1. Startseite
  2. Frage Details

Kann ich Zucker durch Honig ersetzen, wenn ich wegen Diabetes keinen Zucker zu mir nehmen darf?

Kann ich Zucker durch Honig ersetzen, wenn ich wegen Diabetes keinen Zucker zu mir nehmen darf?

Wenn wir mit "Zucker" Zucker im weiteren Sinne des Wortes meinen, also Kohlenhydrate, dann können Zuckerliebhaber sie durchaus konsumieren.

Zu den Kohlenhydraten gehören: Traubenzucker, Süßigkeiten, Fruchtsäfte, Reis, gedünstetes Brot usw. Eine vernünftige Aufnahme von Kohlenhydraten ist die Grundlage für den Schutz der Gesundheit von Diabetikern. Denn die aufgenommenen Kohlenhydrate können in Blutzucker umgewandelt werden, den der Körper nutzen und mit Energie versorgen kann.

Lebensmittel mit raffiniertem Zucker wie Süßigkeiten, weißer Kristallzucker, Kandiszucker, Traubenzucker, Desserts usw. sollten jedoch eingeschränkt werden. Ein übermäßiger Verzehr dieser Lebensmittel führt zu einer übermäßigen Insulinausschüttung und relativ starken Blutzuckerschwankungen, was im Laufe der Zeit zu Übergewicht, erhöhten Blutfetten und Insulinresistenz führen kann. Solange keine Hypoglykämie auftritt, ist der Verzehr von raffiniertem Zucker daher nicht zu empfehlen.

Und können Diabetiker Honig verzehren?

Honig, dessen Hauptbestandteile Glukose, Fruktose und Saccharose sind, gehört ebenfalls zu den raffinierten Zuckern und sollte daher ebenfalls eingeschränkt werden. Bei starkem Verlangen nach Süßem wird empfohlen, ohne den Blutzucker zu beeinflussen, dieDie empfohlene tägliche Aufnahme von raffiniertem Zucker sollte 25 Gramm nicht überschreiten.

Wie viel sind 25 Gramm?

Eine kleine Flasche Cola (330 ml) enthält durchschnittlich etwa 35 Gramm raffinierten Zucker. Daher sollten die Menschen den Konsum von Getränken, Desserts und anderen Lebensmitteln mit hohem Anteil an raffiniertem Zucker reduzieren.

Wenn Sie Fragen haben, können Sie sie in den Kommentaren stellen, und ich werde sie beantworten, sobald ich sie sehe.

Die obige Antwort stammt von Frau Song Mingyue, einer registrierten Ernährungsberaterin bei Microsugar

Danke, diese Frage beantworte ich gerne!

Die Antwort auf die Frage, ob man Zucker durch Honig ersetzen kann, wenn man bei Diabetes keinen Zucker zu sich nehmen darf, lautet: Nein! Ein paar Tropfen ab und zu sind in Ordnung und haben keine allzu großen Auswirkungen, denn.



Erstens, Honig ist reich an Zucker, 75,6 Gramm pro 100 Gramm, vor allem Fructose und Glucose in Monosaccharid, die etwa 75 Prozent. Und Monosaccharid, das ist der einfachste Zucker, in den Körper, um in das Blut schnell absorbiert werden.

Zweitens liegt der glykämische Index (GI) von Honig bei 73,5±13,3. Honig ist ein Lebensmittel mit hohem GI, da der GI-Index bei den verschiedenen Arten von Lebensmitteln auf und ab bis 13,3 schwankt. Lebensmittel mit hohem GI werden im Magen-Darm-Trakt schnell verdaut, die Absorptionsrate ist hoch, der Spitzenwert der Glukose im Blut ist hoch, die Freisetzung erfolgt schnell, was sich ungünstig auf die Kontrolle des Blutzuckers auswirkt.



Drittens: Auch wenn Honig nicht in großen Mengen verwendet wird, können Sie es sich nicht leisten, ihn für lange Zeit zu verwenden. Wenn Sie ihn stattdessen verwenden wollen, können Sie Xylitol, Soja-Oligosaccharide oder etwas Ähnliches einsetzen. Oder Sie können auch Stevia verwenden.

Xylit, das von den Verdauungsenzymen im Verdauungstrakt nur schwer verdaut und abgebaut werden kann, reizt auch den Magen-Darm-Trakt und verursacht Blähungen, wenn es direkt in den Magen-Darm-Trakt gelangt, weshalb die tägliche Aufnahme nicht mehr als 20 Gramm betragen sollte. Soja-Oligosaccharide bestehen aus Fruktose oder Baumwollsamen-Zucker, die in verschiedenen Lebensmitteln verwendet werden können. Stevia ist der Name einer traditionellen chinesischen Medizin und kann bei Diabetes verwendet werden. Eine kleine Menge kann beim Kochen oder Trinken durch Wasser ersetzt werden.



Alle drei werden als Aromastoffe in speziellen Lebensmitteln für Diabetiker oder als Basis für funktionelle Lebensmittel und in vielen Arzneimitteln verwendet.

Wie wir alle wissen, sollten Diabetiker keine Saccharose, braunen Zucker, weißen Zucker und andere künstlich raffinierte Zuckerzusätze essen, wenn keine Hypoglykämie vorliegt. Obwohl Honig ein natürlicher Zucker ist, ist der Hauptbestandteil von Honig Fruktose plus eine kleine Menge Saccharose und Glukose, der glykämische Index ist 73, höher als der glykämische Index ist 65 Zucker, der glykämische Index von mehr als 70 ist ein hoher glykämischer Index Lebensmittel, so dass diabetische Patienten nicht Honig anstelle von Zucker verwenden können.

Der Begriff "Zuckerersatz" bezieht sich auf eine süße Substanz, die raffinierten Zucker ersetzen kann und gleichzeitig keine Kohlenhydrate enthält und den Blutzucker nach dem Verzehr nicht erhöht. Zu den für Diabetiker geeigneten Süßstoffen gehören Xylit, Süßstoffe, Aspartam und andere Zuckeralkohole und nicht nahrhafte Süßstoffe, aber es sollte darauf geachtet werden, dass der Zusatz von Süßstoffen wie Snacks, Eiscreme und andere fett- und kohlenhydratreiche Lebensmittel ebenfalls Auswirkungen auf den Blutzucker haben.

Für schwangere Frauen mit Schwangerschaftsdiabetes gibt es ebenfalls empfohlene Süßstoffe zu konsumieren, nämlichKaliumacetylsulfonat,Aspartam,New Sweet,Verzehrbares Saccharin undSucralose.Es wird auch von der ADA (American Diabetes Association) empfohlen und von der FDA (U.S. Food and Drug Administration) genehmigt, umFür schwangere Frauen5种Süßstoffe.

Es sei darauf hingewiesen, dass Süßstoffe zwar das physiologische und psychologische Bedürfnis des Menschen nach Süßem befriedigen, dass aber auch die Auswirkungen künstlicher Süßstoffe auf Fettleibigkeit und Diabetes beim Menschen beachtet werden müssen. Wenn Menschen Süßstoffe zu sich nehmen, obwohlerfülltDie oralen Geschmacksknospen haben Bedarf, aber das Gehirn erhält keine Glukose, die Person fühlt sich immer noch hungrig, und wenn das Gehirn, der befehlshabende Offizier, einen Hungerbefehl sendet, löst es ein Aufnahmeverhalten aus und erhöht die Nahrungsaufnahme.

Tatsache ist, dass der Mensch eigentlich keinen zusätzlichen Zucker zu sich nehmen muss. Obst, Getreide, Gemüse, Milchprodukte und andere Lebensmittel, die wir täglich zu uns nehmen, enthalten alle mehr oder weniger Kohlenhydrate, die das menschliche Gehirn, Gewebe und Organe mit Glukose versorgen. Diabetiker, aber auch Menschen, die abnehmen wollen, haben es also nicht nötig, ihre bisherigen Lieblingssüßungsmittel durch zusätzliche Zuckerzusätze aufrechtzuerhalten.Angewohnheit, Süßigkeiten zu essen.

Autor:Sun Yuhong Eingetragener Ernährungstechniker Wang Xingguo 5. Spezialkurs Ernährung Teilnehmer

Diese Frage kann auf zwei Arten beantwortet werden: Erstens gibt es keinen Unterschied zwischen Zucker und Honig. Wenn wir von Zucker sprechen, meinen wir in der Regel Saccharose, den Hauptbestandteil von braunem und weißem Zucker, Saccharose ist ein Disaccharid, ein Saccharose-Molekül besteht aus einem Glukose-Molekül und einem Fruktose-Molekül, im Verdauungstrakt wird Saccharose dank der Oligosaccharidasen in Glukose und Fruktose umgewandelt und aufgenommen. Honig hingegen ist eine Zuckerart, die von den Bienen verdaut wurde. Ähnlich wie Saccharose besteht auch er aus Fructose und Glucose, kann aber ohne Verdauung direkt aufgenommen werden. Der Unterschied besteht darin, dass Saccharose ein Verhältnis von 1:1 zwischen Fruktose und Glukose aufweist, während Honig zu etwa 70 Prozent aus Fruktose besteht, und das war's.

Unter diesem Gesichtspunkt ist es also klar, dass Honig nicht als Ersatz für Saccharose verwendet werden kann. Natürlich können einige Leute sagen, dass Fruktose einen niedrigen glykämischen Index hat, so dass Honig mit mehr Fruktose relativ besser sein wird, aber das ist nicht der Fall, für diabetische Ernährung kann nicht nur auf den glykämischen Index schauen, sonst ist nicht ein großes Fett kann nur essen? In der Tat haben wir festgestellt, dass Fruktose auf den menschlichen Körper Insulinresistenz hat eine fördernde Wirkung, ist aber nicht förderlich für Diabetiker.

Allerdings sind Diabetiker nicht vollständig nicht in der Lage, Zucker zu essen, nur die Menge zu essen, um streng kontrolliert werden, und in der Blutzucker-Stabilität kann nur in kleinen Mengen verbraucht werden, in der Regel nicht mehr als 5% der gesamten Energie pro Tag, nur als Modifikator, so dass entweder Zucker oder Honig sind nicht vollständig aus dem Essen verboten. Natürlich wollen süß essen nicht unbedingt nur essen, Zucker oder Honig, wie Erythrit, Aspartam ist besser geeignet für Diabetiker zu essen Low-Energie-Zucker-Ersatzstoffe, wie für Xylit aufgrund der Energie in der gleichen Süße und Saccharose, ist nicht besonders zu empfehlen.

Hinweis: Bilder aus dem Netz, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte zu löschen, danke!

Wie wir alle wissen, vermeiden Diabetiker Süßigkeiten, und Honig ist bekannt für seine Süße, nach Expertenforschung, gute Qualität Honig, Fructose und Glukose Inhalt von etwa 75% oder so, diese beiden Zucker sind Monosaccharid, kann schnell vom Körper aufgenommen werden, was zu einem schnellen Anstieg des Blutzuckerspiegels, so ist es weithin geglaubt, dass Diabetiker sollten nicht konsumieren Honig.

Nach der Medizin des Mutterlandes ist Diabetes jedoch eine Trockenheit der Lunge und eine Flüssigkeitsverletzung, ein loderndes Magenfeuer, eine Yin-Flüssigkeitsinsuffizienz, und Honig hat die Aufgabe, das Yin zu nähren und die Trockenheit zu befeuchten, die Lunge zu befeuchten, man kann also Honig konsumieren. Also, können Diabetiker tatsächlich Honig konsumieren?

Bei Diabetikern sollte die diätetische Behandlung vor allem auf die Kontrolle der Zuckermenge abzielen. Wenn Sie Ihre angemessene Zuckerzufuhr einmal im Griff haben, sollten Sie sie nicht leichtfertig ändern, da dies sonst zu Blutzuckerschwankungen führt und die Erkrankung verschlimmert. Wählen Sie bei der Wahl des Zuckers polysaccharidhaltige und ballaststoffreiche Lebensmittel, die langsamer verdaut und absorbiert werden, wie z. B. grob verarbeiteter Reis, Maisgrieß, Sojamehl und Mehl, die den Blutzucker langsam ansteigen lassen können, um die Erkrankung besser zu kontrollieren. Während die Leber die Blutzuckerkonzentration regulieren und den Blutzucker stabil halten kann, enthält Honig Nährstoffe, die die Leber gut schützen und nähren können, so dass die Leber eine bessere Rolle im Zuckerstoffwechsel spielen kann.

Daher sollten Sie keinen Honig konsumieren, wenn Ihre Blutzuckerkontrolle nicht zufriedenstellend ist. Wenn Ihre Blutzuckereinstellung zufriedenstellend ist, können Sie Honig in angemessener Weise zu sich nehmen, aber Sie sollten den Verzehr anderer zuckerhaltiger Lebensmittel reduzieren, und der Verzehr von 50 Gramm Honig sollte 50 Gramm Lebensmittel reduzieren. Abschließend wird Diabetikern empfohlen, bei instabilem Zustand keinen Honig zu konsumieren und ihren Arzt zu konsultieren, wenn sie ihn einnehmen müssen.

Diabetiker dürfen keinen Zucker essen, und es ist nicht in Ordnung, ihn durch Honig zu ersetzen, der im Grunde auch Zucker ist und eine besonders hohe Blutzuckerreaktion hat.

Sie können Xylitol, Erythritol konsumieren, sie brauchen kein Insulin, um am Stoffwechsel teilzunehmen, sie sind idealer für Diabetiker, um den Zucker zu ersetzen, es ist auch einfacher, online zu kaufen.

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen