1. Startseite
  2. Frage Details

Was sind die Hauptkategorien der Hypoglykämie?

Was sind die Hauptkategorien der Hypoglykämie?

In den chinesischen Leitlinien zur Prävention und Kontrolle des Typ-2-Diabetes mellitus (Ausgabe 2013) werden Hypoglykämien in drei Kategorien eingeteilt: schwere Hypoglykämien, symptomatische Hypoglykämien und asymptomatische Hypoglykämien.

(1) Schwere Hypoglykämie: Hilfe durch Umstehende erforderlich, oft mit Bewusstseinsstörungen und neurologischen Symptomen, die sich nach Behebung der Hypoglykämie deutlich verbessern oder verschwinden. (2) Symptomatische Hypoglykämie: Blutzucker ≤3,9 mmol/L und Symptome einer Hypoglykämie. (3) Asymptomatische Hypoglykämie: Blutzucker ≤3,9 mmol/L, aber ohne Hypoglykämiesymptome. Darüber hinaus sollten einige Patienten mit Symptomen einer Hypoglykämie, aber ohne Blutzuckertest (so genannte vermutete symptomatische Hypoglykämie) ebenfalls umgehend behandelt werden.

Die wichtigsten Symptome einer Hypoglykämie sind Reizbarkeit, Nervosität, Schwitzen, erhöhte Herzfrequenz, Hunger, Kopfschmerzen, Verwirrung, Doppeltsehen, Müdigkeit, Kribbeln im Mund und blasse Haut.

Sie sollten nicht nur die Klassifizierung der Hypoglykämie verstehen, sondern auch die Rettungsmaßnahmen bei Hypoglykämie beherrschen. Schwere Hypoglykämien treten bei Diabetikern häufiger auf, insbesondere bei Patienten mit Typ-2-Diabetes. Wenn eine Unterzuckerung auftritt, nehmen diejenigen, die bei Bewusstsein sind, 15-20 Gramm zuckerhaltige Nahrung zu sich, überwachen den Blutzucker alle 15 Minuten, geben stärkehaltige oder eiweißhaltige Nahrung, wenn der Blutzucker wieder über 3,9 mmol/Liter steigt, und wenn mehr als eine Stunde bis zur nächsten Mahlzeit vergangen ist; wenn der Blutzucker immer noch unter 3,9 mmol/Liter liegt, geben Sie erneut 15 Gramm zuckerhaltige Nahrung, bis der Blutzucker wieder über 3,9 mmol/Liter steigt. Liter oder darüber.

Die oben genannten Maßnahmen gelten für Patienten, die bei Bewusstsein sind. Bei Patienten mit Bewusstseinsstörungen muss eine 50%ige Dextrose-Lösung intravenös verabreicht werden, oder intramuskuläres Glukagon 0,5-1 mg, und der Blutzucker muss alle 15 Minuten kontrolliert werden; wenn der Blutzucker immer noch unter 3,0 mmol/l liegt, muss weiterhin 50%ige Dextrose-Lösung intravenös verabreicht werden.

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen