Was sind die Kriterien für die Feststellung von Schwangerschaftsdiabetes?
Was sind die Kriterien für die Feststellung von Schwangerschaftsdiabetes?
Gestationsdiabetes mellitus ist eine besondere Form des Diabetes mellitus, die sich auf eine Schwangerschaftskomplikation bezieht, bei der der Glukosewert beim Glukosetoleranztest 24-28 Wochen nach der Schwangerschaft über dem Standardwert liegt. Eine Hyperglykämie während der Schwangerschaft ist äußerst schädlich für die Gesundheit von Mutter und Kind, führt leicht zu Makrosomie, Frühgeburt und beeinträchtigt die Entwicklung von Lunge, Gehirn, Leber und anderen wichtigen Organen des Fötus; schwangere Frauen mit anhaltender Hyperglykämie neigen zu Bluthochdruck, was das Entbindungsrisiko erhöht; langfristig kann es das Risiko für Typ-2-Diabetes in der Zukunft der Mutter und ihrer Nachkommen erhöhen, so dass Schwangerschaftsdiabetes mellitus eine Gefahr für die Gesundheit von Müttern und Kindern darstellt und eine frühzeitige Diagnose und ein frühzeitiges Eingreifen der Schlüssel zur Behandlung von Schwangerschaftsdiabetes mellitus ist. Frühzeitige Diagnose und frühzeitiges Eingreifen sind der Schlüssel zur Behandlung von Schwangerschaftsdiabetes.
Grundlagen und Methoden der Bestimmung von Schwangerschaftsdiabetes in China
Im Jahr 2010 schlug die International Association for Diabetes and Pregnancy Study Group (IADPSG) einen Screening- und Diagnosestandard für Schwangerschaftsdiabetes mellitus vor - den einstufigen" Glukosetoleranztest, der in China die klinische Diagnose des Schwangerschaftsdiabetes mellitus darstellt.Begründung und MethodikDas Blut wird am Morgen des Tages der Blutentnahme entnommen. Dies geschieht zwischen der 24. und 28. Schwangerschaftswoche und erfordert eine Nüchternzeit von mindestens acht Stunden am Morgen des Tages der Blutentnahme (Wasserfastenzeit von der Nacht davor bis zum nächsten Morgen), sollte die Blutentnahme bis spätestens 9 Uhr erfolgen.BlutentnahmeZunächst wurde venöses Nüchternblut entnommen, dann wurden 75 g Glukosepulver in 300 ml Mineralwasser aufgelöst und gut geschüttelt, und die Glukoselösung wurde innerhalb von 5 Minuten getrunken. 1 Stunde bzw. 2 Stunden nach Einnahme der Glukoselösung wurde venöses Blut abgenommen. Dieser Glukosetoleranztest wird auch als OGTT bezeichnet.
Diagnostische Kriterien für das OGTT-Screening auf Schwangerschaftsdiabetes:
Nüchtern-Blutzucker 5,1 mmol/L;
Nehmen Sie Zucker für 1 Stunde 10 mmol/L;
8,5 mmol/L für 2 Stunden auf Zucker.
Die Diagnose eines Schwangerschaftsdiabetes wird gestellt, wenn der Blutzuckerspiegel eines der oben genannten Kriterien erfüllt oder überschreitet. Bestätigung des Blutzuckerspiegels高der schwangeren Frauen müssen den Glukosetoleranztest nicht wiederholen, selbst wenn die Ernährung und der Blutzuckerspiegel eingehalten werden, dieDer Glukosetoleranztest muss nicht noch einmal wiederholt werdenSchwangere mit Risikofaktoren wie Fettleibigkeit, Diabetes in der Familiengeschichte, polyzystisches Ovarialsyndrom, überschüssiges Fruchtwasser, großer Fötus usw., auch spät in der Schwangerschaft, wenn die erste Glukosetoleranz normal istWiederholung des Glukosetoleranztests。
Schwangere Frauen in der Frühschwangerschaft sollten bei der ersten geburtshilflichen Untersuchung auf Nüchternblutzucker, glykiertes Hämoglobin oder jederzeitigen Blutzucker untersucht werden. Wenn der Nüchternblutzucker ≥7,0 mmol/L, das glykosylierte Hämoglobin ≥6,5 mmol/L und der jederzeitige Blutzucker ≥11,1 mmol/L beträgt, wird eine Diagnose gestellt, wenn einer dieser Tests erfüllt ist.Diabetes mellitus in Verbindung mit einer Schwangerschaft。
Behandlung von Schwangerschaftsdiabetes
Diät + BewegungstherapieDie Ernährungs- und Bewegungstherapie zur Behandlung von Schwangerschaftsdiabetes mellitus wird im Inland vor allem durch "Tageskliniken für Schwangerschaftsdiabetes mellitus" in Krankenhäusern geregelt. In der Tagesklinik nehmen Schwangere mit Hyperglykämie an Ernährungs- und Bewegungskursen teil, essen in der Krankenhauskantine nährstoffreiche Diabetikermahlzeiten, kontrollieren ihren Blutzucker vor und nach drei Mahlzeiten und gehen dann nach Hause, um ihre Ernährung und ihren Blutzucker gemäß den Verfahren der Tagesklinik und den von der Diätassistentin formulierten individuellen Rezepten zu verwalten. Bei etwa 90 Prozent der schwangeren Frauen mit Schwangerschaftsdiabetes normalisiert sich der Blutzuckerspiegel durch die Ernährungs- und Bewegungstherapie.
InsulininjektionWenn sich der Blutzuckerspiegel nach drei Tagen der Behandlung mit Diät und Bewegung nicht normalisiert, ist eine stationäre Aufnahme in einer endokrinologischen oder geburtshilflichen Abteilung zur Insulininjektion erforderlich.
Gestationsdiabetes mellitus versus Diabetes mellitus in Verbindung mit einer Schwangerschaft
Diabetes mellitus in Verbindung mit einer Schwangerschaft bedeutet, dass die schwangere Frau bereits vor der Schwangerschaft Typ-1- oder Typ-2-Diabetikerin ist und nicht die Symptome einer Hyperglykämie, die nach der Schwangerschaft auftreten. Die Grundsätze der diätetischen Behandlung und der Blutzuckermessung sind die gleichen wie bei der diätetischen Behandlung des Schwangerschaftsdiabetes, und Frauen mit Typ-1- und Typ-2-Diabetes erhalten nach der Schwangerschaft zusätzlich zur diätetischen und sportlichen Behandlung Injektionen.Die Insulindosis muss in Absprache mit Ihrem Arzt angepasst werden.
Blutzuckerkontrollstandards für Schwangere vor und nach drei Mahlzeiten
Zu meinen Aufgaben im Krankenhaus gehörte die Arbeit an "Eintägige Klinik für Schwangerschaftsdiabetes"Die Arbeit hat gezeigt, dass viele Menschen die Diagnosekriterien des OGTT mit den Kriterien der glykämischen Kontrolle nach drei Mahlzeiten verwechseln, was falsch ist. In der Tat ist die glykämische Kontrolle während der SchwangerschaftEs gibt einen weiteren Satz.Kriterien:
Nüchtern-Blutzucker vor drei Mahlzeiten: 3,3~5,3mmol/L
Blutzucker 2 Stunden nach drei Mahlzeiten: 4,4~6,7mmol/L
Autor :Sun Yuhong/Associate Chief Nurse/Two Levels of Public Nutritionist/Two Levels of Psychological Counsellor CDC Maternal and Child Health Centre Ninth Breastfeeding Counsellor/Harbin Nursing Society Community Nursing Professional Committee Member
Während der Schwangerschaft bringt eine Frau ein neues Leben zur Welt. Die Gesundheit des Babys ist lebenswichtig für die Familie und für das Leben des heranwachsenden Kindes, daher ist besondere Aufmerksamkeit erforderlich, und Schwangerschaftsdiabetes hat große Auswirkungen auf die Schwangerschaft. Hyperglykämie bei schwangeren Frauen kann zu einem Anstieg des Blutzuckerspiegels beim Fötus führen, wodurch sich das Risiko einer fötalen Hypoxie und Makrosomie erhöht und negative Folgen wie Geburtsschwierigkeiten und neonatales Atemnotsyndrom begünstigt werden. Daher ist es sehr wichtig, dass während der Schwangerschaft ein sorgfältiges Screening auf jede einzelne Krankheit durchgeführt wird.
Schwangerschafts-Diabetes ist Diabetes überprüft nach der Schwangerschaft, seine diagnostischen Kriterien unterscheidet sich von vor der Schwangerschaft Diabetes, vor der Schwangerschaft Diabetes-Patienten unter der Leitung des Arztes wird auf ein vernünftiges Maß an Blutzucker zu begreifen, und eine angemessene Kontrolle des Blutzuckerspiegels während der Schwangerschaft werden kann. Allgemeine schwangere Frauen während der 24-28 Wochen der Schwangerschaft zur Überprüfung der Nüchtern-Blutzucker, in der Nüchtern-Blutzucker ist weniger als 4,4mmol / L, die Möglichkeit des Auftretens von Schwangerschafts-Diabetes ist extrem klein, die vorübergehend nicht überprüfen, die Glukose-Toleranz-Test;
Liegt der Nüchternblutzucker über 5,1 mmol/L, ist kein Glukosetoleranztest erforderlich, und die Diagnose Schwangerschaftsdiabetes mellitus kann direkt gestellt werden. Liegt der Nüchternblutzucker jedoch zwischen 4,4 mmol/L und 5,1 mmol/L, müssen die Schwangeren den Glukosetoleranztest durchführen, um festzustellen, ob die Diagnose Schwangerschaftsdiabetes mellitus weiter gestellt wird. Die Diagnose Schwangerschaftsdiabetes mellitus wird direkt gestellt, wenn einer der Blutzuckerwerte die oben genannten Kriterien erreicht oder überschreitet: Blutzucker weniger als 10,0 mmol/L eine Stunde nach Einnahme von Glukose, Blutzucker weniger als 8,5 mmol/L zwei Stunden nach Einnahme von Glukose.
Einige schwangere Frauen werden ihre Ernährung zu streng, um den Blutzucker zu kontrollieren, auch bis zu den normalen Nährstoffbedarf während der Schwangerschaft, diese Praxis ist nicht wünschenswert, obwohl während der Schwangerschaft sollte unter der Leitung des Arztes durch Insulin und diätetische Kontrolle des Blutzuckerspiegels, aber die Schwangerschaft sollte auch eine angemessene Ernährung, zur Ergänzung ausreichende Ernährung für ihre eigenen und die Fötus braucht, um das Auftreten von Hypoglykämie zu vermeiden.
Befragter: Gao Xiaoqian, M.S.
Willkommen bei Life Calling für mehr nützliches Gesundheitswissen.
Schwangerschaftsdiabetes entsteht, wenn der Körper nicht in der Lage ist, genügend Insulin zu produzieren, um die Insulinresistenz auszugleichen, die während der Schwangerschaft abnormal erhöht ist. Sie wird dadurch bestimmt, dass eine Person, die vor der Schwangerschaft nicht diabetisch warIn der 24. bis 28. SchwangerschaftswocheZur Krankenhausleitung.75g Glukose-Toleranztest (OGTT)wie bei der Inspektion festgestellt.
Eine der spezifischen Testmethoden, die von schwangeren Frauen beachtet werden müssen, ist:
1) Innerhalb von 3 Tagen vor der Untersuchung sollte die tägliche Kohlenhydratzufuhr nicht weniger als 150 g betragen (dies entspricht einer täglichen Grundnahrungsaufnahme von mindestens 250-300 g). Vermeiden Sie fettreiche Lebensmittel, Kaffee, starken Tee, Schokolade und Alkohol und ernähren Sie sich generell normal.
2, der Tag der Prüfung sollte das Fasten für 8 ~ 10 Stunden (das heißt, nach dem Abendessen des Vortages auf den Tag der Prüfung mindestens 8 Stunden ohne Essen).
3 Nüchternes venöses Blut sollte nicht später als 9 Uhr am Tag der Untersuchung entnommen werden.
4) Am Untersuchungstag wurde zunächst der venöse Blutzucker nüchtern gemessen; dann wurden 75 g wasserfreie Glukose in 300 ml lauwarmem Wasser aufgelöst und innerhalb von 5 Minuten vollständig getrunken; anschließend wurde der venöse Blutzucker 1 Stunde bzw. 2 Stunden nach dem Trinken des Zuckerwassers gemessen (die Zeit wurde ab dem ersten Schluck des Zuckerwassers gezählt).
(5) Während der Untersuchung sollten Schwangere außer etwas Wasser nichts essen, rauchen, keine anstrengenden Tätigkeiten ausüben und keine Medikamente einnehmen.
Kriterien für die Beurteilung von Testergebnissen:
Nüchternblutzucker ≥ 5,1 mmol/L, Blutzucker ≥ 10,0 mmol/L 1 Stunde nach dem Trinken von Zuckerwasser und Blutzucker ≥ 8,5 mmol/L 2 Stunden nach dem Trinken von Zuckerwasser, mit 1 oder mehreren Anomalien.Es wird ein Schwangerschaftsdiabetes mellitus (GDM) diagnostiziert.
Ursachen für SchwangerschaftsdiabetesEs gibt: 1, die Plazenta produziert einige Hormone haben Anti-Insulin-Effekt; 2, die Plazenta produziert Insulin abbauenden Enzymen zu zerstören Insulin im Körper; 3, Kohlenhydrat-Stoffwechsel während der Schwangerschaft erhöht Insulin braucht auch entsprechend erhöht.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass schwangere Frauen mit erhöhtem Insulinbedarf und verminderter Insulinreservefunktion während der Schwangerschaft Stoffwechselanomalien aufweisen, und dass schwangere Frauen, die normalerweise nicht an Diabetes leiden, während der Schwangerschaft zum ersten Mal Symptome von Diabetes zeigen können.
Risikofaktoren für Schwangerschaftsdiabetes1, Diabetes mellitus in der Familienanamnese; 2, anormale Geburten in der Vorgeschichte, wie ungeklärte mehrfache Fehlgeburten, Totgeburten, Neugeborenen-Todesfälle, Missbildungen oder riesige Geburten in der Vorgeschichte; 3, fettleibige Schwangere; 4, Schwangere, die älter als 30 Jahre sind; 5, die aktuelle Schwangerschaft ist ein zu großer Fötus oder zu viel Fruchtwasser; 6, rezidivierende schimmelige Vaginose mit längerer Behandlung; 7, Polydrinking, Polyphagie, Polyurie; 8, andere Krankheiten: wie PCOS Die Person, die.
Diagnosekriterien für Schwangerschaftsdiabetes mellitus: Schwangerschaftsdiabetes mellitus wurde mit einem 75g OGTT-Test in der 24. bis 28. Schwangerschaftswoche festgestellt, und die Diagnose von Schwangerschaftsdiabetes mellitus wurde definiert als Erreichen oder Überschreiten mindestens eines der folgenden Werte: Nüchternblutzucker größer als 5,1 mmol/L, 1 Stunde postprandialer Blutzucker größer als 10 mmol/L und 2 Stunden postprandialer Blutzucker größer als 8,5 mmol/L.
Ziele für die Kontrolle des Schwangerschaftsdiabetes:
Die Gefahren, die durch Schwangerschaftsdiabetes verursacht werden, sind1. schwangere Frauen: Fehlgeburt, Infektion, Schwangerschaftsbluthochdruck, Fruchtwasserüberschuss, Ketose, Geburtsschäden; 2. Fötus: Makrosomie, fetale Wachstumsrestriktion, Frühgeburt, fetale Missbildung, Geburtsschäden; 3. Neugeborene: Atemnot, Hypoglykämie, Hyperbilirubinämie; 4. Kinder und Erwachsene: Fettleibigkeit, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes mellitus.
Schwangerschaftsdiabetes verursacht schwerwiegende Schäden und erfordert ein frühzeitiges Screening, eine frühzeitige Diagnose und eine frühzeitige Behandlung.
Vielen Dank für die Lektüre, und bitte weisen Sie mich auf eventuelle Mängel hin.
Vielen Dank für die Einladung.
Der Schwangerschaftsdiabetes mellitus ist im Allgemeinen eine der folgenden drei Erkrankungen: 1. Vor der Schwangerschaft bestand kein Diabetes, aber nach der Schwangerschaft ist ein Diabetes vorhanden, der jedoch nach der Entbindung des Kindes wiederhergestellt werden kann.
(2) Der asymptomatische Diabetes vor der Schwangerschaft, der in der Regel nicht leicht zu erkennen ist, entwickelt sich nach der Schwangerschaft zu einem symptomatischen Diabetes.
3. vor der Schwangerschaft mit Diabetes diagnostiziert wurde.
Gestationsdiabetikerinnen haben die gleichen "Drei mehr und eins weniger"-Symptome wie normale Diabetikerinnen, oft begleitet von Erbrechen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Symptome des Schwangerschaftsdiabetes nicht mit einer normalen Schwangerschaftsreaktion verwechselt werden dürfen. Das Erbrechen bei Schwangerschaftsdiabetes ist ein schweres Erbrechen, d. h. sehr starke Übelkeit, Verschlimmerung des Erbrechens und kann sogar zu Dehydrierung und Elektrolytstörungen führen.
Eine andere ist die Müdigkeit bei Schwangerschaftsdiabetes. Die Energie der Patientin wird nicht wieder aufgefüllt, da die aufgenommene Glukose nicht vollständig verwertet wird und der Katabolismus erhöht ist. Der abnorme Glukosestoffwechsel wird beschleunigt, was zu einem Anstieg der Glukosemenge im Blut und Urin führt. Diabetes mellitus in der Frühschwangerschaft ist anfällig für Pilzinfektionen, und die Symptome verringern sich in der Mitte der Schwangerschaft.
Entbindungen in der Spätschwangerschaft, Geburtseinleitungen und Kaiserschnitte sind ebenfalls anfällig für bakterielle Infektionen, die den Diabetes weiter verschlimmern können. Manche Patienten haben eine hohe Nierenausscheidungsschwelle und scheiden selbst bei hohen Blutzuckerkonzentrationen keine Glukose im Urin aus. Solche Patienten können gefährlicher sein, weil sie die Symptome verschleiern.
Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!