Was kann ich tun, um meinen niedrigen Blutzucker während der Schwangerschaft zu verbessern?
Was kann ich tun, um meinen niedrigen Blutzucker während der Schwangerschaft zu verbessern?
Heute wollen wir darüber sprechen, was zu tun ist, wenn Sie während der Schwangerschaft einen niedrigen Blutzucker haben.
1. gemeinsam?
Zunächst einmal kann ich Sie beruhigen: Eine anhaltende Unterzuckerung während der Schwangerschaft ist nach wie vor selten, wenn Sie nicht selbst an Diabetes leiden, und sie tritt eher im ersten Trimester auf.
2. prinzipien?
Der Hauptgrund dafür ist, dass der Körper nach der Schwangerschaft mehr Insulin produziert, um das Wachstum und die Entwicklung des Babys zu unterstützen, und dass Insulin den Blutzucker senkt, um die Glukose in die Zellen zu transportieren. In Verbindung mit der Tatsache, dass schwangere Frauen während der Schwangerschaft eine Insulinresistenz haben können, wird der Stoffwechsel des betreffenden Blutzuckers für Probleme anfällig sein, und obwohl ein hoher Blutzucker häufiger vorkommt, kann auch eine Unterzuckerung auftreten.
3. symptome und abschwächung
Die wichtigsten Symptome einer Unterzuckerung sind Schwindel, Körperzittern, Schwitzen, Herzklopfen, Angstzustände, blasse Haut, Übelkeit und Erbrechen. Kurzfristig kann eine rechtzeitige Gabe von Zucker den Blutzuckerspiegel anheben und so die Symptome lindern. Sie müssen nicht unbedingt Würfelzucker essen. Allgemeine, leicht aufnehmbare Kohlenhydrate sind in Ordnung, wahrscheinlich kann das Äquivalent von 15 Gramm Kohlenhydraten oder mehr auf einmal Erleichterung verschaffen, z. B. ein Glas Fruchtsaft, eine halbe Dose Süßgetränke - all das ist in Ordnung, denken Sie daran, ein wenig in Ihrer Tasche mitzunehmen. Wenn nach 5 Minuten noch keine Besserung eingetreten ist, essen Sie natürlich weiter.
Wenn Sie jedoch bemerken, dass Sie Symptome einer Hypoglykämie haben und gerade Auto fahren oder etwas Gefährliches tun, sollten Sie sofort aufhören und eine sichere Umgebung aufsuchen, um sekundäre negative Folgen zu vermeiden.
4. die Prävention
Und dann ist da noch die tägliche Prävention und Überwachung. Zur Überwachung wird empfohlen, ein Blutzuckermessgerät zu Hause aufzubewahren, so dass Sie Ihren Blutzucker zu verschiedenen Tageszeiten messen können, was auch für Ihren Arzt bequem ist, um eine Diagnose zu stellen.
Bei der täglichen Ernährung sollte man auf eine ausgewogene Ernährung achten, kleine Mahlzeiten zu sich nehmen, nicht zu viel essen, die Proteinzufuhr in der Mahlzeit erhöhen, auch auf die Medikamente achten, die sie verwenden, um eine Hypoglykämie auszulösen, und bestimmte Kohlenhydrate nach dem Sport rechtzeitig wieder zuführen, um das Auftreten einer Hypoglykämie zu verhindern. Bei manchen Menschen kann es 2 bis 3 Stunden nach dem Essen zu einer postprandialen Hypoglykämie kommen; die entsprechende Strategie besteht darin, dafür zu sorgen, dass jede Mahlzeit eine bestimmte Menge an Kohlenhydraten enthält.
Bei manchen werdenden Müttern kommt es während der Schwangerschaft zu einer Unterzuckerung, die schwerwiegende Folgen haben kann und daher ernst genommen werden muss. Der Arzt wird regelmäßige Blutzuckermessungen veranlassen, wenn sich die werdende Mutter während ihrer Schwangerschaft einer Vorsorgeuntersuchung unterzieht. Dies dient vor allem dazu, das Auftreten von Schwangerschaftsdiabetes zu erkennen, was nicht auf die leichte Schulter genommen werden sollte.
Tritt bei der werdenden Mutter während der Schwangerschaft eine Unterzuckerung auf, kann sie folgende Symptome bemerken, die sie rechtzeitig erkennen und einschätzen sollte. Die werdende Mutter kann zum Beispiel Schwindel, Kopfschmerzen, Panik, Zittern der Hände, übermäßigen Hunger, Schwitzen, Blässe, Schüttelfrost, allgemeine Schwäche und verschwommenes Sehen verspüren. Bei schweren Symptomen kann es auch zu Verwirrung, allgemeinen Krämpfen, Schläfrigkeit oder sogar Koma kommen, was lebensbedrohlich sein kann. Wenn die Unterzuckerungsreaktion der werdenden Mutter schwerwiegend ist, muss sie sich daher rechtzeitig in ärztliche Behandlung begeben.
Vorbeugung ist der wichtigste Aspekt bei Hypoglykämien in der Schwangerschaft. Werdende Mütter sollten auf eine ausgewogene Ernährung achten und nicht wählerisch sein, was sie essen, und sie sollten auch nicht auf normales Essen verzichten, nur weil sie keinen Appetit haben. Sie sollten auch darauf achten, gegebenenfalls ballaststoffreiche Lebensmittel zu essen, die zur Stabilisierung des Blutzuckerspiegels beitragen. Wenn der Blutzuckerspiegel der werdenden Mutter sinkt, kann sie beispielsweise Kleiecracker zusammen mit eiweißhaltiger Nahrung essen. Versuchen Sie, drei Mahlzeiten am Tag pünktlich einzunehmen, und fügen Sie je nach den Bedürfnissen Ihres Körpers zusätzliche Mahlzeiten hinzu, so dass Sie weniger essen und mehr essen können. Nehmen Sie einige praktische Snacks mit, wenn Sie ausgehen, um Hunger oder Unterzuckerung zu vermeiden. Außerdem sollten Sie tagsüber immer etwas Traubenzucker zu Hause und im Büro haben. Wenn Symptome einer Unterzuckerung auftreten, ist die Einnahme von Traubenzucker die wirksamste und schnellste Methode, um die Symptome zu lindern.
Wir sind Sesame Parenting und konzentrieren uns auf die Gesundheits-, Erziehungs- und Bildungsbedürfnisse von Familien mit Kindern zwischen 0 und 8 Jahren. Folgen Sie uns, um Antworten auf Sesams Erziehungsfragen zu erhalten!
Zunächst einmal muss man unterscheiden, ob man wirklich unterzuckert ist oder ob man nicht unterzuckert ist, sondern eine Unterzuckerungsreaktion hat, und diese beiden Fälle werden unterschiedlich behandelt.
Bei Schwangerschaftsdiabetes mellitus oder Diabetes mellitus in Kombination mit einer Schwangerschaft liegt der hypoglykämische Wert bei 3,3 mmol/L. Bei einem Blutzucker, der unter oder gleich diesem Wert liegt, wird empfohlen, die Hypoglykämie durch die Einnahme von Glukosetabletten oder das Trinken von Zuckerwasser schnell zu korrigieren.
Bei häufigen nächtlichen Hypoglykämien würde dies bedeuten, dass man vor dem Schlafengehen Nahrungsmittel zu sich nimmt, die lange halten: Milch, Käse, Nüsse, Schokolade usw., um den Blutzucker über Nacht stabil zu halten.
Wenn Sie nur eine hypoglykämische Reaktion haben, Ihr Blutzuckerspiegel aber normal ist, sollten Sie keine Lebensmittel essen, die den Blutzuckerspiegel schnell ansteigen lassen, da dies das Phänomen verschlimmern kann. In diesem Fall empfiehlt es sich, die Situation wie folgt zu behandeln:
(1) Wählen Sie komplexe Kohlenhydrate wie verschiedene Kekse, Gurken, Tomaten usw. für zusätzliche Mahlzeiten und vermeiden Sie Zuckertabletten oder Zuckerwasser.
(2) Es wird empfohlen, kleine Mahlzeiten zu essen und bei jeder Mahlzeit nicht zu viel von einer einzigen Mahlzeit zu essen. Wenn möglich, wird empfohlen, Mischkornreis oder Mischkornbrötchen zu essen.
(3) Angemessene Gewichtskontrolle zur Vermeidung von Übergewicht oder Adipositas.
Wenn Sie Fragen haben, können Sie sie in den Kommentaren stellen, und ich werde sie beantworten, sobald ich sie sehe.
Die obige Antwort stammt von Frau Song Mingyue, einer registrierten Ernährungsberaterin bei Microsugar
1. weniger essen und mehr Mahlzeiten einnehmen: Hypoglykämie bei Schwangeren wird hauptsächlich dadurch verursacht, dass nicht rechtzeitig gegessen wird; weniger essen und mehr Mahlzeiten einnehmen kann den Blutzuckerspiegel rechtzeitig wieder auffüllen; wenn der Körper ausreichend hydriert wird, kann die Oberfläche des Verdauungstraktes vergrößert und die Absorptionskapazität erhöht werden, wodurch das Auftreten von Hypoglykämie vermieden wird. 2. zuckerhaltige Lebensmittel wie Schokolade, Würfelzucker usw. mit sich zu führen, kann den Blutzuckerspiegel rechtzeitig wieder auffüllen und die Symptome von Hypoglykämie lindern.
Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!