Ich lasse mir alle 30 Tage die Haare schneiden und färbe sie nach dem Haarschnitt.
Ich lasse mir alle 30 Tage die Haare schneiden und färbe sie nach dem Haarschnitt.
Alle 30 Tage einen Haarschnitt zu bekommen und danach die Haare zu färben, ist in der Tat etwas häufig.
Haarfärbemittel sind schädlich!
Das liegt daran, dass Haarfärbemittel meist chemisch sind und die Farbe des Haares durch Oxidation verändern. Wasserstoffperoxid, das in Haarfärbemitteln enthalten ist, kann dann die Kopfhaut reizen. Manche Menschen reagieren allergisch auf diese Chemikalien und lösen allergische Reaktionen aus. Das in Haarfärbemitteln enthaltene p-Phenylendiamin birgt ein gewisses Krebsrisiko. Haarfärbemittel enthalten auch einige Schwermetalle, die ebenfalls einige toxische Nebenwirkungen auf den menschlichen Körper haben.
Wie oft färben Sie Ihr Haar?
Männer mit kurzen Haaren müssen sich jeden Monat oder sogar noch seltener die Haare schneiden lassen, und wenn es graue Haare gibt, sind die Wurzeln offensichtlich, und viele Männer entscheiden sich für einen Haarschnitt zusammen mit einer Haarfärbung, die auch die neuen grauen Haare abdeckt, die nachwachsen. Die grauen Haare befinden sich in der Nähe der Haarwurzeln, und wenn Sie Ihr Haar färben, tragen Sie den Farbstoff stark auf die Haarwurzeln und die Haut Ihres Kopfes auf und lassen ihn 30 Minuten oder länger einwirken. Diese Chemikalien werden dann über die Haut in den Körper aufgenommen. Es dauert eine gewisse Zeit, bis der Körper diese Stoffe verstoffwechselt und ausscheidet; der normale Zeitraum beträgt 1 Jahr. Werden die Haare jeden Monat gefärbt, reichern sich diese Giftstoffe im Körper an. Mit der Zeit ist dies sehr schädlich für die Gesundheit.
Was ist, wenn ich mein Haar nicht färbe und graue Haare habe?
Viele Menschen haben mehr oder weniger graue Haare, und Menschen mittleren Alters haben grundsätzlich graue Haare. Wenn man sich entscheidet, seine Gesundheit zu vernachlässigen und sein Haar schwarz oder bunt zu färben, nur um jung auszusehen, ist das doch ein bisschen übertrieben, oder? Dabei geht auch ein bisschen die andere Seite der Medaille verloren, oder? Wenn man graues Haar in schwarzes umwandeln will, ist das in der Tat ein bisschen schwierig: Weiß wird man nicht von heute auf morgen, und schwarz wird man erst recht nicht.
Außerdem, auch wenn Ihr Haar schwarz gefärbt ist und Ihr Gesicht faltig ist, ist es immer noch nicht koordiniert. Welches Alter hat welches Alter der Schönheit, es gibt keine Notwendigkeit, gegen die Gesetze der Natur zu gehen, auch wenn es schön aussieht, gibt es etwas, das die Menschen unangenehm macht. Ein sauberes und ordentliches Äußeres, anständige und großzügige Kleidung verschafft den Menschen Respekt, gibt ihnen ein angenehmes Gefühl, man muss nicht mit ein paar weißen Haaren leben.
Es muss gesagt werden, dass sich mit den Anstrengungen unseres Landes im Laufe der Jahre auch der Lebensstandard der Menschen stark verbessert hat, und viele Menschen beginnen, ein höheres Lebensniveau anzustreben. Die Lebenserwartung hat sich in dieser Zeit stark erhöht, aber auch die Zahl der Menschen mit grauen Haaren nimmt zu. Obwohl graue Haare nicht lebensbedrohlich sind, beeinträchtigen sie das äußere Erscheinungsbild und lassen die Menschen düster aussehen. Um diese Situation zu ändern, haben viele Menschen begonnen, ihr Haar zu färben.
Allerdings gibt es viele medizinische Wissenschaft sagt, dass Haarfärbemittel enthält viele Zutaten, die schädlich für die menschliche Gesundheit sind, und in Wirklichkeit gibt es einige Berichte von Krebs durch die Verwendung von Haarfärbemitteln verursacht, viele Menschen sind besorgt über Haarfärbemittel. Der chinesische Friseur- und Schönheitsverband sagt jedoch, dass es keine Beweise für einen unvermeidlichen Zusammenhang zwischen Haarfärbemitteln und Krebs gibt, und dass diese beiden Aussagen so verwirrend sind, dass die Menschen nicht wissen, wem sie glauben sollen. Heute ist Healer's Words hier, um diese Frage zu klären.
1. objektiv betrachtet sind Haarfärbemittel bis zu einem gewissen Grad krebserregend:
Ich weiß nicht, ob Sie schon auf Probleme gestoßen sind. Die meisten Haarfärbemittel sind nicht eindeutig als Hauptbestandteil gekennzeichnet, aber die meisten Haarfärbemittel in der Welt enthalten p-Phenylendiamin, und in der vorhandenen Literatur steht geschrieben, dass p-Phenylendiamin in Tierversuchen Genmutationen verursachen kann. Einige Leute haben die auf dem Markt befindlichen oxidativen Haarfärbemittel untersucht und festgestellt, dass sie bis zu 150 Arten von mutagenen Stoffen enthalten, woraus sie schließen, dass Haarfärbemittel krebserregend sind.
Angesichts dieser Tatsache ist zu erwarten, dass viele Menschen der Meinung sind, dass es sich nur um ein Forschungsstadium handelt und nicht bewiesen ist, dass es krebserregend ist. Die Zuverlässigkeit einer Sache muss jedoch mit einer Reihe von Aspekten kombiniert werden. Die Amerikanische Krebsgesellschaft hat viele Untersuchungen durchgeführt und festgestellt, dass das Lymphomrisiko bei Personen, die regelmäßig Haarfärbemittel verwenden, um 70 % höher ist als bei Personen, die sie nie verwenden, und dass das Leukämierisiko mehr als dreimal so hoch ist wie bei Personen, die keine Haarfärbemittel verwendet haben.
Viele Menschen verstehen vielleicht nicht den Mechanismus, durch den Haarfärbemittel Krebs verursachen. Aus fachlicher Sicht besteht bei Haarfärbemitteln ein potenzielles Risiko, Mutationen auszulösen, und diese Inhaltsstoffe können in die Kapillaren der Kopfhaut eindringen und mit dem Blutstrom das Knochenmark erreichen. Bei längerem Färben der Haare wird das Knochenmark wiederholt stimuliert, was Mutationen in den hämatopoetischen Stammzellen hervorruft, was natürlich krebserregend ist.
(2) Obwohl Haarfärbemittel potenziell krebserregend sind, ist die Inzidenz relativ gering:
Wir alle wissen, dass die Krebsentstehung keine kurzfristige Angelegenheit ist, sondern dass es Jahre braucht, um bösartige Tumore hervorzurufen. Obwohl in Wirklichkeit gibt es viele Menschen berichtet, dass einige Leute wegen der regelmäßigen Verwendung von Haarfärbemitteln Krebs verursacht, aber beachten Sie, dass die Ursachen von Krebs ist facettenreich und umfassend, jede Person, die Situation und den körperlichen Zustand ist nicht ganz das gleiche, das ist die Schlussfolgerung, dass Haarfärbemittel verursachen Krebs Mangel an starken Überzeugungskraft zu machen.
Obwohl Haarfärbemittel viele mutagene Stoffe enthalten, werden mit normalen Haarfärbemitteln immer noch Haarfärbemittel hergestellt, die den vom Staat festgelegten Standards entsprechen, und die Karzinogenität solcher Haarfärbemittel, die den staatlichen Anforderungen entsprechen, ist relativ gering.
Stellen Sie sich vor, Haarfärbemittel wären krebserregender, ohne dass die Verbraucher das sagen müssten, denn der Staat würde sicher nicht zulassen, dass solche Produkte auf dem Markt verkauft werden.
Obwohl die Karzinogenität von Haarfärbemitteln relativ gering ist, hat die langfristige Verwendung von Haarfärbemitteln einige schädliche Auswirkungen auf den Körper. Aufgrund der Komplexität der Inhaltsstoffe von Haarfärbemitteln reagieren viele Menschen nach deren Verwendung allergisch. Ihrer eigenen Gesundheit und der Ihrer Familie zuliebe sollten Sie versuchen, Haarfärbemittel von regulären Herstellern zu wählen, und nicht gierig nach kleinen Verlusten sein.
Rein handschriftlich, es ist nicht einfach, wenn Sie das Gefühl, dass das Schreiben kann ein Lob belohnt werden, zeigen Sie ein Anliegen, wenn Sie irgendwelche Fragen haben, können Sie eine Nachricht unter ......
Es gibt nicht genügend Beweise dafür, dass Haarfärbemittel Krebs verursachen, aber die in chemischen Haarfärbemitteln enthaltenen schädlichen Inhaltsstoffe haben ein erhöhtes Risiko, Krebs zu verursachen. Aber es ist auch wichtig, ein Haarfärbemittel auszuwählen.
I. Verursacht Haarfärbemittel Krebs?
In den letzten Jahren haben Studien der Internationalen Agentur für Krebsforschung (IARC), der Vereinigten Staaten, Italiens, Kanadas und Chinas zur Frage, ob Haarfärbemittel krebserregend sind oder nicht, gezeigt, dass Haarfärbemittel Allergien auslösen, aber es war nicht möglich, einen kausalen Zusammenhang zwischen Haarfärbemitteln und Karzinogenität zu beweisen. Chemische Haarfärbemittel enthalten jedoch Benzoldiammonium, Phenol, Wasserstoffperoxid, Ammoniumhydroxid, Wasserstoffperoxid, Blei und Quecksilber usw. Wenn sich diese schädlichen Stoffe über einen längeren Zeitraum im Körper ansammeln, erhöht sich das Krebsrisiko. Natürlich ist auch die Auswahl der Haarfärbemittel sehr wichtig, wie zum Beispiel: pflanzliche Haarfärbemittel sind nicht krebserregend.
Zweitens, die richtige Haarfärbung drei Vorschläge
Gängige Haarfärbemittel enthalten krebserregende Stoffe, die das Krebsrisiko erhöhen, aber die Fähigkeit, Krebs zu verursachen, hängt von vielen Faktoren ab. Was die richtige Art und Weise des Färbens der Haare angeht: Versuchen Sie erstens, die Häufigkeit zu reduzieren. Um die Anhäufung von Schadstoffen zu verringern, sollten Sie nicht öfter als viermal pro Jahr färben. Durch Zupfen und Färben kann die Kontaktfläche zwischen Haarfärbemittel und Kopfhaut vermieden werden, wodurch die Aufnahme von Schadstoffen durch die Haarfollikel und die Kopfhaut verringert wird; drittens, wählen Sie regelmäßig qualifizierte Produkte. Erfüllen Sie die nationalen Normen und verwenden Sie sie nach Bedarf. Sie können auch Haarfärbemittel mit Pflanzenextrakten wählen, um das Krebsrisiko zu minimieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Beweise dafür, dass Haarfärbemittel Krebs verursachen, zwar nicht stichhaltig sind, chemische Haarfärbemittel jedoch krebserregende Inhaltsstoffe wie Benzoldiammonium, Phenylphenol, Wasserstoffperoxid, Ammoniumhydroxid, Wasserstoffperoxid, Blei und Quecksilber enthalten, die ein erhöhtes Risiko für die Entstehung von Krebs haben. Um die Häufigkeit des Färbens der Haare zu minimieren, sollten Sie die Pick-and-Choice-Methode anwenden und Haarfarben aus Pflanzen- und Kräuterextrakten wählen.
Haarfärbemittel ist Kamm kämmen, nicht eine Wäsche von schwarz wie direkt beschichtet Kopfhaut, so gefärbt, um die Kopfhaut ist nur ein wenig teilweise, und dann haben wir zu verstehen, was Haarfärbemittel ist, ist Wasserstoffperoxid plus Farbe Paste, zusätzlich zu Allergien, einige Leute werden würzig nach dem Färben, die meisten der Kopfhaut hat eine Wunde oder Verletzung Einige Leute Färben Schwindel, die meisten der Rolle des Herzens, oder die Nase empfindlich auf die Ammonium Geruch von Haarfärbemitteln fühlen sich unwohl, Färben schwarz sind niedrige Grade von Wasserstoffperoxid auf der Kopfhaut Die Schädigung der Kopfhaut ist geringer als beim Färben.
Haarfärbemittel ist 8 Grad alkalisch, kann ein wenig Schaden an der Kopfhaut verursachen, aber vernachlässigbar und der menschliche Körper hat eine Selbst-Reparatur-Funktion, weil Sie eine Zigarette rauchen Schaden ist weit größer als Sie färben Haare für ein Jahr Schaden, und der menschliche Körper hat eine Selbst-Reparatur-Funktion, weil der menschliche Körper hat eine Selbst-Reparatur-Funktion, weil der menschliche Körper hat eine Selbst-Reparatur-Funktion.
Haarfärbung begann in der Qing-Dynastie und heute, Haarfärbetechnik wurde ziemlich ausgereift. Jetzt gibt es viele Haarfärbemittel auf dem Markt, versuchen Sie, eine große Marke zu wählen, berühren Sie nicht die Kopfhaut, auf der Grundlage dieser, sicher sein, dass der Farbstoff es, haben von Magenkrebs, Darmkrebs, Gebärmutterkrebs gehört, haben nicht von Kopfhautkrebs gehört, Speck Krebs jeder isst, gibt es nichts. Das Wichtigste ist, jeden Tag glücklich zu sein. Wenn der Himmel dich nehmen will, können die Götter dich nicht aufhalten.

Ob das Färben von Haaren krebserregend ist oder nicht, ist Ansichtssache: Die einen sagen, dass häufiges Färben der Haare Krebs verursacht, die anderen, dass es niemals Krebs verursachen kann. Alles sollte sich auf Wissenschaft und Praxis stützen, um die Frage der Krebserregung durch Haarfärben zu erklären.
Erstens, einige Friseur-und Haarfärbemittel Geschäfte, um riesige Gewinne zu verdienen, unabhängig von dem Wert einiger Low-Cost-chemische Haarfärbemittel, minderwertige, in den Kopf des Kunden zu schmieren, wie man auf die Wirkung schauen ist ganz gut, egal, welche Farbe zu färben, die chemische Haarfärbemittel sind in Ordnung, einige Kunden nicht über eine allergische Reaktion auf die wahrgenommene Wert für Geld, geeignet für die einzelnen finanziellen Möglichkeiten, so dass nicht auf den Grund der Sicherheitsfaktor der Haarfärbemittel. Sie färben sich nur ein- oder zweimal im Jahr die Haare und haben sonst nichts zu tun. Ich weiß nicht, diese chemische Haarfärbemittel gibt es ein gewisses Maß an Schaden, er ist sehr schädlich für den menschlichen Körper, im Laufe der Zeit wird Ihr Körper unter dem Virus lauern, wenn Sie es finden, ist es zu spät, Reue ist zu spät! Chemische Haarfärbemittel sind schädlich.
Zweitens gibt es eine Art von natürlichen Haarfärbemittel, ist er mit dem Meer Blume püriert mit einer Art von umweltfreundlichen Pflanzenöl, kombiniert mit dem Kopf, gibt es eine bestimmte Zeit zu begrenzen, (muss mehr als 3 Stunden, einschließlich 3 Stunden) oder Färbung kann nicht gefärbt werden. Dieses Haarfärbemittel, gibt es ein nationales Label Fabrik Zertifikat, Fabrik Datum, Haltbarkeit, Hersteller, Hersteller, Zutaten hinzufügen. National anerkannte Haarfärbemittel, eine Überprüfung im Internet, gibt es Websites, hohen Sicherheitsfaktor, ohne Nebenwirkungen. Nationale Technologie zur Überwachung und Überprüfung von sicheren Produkten zu identifizieren. Nationale Norm qualifizierte Produkte so viel wie möglich, mit Seelenfrieden.
Drittens, egal, welche Art von Produkt, einige Leute auf die Allergie, manifestiert sich in der Kopfhaut Haare, Gesicht. Haar gerade Haar hart gebrochen Wurzeln, Kopfhaut rot und geschwollen grün und lila Stück, Gesicht rot und geschwollen sogar Augenbrauen sind versiegelt la, siehe auch schrecklich. Einige Leute verwenden Haarfärbemittel, der ganze Körper juckt und unerträglich, ständig kratzen! Vor allem die chemischen Haarfärbemittel, ist es juckende, und manchmal der Körper auch stieg rote Klumpen, unangenehm bis zum Äußersten. Diese Art von Menschen immer noch weniger Haarfärbemittel verwenden, lassen Sie das Haar natürliche graue Haare, gut für die Gesundheit.
Viertens, alle Menschen haben das Herz, die Schönheit zu lieben. Um wissenschaftliche Gesundheit, wissenschaftliche Haarfärbung, um ein schönes Aussehen, inneren Komfort, sorgfältige Verwendung von Haarfärbemitteln zu erreichen, Haare aus dem Kopf, ein Farbstoff, um die Erosion von hundert Gifte zu verhindern.
Fünftens, verwenden Sie qualifizierte Haarfärbemittel, hören Sie nicht auf den Friseur großer Narr. Ihr eigener Kopf ist Ihre eigenen Worte, um Krankheit aus dem Kopf zu verhindern.
Dreißig Tage, um das Haar einmal zu schneiden, nach dem Schneiden der Haare, sondern auch färben Haare, diese Trimmen Haar Frequenz ist in der Tat ein bisschen hoch, viele haben Haare färben Erfahrung oder werden bald Färben der Haare der Menschen werden über Haarfärbung wird nicht dazu führen, dass Krebs, denn es wurden eine Reihe von Nachrichtenmedien haben eine Menge Berichte über Haarfärbemittel verursachen Krebs hatte.
Ist Haarfärben tatsächlich krebserregend?
Im Jahr 2017 veröffentlichte die Agentur für Krebsforschung der Weltgesundheitsorganisation eine Liste von Karzinogenen, in der Haarfärbemittel als tertiär eingestuft werden, was bedeutet, dass es keine definitiven Tier- oder Humanexperimente gibt, die zeigen, dass Haarfärbemittel Krebs verursachen können.
Da Kaffee ebenfalls ein Karzinogen der Stufe 3 ist, können Haarfärbemittel unter bestimmten Umständen die gleichen Auswirkungen auf den menschlichen Körper haben wie Kaffee. Solange also regelmäßige und qualifizierte Haarfärbemittel verwendet werden und die Anzahl der Haarfärbemittel nicht zu hoch ist, ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie Krebs verursachen, im Allgemeinen sehr gering.
Daher sollten Sie bei der Auswahl von Haarfärbemitteln nur solche wählen, die von regulären Herstellern produziert werden, und Sie sollten Ihre Haare nicht um des Färbens willen färben und die Anzahl und Häufigkeit des Färbens Ihrer Haare entsprechend reduzieren!
Was ist schlecht am Färben meiner Haare?
Es gibt eine ganze Reihe von Vorteilen, die das Färben von Haaren mit sich bringt: Manche Menschen haben graues Haar, und wenn sie es dunkler färben, kann das ihr Selbstvertrauen stärken, andere färben sich die Haare in einer Farbe, die ihnen gefällt, um ihre Persönlichkeit zu zeigen, und die Inhaltsstoffe von Haarfärbemitteln sind in der Regel färbende Kunststoffe, die durch Kontakt in die Haut und das Gewebe des Menschen eindringen und allmählich in den inneren Organismus gelangen, aber diese Absorption ist sehr gering, so dass man sich darüber keine allzu großen Sorgen machen muss.
Das Färben von Haaren kann jedoch auch für manche Menschen schädlich sein, z. B. für Menschen mit empfindlicher Haut oder Allergien gegen Haarfärbemittel, insbesondere für Schwangere, denen im Allgemeinen davon abgeraten wird, sich während der Schwangerschaft die Haare zu färben, um Allergien und Kontaktdermatitis zu vermeiden!
Außerdem können Haarfärbemittel das Haar schädigen. Dauerhafte Haarfärbemittel können auch Anilin enthalten, das reizend ist und zu Hautreizungen in den Ohren und auf der Kopfhaut und sogar zu Schwindel und Übelkeit führen kann.
Daher im Leben, wenn Sie Ihr Haar färben müssen, müssen Sie das richtige Haarfärbemittel für Sie wählen, und es muss der Haarfarbstoff von den regulären Herstellern hergestellt werden, wählen Sie nicht minderwertige Produkte aus Gründen der Billigkeit! Zweitens, färben Sie Ihr Haar nicht zu hart, der menschliche Körper in einem kurzen Zeitraum zu kontaktieren oder absorbieren zu viel Haarfärbemittel ist nicht nur schlecht für die Haut und Haare, eher schädlich für unseren Körper sein!
Wenn es um das Färben meiner Haare geht, klage ich oft darüber, dass mein Haar, wenn es ganz weiß wäre, stattdessen fließend und natürlich wäre. Aber der Punkt ist, dass es am Anfang nur ein bisschen weiß ist, dann langsam halb weiß und halb schwarz wird, bevor es schließlich ganz weiß wird.
Denken Sie darüber nach, wie Sesam, halb weißer Sesam und halb schwarzer Sesam zusammengemischt, wie hässlich das ist.
Färbe dein Haar, weil es hässlich ist.
Zu der Frage, ob häufiges Färben der Haare zu einem Krebsrisiko führt, kann ich nur sagen, dass ich derzeit keine maßgeblichen Informationen darüber gesehen habe. Ich kann nur sagen, dass ich zum jetzigen Zeitpunkt keine verbindlichen Informationen darüber gesehen habe, also kann ich keinen Unsinn sagen.
Ich kenne zwei Männer, die sich schon seit vierzig Jahren die Haare färben. Sie sind jetzt gut in Form.
Ich erinnere mich, dass sie beide in ihren Zwanzigern graue Haare hatten, als sie Teenager waren. Dann, wie das Thema sagte, färbten sie es jeden Monat, wenn sie einen Haarschnitt bekamen. Aber bis jetzt habe ich bei keinem von ihnen eine körperliche Veränderung feststellen können.
Dies sind auch die beiden längsten gefärbten Haare, die ich kenne, beide sind Tiger, geboren im Jahr zweiundsechzig.
Ich selbst habe seit meinem vierzigsten Lebensjahr ein wenig graues Haar an den Schläfen. Da ich mich noch jung fühle, sieht es ohne Färben ein bisschen alt aus, und dann färbe ich es auch einmal nach jedem Haarschnitt.
Es ist so verschmutzt, dass es zur Gewohnheit wird.
Ich habe Angst, dass mich jemand anschnauzt und sagt, ich sei alt, wenn ich mir einmal nicht die Haare färbe.
Ich hasse es nämlich, mir beim Friseur die Haare zu färben (vor allem, weil der Friseur mich jedes Mal dazu überredet, wenn ich zum Friseur gehe), und es ist mir ein bisschen peinlich, es zu tun. Also habe ich in der Drogerie mein eigenes Haarfärbemittel gekauft und es zu Hause selbst gefärbt.
Es ist viel einfacher, es selbst zu machen. Drücken Sie einfach nach zehn Tagen oder so ein wenig Haarfarbe aus, mischen Sie A und B zusammen, fahren Sie mit einem Kamm durch die grauen Haare und waschen Sie sie dann nach fünfzehn Minuten ein paar Mal aus.
Einfach so, ich benutze es seit etwa zehn Jahren. Ich habe nirgendwo in meinem Körper ein Unbehagen verspürt.
Da es sich bei Haarfärbemitteln letztlich um Chemikalien handelt (ich weiß nicht, ob es natürliche und schadstofffreie gibt) und sie beim Färben der Haare auch ein wenig riechen, war ich mehr oder weniger im Hinterkopf besorgt.
Ich bin bereit, es umsonst zu machen, wenn ich mit 60 Jahren in Rente gehe, und wenn es soweit ist, werde ich einfach zu Hause bei meinen Enkeln bleiben und nicht arbeiten müssen, und das so genannte Gesicht ist mir egal.
Ich weiß wirklich nicht, ob Haarfärben Krebs verursacht oder nicht. Auf jeden Fall wird empfohlen, weniger zu färben. Was meint ihr dazu?
Haarfärbemittel sind seit ihren Anfängen umstritten, und die Debatte darüber, ob sie Krebs verursachen, hat nie aufgehört. Haarfärbemittel wurden in den Vereinigten Staaten vor mehr als 40 Jahren populär, und unzählige Menschen haben durch das Färben ihrer Haare ihre Jugend und ihr Selbstvertrauen zurückgewonnen, aber natürlich gab es immer Bedenken der Menschen.

Derzeit werden Haarfärbemittel als krebserregend der Klasse III eingestuft, was bedeutet, dass es bisher keine eindeutigen Beweise dafür gibt, dass Haarfärbemittel Krebs verursachen können. Haarfärbemittel enthalten jedoch einige Chemikalien und Schwermetalle, wie Phenylendiamin, Blei und Quecksilber, die Krebs und allergische Reaktionen auslösen können.

Meiner Meinung nach gibt es kein Problem für die vernünftige Verwendung von Haarfärbemitteln, z. B. sollte die Anzahl der Haarfärbungen auf 2-3 Mal pro Jahr beschränkt werden, und man sollte möglichst regelmäßige Friseurläden und bekannte Marken von Haarfärbemitteln wählen. Wie Sie schon sagten, einmal im Monat die Haare zu färben, ist in der Tat ein bisschen viel und erhöht das Krebsrisiko.

Ich bin Urologe, und wir haben einen starken Zusammenhang zwischen Blasenkrebs und dem Beruf des Malers und Dekorateurs festgestellt, und da Haarfärbemittel ähnliche synthetische Substanzen sind, dürfen wir nicht unvorsichtig sein. Ich hoffe, meine Antwort hilft Ihnen! Gib mir ein Like, wenn sie dir gefällt!

Es gibt widersprüchliche Berichte über den Zusammenhang zwischen Haarfärbemitteln und Krebs.
Es wurde nach entsprechenden Berichten gesucht. Einer Umfrage zufolge sind in Minnesota, dem Kosmetikproduktionsstandort der Vereinigten Staaten, etwa 40 Prozent der Leukämiepatienten, die Ursache der KrankheitlikelihoodUnd langfristige Nutzung von Haarfärbemitteln im Zusammenhang mit den anderen 13.000 Frauen Umfrage zeigte, dass die häufige Verwendung von Haarfärbemitteln, das Risiko von Leukämie als die allgemeine Bevölkerung ist deutlich höher, auf der Grundlage dieser, die ausländischen medizinischen Gemeinschaft vor, die "Haarfärbemittel Leukämie" neuen Begriff.
In Untersuchungen aus Übersee wurde auch berichtet, dass die langfristige Verwendung von Haarfärbemitteln das Risiko von Hodgkin-Lymphomen, Non-Hodgkin-Lymphomen und multiplen Myelomen erhöht.
Derzeit gibt es auf dem Markt zwei Arten von Haarfärbemitteln, permanente und semi-permanente, die wichtigsten Inhaltsstoffe sind p-Phenylendiamin, 2,5-Toluoldiamin, usw., die beide Derivate von Nitro-Phenylendiamin sind, und diese Inhaltsstoffe sind allergen, was bereits sehr klar ist, was bedeutet, dass die Chancen einer Allergie höher sind, aber in derTierversuche zur KarzinogenitätAndererseits gibt es keinen eindeutigen Hinweis auf Karzinogenität, und es gibt nicht genügend Beweise dafür, dass der Rohstoff krebserregend ist, so dass es in den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union keine Liste von Haarfärbemitteln gibt, die als krebserregend eingestuft werden, und es gibt kein Verbot für die Herstellung solcher Haarfärbemittel.
Insgesamt gibt es keine eindeutigen offiziellen Daten über den Zusammenhang zwischen Haarfärbemitteln und Karzinogenität, aber als chemisches Produkt sowie aufgrund von Berichten aus regionalen klinischen Untersuchungen bin ich persönlich der Meinung, dass es besser ist, sie nicht regelmäßig zu verwenden, da ein langfristiger Kontakt zwischen diesen Chemikalien und dem menschlichen Körper unweigerlich zu unnötigen Gesundheitsrisiken führt.
Wenn es um die Haarfarbe geht, denke ich oft, dass es elegant und natürlich aussieht, wenn mein Haar ganz weiß ist. Aber der Punkt ist, es fängt mit ein bisschen Weiß an, dann halb Weiß und halb Schwarz, und schließlich ganz Weiß. Stellen Sie sich das vor wie Sesamkörner, halb weiß und halb schwarz gemischt, wie hässlich, ich habe mein Haar gefärbt, weil es hässlich war.
Was die Frage betrifft, ob normales Haarfärbemittel ein Krebsrisiko darstellt? Ich kann nur sagen, dass ich von den Behörden nichts darüber gehört habe, also kann ich nichts dazu sagen. Sagen wir es mal so: Ich kenne zwei Männer, die sich 40 Jahre lang die Haare gefärbt haben. Sie sind jetzt bei guter Gesundheit. Als ich in meinen 20ern war, hatten sie beide jugendlich graue Haare. Dann, wie der Betreffende sagte, färbe ich meine Haare jeden Monat, wenn ich einen Haarschnitt bekomme. Aber bis jetzt habe ich noch keine körperlichen Probleme zwischen ihnen festgestellt.
Sie sind auch die beiden Menschen mit den längsten gefärbten Haaren, die ich kenne, und sie sind beide 62 geborene Tiger. Ich selbst hatte eine Handvoll grauer Haare an den Schläfen, als ich in den Vierzigern anfing. Weil ich dachte, dass sie jung und ein bisschen alt sind, wenn sie nicht gefärbt sind, habe ich mir die Haare immer mal wieder gefärbt. Wenn man das einmal gemacht hat, wird es zur Gewohnheit. Ich hatte Angst, dass die Leute merken würden, dass ich alt bin, wenn ich meine Haare nicht färbe.
Das Färben der Haare beim Friseur ist zu mühsam (im Grunde wird man bei jedem Friseurbesuch immer wieder aufgeklärt) und auch ein bisschen peinlich. Also habe ich mir in der Apotheke Haarfärbemittel gekauft und mir die Haare zu Hause selbst gefärbt. Es ist viel einfacher, wenn man es selbst macht. 10 Tage später ein wenig Haarfärbemittel herausdrücken, a, b gleichmäßig verrühren, weißes Haar kämmen, 15 Minuten nach mehrmaligem Waschen.
Das ist schon seit fast 10 Jahren so. Ich habe keine Probleme mit meinem Körper. Da Haarfärbemittel eine Chemikalie ist (natürlich nicht umweltschädlich, ich weiß nicht, ob es das gibt) und weil es ein bisschen riecht, wenn man sich die Haare färbt, habe ich ein bisschen Sorge im Hinterkopf. Ich werde es wegwerfen, wenn ich mit 60 in Rente gehe, bis dahin kann ich nur zu Hause bei meinen Enkelkindern bleiben, ohne arbeiten zu müssen oder mich um das so genannte Gesicht zu kümmern.
Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!