1. Startseite
  2. Frage Details

Was ist der Unterschied zwischen Viren und Bakterien? Gibt es bestimmte Medikamente, die Viren abtöten?

Was ist der Unterschied zwischen Viren und Bakterien? Gibt es bestimmte Medikamente, die Viren abtöten?

Bakterien und Viren sind zwei ähnliche Krankheitserreger. Bakterien sind lebende Organismen, während Viren eigentlich keine lebenden Organismen sind, sondern irgendwo zwischen lebenden und nicht lebenden Organismen stehen. Bakterien können einen eigenständigen Stoffwechsel betreiben und sich durch Dichotomie vermehren. Viren können ihren Stoffwechsel nicht abschließen und sich nicht vermehren, sie müssen dazu in einer Zelle parasitiert werden. Viren reagieren nicht auf Antibiotika und sind empfindlich gegenüber Interferon. Bakterien sind empfindlich gegenüber Antibiotika.

Auf andere Weise:

(1) Die Symptome sind nicht die gleichen.

Bei Infektionen der Atemwege beispielsweise sind Virusinfektionen häufig mit körperlichen Beschwerden verbunden, eitriger Ausfluss ist jedoch seltener.

Bakterielle Infektionen, Fieber wird oft von Schüttelfrost und sogar Schüttelfrost, gemeinsame bakterielle Infektionen wie akute Mandelentzündung kann von Halsschmerzen begleitet werden, Bronchitis und Lungenentzündung wird ein Husten und Kurzatmigkeit, Bluttests insgesamt weißen Blutkörperchen zählt und neutrophilen Verhältnisse werden höher sein als normal, und die PCT (Calcitoninogen) wird erhöht sein.

Virusinfektionen, wie z. B. Erkältungen, sind vor allem durch Fieber, Niesen, verstopfte Nase, Fließschnupfen, trockenen Hals, Halsschmerzen usw. gekennzeichnet. Virale Infektionen Labor-Bluttests Die Gesamtzahl der weißen Blutkörperchen ist oft niedriger als normal, und der Neutrophilenanteil ist nicht hoch.

(2) Die Testindikatoren sind nicht identisch.

Es gibt viele Patienten mit klinischen Infektionen, und es werden häufig Bluttests durchgeführt, um festzustellen, ob es sich um eine bakterielle oder virale Infektion handelt, wobei vor allem die Gesamtzahl der weißen Blutkörperchen und die Klassifizierung der weißen Blutkörperchen untersucht werden.

Bei bakteriellen Infektionen sind die weißen Blutkörperchen und die Neutrophilen im Allgemeinen erhöht. Bei Virusinfektionen sind die Lymphozyten hoch, während die weißen Blutkörperchen im normalen Bereich liegen und die Neutrophilen niedrig sind.

Was die Zellmorphologie anbelangt, so finden sich bei einigen Patienten mit Virusinfektionen einige abnorme Lymphozyten, so genannte Heterozygoten, wie z. B. bei der infektiösen Mononukleose, und heterozygote Lymphozyten von bis zu 10 % oder mehr bei Patienten mit EBV-Infektionen, während bei Patienten mit schweren bakteriellen Infektionen Neutrophile mit neutrophilen Veränderungen auftreten können. Je nach den Ergebnissen der Blutuntersuchungen können Antibiotika oder antivirale Medikamente verabreicht werden. Es gibt auch Fälle von bakteriellen und viralen Mischinfektionen, die in Verbindung mit den klinischen Symptomen und den Ergebnissen des viralen Neunplex-Tests analysiert werden müssen. Bei einigen älteren Menschen oder Kleinkindern kann es aufgrund einer geschwächten Immunabwehr nach einer Virusinfektion zu einer bakteriellen Sekundärinfektion kommen. Wird festgestellt, dass beide Arten von Infektionen vorliegen, können antivirale und antibiotische Medikamente gleichzeitig eingesetzt werden.

Natürlich ist nichts davon wirklich absolut, und eine umfassende Beurteilung ist erforderlich, wenn sich ein Patient mit einer Infektion vorstellt.

3. die für die Behandlung verwendeten Medikamente sind unterschiedlich.

Bakterielle Infektionen werden in der Regel mit Antibiotika behandelt, während Antibiotika bei Virusinfektionen im Allgemeinen unwirksam sind.

Bakterielle Infektionen, wenn die Verwendung von empfindlichen Antibiotika in der Verwendung von Antibiotika innerhalb von 72 Stunden der Symptome deutlich verbessert werden, während die Verwendung von antiviralen Medikamenten für virale Infektionen können in der Regel nur hemmen die Replikation des Virus, die Behandlung ist in der Regel langsamer zu sehen Ergebnisse.

Wie der Titel schon sagt, gibt es tatsächlich antivirale Arzneimittel. Entsprechend dem Wirkmechanismus der antiviralen Arzneimittel lassen sich die derzeitigen antiviralen Arzneimittel in folgende Kategorien einteilen:

1. die Penetrations- und Exfoliationshemmer: Amantadin, Amantadin, Enfuvirtid, Maraviroc

2) DNA-Polymerase-Hemmer: Aciclovir, Ganciclovir, Valaciclovir, Famciclovir, Phosphonat

3. antiretrovirale Hemmstoffe:

Nukleoside: Lamivudin, Zidovudin, Emtricitabin, Tenofovir, Adefovir

Nicht-Nukleoside: Efavirenz, Nevirapin

4. proteinhemmende Substanzen: Saquinavir

5. die Neuraminidase-Hemmer: Oseltamivir, Zanamivir

6. antivirale Medikamente mit breitem Spektrum: Ribavirin, Interferon

Viren und Bakterien sind beides Arten von pathogenen Mikroorganismen und werden wie folgt unterschieden:

1. das Volumen. Im Vergleich zu Viren sind Bakterien viel größer und erfordern ein Mikroskop, um beobachtet zu werden, während Viren viel winziger sind und mit einem normalen Mikroskop nicht gesehen werden können, sondern nur mit Hilfe eines Elektronenmikroskops mit stärkerer Vergrößerung beobachtet werden können;

Die strukturelle Komplexität ist unterschiedlich: Bakterien haben komplexe Organellen und ein eigenes Stoffwechselsystem, während die Struktur des Virus extrem kompakt ist und nur das genetische Material und die Proteinhülle sowie eine kleine Anzahl anderer Proteine enthält. Bakterien vermehren und zerstören sich durch direkte Infektion, während Viren in die Zellen des Organismus eindringen und sich in den Zellen vermehren und wachsen.

Auch die klinischen Erscheinungsformen, die zu einer Krankheit führen, sind unterschiedlich. Krankheiten, die durch Bakterien verursacht werden, sind in der Regel auf die Zerstörung des Organismus durch die Bakterien selbst zurückzuführen, während Krankheiten, die durch Viren verursacht werden, meist durch eine Schädigung des Immunsystems entstehen;

4 Die Behandlung ist unterschiedlich, wobei bakterielle Infektionen mit Antibiotika behandelt werden und virale Infektionen eine antivirale Behandlung erfordern.

5. sich unterschiedlich vermehren, Bakterien vermehren sich ungeschlechtlich und vermehren sich selbst, Viren dringen in Zellen ein und vermehren sich.

Bei bakteriellen Infektionen können die Gesamtzahl der Leukozyten und der Neutrophilenanteil im Routineblutbild ansteigen, wobei der Anstieg proportional zur Schwere der Infektion ist. Bei Virusinfektionen hingegen ist die Gesamtzahl der Leukozyten im Blutbild meist normal, und der Neutrophilenanteil kann abnehmen. Bei bakteriellen Infektionen ist die Behandlung mit Antibiotika wirksam. Bei Virusinfektionen sind Antibiotika unwirksam und es werden antivirale Medikamente benötigt.

Vielen Dank, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie mit den in diesem Artikel geäußerten Ansichten einverstanden sind, geben Sie mir bitte ein "Like", folgen Sie Sanno Sugar und laden Sie mich ein, Ihre Fragen zu beantworten!

Bakterien und Viren sind nicht dasselbe Bakterien können durch Desinfektionsmittel abgetötet werden Viren können wir nicht mit Sicherheit sagen, aber man kann ihnen vorbeugen und sie unter Kontrolle bringen, es ist nicht beängstigend, sondern es liegt an Ihnen, was Sie tun und wie Sie ihnen vorbeugen und sie kontrollieren.

Für den Laien lässt sich dies wie folgt verstehen:

1. eine Bakterie ist ein lebender Organismus. Ein Virus ist etwas Kleineres als ein Bakterium und entspricht nicht einmal der Definition von Leben, d. h. es ist kein lebender Organismus, sondern nur eine Art von Organismus, etwas, das an der Grenze zwischen Chemie und Biologie existiert.

Die Merkmale des Lebens erfordern im Allgemeinen: Bewegung, Atmung, Empfindlichkeit, Wachstum, Fortpflanzung, Ausscheidung und Ernährung, und Viren haben mit keiner dieser sieben Bedingungen etwas zu tun.

2,Auch Viren entwickeln sich weiter und mutieren. Ein Schlüssel öffnet ein Schloss, und theoretisch gibt es kein spezifisches Medikament, das gegen alle Viren wirkt.

3) Ohne Viren kann sich das Leben nicht entwickeln oder gar zu Leben werden.

Die Natur selbst ist ein selbstregulierendes System.

Natürliche menschliche Aktivitäten erzeugen alle Arten von Abfällen, und obwohl der Abbau dieser Abfälle ein langwieriger Prozess ist, leisten Bakterien und Viren einen wichtigen Beitrag zu diesem Prozess. Bei ihrem Abbau setzen sie große Mengen an Kohlenstoff und anderen Nährstoffen frei, die sich auf das Nahrungsnetz auswirken. Insbesondere Viren beeinflussen die Evolutionspfade mikrobieller Gemeinschaften und verändern durch die metabolische Umstrukturierung der Photosynthese des Wirts die biochemischen Kreisläufe der Erde, indem sie den Kohlenstoffstoffwechsel und den Stickstoff-Schwefel-Kreislauf in den Mittelpunkt stellen.

Je einfacher das Leben ist, desto wichtiger ist es für die Umwelt des Lebens auf der Erde.

Viren sind kleiner als Keime, je nachdem, was sie sind. Gewöhnliche Viren können behandelt werden, mutierte Viren wie der aktuelle Ausbruch sind schwer zu behandeln.

Bakterien bezieht sich auf viele, wie Wunden, Trauma, Orchitis, etc., ist mit Antibiotika wie Cephalosporine, etc. behandelt, Viren sind, wie Erkältungen sind virale Infektionen, die Behandlung kann verwendet werden, virale Azol, Clearing-Wärme-und Entgiftung, Schmerz-und Beruhigungsmittel, wie kontinuierliche Fieber, pharyngolaryngeal Tonsillitis, usw., während auch bakterielle Infektionen, kann zur gleichen Zeit mit Antibiotika, Hormone, virale Azol, etc. Bakterien und Viren sind eine Vielzahl von Optionen für eine lebensnahe Behandlung.

Viren sind kleiner als Bakterien. Viren haben keine Objekte, an denen sie sich festhalten können, und sterben, ohne getötet zu werden.

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen