1. Startseite
  2. Frage Details

Wenn Sie keinen hohen Blutdruck haben, haben Sie auch keinen hohen Blutzucker und keine hohen Blutfettwerte?

Wenn Sie keinen hohen Blutdruck haben, haben Sie auch keinen hohen Blutzucker und keine hohen Blutfettwerte?

Diese drei sind nicht unbedingt miteinander verbunden.

Alle drei werden von einem gemeinsamen Boden genährt, einem Boden, der viel isst und sich wenig bewegt.

Die Verbesserung des Lebensstandards, gut essen und trinken, Energie, und wenn die Bewegung ist auch weniger, überschüssige Energie kann nicht verbraucht werden, kann nur im Körper gespeichert werden, zusätzlich zu Bauchfett, hohes Blutfett, Bluthochdruck, Diabetes kann auch dazu führen, dass vaskuläre Sklerose, wodurch die Wahrscheinlichkeit von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, so dass einige Leute haben "zwei hohe "oder" drei hoch "alle haben.

Es gibt inzwischen Studien, die einen Zusammenhang zwischen Bluthochdruck, hohem Cholesterinspiegel, Diabetes und Darmflora herstellen.

Darmbakterien werden als kommensal und pathogen eingestuft. Eine Reihe von Studien hat nun gezeigt, dass eine Dysbiose eine wichtige Rolle bei Bluthochdruck, Diabetes und Hyperlipidämie spielen kann

In der Tat, zusätzlich zu den drei hohen und Lebensstil im Zusammenhang, sondern hat auch viel zu tun mit Genen, einige Leute essen und trinken das Meer ist immer noch sehr dünn, einige Leute essen vegetarisch auch hohe Blutfett, so dass wegen der Existenz von genetischen Unterschieden, einige Leute haben nur hohen Blutdruck, einige Leute haben nur Diabetes, und es gibt keine notwendige Beziehung.

Auf jeden Fall schließt ein nicht vorhandener Bluthochdruck weder Diabetes noch Hyperlipidämie aus, und Sie können Ihren Blutdruck, Ihren Blutzucker und Ihre Blutfettwerte messen lassen, was alles einfache Tests sind.

Likes sind eine Ermutigung

Auch wenn der Blutdruck nicht hoch ist, können Lipide und Blutzucker erhöht sein. Ebenso führen Diabetes oder Hyperlipidämie nicht unbedingt zu Bluthochdruck. Obwohl Bluthochdruck, Hyperlipidämie und Diabetes mellitus als die "drei Großen" bezeichnet werden, was sich vor allem darauf bezieht, dass es sich um die wichtigsten chronischen Krankheiten der modernen Gesellschaft handelt und dass sie eine gemeinsame Grundlage für den Ausbruch der Krankheit sowie ähnliche physische Gefahren aufweisen, gibt es keine zwangsläufige Ursache-Wirkungs-Beziehung oder eine sequentielle Beziehung zwischen den dreien.


Die Höhe des Blutdrucks ist nicht ausschlaggebend für die Anfälligkeit einer Person für Diabetes oder Hyperlipidämie. Die Hauptursache für Bluthochdruck ist eine Beeinträchtigung der körpereigenen Fähigkeit zur Blutdruckregulierung, die sich in einer Zunahme des vom Herzen abgegebenen Blutvolumens und einem Anstieg des peripheren Gefäßdrucks äußert. Diabetes mellitus wird durch eine gestörte Insulinausschüttung oder eine gestörte Insulinverwertung verursacht, was zu einem abnorm erhöhten Blutzuckerspiegel führt. Hyperlipidämie tritt auf, wenn die Funktion der Verstoffwechselung von Cholesterin oder Triglyceriden gestört ist. Die Pathogenese dieser drei Krankheiten ist unterschiedlich.

Es stimmt, dass eine Person, die einmal an Bluthochdruck, hohem Cholesterinspiegel oder Diabetes erkrankt ist, mit größerer Wahrscheinlichkeit auch an den beiden anderen Krankheiten leiden wird, die mit schlechten Lebensgewohnheiten zusammenhängen. Diese hängen alle mit schlechten Lebensgewohnheiten wie salz-, fett- und energiereiche Ernährung, Bewegungsmangel, Übergewicht oder Fettleibigkeit zusammen. Um dem Auftreten dieser chronischen Krankheiten vorzubeugen, ist es daher notwendig, diese schlechten Ernährungsgewohnheiten und Lebensgewohnheiten zu ändern.

I'm Pharmacotherapist (ehemals Self-Medication Magazine), und wir arbeiten mit Tausenden von Apothekern, Krankenhausfachleuten und Ernährungsberatern zusammen, um Gesundheitswissenschaft zu betreiben, die Sie verstehen und anwenden können!

Was sind eure unterschiedlichen Meinungen zu diesem Thema? Fühlen Sie sich frei, Ihre unterschiedlichen Meinungen in den Kommentaren zu äußern~

Das ist nicht unbedingt richtig.

Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) ist eine Gruppe von Stoffwechselstörungen, die durch chronisch erhöhte Blutzuckerwerte gekennzeichnet sind, die durch Störungen der Insulinsekretion und/oder -wirkung verursacht werden.Die Ätiologie und Pathogenese des Diabetes sind noch nicht vollständig geklärt. Diabetes mellitus ist keine einzelne Krankheit, sondern ein Syndrom, das durch zusammengesetzte ätiologische Faktoren verursacht wird, und ist das Ergebnis einer Kombination von Faktoren, einschließlich genetischer und umweltbedingter Faktoren. Insulin wird von den β-Zellen der Bauchspeicheldrüse synthetisiert und sezerniert und erreicht über den Blutkreislauf die Zielzellen verschiedener Gewebe und Organe im Körper, bindet an spezifische Rezeptoren und löst die metabolischen Wirkungen intrazellulärer Substanzen aus, und jede Anomalie in diesem gesamten Prozess kann zu Diabetes führen.

Hoher Blutzucker und Blutdruck hängen also nicht zusammen.

Da Lipide in Wasser nicht oder nur schwer löslich sind und im Plasma in Form von Lipoproteinen an Proteine gebunden werden müssen, äußert sich die Dyslipidämie eigentlich als Dyslipoproteinämie.Eine Minderheit der Dyslipidämien ist die Folge von Systemerkrankungen (sekundär), die meisten sind das Ergebnis einer Wechselwirkung zwischen genetischen Defekten und Umweltfaktoren (primär).

Es besteht also auch kein Zusammenhang zwischen hohen Blutfetten und Blutdruck.

Wenn Sie Fragen haben, können Sie sie in den Kommentaren stellen, und ich werde sie beantworten, sobald ich sie sehe.

Die obige Antwort stammt von Frau Song Mingyue, einer registrierten Ernährungsberaterin bei Microsugar


Vielen Dank für die Einladung. Wir sprechen zwar von den drei Erhöhungen im täglichen Leben wie Bluthochdruck, Blutzucker und Cholesterin. Aber nicht alle drei treten gleichzeitig auf, sondern sie beeinflussen sich gegenseitig. Das Auftreten von einem oder zwei Symptomen kann leicht das Auftreten anderer Symptome nach sich ziehen. So kann beispielsweise ein hoher Blutzucker leicht zu einer Entzündung der Innenwände der Blutgefäße führen und damit die Wahrscheinlichkeit einer Arteriosklerose erhöhen. Erhöhte Blutfettwerte können ebenfalls zu einer Atherosklerose der Blutgefäße führen. Atherosklerose führt zu einer Verengung des Innendurchmessers der Blutgefäße, was wiederum den Blutdruck erhöhen kann. Daher ist es wichtig, bei Auftreten einer Erkrankung auf die Ernährungs- und Lebensgewohnheiten zu achten, um eine Verschlechterung und das Auftreten anderer Krankheiten zu vermeiden.

Hoher oder niedriger Blutdruck verursacht keine Hyperlipidämie oder Hyperglykämie;

Hyperlipidämie kann zu hohem Blutdruck und hohem Blutzucker führen;

Hoher Blutzucker kann zu hohem Blutdruck und hohem Cholesterinspiegel führen.



Wenn Sie fettleibig sind (BMI ≥ 28kg/m2)

Eine Kombination aus allen vier - Fettleibigkeit, hoher Blutdruck, hoher Blutzucker und hoher Cholesterinspiegel.

verschiedene ArtenDie Risikofaktoren sind eng miteinander verknüpft und bedingen und beeinflussen sich gegenseitig in einem Teufelskreis. Sie wird zu einem Hochrisikofaktor für Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen, der von der Ärzteschaft als "Todesquartett" bezeichnet wird und die Gesundheit und Lebensqualität der Menschen ernsthaft beeinträchtigt.

Nicht unbedingt. Wenn Ihr Blutdruck nicht hoch ist, können Sie auch einen hohen Blutzucker oder hohe Blutfettwerte haben.

Hoher Blutdruck, hoher Cholesterinspiegel und hoher Blutzucker, die so genannten "drei Erhöhungen", treten häufig gemeinsam auf und stehen in einem gewissen Zusammenhang. Kurzfristig ist es jedoch durchaus möglich, eine der drei Erhöhungen zu haben, während die beiden anderen normal sind.

Beziehung zwischen den drei Höchstwerten

Die meisten dieser drei Krankheiten, mit Ausnahme der angeborenen, durch andere Krankheiten verursachten usw., werden durch falsche Ernährung, Überernährung und zu wenig Bewegung verursacht. Daher werden sie auch häufig mit fettleibigen Menschen in Verbindung gebracht. Und die drei treten oft gemeinsam auf.

Hyperlipidämie und Bluthochdruck

Hyperlipidämie ist eine direkte Ursache für Bluthochdruck.

Außerdem kann eine Hyperlipidämie die Empfindlichkeit von blutdrucksenkenden Medikamenten herabsetzen und damit die antihypertensive Behandlung erschweren.

Daher sollten die Blutfette in Verbindung mit der Behandlung des Bluthochdrucks gesenkt werden.

Hyperglykämie und Hyperlipidämie

Bei Diabetikern ist nicht nur der Zuckerstoffwechsel gestört, oft kommt es aufgrund von Blutzuckerstoffwechselstörungen auch zu Fettstoffwechselstörungen, so dass die Konzentration von Triglyceriden und freien Fettsäuren im Blut erhöht ist.Daher gibt es wahrscheinlichBei mehr als der Hälfte der Diabetiker liegt eine Hyperlipidämie vor.

Bei Typ-2-Diabetikern kann außerdem eine übermäßige Ernährung und zu wenig Bewegung zu einer erhöhten Lipidsynthese im Körper beitragen.

Übergewichtige Menschen mit hohem Blutfett, die Zahl der Insulin-Rezeptoren im Körper ist relativ reduziert, was eher zu auftreten, Insulin-Resistenz, Diabetes induziert.

Erhöhte Blutfettwerte können außerdem mit großer Wahrscheinlichkeit kardiovaskuläre und zerebrovaskuläre Komplikationen wie Arteriosklerose und koronare Herzkrankheiten verursachen.

Hoher Blutdruck und hoher Blutzucker

Die Blutgefäße von Diabetikern reagieren empfindlich auf Angiotensin-Analoga, die eine drucksteigernde Wirkung haben;

Diabetes mellitus hat viele Komplikationen, die leicht die Nieren schädigen und eine nephrogene Hypertonie auslösen können;

Außerdem macht ein erhöhter Blutzuckerspiegel das Blut zähflüssiger und erhöht den Gefäßwiderstand, was zu einem höheren Blutdruck führt.

Da sowohl Bluthochdruck als auch Diabetes mit hohen Blutfettwerten einhergehen, sollte die Vorbeugung und Behandlung von Bluthochdruck und Diabetes mit der Senkung der Blutfettwerte beginnen.

Natürlich ist das Zusammenspiel aller drei Krankheiten ein langfristiges Ergebnis. Wenn ein Wert innerhalb eines kurzen Zeitraums plötzlich ansteigt, können sich die beiden anderen Werte in einer normalen Phase befinden.

Daher sollte das Problem der "drei Hochs" in einem frühen Stadium verhindert, erkannt und behandelt werden.

Hoher Blutdruck, hoher Blutzucker und hohe Blutfettwerte werden zusammen als die "drei Hochs" bezeichnet. Sie sind in der modernen Gesellschaft von der "Reichen Krankheit" abgeleitet, sie oder allein, können auch miteinander verbunden sein. Zum Beispiel können Patienten mit hohem Blutzucker leicht gleichzeitig an Hyperlipidämie oder Bluthochdruck leiden, und hohes Blutfett kann leicht Arteriosklerose auslösen, wodurch die Blutgefäße weniger elastisch werden, was die Entstehung von Bluthochdruck verschlimmert. Leidet man unter einem dieser Faktoren, kommt es schließlich zu den "drei Hochs".

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen