Sind zuckerfreie Lebensmittel wirklich zuckerfrei?
Sind zuckerfreie Lebensmittel wirklich zuckerfrei?
Zuckerfreie Lebensmittel sind in erster Linie Lebensmittel, die keine Saccharose enthalten.Saccharose: Üblicherweise werden weißer Kristallzucker, weißer Zucker, Kandiszucker, brauner Zucker usw. verwendet.
Gemäß den Empfehlungen in der neuesten Ausgabe der Ernährungsrichtlinien für die Einwohner Chinas:Nehmen Sie nicht mehr als 50 Gramm zugesetzten Zucker pro Tag zu sich, und am besten weniger als 25 Gramm.
Aber.Der Blutzucker wird hauptsächlich durch Kohlenhydrate beeinflusst. Zuckerfreie Lebensmittel sind voll von Kohlenhydraten, dieEs hat also immer noch Auswirkungen auf den Blutzucker.
Anhand des Kohlenhydratgehalts auf der Nährwerttabelle eines Lebensmittels können Sie feststellen, ob das Lebensmittel wirklich zuckerfrei ist:
Welche Lebensmittel enthalten also im normalen Leben mehr Kohlenhydrate? Ich werde sie für Sie auflisten, um zu sehen, ob es Lebensmittel gibt, die Sie normalerweise ignorieren:
(1) Getreide, Kartoffeln und Hülsenfrüchte: Reis, Hafer, Süßkartoffeln, Mungobohnen, rote Bohnen und Vermicelli;
(2) Desserts: Schwarzwälder Kirschtorte, Eierkuchen, Sahnetorten usw;
(3) Stärkehaltiges Gemüse: Karotten, Kürbisse, Süßkartoffeln usw;
(4) Süßigkeiten und zuckerhaltige Getränke: Cola, Sprite, usw;
(5) Verschiedene Milcherzeugnisse: Milch, Joghurt, usw;
(6) Marmelade und andere Soßen: Marmelade, Ketchup, Bibimbap nach koreanischer Art usw.
Ja, natürlich.Wenn Sie Lust auf ein paar Snacks haben. Bei guter Blutzuckereinstellung sind zuckerfreie Snacks besser als normale Snacks. Aber essen Sie nicht zu viel davon!
Wenn Sie Fragen haben, können Sie sie in den Kommentaren stellen, und ich werde sie beantworten, sobald ich sie sehe.
Die obige Antwort stammt von Frau Song Mingyue, einer registrierten Ernährungsberaterin bei Microsugar
Zunächst einmal bedeutet nach der nationalen Norm "Allgemeine Grundsätze für die Kennzeichnung von vorverpackten Lebensmitteln für besondere Ernährungszwecke" die Anforderung an "zuckerfreie" Lebensmittel, dass der Zuckergehalt von festen oder flüssigen Lebensmitteln nicht mehr als 0,5 g pro 100 g oder 100 ml beträgt. Die 0,5 g umfassen Monosaccharide (z. B. Glukose, Fruktose, Galaktose) und Disaccharide (z. B. Saccharose, Laktose, Maltose, usw.). Die Süße von zuckerfreien Lebensmitteln stammt aus Süßungsmitteln. Der Zuckergehalt muss den nationalen Normen entsprechen, damit die Bezeichnung "zuckerfrei" auf der Verpackung angebracht werden darf.
Saccharosefreie Lebensmittel enthalten einfach keine Saccharose, viele "saccharosefreie Lebensmittel" enthalten zwar keine Saccharose, aber man findet "Glukosesirup", "Maltodextrin". Der Begriff "Blutzucker" bezieht sich auf die Menge des Zuckers im Blut. Blutzucker bezieht sich auf die Glukose im Blut. Diese Produkte sind angeblich "frei von Saccharose", enthalten aber Glukose, die den Blutzucker am schnellsten erhöht, sowie Maltose (bestehend aus zwei Glukosemolekülen) und Maltodextrin (ein Zwischenprodukt des Stärkeabbaus, bestehend aus einigen Glukosemolekülen), die den Blutzucker am schnellsten erhöhen. Dies ist für Diabetiker sehr gefährlich und lässt den Blutzucker noch schneller ansteigen als Saccharose!
Daher sollten sowohl Menschen mit hohem Blutzucker als auch Menschen, die Fett verlieren und abnehmen wollen, versuchen, Lebensmittel zu wählen, die als "zuckerfrei" gekennzeichnet sind.
Natürlich sollten alle Lebensmittel in Maßen verzehrt werden, und die Gesundheit ist das Wichtigste!
Ich hoffe, das hilft!
Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!