Worauf ist nach einem Hirninfarkt zu achten?
Worauf ist nach einem Hirninfarkt zu achten?
Dr. Kami Kamuchi;
Die Antworten dienen nur zur Information;
Fühlen Sie sich frei, uns zu folgen und einen Kommentar zu hinterlassen;
Reden, diskutieren und voneinander lernen!!!
Zerebraler Infarkt?
"Drei Hochs" = hohe Morbidität, Behinderung und Mortalität!
Worauf muss man nach einem Hirninfarkt achten?
Was Dr. May Ihnen damit sagen will, ist Folgendes:
Bei einem Hirninfarkt geht es für den Durchschnittsmenschen ohne medizinischen Hintergrund wirklich nur um die Früherkennung!
Der "Schlaganfall 120", den wir oft propagieren, ist eine einfache Möglichkeit, dies zu erkennen:
1: Blick auf 1 Gesicht: neinSymmetrie;Die Mundwinkel sind schief;
2: 2 Arme prüfen: parallel anheben; einseitige Schwäche;
0: Hören von Sprache: undeutliches Sprechen; Schwierigkeiten im Ausdruck;
Durch das plötzliche Auftreten der oben genannten Symptome müssen wir erkennen, dass der Patient höchstwahrscheinlich an einem Schlaganfall leidet und wir dringend "120" anrufen müssen!
Worauf müssen wir noch besonders achten, um einen akuten Hirninfarkt zu erkennen?
Die heutige Gesellschaft ist immer noch eine "humane Gesellschaft", alle Arten von "Verwandtschaftssuche", "Anerkennung von Verwandten"; vor allem im Krankenhaus, "einen Bekannten finden, um einen guten Job zu machen! Das Phänomen der "Suche nach einem Bekannten, der einen guten Job macht" ist endlos. In der klinischen Arbeit treffen wir häufig auf Patienten, die nicht direkt nach den üblichen Konsultationsverfahren einen Arzt aufsuchen, sondern zunächst eine Beziehung suchen.
Es mag Zeiten geben, in denen eine so genannte "Beziehung" Ihnen psychologischen Trost spenden kann, aber Dr. May möchte Ihnen Folgendes sagen:
Bei Schlaganfall.Zeit ist Leben, Zeit ist Gehirn.Wir müssen alles tun, was wir können, um die Verzögerung zu minimieren und den Grad der Behinderung zu verringern! Sobald der Verdacht auf einen Hirninfarkt besteht(b) Unverzügliche medizinische "Notfall"-Behandlung.Sie können während oder nach der Behandlung "machen, was Sie wollen"!
(Hinweis: Diese Abbildung zeigt, dass mit zunehmender Dauer das ischämische Hirngewebe um die infarzierte Läsion eines Patienten mit Hirninfarkt weiter ischämisch und nekrotisch wird, weil die Blutversorgung nicht rechtzeitig wiederhergestellt wird).
Ich hoffe, dass meine Antwort für Sie hilfreich war!
Willkommen bei "Dr. Shen Nei Xiaomei" für weitere Gesundheitsinformationen!
Wir alle wissen, dass der Hirninfarkt zu den häufigen Herz-Kreislauf-Erkrankungen gehört und dass die Vorbeugung von Hirninfarkten im täglichen Leben am wichtigsten ist. Es ist wichtig, gute Lebensgewohnheiten zu entwickeln, die für die Behandlung und Prävention hilfreich sind.
Hirninfarktpatienten werden oft gefragt: Wie kann man einen Hirninfarkt verhindern? Worauf ist bei der Vorbeugung von Hirninfarkten zu achten? Hier werden wir gemeinsam lernen.
1 Die Beherrschung und Verringerung vorübergehender zerebrovaskulärer ischämischer Attacken (d. h. vorübergehende Halbseitenlähmung, Schwäche oder Schwindel, Diplopie, Dysphagie, unsicherer Gang usw.) ist ein wesentlicher Bestandteil der Schlaganfallprävention. Wenn ein Mini-Schlaganfall auftritt, muss er sofort und systematisch behandelt werden, und es ist möglich, das Auftreten eines vollständigen Schlaganfalls zu vermeiden, d. h. die Verhinderung eines Hirninfarkts.
2 Achten Sie auf die Anzeichen eines Schlaganfalls, wie Schwindel, Kopfschmerzen, Taubheit der Gliedmaßen, Schläfrigkeit und Persönlichkeitsanomalien, und ergreifen Sie Behandlungsmaßnahmen, um das Auftreten eines Schlaganfalls zu vermeiden.
3 Beseitigen Sie die auslösenden Faktoren für einen Schlaganfall, wie z. B. Stimmungsschwankungen, übermäßige Müdigkeit, übermäßige Kraftanstrengung usw., die zur Vorbeugung eines Hirninfarkts selbstkontrolliert und vermieden werden sollten.
4 Rechtzeitige Behandlung von Krankheiten, die einen Schlaganfall verursachen können, wie Atherosklerose, Diabetes mellitus, koronare Herzkrankheit, Hyperlipidämie, Hyperviskosität, Adipositas, zervikale Spondylose usw.
5 Machen Sie einen guten Job in der Prävention von Hirninfarkt vor allem die Ernährung sollte eine vernünftige Struktur haben, wenig Salz, wenig Fett, wenig Cholesterin ist angemessen, angemessen mehr Sojaprodukte, Gemüse und Obst. Rauchen sollte vermieden werden, weniger Alkohol, regelmäßige gezielte Kontrollen von Blutzucker und Blutfetten.
6 Körperliche Bewegung und körperliche Aktivität können den Abbau von Cholesterin fördern und damit die Blutfette senken, die Verklumpung der Blutplättchen verringern und psychische Anspannung und Müdigkeit lindern.
7 Mit der medikamentösen Behandlung als Kern, zusammen mit anderen unterstützenden Behandlungsmethoden und Mitteln, wird empfohlen, Bonerjian Moschus Anti-Embolie Pillen zu verwenden, die wirksam sind.
8 sollte die Aufmerksamkeit auf psychologische Prävention, halten den Geist glücklich, emotionale Stabilität zu zahlen. Führen Sie ein regelmäßiges Leben, kombinieren Sie Arbeit und Ruhe, halten Sie den Stuhlgang, vermeiden Sie die Kraft der Defäkation und machen den Blutdruck stark ansteigen, auslösende zerebrovaskuläre Erkrankung.
Jetzt wissen Sie, worauf Sie bei der Prävention von Hirninfarkten achten müssen. Die Prävention von Hirninfarkten sollte im täglichen Leben beginnen.
Hallo, ein Hirninfarkt ist eine gefährliche Krankheit, und Patienten, die bereits einen Hirninfarkt erlitten haben, sollten in jeder Hinsicht betreut werden.
Zunächst einmal, Ernährung, zu vermeiden, würzig, anregend, fettige Lebensmittel, essen mehr leichte Klasse, vorteilhaft für das Gehirn Nerven Lebensmittel, wie Huhn, Fisch Kopf, frisches Obst und Gemüse, zur Förderung der Regeneration der Gehirnzellen.
Zweitens sollten wir die Aufmerksamkeit auf psychologische Komfort, mehr Kommunikation mit dem Patienten zu zahlen, und geben Sie Trost und Ermutigung, zu helfen, eine optimistische Mentalität, der Patient selbst sollte darauf achten, eine gute Stimmung zu halten, nicht reizbar, die förderlich für die Erholung der Krankheit ist.
Schließlich sollten bettlägerige Patienten auf die Vorbeugung von Komplikationen achten, sich öfter umdrehen und den Rücken abklopfen, um Wundliegen, Harnwegsinfektionen usw. zu vermeiden. Für Patienten, die sich bewegen können, kann ihre Übung helfen, tun einige weniger intensive juckende Übung, verbessern die Immunität des Körpers.
Unter einem Hirninfarkt versteht man ein Syndrom, bei dem verschiedene zerebrovaskuläre Läsionen zu einer Beeinträchtigung der Blutversorgung des Gehirns führen, die eine ischämische und anoxische Nekrose des lokalen Hirngewebes verursacht, was zu raschen neurologischen Ausfällen führt.
Die Ursache für die Entstehung von Hirninfarkten hängt hauptsächlich mit der zerebralen Atherosklerose zusammen, die durch langjährigen Bluthochdruck, Diabetes mellitus, Hyperlipidämie und Hyperhomocysteinämie bei den Patienten verursacht wird, weshalb diese Grunderkrankungen in der Regel kontrolliert werden sollten.
Was muss ich nach einem Hirninfarkt beachten?
1. die Ernährung
Die Ernährung sollte ausgewogen und reichhaltig sein, möglichst wenig fettige Lebensmittel enthalten, kein fettes Fleisch und andere tierische Öle essen und weniger Chili und andere scharfe und anregende Speisen zu sich nehmen. Patienten mit Bluthochdruck, Diabetes und anderen Grunderkrankungen müssen auch auf eine salz-, fett- und zuckerarme Ernährung achten.
Achten Sie im normalen Leben darauf, mehr ballaststoff- und eiweißreiche Lebensmittel wie Gemüse, Obst, Hirse, Bohnen, Fisch usw. zu verzehren, die abführend wirken und den Nährstoffgehalt erhöhen. Trinken Sie viel Wasser, bis zu 2.000 ml pro Tag. Es ist wichtig, dass Sie vor einem heißen Bad viel warmes Wasser zu sich nehmen.
2. die Kontrolle der zugrunde liegenden Krankheiten
Da ein Hirninfarkt zu Folgeerkrankungen führen kann, sollten die Patienten auch auf diesen Aspekt des Problems achten und koronare Herzkrankheiten, Bluthochdruck und andere primäre Erkrankungen in der Vorgeschichte vermeiden. Im täglichen Leben müssen wir aktiv den Blutdruck und den Blutzucker kontrollieren und regelmäßig und rechtzeitig Medikamente einnehmen, um die Veränderungen des Blutdrucks und des Blutzuckers zu überwachen.
3. die Einhaltung der Übung
Geeignete Übung zur Verbesserung der kardiovaskulären und zerebrovaskulären sind hilfreich, so dass das normale Leben kann mehr aktive Aerobic-Übung, wie Tai Chi, Joggen, Yoga, etc., müssen nach der individuellen Situation nach der Stärke.
4. drogen
Was die medikamentöse Behandlung anbelangt, so sollten die Patienten mit der Sekundärprävention zerebrovaskulärer Erkrankungen beginnen und langfristig Aspirin oder Polivir gegen die Thrombozytenaggregation einnehmen, um das Auftreten von Hirninfarkten zu verhindern. Wenn der Patient Plaque in der Halsschlagader hat, gibt es orale Atorvastatin-Calcium-Tabletten zur Senkung der Lipide, zur Stabilisierung der Plaque und zum Schutz des Gefäßendothels.
Vielen Dank, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie mit den in diesem Artikel geäußerten Ansichten einverstanden sind, geben Sie mir bitte ein "Like", folgen Sie Sanno Sugar und laden Sie mich ein, Ihre Fragen zu beantworten!
Ein Hirninfarkt ist die Erweichung und Nekrose von lokalem Hirngewebe aufgrund von Durchblutungsstörungen, Ischämie und Hypoxie. Laienhaft ausgedrückt bedeutet dies, dass die Blutgefäße im Kopf nicht mehr geschmeidig sind oder verstopft sind. Die wichtigsten Symptome sind: Kopfschmerzen, Schwindel und Übelkeit, Koma.
Zu den Menschen, die für einen Hirninfarkt anfällig sind, gehören vor allem: regelmäßige Raucher, Menschen mit einer familiären Vorgeschichte von Hirninfarkten, Menschen mit langfristigen Blutdruckanomalien und Menschen mit Diabetes mellitus,
Übergewichtige Patienten, Menschen mit hohem Erythrozytengehalt im Blut, Menschen mit hohen Blutfetten, Menschen mit hyperkoagulierbarem und hypofibrinolytischem Blut.
Worauf sollten Sie also achten, wenn Sie einen Hirninfarkt haben?
1, um die Aufmerksamkeit auf die tägliche wissenschaftliche Ernährung, essen kleine Mahlzeiten, kauen langsam, nicht essen zu voll, nicht essen anregende Lebensmittel, essen mehr grünes Gemüse, Karotten, schwarzer Pilz, Jujube, Süßkartoffeln, usw., um sicherzustellen, dass zuckerarm, salzarm, fettarm.
2) Langzeit-Raucher und -Trinker sollten mit dem Rauchen und Trinken aufhören.
3, pflegen eine fröhliche Stimmung, komfortabel, nicht oft wütend, Stimmungsschwankungen kann nicht zu groß sein, nichts und Familie oder Freunde, um über glückliche Dinge zu sprechen.
4, jeden Tag zu tun, die richtige Menge an körperlicher Bewegung, aber nicht zu viel, um zu verhindern, dass Überarbeitung zu verschlimmern den Zustand.
5. langfristige orale Einnahme von Aspirin und anderen gefäßerweiternden Medikamenten ist erforderlich.
6, achten Sie auf die Ruhe, entwickeln die Gewohnheit, früh zu Bett gehen und früh aufstehen, kann nicht lange aufbleiben.
Dies ist die Antwort auf die Frage: "Worauf sollte ich bei einem Hirninfarkt achten?" Diese Frage der Beratung, ich hoffe, Ihnen zu helfen, ich wünsche Patienten eine baldige Genesung.
"
Der Hirninfarkt, auch als ischämischer Schlaganfall bezeichnet, ist definiert als ischämische Nekrose oder Erweichung von begrenztem Hirngewebe, die durch Ischämie und Hypoxie aufgrund einer gestörten Blutversorgung des Gehirns verursacht wird. Zu den häufigsten klinischen Formen des Hirninfarkts gehören die Hirnthrombose, der Lakunärinfarkt und die Hirnembolie usw. 80 % aller Schlaganfälle sind Hirninfarkte.
Die klinischen Manifestationen sind vor allem durch plötzliche Ohnmacht, Bewusstlosigkeit, Halbseitenlähmung, Sprachstörungen und geistige Retardierung gekennzeichnet. Sie kann in jedem Alter auftreten, und der Grad der Nekrose variiert je nach Lage und Größe des Thrombus. Sie tritt meist bei Menschen mittleren Alters und älteren Menschen zwischen 45 und 70 Jahren auf.
Worauf müssen wir also generell achten?
Kontrolle des Auftretens von Risikofaktoren
1. die drei hohen Werte kontrollieren: Blutdruck, Blutzucker und Blutfett kontrollieren.
Bluthochdruck ist ein kontrollierbarer Risikofaktor für einen Schlaganfall. Die Kontrolle des Blutdrucks, die rechtzeitige Einnahme blutdrucksenkender Medikamente und die regelmäßige Überwachung des Blutdrucks können die Häufigkeit von Hirninfarkten verringern.
Patienten mit Diabetes müssen ihren Blutzuckerspiegel überwachen und kontrollieren, da dieser die Bildung atherosklerotischer Plaques begünstigt, wenn er häufig zu hoch ist.
Patienten mit hohen Blutfettwerten müssen einige langfristige orale lipidsenkende Medikamente, vor allem der Hals Blutgefäße haben Plaque, ist es notwendig, sich an langfristige mündliche, kann das Fett zu senken und gleichzeitig die Stabilisierung der atherosklerotischen Plaque, reduzieren das Auftreten von Hirninfarkt.
2. mit dem Rauchen aufhören und Alkohol reduzieren
3. regelmäßig arbeiten und ruhen, nicht lange aufbleiben
4. leichte Kost. Vermeiden Sie zu würzig und fettig, vor allem nicht zu salzig und süß.
5. die Gewichtskontrolle und die richtigen Bewegungs- und Trainingsaktivitäten.
Worauf muss ich achten, wenn ich einen Hirninfarkt habe? Wir alle wissen, dass ein Hirninfarkt eine sehr kritische Erkrankung ist. Zuallererst sollten Sie so schnell wie möglich 120 anrufen, um sich behandeln zu lassen, und danach müssen Sie einige Punkte beachten:
1. eine Woche lang strenge Bettruhe, auch beim Wasserlassen und Stuhlgang, sonst droht der plötzliche Tod;
2. leichte Kost: Später sollten Sie sich salz-, fett- und zuckerarm ernähren;
3. rechtzeitige Einnahme von Medikamenten: Sie müssen Aspirin und Statine über einen langen Zeitraum einnehmen, um einem weiteren Hirninfarkt vorzubeugen; viele Menschen ignorieren dies und denken, dass es nicht wichtig ist, sie einzunehmen oder nicht einzunehmen, denn wenn man bereits einen Hirninfarkt hatte, ist die Wahrscheinlichkeit eines weiteren Hirninfarkts in der Zukunft höher;
4) Erhöhter Verzehr von Gemüse und Obst: Gemüse und Obst enthalten viele Vitamine und antioxidative Substanzen, die die Blutgefäße schützen und die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Hirninfarkts verringern können;
5. eine 8-Minuten-Mahlzeit zu sich zu nehmen: denn eine Überfüllung erhöht die Häufigkeit von kardiovaskulären Ereignissen;
6) Achten Sie auf eine ausreichende Wasserzufuhr: Wenn Sie kein Patient mit Herzinsuffizienz sind, können Sie die Wasserzufuhr erhöhen, was zur Verringerung der Viskosität des Blutes beiträgt;
7. hochwertiges Eiweiß essen: Sie können die Aufnahme von Fisch, Eiern und anderen hochwertigen Proteinen erhöhen, weil der Mangel an Eiweiß auch die Geschwindigkeit der Gefäßsklerose beschleunigen;
8. mit dem Rauchen und Trinken aufhören: Tabak und Alkohol schädigen die Blutgefäße stärker und sollten so bald wie möglich aufgegeben werden;
9) Angemessene Bewegung: Nach der akuten Phase des Hirninfarkts kann eine angemessene Bewegung durchgeführt werden, um die Bildung einer Embolie zu verringern;
10 Bei Hemiparese oder Aphasie können so bald wie möglich funktionelle Übungen durchgeführt werden;
11 Wenn eine Kombination von chronischen Krankheiten wie Bluthochdruck und Diabetes vorliegt, sollten diese reibungslos kontrolliert werden, um die Schädigung der Blutgefäße zu verringern.
Die oben genannten Punkte sind die Zusammenfassung des Autors der Do's und Don'ts nach einem Hirninfarkt, wenn Sie denken, dass es in Ordnung ist, geben Sie es einfach ein Nicken ......



Machen Sie angesichts eines Hirninfarkts nicht diese 5 Fehler, um keine irreparablen Schäden zu verursachen und den Rest Ihres Lebens zu bereuen.
Der Hirninfarkt hat heute eine hohe Inzidenzrate, aber viele Menschen wissen nichts über den Hirninfarkt, die Todesursache Nummer eins in der menschlichen Gesundheit. Wenn sie oder ihre Familienangehörigen tatsächlich damit konfrontiert werden, stellen sie fest, dass sie fast nichts darüber wissen. Und wenn man vor dem Hirninfarkt etwas falsch macht, kann man großen Schaden anrichten und sogar ein Leben lang bereuen.
Fehler 1: Nichtbeachtung der mit einem Hirninfarkt verbundenen Symptome
Bevor es zu einem Hirninfarkt kommt oder bevor er wieder auftritt, wird der Körper entsprechend reagieren. Aufgrund der Verstopfung der Hirnblutgefäße kommt es zu einer Ischämie des Hirngewebes, zu Sauerstoffmangel und zu einer Nekrose, dem Hirninfarkt. Wenn die zerebralen Blutgefäße bis zu einem gewissen Grad verstopft sind, treten im menschlichen Körper Beschwerden wie Schwindel, Kopfschmerzen, Schläfrigkeit, Taubheit der Hände und Füße, plötzliche Dunkelheit in den Augen, Verwirrung usw. auf, die alle auf einen bevorstehenden Hirninfarkt hindeuten. Nur diese Symptome sind auch oft leicht zu ignorieren, viele Leute denken, dass Ruhe und Ruhe auf der guten, aber das Ergebnis ist nicht nur keine Verbesserung, sondern auch lassen Sie das Gehirn Infarkt, sobald es geschieht, sehr ernst werden.
Fehler 2: Medikamente nach Belieben absetzen ist ein großer Fehler
Zur Nachbehandlung eines Hirninfarkts ist es oft notwendig, regelmäßig Medikamente einzunehmen. Es ist auch gefährlich, die Einnahme von Medikamenten willkürlich abzusetzen, wenn man das Gefühl hat, dass der Zustand gut ist. Denn das Gefühl, dass es einem besser geht, bedeutet nicht, dass alle Blutgefäße wiederhergestellt sind. Wenn Sie die Medikamente zu diesem Zeitpunkt absetzen, wird sich der Zustand nicht nur nicht bessern, sondern kann sich sogar verschlechtern und zu einem weiteren Hirninfarkt führen, was ein großer Fehler wäre. Daher, ob zu stoppen oder zu reduzieren Medikamente, muss unter der Leitung des Arztes, nicht blindlings sein.
Fehler Nr. 3: Nicht auf die Folgekonditionierung achten
Wenn ein Hirninfarkt plötzlich auftritt, ist die Notfallbehandlung sehr wichtig, aber die Nachbehandlung ist ebenso wichtig, denn sie entscheidet darüber, ob sich der Patient besser erholen kann und ob es zu einem zweiten Rückfall kommt. Bei der Nachbehandlung eines Hirninfarkts geht es vor allem um die Lebensführung, z. B. um die Ernährung: Achten Sie besonders auf leichte Kost, essen Sie weniger fettige und anregende Lebensmittel, nehmen Sie weniger Zucker und Salz zu sich. Außerdem sollte man besonders auf eine Ernährung achten, die zur Öffnung der Blutgefäße beiträgt, wie z. B. das Trinken von Spargelgärungsflüssigkeit, die Verwendung von Inhaltsstoffen wie Agaricus-Pilz und Spargel, um den Abtransport von Blutabfällen zu fördern und die Geschmeidigkeit der Blutgefäße wiederherzustellen.
Fehler Nr. 4: Vernachlässigung der Rehabilitation von Gliedmaßen
Ein Hirninfarkt bedeutet nicht, dass man die ganze Zeit im Bett liegen muss. Je nach der körperlichen Verfassung des Patienten kann man ein allmähliches Steh- und Gehtraining durchführen, was für die spätere Genesung besser ist. Es wird vorgeschlagen, dass die Patienten ihre eigene Realität kombinieren und die Intensität des Trainings allmählich steigern, um eine solide Grundlage für die Wiederaufnahme des Lebens zu schaffen. Darüber hinaus sollten wir auch auf die Übung der oberen Gliedmaßen achten, um vor allem die Beweglichkeit und die Koordination der beiden Hände zu trainieren und so allmählich das Ziel zu erreichen, sich selbst versorgen zu können.
Fehler Nr. 5: Mangelndes Verständnis und mangelnde Aufmerksamkeit für die Krankengeschichte
Heutzutage leiden viele Menschen mittleren und höheren Alters an Bluthochdruck oder hohen Blutfettwerten, die ebenfalls zu den Risikofaktoren für einen Hirninfarkt gehören. Daher ist es wichtig, Ihre Krankengeschichte zu kennen und diese Krankheiten gleichzeitig mit der Behandlung des Hirninfarkts zu behandeln, damit Ihr Körper vollständig wiederhergestellt und von den Hochrisikofaktoren für einen Hirninfarkt befreit werden kann.
Das Auftreten eines Hirninfarkts deutet darauf hin, dass die Herde des Hirninfarkts immer noch vorhanden sind. Wenn man nach der Entlassung aus dem Krankenhaus nicht auf die Behandlung achtet, ist der Hirninfarkt sehr anfällig für ein Rezidiv, und mit jedem Rezidiv wird sich der Zustand weiter verschlechtern, und die Behandlung wird schwieriger zu bewältigen sein. Klinischen Statistiken zufolge ist die Invaliditätsrate der Überlebenden eines Hirninfarkts extrem hoch, wobei etwa 25-40 % der Überlebenden innerhalb von ein bis zwei Jahren einen Rückfall erleiden.
Daher sollten Patienten mit Hirninfarkt und ihre Familienangehörigen eine aktive Nachsorge durchführen, um die Rückfallquote und die Sterblichkeitsrate von Hirninfarkten zu minimieren, ihnen bei der Genesung zu helfen und es Patienten mit Hirninfarkten zu ermöglichen, die Qualität des Überlebens nach der Heilung zu verbessern.
Erstens, die Ernährung zu wenig Salz und wenig Fett, mäßige Kohlenhydrate, reich an Vitaminen als das Prinzip, die Ernährung sollte regelmäßig, nicht zu viel essen oder übermäßigen Hunger.
Zweitens sollten Sie mit dem Rauchen und Trinken aufhören, denn das im Tabak enthaltene Nikotin kann Gefäßspasmen verursachen, die zu einer Schädigung der Blutgefäßwand führen. Langfristiger Alkoholkonsum kann zu einem erhöhten Blutdruck führen.
Drittens: Angemessene Bewegung, regelmäßige Arbeit und Ruhe, Gewichtskontrolle, Vermeidung von Überarbeitung und Aufrechterhaltung des emotionalen Wohlbefindens.
Viertens, Kontrolle des Blutdrucks, Blutzucker, in der Regel achten Sie auf die Überwachung des Blutdrucks, allgemeine Blutdruckkontrolle bei 130-140/80-90mmHg. Blutzucker alle 3-6 Monate zu überwachen glykiertes Hämoglobin einmal. Blutzucker vor der Mahlzeit <6,1mmol/L, 2 Stunden postprandialer Blutzucker <11,1mmol/L.
Fünftens, 1-3 Monate regelmäßige Überprüfung, wenn während dieses Zeitraums gibt es neues Auftreten von Beschwerden Symptome, können Sie ins Krankenhaus jederzeit kommen, nicht für eine lange Zeit zu verzögern.
Was man bei einem Hirninfarkt essen sollte
Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!