1. Startseite
  2. Frage Details

Wie isst man Rindfleisch bei Diabetes?

Wie isst man Rindfleisch bei Diabetes?

Rindfleisch ist eines der am häufigsten verzehrten Fleischsorten. Rindfleisch ist reich an hochwertigem Eiweiß und relativ fettarm, was es zu einem sehr nahrhaften Lebensmittel macht, das Milz und Magen auffüllen und Qi und Blut fördern kann. Rindfleisch ist reich an Zink, das zur Proteinsynthese und Muskelkraft beiträgt und auch für Diabetiker bei der Kontrolle des Blutzuckerspiegels von Vorteil ist. Das im Rindfleisch enthaltene Magnesium trägt zur Verringerung des Risikos von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei. Daher ist Rindfleisch für Patienten mit Diabetes, Bluthochdruck und koronarer Herzkrankheit geeignet. Außerdem gehört Rindfleisch zu den roten Fleischsorten, die reich an Eisen sind und einer Eisenmangelanämie vorbeugen können.

Wenn Diabetiker Rindfleisch essen, sollten sie mageres Fleisch anstelle von fettem und magerem Fleisch wählen, um eine übermäßige Fettaufnahme zu vermeiden. Kontrollieren Sie die tägliche Aufnahme von Rindfleisch, in der Regel 50-75 Gramm, Rindfleisch sollte nicht im Übermaß konsumiert werden.

Rindfleisch in der Küche, versuchen zu wählen, gekocht, gedünstet und andere weniger Öl Kochmethoden, Rindfleisch und Sellerie mit Essen, ist sehr geeignet für Diabetes in Verbindung mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen Patienten.

Rindfleisch sollte nicht geräuchert, gegrillt, mariniert usw. werden, um eine übermäßige Fett- und Salzzufuhr zu vermeiden; außerdem können beim Räuchern und Grillen krebserregende Stoffe entstehen. Außerdem sollte der Verzehr von verarbeiteten Rindfleischerzeugnissen auf ein Minimum reduziert werden.

Vielen Dank für die Einladung!

Antwort: Diabetiker können Rindfleisch essen, müssen aber die Menge kontrollieren.

1, Rindfleisch gehört zu den proteinreichen, fettarmen roten Fleischsorten. Es ist eine gute Quelle für hochwertiges Eiweiß und Häm-Eisen. Eiweiß und Kohlenhydrate zur gleichen Zeit können den Anstieg des Blutzuckers verzögern und die Wirkung der Blutzuckerkontrolle erreichen.

2, besser mit Gemüse. Zum Beispiel, Tomaten, Champignons, Sellerie, grüner Pfeffer. Die Kombination von Fleisch und Gemüse kann die Rolle der ernährungsphysiologischen Komplementarität erreichen. Gemüse, das reich an Ballaststoffen ist, kann auch den Anstieg des Blutzuckers verzögern, um die Wirkung der Zuckerkontrolle zu erreichen.

3 wird in der Ausgabe 2016 der Ernährungsrichtlinien für die Einwohner Chinas eine tägliche Aufnahme von 40 bis 75 g Vieh- und Geflügelfleisch pro Person als angemessen angesehen.

4, wählen Sie leichte Garmethoden, weniger Salz und Öl. Wählen Sie mehr Dämpfen und Schmoren, weniger Räuchern und Braten.

5. frisches Rindfleisch und weniger verarbeitete Lebensmittel essen.

Ich hoffe, dass die oben genannten Vorschläge Ihnen helfen werden!

Rindfleisch gehört zu den tierischen Fleischsorten und ist unter den tierischen Fleischsorten am besten für Diabetiker geeignet. Das liegt daran, dass Rindfleisch den höchsten Proteingehalt aller tierischen Fleischsorten hat, etwa 20 Prozent. Eiweiß kann das Sättigungsgefühl von Diabetikern verbessern. Untersuchungen haben ergeben, dass mit jeder Erhöhung des Eiweißgehalts in der Nahrung um 1 % die thermische Wirkung um etwa 0,6 % zunimmt; gleichzeitig können eiweißreiche Lebensmittel auch ein längeres Sättigungsgefühl erzeugen, das bis zu 24 Stunden anhalten kann.

Außerdem ist der Fettgehalt von Rindfleisch im Vergleich zu anderen Fleischsorten gering, was der Gewichtskontrolle förderlich ist. Auch die Aminosäurenzusammensetzung von Rindfleisch kommt dem Bedarf des Körpers sehr nahe, mit einer hohen Verwertungsrate und einem hohen Lysingehalt, wodurch es sich für den Verzehr mit Getreide eignet.

Wie kann man also Rindfleisch auf gesündere Weise zubereiten?

(1) Empfohlen werden zerkleinerte oder gewürfelte Stücke:Dies wird dazu beitragen, den Gesamtbetrag zu kontrollieren.

(2) Mit weniger Öl und Salz kochen:Da das Fleisch mit mehr Salz gegart wird, können Sie es erst salzen, wenn es fast aus der Pfanne ist.

(3) Eine Verdickung wird nicht empfohlen.

(4) Eine zu lange Garzeit wird nicht empfohlen.

(5) Ungesunde Praktiken wie Frittieren und Pökeln werden nicht empfohlen.

(6) Kochmethoden wie Kochen und Pfannenrühren sind erwünscht.

Es wird empfohlen, 40 bis 75 Gramm Rindfleisch pro Tag zu verzehren, und ein übermäßiger Verzehr kann bei Männern das Risiko für Gesamtmortalität, Typ-2-Diabetes und Darmkrebs erhöhen.

Wenn Sie Fragen haben, können Sie sie in den Kommentaren stellen, und ich werde sie beantworten, sobald ich sie sehe.

Die obige Antwort stammt von Frau Song Mingyue, einer registrierten Ernährungsberaterin bei Microsugar

Rindfleisch

Verbesserung der Glukoseverwertung durch den Körper

Vorteile bei Diabetes

Das im Rindfleisch enthaltene Zink erhöht die Fähigkeit, Insulinogen in Insulin umzuwandeln, verbessert die Glukoseverwertung durch Muskel- und Fettzellen und senkt den Blutzuckerspiegel.

Vorteile bei Komplikationen

Die im Rindfleisch enthaltene Linolsäure senkt die Blutfettwerte und fördert die Mikrozirkulation, was Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen bzw. reduzieren kann und Diabetikern hilft, chronische Begleiterkrankungen zu vermeiden.

Wie isst man ihn am besten?

Rindfleisch für Diabetiker eignet sich zum Kochen, Schmoren, Füllen usw. Es ist auch ideal zum Kochen mit Tomaten und Radieschen, die gut schmecken und den Blutzucker besser kontrollieren.

Tipps und Tabus für den Konsum

Rinderfilet ist der zarteste Teil des Fleisches und hat einen höheren Fettgehalt als andere Fleischteile, weshalb es für Diabetiker besonders geeignet ist.

Rindergulasch mit Weißdorn

Zutaten 100 g Weißdorn, 250 g mageres Rindfleisch.

Würzen Schalotte, Pfeffer, Salz, Hühnerfleischessenz, 5 g Pflanzenöl.

Praxis

Weißdorn waschen, Kerne und Spitzen entfernen; mageres Rindfleisch waschen, in Stücke schneiden und in kochendem Wasser blanchieren, um Blut zu entfernen.

Pflanzenöl in die Pfanne geben und zu 70 % erhitzen, Zwiebel und Paprika zum Anbraten des Aromas hinzugeben, die Rindfleischwürfel hineingeben und gleichmäßig anbraten.

Mit kochendem Wasser und Weißdorn aufgießen, auf kleiner Flamme köcheln lassen und mit Salz und Hühnerextrakt würzen.

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen