Worauf müssen Diabetiker beim Alkoholkonsum achten?
Worauf müssen Diabetiker beim Alkoholkonsum achten?
Hallo, Sanno Speak Sugar beantwortet gerne Ihre Fragen!
Diabetiker sollten versuchen, nicht zu trinken oder zu begrenzen den Konsum von Alkohol, vor allem Typ-1-Diabetiker Teil der Insel-Funktion fehlt, ist die Alkohol-Toleranz reduziert, wie Alkohol trinken ist sehr leicht zu Bauchspeicheldrüsenentzündung führt auftritt, obwohl die Blutzucker-Stabilität von Typ-2-Diabetes-Patienten eine kleine Menge des Trinkens wird keinen großen Einfluss auf den Blutzucker, aber im Prinzip, aber immer noch nicht empfehlen, dass diabetische Freunde Alkohol trinken.
Es gibt mehrere Hauptgefahren des Alkoholkonsums:
(1) Alkoholkonsum kann die normale Nahrungsaufnahme des Patienten beeinträchtigen und ist einer Diätkontrolle nicht förderlich;
2, ist das Problem der Hypoglykämie bei Diabetes, Alkohol kann die Chancen der Hypoglykämie bei Patienten zu erhöhen;
3, Diabetes-Patienten trinken Alkohol ist auch nicht förderlich für die Lipidkontrolle.
Wenn Sie einen gesellschaftlichen Anlass haben oder wirklich etwas trinken wollen, sollten Diabetiker diese Aspekte des Trinkens beachten:
1. nicht auf nüchternen Magen trinken
Alkoholkonsum auf leeren Magen kann sehr leicht zu Hypoglykämie führen, insbesondere bei Patienten, die mit oralen Hypoglykämika oder Insulin behandelt werden. Daher sollten Sie vor dem Alkoholkonsum etwas essen und eine Suppe trinken, um Ihren Magen zu beruhigen.
2. die Menge des konsumierten Alkohols zu kontrollieren
Die Gesamtmenge des während einer Mahlzeit konsumierten Alkohols sollte auf 15 Gramm begrenzt werden, wobei 15 bis 20 Gramm Alkohol ungefähr 120 bis 150 ml Wein oder 300 bis 400 ml Bier entsprechen. Gleichzeitig sollte man das Tempo des Trinkens verlangsamen, keinen trockenen Schluck nehmen, einen Wein mit niedrigem Alkoholgehalt wählen und keinen starken Alkohol trinken.
3、Aufmerksame Überwachung des Blutzuckers
Nach dem Alkoholkonsum sollten Sie genau auf die Veränderungen des Blutzuckerspiegels achten und am besten vor dem Schlafengehen mehr kohlenhydratreiche Nahrung zu sich nehmen und mitten in der Nacht einen weiteren Blutzuckerschnelltest machen. Wenn Sie über einen längeren Zeitraum kleine Mengen Alkohol trinken, sollten Sie ebenfalls auf die Wirkung von Alkohol auf den Blutzucker achten und die konsumierte Alkoholmenge rechtzeitig reduzieren.
Es ist nicht einfach, mit der Hand zu schreiben. Wenn Sie mit den Ansichten in dem Artikel übereinstimmen, schätzen ein wie, klicken Sie auf ein Anliegen, wenn Sie Fragen haben, können Sie eine Nachricht hinterlassen oder laden Sie "Sanno sprechen über Zucker" zu beantworten!
Ärzte erinnern Zuckerverwender häufig daran, dass sie nie auf nüchternen Magen trinken sollten, da sie sonst eine Unterzuckerung riskieren.
Wenn sie dies hören, haben Zuckerliebhaber in der Regel zwei Zweifel:
Warum tritt Hypoglykämie auf, wenn ich auf nüchternen Magen trinke? Kann ich Alkohol trinken, wenn ich nicht nüchtern bin?
Beseitigen Sie diese Zweifel noch heute.
1. wie viel Energie liefert Alkohol?
Der Hauptbestandteil von Wein ist Ethanol (das, was der Volksmund als Alkohol bezeichnet), daneben enthalten Bier und Schnaps organische Säuren und Fette, und Wein enthält auch Zitronensäure, Methanol und andere Stoffe.
Ein Gramm Alkohol liefert etwa 7 kcal Energie, und 100 ml (2 Taels) 50° Weißwein liefern etwa 350 kcal Energie, was 300 Gramm gekochtem Reis entspricht.

2, Wie sich Alkohol auf den Blutzucker auswirkt
Alkohol wird hauptsächlich über den Magen-Darm-Trakt aufgenommen. Wenn er in den Körper gelangt, wird er über den Magen (ein kleiner Teil, etwa 25 Prozent), den Dünndarm und den Dickdarm (mehr als 70 Prozent) aufgenommen.
Insgesamt werden mehr als 90 Prozent des Alkohols, der in den Körper gelangt, im Körper abgebaut und verstoffwechselt, und nur 2 bis 5 Prozent werden in ihrer ursprünglichen Form über den Urin, den Schweiß und den Atem ausgeschieden, weshalb Menschen, die getrunken haben, Alkohol am Körper riechen können.
Der Alkoholstoffwechsel in der Leber "entzieht" die Rohstoffe für die Glukoneogenese (eine Form der Energiegewinnung durch den Körper), was die Zuckerproduktion beeinträchtigt; außerdem hemmt Alkohol die Freisetzung von Glukagon, was eine Hypoglykämie auslöst.
Studien haben ergeben, dass ein chronischer Alkoholüberschuss im Körper die Aktivität von Schlüsselenzymen des glykolytischen Weges (eine Form der Energiegewinnung im Körper) hemmen kann, was zu einem Anstieg des Blutzuckerspiegels führt.
Dies mag manchen Zuckerliebhaber verwirren: Alkoholkonsum kann eine Hypoglykämie auslösen, und übermäßiger Alkoholkonsum kann zu einem erhöhten Blutzucker führen. Letztendlich hat die Wirkung von Alkohol auf den Blutzucker eine negative Theorie?
Natürlich tut er das! Ob der Alkoholkonsum den Blutzucker erhöht oder senkt, hängt auch vom Ernährungszustand des Organismus ab.
Angemessene hepatische Glykogenspeicher: Alkohol fördert die Glykogenolyse und hemmt die Glukoseverwertung, wodurch der Blutzucker ansteigt, z. B. treten bei übergewichtigen Menschen, die "gut genährt" aussehen und die in den letzten 12-24 Stunden ausreichend Kohlenhydrate zu sich genommen haben, aufgrund ausreichender hepatischer Glykogenspeicher selten Hypoglykämien auf.
Wenn die Ausscheidung oder die Glykogenspeicherung unzureichend ist: Die Glukoneogenese ist blockiert, und es kommt wahrscheinlich zu einer Hypoglykämie.

3, welche nachteiligen Auswirkungen hat der Alkoholkonsum auf Zuckerverbraucher
Da Alkohol die Gluconeogenese hemmt, kann die akute Einnahme von Alkohol unter Nüchternbedingungen zu einer Hypoglykämie führen, insbesondere wenn die Glykogenspeicher niedrig sind und Sulfonylharnstoffe eingenommen werden.
Ein Anstieg der Gesamtenergie, der mit einer kohlenhydratreichen Mahlzeit aufgenommen wird, kann zu einem Anstieg des Blutzuckerspiegels führen und eine Insulinreaktion auslösen, die stattdessen zu einer reaktiven Hypoglykämie führt.
Für die Liebhaber von Zucker sind die Nachteile des Alkoholkonsums also folgende:
(1) Nicht gut für die Stabilität des Blutzuckers
(2) Induzierte Hypoglykämie
(3) Verringerung der Wirkung bestimmter Medikamente
4, Welche Gefahren bestehen neben den Auswirkungen auf den Blutzucker?
Epidemiologischen Untersuchungen zufolge gibt es für eine bestimmte regionale Bevölkerung einen Schwellenwert für alkoholbedingte Leberschäden.
Das heißt, ab einem bestimmten Alkoholkonsum oder bei jahrelangem Alkoholkonsum steigt das Risiko einer Leberschädigung stark an, die dann zu alkoholischer Hepatitis, Leberzirrhose, Leberkrebs usw. sowie zu Alkoholabhängigkeit und -sucht führen kann.
Langfristiger Alkoholkonsum führt zur Anhäufung von Fett, die Bildung von "Bierbauch" "allgemeinen Bauch", sondern auch stark erhöhen das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Im Prinzip ist es nicht empfehlenswert, dass Zuckerliebhaber Alkohol trinken, schließlich sind so viele Gefahren kein Witz. Aber die chinesische Trinkkultur ist tief, für den letzten Ausweg, sondern auch abhängig von der Situation.
●Wenn Alkohol konsumiert wird, werden die Kalorien des Alkohols bei der Gesamtzufuhr für den Tag berücksichtigt und sollten nicht überschritten werden.
Die chinesischen Leitlinien für die Prävention und Kontrolle von Typ-2-Diabetes (Ausgabe 2017) besagen, dass der Alkoholkonsum für Menschen mit Diabetes grundsätzlich nicht empfohlen wird. Wenn Alkohol konsumiert wird, muss er begrenzt werden!
Die Trinkmengen sind begrenzt:
1) Erwachsene Männer sollten nicht mehr als 25 Gramm Alkohol pro Tag trinken (entspricht 750 ml Bier oder 250 ml Wein oder 50 Gramm Schnaps);
2) Erwachsene Frauen sollten nicht mehr als 15 Gramm Alkohol pro Tag trinken (entspricht 350 ml Bier oder 150 ml Wein oder 30 Gramm Schnaps).
Der Punkt ist: nicht mehr als zwei Getränke pro Woche
Da Alkohol bei Diabetikern, die orale Sulfonylharnstoffe einnehmen, das Risiko einer Hypoglykämie erhöht, sollten Alkohol und Nüchternheit bei Diabetikern, die Medikamente erhalten, vermieden werden, und Alkohol kann die Symptome einer Hypoglykämie verschleiern.
:: Für schwangere Frauen, Kinder und Jugendliche ist der Alkoholkonsum verboten.
Ich bin Alpha Sugar Free, ich hoffe, das hilft!
Zunächst einmal, Diabetiker müssen Alkohol trinken ist eine Voraussetzung, in der Blutzucker-Kontrolle der Stabilität der Zeit, kann Alkohol trinken. Und trinken in Maßen, zweitens, vor dem Trinken von Lebensmitteln Polsterung, denken Sie daran, auf nüchternen Magen zu trinken. Nach dem Trinken und Essen, messen Blutzucker in der Zeit, um Hypoglykämie zu vermeiden.
Schließlich wird Diabetikern nach wie vor empfohlen, wann immer möglich auf Alkohol zu verzichten.
Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!