiker Zucker in selbstgemachten Joghurt geben?

Vielen Dank für die Einladung zu antworten.


Zucker-Liebhaber Diät und gesunde Menschen im Vergleich zu einer Menge von Beschränkungen, in der zusätzlichen Protein-Lebensmittel, Milch, Joghurt und andere Milchprodukte ist die Mainstream-Wahl der Zucker-Liebhaber, und die meisten der Joghurt auf dem Markt verkauft wird Zucker hinzugefügt "aromatisierten Joghurt", gleichbedeutend mit zusätzlichen Protein zur gleichen Zeit, sondern auch eine große Menge an zusätzlichen Aufnahme von Zucker, auf die Kontrolle des Blutzuckers ist sehr ungünstig, so dass viele Zucker-Liebhaber wird hausgemachten Joghurt wählen. Viele Zuckerkonsumenten entscheiden sich also dafür, ihren eigenen Joghurt zu machen. In diesem Fall ist es nicht empfehlenswert, ihren eigenen, häufig verwendeten Zucker, braunen Zucker und andere Zuckerprodukte hinzuzufügen, da sonst die Bedeutung von selbstgemachtem Joghurt verloren geht.


Wenn Sie den Geschmack von ungesüßtem Joghurt nicht ausstehen können, können Sie eine moderate Menge anStevia-Extrakt, verwendet als ZuckerersatzStevia ist ein natürlicher Zuckeraustauschstoff, der keine Kalorien enthält und für den Stoffwechsel nicht auf Insulin angewiesen ist, so dass er kaum Auswirkungen auf den Blutzucker hat. Es wird jedoch auch nicht empfohlen, Zuckerersatzstoffe regelmäßig zu konsumieren, da Studien gezeigt haben, dass ein übermäßiger Verzehr von Zuckerersatzstoffen zu Störungen der Darmflora führen kann.

Neben selbstgemachtem Joghurt wird Zuckerliebhabern empfohlen, beim täglichen Einkauf von Joghurt die folgenden beiden Joghurtarten zu kaufen:


1. ungesüßter Joghurt:

Hersteller von zuckerfreiem Joghurt und Diabetiker brauchen die wahre Bedeutung von "zuckerfrei" ist unterschiedlich. Denn Joghurt basiert auf Milch als Rohstoff, durch mikrobielle Fermentation beherrscht, selbst enthält eine ganze Menge von Laktose, und diese Laktose in den Fermentationsprozess, ein Teil der mikrobiellen Nutzung, in Milchsäure und andere Stoffwechselprodukte, während es ein Teil der Laktose bleiben, im strengen Sinne, dieser Joghurt ist nicht wirklich zuckerfrei Joghurt, so wird es die Diabetiker den Blutzucker beeinflussen.

Manchmal enthalten zuckerfreie Lebensmittel keine Saccharose, aber sie enthalten Glukose, Maltose, Maltodextrin usw., und einige enthalten Transfettsäuren, die den Blutzucker nicht weniger stark beeinflussen als Saccharose.


2. entrahmter Joghurt:

Magermilchjoghurt kann in gezuckerten und ungesüßten Joghurt eingeteilt werden. Zucker ist eine Kalorie, daher schmeckt Magermilchjoghurt mit weniger Süße saurer als Vollfettjoghurt, enthält aber die gleichen nützlichen Bakterien.

Magermilchjoghurt eignet sich für ältere Menschen, Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Hyperlipidämie, Bluthochdruck und Thrombose sowie für Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes und Fettleibigkeit.


Für weitere Informationen über Diabetes bleiben Sie dran!Mikrozucker.

[1] Chinesische Gesellschaft für Ernährung. Dietary Guidelines for Chinese Residents. Peking: People's Health Press, 2016;
[2] China Food Journal: Zuckerersatzstoff stört das bakterielle Gleichgewicht im Darm und begünstigt Fettleibigkeit und Diabetes, so eine Studie;

Das Wichtigste für Diabetiker ist die Kontrolle der Zuckerzufuhr in ihrer Ernährung. Der Verzehr von zu viel zuckerhaltigen Lebensmitteln ist sehr ungünstig für die Kontrolle des Diabetes, daher sollten Diabetiker im Alltag auf Lebensmittel mit hohem Zuckergehalt verzichten.

Zucker ist der größte Killer für Diabetiker, und man kann sagen, dass er nur schaden kann, aber nichts nützt. Egal, was Sie essen, das Zucker enthält, es hat auf jeden Fall Auswirkungen auf Ihren diabetischen Zustand.

Aber mit dem Fortschritt der Technologie gibt es heute viele Süßstoffe und Aromen, die Zucker ersetzen können.


Unser tägliches Verständnis von "Zucker" bezieht sich auf Kohlenhydrate, darunter Polysaccharide (einschließlich Stärke), Monosaccharide (einschließlich Glucose und Fructose) und Saccharose. Die meisten Zucker, die wir essen, sind Monosaccharide oder Disaccharide. Diese Zucker haben erhebliche Auswirkungen auf Menschen mit Diabetes, und es gibt eine Reihe von Zuckern, die als Zuckeraustauschstoffe bezeichnet werden können und dieses Problem lösen können.

So ist zum Beispiel unser gewöhnliches Xylit nur halb so süß wie Saccharose und benötigt kein Insulin für den Stoffwechsel im Körper.

Andere Süßungsmittel wie Fruktose, Stevia, Amino- oder Proteoglykane und Chondroitin können den Zucker, den wir täglich zu uns nehmen, ersetzen, ohne den Zustand des Diabetikers zu beeinträchtigen.

Ich hoffe, das hilft.

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen