Welches sind die zuckerarmen Früchte?
Welches sind die zuckerarmen Früchte?
Ich bin ein absoluter "Obst-Kontrolle", jeden Tag Mahlzeiten können weniger essen oder sogar nicht essen, aber Obst ein Tag kann nicht abwesend sein. Ich glaube, dass ich viele Freunde habe, weil alle Früchte eine gemeinsame Eigenschaft haben, nämlich - süß! Melonen, Birnen und Pfirsiche, jede Frucht ist süß und erfrischend, wer kann diese süße Versuchung ablehnen!
Auch wenn sie süß sind, heißt das nicht, dass alle Früchte "gezuckert" sind, denn es gibt keinen zwingenden Zusammenhang zwischen Süße und Zuckergehalt, hier muss das Wissen über die Art des Zuckers und die Süße verbreitet werden.
Der Zucker in Früchten besteht hauptsächlich aus Saccharose, Glucose und Fructose, und ihre Süße variiert bei gleichem Zuckergehalt stark, wobei Fructose die höchste Süße hat, die etwa das 1,8-fache von Saccharose beträgt, Saccharose die zweithöchste Süße und Glucose die geringste Süße, die 70 Prozent von Saccharose entspricht.
Wenn also eine Frucht süßer schmeckt, bedeutet das nicht, dass die Frucht einen höheren Zuckergehalt hat, sondern wahrscheinlich, dass sie einen höheren Fruktosegehalt hat.
Gemeinsame Früchte, eine Bestandsaufnahme der Zuckergehalt, Zuckergehalt von niedrig bis hoch in der Reihenfolge: Melone (6,2%), Papaya (7%), Erdbeeren (7,1%), Mango (8,3%), Pflaumen (8,7%), Aprikosen (9,1%), Pomelo (9,5%), zusätzlich zu Äpfeln, Birnen, Pfirsiche, Aprikosen, Pflaumen, Kirschen, Trauben, Zitrusfrüchte, Grapefruit, usw., Zuckergehalt ist nicht zu hoch, sind in der Größenordnung von 10%, diese Früchte, obwohl nicht hoch in Zucker, aber essen, wie süß und schmackhaft, solche Früchte, ist wegen des Anteils der Fructose in ihnen ist relativ hoch, solche Früchte, auch für Diabetiker ist relativ sicher, Diabetiker können weniger als 200 Gramm pro Tag essen, wird keinen großen Einfluss auf den Blutzucker haben.
(Anna, National Public Nutritionist Grade II, Teilnehmerin der 4. Klasse des Wang Xingguo Nutritional Special Training Course, herausragendes Mitglied der Poverty Alleviation Group, Schöpferin einer hochwertigen Gesundheitsfürsorge, originelle Schöpferin der Ernährungswissenschaft, die über "Sugar Lovers" nörgelt, über "Weight Loss" spricht und köstliche Speisen und Getränke mit Ihnen teilt).
Der Zuckergehalt von Früchten kann in zwei Kategorien eingeteilt werden, den Zuckergehalt und den GI-Wert. Zuvor hat Women's Health fünf Früchte mit dem höchsten und niedrigsten Zuckergehalt aufgelistet.
Höchste: Litschi, Mango, Feige, Kirsche, Traube
Am niedrigsten: Avocado, Cranberry, Himbeere, Brombeere, Erdbeere
Die Menge einer Tasse (ich weiß nicht genau, wie groß eine Tasse ist) steht im Verhältnis zum Zuckergehalt in Gramm, Litschi-Mangos sind erstaunlich zuckerhaltig, Avocado-Brombeeren sind relativ wenig.
Außerdem gibt es einen Eintrag für Obst in der Tabelle des glykämischen Index (GI, Glykämischer Index), die ich online gefunden habe:
Wassermelone, Lychee, Longanmit einem sehr hohen GI.Orangen, Äpfel, Kiwi, Sydney, RosinenDer GI von et al. ist viel niedriger.
Ohne Rücksicht auf den Geschmack und andere Nährstoffe sind Früchte mit niedrigem Zuckergehalt und niedrigem GI-Wert näher an der gesunden, zuckerarmen Ernährung, die in den letzten Jahren befürwortet wurde. Das heißt, das gleiche Gewicht von Obst, essen in den gesamten Zucker weniger, nach dem Essen der Körper Blutzucker Höhe der Erhebung Änderung ist klein, wird besser für den Körper.
Wie Kirschen, der Zuckergehalt selbst ist sehr hoch (TOP 5) im Inneren, aber seine GI-Index ist nur 32, gehört zu einer sehr niedrigen Kategorie, so Kirschen sind eine gute Frucht (natürlich, auch sehr lecker); und Erdbeeren selbst ist sehr niedrig in Zucker, GI-Wert von 57 gehört auch zu den mittleren, dass mehr zu essen kann nicht schaden (ja, auch sehr lecker);
Wassermelone wie, obwohl nicht in den Zuckergehalt der TOP 5, aber der GI-Index ist erschreckend, 103 zu erreichen, so essen Melone Massen sind unweigerlich breit Körper Fett ^ ^ Darüber hinaus, Ananas, Papaya, etc. sind GI sehr hohe Frucht, im Grunde tropische Früchte relativen GI-Wert wird ein wenig höher sein.
Allerdings, Trauben, Longan, Litschi, diese hohen Zucker, hohe GI Früchte enthalten auch eine Menge von positiven Komponenten des Körpers, der Geschmack ist auch sehr gut, ist nicht zu sagen, dass muss widerstanden werden, sondern nur in der Zeit zu essen, die relative Kontrolle der Menge, nicht loslassen, das Essen auf die gut.
Eine letzte Anmerkung: Der Zuckergehalt und der GI-Wert aller Früchte ist nur ein Anhaltspunkt und hat viel mit der Sorte, den Anbaumethoden und späteren künstlichen Eingriffen zu tun: Einige Wildfrüchte haben definitiv weniger Zucker und einen niedrigeren GI-Wert als die von Menschen kultivierten (vielleicht), aber der Geschmack ist vielleicht überhaupt nicht ansprechend für den Gaumen; verschiedene Anbaumethoden und Sorten können heutzutage auch einige Früchte stark verändern, z. B. solche außerhalb der Saison. Unterschiedliche Anbaumethoden und Sorten können heutzutage auch einige Früchte stark verändern, z. B. solche, die nicht zur Saison gehören. Früchte, die in der gleichen Kategorie besser schmecken, haben wahrscheinlich einen höheren Zuckergehalt - schließlich hängt der Geschmack sehr stark vom Zuckergehalt ab. Aber das ist nicht absolut.
In der Ernährung ist "Zucker" ein komplexer Begriff.
Folgen wir also den Gedanken der Fragestellerin und berücksichtigen wir Faktoren wie Gewichtsverlust, Gesundheit und Blutzucker, um Schritt für Schritt die Antwort auf die Frage zu finden.
Erstens. Monosaccharide und Disaccharide.
Früchte sind außerordentlich vielfältig und enthalten meist zwischen 8 und 15 Gramm Zucker pro 100 Gramm - hauptsächlich Fruktose, Glukose (Monosaccharide) und Saccharose (Disaccharide), die auch die Quelle der Süße ist.
Der glykämische Index (GI) gibt die Fähigkeit eines Lebensmittels an, den Blutzuckerspiegel zu erhöhen, verglichen mit einem Standardlebensmittel (reine Glukose, mit einem GI-Wert von 100).
Zuckerliebhaber, könnt ihr kein Obst essen?
In der obigen Tabelle sind die GI-Werte einiger gängiger Früchte hervorgehoben:
Wassermelone 72, Kiwi 52, Weintrauben 43, Erdbeeren 40, Äpfel und Birnen 36, Pfirsiche 28, Kirschen 22.
Zum Vergleich: Reis hat einen glykämischen Index von 83 und Brötchen von 88 und ist sehr kalorienreich.
Wer eine Diät macht, sollte nicht den Fehler machen, zu glauben, dass die Süße einer Frucht direkt proportional zu ihrem Kalorien- und Zuckergehalt ist.
Wassermelone zum Beispiel schmeckt süßer als ein Apfel, hat aber 26 Kilokalorien und 5,8 Gramm Kohlenhydrate pro 100 Gramm - die entsprechenden Zahlen für einen Apfel sind 54 Kilokalorien und 13,5 Gramm.
Das liegt daran, dass Wassermelone viel Wasser und viel Fruktose enthält - Fruktose ist 1,2-1,5 Mal süßer als Saccharose (organische Säuren in Äpfeln, die die Süße überdecken) - Wassermelone erscheint süßer, wenn sie gekühlt gelagert wird -- aber Fruktose erhöht den Blutzuckerspiegel viel langsamer als Glukose.
Wer einen hohen Blutzuckerspiegel hat, sollte nicht den Fehler machen, zu denken, dass er kein Obst essen kann, weil es einen hohen GI hat.
Hier wird das Konzept der glykämischen Last GL (glycemic load) eingeführt.
Glykämische Last GL = Glykämischer Index GI * Entsprechender Kohlenhydratgehalt des Lebensmittels/100.
Nehmen wir wieder das Beispiel der Wassermelone, die einen GI von 72 hat, so beträgt ihre glykämische Last:
72*5.8/100=4.176.
GL-Werte, über 20 für Lebensmittel mit hoher GL und unter 10 für Lebensmittel mit niedriger GL.
Gedämpfter Reis hat eine GL von 21,49.
Zweitens: Oligosaccharide.
In Früchten enthält es Oligofruktose (Oligosaccharide).
--Es kann als "Präbiotikum" im menschlichen Darmtrakt verwendet werden und übt eine Vielzahl von positiven gesundheitlichen Wirkungen aus, unter anderem dient es als Nahrung für Darmprobiotika, reguliert das mikroökologische Gleichgewicht, beugt Verstopfung vor, hemmt Tumore und chronische Krankheiten usw.
Drittens: Polysaccharide.
Der in Früchten enthaltene Zucker besteht hauptsächlich aus Fruktose, Glukose und Saccharose, aber es gibt auch Ausnahmen.
Bananen zum Beispiel enthalten 22 Prozent Kohlenhydrate, wobei der Anteil an Polysacchariden (Stärke) höher ist. Daher verwenden viele Bewohner von Bananenanbaugebieten sie als Grundnahrungsmittel.
Diätwillige und Zuckerliebhaber sollten bei der Auswahl von Früchten wie Bananen und Durian Vorsicht walten lassen.
Darüber hinaus ist Fruchtsaft nicht sättigend, Nährstoffverlust, erhöhen den Blutzucker schnell; Trockenfrüchte und eine Vielzahl von gemeinsamen Termine, kalorienreich, sind nicht geeignet.
Früchte sind eine gute Quelle für Nährstoffe wie Kalium, Magnesium, Vitamin C, Pektin, organische Säuren, Pflanzenstoffe (Anthocyane, Lutein, Carotinoide usw.), sie sind säuerlich, süß, aromatisch und leicht zu transportieren und zu essen.
Der Kaloriengehalt von Obst beträgt im Allgemeinen nur 30-50 kcal pro 100 Gramm, also nur etwa ein Drittel des Gewichts von Reis, und ist wegen seiner Sättigung ein gutes Nahrungsmittel zur Gewichtsabnahme.
Epidemiologische Studien haben nicht ergeben, dass der Verzehr von ganzen Früchten in Maßen das Diabetesrisiko erhöht.
Für Menschen, die abnehmen wollen, ist der tägliche Verzehr von ausreichend Obst (empfohlen 200-500 g) bei gleichzeitiger Verringerung des Verzehrs von Grundnahrungsmitteln sowohl für den Körper als auch für die Psyche von Vorteil, während Menschen mit hohem Blutzuckerspiegel ihren Blutzuckerspiegel weiterhin dynamisch überwachen und eine angemessene Menge Obst (empfohlen 50-200 g) verzehren können.
Meine Damen und Herren, haben Sie noch Fragen? Folgen Sie mir einfach und hinterlassen Sie einen Kommentar!
Es gibt drei Hauptzuckerarten in Früchten: Glukose, Fruktose und Saccharose.
Da Saccharose zu einem Teil aus Glucose und zu einem Teil aus Fructose besteht, kann man auch sagen, dass der Zucker in Früchten hauptsächlich aus Glucose und Fructose besteht.
Für Menschen, die keine chronischen Krankheiten und keine Stoffwechselprobleme haben, ist eine Portion Obst zwischen den Mahlzeiten nicht notwendig, um bewusst auf den Zuckergehalt des Obstes zu achten.
Aber für Menschen mit chronischen Krankheiten wie hohem Blutzucker, hohem Cholesterinspiegel und hohem Blutdruck ist es wichtig zu wissen, wie hoch der Zuckergehalt in gewöhnlichen Früchten ist und welche Art von Zucker enthalten ist - ob mehr Glukose oder mehr Fruktose.
Da Fruktose einen glykämischen Index von nur 23 hat, wirkt sie sich kaum auf den Blutzucker aus, so dass Menschen mit "drei Hochs" Obst mit hohem Fruktosegehalt bevorzugen. Was sie nicht wissen: Früchte mit hohem Fruktosegehalt sind relativ unfreundlich gegenüber chronischen Krankheiten.
Fruktose ist nicht direkt an der Energieversorgung beteiligt und wird zum größten Teil in der Leber zu Triglyceriden (Fetten) synthetisiert, was die Blutfettwerte erhöht.
Fruktose führt zu einem erhöhten Harnsäurespiegel, der die Freisetzung von Stickstoffmonoxid hemmt, so dass die Blutgefäße nicht erweitert werden, was zu Bluthochdruck führt.
Große Mengen an Fruktose führen auch zu einer Insulinresistenz in den Leberzellen, was das Risiko für Typ-2-Diabetes erhöht.
Deshalb ist es umso wichtiger, bei Obst auf den Fruktosegehalt zu achten.
Die Menge an Fruktose in gängigen Früchten ist nachstehend aufgeführt:

Sie sollten nicht auf Obst verzichten, nur weil es viel Fruktose enthält. Obst ist nämlich reich an Ballaststoffen, die die Fruktoseaufnahme verlangsamen können, und es ist auch eine gute Quelle für Vitamine und Antioxidantien. Selbst für chronisch Kranke ist es möglich, 200 g Obst pro Tag zu essen, und 300 g Obst mit niedrigem Fruktosegehalt sind gut für den Körper.
Folgen Sie Original Food Spot für weitere Ernährungstipps.
Haftungsausschluss: Die auf diesem Konto veröffentlichten Inhalte dienen ausschließlich dem Informationsaustausch und dem Lernen. Der Inhalt der Artikel kann nicht direkt als Grundlage für gesundheitliche Maßnahmen verwendet werden.
Obst für einige Menschen (Diabetiker), kann gesagt werden, zu lieben und zu hassen, lieben seine erfrischende und schmackhafte, süß und sauer, hassen ihre Auswirkungen auf den Blutzucker, nicht die Aufmerksamkeit, gierig Biss, Blutzucker wird reiben oben. Aber eine Vielzahl von Früchten, einige können snooze Sie zu Tode, und einige können Sie sich wohl fühlen, damit Sie essen, in denen eine wichtige Rolle spielt, ist der Zucker in der Frucht enthalten, so können wir sehen, welche Früchte in der Zucker ist relativ niedrig, für viele Menschen kann angemessen sein, zu konsumieren, und der Zucker in der Frucht, der Zucker in den Früchten ist relativ niedrig.
Früchte, die weniger als 10 Gramm Zucker pro 100 Gramm Obst enthalten, sind relativ zuckerarm und diese Früchte haben:
Tomate, Gurke (viele Leute sagen, dies ist ein Gemüse, in der Tat, sie können sowohl als Gemüse und Obst verwendet werden, Obst und Gemüse sind nicht getrennt, sondern auch die beste Interpretation von ihnen)
Zitronen, Ananas, Orangen, Aprikosen (diese Früchte haben einen höheren Säuregehalt, enthalten aber nicht viel Zucker)
Wassermelone, Gurke (vorläufig kann man sie als eine konzentrierte Version der Gurke betrachten), Grapefruit, Pfirsiche, Pflaumen, Mispeln, Erdbeeren, Kirschen, auch diese Früchte haben einen relativ niedrigen Zuckergehalt, man kann sie gut verzehren.
Obst Inhalt ist niedrig niedrig, nicht gleich in der Lage sein, eine Menge zu essen, obwohl 100 Gramm Zuckergehalt ist niedrig, aber wenn Sie essen zu viel auf einmal, dass für den Verzehr in den Zucker ist nicht niedrig, um ein sehr einfaches Beispiel, der Sommer ist die Wassermelone Blütezeit, in den heißen Sommer zu essen, einen großen Block von Eis Wassermelone, aber sehr kühl, obwohl die Wassermelone Zuckergehalt ist nicht hoch, aber essen zu viel auf einmal, dass Zucker ist auch bar.
Obst ist zuckerhaltig und Diabetiker dürfen es nicht essen?
Manche Menschen denken, dass Diabetiker kein Obst essen können, weil es auch Zucker enthält, insbesondere einige Früchte mit hohem Zuckergehalt, was dazu führt, dass manche Diabetiker Angst haben, überhaupt Obst zu essen. Obst ist reich an Vitaminen und enthält natürliche Antioxidantien, so dass auch Diabetiker es essen können, wenn es richtig ausgewählt wird.
Bei der Auswahl der Früchte können Sie sich am Zuckergehalt der Früchte und am glykämischen Index GI orientieren, der für die Fähigkeit eines Lebensmittels steht, den Blutzucker nach einer Mahlzeit zu erhöhen. Verschiedene Früchte haben unterschiedliche GI-Werte, und Diabetiker können Früchte mit einem niedrigen glykämischen Index wählen, um ihren Blutzucker stabil zu halten.Früchte mit niedrigem glykämischen Index sind häufig in Äpfeln, Birnen, frischen Pfirsichen, Wassermelonen, Mangos, Tomaten usw. zu finden. Früchte mit mittlerem und hohem glykämischen Index sind häufig in Trauben, Orangen, Ananas, Bananen usw. zu finden.
Sie müssen nicht völlig auf Obst verzichten, wenn Ihr Blutzucker nicht gut eingestellt ist. Obst ist reich an Vitaminen, Ballaststoffen und Mineralien. Sie alle sind für Diabetiker von Vorteil. Der Zucker in Obst besteht hauptsächlich aus Glukose, Fruktose und Saccharose, wobei Fruktose kein Insulin benötigt, um am Stoffwechsel teilzunehmen.
Darüber hinaus können Diabetiker bei der Auswahl von Obst auch auf den Zuckergehalt der Früchte achten. Die allgemeine Empfehlung lautet, dass Diabetiker am besten die Menge an Obst, die sie essen, auf etwa 150 Gramm pro Tag begrenzen sollten. Der Zeitpunkt für den Verzehr von Obst ist zwischen den Mahlzeiten, vor oder nach dem Sport geeignet. Richtige Bewegung nach dem Verzehr von Obst kann den durch den Verzehr von Obst verursachten Anstieg des Blutzuckerspiegels ebenfalls schneller abbauen. Diabetiker zu essen Obst, ist es am besten, direkt zu essen, schlagen in Saft zu trinken leicht zu einem erhöhten Blutzucker führen.
Folgen Sie mir [seichtes Gespräch über Pflanzen], mehr Fragen über Pflanzen, willkommen zum Austausch und gemeinsamen Lernen.
Die Früchte, die wir häufig essen, enthalten in der Regel eine Vielzahl von Zuckern, wie Glukose, Saccharose, Fruktose, Stärke usw. Wenn wir sagen, dass eine Frucht "süß" ist, meinen wir in der Regel, dass die Frucht "süß" ist.Hauptsächlich wegen seines Fruktosegehalts. Es gibt jedoch auch Früchte, die nicht sehr süß schmecken, aber einen hohen Zuckergehalt haben, weil sie viel anderen Zucker enthalten. Im Folgenden werde ich hauptsächlich zwei Arten von Früchten vorstellen: die eine ist süß, enthält aber wenig Zucker, die andere ist zuckerarm.
Zuckerarme Früchte (süß)
①Apple: In der Taxonomie der chinesischen Bäume als westlicher Apfel aufgeführt, wissenschaftlicher NameMalus pumilaMill, Apfelbaumart Rosaceae. Heimisch in Europa und Zentralasien, wird hauptsächlich in einigen Provinzen nördlich des Jangtse-Flusses angebaut.
②Kalte MeloneDer offizielle chinesische Name der Wassermelone stammt aus dem alten Buch "Daily Use of Materia Medica", mit dem wissenschaftlichen NamenCitrullus lanatus(Thunb.) Matsum. et Nakai, eine einjährige, rankende Rebe aus der Gattung der Wassermelonen in der Familie der Kürbisgewächse (Cucurbitaceae). Die meisten Botaniker gehen davon aus, dass ihre ursprüngliche Art aus Afrika stammt. Sie wird an vielen Orten in China angebaut, besonders berühmt sind jedoch Wassermelonen aus der Region Xinjiang, Dezhou, Liyang, Lanzhou und anderen Orten.
③ Erdbeeren:Die gewöhnliche Erdbeere ist eine Hybride, und ihre einheimische Art ist die Walderdbeere, ein mehrjähriges Kraut der Gattung Erdbeere in der Familie der Rosengewächse, wissenschaftlicher NameFragaria × ananassaDuch. Die einheimische Art stammt aus dem südamerikanischen Raum, und die Hybriden werden im ganzen Land angebaut.
Zuckerarme Früchte
① Granatapfel:Er ist in den "Aufzeichnungen berühmter Ärzte" als Anshihua verzeichnet, wissenschaftlicher NamePunica granatumL., Granatapfel Laubabwerfende Sträucher oder Bäume der Gattung Granatapfel, Familie Punicaceae. Der Granatapfel ist auf der Balkanhalbinsel heimisch und wird sowohl im Norden als auch im Süden Chinas angebaut.
② Grapefruit:Der offizielle chinesische Name ist Pomelo und der wissenschaftliche Name lautetCitrus maxima(Burm.) Merr., eine Baumart der Gattung Citrus in der Familie der Rutaceae. Pomelo ist in Malaya heimisch und wird hauptsächlich in einigen Provinzen südlich des Jangtse-Flusses angebaut.
③ Papaya:Der offizielle chinesische Name ist Papaya, der wissenschaftliche Name lautetCarica papayaL., Papaya Familie Papaya Gattung kleine immergrüne Baumarten. Die Papaya stammt aus den tropischen Gebieten Amerikas und wird in Guangdong, Fujian, Guangxi, Yunnan und anderen Orten Chinas in großem Umfang angebaut.
Die obigen Bilder dienen nur als Referenz (Bilder aus dem Internet)
Zu den Früchten mit weniger als 10 Gramm Zucker pro 100 Gramm gehören Zitrone, Gurke, Wassermelone, Orange, Grapefruit, Pfirsich, Pflaume, Aprikose, Mispel, Ananas, Erdbeere, Kirsche, Gurke und Tomate. Diese Früchte liefern 20-40 kcal Energie pro 100 Gramm.
Der niedrigste Zuckergehalt ist die Zitrone, nach dem Vergleich der Nährwerttabelle haben 100 Gramm Zitrone einen Zuckergehalt von 5,1 Gramm, Zitronenscheiben mit Wasser oder gemischtem Salat sind sehr geeignet. Es folgen grüne Pflaume (5,9 g), Melone (6,2 g), Papaya (7,0 g), Erdbeere (7,1 g), Grapefruit (9,0 g), Orange (9,5 g). Früchte mit niedrigem Zuckergehalt sind für Schwangerschaftsdiabetikerinnen besser geeignet.
Sultaninen, Zimt, Kakis, Bananen, Kochbananen und frische Datteln sind dagegen zuckerhaltige Früchte, von denen man nicht mehr als 100 Gramm pro Tag zu sich nehmen sollte.
Zuckergehalt gängiger Lebensmittel:
Zuckergehalt Lebensmittel
1% Kürbis, Nori, Kopfsalat
2% Mangold, Mangold, Spinat, Sellerie, grüner Lauch
3% Chinakohl, gelber Lauch, frischer Sauerampfer, Auberginen, Babymöhren, Kapern, Kürbisse, frische Champignons
4% Chinakohl, Lauch, Mungobohnensprossen, Sojabohnenquark, Blumenkohl, Linsenfalter, Raps, Kohlköpfe
5% Luffa, Frühlingszwiebel, goldener Blumenkohl, grüner Pfeffer, grüner Knoblauch, grüne Pflaumen, Schnittlauchblüten
6% weißer Rettich, grüner Rettich, Frühlingszwiebeln, Lauch, Spargel
7% Pastinaken, Koriander, Erbsen, gelbe Pfirsiche, gelbe Möhren
8% Ingwer, Zwiebel, rote Karotte, Kirsche, Zitrone
9% Orangen, Ananas, Pflaumen, Lotussetzlinge, Kürbisse, Knoblauchzehen
10% Weintrauben, Aprikosen
11% Kakipflaume, Sago
12% Birnen, Orangen, Erbsen, Oliven
13% Grapefruit
14% Litschi, Yamswurzel
15 Prozent Apfel
16 Prozent Kartoffeln
17 Prozent Granatapfel
20 Prozent Bananen, Wurzeln
22% Rote Früchte, Zuckerrohr, Cantaloupe
50 Prozent Schnitte, Krapfen, Pralinen, Kakis
70% Reis, Nudeln, Maismehl, Datteln
85 Prozent Fadennudeln, Fadennudeln
Wenn es um den Zuckergehalt von Früchten kommt, wird jeder denken, dass je süßer die Frucht, desto höher der Zuckergehalt, die Frucht ist nicht süß, der Zuckergehalt muss niedrig sein, wird ein Geschmack zu sagen, aber dieses Problem ist nicht so einfach, verlassen sich ausschließlich auf den Mund zu schmecken, um den Grad der Zucker zu bestimmen ist eigentlich nicht objektiv, ist dies, weil Früchte enthalten in der Regel drei Arten von Zucker: Fructose, Glucose und Saccharose, und einige Früchte enthalten auch Stärke, die allgemein als definiert sind "Zucker", kann auch Kohlenhydrate genannt werden, die Süße dieser Zucker ist unterschiedlich, Fructose ist die süßeste, Saccharose ist die zweite, und schließlich Glukose, und Stärke ist fast keine Süße, zusätzlich zu der Art des Zuckers, einige der Komponenten in der Frucht wird die Süße, wie saure organische Säuren, adstringierend Gerbstoffe und andere Komponenten machen die Frucht Süße gesenkt wird, daher auf den Geschmack zu verlassen, um den Zuckergehalt der Frucht zu beurteilen, ist daher nicht zuverlässig.
Zucker kann zu Karies führen, aber auch Fettleibigkeit verursachen und damit das Risiko für verschiedene Krankheiten erhöhen, daher sollten Früchte gezielt ausgewählt werden, einige Früchte enthalten keinen hohen Zuckergehalt, aber der Geschmack ist sehr süß, geeignet für Freunde, die gerne süß essen, wie Wassermelone, Melone, Trauben und andere Früchte, der Zuckergehalt von 5,5 Prozent, 5,8 Prozent, 9,9 Prozent, bzw. ist ein Vertreter solcher Früchte. Darüber hinaus gibt es auch einige Früchte, die nicht sehr süß schmecken, deren Zuckergehalt jedoch recht hoch sein kann, wie z. B. saurer Weißdorn mit einem Zuckergehalt von bis zu 22 %, süß-saure Kirschen mit einem Zuckergehalt von 12 %, während der Zuckergehalt von Orangen, die eher sauer sind, bis zu 11 % betragen kann, und der Zuckergehalt von Drachenfrüchten, die sich nicht süß anfühlen, bis zu 13 %, und bei diesen Früchten sollten wir uns nicht vom Geschmackssinn blenden lassen.

Es gibt auch einige Früchte mit hohem Zuckergehalt, die süß schmecken, wie z. B. frische Datteln, Bananen, Litschis, Kakis und andere Früchte mit einem Zuckergehalt von 29 %, 21 %, 15 % bzw. 17 %, die die Vertreter dieser Art von Früchten sind, und diese Früchte können nach dem Geschmack des Zuckergehalts beurteilt werden und sollten so wenig wie möglich gegessen werden. Schließlich gibt es einige Früchte, die sehr wenig Zucker enthalten und etwas sauer schmecken, wie Zitrone, Mohn, Pflaume, Pomelo usw., die 5-10% Zucker enthalten, und wer gerne sauer und nicht gerne süß isst, kann diese Früchte wählen. Darüber hinaus schmecken einige Früchte sauer und enthalten mehr organische Säuren, Gerbstoffe und andere Bestandteile. Wenn man sie auf leeren Magen isst, kann dies zu Magen-Darm-Beschwerden oder sogar zu Magensteinen führen, daher sollte man sie nach den Mahlzeiten essen.

Schließlich sind Früchte reich an Nährstoffen, und die Ernährungsrichtlinien für Einwohner Chinas (Ausgabe 2016) empfehlen, dass Sie 200 bis 350 Gramm frisches Obst pro Tag verzehren sollten, um die Gesundheit zu fördern. 200 Gramm Obst entsprechen ungefähr einem mittelgroßen Apfel, einer Birne, einem Pfirsich oder einer Orange, einer großen Banane, zwei Kiwis, zwei Ecken Wassermelone, einem Dutzend frischer Jujubes usw. In Anbetracht des Nährstoffgleichgewichts ist es am besten, alle Arten von Früchten abwechselnd zu essen. In Anbetracht der Gefahren des Zuckers sollten Sie versuchen, Früchte zu wählen, die weniger Zucker enthalten.
Das Wort "Zucker" in der Formulierung "zuckerarme Früchte" soll Kohlenhydrate bedeuten, was bedeutet, welche Früchte kohlenhydratarm sind.
Eigentlich muss man sich gar nicht so viele kohlenhydratarme Früchte merken, man muss nur in der Lage sein, die Tools zu nutzen. Es gibt viele Apps, die diese Fähigkeit besitzen: Mikroglyceride, Lebensmittelbanken usw.
Wenn Sie Diabetiker sind und wissen wollen, wie hoch der Kohlenhydratgehalt von Obst ist, möchte ich Ihnen zunächst ein wenig Wissen vermitteln: Im Allgemeinen erhöht 1 Gramm Kohlenhydrate den Blutzucker um 0,17-0,22 mmol/L, bei Kindern liegt er etwas höher. Das bedeutet, dass etwa 5 Gramm Kohlenhydrate den Blutzucker um 1 mmol/L erhöhen.
Wir fügen unseren Mahlzeiten in der Regel jeweils 100 Gramm Obst hinzu. Ich habe das Obst für Sie in 3 Stufen eingeteilt:
Die erste Stufe: kohlenhydratarme Früchte (mit weniger als 10 Gramm Kohlenhydraten pro 100 Gramm): Lotussamen, Erdbeeren, usw.
Zweite Stufe: Obst mit mittlerem Kohlenhydratgehalt (10-20 g Kohlenhydrate pro 100 g): Äpfel, Birnen usw.
Die dritte Stufe: kohlenhydratreiche Früchte (mehr als 20 Gramm Kohlenhydrate pro 100 Gramm): Bananen, Kaki, Durian usw.
Es wird empfohlen, die ersten beiden Obstsorten zu wählen, da sie weniger Einfluss auf den Blutzucker haben. Die dritte Sorte ist mit Vorsicht zu genießen.
Mit der App können die Menschen flexibel Obst zu ihren Mahlzeiten hinzufügen.
Wenn Sie Fragen haben, können Sie sie in den Kommentaren stellen, und ich werde sie beantworten, sobald ich sie sehe.
Die obige Antwort stammt von Frau Song Mingyue, einer registrierten Ernährungsberaterin bei Microsugar
Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!