Wie lagere ich mein Insulin bei Reisen im Sommer?
Wie lagere ich mein Insulin bei Reisen im Sommer?
Insulin ist für die meisten Diabetiker ein lebenslanger Begleiter. Wenn es nicht richtig gelagert wird, kann seine blutzuckersenkende Wirkung gestört werden, was sich wiederum nachteilig auf die Blutzuckereinstellung auswirken kann. Wie genau sollte Insulin also gelagert und transportiert werden?
Strenge Anforderungen an die Lagertemperatur
Insulinpräparate zersetzen sich leicht und werden bei hohen Temperaturen unwirksam, z. B. bei 30 ℃ ~ 50 ℃ werden sie teilweise unwirksam, bei 55 ℃ ~ 60 ℃ werden sie schnell unwirksam, und zwei Stunden in der Sonne können sie völlig unwirksam werden. Daher sollten Insulinpräparate im Sommer nicht in die Sonne gelegt oder bei Raumtemperatur gelagert werden. Darüber hinaus sollte Insulin nicht in den Gefrierschrank des Kühlschranks gelegt werden, weil die Temperatur zu niedrig ist (gefroren) wird biologische Aktivität verlieren, und kann nicht aufgetaut und wieder verwendet werden.
Wie man unterwegs sicher trägt
Am besten ist es, ein tragbares Aufbewahrungsprodukt (Kühlschrank, Kühlakku, Kühltasche usw.) oder eine eigene Thermoskanne für ungeöffnetes Insulin zu haben. Das Insulin sollte nicht direkt auf den Kühlakku gelegt werden, sondern am besten in ein Handtuch eingewickelt werden, damit es nicht fest wird. Es sollte so schnell wie möglich nach der Ankunft am Zielort in den Gefrierschrank gelegt werden.
Bei Reisen in heiße Klimazonen (über 30 °C) sollte es jedoch in einer Kühltasche aufbewahrt und mitgeführt werden und bei der Ankunft am Zielort sofort in den Gefrierschrank gelegt werden.
Zu den derzeit auf dem Markt befindlichen tragbaren Produkten zur Insulinkonservierung gehören: ① Autokühlschrank; ② Eisbeutel; ③ Insulinkühlbeutel. Der Autokühlschrank und der Eisbeutel halten eine relativ niedrige Temperatur aufrecht, aber die Wartungszeit ist nicht lang, und beim Transport werden Strom und Eis benötigt. Kühltaschen halten 4 bis 5 Tage, nachdem sie mit Wasser aktiviert wurden, sind sicher zu lagern und können entnommen und injiziert werden, ohne dass es aufgrund der niedrigen Temperatur zu Schmerzen oder anderen unerwünschten Reaktionen kommt; außerdem sind sie erschwinglicher. (YYM)
Im Allgemeinen müssen unsere mit Insulin behandelten Zuckerkonsumenten, egal ob sie im Sommer oder im Winter reisen, eine ausreichende Menge Insulin mit sich führen, das geöffnet werden kann oder nicht.
Konservierung von ungeöffnetem Insulin
Insulin wird unter strengen Bedingungen gelagert und sollte in einer Umgebung von 2~8°C aufbewahrt werden. Daher empfiehlt es sich, bei Reisen im Sommer einen kleinen Kühlschrank, Kühlakkus usw. mitzunehmen, um ungeöffnetes Insulin aufzubewahren.
Insulin sollte nicht direkt nach der Entnahme aus dem Kühlschrank verwendet werden. Lassen Sie es nach der Entnahme aus dem Kühlschrank oder aus dem Kühlakku mindestens 60 Minuten bei Raumtemperatur stehen, damit es vor der Injektion wieder die richtige Temperatur hat. Wenn es die Raumtemperatur noch nicht erreicht hat, ist die Verabreichung von kaltem Insulin schmerzhafter.
Aufbewahrung von geöffnetem Insulin
Wenn die Temperatur 30°C nicht übersteigt, kann angebrochenes Insulin bei Raumtemperatur etwa 28 Tage aufbewahrt werden. Wenn die Temperatur 30°C übersteigt, wird empfohlen, es an einem kühlen Ort / in einer thermostatischen Tupperware aufzubewahren und die Temperatur nicht über 30°C ansteigen zu lassen.
Es ist wichtig zu beachten, dass Sie Insulinpens mit Nachfüllpackungen nicht wiederholt in den Kühlschrank legen sollten, bevor Sie sie zur Verwendung herausnehmen. Dies kann leicht dazu führen, dass das Insulin unwirksam wird. Nach der Einnahme Ihres Insulins.Es ist am besten, die Nadeln zu entfernen, bevor man sie aufbewahrt.
Wie bringen Sie Ihr Insulin im Flugzeug an?
Nach unseren Luftfahrtbestimmungen darf Insulin nicht als Gepäck aufgegeben werden, sondern nur an Bord mitgeführt werden. Warum? Weil die Temperatur im Gepäckraum sehr niedrig ist und das Insulin aufgrund der niedrigen Temperatur möglicherweise nicht wirkt.
Zu beachten ist, dass die Flugsicherung die Mitnahme von Kühlakkus unterbinden kann. Wenn Sie keinen kleinen Kühlschrank dabei haben und nur Kühlakkus mit sich führen und das Pech haben, dass Sie angehalten werden, können Sie eine Tupperdose verwenden und den Flugbegleiter um Eis bitten, das er in die Tupperdose legt, um sie warm zu halten. Denken Sie daran, Plastikbeutel für Ihr Insulin mitzunehmen.
Vermeiden Sie direktes Sonnenlicht
Insulin darf nicht dem Sonnenlicht ausgesetzt werden, da es sonst nicht wirkt.
Die obige Frage wurde vom medizinischen Team von MicroSugar beantwortet
Wenn Sie Fragen zur Verwendung von Insulin haben, können Sie einen Kommentar hinterlassen, ich werde antworten, sobald ich es sehe~!
Folgen Sie uns, Microsugar, und lächeln Sie über Diabetes
Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!