Ist glykiertes Albumin 6,9 ernst zu nehmen?
Ist glykiertes Albumin 6,9 ernst zu nehmen?
Vielen Dank für die Einladung.
Ein glykosyliertes Hämoglobin von 6,9 ist gut. 6,1 oder weniger ist ausgezeichnet. Ein Wert über 7 ist schlecht.
Es gibt einige Maßnahmen, um den Hämoglobingehalt unter Kontrolle zu halten.
Erstens muss der Nüchternblutzucker kontrolliert werden, damit der Basalblutzucker auf dem gewünschten Niveau gehalten wird.
Zweitens: Kontrollieren Sie Ihren Blutzucker nach den Mahlzeiten. Wenn Sie den Standard nicht durch Medikamente und Diät erreichen können, müssen Sie eine Stunde nach den Mahlzeiten vierzig bis sechzig Minuten lang Aerobic betreiben. Bewegung ist wirksamer als alles andere, um den Blutzucker zu senken.
Drittens: Ernähren Sie sich regelmäßig und vermeiden Sie kalorienreiche Lebensmittel mit hohem glykämischen Index, um starke Blutzuckerschwankungen zu vermeiden.
Viertens: Messen Sie die Glykierung einmal alle drei Monate, um Probleme zu erkennen und das Programm zur Zuckerkontrolle frühzeitig anzupassen. Letztendlich ist die Zuckerkontrolle ein Spiel zwischen uns und den Kohlenhydraten, und nach der Kontrolle der Kohlenhydratzufuhr ist die Stabilität des Blutzuckerspiegels entscheidend.
Die Antworten sind nur einige meiner üblichen Erfahrungen, ich weiß nicht, ob Sie zufrieden sind?
Fragen Sie nach glykiertem Albumin oder nach glykiertem Hämoglobin? In vielen der nachstehenden Antworten ist von glykosyliertem Hämoglobin und nicht von glykosyliertem Albumin die Rede. Es handelt sich um zwei unterschiedliche Indikatoren: Glykiertes Albumin gibt den Grad der Blutzuckerkontrolle in den letzten 2-3 Wochen an, mit einem Referenzwert von 11-17 %, während glykiertes Hämoglobin den Grad der Blutzuckerkontrolle in den letzten 3 Monaten angibt, mit einem Referenzwert von 4-6 %.
Liegt der Wert für glykiertes Albumin bei 6,9 %, bedeutet dies, dass möglicherweise eine schwere Hypoglykämie vorliegt und ein ausführliches Screening auf die Ursache der Hypoglykämie erforderlich ist; liegt der Wert für glykiertes Hämoglobin bei 6,9 %, gilt er als grundsätzlich in Ordnung.
Hallo, Sanno Speak Sugar beantwortet gerne Ihre Fragen!
Glykosyliertes Hämoglobin ist das Produkt aus der Verbindung von Glukose im Blut und Hämoglobin der roten Blutkörperchen. Die Menge des glykosylierten Hämoglobins ist direkt proportional zur Glukosekonzentration im Blut, was indirekt die Veränderung der Blutzuckerkonzentration und gleichzeitig den Zustand des Glukosestoffwechsels im Körper widerspiegeln kann. Das glykosylierte Hämoglobin dient als goldener Indikator für die langfristige Blutzuckereinstellung und ist auch eine wichtige Grundlage für die klinische Entscheidung, ob die Behandlung angepasst werden muss.
Empfohlene HbA1c-Zielwerte für Typ-2-Diabetes bei chinesischen Erwachsenen
Ist ein glykämischer Hämoglobinwert von 6,9 ernst zu nehmen?
Der Normalbereich des glykierten Hämoglobins liegt zwischen 4 % und 6 %. Liegt er innerhalb dieses Bereichs, bedeutet dies, dass die Blutzuckereinstellung des Diabetikers in den letzten 1-2 Monaten sehr gut war und die Wahl der Medikamente für den Blutzucker sehr vernünftig war und beibehalten werden kann. Liegt das glykosylierte Hämoglobin über 6 %, bedeutet dies, dass die Blutzuckereinstellung nicht gut ist. Ein glykiertes Hämoglobin von mehr als 7 % deutet auf eine schlechte therapeutische Kontrolle hin, die orale Therapie ist problematisch, und eine Behandlung mit Insulin ist erforderlich.
Wenn bei Ihnen gerade erst Diabetes diagnostiziert wurde oder wenn Sie bereits seit einigen Jahren Diabetes haben, aber noch keine diabetischen Komplikationen aufweisen, deutet ein glykosylierter Hämoglobinwert von 6,9 darauf hin, dass Ihre Blutzuckereinstellung in letzter Zeit nicht gut war und dass Sie Ihre Ernährung und Ihr Bewegungsprogramm sowie gegebenenfalls die Dosierung Ihrer blutzuckersenkenden Medikamente rechtzeitig anpassen müssen.
Wenn Sie ein älterer Patient sind oder andere schwere Komplikationen haben, ist ein glykosyliertes Hämoglobin von 7 bis 8 in Ordnung. Ein glykosyliertes Hämoglobin von 6,9 stellt noch kein großes Problem dar.
Wie geht man mit einem glykosylierten Hämoglobinwert von 6,9 um?
1, die Einhaltung der diätetischen Kontrolle, die Kontrolle der gesamten Kalorienzufuhr des Tages, die wichtigsten Lebensmittel auf der groben und feinen Abstimmung, um die Aufnahme von hohem Zucker, hohem Fettgehalt, hohem Cholesterinspiegel Lebensmittel zu vermeiden, zu leichten Lebensmitteln, können Sie wählen, High-Ballaststoff-, Low-Zucker-Gemüse und Obst, um ein ideales Körpergewicht zu halten.
2, halten Sie sich an regelmäßige, effektive Aerobic-Übung, Übung mehr als 5 mal pro Woche, mindestens eine halbe Stunde jedes Mal.
3、Abhängig vom Grad der Erhöhung des Blutzuckerspiegels und des glykosylierten Hämoglobins sollten orale Hypoglykämie-Medikamente einzeln oder in Kombination eingesetzt werden, und wenn orale Hypoglykämie-Medikamente den Blutzucker nicht kontrollieren können, sollte rechtzeitig eine Insulintherapie eingeleitet werden.
4. die Behandlung von Stoffwechselstörungen wie Bluthochdruck, Hyperlipidämie und Hyperurikämie, die gleichzeitig auftreten können.
5. regelmäßige Überprüfung des Blutzuckers und des glykosylierten Hämoglobins.
Es ist nicht einfach, mit der Hand zu schreiben. Wenn Sie mit den Ansichten in dem Artikel übereinstimmen, schätzen ein wie, klicken Sie auf ein Anliegen, wenn Sie Fragen haben, können Sie eine Nachricht hinterlassen oder laden Sie "Sanno sprechen über Zucker" zu beantworten!
Es ist einseitig, nur einen Indikator, das glykosylierte Hämoglobin, zu betrachten, um festzustellen, ob es sich um eine ernste Erkrankung handelt oder nicht.
Glykiertes Hämoglobin ist ein Indikator, der die Kopplung von Zucker an Hämoglobin untersucht, das eine durchschnittliche Lebensdauer von etwa 120 Tagen hat, so dass der Indikator, der durch glykiertes Hämoglobin überwacht wird, einen Näherungswert für den Blutzucker der letzten zwei bis drei Monate liefert.
Ein normaler Mensch sollte einen glykierten Hämoglobinwert von weniger als 6,5 % haben. Für 6,9 Prozent gibt es zwei Szenarien.
Der erste Typ ist derjenige, der sich nicht bewusst ist, dass er oder sie ein Blutzuckerproblem hat. Sie haben ihren Blutzucker vielleicht noch nie kontrolliert, und wenn die körperliche Untersuchung ergibt, dass ihr glykiertes Hämoglobin 6,9 % beträgt, ist es sehr wahrscheinlich, dass entweder ihr Nüchternblutzucker oder ihr postprandialer Blutzucker abnormal ist. Es wird empfohlen, in der endokrinologischen Abteilung einen weiteren Glukosetoleranztest durchzuführen, um die Diagnose eines Diabetes mellitus zu klären. In diesem Fall liefert das glykosylierte Hämoglobin nur einen wichtigen Hinweis auf einen abnormalen Blutzuckerwert.
Die zweite ist für Diabetiker, glykiertes Hämoglobin 6,9%, theoretisch ist diese Blutzuckereinstellung noch ideal. Denn wir Diabetiker brauchen keine Blutzuckereinstellung im Normalbereich, sondern nur im Normbereich. Aber auch das muss mit spezifischen Nüchternblutzucker- und postprandialen Blutzuckerwerten kombiniert werden.
Bei jemandem mit einem glykosylierten Hämoglobinwert von 6,9 % sollte dies also von Fall zu Fall analysiert werden. In verschiedenen Bevölkerungsgruppen ist das, was er repräsentiert, möglicherweise nicht genau dasselbe.

Für Zuckerliebhaber geht es bei der Diabetesbehandlung um individuelle Differenzierung.
Ein Blutzuckerspiegel von weniger als 7 ist im Allgemeinen ein Standardblutzuckerspiegel, und für Erwachsene wird empfohlen, den Blutzuckerspiegel unter 6,5 zu halten, aber nur, wenn Sie die Zahl der Hypoglykämien reduzieren. Je mehr Hypoglykämien Sie haben, desto niedriger wird Ihr Blutzuckerspiegel sein und desto mehr Schaden wird er Ihrem Körper zufügen.
Hallo, wie eine langfristige Orientierung Zucker Kontrolle und Fettleibigkeit Gewichtsverlust Diätassistentin, um Ihnen einige Ratschläge: nicht nur auf die Glykation Index, Glykation Index kann nicht wirklich die Situation der Blutzuckerkontrolle.
Glykämische Indikatoren spiegeln Durchschnittswerte über einen bestimmten Zeitraum wider und geben nicht das tatsächliche Niveau der Blutzuckerkontrolle und der Blutzuckerschwankungen wieder, insbesondere nicht den täglichen postprandialen Blutzuckerspiegel.
Viele Diabetiker mit postprandialer Hyperglykämie und nächtlicher Hypoglykämie haben gute glykämische Indizes, aber beschleunigte Komplikationen, wenn man nur die glykämischen Indizes betrachtet!
Angenommen, Sie nehmen Insulin ein und haben häufige asymptomatische Hypoglykämien, dann schadet es Ihnen möglicherweise, nur den glykämischen Index zu betrachten!
Der richtige Weg, ihn zu öffnen, besteht darin, den 2-stündigen postprandialen Blutzucker zu überwachen, um ihn zu kontrollieren und eine Hypoglykämie zu vermeiden! Glykämische Indikatoren können ignoriert werden!

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!