Glukosetoleranz nüchtern 5,54, eine Stunde nach dem Trinken von Zuckerwasser 8,65, zwei Stunden nach dem Trinken von Zuckerwasser 6,94, ist das hoch?
Glukosetoleranz nüchtern 5,54, eine Stunde nach dem Trinken von Zuckerwasser 8,65, zwei Stunden nach dem Trinken von Zuckerwasser 6,94, ist das hoch?
Der Glukosetoleranztest ist eine Methode zur Bestätigung der Diabetesdiagnose, mit der festgestellt wird, ob ein Diabetes vorliegt, indem die Fähigkeit des Körpers zur Regulierung des Blutzuckerspiegels untersucht wird, und die auch indirekt die Fähigkeit der Inselzellen der Bauchspeicheldrüse zur Insulinausschüttung widerspiegelt.
Unter normalen Umständen beginnt der Blutzucker einer Person nach dem Essen anzusteigen, und während die Nahrung vollständig absorbiert wird, beginnt der Blutzucker zu sinken, bis zum Fastenzustand, in dem er auf einem niedrigen Niveau gehalten wird, um sicherzustellen, dass die Bedürfnisse der normalen Lebensaktivitäten erfüllt werden. Der Blutzucker eines normalen Menschen kann während dieses Prozesses nur bis zu einem bestimmten Grad ansteigen:
Nüchtern-Blutzucker: 3,9-6,1 mmol/L
1 Stunde nach der Mahlzeit: 6,7-9,5 mmol/L
2 Stunden nach der Mahlzeit: ≤7,8 mmol/L
3 Stunden nach der Mahlzeit: 3,9-6,1 mmol/L
Wenn der Blutzucker dieses Kriterium in allen Zeiträumen überschreitet, deutet dies auf eine Anomalie des Blutzuckers hin. Die in unserem Land geltenden Diagnosekriterien für Diabetes mellitus sind:
Nüchternblutzucker größer als 7,0 mmol/L oder 2-Stunden-postprandialer Blutzucker größer als 11,1 mmol/L.
Darüber hinaus wurde zwischen dem normalen Blutzuckerwert und dem diagnostischen Wert des Diabetes mellitus die Klassifizierung des gestörten Nüchternblutzuckers und der abnormalen Glukosetoleranz entwickelt, die darauf hinweist, dass Diabetes mellitus zwar nicht diagnostiziert werden kann, aber bereits eine Abweichung des Blutzuckerspiegels darstellt und sich im prädiabetischen Stadium befindet, das sich sehr schnell zu Diabetes mellitus entwickeln wird, wenn es nicht durch eine Intervention kontrolliert wird.
Gestörter Nüchternblutzucker: Nüchternblutzucker 6,1-7,0 mmol/L und normaler 2-Stunden-Postprandial-Blutzucker
Abnorme Glukosetoleranz: 2-Stunden-postprandialer Blutzucker 7,8-11,1 mmol/L und normaler Nüchternblutzucker
Gestörter Nüchternblutzucker + abnorme Glukosetoleranz: Nüchternblutzucker 6,1-7,0 mmol/L + 2-Stunden-postprandialer Blutzucker 7,8-11,1 mmol/L
Wenn Sie einen Glukosetoleranztest gemacht haben, können Sie diese Kriterien befolgen und Ihre Ergebnisse analytisch beurteilen.
Ich hoffe, diese Antwort kann Ihnen helfen, willkommen auf die Aufmerksamkeit der täglichen Hören auf die Gesundheit klicken, zusammen zu lernen und den Austausch von mehr Gesundheit Wissen].
Zunächst einmal hängt diese Frage von dem Zustand ab, in dem der Test durchgeführt wurde, und in verschiedenen Situationen gibt es unterschiedliche Antworten. Wenn ein Glukosetoleranztest in einem nicht schwangeren Zustand durchgeführt wird und Sie einen Nüchternblutzucker von 5,54 mmol/L, einen 1-Stunden-Blutzucker von 8,65 mmol/L nach dem Trinken von Zuckerwasser und einen 2-Stunden-Blutzucker von 6,94 mmol/L erhalten, dann sind die Ergebnisse normal; wenn es sich jedoch um eine normale Person handelt, die sich im Zustand der Schwangerschaft befindet und Sie solche Ergebnisse erhalten, dann handelt es sich um Schwangerschaftsdiabetes mellitus. Warum sagen Sie das? Lesen wir weiter.
Auch hier wurde das Blut nüchtern abgenommen, um dieGlukosetoleranztest(OGTT).
1,Diagnostische Kriterien für Diabetes mellitusDiabetes mellitus wird diagnostiziert durch: venösen Nüchternblutzucker ≥ 7,0 mmol/L und/oder venösen Blutzucker ≥ 11,1 mmol/L 2 Stunden nach dem Trinken von Zuckerwasser oder durch das Vorhandensein typischer Symptome eines Diabetes mellitus (übermäßiges Trinken, Wasserlassen, Nahrungsaufnahme und Gewichtsverlust) in Verbindung mit einem venösen Zufallsblutzucker ≥ 11,1 mmol/L.
2,Diagnostische Kriterien für SchwangerschaftsdiabetesGestationsdiabetes mellitus wird diagnostiziert, wenn der venöse Nüchternblutzucker ≥5,1 mmol/L und/oder der venöse Blutzucker 1 Stunde nach dem Trinken von Zuckerwasser ≥10,0 mmol/L und/oder der venöse Blutzucker 2 Stunden nach dem Trinken von Zuckerwasser ≥8,5 mmol/L beträgt, und zwar in der 24. bis 28.
Wenn also der venöse Nüchternblutzucker von 5,54 mmol/L im Glukosetoleranztest, der während der Schwangerschaft durchgeführt wurde, die Kriterien für die Diagnose eines Schwangerschaftsdiabetes mellitus erfüllt, ist der Blutzucker zu hoch. UndZiele für die Kontrolle des Gestationsdiabetes mellitusEr ist präprandialer Blutzucker ≤ 5,3mmol/L, 1 Stunde postprandialer Blutzucker ≤ 7,8mmol/L, 2 Stunden postprandialer Blutzucker ≤ 6,7mmol/L, so dass der Blutzucker immer noch hoch ist. In diesem Fall ist es notwendig, eine Behandlung zur Glukosekontrolle einzuleiten.
Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!