1. Startseite
  2. Frage Details

Wie hoch ist der Zuckergehalt von Tomaten? Können Diabetiker sie essen?

Wie hoch ist der Zuckergehalt von Tomaten? Können Diabetiker sie essen?

Tomaten sind wirklich gut, d.h. sie können als Gemüse oder als Obst verwendet werden, und ihr Nährwert ist absolut fantastisch. Also, wie die Frage sagte, können Zuckerliebhaber essen? Ob der Zuckergehalt von Tomaten am Ende hoch ist oder nicht, schauen wir uns mal an.

Der Zuckergehalt von Tomaten ist natürlich von Sorte zu Sorte unterschiedlich.

Die gängigen Tomaten auf dem Markt können grob in zwei Arten unterteilt werden, eine ist eine große Tomate und ist mehr geneigt, die Frucht der kleinen Tomaten. Im Vergleich zu den beiden, natürlich, große Tomaten enthalten wenig Zucker, etwa 2%, gegessen, nachdem der Blutzucker Schwankungen auf die Auswirkungen ist auch relativ klein, gehören zu den niedrigen GI (Glykämischer Index) Lebensmittel. Zuckerliebhaber können einen Schritt nach unten machen, um zu essen, müssen aber darauf achten, zu essen, ob roh oder in das Gericht nicht zusätzlichen Zucker hinzufügen.

Kleinere Tomaten mit einem süßeren Geschmack haben einen etwas höheren Zuckergehalt als größere Tomaten. Im Allgemeinen liegt der Zuckergehalt von Kirschtomaten bei 5,8 Prozent. Auch wenn der Zuckergehalt nicht zu hoch ist, sollte er so weit wie möglich unter Kontrolle gehalten werden. Vor allem in den letzten Jahren haben viele neue Sorten von kleinen Tomaten, schmecken wirklich gut, wirklich süß und lecker, kann nicht essen ein wenig sauren Geschmack. Dies ist zu süß kleine Tomaten, Zucker Liebhaber oder weniger essen.

Zusammenfassend ist die Tomate selbst ist ein hoher Nährwert, relativ kalorienarm gesunde Zutaten, voll von Lycopin Antioxidans, Haut Schönheit erstklassig, wie Zucker Liebhaber wie viel wie möglich essen wählen, um große Tomaten essen. Wenn Sie sich entscheiden, kleine Tomaten zu essen, kontrollieren Sie die Menge. Essen Sie kleine Tomaten, wenn Sie wählen können, um die Menge an Obst Aufnahme an diesem Tag zu reduzieren.

Zunächst einmal vielen Dank für Ihr Vertrauen und die Einladung! Da dies eine relativ häufige Frage ist, dachte ich, wenn die Leute sie beantworten, müssen sie nicht noch einmal darüber reden.

Ich habe jedoch festgestellt, dass einige meiner Freunde in ihren Antworten nicht allzu genau waren, deshalb möchte ich mit Ihnen kurz über dieses Thema sprechen!



Die Ernährungsgrundsätze für Diabetiker sindRegelmäßig geplante, kleine, häufige Mahlzeiten.

Was ist der Zuckergehalt?

Eine ungefähre Vorstellung davon, was Zuckergehalt bedeutet, können Sie sich anhand der wörtlichen Bedeutung des Wortes machen. Der Zuckergehalt bezieht sich im Allgemeinen auf die Masse des Zuckers, der pro Masseneinheit eines essbaren Gegenstands enthalten ist. Natürlich wissen wir alle, dass Liebhaber süßer Lebensmittel weniger Zucker essen sollten.

Ernährung von Tomaten

Pro 100 Gramm Tomaten enthalten 2,2 Gramm Zucker, Vitamin B10,03 mg, Vitamin B20,02 mg, Niacin 0,6 mg, Vitamin C11 mg, Carotin 0,31 mg, Kalzium 8 mg, Phosphor 37 mg, Eisen 0,4 mg, usw. Es enthält auch eine große Anzahl von Apfelsäure, Zitronensäure und andere organische Säuren, vor allem Vitamin PP Inhalt in Obst und Gemüse in erster Linie. Dieses Vitamin ist die Zusammensetzung des menschlichen Körpers Dehydrogenase Coenzym-Komponente, in der körpereigenen Redox-Prozess beteiligt ist, hat die Verdauungsfunktion zu fördern, die Aufrechterhaltung der Haut und Nerven Gesundheit wichtige Rolle.



Kleine Tomaten (Sonnentau)

Virgin Obst Zuckergehalt von 5,8 Prozent, pro 100 Gramm Lebensmittel kann Energie 22 kcal. Virgin Obst als die große Tomate Zuckergehalt ist etwas höher, aber Folsäure, Niacin, Vitamin C, Vitamin E und andere Vitamine und Kalium-Gehalt sind viel höher als die großen Tomaten, sondern auch junge und alte, nahrhafte Lebensmittel.


Um wie viel Uhr wird es serviert?

Wenn die Blutzuckerkontrolle von Zuckerliebhabern nicht allzu gut ist, sie aber trotzdem Obst essen wollen, können sie dieses durch Tomaten und sonnengetrocknete Früchte ersetzen. Sie können auch einige Lebensmittel mit niedrigem glykämischen Index verwenden, aber denken Sie daran, weniger Grundnahrungsmittel zu essen (das Prinzip der Austauschportion), vorzugsweise zwischen den Mahlzeiten, um das Beste zu essen.

Siehe hier glaube ich, wir alle Tomaten Zucker Liebhaber können es essen! Wünscht es gesund~

Wie wir alle wissen, haben Diabetiker in der Regel einen hohen Bedarf an Nahrungsmitteln. Im täglichen Leben sollten die Patienten darauf achten, wie viel Nahrung sie zu sich nehmen. Die Tomate als gängiges Obst und Gemüse hat einen hohen Zuckergehalt? Können Diabetiker sie verzehren?


Der Zuckergehalt eines Lebensmittels ist die Masse des Zuckers, die in seinem essbaren Anteil pro Masseneinheit enthalten ist. Tomaten enthalten 2,5 Gramm Kohlenhydrate pro 100 Gramm, was kein hoher Gehalt ist. Solange die Patienten darauf achten, die Verzehrmenge zu kontrollieren, können sie trotzdem Tomaten wählen.

Forschungsergebnissen zufolge enthalten Tomaten "Lycopin", das eine Rolle bei der Hemmung von Bakterien spielen kann, und gleichzeitig enthalten Tomaten auch Apfelsäure, Zitronensäure, Karotin und Vitamin B2 sowie Kalzium, Kupfer und Jod usw. Aufgrund des Reichtums der in der Tomate enthaltenen Nährstoffe eignen sich Tomaten besser für die Zugabe von Mahlzeiten.


Bei Diabetikern sollte jedoch darauf geachtet werden, dass die Menge der verzehrten Tomaten richtig ist. Im Allgemeinen wird empfohlen, dass 1 bis 2 Tomaten pro Tag in Ordnung sind. Wenn Sie sich für Kirschtomaten entscheiden, enthalten diese etwas mehr Zucker als große Tomaten, so dass Sie die Verzehrmenge reduzieren sollten.


Darüber hinaus sollte man bei der Auswahl der Tomaten möglichst wenig harte Tomaten wählen, möglichst keine sehr weichen Tomaten essen und möglichst nicht die ganz reifen roten Tomaten, sondern solche, die an der Unterseite leicht grün sind.


Referent: Ren Zhengxin, Oberarzt, Abteilung für Allgemeinmedizin, Volkskrankenhaus von Zhangye, das dem Hexi College angeschlossen ist.

Fachgebiet: 21 Jahre klinische Tätigkeit in der Allgemeinmedizin, das Behandlungsspektrum umfasst Diabetes mellitus, koronare Herzkrankheiten, häufige gynäkologische und pädiatrische Erkrankungen sowie die umfassende Analyse und Behandlung der täglichen körperlichen Untersuchung.

Wenn Sie diesen Artikel nützlich finden, können Sie ihn gerne Ihren Freunden empfehlen und [Medlink Media] folgen.

Menschen mit Diabetes können alles essen, natürlich auch Tomaten. Allerdings gibt es noch Tipps, welche Art von Tomaten man wählen und wie viel man essen sollte.

Nährstoff

Tomaten enthalten "Lycopin", das eine bakterienhemmende Wirkung hat; sie enthalten außerdem Apfelsäure, Zitronensäure, Karotin, Vitamin C, Vitamin B und Vitamin B2 sowie Kalzium, Phosphor, Kalium, Magnesium, Eisen, Zink, Kupfer und Jod und andere Elemente.Tomaten enthalten 3,5 Gramm Kohlenhydrate pro 100 Gramm (nicht sehr viele Kohlenhydrate) und eignen sich daher hervorragend zum Nachfüllen.

Vorschläge zum Essen

Viele Zuckerliebhaber wählen Tomaten, die nicht ganz richtig sind, wird empfohlen:

(1) Wählen Sie Tomaten in der Größe einer Faust (eine Faust für eine erwachsene Frau);

(2) Es wird empfohlen, leicht harte Tomaten zu wählen, nicht sehr weiche;

(3) Tomaten, die an der Unterseite leicht grün und nicht sehr rot sind;

(4) Bei kleinen Tomaten (Sonnentau) empfiehlt es sich, etwa 10 Stück auf einmal zu essen.

Wie kann man Tomaten als zusätzliche Mahlzeit essen?

(1) Wenn Ihr Blutzucker unter 3,9 mmol/L liegt, ist es ratsam, Lebensmittel zu essen, die den Blutzuckerspiegel schnell ansteigen lassen. Wenn Ihr Blutzuckerspiegel im normalen Bereich liegt, können Sie weitere Mahlzeiten wie folgt zu sich nehmen.

(2) Bei einem Blutzuckerspiegel von 4-5,6 mmol/L wird empfohlen, 1 Tomate + 10 g Nüsse zu essen.

(3) Bei einem Blutzucker von 5,7-6,8 mmol/L wird 1 Tomate empfohlen.

(4) Bei einem Blutzuckerspiegel von mehr als 6,8 mmol/L werden keine zusätzlichen Mahlzeiten empfohlen.

Hinweis: Einige Diabetiker reagieren empfindlicher auf einen Teil der Tomate. Wenn sie eine Tomate essen, steigt der Blutzucker sofort an, daher wird diesen Patienten empfohlen, weniger Tomaten zu essen oder zuerst etwas anderes zu essen, bevor sie die Tomate essen.

Wenn ihr Fragen habt, könnt ihr sie im Kommentarbereich hinterlassen und ich werde sie beantworten, sobald ich sie sehe~

Die obige Antwort stammt von Frau Song Mingyue, einer registrierten Ernährungsberaterin bei Microsugar

Folgen Sie uns auf Microsugar - Lächeln im Angesicht des Diabetes

Wie hoch ist der Zuckergehalt von Tomaten? Können Diabetiker sie essen? Diejenigen, die sich über diese Frage Gedanken machen, haben wahrscheinlich entweder selbst einen anormalen Blutzucker oder haben Familienmitglieder mit anormalem Blutzucker, so dass sie sich große Sorgen über die Ernährung von Diabetikern machen. Heute werden wir über den Zuckergehalt von Tomaten sprechen und darüber, ob Diabetiker sie essen können.

In der Tat, verschiedene Arten von Tomaten haben unterschiedliche Zuckergehalt. Zum Beispiel, jetzt der Supermarkt auf der großen Tomaten, kleine Tomaten sind nicht sehr die gleichen, so dass es keine Möglichkeit, eine Tomate spezifischen Zuckergehalt zu sagen, weil Tomaten sind verschiedene Arten von Tomaten, die Größe ist auch sehr uneinheitlich, so dass der individuelle Unterschied ist zu groß, gibt es keine einheitliche Antwort. Heißt das also, dass wir nicht eindeutig sagen können, wie viel Blutzucker Tomaten enthalten? Tatsächlich können wir das nicht sagen. Anstatt zu sagen, wie viel Glukose ein Lebensmittel enthält, kann es zuverlässiger sein, einen Index namens glykämischer Index zu verwenden, um die Fähigkeit eines Lebensmittels zu messen, den Blutzucker zu erhöhen. Für den Laien ist der glykämische Index ein zuverlässiger Indikator für die Fähigkeit eines Lebensmittels, den Blutzucker zu erhöhen.

Im Allgemeinen kann ein Lebensmittel mit einem glykämischen Index von weniger als 55 als relativ gesund angesehen werden, und diese Art von Lebensmittel wird auch als Lebensmittel mit niedrigem glykämischen Index bezeichnet. Verschiedene Arten von Tomaten, die spezifischen glykämischen Index ist sicherlich anders, sollte aber immer noch ähnlich sein, Dr. Zhang überprüft die Literatur auch festgestellt, dass der glykämische Index von Tomaten sollte zwischen 30-40, etwa, dass mehr als 30 ist, so dass Tomaten sind immer noch eine relativ gesunde niedrig-glykämische Lebensmittel, so dass Diabetiker-Patienten sind absolut in der Lage zu essen, und kann auch essen, ein wenig mäßig, sollte weniger wahrscheinlich, um deutlich erhöhen Blutzucker. Es sollte weniger wahrscheinlich sein, den Blutzucker signifikant zu erhöhen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Tomaten für Diabetiker ein relativ gesundes pflanzliches Lebensmittel sein können, das den Blutzucker nicht stark ansteigen lässt und für Diabetiker relativ gesund ist.

Vielen Dank für die Antwort.

Tomaten enthalten 3,5 g Kohlenhydrate in 100 g, also ein Lebensmittel, das keinen hohen Zuckergehalt hat.Die Tomaten sind reich an Ballaststoffen, die die Zuckeraufnahme hemmen und den Blutzuckerspiegel stabilisieren, was sie zu einem geeigneten Gemüse für Menschen mit hohem Blutzucker oder Diabetes macht.

Allerdings, Tomaten und gehören zu den Gemüse-Kategorie in den höheren Zuckergehalt einer Art, so gibt es viele Menschen lieben zu sagen, dass Tomaten sind Früchte, vor allem seine Vorfahren Heiligen Obst Zuckergehalt ein wenig mehr sein, so ist es als eine Frucht in der Spalte eingestuft, für die Zucker-Liebhaber, die Menge der Lebensmittel zu einem Zeitpunkt nach der Aufnahme der glykämischen Last (Nahrungsaufnahme von Blutzucker auf die Auswirkungen des Index) ist vorzugsweise in der 4 unten, die glykämische Last = pro 100 Gramm Lebensmittel Kohlenhydrate (Zucker) Gehalt x glykämischer Index/100.Der glykämische Index der Tomate liegt bei 55 bis 60, und es ist in Ordnung, jedes Mal 100 g (eine große Tomate) zu essen.

Seien Sie sich bewusst, der Tomate glykämischen Index GI (ein Maß für die Rate der Lebensmittel pro Zeiteinheit zu steigen Zucker-Index) ist höher, in der Regel höher als 55 gehört zu den höheren glykämischen Index Obst, glykämische Last GL ist etwa 14, in der Regel höher als 10 gehört auch zu den höheren glykämischen Index, so dass, obwohl der Zucker-Liebhaber kann essen Tomaten, aber nicht offen zu essen.Zuckerliebhaber können 1 bis 2 Tomaten pro Tag verzehren, ohne dass dies große Auswirkungen auf ihren Blutzucker hat. Tomaten haben einen mäßigen Zuckergehalt und sind daher für Zuckerliebhaber als Zwischenmahlzeit zum Auffüllen der Energie zwischen den Mahlzeiten am besten geeignetDie Tomaten sind nicht nur sehr nahrhaft, sondern können auch Energie tanken und Hypoglykämie verhindern. Darüber hinaus essen einige Freunde gerne rohe Tomaten mit ein wenig Rohrzucker, die am besten für Zuckerliebhaber zu vermeiden, essen direkt auf die gute.

Einige Freunde können zwischen dem Verzehr von Tomaten roh oder gekocht, in der Tat, nach ihren eigenen Vorlieben und Geschmäcker zu essen auf der Linie hin und her gerissen werden. Denn Tomaten enthalten Lycopin, Lycopin ist ein starkes Antioxidans, in den letzten Jahren von jedermanns Liebling, kann es die Blutviskosität zu reduzieren, helfen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verbessern, und die Wirkung der Verhinderung von Tumoren im Fortpflanzungssystem. Nach dem Erhitzen und Kochen wird die Zellwand der Pflanze zerstört, so dass sich das Lycopin besser auflösen kann, und wenn Speiseöl vorhanden ist, kann das fettlösliche Lycopin auch in das Öl aufgenommen werden, das von uns leichter absorbiert wird. Der Verzehr von gekochtem Gemüse ist also hilfreich für die Aufnahme von mehr Lycopin. Wenn es jedoch roh verzehrt wird, können mehr wasserlösliche Vitaminkomponenten und Ballaststoffe, insbesondere Vitamin C, erhalten bleiben, und Lycopin kann nicht nicht absorbiert werden, nur die Absorptionsrate ist möglicherweise nicht so hoch wie bei gekochtem Essen, so dass rohe und gekochte Lebensmittel gut sind.

Diabetiker können durchaus Tomaten essen, die selbst sehr wenig Zucker enthalten und einen hohen Nährwert haben, was sie für Diabetiker ideal macht.

Die Angaben auf der Nährwerttabelle zeigen, dass Tomaten nur 4 % Zucker pro 100 g enthalten, was dem Zuckergehalt der meisten Gemüsesorten entspricht (z. B. enthält Spinat 4,5 % Zucker, Raps 3,8 % Zucker und Auberginen 4,9 % Zucker) und nur eine sehr geringe Auswirkung auf den Blutzucker hat. Tomaten können nicht nur als Gemüse, sondern auch als Obst roh verzehrt werden. Im Vergleich zu anderen Früchten (von denen die meisten etwa 10 % Zucker enthalten) haben Tomaten einen deutlich geringeren Zuckergehalt, so dass sie besonders für Diabetiker mit instabiler Blutzuckereinstellung geeignet sind.

Zur gleichen Zeit, Tomaten sind reich an Vitamin C, Kalium und Lycopin und andere Nährstoffe Gesundheit Zutaten, Blutdruck zu kontrollieren und zu reduzieren vaskulären oxidativen Stress Schäden, sind auch hilfreich.

In der Tat, Tomaten, Gurken und Radieschen (Obst Karotten können roh gegessen werden) und andere weniger zuckerhaltig, sowohl als Gemüse und als Obst zu essen Lebensmittel, sind sehr geeignet für Diabetiker zu "füllen" den Magen, nachdem alle, viele Diabetiker, ob aus der Notwendigkeit für die Blutzuckerkontrolle, oder die Notwendigkeit für die Gewichtskontrolle, müssen weniger essen, um zu verhindern, dass übermäßigen Hunger, weil weniger zu essen, diese Lebensmittel werden empfohlen. Um weniger zu essen und übermäßigen Hunger zu vermeiden, werden diese Lebensmittel empfohlen.

Diabetes ist wirklich eine Art von ziemlich gequält Krankheit, vor allem einige Dinge sind nicht ganz in der Lage zu essen, für mich diese Art von Lebensmitteln ist eine große Schande, so ist dies auch ich habe mit Ihnen zu betonen, eine ausgewogene Ernährung von einem Grund, der Körper ist nicht gut auf eine Menge von guten Lebensmitteln kann nicht gegessen werden beiläufig. Also heute sind wir über Tomaten sprechen, am Ende, Diabetiker können es essen?

Zunächst einmal können Sie sicher sein, dass die große Art von Tomaten gegessen werden kann, weil in der Regel wir häufig als Gemüse der Art der großen Tomaten Zuckergehalt von etwa 2%, die gesamten Kohlenhydrate nicht mehr als 4%, glykämischen Index (GI-Wert) etwa 30 oder so, ist für Diabetiker besser geeignet für die (in der Tat, die meisten der Gemüse sind sehr geeignet für den GI-Wert sind nicht hoch). Natürlich müssen wir die Aufmerksamkeit auf die Art und Weise zu essen ah, Tomaten mit Zucker gemischt ist dies sicherlich nicht angemessen.

(Für diejenigen, die meinen vorherigen Beitrag nicht gelesen haben: Der glykämische Index ist der "glykämische Index", mit dem die Geschwindigkeit und die Fähigkeit eines bestimmten Lebensmittels, den Blutzucker im Vergleich zu Glukose zu erhöhen, gemessen wird. Einfach ausgedrückt: Je höher der glykämische Index ist, desto ungeeigneter ist er für Diabetiker, und es wird allgemein angenommen, dass ein glykämischer Index von <55 ein niedrig-glykämisches Lebensmittel ist, das für Diabetiker relativ geeignet ist. (Diabetische Patienten.)

Eine andere Sache zu sagen ist, dass der Titel des Bildes von der Art der kleinen Tomaten, das heißt, oft als die Frucht des Heiligen bezeichnet, diese Sache Diabetiker-Patienten ein wenig Aufmerksamkeit zu zahlen, gibt es einige sehr süße Sorten ist am besten nicht zu essen. Weil einmal ein Freund schickte mir übergroße Box von Kirschtomaten, sehr süß und lecker, ich esse eine Menge von fast jeden Tag, und dann 1 Woche im Falle von regelmäßigen Mahlzeiten ohne viel Veränderung in der Ernährung gewann ich fast 2 Pfund, sichtbar einige sehr süße Sorten von Zuckergehalt ist immer noch relativ hoch.

So ist es große Tomaten diabetischen Patienten essen können, Virgin Obst wie kleine Tomaten sind am besten sparsam gegessen, versuchen Sie, auf den Rat ihres Arztes zu hören, zu niedrigen glykämischen Index Lebensmittel als eine Priorität, auf Zeit und quantitativ kleine Mahlzeiten, für diabetische Patienten ist hilfreich.

Diejenigen, die sich für Lebensmittel, gesunde Ernährung und Lebensmittelanekdoten interessieren, können auf "Folgen" und "Gefällt mir" klicken, um in Zukunft interessante und nützliche Inhalte mit uns zu teilen!

Zunächst möchte ich richtigstellen, dass die Eignung eines Lebensmittels für Diabetiker nicht vom Zuckergehalt abhängt, sondern vom glykämischen Index des Lebensmittels, dem Gefühl der Fruchtbarkeit und dem Nährwert des Lebensmittels (in Wirklichkeit gibt es Lebensmittel, die einen hohen Zuckergehalt, aber einen niedrigen glykämischen Index haben, wie z. B. Lotuswurzelpulver, ein typisches Beispiel).

Als nächstes sprechen wir über Tomaten

Tomaten haben einen sehr niedrigen glykämischen Index von weniger als 15 (vergleichen Sie dies mit dem glykämischen Index von 88 für Rich Buns, und Sie werden eine Vorstellung davon haben).Tatsächlich haben Tomaten sogar unter den Gemüsesorten einen niedrigen glykämischen Index.

Die Tomate ist ein sehr nahrhaftes Gemüse. Tomaten sind reich an Vitamin A, Vitamin C, Kalzium, Magnesium, Kalium und anderen wichtigen Nährstoffen und sind ein sehr nahrhaftes Lebensmittel. Insbesondere sind Tomaten reich anLycopinEs hat starke antioxidative, entzündungshemmende und andere Wirkungen. Es ist hilfreich für Diabetiker, um den Blutzucker und alle Körperindikatoren zu stabilisieren.

Menschen mit Diabetes können nicht nur Tomaten essen, sondern sie werden dazu ermutigt, Tomaten zu essen. Vor allem, wenn Sie die Tomaten kochen, können Sie die Nährstoffe der Tomaten vollständig aufnehmen.

Ernährung Piratengruppe Kapitän ~ Xiao Yuntao nationalen sekundären öffentlichen Diätassistenten Ernährung Gesellschaft Mitglied der Hengdian Ernährung Dozent, Ernährung Botschafter, spezialisiert auf arbeitende Menschen Ernährung, Krebs Ernährung wollen über zuverlässige Ernährung zu lernen, willkommen, die Aufmerksamkeit auf uns zu zahlen, auf dem Piratenschiff!

Danke! Tomaten sind nahrhaft und sehr zuckerarm, weshalb sie sich für den regelmäßigen Verzehr durch Diabetiker eignen. Das Wichtigste für Diabetiker ist jedoch nicht der geringe Zuckergehalt, sondern die Tatsache, dass Tomaten einen wichtigen Nährstoff zur Senkung des Blutzuckers enthalten: Lycopin.

Erstens, das Prinzip der Tomatenhypoglykämie: Verbesserung der Insulinqualität und der Rezeptorempfindlichkeit

Tomaten enthalten viel Lycopin, das die Schädigung der Inselzellen und Rezeptoren der Bauchspeicheldrüse verringert, die Qualität des Insulins und die Empfindlichkeit der Rezeptoren verbessert und den Blutzucker senkt.

Zweitens, die Vorteile von Tomaten bei den Komplikationen von Diabetes: die Prävention von Thrombose

Die Tomate ist reich an Vitamin C, Rutin, Lycopin und Fruchtsäuren, die den Cholesterinspiegel im Blut senken und Arteriosklerose und koronaren Herzerkrankungen vorbeugen können. Tomatensaft hat eine blutverdünnende Wirkung und kann die Bildung von Blutgerinnseln verhindern.

Drittens, Tomaten senken Zucker Kochen Kontraindikationen

Das Kochen von Tomaten mit ein wenig Essig zerstört Lycopin, einen schädlichen Stoff in Tomaten.

Das Wiederaufwärmen oder zu lange Kochen von Tomaten kann zu Vitaminverlusten führen, die sich negativ auf die Stabilität des Blutzuckers auswirken.

Viertens, die Tomaten sind geeignet mit

V. Tipps von Ernährungsberatern

1, nicht essen Tomaten auf nüchternen Magen, weil die Tomaten in der Gelatine, Fructose, Persimmon Gum Phenol, etc. werden mit Magensäure zu klumpig Steine zu erzeugen, was zu Magenaufblähung kombiniert werden.

2, Tomate enthält mehr Vitamin K, Vitamin K vor allem katalysiert die Synthese von Thromboplastin und Blutgerinnung in der Leber, also die Einnahme von Heparin, Bicoumarin und andere gerinnungshemmende Medikamente sollten nicht gegessen werden Tomaten.

Wenn Sie mehr über Gesundheit wissen möchten, folgen Sie bitte der Überschrift: "Health Circle Insiders", damit Sie verstehen können, was Sie über Gesundheit wissen müssen.

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen