Was ist der gefährlichste Blutzuckerwert?
Was ist der gefährlichste Blutzuckerwert?
Um die Wirkung eines Lebensmittels auf den Blutzucker zu verstehen, sollten Zuckerliebhaber ihren Blutzucker vor und nach dem Verzehr eines Lebensmittels überwachen;Zucker-Liebhaber, wenn der Blutzucker ist höher als 13,9 mmol / L oder mehr ist gefährlich, anfällig für Ketose, sollte nicht ausüben. Allerdings, weil jeder Patient die Situation ist anders, so ist es immer noch notwendig, individuelle Behandlung, Patienten vor und nach der Ausübung sollte gemessen werden, Blutzucker ist zu hoch oder zu niedrig, um die Ausübung oder die entsprechende Behandlung, Übung Zeit ist am besten 30 Minuten bis 1 Stunde, nicht übertreiben die Übung, sonst wird es Knochen haben einen Einfluss.
Was sind die üblichen Symptome eines hohen Blutzuckerspiegels?
(1) Starke Appetitlosigkeit, deutlich geringeres Gewicht als zuvor, Schwäche und Unfähigkeit, Dinge aus eigener Kraft zu tun.
(2) Schnelles Herzklopfen und langsame, tiefe Atmung. Der Herzschlag ist deutlich schneller als zuvor und die Atmung fällt schwer, auch wenn keine intensive Belastung vorliegt.
(3) Positiver Urinzuckertest und erhöhte Blutzuckertestwerte. Dies ist das offensichtlichste Symptom einer Hyperglykämie.
(4) Übermäßiges Wasserlassen, trockene Haut und Dehydrierung. Aufgrund der Erhöhung des Blutzuckers bezieht sich nicht nur auf die Erhöhung der Anzahl der Zeiten des Wasserlassens, sondern auch die Erhöhung des Volumens des Urins, bis zu mehr als 20 Mal in 24 Stunden, einige hohe Blutzucker Urin Volumen kann bis zu 2-3 Liter auf so viel wie 10 Liter sein. Noch mehr schaumiger Urin, weiße und klebrige Urinflecken.
(5) extremen Durst, durch hohe Blutzuckerwerte und Urin erhöhen, nachdem der Körper von Wasser-Reduktion, wenn die Gesamtmenge an Wasser im Körper zu reduzieren 1 bis 2%, kann dazu führen, dass das Gehirn Durst Zentrum der Aufregung und trinken wollen, produzieren extremen Durst physiologisches Phänomen.
(6) Übelkeit, Erbrechen, Unterleibsbeschwerden, geistige Verwirrung
Eine anhaltende Hyperglykämie ist für den menschlichen Körper äußerst schädlich, da sie Schäden in allen Geweben und Organen des Körpers verursacht und zu akuten und chronischen Komplikationen führt. Dazu gehören zum Beispiel Pankreasversagen, Wasserverlust, Elektrolytstörungen, Nährstoffmangel, verminderte Widerstandskraft, beeinträchtigte Nierenfunktion, Neuropathie, Fundopathie und so weiter. Daher ist es unerlässlich, den hohen Blutzucker zu kontrollieren.
Wie der Blutzuckerspiegel (Glykierung) in bestimmten Altersgruppen kontrolliert wird:
1) Schwangerschaftsdiabetes mellitus in seiner strengsten Form: weniger als 6 Prozent glykosylierte
Ihre Zielwerte für die Blutzuckerkontrolle liegen bei 5,5 mmol/L nüchtern, 6,6 mmol/L zwei Stunden nach einer Mahlzeit und 7,7 mmol/L eine Stunde nach einer Mahlzeit... Grundsätzlich wird das glykosylierte Hämoglobin unter 6 % gehalten.
2. das Ziel für die glykämische Kontrolle des Erwachsenendiabetes: glykämischer Wert 6,5-7,0 Prozent
Das heißt, Nüchternblutzucker unter 5,6 mmol/L; zweistündiger postprandialer Blutzucker unter 7,8 mmol/L und glykiertes Hämoglobin unter 7% (und schließlich unter 6,5%).Für Patienten, bei denen das Risiko einer Hypoglykämie besteht, ist eine Entspannung von weniger als 7,0 mmol/L nüchtern, weniger als 10 mmol/L zwei Stunden nach einer Mahlzeit und ein glykiertes Hämoglobin von weniger als 7,5 % angemessen.
3) Ältere Diabetiker über 65 Jahre: 7,5-8 Prozent glykosylierte
Nüchternblutzucker weniger als 7,8 mmol/L; zwei Stunden nach dem Essen weniger als 11,1 mmol/L.Bei älteren Patienten, die Insulin erhalten, kann der zweistündige postprandiale Blutzucker auf 15,0 mmol/l gesenkt werden. Die Glykämie sollte 7,5 % nicht überschreiten - 8,0 % sind ausreichend (je älter der Patient ist, desto angemessener kann die Senkung erfolgen).
4. kindlicher Diabetes: weniger als 7,5 Prozent glykosylierte
Müssen Sie berücksichtigen, die Blutzuckerkontrolle und das Wachstum und die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen, 13 bis 19 Jahre alten Jugendlichen, glykiertes Hämoglobin weniger als 8,0%; Nüchtern-Blutzucker 5,0 ` 7,2mmol / L; zwei Stunden nach der Mahlzeit Blutzucker 5,0 ` 8,3mmol / L. 6 bis 12 Jahre alten Kindern, glykiertes Hämoglobin-Wert ist die gleiche wie die oben, aber Blutzucker entspannt, Nüchtern-Blutzucker zwischen 5,0 ` 10,0mmol / L, nach dem Essen 5,6 bis 10 mmol/L. Bei Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren lag der Nüchternblutzucker zwischen 5,6`10,0 mmol/L, der zweistündige postprandiale Blutzucker zwischen 6,1 und 11,1 mmol/L und das glykierte Hämoglobin zwischen 7,5 und 8,5%.
Glykierungskontrollziele für verschiedene Altersgruppen von heranwachsenden Kindern Alter Kontrollziel für glykiertes Hämoglobin (HbA1c) <6 Jahre 7,5%-8,5% 6-12 Jahre <8,0-19 Jahre <7,5%.
Nicht-Zucker-Liebhaber Fasten höher als 6,1 müssen als Pre-Diabetes, Zucker-Liebhaber Fasten mehr als 7 ist über die Grenze, mehr als 10 2 Stunden nach der Mahlzeit ist über die Grenze. Wenn der Blutzucker höher als 13,9 ist anfällig für Ketose, nicht geeignet für Sport. Wenn der Blutzuckerwert über 16,7 liegt, wird empfohlen, sofort einen Arzt aufzusuchen.
Die Hyperglykämie wird in drei Stufen eingeteilt, von denen jede ein unterschiedliches Maß an Schaden verursacht.
abnorm hoher Blutzuckerspiegel
Der Blutzuckerspiegel lag bei 13,9-22,2 mmol/L;
Kurzfristige Auswirkungen auf den Organismus: erhöhtes Risiko einer Ketose, hohe Glukosetoleranz;
Langfristige Auswirkungen auf den Körper: Eine nicht rechtzeitige Korrektur beeinträchtigt die neurologischen und mikrovaskulären Funktionen.
schwere Hyperglykämie
Blutzucker über 22,2 mmol/L für mehrere Stunden;
Kurzfristige Auswirkungen auf den Körper: Ketoazidose, Bewusstseinsstörung;
Langfristige Auswirkungen auf den Körper: Beeinträchtigung von Nerven, Mikrogefäßen und großen Blutgefäßen.
Anhaltende schwere Hyperglykämie
Blutzucker über 33,3 mmol/L für mehrere Tage;
Kurzfristige Auswirkungen auf den Körper: hypertones Koma, Auswirkungen auf das zentrale Nervensystem;
Langfristige Auswirkungen auf den Körper: Beeinträchtigung von Nerven, Mikrogefäßen und großen Blutgefäßen.
Natürlich gibt es viele Diabetiker, die mir sagen: Ich messe nie meinen Blutzucker, oder ich messe ihn gelegentlich, und mein Blutzucker liegt im zweistelligen Bereich, und ich fühle mich nicht körperlich krank.
Hier möchte ich Ihnen sagen: Diabetes ist ein stiller Killer. Wir alle kennen die eingelegten Karotten, die wie Diabetes sind. Sie tränken unsere Zellen jeden Tag in Zuckerwasser und entziehen unseren Zellen und Organen Nährstoffe, was wiederum zu Komplikationen führt.
Zuckerliebhabern wird daher empfohlen, ihren Blutzucker regelmäßig zu kontrollieren, um den Blutzucker im Zielbereich zu halten.
Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!