1. Startseite
  2. Frage Details

Was ist eine Verdauungsstörung?

Was ist eine Verdauungsstörung?

Dyspepsie kann ätiologisch in organische Dyspepsie und funktionelle Dyspepsie unterteilt werdenIm Folgenden geht es nur um die funktionelle Dyspepsie, eine häufige Verdauungsstörung. Im Folgenden geht es nur um die funktionelle Dyspepsie. Die funktionelle Dyspepsie ist eine häufige Verdauungserkrankung mit hoher Inzidenz, die sich zu einer ernsteren Magen-Darm-Erkrankung entwickeln kann, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird. Die funktionelle Dyspepsie äußert sich hauptsächlich durch epigastrisches Unbehagen, Blähungen, postprandiales Völlegefühl, Aufstoßen und sauren Reflux, Übelkeit und Appetitlosigkeit, Brennen und andere Symptome einer Verdauungsstörung und kann als funktionelle Dyspepsie diagnostiziert werden, wenn alle Untersuchungen bestätigen, dass keine Anomalien in Magen, Darm, Leber, Gallenblase usw. vorliegen. Die Dyspepsie gehört zu den Kategorien der chinesischen Medizin, wie z. B. "Völlegefühl", "Magenschmerzen" und "Stagnation".

Die Ursache der funktionellen Dyspepsie ist noch nicht geklärtDerzeit geht man davon aus, dass sie mit Faktoren wie Milz- und Magenschwäche, Ernährungsstörungen, emotionalen Störungen, inneren Verletzungen und äußeren Infektionen, Unzulänglichkeit des Magen-Yin, dem Zusammenspiel von Kälte und Hitze oder dem inneren Übermaß an Mangel und Feuer zusammenhängt. Viele Ursachen führen zu einer Schädigung von Milz und Magen, zu einer Schwächung des Milz-Qi und zur Bildung von pathologischen Produkten wie Nahrungsansammlungen, Feuchte-Hitze, Schleim und Stase. Das Leber-Qi stört den Magen, und eine Reihe von Symptomen wie Blähungen und Völlegefühl im Epigastrium, Schmerzen, Geräusche, Aufstoßen usw. treten aufgrund des Verlusts der Harmonie im Magen auf. Die Krankheit ist also im Magen angesiedelt und betrifft Leber und Milz, wobei Milzmangel und Qi-Stagnation die zentrale pathologische Verbindung darstellen.

Laut der Consensus Opinion on Chinese Medicine Diagnosis and Treatment of Dyspepsia, 2009Die Klassifizierung Kriterien für Dyspepsie Symptome sind Milz-Mangel und Qi-Stagnation, Leber und Magen Disharmonie, Milz und Magen Feuchtigkeit und Hitze, Milz und Magen-Mangel und Kälte, und Kälte und Hitze gemischte Symptome.

Milzmangel und Qi-Stagnation: Magen und epigastrischer Stau oder Aufblähung, geringe Nahrungsaufnahme, Müdigkeit und Schwäche.

Leber-Magen-Disharmonie Hauptsymptome: Blähungen und Schmerzen im Magen, Völlegefühl in den beiden Armbeugen, Reizbarkeit.

Feuchte Hitze in Milz und Magen Hauptsymptome: Völlegefühl oder Schmerzen im Epigastrium und Bauch, gelber, dicker und fettiger Zungenbelag, trockener und bitterer Mund.

Milz- und Magenerkältung Hauptsymptome: Kälte und unbestimmte Schmerzen oder Völlegefühl im Magen, Vorliebe für Wärme und Druck, Wärmemangel in Händen und Füßen.

Kälte-Wärme-Missverhältnis Hauptsymptome: Magen und epigastrisches Völlegefühl oder Schmerzen Blasse Zunge mit gelbem Belag, kalte Gliedmaßen und loser Stuhl.

Behandlung mit chinesischer Patentmedizin (CPM)

Milzmangel und Qi-Stagnation. Behandlung: Stärkung der Milz und Harmonisierung des Magens, Regulierung des Qi und Beseitigung von Blähungen. Proprietäre chinesische Arzneimittel: Sijunzi-Pille, Xiangsha-Zitrus-Pille, Qi-Stagnation-Magenschmerz-Granulat.

Disharmonie von Leber und Magen. Behandlung: Regulierung des Qi und Linderung von Depressionen, Harmonisierung des Magens und Verringerung von Rebellionen. Proprietäre chinesische Arzneimittel: Xiao Chai Hu Granulat, Magen-Shuning-Kapseln, Jin Fu Schmerzlinderungspillen.

Feuchte-Hitze-Syndrom der Milz und des Magens. Behandlung: Beseitigung der Hitze und Auflösung der Feuchtigkeit, Regulierung des Qi und Harmonisierung der Mitte. Eigene chinesische Arzneimittel: Sanjiu Gastroenterologie-Granulat, Feng Polygonum Gastroenterologie-Granulat, Xianglian-Pillen, Ke Dysenterie-Kapseln.

Kälteschwäche der Milz und des Magens. Behandlung: Stärkung der Milz und des Magens, Erwärmung der Mitte und Vertreibung der Kälte. Proprietäre chinesische Arzneimittel: Li-Zhong Pillen, Hypercold Stomachache Pellets, Xiang Sha Nourishing Stomach Pills, Warm Stomach Relief Capsules, Xiao Jian Zhong Pellets.

Kälte-Hitze-Syndrom. Behandlung: Scharfes Öffnen und bitteres Absteigen, Harmonisierung des Magens und Öffnen von Klumpen. Proprietäre chinesische Arzneimittel: Jinghua Gastric Kang Pills, Wu Mei Pills.


Willkommen beim "Yixian Pharmacist", der Artikel über die rationelle Verwendung von Medikamenten bei verschiedenen Krankheiten enthält!

Dyspepsie, eine Gruppe von klinischen Syndromen mit Symptomen wie epigastrischen Schmerzen, epigastrischer Distension, frühzeitiger Sättigung, Aufstoßen, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen und anderen Beschwerden sowie Ausschluss organischer Erkrankungen, die bei der Untersuchung die oben genannten Symptome verursachen.



I. Symptome einer Verdauungsstörung

Postprandiales Völlegefühl, epigastrische Blähungen, frühzeitige Sättigung, epigastrische Schmerzen, epigastrisches Brennen, Aufstoßen, Übelkeit, Erbrechen.

1. die Blähungen nach dem Essen: das unangenehme Gefühl, das dadurch entsteht, dass die Nahrung nach dem Essen zu lange im Magen bleibt.

2. frühes Sättigungsgefühl: Kurz nach dem Essen fühlt sich der Magen aufgebläht an, und der Appetit verschwindet während des Essens; dieses Gefühl steht in keinem Verhältnis zu der verzehrten Menge, so dass die gesamte Mahlzeit nicht beendet werden kann.



3. epigastrischer Schmerz: ein unangenehmes Gefühl im Bereich unterhalb des Brustbeins, oberhalb des Nabels und zwischen der Mittellinie der Schlüsselbeine auf beiden Seiten.

4. epigastrische Flatulenz: das subjektive Gefühl von Enge und Aufblähung im Oberbauch.

5. rülpsen: Gas wird aus dem Mund durch den Magen oder die Speiseröhre ausgestoßen.

Zweitens, Verdauungsstörungen ist in 2 Kategorien unterteilt, um zu lernen, Dialektik

1, organische Dyspepsie: Es gibt eine eindeutige organische oder metabolische Krankheit, die die Dyspepsiesymptome verursacht. Dazu gehören: Magengeschwür, Zwölffingerdarmgeschwür, Magentumor, Pylorusobstruktion, ein Teil der Gallenblasensteine, Faktoren der Bauchspeicheldrüse, Drogenfaktoren, Diabetes usw.. Mit der Behandlung und Kontrolle der Grunderkrankung werden die Dyspepsiesymptome reduziert oder verschwinden.



2. funktionelle Dyspepsie: das Vorhandensein von dyspeptischen Symptomen, die Untersuchung nicht finden, organische oder metabolische Krankheiten, oder die Untersuchung festgestellt, dass die Krankheit nicht erklären kann das Auftreten von dyspeptischen Symptomen.

III. wie kann man Verdauungsstörungen behandeln?

Viele Menschen haben schon von diesen Anzeigen gehört, wie z. B. "Holen Sie sich Hilfe von einem bestimmten Butorphanol für Verdauungsstörungen" und "Verwenden Sie ein bestimmtes Butorphanol für Blähungen und Verdauungsstörungen" ....... Es scheint, dass man, sobald man "Verdauungsstörungen" sagt, Medikamente einnehmen kann, um das Problem zu lösen, aber diese Praxis ist nicht wünschenswert.

Es gibt zwei Gründe: Erstens müssen wir die Ursache der Verdauungsstörungen zu bestimmen, vor allem für einige Kinder mit wiederkehrenden Symptomen der Verdauungsstörungen, müssen wir ausschließen, organische Krankheiten, um nicht zu verzögern Behandlung.

Zweitens ist es bei der funktionellen Dyspepsie von grundlegender Bedeutung, den Eltern zu helfen, die Krankheit zu erkennen und zu verstehen, und sie anzuleiten, den Lebensstil des Kindes zu verbessern, die Ernährungsstruktur und -gewohnheiten anzupassen und mögliche pathogene Faktoren, die mit den Symptomen zusammenhängen, zu beseitigen. Bestimmte Lebensmittel oder Lebensmittelzusatzstoffe können die Symptome von Patienten mit Dyspepsie verursachen oder verschlimmern, wie z. B. grobes Getreide, fettreiche Ernährung, scharfe und anregende Speisen, kohlensäurehaltige Getränke, Ethanol und starke Tees usw., die möglichst vermieden werden sollten.

Wie kann man Verdauungsstörungen behandeln?

1. ein Wasser abkochen, das für Jung und Alt gleichermaßen gut ist

Regelmäßiges Teetrinken ist sehr vorteilhaft bei Verdauungsstörungen und stärkt die Immunität des Magens und des Darms.

Tee, sanft und langanhaltend, ist eine der bequemsten Methoden zur Regulierung von Magen-Darm-Beschwerden.

Das in Wasser aufgebrühte Yang Wei Ling wirkt antiseptisch und entzündungshemmend, nährt den Magen, stärkt die Milz und verbessert die Verdauung im Magen-Darm-Trakt.

Zubereitung: Bereiten Sie die Zutaten Passionskraut, Affenkopfpilz, Passionsblume, Yamswurzel, Weißdorn, Lotussamen und Sandkörner vor;

In Gaze wickeln und etwa 30 Minuten in kochendem Wasser kochen und den Saft trinken. Nehmen Sie es zweimal am Tag. Für diejenigen, die nicht wollen, die Mühe, können Sie auch das gleiche Rezept der Teebeutel Yang Wei Ling, und trinken Sie es mit abgekochtem Wasser.

Diese Formel wurde in der Formel der Tausend goldenen Flügel aufgezeichnet, die Magen-Darm-Beschwerden heilen kann, indem man sie im Schatten trocknet, eine Suppe kocht und sie anstelle von Tee einnimmt.

Yang Wei Ling kann kalte Schmerzen im Unterleib heilen, Kälteansammlungen im Magen-Waschbär, die Blutzirkulation glätten, den Geist beruhigen, abführend wirken, Feuer reduzieren, den Darm und den Magen regulieren, die Blutzirkulation fördern, die Blutzirkulation beleben und Blutstauungen beseitigen und die Emotionen beruhigen.

Yang Wei Ling, in Wasser aufgebrüht, nährt den Magen und stärkt die Milz, reduziert Entzündungen und lindert Schmerzen.

2、Oft 2 Punkte drücken

Metropolregion (anatomischer Punkt auf der Oberfläche der Erde)

Die Metropole Punkt gehört zu den Fuß Taiyin Milz Meridian auf den Punkt, die Massage dieses Punktes, kann die Milz und in der Mitte als auch Durchfall Fieber Schmerzen zu erreichen, verbessern die Menschen die Verdauung und Absorption Fähigkeit. Dieser Punkt ist auf der inneren Kante des Fußes, die große Zehe, die erste Zehe Knochengelenk vor dem unteren Teil der Depression, mit dem Daumennagel vertikale Massage, jede Massage für drei Minuten, wurde die lokale Wundsein bis, hat die Wirkung der Stärkung der Magen und Blähungen zu beseitigen, kann Gastritis, abdominale Distension, Magenkrämpfe, sowie akute und chronische Enteritis zu lindern.



Shangqiu-Höhle

Shangqiu Punkt gehört zu den Fuß Taiyin Milz Meridian auf den Punkt, die Milz hat die Wirkung der Schmierung, die Massage dieses Punktes kann erreicht werden, um die Milz und die Wirkung der Feuchtigkeit zu stärken. Shangqiu Punkt vor dem Fuß Knöchel unterhalb der Depression des Ortes, mit dem Daumen Massage dieses Punktes, der andere Zeigefinger auf dem Spann, im Uhrzeigersinn Richtung Massage für zwei Minuten, wurde, um die lokale Gefühl der Säure, bis, kann bei der Behandlung von Verdauungsstörungen, Gastroenteritis, Verstopfung und Durchfall Bauchschmerzen und Durchfall und so weiter.



3、Essen Sie weniger unverdauliche Lebensmittel

Längeres Vorhandensein von Verdauungsstörungen diese Leistung sollte durch eine vernünftige Art und Weise angepasst werden, in der Regel in Verdauungsstörungen, wenn Sie zu bleiben weg von unverdaulichen, grobe Lebensmittel. Viele Menschen in der Regel nicht die Aufmerksamkeit auf diesen Aspekt des Problems zu zahlen, oft essen eine große Anzahl von schwer verdaulichen Lebensmitteln, immer wird die Belastung für den Körper zu erhöhen.

Dyspepsie bezeichnet eine Gruppe von anhaltenden oder wiederkehrenden Symptomen, die ihren Ursprung im Oberbauch haben. Dazu gehören vor allem epigastrische Schmerzen oder Brennen, epigastrische Blähungen oder frühes Sättigungsgefühl oder postprandiales Völlegefühl, Appetitlosigkeit, Aufstoßen, Übelkeit oder Erbrechen und andere Symptome.

Eine funktionelle Dyspepsie liegt vor, wenn bei der Endoskopie des oberen Gastrointestinaltrakts, der hepatobiliären und pankreatischen Bildgebung und der biochemischen Untersuchung keine offensichtlichen Anomalien festgestellt werden; bei offensichtlichen Anomalien in der Untersuchung spricht man von einer organischen Dyspepsie. Ältere Menschen haben ein hohes Risiko für eine funktionelle Dyspepsie, da sich die Struktur und Funktion des oberen Gastrointestinaltrakts physiologisch verschlechtert.

Ich komme vom Shantou Central HospitalDr. Lee, GastroenterologieDa ich lange Zeit an der Front war, möchte ich Ihre Frage beantworten. Denken Sie daran, wenn Sie mögenFokusOh!

Ich werde mich darauf konzentrieren, Ihnen das Konzept der Verdauungsstörung aus einer westlichen medizinischen Perspektive zu erklären.

Für Dyspepsie gibt es in der Medizin keine eindeutige Definition, d. h. es gibt kein klares Kriterium, das besagt, welche Art von Zustand als Dyspepsie angesehen wird. Aus meiner klinischen Erfahrung heraus glaube ich jedoch, dass Dyspepsie hauptsächlich Folgendes umfasstZweifach

1. zu wenig Magensäure und Verdauungsenzyme

Mit anderen Worten, eine unzureichende Sekretion von Verdauungsenzymen durch den Verdauungstrakt, die Leber und die Bauchspeicheldrüse, die die exokrinen Organe der Verdauung sind, führt zu Schwierigkeiten bei der Aufspaltung der in den Magen-Darm-Trakt gelangenden Nahrung, und es sammelt sich eine große Menge an Nahrung im Magen-Darm-Trakt an, was zu Beschwerden wie Blähungen, Durchfall, Bauchschmerzen und in schweren Fällen zu Übelkeit, Erbrechen und anderen Symptomen führt. Häufig zu finden in:Magen- und Bauchspeicheldrüsenerkrankungen, Lebererkrankungen, Gallensteine und andere Erkrankungen der Gallenwege sowie Tumore des Verdauungstrakts.

Zu den Lösungen gehören die Ergänzung der Bauchspeicheldrüse durch exogene Substanzen, Probiotika, die Förderung der Gallenproduktion und andere Behandlungen.

2. peristaltische Funktionsstörung des Magen-Darm-Trakts

Verdauungsenzyme sind dafür verantwortlich, die Nahrung in kleine Molekülstrukturen zu zerlegen, damit sie leicht vom Darm aufgenommen werden kann. Normalerweise wird die Nahrung in Stücken gegessen, was Kontraktionen und Peristaltik des Verdauungstrakts erfordert, um die Nahrung weiter aufzuspalten, damit sie vollständig mit den Verdauungsenzymen in Kontakt kommt. Unabhängig von der Ursache der Peristaltikstörung des Magen-Darm-Trakts kann sie zu Verdauungsbeschwerden führen. Häufige Störungen sindGastroparese, Ösophagusreflux, Darmtumore, Darmverschluss, Elektrolytanomalien, gewohnheitsmäßige Verstopfung, usw.

Zu den Lösungen gehören: Förderung der gastrointestinalen Motilität, Beseitigung von Verstopfungen, Probiotika, Refluxbekämpfung usw.

In der Regel aus diesen beiden Aspekten der Ursache der Behandlung, die meisten der Symptome der Verdauungsstörungen können erheblich gelindert werden, wenn langfristige Verdauungsstörungen nicht gelindert werden kann, ist es notwendig zu prüfen, ob es eine schwere gastroenterologische Erkrankungen, müssen sich an die reguläre Krankenhaus für die Behandlung Oh!

Autor Bio:Dr. Li, männlich, beschäftigt sich seit langem mit der klinischen Arbeit in der Gastroenterologie. Er ist gut in der Diagnose und Behandlung aller Arten von Erkrankungen des Verdauungsapparats, der Leber, der Bauchspeicheldrüse und der Gallenblase.

Folgen Sie mir, um frische Gastroenterologie medizinisches Wissen zu genießen Oh, willkommen, eine Nachricht zu hinterlassen, Kommentare, private Nachrichten und Interaktion Oh!

Dyspepsie ist eine Erkrankung des Magens und des Zwölffingerdarms, die durch den Gastrointestinaltrakt einschließlich Rachen, Speiseröhre, Magen, Gallenwege, Dünndarm, Dickdarm und Anus verursacht wird und zu Symptomen führt, die als funktionelle Dyspepsie bezeichnet werden. Die wichtigsten Symptome sind postprandiales Völlegefühl, frühzeitige Sättigung, epigastrisches Aufstoßen, Brennen, Aufstoßen, Appetitlosigkeit, Übelkeit usw. Sie wird häufig von einem oder einer Gruppe von Symptomen dominiert, die über einen langen Zeitraum anhalten oder wiederkehren und häufig durch diätetische, psychische oder andere Faktoren ausgelöst werden. Bei einigen Patienten kommen Schlaflosigkeit, Angstzustände, Depressionen, Kopfschmerzen, Konzentrationsschwäche und andere psychische Symptome hinzu. Es liegt jedoch keine organische Läsion des Gastroduodenums vor.

Zu den Ursachen der funktionellen Dyspepsie gehören:1. gastrische Dyskinesie, einschließlich verzögerter Magenentleerung und Fehlfunktion der gastroduodenalen Motilitätskoordination.2. viszerale sensorische Überempfindlichkeit.3. verminderte diastolische Funktion des Fundus des Magens, um Nahrung zu tolerieren, was zu Symptomen früher Sättigung führt.4. psychische Anspannung, Empfindlichkeit und Depression sind bei Menschen häufiger.

Bei funktioneller Dyspepsie ist es wichtig, ein richtiges Verständnis zu haben, optimistisch zu sein, gute Lebensgewohnheiten zu entwickeln, auf Rauchen und Alkohol zu verzichten und nicht-steroidale entzündungshemmende Medikamente einzunehmen. Vermeiden Sie Lebensmittel, die die Symptome auslösen können, und nehmen Sie Beruhigungs- und Angstlöser ein, wenn dies für Menschen mit Schlaflosigkeit und Angstzuständen angemessen ist.

Die pharmakologische Behandlung basiert auf einer symptomatischen, individuellen Behandlung, Bauchschmerzen, epigastrisches Brennen vorwiegend mit Arazolen oder Tetracyclin; postprandiales Völlegefühl, frühes Sättigungsgefühl vorwiegend mit Mosaprid 5mg / mal, dreimal täglich, oder Etoposid 50mg / mal. Geeignete Anwendung von Verdauungsenzympräparaten. Wenn die Wirkung der oben genannten Medikamente schlecht ist und von psychischen Symptomen begleitet wird, sollten Antidepressiva wie Amitriptylin, Paroxetin usw. verabreicht werden, wobei es ratsam ist, mit einer geringen Dosis zu beginnen. Achten Sie auf die unerwünschten Wirkungen der Medikamente.

Folgen Sie Kirk für weitere Gesundheitsinformationen.

Dyspepsie wird hauptsächlich verursacht durch: Verlangsamung der Magen-Darm-Peristaltik, unzureichende Sekretion verschiedener Verdauungsenzyme im Magen-Darm-Trakt (Magensäure, Pepsin, Galle, Bauchspeicheldrüsensaft), unzureichende Durchblutung des Magen-Darm-Trakts, Verlangsamung der Magen-Darm-Peristaltik durch Erregung des Sympathikus, Magengeschwüre, Helicobacter pylori-Infektionen, mentale und psychologische Faktoren, Mangel an Probiotika im Darmtrakt, Dysbiose der Darmflora und Verzehr von verdorbenen Lebensmitteln und andere Faktoren.

Bauchschmerzen ist eines der häufigsten Symptome der Dyspepsie, viele Patienten in der Gegenwart von Dyspepsie, wird von Bauchschmerzen begleitet werden; einige Patienten haben auch Durchfall, die meisten der Durchfall ist intermittierend, und gelegentlich gibt es Patienten mit anhaltenden Durchfall, eine kleine Anzahl von Patienten kann auch verstopft sein, anhaltende Dyspepsie wird auch dazu führen, dass der Patient den Appetit zu verlieren, Appetitlosigkeit, die dazu führen, dass der Körper Nährstoffmängel oder unzureichende Aufnahme von Nährstoffen und kann sogar zu Gewichtsverlust, Abmagerung und anderen klinischen Erscheinungen führen.

Darüber hinaus kann bei einigen Patienten aufgrund von Verdauungsstörungen Schluckauf auftreten, der anhaltend sein kann und von Blähungen, Sodbrennen, Übelkeit usw. begleitet wird. Dies sind häufige Symptome von Verdauungsstörungen, aber natürlich treten diese Symptome nicht gleichzeitig auf, sondern nur einige davon.

Dyspepsie sollte entsprechend den verschiedenen Ursachen behandelt werden. Wenn eine Grunderkrankung vorliegt, kann die Grunderkrankung zuerst behandelt werden, und wenn die Grunderkrankung geheilt ist, werden auch die Symptome der Dyspepsie gelindert. Wenn der Patient beispielsweise an einer Gallenwegserkrankung leidet, also an Dyspepsie, die durch unzureichende Gallensekretion verursacht wird, sollte die Behandlung der Gallenwegserkrankung Vorrang haben, und nach der Behandlung der Gallenwegserkrankung werden auch die Symptome der Dyspepsie gelindert. Wenn die gastrointestinale Motilität des Patienten verlangsamt ist, kann orales Morpholin zur Förderung der gastrointestinalen Motilität eingenommen werden, was oft sehr wirksam ist.

Antwort: Liu Jiajia, M.S., M.S.

Willkommen auf der Aprikoseninsel für mehr nützliches Gesundheitswissen.

Die Verdauungsstörung ist eigentlich ein Syndrom. Sie kann sich in Form von Blähungen, Magenschmerzen, Völlegefühl nach den Mahlzeiten, Brennen im Epigastrium, vorzeitiger Sättigung, Aufstoßen und Rülpsen äußern, und diese Arten von Symptomen werden als Verdauungsstörungen bezeichnet. Sie kann verschiedene Ursachen haben, z. B. eine Infektion mit Helicobacter pylori, eine akute Gastritis oder eine medikamentös bedingte Verdauungsstörung. Ein Mangel an Verdauungsenzymen ist auch auf selbstverschuldete Ursachen und Krankheiten zurückzuführen.

Vielen Dank für die Einladung! Willkommen zu folgen Zheng durch Klicken ➕ auf der oberen rechten Seite, Zheng wird Sie mit professionellen Interpretation auf chinesische Medizin Klinik, Gesundheitsversorgung, Wissenschaft und Bildung bieten.

Dyspepsie ist ein allgemeiner Begriff für eine Gruppe von Magen-Darm-Symptomen, die sich meist in Form von Völlegefühl oder Unwohlsein nach den Mahlzeiten, verfrühtem Sättigungsgefühl, Aufstoßen, saurem Reflux oder auch Erbrechen, Verstopfung, Durchfall, häufigem Furzen usw. äußern. Klinisch wird häufig zwischen organischer Dyspepsie und funktioneller Dyspepsie unterschieden.

Bei der organischen Dyspepsie kann nach der Untersuchung eindeutig festgestellt werden, dass sie durch eine Organläsion verursacht wird, z. B. durch eine Lebererkrankung, eine Erkrankung der Gallenwege, eine Bauchspeicheldrüsenerkrankung, einen Magentumor und so weiter. Zu diesem Zeitpunkt ist die Dyspepsie nur ein unspezifisches Symptom, die Behandlung sollte sich auf die Behandlung der durch diese organischen Läsionen verursachten Dyspepsie stützen.

Unter funktioneller Dyspepsie versteht man eine Verdauungsstörung, die sich nicht durch eine eindeutige organische Erkrankung erklären lässt und eng mit Stress, Stimmungsschwankungen, Schlafstörungen und anderen psychosomatischen Faktoren sowie mit Verhaltensfaktoren wie Alkoholkonsum und Essgewohnheiten zusammenhängt. Die funktionelle Dyspepsie gehört zur Kategorie der chinesischen Medizin, wie die Magenpest, das Rauschen und andere Krankheiten. Sie wird oft in Mangel und Realität für Diagnose und Behandlung unterteilt, Auszüge aus der neuen Version der chinesischen Medizin Lehrbuch der inneren Medizin im Zusammenhang mit der Diagnose und Behandlung für Ihre Referenz.

Nach den Rom-II-Diagnosekriterien aus dem Jahr 2000 wird Dyspepsie als chronischer oder wiederkehrender Schmerz oder Unbehagen definiert, der/das sich auf den Oberbauch konzentriert. Die Beschwerden können eine Vielzahl von Symptomen umfassen, z. B. epigastrisches Völlegefühl nach einer Mahlzeit und ein frühes Sättigungsgefühl. Sie können von Appetitlosigkeit, Aufstoßen, Übelkeit oder Erbrechen begleitet sein. Die Dyspepsie wird mit Magen-Darm-Erkrankungen in Verbindung gebracht, kann aber auch durch Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse, der Gallenwege und der Leber verursacht werden. Dyspepsie kann in organische Dyspepsie (OD) und funktionelle Dyspepsie (FD) unterteilt werden.

Organische Dyspepsie kann durch bestimmte Krankheiten, Medikamente oder andere Faktoren verursacht werden; Magengeschwüre, gastroösophageale Refluxkrankheit, Leber- und Bauchspeicheldrüsenerkrankungen und Magenkrebs sind die häufigsten Krankheiten; Nebenwirkungen von Medikamenten, eine Reihe von Systemkrankheiten, systemische Krankheiten usw. können sich ebenfalls in Dyspepsie äußern, und oft ist Dyspepsie das erste Symptom, dem ausreichend Aufmerksamkeit geschenkt werden sollte. Eine gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) sollte in Betracht gezogen werden, wenn der Patient überwiegend oder häufig (mehr als einmal pro Woche) unter Sodbrennen oder saurem Reflux leidet. Bei diesen Patienten sollte die Behandlung auf die Ursache der Erkrankung ausgerichtet sein und durch Verdauungsenzyme oder Magenmotilität ergänzt werden, um die Symptome der Dyspepsie zu lindern. Die Diagnose einer funktionellen Dyspepsie kann erst gestellt werden, nachdem diese Krankheiten ausgeschlossen wurden.

Einschlägige Untersuchungen, einschließlich Gastroskopie, Blutbiochemie und Sonographie. Die Gastroskopie wird als wichtigstes diagnostisches Mittel bei Dyspepsie empfohlen. Weitere Hilfsuntersuchungen sind biochemische Tests wie Leber- und Nierenfunktion und Blutzucker, abdominale Ultraschalluntersuchungen und Tumormarker im Verdauungstrakt sowie gegebenenfalls eine abdominale Computertomographie. Ein H. pylori-Test wird für Patienten mit FD empfohlen, die nicht auf eine empirische oder konventionelle Behandlung ansprechen. Bei Patienten mit schweren Symptomen oder FD, die nicht gut auf eine konventionelle Behandlung ansprechen, können ein Magenelektrogramm, eine Magenentleerung, eine Magenakkommodation und sensorische Funktionstests durchgeführt werden. Je nach den Ergebnissen der Untersuchung (OD oder FD) sollten die Patienten entsprechend behandelt werden.

Zu den pathogenen Faktoren und der Pathogenese der FD gehören vor allem gastrointestinale Dyskinesien, psychologische Faktoren, veränderte gastrointestinale Hormone, eine Infektion mit Helicobacter pylori (H. pylori), entzündungsbedingte, viszerale Überempfindlichkeit, spezifische genotypische Veränderungen und genetische Prädisposition sowie Stress in der frühen Kindheit, neben anderen Aspekten. Die klinische Behandlung erfolgt meist empirisch, einschließlich der Verabreichung von Facharzneimitteln in Kombination mit Anti-Angstmitteln und Antidepressiva. Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) konzentriert sich hauptsächlich auf die Behandlung von Leber, Milz und Magen und wendet zur Behandlung der Krankheit Methoden an, die die Leber schonen, den Magen heilen, das Qi bewegen und die Milz stärken.

Die maßgebliche Auslegung der Website für pharmazeutische Angelegenheiten darf nicht ohne Genehmigung vervielfältigt werden, und Plagiate werden strafrechtlich verfolgt.

Dyspepsie bezeichnet eine Gruppe von Syndromen, die sich durch Schmerzen oder Brennen im Epigastrium, Völlegefühl im Epigastrium nach den Mahlzeiten und ein frühes Sättigungsgefühl äußern, das von Appetitlosigkeit, Aufstoßen, Übelkeit oder Erbrechen begleitet sein kann.

Dyspepsie kann ätiologisch in organische Dyspepsie und funktionelle Dyspepsie eingeteilt werden.

Organische Dyspepsie tritt häufig bei gutartigen und bösartigen Erkrankungen des Verdauungssystems wie Magengeschwüren und gastroösophagealer Refluxkrankheit (GERD), Gastritis und Magenkrebs auf. Krankheiten außerhalb des Verdauungssystems wie Diabetes mellitus, chronische Niereninsuffizienz, kongestive Herzinsuffizienz, Hyperthyreose und Sklerodermie sowie bestimmte Medikamente wie NSAIDs, selektive Cyclooxygenase (COX)-2-Hemmer, Theophyllin, orale Antibiotika und Kaliumpräparate können Dyspepsie verursachen.

In unserem Land machen Patienten mit Dyspepsie als Hauptbeschwerde 11,05 Prozent der allgemeinen internistischen Ambulanzen und 52,85 Prozent der gastroenterologischen Ambulanzen aus. Die Prävalenz in epidemiologischen Erhebungen bezieht sich auf nicht untersuchte Dyspepsiesymptome; bei der Untersuchung wird eine organische Dyspepsie nur bei einer Minderheit der Patienten mit Dyspepsie festgestellt; die Mehrheit der Patienten hat eine funktionelle Dyspepsie.

Die funktionelle Dyspepsie ist ein häufiges Syndrom, das bei 20 bis 40 % der Patienten mit Verdauungsstörungen auftritt. Die Patienten klagen häufig über epigastrische Beschwerden wie unbestimmte Schmerzen, frühes Sättigungsgefühl, Blähungen, Sodbrennen, verminderte Nahrungsaufnahme und andere dyspeptische Symptome. Bei der Gastroskopie, der Darstellung des oberen Gastrointestinaltrakts mit Bariummahlzeiten, dem Ultraschall des Abdomens und verschiedenen Labortests lassen sich jedoch oft keine Anomalien feststellen, außer einer leichten Gastritis.

Die funktionelle Dyspepsie wird mit mehreren Faktoren in Verbindung gebracht. Zwei dieser Hypothesen, die Hypokinese des oberen Gastrointestinaltrakts und die verringerte sensorische Empfindlichkeit oder nozizeptive Schwelle des oberen Gastrointestinaltrakts, können die Pathogenese der funktionellen Dyspepsie besser aufklären. Obwohl die so genannte funktionelle Dyspepsie keine mit bloßem Auge sichtbaren organischen Veränderungen aufweist, ist ihre mikropathophysiologische Grundlage dennoch real. Die Verwendung von immer fortschrittlicheren experimentellen Methoden und Instrumenten zur Untersuchung der Pathogenese der funktionellen Dyspepsie auf molekularer oder genetischer Ebene, einschließlich Neurotransmittern, humoralen Faktoren und neuromuskulärer Zellkopplung, die die Pathogenese der funktionellen Dyspepsie umfassender erklären können, wird die Richtung der zukünftigen Forschung sein.

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen