1. Startseite
  2. Frage Details

Wie können Menschen mit Diabetes die Symptome einer Hypoglykämie rechtzeitig erkennen?

Wie können Menschen mit Diabetes die Symptome einer Hypoglykämie rechtzeitig erkennen?

Eine Hypoglykämie, bei der der Blutzucker unter die untere Grenze des Normalwerts fällt, kann zu Schwäche und Bewusstlosigkeit führen und in schweren Fällen Krampfanfälle, Koma und sogar den Tod verursachen.Ein Diabetiker mit einem Blutzucker unter 3,9 mmol/L ist hypoglykämisch.

Heute, "fragen Sie den Arzt" wird mit Ihnen teilen die folgenden häufigen Symptome der Hypoglykämie wurde von der Maschine entfernt, wenn Hypoglykämie auftritt, wie sie sich selbst zu helfen.


Eine Hypoglykämie kann sich durch die folgenden Symptome äußern:

  • Hunger;

  • Kalter Schweiß;

  • Schwäche, Schwindel und Zittern;

  • Unfähigkeit, beim Gehen das Gleichgewicht zu halten;

  • Blasser Teint;

  • Die Kopfschmerzen waren unerträglich;

  • Temperamentvoll und neigt zum Abschweifen;

  • Kribbeln in den Mundwinkeln;

  • Verschwommenes Sehen und Doppeltsehen;

  • Der Herzschlag beschleunigt sich.

Bei manchen Menschen kommt es im Schlaf zu einer Unterzuckerung (Hypoglykämie). Die wichtigsten Symptome einer nächtlichen Hypoglykämie sind:

  • Albträume;

  • Als ich aufwachte, waren mein Schlafanzug und die Bettwäsche schweißgetränkt;

  • Aufwachen und sich ängstlich, reizbar und müde fühlen.


Was sollte ich tun, wenn ich eine Unterzuckerung habe?

Sobald eine Unterzuckerung festgestellt wird, müssen Sie stillsitzen und sich ausruhen, Ihren Blutzucker messen und entsprechend Ihrem Blutzuckerwert und der 15/15-Regel steuern, um sicherzustellen, dass Ihr Blutzuckerwert wieder auf 3,9 mmol/L oder darüber steigt.

Schritt eins:Essen Sie 15 bis 20 Gramm fettfreie Kohlenhydrate, entweder eine halbe Tasse Orangensaft, zwei Würfelzucker, 2 bis 5 Traubenzuckertabletten oder 1 Tasse Magermilch.

Zweiter Schritt:Warten Sie 15 Minuten, bevor Sie Ihren Blutzucker messen.Wenn Ihr Blutzucker immer noch unter 3,9 mmol/L liegt, nehmen Sie weitere 15 Gramm fettfreie Kohlenhydrate zu sich, bis Ihr Blutzucker über 3,9 mmol/L liegt.

Die 15/15-Regel ermöglicht es Ihnen, eine Unterzuckerung schnell zu beheben und verhindert, dass Sie zu viele Kohlenhydrate auf einmal zu sich nehmen.

Vorsicht!Essen Sie bei einer Unterzuckerung nicht zu viele fettreiche Lebensmittel wie Eiscreme. Fett verlangsamt die Magenentleerung und verlangsamt die Verdauung und Aufnahme von Kohlenhydraten, wodurch ein schneller Anstieg des Blutzuckerspiegels in kurzer Zeit verhindert wird. Außerdem kann die Aufregung über eine Unterzuckerung den Patienten dazu verleiten, noch mehr zu essen, was die Kontrolle des Blutzuckerspiegels erschwert.


Wie kann ich das Auftreten von Hypoglykämie verhindern?

(1) Regelmäßige und regelmäßige Mahlzeiten

Warten Sie mit dem Essen nicht, bis Sie hungrig sind. Längeres Auslassen von Nahrung, insbesondere nach körperlicher Betätigung, ist eine der Hauptursachen für einen Abfall des Blutzuckerspiegels.

(2) Einige Süßigkeiten mit sich führen

Menschen mit Diabetes sollten immer Süßigkeiten, Schokolade und andere Lebensmittel zur Hand haben. Wenn eine Unterzuckerung auftritt, kann der Patient gegebenenfalls zusätzliche Mahlzeiten zu sich nehmen.

(3) Erhöhen Sie nicht eigenmächtig die Dosis des injizierbaren Insulins oder der oralen Hypoglykämie-Medikamente.

(4) Jedes Mal, wenn eine Hypoglykämie auftritt, sollten Sie Ihre eigenen Schlüsse über die Ursache ziehen und Vorsichtsmaßnahmen für die Zukunft treffen.


Der obige Inhalt ist von "fragen Sie den Arzt" für Sie bearbeitet, wollen mehr verbindliche Gesundheit Wissen wissen, willkommen, um die Aufmerksamkeit auf uns zu zahlen!

Diabetiker haben zwar einen hohen Blutzuckerspiegel, sind aber auch anfällig für Hypoglykämien, insbesondere wenn sie blutzuckersenkende Medikamente einnehmen. Zum Beispiel überdosieren manche Patienten orale Hypoglykämie-Medikamente, was zu Hypoglykämie führen kann, und manche Patienten, die Insulin spritzen müssen, können auch eine Hypoglykämie erleiden, wenn es ein Problem mit der Operationsmethode gibt, wie z. B. das Spritzen von Insulin in die Muskelschicht, und wenn sie nicht rechtzeitig eine Mahlzeit zu sich nehmen. Daher müssen alle Diabetiker etwas über Hypoglykämie lernen, um diese Gefahr zu vermeiden.

Zu den Symptomen einer Hypoglykämie gehören sympathische Symptome und zentralnervöse Symptome. Sympathische Symptome sind die Symptome von Diabetikern, wenn eine Hypoglykämie auftritt; der Körper befindet sich in einem Schutzmechanismus, der Sympathikus ist erregt, und es treten Symptome wie Panik, Schwitzen, Händezittern und Hunger auf. Zentralnervöse Symptome sind darauf zurückzuführen, dass eine Hypoglykämie nicht rechtzeitig erkannt wird, die Glukoseversorgung des Körpers unzureichend ist, was die normale Funktion des Zentralnervensystems beeinträchtigt, es kommt zu Bewusstseinsveränderungen, kognitiven Störungen, Krämpfen, Koma und anderen Symptomen.

Einige Diabetiker, insbesondere ältere Menschen, haben jedoch keine Hypoglykämie-Symptome, wenn eine Unterzuckerung auftritt, weil sich ihre Körperfunktionen verschlechtern oder sie bereits eine Neuropathie entwickelt haben, und die Folgen einer nicht rechtzeitig erkannten Unterzuckerung können sehr ernst sein.

Um eine Hypoglykämie rechtzeitig zu erkennen, müssen Diabetiker nicht nur die typischen Symptome einer Hypoglykämie beherrschen, sondern auch ihren Blutzucker regelmäßig kontrollieren, was durch Blutzuckermessungen sehr intuitiv erkannt werden kann.

Die beste Möglichkeit, sich vor einer Hypoglykämie zu schützen, besteht darin, den Zucker rechtzeitig wieder aufzufüllen, und zwar am besten mit einfach zuckerhaltigen Lebensmitteln, die den Blutzuckerspiegel nach dem Eintritt in den Körper schneller ansteigen lassen, wie z. B. Honig, Bonbons, Zuckerwasser, Traubenzucker und andere Lebensmittel, und dann den Blutzuckerspiegel nach 15 Minuten erneut zu kontrollieren, um zu sehen, ob er wiederhergestellt ist.

Erstens müssen Diabetiker wissen, wie hoch der Blutzuckerspiegel bei Unterzuckerung ist.

Eine Hypoglykämie wird bei Diabetikern diagnostiziert, wenn ihr Blutzuckerspiegel ≤3,9 mmol/L ist.

Zweitens müssen wir wissen, was die Anzeichen einer Unterzuckerung sind, damit wir sie rechtzeitig erkennen können.

Hypoglykämische Erscheinungen sind:Zittern, Nervosität, Unruhe, Müdigkeit, Kälte und Klammheit, Herzrasen, Schwindel, Hunger, Schläfrigkeit, Wut oder Traurigkeit, Ataxie, verschwommenes Sehen, Übelkeit, Taubheitsgefühl in Mund und Zunge, Träume, leichtes Aufwachen, seltsames Verhalten, Spasmen, Krämpfe und Bewusstlosigkeit.

Wie kann ich mir selbst helfen?

Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie eine Unterzuckerung haben, sollten Sie Ihren Blutzucker schnell testen. Wenn Sie kein Blutzuckermessgerät zur Hand haben, sollten Sie dann warten, bis Sie zu Hause sind, um Ihren Blutzucker zu messen? Nein! Kümmern Sie sich sofort um eine Unterzuckerung.

Es wird empfohlen, ein schnelles Lebensmittel mit 10-15 Gramm Glukose einzunehmen und 15 Minuten zu warten, bevor Sie Ihren Blutzucker erneut testen. Wenn Sie immer noch unterzuckert sind, müssen Sie möglicherweise eine weitere Nahrung mit 10-15 g Glukose zu sich nehmen. Testen Sie in einer Stunde erneut und wenn Ihr Blutzuckerspiegel immer noch niedrig ist, wiederholen Sie den Vorgang ein weiteres Mal, bis Ihr Blutzucker auf einen normalen Wert ansteigt.

Bei welchen Lebensmitteln steigt der Zuckergehalt schneller an?

Zu den Lebensmitteln, deren Zuckergehalt schneller ansteigt, gehören Glukosetabletten, Zucker, Honig, Fruchtsäfte, Getränke, Zuckerwürfel und Süßigkeiten.

Wir hoffen, dass Sie einer Hypoglykämie rechtzeitig vorbeugen können, um hypoglykämische Ereignisse zu minimieren.

Wenn Sie Fragen haben, können Sie sie in den Kommentaren stellen, und ich werde sie beantworten, sobald ich sie sehe.

Die obige Antwort stammt von Frau Song Mingyue, einer registrierten Ernährungsberaterin bei Microsugar

Vielen Dank für die Einladung, ich bin Gesundheitsmanagerin Kon. Heute werden wir über Hypoglykämie sprechen.

1 Was sind die Symptome einer Hypoglykämie?

Symptome einer frühen Hypoglykämie: Zu diesem Zeitpunkt verspürt der Patient plötzlich Panik, Zittern, kalten Schweiß, Hunger, Herzklopfen, Nervosität, Reizbarkeit, Angst, Schwindel, Schwäche, einen leichten Anstieg des Blutdrucks und andere Symptome.

Symptome einer schweren Hypoglykämie: Wenn sich der Zustand des Patienten zu einer schweren Hypoglykämie entwickelt, führt die mangelnde Blutzuckerversorgung des Gehirns zu einer Funktionsstörung des Hirngewebes, und der Patient fällt in ein hypoglykämisches Koma, und es kann zu einer Reihe psychiatrischer und neurologischer Störungen wie Konzentrationsschwäche, Schwindel, geistiger Trance, langsamer Reaktion, unsicherem Gang, verschwommenem Sehen, Unruhe, tänzerischen Bewegungen und Blutdruckabfall usw. kommen.

In schwereren Fällen von Hypoglykämie kommt es sogar zu einer hypoglykämischen Enzephalopathie, bei der der Patient eine Hemiparese, Sprachunfähigkeit, unsicheren Gang und verzerrten Mund und Augen entwickelt, was leicht als zerebrovaskuläre Erkrankung fehldiagnostiziert werden kann. Je häufiger eine Hypoglykämie auftritt, desto mehr verändern sich ihre Symptome und werden untypischer, so dass sie nicht mehr so leicht zu erkennen ist.

2、Welche Gefahren birgt eine Hypoglykämie?

Zucker ist eine wichtige Lebenssubstanz im menschlichen Körper. Im täglichen Leben neigen die Menschen dazu, der Behandlung eines hohen Blutzuckerspiegels, d. h. der Zuckerkrankheit, mehr Aufmerksamkeit zu schenken, wissen aber wenig über die Unterzuckerung (Hypoglykämie). Eine Hypoglykämie ist jedoch manchmal beängstigender als eine Hyperglykämie: Bei einer Hypoglykämie steigen die körpereigenen Hormone wie Adrenalin, Glukokortikoid, Glukagon und Wachstumshormon an, was zu Schwankungen des Blutzuckerspiegels führt und den Zustand verschlimmert! Eine Hypoglykämie wirkt sich auch auf das Herz-Kreislauf-System aus und führt zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Wiederholte schwere Hypoglykämie-Episoden über einen langen Zeitraum können zu irreversiblen Schäden am zentralen Nervensystem führen.

3. was ist eine asymptomatische Hypoglykämie?

Bei einer asymptomatischen Hypoglykämie ist der Blutzuckerspiegel des Patienten zwar niedrig, aber die Beschwerden sind gering oder gar nicht vorhanden, und der Patient ist oft nicht in der Lage, sofort entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Wenn Diabetiker an einer Unterzuckerung leiden, sind zuerst die Gehirnzellen betroffen, was lebensbedrohlich sein kann, wenn nicht rechtzeitig Maßnahmen ergriffen werden. Eine asymptomatische Hypoglykämie ist jedoch schwer zu erkennen, da sie keine Symptome aufweist. Die Vorbeugung ist daher besonders wichtig. Kleinere Mahlzeiten, Blutzuckerkontrollen vor dem Schlafengehen, moderate Bewegung und eine verstärkte psychologische Beratung sind wirksame Maßnahmen zur Vorbeugung einer asymptomatischen Unterzuckerung.

Zucker Mann Gesundheit Netzwerk, eine Temperaturregelung von Zucker-Plattform, willkommen zu zahlen Aufmerksamkeit auf, haben Fragen und Antworten!

Prävention von Hypoglykämie bei älteren Zuckerabhängigen

1. eine Änderung der Dosierung

Einige der alten Zuckersüchtigen hoffen vielleicht, dass ihr Blutzucker optimal eingestellt werden kann, aber ihr Körper kann mit dieser Erwartung nicht mithalten oder übertrifft sie und lässt den Blutzucker zu stark absinken. Älteren Patienten wird geraten, ihre Blutzuckerkontrollziele zu lockern und keine zu starken Medikamente einzunehmen oder die Dosierung zu erhöhen, sondern zu versuchen, milde und moderat wirkende Medikamente zu verwenden, um die Wahrscheinlichkeit einer Hypoglykämie zu verringern.

2、 Kontrollieren Sie die Menge der Lebensmittel

Essen zu viel auf einmal neigt dazu, hohen Blutzucker zu verursachen, aber blinde Diät wird niedrigen Blutzucker verursachen. Weil alte Zuckerliebhaber die Hauptnahrungsmittel angemessen reduzieren können, um jedes Mal zu essen, werden sie sich nicht offensichtlich hungrig fühlen und kein starkes Sättigungsgefühl haben. Und wenn Sie zwischen den Mahlzeiten hungrig sind, sollten Sie rechtzeitig Energie tanken und etwas essen.

3. die Selbstkontrolle des Blutzuckers zu verbessern

Selbst-Messung von Blutzucker kann nicht einmal pro Tag, auch wenn in der Blutzucker-Schwankungen ist relativ groß, ein Tag zu testen 4 ~ 5 mal, Fasten am Morgen, einmal nach dem Frühstück, einmal vor dem Mittag-und Abendessen, nach dem Mittag-und Abendessen sollte auch gemessen werden, und vor dem Schlafengehen zu testen einmal mehr! Natürlich, wenn Ihr Zustand ist bereits gut unter Kontrolle, dann Messung 1~2 mal pro Tag ist in Ordnung.

4. ein regelmäßiges Leben führen, Sport treiben und gut essen

Neben der Ernährung können auch einige schlechte Angewohnheiten zu Hypoglykämie führen, wie z. B. anstrengende körperliche Betätigung. Vor allem die plötzliche und anstrengende Übung, am ehesten zu machen Menschen verbrauchen Energie zu schnell, und führen zu Hypoglykämie. Es wird empfohlen, dass alte Zucker-Liebhaber bringen einige Süßigkeiten beim Training, essen 1, wenn Sie sich falsch fühlen, und müssen die Menge der Übung oh zu kontrollieren.

Wenn ein Zuckersüchtiger Insulin spritzt oder Diabetesmedikamente einnimmt, besteht für Sie die Gefahr einer Unterzuckerung (Hypoglykämie). In sehr ernsten Fällen kann eine Unterzuckerung zu Krampfanfällen oder Bewusstlosigkeit führen und sogar lebensbedrohlich sein.

Im Allgemeinen kann eine Hypoglykämie in folgende Zustände unterteilt werden:

Symptomatische Hypoglykämie: Blutzucker ≤ 3,9 mmol/L mit Symptomen einer Hypoglykämie.

Asymptomatische Hypoglykämie: Blutzucker ≤ 3,9 mmol/L ohne Symptome einer Hypoglykämie.

Schwere Hypoglykämie: erfordert fremde Hilfe, begleitet von Bewusstseinsstörungen.

Symptomatische Hypoglykämie.

Sie können: sich unsicher oder nervös fühlen, stark schwitzen, sehr hungrig sein, Kopfschmerzen oder Schwindelgefühle haben, blass werden, Konzentrationsschwierigkeiten haben, Herzklopfen haben, reizbar oder kämpferisch sein, verschwommen sehen und doppelt sehen. Dann müssen Sie mit diesen Schritten beginnen, sobald eines der oben genannten Symptome auftritt:

(1) Testen Sie stichprobenartig Ihren Blutzucker an der Fingerspitze. Essen oder trinken Sie schnell wirkende Kohlenhydrate. Am besten nehmen Sie etwa 15-20 Gramm Kohlenhydrate zu sich (Energieäquivalent: Cola, Fruchtsäfte, Bonbons, Würfelzucker, Schokoladenbonbons, Zuckerwasser, normale Zuckertabletten, Honig, Marmelade), aber behandeln Sie eine Hypoglykämie nicht mit kalorienarmen Getränken oder 20-40 ml 50%iger Dextrose, die intravenös verabreicht wird, oder 0,5-1 mg Glucagon, das intramuskulär verabreicht wird.

(2) Kontrollieren Sie dann alle 15 Minuten Ihren Blutzucker. Wenn Ihr Blutzucker 3,9 mmol/L oder mehr erreicht, können Sie Ihren Blutzucker stabilisieren, indem Sie stärkehaltige oder eiweißhaltige Nahrungsmittel (z. B. eine Packung Milch, eine Handvoll Erdnüsse) zu sich nehmen. Wenn Ihr Blutzucker immer noch unter 3,9 mmol/l liegt, nehmen Sie weitere 15-20 Gramm Kohlenhydrate zu sich, warten Sie weitere 15 Minuten und testen Sie dann erneut Ihren Blutzuckerwert. Diese Schritte müssen Sie so lange wiederholen, bis sich Ihr Blutzucker wieder normalisiert hat.

Asymptomatische Hypoglykämie


Das Auftreten einer asymptomatischen Hypoglykämie hängt mit den vielen früheren Hypoglykämieepisoden des Patienten, den Schlafbedingungen sowie der Ernährung und Bewegung zusammen. Bei einer asymptomatischen Hypoglykämie ist der Blutzuckerspiegel des Patienten niedrig, aber es bestehen keine oder nur geringe Beschwerden, und der Patient ist nicht in der Lage, die ersten relevanten Maßnahmen zu ergreifen. Man sollte weniger und mehr Mahlzeiten zu sich nehmen, den Nüchternblutzucker und den 2-Stunden-Blutzucker nach drei Mahlzeiten rechtzeitig kontrollieren und gegebenenfalls den Blutzucker um 0:00 und 3:00 Uhr nachts kontrollieren. Wenn der Blutzucker zu einem Zeitpunkt unter 3,9 mmol/L liegt, ist der Selbsthilfeprozess derselbe wie bei einer symptomatischen Hypoglykämie.

schwere Hypoglykämie

Eine unbehandelte Hypoglykämie kann dazu führen, dass Sie bewusstlos werden oder das Bewusstsein verlieren. Das ist der Moment, in dem Sie Hilfe brauchen. Was sollten wir also tun? Unseren Freunden, Familienangehörigen oder Kollegen, die Ihnen Glukose oder Glukagon geben könnten, wenn sie nicht wissen, wie sie es Ihnen geben sollen, beibringen, sofort das Krankenhaus oder die Notrufzentrale anzurufen und einem Patienten, der bereits bewusstlos ist, nicht einfach irgendeine Nahrung oder ein Getränk zu geben.

Es wird auch empfohlen, dass jeder Diabetiker vorzugsweise einen medizinischen Erste-Hilfe-Ausweis bei sich tragen sollte. Im Falle einer Unterzuckerungsreaktion oder Bewusstlosigkeit veranlasst sie andere, dem Patienten zu Hilfe zu kommen.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt: Wenn Sie regelmäßig unter Hypoglykämie leiden, sollten Sie unbedingt mit Ihrem Arzt sprechen. Vermeiden Sie auch Alkohol und Trinken auf nüchternen Magen; Alkohol kann direkt eine Unterzuckerung verursachen.

Das ist meine Antwort, ich wünsche Ihnen ein schönes Leben.

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen