1. Startseite
  2. Frage Details

Wie kann man feststellen, ob man Gicht hat?

Wie kann man feststellen, ob man Gicht hat?

Die Gicht ist eine Krankheit, die durch Stoffwechselstörungen und -probleme verursacht wird, vor allem durch die Ausfällung von Urat in den Gelenken, Knorpeln, Synovial- und Periostgeweben und die Bildung von Kristallen, was zu einer infektiösen Entzündung der Lunge führen kann, die auch als Gichtarthritis bezeichnet wird.

Die Symptome der Gicht werden in vier Stadien unterteilt: frühe, intermittierende, späte und akute Anfälle, wobei die Symptome in den verschiedenen Stadien unterschiedlich sind.

Im Anfangsstadium zeigen sich Symptome wie Hyperurikämie und bei einigen Patienten auch Blut im Urin, und bei einigen Patienten gab es vor diesem einen Gichtanfall eine oder mehrere Episoden von Nierenkoliken.

Intermittierende Symptome sind eine unbestimmte Zeit zwischen den Episoden, wobei die Mehrheit der Patienten Episoden im Abstand von weniger als 6 Monaten oder 1 Jahr erlebt und nur eine Minderheit der Patienten ein Intervall von 5 bis 10 Jahren hat.

Im fortgeschrittenen Stadium, wenn sich Harnsäurekristalle im Knorpel, in der Synovialmembran und in den Weichteilen abgelagert haben, bilden sich Gichtsteine, und je länger die Gichtsteine liegen, desto mehr Gichtsteine lagern sich ab, die die Blutgefäße und die Nieren beeinträchtigen können, was zu schwerem Nierenversagen und einem Teufelskreis von Harnsäure führt, die nur schwer ausgeschieden werden kann. Sie kann auch zu Nierenerkrankungen führen, die nach einem Nierenversagen eine Hämodialyse erforderlich machen können.

Akute Anfälle treten in der Regel in der Nacht auf und äußern sich durch Schmerzen, Schwellungen und Rötungen in den Knöchel- oder Zehengelenken sowie in den Arm- und Fingergelenken, begleitet von starken Schmerzen.

Die Symptome eines akuten Anfalls sind im Grunde ein sicheres Zeichen dafür, dass Sie an Gicht erkrankt sind.

Was können wir also tun, um Gicht vorzubeugen? In der Tat gibt es viele Dinge, auf die wir in unserem täglichen Leben, in unserer Ernährung achten können.

In erster Linie zu verweigern hohen Puringehalt Lebensmittel, sondern auch auf eine ausreichende tägliche Wasserzufuhr zu gewährleisten, halten Sie sich an wissenschaftliche und angemessene Übung.

Gichtpatienten dürfen nicht unbedingt keinen Alkohol trinken, eine kleine Menge Rotwein kann trotzdem getrunken werden, um das Gichtrisiko zu verringern. Gleichzeitig können Sie Bohnen, wie z. B. Tofu mit Wassermehl, essen, da die in den Bohnen enthaltenen Stoffe die Produktion von Harnsäure hemmen.

Zweitens, um sicherzustellen, dass die Höhe der Ernährung, um sicherzustellen, dass die tägliche Trinkwasser 2000 ~ 3000 ml, vorzugsweise alkalisches Wasser, alkalisches Wasser ist am besten, kann die Ausscheidung von Harnsäure, die Verringerung der Chance von Harnstein Produktion.

Auch hier kann es mit moderater Bewegung gepaart werden, 3-5 mal pro Woche, 30 Minuten vernünftige Übung Übung, um Harnsäure-Ausscheidung zu fördern. Ein Punkt zu beachten ist, dass der Angriff Zeitraum ist nicht geeignet für Bewegung, anstrengende Übung ist nicht geeignet für Gicht-Patienten, zu Fuß, flottes Gehen, Radfahren, tun Radio Gymnastik und so weiter ist besser geeignet.

Gicht ist eine arthritische Erkrankung, die durch eine übermäßige Anhäufung von Uraten im Blut verursacht wird und zu Schmerzen, Gelenksteifheit und Schwellungen der Ballen, insbesondere der Großzehe, führt. Typische klinische Manifestationen sind das Erwachen aus dem Schlaf aufgrund von Gelenkschmerzen, die nicht besser werden, sondern sich eher noch verschlimmern. Die betroffenen Gelenke weisen häufig allgemeine Entzündungserscheinungen auf, die die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Sie steht meist in Zusammenhang mit einem gestörten Purinstoffwechsel und/oder einer verminderten Harnsäureausscheidung über die Nieren und gehört zum Bereich des metabolischen Rheumas.

Sie lassen sich in zwei Gruppen einteilen, deren Ursachen nicht genau bekannt sind, die aber häufig mit Übergewicht und einem gestörten Stoffwechsel von Nährstoffen wie Glukose und Fettsäuren einhergehen. Bluthochdruck, Atherosklerose und Herzerkrankungen sind ebenfalls häufige Begleiterkrankungen in dieser Gruppe. Die andere Art von Gicht ist hauptsächlich auf eine primäre oder sekundäre Nierenerkrankung zurückzuführen, die zu einer verminderten Harnsäureausscheidung führt, sowie auf Erkrankungen des Blutsystems und eine übermäßige Harnsäureproduktion aufgrund einer Strahlentherapie oder bestimmter Medikamente wie Diuretika, die zu einer verminderten Harnsäureausscheidung im Körper führen und Gicht auslösen können. Auch übermäßiger Alkoholkonsum, der häufige Verzehr von Meeresfrüchten und Eintöpfen sowie andere purinreiche Ernährungsweisen führen häufig zu einem erhöhten Harnsäurespiegel im Blut und lösen mit der Zeit Gicht aus. Klinisch gesehen ist die Häufigkeit von Gicht bei Frauen geringer als bei Männern, und sie tritt häufig in Familien auf.

Wie kann man feststellen, ob man Gicht hat?

Erhöhte Harnsäurewerte im Blut, die über dem Referenzwert liegen, bei Männern oder postmenopausalen Frauen. Von einer Gicht kann ausgegangen werden, wenn Gelenkschmerzen, Schwellungen, insbesondere im Bereich der großen Zehe, Harnsteine oder beide Nieren in Kombination mit einer Hyperurikämie auftreten, wobei folgende Kriterien herangezogen werden können: spezifische Uratkristalle in der Gelenkflüssigkeit, Uratkristalle, die durch medizinisch relevante Tests bestätigt werden können.

Sechs oder mehr der folgenden Kriterien sind erfüllt: A. Akuter arthritischer Anfall von mehr als 1 B. Entzündungsreaktion erreicht innerhalb eines Tages ihren Höhepunkt C. Monoarthritischer Anfall D. Sichtbare Rötung des Gelenks E. Schmerzen oder Schwellung im ersten Metatarsophalangealgelenk F. Einseitige Beteiligung des ersten Metatarsophalangealgelenks G. Einseitiges Tarsometatarsalgelenk H. Verdacht auf Gichtstein I. Hyperurikämie J. Asymmetrische intraartikuläre Schwellung (durch Röntgen bestätigt) K. Knochenkortikal ohne Knochenerosion L. Negative mikrobiologische Kultur der Gelenkflüssigkeit zum Zeitpunkt des arthritischen Schubs

Ein dringender Verdacht auf Gicht besteht, wenn 6 oder mehr der oben genannten Symptome vorhanden sind, und sollte umgehend in einem Krankenhaus behandelt werden.

Befragter: Pan-Pan Lu, M.D.

Willkommen bei Life Calling für mehr nützliches Gesundheitswissen.

Viele Menschen sprechen über Gicht, als ob sie in der Soße wären, und jeder weiß, dass man bei Gicht nicht nur mit den Schmerzen leben muss, sondern auch seine Aktivitäten einschränken und sich nicht frei bewegen kann, daher darf man bei der Diagnose der Krankheit nicht schlampig sein.

Diagnostische Grundlagen der Gicht

Gicht-Leitlinien aus aller Welt sind sich einig, dass die Analyse von Uratkristallen der Goldstandard für die Diagnose von Gicht ist. Aufgrund des unterschiedlichen Niveaus der medizinischen Grundversorgung und der Untersuchungsausrüstung in den verschiedenen Ländern sollten jedoch die folgenden Erscheinungen klinisch als akute Gicht vermutet oder diagnostiziert werden, um eine rechtzeitige Diagnose zu gewährleisten:

1) Männer mittleren Alters oder älter mit plötzlichen, akuten, asymmetrischen, nächtlichen Zehen- oder Zehengrundgelenksschmerzen (schwer), deren Entzündung innerhalb von 24 Stunden ihren Höhepunkt erreicht;

2. nach dem ersten Schub in einem einzigen kleinen Gelenk kommt es zu einem Wiederauftreten im gleichen oder einem anderen Gelenk, aber es gibt ein symptomloses Intervall;

3, in der Nähe der betroffenen Gelenke, aurikulären Touch Gicht Stein langsam vergrößert Knötchen, seine Sekretion ist weiß Sojabohne Abschaum-wie und beschlagnahmt Urat-Kristalle;

4 Die Röntgenaufnahme des Knochens zeigt einen runden, sichelförmigen oder unregelmäßigen perforationsartigen Defekt;

Grundlage für die Früherkennung von Gicht

Schmerzen oder Schwellung im ersten Zehengrundgelenk; einseitiger arthritischer Anfall mit Beteiligung des ersten Zehengrundgelenks; einseitiger arthritischer Anfall mit Beteiligung des Fußwurzelgelenks; dunkelrote Haut im betroffenen Gelenk; negative mikrobiologische Kulturen der Gelenkflüssigkeit während des arthritischen Anfalls. Er wird häufig bei der Diagnose von Gicht eingesetzt.

2, mehr als ein akuter Arthritisanfall; akuter Monoarthritisanfall; Höhepunkt der Entzündungsreaktion innerhalb eines Tages. Dies sind die am häufigsten verwendeten Methoden zur Diagnose von Gicht.

Für niedrige Harnsäurewerte trinken Sie diese

Einfaches Wasser, Soda

Die beste Zeit, um Wasser zu trinken:Zwischen den Mahlzeiten, am Abend (45 Minuten nach den Mahlzeiten bis zum Schlafengehen), beim Aufwachen mitten in der Nacht, am frühen Morgen (nach dem Aufwachen bis zum Frühstück), vor und nach dem Sport und dem Baden.

Kaffee und Tee, was immer Sie mögen.

Einige Studien haben gezeigt, dass Koffein und andere Substanzen im Kaffee die Harnsäureausscheidung fördern und den Harnsäurespiegel im Blut senken, auch wenn diese Verwendung schwach ist, aber uneingeschränkt möglich ist. Säure-senkende Tee trinken kann Zheng Jiuwei vermeiden Wind Suppe, Pflanze Harnsäure kann wirksam kontrollieren Harnsäure Wert, zu verbessern und allmählich heilen Gicht Symptome.

Die Diagnose von Gicht ist eigentlich sehr wichtig, Gicht Krankheit gefährdet nicht nur die Gesundheit der Menschen, sondern auch Auswirkungen auf ihre normale Arbeit und Studium, so dass die Diagnose von Gicht sollte vorsichtig sein.

Hallo, ich bin Nephrologe und seit vielen Jahren in der Praxis tätig. Wir stehen kurz vor dem Eintritt in die Jahreszeit mit hoher Gichtprävalenz, vor allem im Süden, und mit den steigenden Temperaturen wird auch das Nachtleben bereichert. Viele Leute treffen sich nach der Arbeit oder am Wochenende gerne mit Freunden, um sich einen runterzuholen, und Bier + Flusskrebse ist die beliebteste Kombination.Wie kann man also feststellen, ob man Gicht hat? Und was sollten Sie dagegen tun? Hier ist, was ich zu sagen habe.

Was ist Gicht?

Bei der Gicht handelt es sich um eine "Purinstoffwechselstörung", die durch eine Gruppe heterogener Stoffwechselkrankheiten verursacht wird und klinisch durch Hyperurikämie und Ablagerung von Uratkristallen gekennzeichnet ist, die durch akute Gichtarthritis, Gichtsteine, interstitielle Nephritis, schwere Gelenkdeformitäten und Funktionsstörungen verursacht werden und häufig mit Harnsäuresteinen einhergehen.Wenn sich Ihr Verständnis von Gicht also immer noch auf den "Gelenkschmerz" beschränkt, ist es offensichtlich zu begrenzt, denn dieser ist nur eines der wichtigsten Merkmale des akuten Anfalls.

Wie kann man feststellen, ob man Gicht hat?

Die Diagnose von Gicht ist nicht wirklich kompliziert, viele Menschen gehen nicht ins Krankenhaus, um zu wissen, dass sie Gicht haben könnten, denn bei einem akuten Anfall wird es"Rötung, Schwellung, Hitze und Schmerz" des betroffenen Gelenks.die sich deutlich von anderen arthritischen Erkrankungen wie rheumatoider Arthritis und Osteoarthritis unterscheiden lassen. Und.Bei den meisten Menschen ist das erste Großzehengrundgelenk der primäre Ort eines akuten Gichtanfalls, und das erste Großzehengrundgelenk ist das erste Zehengrundgelenk.Laienhaft ausgedrückt handelt es sich um den Bereich an der Innenseite der großen Zehe. Danach dehnt er sich allmählich auf andere Gelenkbereiche wie Ellenbogen, Handgelenk, Knöchel und Knie aus.

Das zweite Merkmal ist, dass der Patient zu einem hohen Basalwert der Harnsäure im Blut neigt, unser Normalbereich liegt unter 360 umol/l. Laut der Ausgabe 2019 vonChinesische Leitlinien für die Diagnose und Behandlung von Hyperurikämie und GichtMeinung nach wird sowohl bei Männern als auch bei Frauen ein Harnsäurespiegel von mehr als 420 umol/l im Blut, der bei zwei Gelegenheiten an nicht gleichzeitigen Tagen gemessen wird, als Hyperurikämie bezeichnet.Befindet sich der Körper über einen längeren Zeitraum in einem Zustand der Hyperurikämie, lagern sich die Uratkristalle in den Gelenken und anderen Körperteilen ab und warten auf eine Gelegenheit, sich zu bewegen.

Was sind die Ursachen für akute Gichtanfälle? Die Hauptursache ist eine "Schwankung des Harnsäurespiegels" im Körper, die entweder durch einen Anstieg oder einen Abfall ausgelöst werden kann.Auslöser für einen plötzlichen Anstieg sind zum Beispiel Alkoholkonsum und eine purinreiche Ernährung; Auslöser für einen plötzlichen Abfall sind harnsäuresenkende Medikamente, die zur Ausfällung von in den Gelenken abgelagerten Uratkristallen führen und diese sterile Entzündung hervorrufen.

Was die zusätzlichen Tests betrifft, so ist der Goldstandard für die Diagnose von Gicht angeblich eine Gelenkpunktion, bei der Gelenkflüssigkeit entnommen wird und unter einem Polarisationsmikroskop negative doppelbrechende Uratkristalle in der Gelenkflüssigkeit zu sehen sind, aber dies ist ein invasiver Eingriff, der auch anfällig für Infektionen ist, und es gibt keinen Grund für jemanden, sich einer Punktion zu unterziehen, um einen Fall von Gicht zu diagnostizieren.Mit diesem Test können Uratkristallablagerungen mit guter Sensitivität und Spezifität sichtbar gemacht werden. Daher können wir die "Dual-Source-CT-Urat-Bildgebung" kombinieren, um die Diagnose auf der Grundlage der klinischen Manifestationen zu unterstützen; diese Untersuchung kann Uratkristallablagerungen mit guter Sensitivität und Spezifität visuell darstellen.Dies kann in vielen Tertiärkliniken geschehen.

Gicht, was kann man dagegen tun?

Die Hauptsache ist, an der "Harnsäure" zu arbeiten. Die Einnahme von Medikamenten ist nicht der Schlüssel, sondern die Änderung des schlechten Lebensstils und die Beseitigung der auslösenden Faktoren, wie z. B. eine purinarme Ernährung, die Aufgabe des Rauchens und Trinkens, Bewegung, mehr Wasser trinken, keine fructosehaltigen Getränke konsumieren. Wenn auf dieser Grundlage die Harnsäure immer noch nicht deutlich gesenkt werden kann, dann kann die Behandlung mit harnsäuresenkenden Mitteln wie Febuxostat, Allopurinol, Benzbromaron und anderen Medikamenten kombiniert werden.Was die Kontrolle der Harnsäure betrifft, so schlage ich vor, den Wert unter 300 umol/l zu halten und ihn gegebenenfalls einige Monate lang zu konsolidieren, um die Gicht in den Griff zu bekommen.

Nachricht des Autors:Dieser Artikel ist eine umfassende Zusammenfassung des Autors umfassende Stunden Zeit, nicht die Spalte Gebühren beitreten, kostenlos, frei für jedermann zu lesen. Mögen diejenigen, die durch Gerüchte, keine medizinischen Kenntnisse, kein Gesundheitskonzept der Gruppe irregeführt werden, helfen!. Headline ist eine offene Plattform, jeder kann voneinander lernen, miteinander diskutieren, wenn Sie unterschiedliche Ansichten haben, können über ihre eigenen Ansichten im Kommentarbereich sprechen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie gelernt haben, zu helfen, seien Sie nicht geizig, bieten Sie eine Liebe, zeigen Sie ein Lob, leiten Sie es weiter, um mehr Menschen zu helfen, ich danke Ihnen für Ihre Unterstützung.

Das ist eine gute Frage. Wir sprechen jeden Tag über Gicht, also was genau sind die Symptome von Gicht und wie wird Gicht diagnostiziert? Für die Diagnose der Gicht-Krankheit, egal ob international oder im Inland, gibt es eine sehr komplette Scoring-Standard, wenn Sie die Scoring-Standard erfüllen, können Sie als Gicht diagnostiziert werden, aber für diese Frage, ich werde nicht geben Ihnen die Scoring-Standard, um Ihnen eine Zeile für Zeile Analyse, das ist die Rheumatologie und Immunologie Ärzte zu tun haben, möchte ich Ihnen die Gicht von einigen der typischen Symptome, wenn Sie ein solches Symptom zu finden, dann sollten Sie eine ärztliche Konsultation für die Gichtkrankheit aufsuchen.

Bevor ich über die typischen Symptome spreche, möchte ich Ihnen einen Tipp geben: Für Freunde, die übergewichtig sind, für Freunde, die lange Zeit Alkohol getrunken haben, für Freunde, die Bluthochdruck haben, für Freunde, die über 45 Jahre alt sind, ist es empfehlenswert, den Blut-Harnsäurewert möglichst einmal im Jahr zu überprüfen, auch wenn die Entdeckung der Blut-Harnsäure hoch ist, wenn Ihr Blut-Harnsäurewert hoch ist und gleichzeitig die folgenden typischen Symptome auftreten, sollten Sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen, um zu diagnostizieren, ob es sich um einen Gichtanfall handelt. Wenn Ihr Blutharnsäurewert hoch ist und gleichzeitig die folgenden typischen Symptome auftreten, sollten Sie umgehend Ihren Arzt aufsuchen, um festzustellen, ob es sich um einen Gichtanfall handelt.

Typische Gichtarthritis

Es wird allgemein angenommen, dass Gicht die Entzündung von Gelenkschmerzen bezeichnet, die durch die Ablagerung von Harnsäurekristallen verursacht wird. Tatsächlich ist der Begriff Gicht viel weiter gefasst, und Gichtsteine, die in verschiedenen Teilen des Körpers aufgrund von Harnsäurekristallen entstehen, einschließlich Nierensteine, gehören alle zur Kategorie der Gichterkrankungen.

Beginnen wir mit der Gichtarthritis.Gichtarthritis betrifft häufig Gelenke, in denen Schmerzen auftreten, darunter

  • Erstes Großzehengrundgelenk - der Knöchelbereich der Großzehe (siehe Abbildung)

  • Knöchel- und Mittelfußgelenke

  • Knöchel

  • Kniegelenke

SchmerzsymptomeSchmerz, Schwellung oder Zärtlichkeit des Gelenks oder Schleimbeutels, begleitet von Rötung, Brennen und anderen Symptomen, in der Regel Unfähigkeit, das Gelenk zu ertasten oder Druck darauf auszuüben, Gehen oder das Vorhandensein einer erheblichen Dyskinesie im betroffenen Gelenk.

Timing der SchmerzepisodenIn der Regel nicht mehr als 24 Stunden vom Beginn der Schmerzen bis zum Höhepunkt der Schmerzepisode und ≥14 Tage Schmerzlinderung.

Wenn Sie ein Problem mit hoher Harnsäure haben und die oben genannten Symptome aufweisen, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Wenn der Arzt die peripheren Gelenke oder den Schleimbeutel untersucht und Uratkristalle oder Gichtsteine findet, kann die Diagnose Gicht bestätigt werden.

Typische Symptome von gichtartigen Nierensteinen

Harnsäurekristalle können nicht nur Gichtarthritis, sondern auch Gichtnierensteine verursachen.

  • Hämaturie (gewöhnlich intermittierend, aber mit bloßem Auge sichtbar, manchmal ist ein Mikroskop erforderlich, um sie zu erkennen)

  • Schwierigkeiten beim Wasserlassen, etc.

  • Schmerzen, die sich auf beiden Seiten der Taille, des Bauches, des Dammes und anderer Körperteile bemerkbar machen, oft starke Kolikschmerzen, schwere unerträgliche

  • Weil die Schmerzen oft von starkem Schwitzen, Blässe, Herzrasen und sogar Schwäche begleitet werden

Wenn Sie einen hohen Harnsäurespiegel und die oben genannten Symptome haben, sollten Sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen, um per Ultraschall zu diagnostizieren, ob Sie Harnsäuresteine bei einer Nierenerkrankung haben. Im Allgemeinen sind Harnsäuresteine im Frühstadium klein und verstreut, hauptsächlich im papillären Teil der Nieren verteilt, und im späteren Stadium werden die Nieren geschrumpft und das Nierenparenchym wird ausgedünnt usw.

Um Gicht zu diagnostizieren, muss vor allem eine Blutuntersuchung durchgeführt werden, bei der der Harnsäurespiegel im Blut bestimmt wird, aber natürlich ist dies nicht entscheidend für die Gicht, sondern auch die Symptome wie die typischen Gelenkschwellungen und Schmerzen.

Weitere Untersuchungen sind erforderlich, um die Diagnose Gicht zu bestätigen:

Überprüfung der Blutharnsäure (Nüchternblut), 24-Stunden-Harnsäuremessung, Arthrofluid-Analyse der Anfallsgelenke (polarisierte Lichtmikroskopie, die negative doppelbrechende nadel- oder stäbchenförmige Kristalle aus Mononatriumurat zeigt), Ultraschall (Nachweis eines Doppelspurzeichens) und Dual-Energy-CT (Bestätigung des Vorhandenseins von Uratablagerungen).

Warum hat man Gicht, wenn man einen hohen Harnsäurewert hat?

Das erste, was zu sagen ist, dass hohe Harnsäure nicht unbedingt Gicht bekommen, aber Gicht muss durch hohe Harnsäure verursacht werden, setzen Sie es auf diese Weise, wenn wir hohe Harnsäure im Blut wird zu Hyperurikämie führen, Hyperurikämie ist nicht beängstigend, Angst vor Harnsäure weiter im Blut steigen kann es sich nicht leisten, in der Ausfällung von kristallinen Salzen zu bleiben, laufen in die gemeinsame Hohlräume, und dieses Mal ist die Gicht! Gicht tritt nur dann auf, wenn sich Harnsäurekristalle im Gewebe des Körpers ablagern und Schäden verursachen, und 5-18,8 % der Patienten mit Hyperurikämie werden Gicht entwickeln. Wird dies weiterhin ignoriert, entwickelt sich daraus eine gichtbedingte Nephropathie, ein Nierenversagen, das tödlich sein kann.

Symptome der Gicht:

Bei der Gicht handelt es sich in der Regel um einen akuten Anfall, der sich durch Wärme und Schwellungen in den Gelenken sowie eine Schmerzüberempfindlichkeit bemerkbar macht. Am häufigsten sind die kleinen Gelenke betroffen, insbesondere die der großen Zehe. Auch andere Gelenke können betroffen sein, darunter Knöchel, Knie, Handgelenke, Finger und Ellenbogen. Die Schmerzen während eines Gichtanfalls sind sehr intensiv. Ich habe einen Freund, der ein großer Mann von 1,80 m ist und oft Basketball spielt, und ein Gichtanfall vor einiger Zeit war auch voller Schmerzen und Tränen.

Harnsäure ist hoch, muss es in der Zeit kontrolliert werden, nicht warten, bis die Gicht vor dem Einsatz von Medikamenten, vor allem, um die Nahrungsaufnahme von Purinen, und dann ist es mehr Bewegung, zur Beschleunigung des Prozesses der Stoffwechsel im Körper, trinken mehr Wasser.

Der Patient konnte wegen Knieschmerzen die ganze Nacht nicht schlafen und wies eine Rötung und Schwellung des Knies auf. Die Blutentnahme ergab eine erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen, eine erhöhte Blutsenkungsgeschwindigkeit und ein erhöhtes C-reaktives Protein. Aufgrund des klinischen Bildes diagnostizierte der Arzt eine akute Gichtarthritis. Dies ist ein üblicher ambulanter Besuch für Gichtpatienten.

Die Patienten selbst müssen ein klares Verständnis von Gicht haben, wenn sie feststellen wollen, ob es sich um Gicht handelt.

Was ist Gicht?

Tatsächlich ist Gicht eine Stoffwechselkrankheit, die dadurch verursacht wird, dass die Harnsäure, ein Purinstoffwechselprodukt, im menschlichen Körper nicht rechtzeitig ausgeschieden wird. Es handelt sich auch um eine endokrine Erkrankung.

Es gibt zwei Arten von Gicht, die primäre Gicht, die durch einen angeborenen Gendefekt verursacht wird, und die sekundäre Gicht, die durch erworbene schlechte Gewohnheiten oder bestimmte Medikamente verursacht wird. Im Allgemeinen bezieht sich Gicht speziell auf die akute Gichtarthritis und die chronische Gichtsteinerkrankung, die beide durch einen hohen Harnsäurespiegel im Blut verursacht werden, der Muskeln und Gelenke schädigt. Wenn die akute Gichtarthritis unbehandelt bleibt, kann sie sich zunehmend verschlimmern und zu subkutanen Gichtsteinen und in schweren Fällen zu Niereninsuffizienz führen. Es ist wichtig zu wissen, dass Gicht häufig mit abdominaler Adipositas, hohem Fettgehalt und hohem Blutdruck einhergeht.

Gibt es Anzeichen für Gicht? Wie findet man heraus, ob man Gicht hat?

Akute Gichtanfälle treten in der Regel nachts in den unteren Körperregionen auf, z. B. in den Zehen und Knöcheln. Sie ist gekennzeichnet durch starke Schmerzen, die den Schlaf verhindern und 12 bis 24 Stunden andauern, begleitet von Rötung, Schwellung, örtlicher Wärme und der Unfähigkeit, die Gelenke zu beugen.

Wie sollte man Gicht rechtzeitig behandeln, wenn man sie hat?

Sobald Sie feststellen, dass Sie Gicht haben, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Wenn es sich um einen akuten Gichtanfall handelt, können Sie Colchicin zur schmerzlindernden Behandlung und schnellen Entzündungshemmung einnehmen. Gleichzeitig sollten Sie sich im Bett ausruhen und nicht herumlaufen, denn die schmerzenden Stellen können mit Eispackungen etwas gelindert werden, gleichzeitig sollten Sie die Füße hochlegen. In der Zeit, in der kein akuter Anfall auftritt, sollten Sie Allopurin und andere Medikamente einnehmen, die die Blutharnsäure senken, um einen weiteren Anfall zu verhindern. Alle Medikamente sollten unter Anleitung eines Arztes eingenommen und eingehalten werden. Darüber hinaus kann die Gicht mit dem heutigen Stand der medizinischen Versorgung nur vorübergehend gelindert und eine Verschlimmerung verhindert werden; eine vollständige Heilung ist noch nicht möglich.

Im täglichen Leben sollte man mehr Wasser trinken und sich mehr bewegen, denn Gicht wird meist durch schlechte Gewohnheiten verursacht. Wenn man einmal an Gicht erkrankt ist, sollte sie so früh wie möglich erkannt und behandelt werden, um verschiedenen Komplikationen vorzubeugen, die durch Uratablagerungen in den Nieren verursacht werden, und um Komplikationen wie Diabetes, Bluthochdruck und Dyslipidämie zu verhindern. Nur wenn man sich an die Behandlung hält, kann man die Krankheit bis zu einem gewissen Grad kontrollieren.


Es ist nicht einfach zu kodieren, da bin ich anderer Meinung;

Bitte bleiben Sie auf dem Laufenden für tägliche Updates!

Die Gichtdiagnose wird in der Regel durch Blut- und Urinuntersuchungen sowie eine ausführliche Befragung und Diagnose gestellt. Darüber hinaus können wir auch anhand kurzfristiger Veränderungen in unserem Körper feststellen, ob wir das Potenzial haben, Gicht zu entwickeln.

Wenn mehr als 5 der folgenden 10 Veränderungen im Körper festgestellt werden, besteht ein starker Verdacht auf Gicht

1. mehr als zwei Episoden einer akuten Arthritis erlebt zu haben;

2. die Entzündungssymptome erreichen ihren Höhepunkt innerhalb von 24 Stunden;

3. nur eine Seite leidet an Arthritis;

4. eine Rötung der Gelenke;

5 Das erste Gelenk des großen Zehs kann sich schmerzhaft oder geschwollen anfühlen;

6. die Angriffe auf das erste Gelenk der großen Zehe des Fußes;

7. die Schmerzen treten auf einer Seite des Knöchels auf;

8. nach der Schmerzepisode verschwinden die Symptome vollständig;

9. an einer Hyperurikämie leiden;

9. vermutete Gichtknoten (Gichtsteine) in den Gelenken;

10 Im Röntgenbild wurde eine asymmetrische Abschwellung festgestellt;

Wenn der Selbst-Test ein sind nicht, herzlichen Glückwunsch Sie sind sehr gesund, wenn es mehr als 5 Punkte, sollten Sie sofort ins Krankenhaus eilen, um eine formale Untersuchung zu tun, und streben nach Früherkennung und Frühbehandlung.

Was ist zu tun, wenn Sie Gicht haben? Bringen Sie jedem 3 Tricks bei, um Gicht vorzubeugen und die Harnsäure zu senken, jeder mit Ergebnissen

1, Chicorée Gardenia probiotisches Getränk - umfassende Regulierung des metabolischen Mechanismus, Prävention und Behandlung von Gicht

Chicorée Gardenie probiotischen Getränk ist eine Art von Lebensmitteln Fermentation Flüssigkeit, ist Diät-Therapie niedriger Harnsäure Prävention und Behandlung von Gicht eine Art von Hilfsmitteln. Der Hauptbestandteil Chicorée-Wurzel, Lilie, Kudzu-Wurzel, Gardenie, Maulbeerblatt, Maishülse, etc., sind harntreibende Zersetzung von Harnsäure Heilkräuter, durch die probiotische Fermentationsprozess von Chicorée zusammengesetzte Bakterium, das Essen in der wirksamen Substanzen vollständig verdünnt aus, medizinische Eigenschaften der dauerhaften Beibehaltung der zur gleichen Zeit, der menschliche Körper Absorption ist auch verbessert. Geeignet für Patienten mit hohem Harnsäure-Syndrom, Gicht-Patienten langfristige Nutzung zur Verringerung der Säure zu entfernen Schmerzen Hilfskraft diätetische Therapie.

2、Massage von 3 Akupunkten - reguliert Gicht und kontrolliert die Harnsäure

Durch die Massage bestimmter Akupunkturpunkte kann das in den Gelenken angesammelte Natriumsalz aufgelöst und über den Urin aus dem Körper ausgeschieden werden. Das Herz, die Lunge und die Nieren werden wiederhergestellt, und dann wird der Zweck der Kontrolle der Harnsäure, die Beseitigung der Natriumsalzansammlung und die Reduzierung der Gichtschmerzen erreicht. Die spezifische Methode ist: der erste Schritt, können Sie zunächst sanft Kunlun Punkt, 10 Minuten nach dem Umzug in die Danzhong Punkt, dito und drücken Sie dann die Neiguan und Perikard Meridian anderen Punkten, am Ende der Galle Meridian kann gedrückt und geknetet werden. Der zweite Schritt besteht darin, den Milz-Meridian in der Wade zu finden und ihn zusammen mit dem Fuyao-Punkt im Nieren-Meridian zu massieren, um die Belastung der Leber zu verringern und dann den Zweck der Tonisierung der Leber zu erreichen. Der dritte Schritt besteht darin, den Taichong-Punkt zu massieren und von Taichong nach Xingmai zu reiben, um dem Körper die Ausscheidung von Harnsäure und schwer ausscheidbaren Schlacken zu ermöglichen.

3, Trinkwasser - direkte und effektive Senkung der Harnsäure

Harnsäure wird hauptsächlich über den Urin ausgeschieden, so dass das Trinken von Wasser eine der einfachsten Möglichkeiten für Gichtpatienten ist, Harnsäure zu reduzieren. Es wird empfohlen, dass Gicht-Patienten nicht weniger als 2000 ml Urin pro Tag, so dass die Patienten müssen mehr als 3000 ml Wasser pro Tag zu trinken, die Zeit, um Wasser zu trinken sollte vor den Mahlzeiten platziert werden, so dass nicht zu viel Wasser nach den Mahlzeiten zu trinken, um Magen-Distension und andere Beschwerden zu vermeiden, vor dem Schlafengehen ist auch die Zeit, Wasser zu trinken, Trinkwasser ist am besten, um Leitungswasser zu verwenden.

Dr. Liu spricht über Knochen und Sehnen 🏖️ wie man Gicht diagnostizieren kann.

Gicht ist eine sehr quälende Krankheit mit plötzlich auftretenden starken Schmerzen, die unerträglich schmerzhaft sind. In späteren Stadien kann sie auch Gelenke und Nieren zerstören und so das Leben der Betroffenen und sogar ihr Leben selbst beeinträchtigen. Deshalb muss die Gicht frühzeitig erkannt und behandelt werden, und die Behandlung sollte ein Leben lang andauern. Viele Menschen wissen nicht viel über Gicht und haben das Gefühl, dass sie sehr weit davon entfernt sind, und die Diagnose wird erst gestellt, wenn sie mit Schmerzattacken ins Krankenhaus gehen. Wie kann man so früh wie möglich feststellen, dass man Gicht hat? Hier ist, was Sie wissen müssen.

Gicht

Gicht ist eine Störung des Purinstoffwechsels und der Harnsäureausscheidung, die durch eine erhöhte Harnsäure im Blut verursacht wird - eine KrankheitSie ist gekennzeichnet durch Hyperurikämie, wiederkehrende Anfälle von akuter Gichtarthritis, Gichtsteinbildung, Arthritis und Gelenkverformungen und schließlich Nierenschäden.

Symptome der Gicht:1. starke Schmerzen in den Gelenken. Sie treten oft um Mitternacht auf und man wacht vor Schmerzen auf. Die häufigste Stelle ist das erste Zehengrundgelenk des Fußes.2. Fieber. Die lokalen Gelenke sind gerötet, geschwollen und heiß, und die Hauttemperatur ist deutlich erhöht.3. Juckreiz und Häutung der Haut können in den erkrankten Gelenken nach Abklingen der Symptome auftreten, was ein einzigartiges Symptom der Krankheit ist.4. im Bluttest kann eine Hyperurikämie festgestellt werden.5. in den Gelenken können sich Gichtsteine bilden.6. Gelenkzerstörung, Deformierung und Funktionsstörungen.7. gichtbedingte Nephropathie und Harnwegssteine.

Wie wird Gicht diagnostiziert?

1. eine Blutentnahme zur Bestimmung der Blutharnsäure durchführen. Eine Hyperurikämie kann festgestellt werden, wenn die Blutharnsäure bei einer Blutentnahme auf nüchternen Magen mehr als 420 mol/l beträgt.

2. die Messung der Harnsäure im Urin. Ein Harnsäurewert von über 3,57 mol/l nach 5 Tagen purinarmer Ernährung ist signifikant.

3. Untersuchung der Synovialflüssigkeit oder der Gichtsteine: Wenn nadelförmige Harnsäurekristalle zu sehen sind, ist das Ergebnis eindeutig.

4. röntgenologische Untersuchung. Im akuten Stadium ist eine unspezifische Weichteilschwellung zu erkennen. Im chronischen Stadium zeigt sich eine Knorpelzerstörung, und die Gelenkoberfläche ist uneben. Es gibt punktförmige und wurmartige Erosionsveränderungen.

5. CT und MRT. Es sind Gichtsteinbilder zu sehen.

Die diagnostische Behandlung mit Colchicin ist für Personen mit diagnostischen Schwierigkeiten verfügbar, und die Wirkung ist signifikant. Denn dies hat einen charakteristischen diagnostischen Wert.

Für Gicht kann derzeit nicht geheilt werden, nur durch Prävention, um ihr Auftreten zu reduzieren.1. Normalerweise sollten wir die Ernährung zu kontrollieren, reduzieren Sie die Aufnahme von High-Purin food.2. Trinken Sie viel Wasser und Rohfaser Lebensmittel zur Förderung der Ausscheidung von Harnsäure.3. verzichten auf Alkohol zu trinken.4. Kann nicht überarbeitet werden, und angemessene körperliche Bewegung.5. Gewicht verlieren. Kontrollieren Sie Blutzucker, Blutfett und Blutdruck.6. Sie können alkalische Flüssigkeit richtig trinken, um das Blut zu alkalisieren.

Ich hoffe, dass Sie durch das, was ich gesagt habe, ein vorläufiges Verständnis der Gichtdiagnose bekommen können. Das Auftreten der oben genannten Symptome sollte die Aufmerksamkeit auf sich ziehen, und Sie sollten sich zur Untersuchung und Abklärung ins Krankenhaus begeben, nicht um den Zustand zu verzögern, sondern auch um die Schmerzen zu ertragen. Ich hoffe, dass diese Informationen Ihnen helfen können.

Sie können mir folgen oder unten kommentieren, um mehr über Medizin zu erfahren.

Folgen Sie 🏖️Dr Liu spricht über Knochen und tendons🏖️ Genießen Sie ein gesundes Leben!

Um zu diagnostizieren, ob Sie an Gicht leiden, ist die professionellste ist nicht mehr als die Klassifizierungskriterien für Gicht von verschiedenen nationalen oder regionalen medizinischen Organisationen, die folgenden ist auf der Grundlage der Klassifizierungskriterien für Gicht von der American College of Rheumatology und der Europäischen Union Liga gegen rheumatische Erkrankungen im Jahr 2015 veröffentlicht-


Diagnostische Kriterien für Gicht:

Gicht wird diagnostiziert, wenn jeder der folgenden Punkte über 8 liegt.

Schritt 1: Mindestens eine Episode einer peripheren Gelenk- oder Schleimbeutelschwellung mit drückendem Schmerz. Dies ist ein Einschlusskriterium; bei diesem Symptom kann Gicht vermutet werden.

Schritt 2: Pina chaste mikroskopische Untersuchung auf das Vorhandensein von Natriumuratkristallen in einem (ehemals) symptomatischen Gelenk oder Schleimbeutel oder Gichtstein. Dies ist ein ausreichendes Kriterium, mit dem Gicht direkt erkannt werden kann, ohne dass die folgenden Bedingungen erfüllt sein müssen.

Schritt 3: Ersatz des Gelenks oder des Mittelfußes (als Teil einer monoartikulären oder oligoartikulären Episode ohne Beteiligung des ersten Großzehengrundgelenks, bewertet mit 1, wie im Falle der Nichterfüllung ausreichender Kriterien verwendet.

1. klinische Episoden, die Gelenke/Schleimbeutel betreffen.

Symptome, die das erste Metatarsophalangealgelenk betreffen (als Teil einer monoartikulären oder oligoartikulären Episode), werden mit 2 bewertet.

Merkmale der arthritischen Episoden (einschließlich früherer Episoden): Rötung des betroffenen Gelenks (nach eigenen Angaben des Patienten oder Beobachtung durch den Arzt), Punktzahl 1.

Das betroffene Gelenk verträgt weder Berührung noch Druck. Punkt 2. Das betroffene Gelenk behindert das Gehen oder die Immobilität stark, Punktzahl 3.

2. den chronologischen Charakter der Episode oder früherer Episoden:

Mit oder ohne entzündungshemmende Behandlung wird eine typische Episode als eine definiert, die zwei oder mehr der folgenden Punkte erfüllt:

Die Zeit bis zum Erreichen des Schmerzhöhepunkts beträgt weniger als 24 Stunden und zählt als eine typische Episode. Wert 1.

Die Symptome verschwanden innerhalb von 14 Tagen von selbst, und typische Symptom-Episoden (die in 2 oder mehr Kategorien fallen) wurden mit 2 Punkten bewertet.

Vollständige Remission der Symptome während des Aufflackerns (Rückkehr zum Ausgangsniveau)

3. klinischer Nachweis von Gichtsteinen:

Subkutane Knötchen unter klarer Haut haben eine plasma- oder kreidegraue Substanz, oft begleitet von einer oberflächlichen Gefäßbedeckung, und befinden sich in den typischen Bereichen: Gelenke, Ohrmuscheln, Harnblase, Zehen und Sehnen (z. B. Achillessehne) mit einem Wert von 4.

4. labortechnische Untersuchungen:

Harnsäure im Blut: kann mit der Harnsäure-Enzym-Methode gemessen werden, wobei der Wert idealerweise ermittelt wird, wenn Hananoi keine Harnsäure-Behandlung erhält oder 4 Wochen nach Auftreten der Symptome (z. B. zwischen den Episoden), und, wenn möglich, unter diesen Bedingungen erneut gemessen wird und der höchste Wert verwendet wird

Harnsäure im Blut unter 240 μmol/L (Einheiten unten), Punktzahl -4.

Die Harnsäure im Blut lag im Bereich von 240-360 mit einem Wert von 0.

Die Harnsäure im Blut lag im Bereich von 360-480 mit einem Wert von 2.

Die Harnsäure im Blut liegt bei 480-600 mit einem Wert von 3.

Harnsäure im Blut über 600, Punkt 4.

Symptomatische Gelenkaktivierungsflüssigkeiten wurden einer Aderlassuntersuchung unterzogen (erfordert einen akuten Test durch einen erfahrenen Untersucher) und bei einem negativen Test auf Mononatriumurat mit -2 bewertet.

5. die Bildgebung:

Bildgebender Nachweis von Uratablagerungen in einem (zuvor) symptomatischen Gelenk oder Schleimbeutel: entweder das "Doppelspur-Zeichen" im Ultraschall oder ein Dual-Energy-CT, das das Vorhandensein von Urat zeigt. Der Wert ist 4.

Bildgebende Beweise für gichtbedingte Gelenkschäden: beide Hände und/oder Füße weisen mindestens eine Knochenerosion in der konventionellen Bildgebung auf. Wert von 4.

Der obige Text ist vielleicht etwas schwer zu lesen, also mache ich einfach einen Screenshot -

Diagnostische Kriterien für Gicht


Diagnostische Kriterien für Hyperurikämie:

Eine Hyperurikämie wird sowohl bei Männern als auch bei Frauen diagnostiziert, wenn die Nüchtern-Blutharnsäurekonzentration bei normaler Purindiät an zwei nicht gleichen Tagen über 420 μmol/L liegt.

Die beiden oben genannten sind die diagnostischen Kriterien für Hyperurikämie bzw. Gicht, die nach wie vor im Wesentlichen auf Harnsäurewerten, Uratkristallen, Gichtsteinen und Symptomen an den betroffenen Gelenken beruhen.

Kurz gesagt: Unser Ziel ist: keine hohe Harnsäure mehr, keine Gicht mehr und keine Nierensteine mehr.

Folgen Sie mir, mit einer strengen Haltung, Wissenschaft und Gesundheit; mit Liebe, um Glück zu vermitteln.

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen