1. Startseite
  2. Frage Details

Woran erkennt man den Unterschied zwischen einem Kind mit schweren Hirnschäden und einem Kind, dessen Eltern Meningitis mit einer Erkältung verwechseln?

Woran erkennt man den Unterschied zwischen einem Kind mit schweren Hirnschäden und einem Kind, dessen Eltern Meningitis mit einer Erkältung verwechseln?

Meningitis und das Frühstadium einer Erkältung haben die gleichen Fiebersymptome. Bei Erkältungen handelt es sich im Allgemeinen um so genannte Infektionen der oberen Atemwege, die durch virale und bakterielle Erreger verursacht werden. Die meisten davon sind Viren. Die Ursachen der Meningitis sind komplexer, aber überwiegend bakteriell, aber es gibt auch Viren, Pilze und so weiter. Es gibt auch eine tuberkulöse Meningitis, bei der es sich ebenfalls um eine bestimmte Art von Bakterien handelt. In beiden Fällen treten Fiebersymptome auf, wobei Erkältungen besonders häufig sind, Meningitis hingegen nicht. Deshalb denken viele Menschen, wenn ihr Kind Fieber hat, zuerst an eine Erkältung. Ich weiß, dass Erkältungen häufiger durch virale Infektionen verursacht werden und bakterielle Infektionen in der Minderheit sind. Erkältungen sind nicht nur mit Fieber verbunden, sondern auch mit Symptomen wie Husten, Niesen und Schnupfen. Wenn es sich bei der Erkältung also um einfaches Fieber mit einigen Begleitsymptomen handelt, ist die geistige Verfassung des Kindes nach dem Abklingen des Fiebers sehr gut, ganz normal.

Manche bakterielle Meningitis beginnt jedoch mit einer Erkältung, weil die Erkältung zunächst eine Virusinfektion war und dann nicht mit einer bakteriellen Infektion kombiniert wurde. Ohne rechtzeitige Antibiotikagabe dringen die Bakterien über die Atemwege in die Blutbahn ein, überwinden die Blut-Hirn-Schranke und dringen in das zentrale Nervensystem ein und verursachen eine eitrige Meningitis. Das Kind kann zusätzlich zu den Atemwegssymptomen auch neurologische Symptome aufweisen. Wenn wir von neurologischen Symptomen sprechen, ist das erste eine schlechte geistige Verfassung, und wenn die Fontanelle des Kindes nicht geschlossen ist, kann sie sich wölben. Bei einigen Kindern kann es zu Erbrechen kommen, und in besonders schweren Fällen kann es zu Krämpfen und Koma kommen. Die Symptome des Erbrechens sind jedoch oft nicht spezifisch.

Natürlich gibt es bei einer ärztlichen Untersuchung neben Fieber auch Anzeichen einer Hirnhautreizung. Die definitivste Diagnose wird durch eine Lumbalpunktion und eine Liquoruntersuchung gestellt. Zu den Anzeichen einer Hirnhautreizung zählen die zervikale Ankylose, das Briggs-Zeichen und das Kirschner-Zeichen. Die beiden letztgenannten Zeichen müssen von einem Facharzt untersucht werden. Zervikale Ankylose bedeutet, dass sich der Hals des Kindes nicht beugt, wenn es entspannt ist, d. h. der Unterkiefer liegt nicht auf dem Brustbein auf. Wenn das Kind Fieber hat und nicht gut gelaunt ist, dazu ein steifer Hals oder eine vorgewölbte Fontanelle. Eine septische Meningitis ist wahrscheinlicher. Es ist schwierig, zwischen eitriger Meningitis und Fieberkrämpfen zu unterscheiden, die durch Infektionen der oberen Atemwege verursacht werden. In der Regel zögern Kinder jedoch nicht, ins Krankenhaus zu gehen, wenn sie Krämpfe haben. Im Falle eines Krampfes ist es wichtig, das Kind auf die Seite zu drehen, um ein Ersticken zu vermeiden, und es in das nächste Krankenhaus zu bringen. Die meisten Krankenhäuser verfügen über Mittel zur Kontrolle von Krämpfen, so dass Sie nicht in einem großen Krankenhaus Schlange stehen müssen. Warten Sie auf weitere Überweisungen, sobald die Krämpfe unter Kontrolle sind.

Die Komplikationen bei einer septischen Meningitis, die eine Lumbalpunktion erfordert, sind nicht übermäßig besorgniserregend. Viele Menschen bekommen Angst, wenn sie von einer Lumbalpunktion hören. Das Trauma der Lumbalpunktion ist sehr gering, und die Punktion durchdringt nicht die Knochen der Lendenwirbel, sondern dringt nur in den Liquor aus dem Zwischenwirbelbereich der Lendenwirbel ein und entnimmt eine sehr kleine Menge Blut für Laboruntersuchungen. In Zukunft wird es keine Auswirkungen wie Unfähigkeit, schwere Arbeiten zu verrichten, Rückenschmerzen usw. geben. Die größte Komplikation einer Lumbalpunktion ist eine kleine Blutung aufgrund eines Fehlers oder einer Verletzung. Diese Blutung hört in der Regel schnell auf. Ein Versagen ist nicht lebensbedrohlich, und wenn kein Liquor entnommen wird, kann der Eingriff in einigen Tagen wiederholt werden.

Bei kleinen Kindern kann eine bakterielle Infektion, die nicht richtig kontrolliert wird, leicht zu einer septischen Enzephalitis führen. Deshalb wird bei Kindern, die mit Fieber ins Krankenhaus kommen, oft zuerst eine Blutuntersuchung durchgeführt. Ein einfacher Bluttest kann leicht zwischen viralen und bakteriellen Infektionen unterscheiden.

Andere Ursachen wie Viren, Mykoplasmen und Pilze können ebenfalls eine Hirnhautentzündung verursachen, sie sind jedoch relativ selten und werden daher nicht weiter behandelt.

Für Eltern stellt sich die Frage, wie sie zwischen einer Kindermeningitis und einer Erkältung unterscheiden können. Die Häufigkeit von Hirnhautentzündungen bei Kindern ist nicht gering, insbesondere die virale Meningoenzephalitis, die häufig mit Symptomen von Infektionen der oberen Atemwege beginnt und daher von Eltern leicht mit Erkältungen verwechselt werden kann. Daher gilt: Je früher eine Meningitis erkannt und behandelt wird, desto besser ist die Prognose.

Welche Arten von Kindermeningitis gibt es?

Die pädiatrische Meningitis ist eine pädiatrische neurologische Infektionskrankheit, die durch Virus-, Bakterien-, Tuberkulose-, Pilz- und andere pathogene Infektionen hervorgerufen wird; die Hauptsymptome sind Fieber unterschiedlichen Grades, Erbrechen, Krämpfe und andere Symptome.

Die häufigsten Formen der Meningitis bei Kindern sind: eitrige Meningitis aufgrund einer bakteriellen Infektion, virale Meningoenzephalitis und kombinierte Meningitis, wobei die virale Meningitis die häufigste ist. In der Vergangenheit gab es auch epidemische Enzephalitis und Meningitis B. Heutzutage sind Meningitis, einschließlich Tuberkulose, dank Impfungen seltener geworden.

Was sind die Hauptursachen für eine Kindermeningitis?

Tatsächlich ist die pädiatrische Meningitis eine häufige Erkrankung bei Kindern, aber viele Eltern wissen nicht, was die Meningitis bei ihren Kindern auslöst, so dass sie nicht genügend darauf achten, und wenn ihre Kinder einen Anfall haben, sind die Eltern stattdessen nervöser und ängstlicher, weil sie befürchten, dass ihre Kinder eine schlechte Prognose oder irgendwelche Nachwirkungen haben werden.

1) Enterovirus-Infektion: die häufigste, in der Regel durch Enteroviren verursachte Infektion, die für 80 % der Meningitis verantwortlich ist, mit Coxsackievirus, Poliovirus und Echovirus. Diese Viren werden meist durch fäkal-orale Übertragung übertragen.

2, Adenovirus, Mumps-Virus-Infektion Diese Art von Virus wird meist durch Infektionen der Atemwege im Frühjahr verursacht.

3) Arboviren: werden durch hämophage Arthropoden und Wirbeltiere von Mensch zu Mensch übertragen.

Was sind die typischen Symptome einer Kindermeningitis?

1, allgemeine Symptome: die häufigsten Symptome der pädiatrischen Meningitis in der Regel akuten Beginn, meist Fieber, beginnend mit der gemeinsamen Nasenverstopfung der Erkältung, laufende Nase, Husten, Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, und sogar Bauchschmerzen, Durchfall, Eltern oft fälschlicherweise denken, dass das Kind eine Erkältung oder Durchfall ist.

2、Fieber: Fieber ist eine typische Erscheinung der pädiatrischen Meningitis, sowohl bei hohen als auch bei niedrigen Temperaturen.

3, Krämpfe: Krämpfe sind das wichtigste Symptom der Meningitis, die meisten der Leistung der plötzlichen Augen starrte nach oben, Mund Zucken, Verwirrung, blass oder lila, einige Zähne geschlossen, Gliedmaßen Flexion Zucken, dauert in der Regel mehr als zehn Minuten, Krämpfe 2-3 mal pro Tag, Krämpfe stoppen Bewusstsein Erholung, das Kind die allgemeine Schwäche, schlechte Stimmung.

Wie ist die Prognose bei Kindermeningitis?

Im Allgemeinen handelt es sich bei der viralen Meningitis um eine selbstlimitierende Erkrankung mit einer guten Prognose und ohne Folgeschäden, wenn sie frühzeitig erkannt und behandelt wird.

Im Gegensatz dazu können eitrige Meningitis und tuberkulöse Meningitis, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden, in einem späteren Stadium zu Meningealverklebungen führen, was eine schlechte Prognose, sekundäre Epilepsie, Hörstörungen und geistige Retardierung sowie Bewegungsstörungen zur Folge hat.

Wie kann man einer Kindermeningitis vorbeugen?

1, Stärkung der körperlichen Bewegung der Kinder, Verbesserung der körperlichen Fitness, Entwicklung guter Hygienegewohnheiten, kein rohes Wasser trinken, vor und nach den Mahlzeiten die Hände waschen.

2, achten Sie auf Ruhe, bleiben Sie nicht lange auf, eine ausgewogene Ernährung, achten Sie auf den Wechsel der saisonalen Kleidung, vermeiden Sie Erkältungen, vermeiden Sie Otitis media.

Der beste Schutz für Kinder ist eine rechtzeitige Schutzimpfung mit Impfstoffen der Klassen I und II, insbesondere mit Polio-, Mumps-, Meningitis- und Hämophilus-Influenzae-Impfstoffen.

Vielen Dank für die Einladung! Bakterielle Meningitis ist eine sehr gefährliche Krankheit, die einen sofortigen Krankenhausaufenthalt erfordert, da sonst schwere Hirnschäden oder sogar der Tod eintreten können. Es ist bedauerlich, dass ein Kind schwere Hirnschäden erleiden kann, weil die Eltern aufgrund mangelnder medizinischer Kenntnisse Meningitis mit einer Erkältung verwechseln. Was ist also der Unterschied zwischen einer Erkältung und Meningitis?

Wie man Meningitis von einer Erkältung unterscheiden kann

Erkältungen sind häufig ein Auslöser für Meningitis, und die Symptome von Schnupfen während einer Erkältung erleichtern es den Bakterien, in das Gehirn einzudringen. Kinder sind aufgrund ihrer unreifen Blut-Hirn-Schranke und ihrer geringen Immunität anfälliger für Meningitis. Wenn es sich nur um eine Erkältung handelt, sind die Symptome nicht sehr schwerwiegend. Zu den üblichen Symptomen einer Erkältung gehören Atemwegssymptome wie Husten, laufende Nase und Halsschmerzen, während bei einer Grippe systemische Symptome wie Fieber, Schüttelfrost, allgemeine Schwäche und Kopfschmerzen auftreten können. Wenn ein Kind eine eitrige Meningitis hat, schreitet die Krankheit schnell voran undDie Symptome eines erhöhten Hirndrucks, wie starke Kopfschmerzen und häufiges Erbrechen, werden oft von hohem Fieber und später sogar von Krämpfen und Koma begleitet.Es gibt einige Ähnlichkeiten zwischen Grippe und Meningitis, aber es ist klar, dass die Meningitis ernster und gefährlicher ist. Wenn Ihr Kind eine schwere Erkältung hat, vor allem mit häufigem Erbrechen und starken Kopfschmerzen, besteht die Gefahr einer Meningitis, und es ist wichtig, sofort ins Krankenhaus zu gehen, um weitere Schäden bei Ihrem Kind zu vermeiden.

Ich hoffe, dass meine Antwort Ihnen helfen wird!

Wenn ich davon spreche, erinnere ich mich an einen kleinen Patienten, den ich vor mehr als 20 Jahren betreut habe. Es war etwa im Herbst 1998, als die Oberschwester einer anderen Abteilung an den alten Leiter meiner Abteilung herantrat und sagte, dass das Kind eines Verwandten aus seiner Heimatstadt sehr krank sei, vor Ort unsachgemäß behandelt werde und Fieberkrämpfe habe und zur Einweisung ins Krankenhaus kommen wolle, und der alte Leiter sagte, dass ich aufmerksam sei und bat mich, dieses siebenjährige Kind zu betreuen. Nachdem wir den Patienten gesehen hatten, kamen wir einstimmig zu dem Schluss, dass es sich um eine Meningitis handelte, denn die Anzeichen für eine Hirnhautreizung waren offensichtlich, und eine Lumbalpunktion war erforderlich, um Liquor für Labortests zu gewinnen.

Das Kind ist der einzige Junge in der Familie, die Eltern sind besorgt und ängstlich, sagte in der lokalen nehmen will, aber Lumbalpunktion nicht gelungen ist, ist das Kind sehr leiden, und sagte, es ist ein Dorf Kind ist Lumbalpunktion, nachdem er ein Narr.

Ich war sehr ernst eins nach dem anderen Analyse, die Eltern nicht hören konnte, und dann direkt sagte ihnen, dass Meningitis ist Eiter, das Gehirn in Wasser mit Eiter getränkt ist, ist es nicht eine Frage der Dummheit, ist es eine Frage, ob Sie leben können, dieses Mal, um den Liquor zu nehmen ist nur eine endgültige Diagnose, und es kann notwendig sein, vorzugsweise mehrmals, und Medikamente für die Nachprüfung zu nehmen. Schließlich stimmte er zu, sagte aber, dass, wenn die Punktion nicht erfolgreich ist, sie in Zukunft nicht mehr durchgeführt werden wird.

Dem Kind wurde ein kleines intravenöses Beruhigungsmittel verabreicht, der alte Direktor beobachtete die Vitalzeichen, das Kind beruhigte sich, der Körper entspannte sich, ein erfolgreicher Schuss, es war trübe Liquor. Durch die Drogenempfindlichkeit Kultur, um die wirksame Antibiotikum zu bestimmen, ist das Kind gut.

Vor etwa 3 Jahren kam dieser junge Mann mit seiner neuen Frau zu mir in die Klinik und fühlte sich wirklich wie in Trance, so viele Jahre im Nu.

Die Prodromalsymptome der Meningitis sind denen einer Erkältung sehr ähnlich, aber sobald das Stadium der intrakraniellen Infektion erreicht ist, Kopfschmerzen, mentale Bewusstseinsveränderungen, hohes Fieber und sogar Krämpfe bis hin zu epileptischen Anfällen auftreten, ist ein Krankenhausaufenthalt unumgänglich, und es muss eine Lumbalpunktion durchgeführt werden, um Liquor für eine Laboranalyse aufzubewahren, um die infektiösen Erreger zu ermitteln. Die Eltern haben Angst vor einer invasiven Untersuchung, die die Behandlung des Kindes verzögert und sogar lebensbedrohlich sein kann. Wie zu unterscheiden ist nicht Eltern können beurteilen, professionelle Dinge zu professionellen Menschen.

Dies ist eine sehr typische Tragödie einer Fehldiagnose!

Kinder haben am meisten Angst vor Fehldiagnosen, wenn sie einen Arzt aufsuchen! Vor allem in der Klinik gibt es viele Krankheiten, die den üblichen Erkältungs- und Fiebersymptomen besonders ähnlich sind, wie z. B. Meningitis, Mumps, hämorrhagisches Fieber, allergischer Schnupfen, Lungenentzündung, Windpocken usw. Und wenn diese Krankheiten fälschlicherweise für eine gewöhnliche Erkältung und Fieber gehalten werden, führt das zu einer verzögerten Behandlung, und es ist auch sehr wahrscheinlich, dass es zu irreversiblen oder sogar lebensbedrohlichen Verletzungen kommt, wie bei der Tragödie, die im Titel geschah!

Heute möchte ich vor allem über Meningitis sprechen, die leicht mit einer Grippe verwechselt werden kann

Werfen wir einen Blick darauf, wie die Hirnhaut eines jeden Menschen wirklich aussieht. Was macht sie?

Die Hirnhaut ist, wie der Name schon sagt, eine Membran auf der Oberfläche unseres Gehirns, die aus Bindegewebe besteht, aber diese Membran ist in der Regel in drei Schichten unterteilt, die sich zwischen unserem Schädel und dem Gehirn befinden, die äußerste Schicht ist die Dura mater, die mittlere Schicht wird als zerebrale Arachnoidea bezeichnet, und die innerste Schicht ist die weiche Hirnhaut, in der die Hirnhaut und die Rückenmarkshäute mit der Liquorflüssigkeit dazwischen verbunden sind, so dass die Hirnhaut eine wichtige Rolle beim Schutz unseres Gehirns spielt und durch diese Membran hindurchgeführt werden kann Gehirn und Rückenmark werden durch die Blutgefäße dieser Schicht mit Nährstoffen versorgt!

(Wie Sie auf dem Bild sehen können, haben die Hirnhäute eine starke Schutzwirkung für unser Gehirn).

Warum bekommen wir also Meningitis?

Eine Hirnhautentzündung ist eine akute Entzündung der schützenden Membran, die das Gehirn und das Rückenmark umgibt. Sie kann durch virale, bakterielle oder andere mikrobielle Infektionen verursacht werden und wird selten durch andere Faktoren wie Medikamente ausgelöst. Natürlich gibt es viele Arten von pathogenen Mikroorganismen, die eine Hirnhautentzündung verursachen können, wie Bakterien, Viren, Pilze, Spirochäten, Protozoen, Rickettsien, Tumore und Leukämie usw., die alle in die weichen Membranen der Hirnhaut und des Rückenmarks eindringen und eine Hirnhautentzündung verursachen können, obwohl Viren, Bakterien und Pilze am häufigsten vorkommen, und diejenige, die am meisten Anlass zur Sorge geben sollte und am tödlichsten ist, ist die bakterielle Hirnhautentzündung der Atemwege.

(Wie gezeigt: Streptococcus pneumoniae)

Je nach Alter können die für die Infektion verantwortlichen Bakterien variieren. Bei Erwachsenen werden etwa 80 Prozent der Hirnhautentzündungen durch eine Kombination aus Neisseria und Streptococcus pneumoniae verursacht, während bei Kindern neben Neisseria meningitidis auch Streptococcus pneumoniae und Haemophilus influenzae eine Hirnhautentzündung verursachen können!

Diese Bakterien dringen hauptsächlich über die Atemwege in unseren Blutkreislauf ein und gelangen dann in den Subarachnoidalraum, wo unsere Blut-Hirn-Schranke relativ zerbrechlich ist, wie z. B. der Plexus choroideus. Sie täuschen sie und passieren die Blut-Hirn-Schranke, infizieren schnell die Hirnhäute und lösen eine Entzündung aus, die in einer schnellen Reaktion unseres körpereigenen Immunsystems Symptome wie Fieber und starke Kopfschmerzen usw. auslöst. Da sich die Schwellung und die Hirnhaut weiter verschlechtern, versteift sich der Nacken des Patienten, und das geschwollene Gehirn beeinträchtigt seine Funktion weiter, was zu Hörverlust und anderen Symptomen wie Lichtempfindlichkeit und Kopfschmerzen führt. Das Schlimmste ist, dass die Bakterien, wenn sie sich weiter vermehren, eine große Menge an Toxinen in unseren Blutkreislauf absondern, was zu Sepsis und Tod führt, und dass einige der Meningitis-Patienten aufgrund des aus ihrem Körper sickernden Blutes sichtbare Pickel auf der Haut haben.

Es ist zu erkennen, dassHirnhautentzündung und Erkältung sind zwei völlig verschiedene Arten von Krankheiten!

Erstens werden die meisten Erkältungen durch Viren verursacht, und nur wenige sind bakterielle Erkältungen, aber Erkältungen sind in der Regel selbstlimitierend, d. h., auch wenn man sie nicht behandelt, können sie mit der Zeit von selbst wieder besser werden, aber Meningitis ist etwas anderes, sie ist ein Notfall, und wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird, ist sie sehr tödlich, und Verzögerungen bei der Behandlung können auch zu schweren Folgeerscheinungen führen, wie z. B. Hirnschäden!

Zweitens gibt es einen deutlichen Unterschied bei den Symptomen, abgesehen von Fieber, Kopfschmerzen usw., die sowohl bei Erkältungen als auch bei Meningitis möglich sind. Die Meningitis äußert sich auch klassisch durch Nackensteifigkeit, Pickel, plötzliche Veränderungen des Geisteszustandes, Lichtscheu und Angst vor Geräuschen. Beachten Sie jedoch, dass diese Symptome bei kleinen Kindern manchmal nicht so offensichtlich sind, wie bei manchen kleinen Patienten mit Meningitis, die lediglich einige Stimmungsschwankungen wie Reizbarkeit und Pickel aufweisen, die die Eltern im Auge behalten müssen. Es gibt jedoch einen großen Anteil von Meningitis-Patienten, bei denen das horizontale und schnelle Schwingen des Kopfes die Kopfschmerzsymptome verschlimmert, was bei Erkältungen nicht üblich ist!

Drittens, um festzustellen, ob eine Meningitis vorliegt oder nicht, ist es notwendig, ins Krankenhaus zu gehen, um entsprechende Untersuchungen durchzuführen, um die Diagnose zu bestätigen, und nur auf der Grundlage der Symptome kann nur vermutet werden! Klinisch ist es vor allem durch Blutentnahme, um die relevanten Entzündungsmarker wie C-reaktives Protein zu überprüfen, überprüfen Sie die Blut-Routine und Blutkulturen, und letztlich ausschließen, ob es Meningitis ist, können Sie die Liquor durch Lumbalpunktion zu extrahieren, zu analysieren und die Diagnose zu bestätigen!

Ich freue mich, Ihre Frage beantworten zu können, denn ich bin selbst Mutter von zwei Kindern. Wenn meine Kinder krank sind, mache ich normalerweise Hausmittel, und wenn es in drei Tagen nicht besser wird, schicke ich sie auf jeden Fall gleich ins Krankenhaus. Wenn dein Kind krank ist, darfst du nicht herumalbern, darfst du nicht nachlässig sein.

Symptome einer Meningitis

Da ich mir über die Symptome der Meningitis nicht sicher war, suchte ich nach Informationen und fand heraus, dass zwischen Meningitis und Erkältung noch ein großer Unterschied besteht. Bei Kindern mit Meningitis ist der Ausbruch der Krankheit in der Regel akuter, mit Fieber bis zu 39 Grad oder mehr, und einige Kinder haben starke Kopfschmerzen und schlechte Laune, Schwäche, Appetitlosigkeit und häufiges Erbrechen. Zu Beginn der Krankheit ist das Kind wach. Im weiteren Verlauf der Krankheit können Lethargie, Verwirrtheit, verwirrtes Sprechen, die Unfähigkeit, die Richtung richtig zu bestimmen, Krämpfe und Koma auftreten. In schweren Fällen können Krämpfe und Koma innerhalb von 24 Stunden nach Ausbruch der Krankheit auftreten. Säuglinge mit Meningitis sind rumpelig und angespannt, und einige Säuglinge mit Meningitis entwickeln einen spezifischen Ausschlag (rosa oder violett-rot, abgeflacht, der bei Fingerdruck nicht verblasst). Typischerweise tritt bald nach den ersten Symptomen eine zunehmende Lethargie auf, und gelegentlich können Koma oder Krämpfe auftreten.

Symptome einer Erkältung

Erkältungen werden im Allgemeinen als Wind-Kälte- oder Wind-Wärme-Erkältungen eingestuft.Das erste Symptom einer windbedingten Erkältung ist eine verstopfte Nase oder Niesen, etwas ernster ist eine laufende Nase, wenn sie nicht reguliert wird, und dann kommen Fieber oder Husten und andere Symptome hinzu. Wenn Sie keine Erkältungsmedikamente einnehmen, ist Ihr Kind normalerweise nicht müde. Ich in der Regel in den frühen Stadien der Erkältung des Kindes wird wissen, dass das Kind eine Erkältung hat, und dann geben ihm braunen Zucker und Ingwer-Suppe Wasser, trank das Kind zweimal fast erholt.

Wind-Hitze-Kälte ist in der Regel Feuer, das Kind aß mehr heiße Luft, und nicht trinken Wasser, so ist es auch leicht, eine Erkältung zu fangen. Wind-Hitze-Kälte ist der Beginn der Halsschmerzen bequem, es gibt Rotz sind gelb, wenn nicht rechtzeitige Regulierung, die nächste wird andere Symptome auslösen.

Umgang mit einem Kind mit einer Krankheit

Ich arbeite Vollzeit und habe zwei Kinder, so dass ich Zeit habe, regelmäßig viel über Kindererziehung zu lernen.Enthält Ernährungstherapie und Massagetechniken bei Krankheiten.. Das zweite Baby ist jetzt erwachsen.Ich habe darauf bestanden, auf Massage jeden Tag, die den Widerstand, das Kind selten krank verbessern kann. In der Regel das Kind krank ist, werde ich zunächst für die Ursache, wie Wind-Kälte kalt, ich werde darauf achten, das Kind warm zu halten, Ernährung muss darauf achten, geben Sie dem Kind mehr Wasser, und dann geben Sie dem Kind etwas heiß auf der Linie zu essen, um diese ohne zwei Tage zu tun, werden die Symptome des Kindes verschwinden. Jedes Mal, wenn ich diese Methode anwende, werden die eigenen Antikörper des Kindes gestärkt. In der Tat, egal, welche Krankheit das Kind, müssen wir die Aufmerksamkeit auf die Ernährung zu zahlen, finden Sie die Ursache, die richtige Medizin, innerhalb von drei Tagen nicht besser werden, sollten wir einen Arzt in der Zeit, nicht kindisch zu sehen.

Ich bin Wang Shuxia, eine sonnige Vollzeit-Babymutter, die gerne lernt. Bitte haben Sie Nachsicht mit mir, wenn es irgendwelche Decknamen gibt. Denn jedes Kind ist anders, und die Erfahrungen anderer sind nur eine Referenz für uns. Elternschaft ist das erstaunlichste Projekt, wir müssen ständig lernen und wachsen. Es ist nicht leicht zu schreiben, aber wir laden Sie ein, uns zu folgen, zu mögen und weiterzuleiten. Es gibt kostenlose und praktische Audio-Elternkurse und Erziehungsmethoden der traditionellen chinesischen Medizin, bitte achten Sie auf eine private Nachricht, wenn Sie sie brauchen. Wir bemühen uns, wie der Sonnenschein zu sein, der jeden wärmt, positive Energie verbreitet und sich um jedes Kind kümmert.

Unterscheiden Sie zwischen Meningitis oder kalt, beherrschen diese, können Sie auch die Hälfte der "kleinen Arzt", das Original im Leben, viele sehen, ist die gleichen Symptome der Krankheit, sondern hat das Wesen der Unterschied!

Zum Beispiel, Erkältungen und Enzephalitis, auf der Oberfläche mehr als 85% ähnlich sind, aber in der Tat in den kleinsten Details gibt es noch Unterschiede, heute lassen Sie mich populär, über Erkältungen und Meningitis Wissen

Konzeptionell ist die Meningitis eine gefährlichere Erkrankung des zentralen Nervensystems des Gehirns, während eine Erkältung eine Infektion der oberen Atemwege ist, die durch das Erkältungsvirus verursacht wird, und obwohl beide oberflächlich betrachtet die gleichen oder ähnliche Symptome aufweisen, sind sie grundlegend verschieden.

Zunächst müssen wir verstehen, was eine Erkältung ist und was einige der Ursachen für Erkältungen sind

Erkältung ist ein allgemeiner Begriff für akute Entzündungen der Nase und des Rachens, wobei Erkältungen in Wind-Hitze-Erkältungen und Wind-Kälte-Erkältungen unterteilt werden.Klinische Symptome bei Patienten mit Windfieber und Erkältung.

Dies äußert sich vor allem darin, dassStarkes Fieber, Kopfschmerzen, Schweißausbrüche, Halsschmerzen, gelber Auswurf, gelber Nasenschleim, trockener Mund mit Neigung zum Wassertrinken, rote Zungenspitze, dünner weißer und gelblicher Zungenbelag, all diese Merkmale lassen sich gut unterscheiden.

Die klinischen Symptome der Wind-Kälte-Grippe sind vor allem durch Körperschmerzen, laufende Nase, Husten mit viel Schleim und Angst vor Kälte gekennzeichnet. Natürlich sind diese in Übereinstimmung mit der chinesischen Medizin Sicht zu unterscheiden, können wir aus dem Aussehen und Form kann sehr gut sein, zu identifizieren.

Die andere Hauptsache ist, dass wir in der Regel Erkältungen und Grippe wegen unserer eigenen schlechten Ernährung, Kälte, Infektionen, gesenkt Immunität, den Einfluss der äußeren Umgebung und Wetter, durch die Kälte, durch das Gefühl des Unbehagens verursacht werden.

Zweitens: Welche Faktoren können eine Meningitis verursachen?

Im Allgemeinen gibt es viele Faktoren, die eine Hirnhautentzündung verursachen können. Konzeptionell handelt es sich bei der Hirnhautentzündung um eine diffuse Entzündung der Hirnhäute, die hauptsächlich auf die Wirkung von pathogenen Faktoren wie Pilzen, Bakterien, Viren, Spirochäten, Leukämie usw. zurückzuführen ist, die in die Rückenmarkshäute des menschlichen Gehirns eindringen.

Und eine Entzündungsreaktion im zentralen Nervensystem des Gehirns Körper, wegen der Lage der spezifischerenDeshalb ist es wahrscheinlich, dass Menschen, die sich nicht so früh wie möglich behandeln lassen, unter psychischen Problemen, Sehstörungen, Schädigungen der Nerven im Schädel, Sprachstörungen, Gehbehinderungen und anderen Komplikationen leiden.

Was ist der direkte Zusammenhang und Unterschied zwischen Erkältungen und Meningitis?

Wie bereits erwähnt, kann eine Hirnhautentzündung durch bakterielle oder virale Infektionen verursacht werden, und auch die meisten Erkältungen werden durch bakterielle oder virale Infektionen verursacht.

Es ist bekannt, dass Erkältungen durch Infektionen der oberen Atemwege verursacht werden und dass das Gehirn und die Atemwege auf der gleichen Ebene liegen und beide miteinander verbunden sind und eng zusammenhängen.

Wenn der menschliche Körper erkältet ist, befinden sich Bakterien oder Viren in den wichtigsten Organen wie Rachen und Nase und dringen dann in die Atemwege ein. Wenn die Erkältung ein bestimmtes Stadium erreicht, wird das Immunsystem des menschlichen Körpers geschädigt, die Widerstandskraft sinkt, und schließlich dringen die Viren und Bakterien weiter in den menschlichen Körper ein und gelangen langsam in die Atemwege.

Schließlich gelangt es in die Blutbahn und wird mit dem Blutstrom durch den ganzen Körper transportiert, wodurch es wiederum in das zentrale Nervensystem gelangt und schließlich eine Meningitis verursacht. Diese ist die direkte oder indirekte Ursache für die Entstehung von Meningitis-Infektionen und Erkältungen. Hier sind die drei Arten der Meningitis.

Eine: eine Art von tuberkulöser MeningitisSie tritt auf, wenn der Patient mit Mycobacterium tuberculosis infiziert ist und diese Bakterien oder Viren über die Blutbahn in den Subarachnoidalraum eindringen und so die Meningitis infizieren.

Zweitens: Es gibt auch eine virale Form der Meningitis.Die virale Meningitis wird durch eine Infektion mit dem eigenen Enterovirus verursacht, das in den Blutkreislauf gelangt und eine Virämie bildet, die durch die Venen wandert und mit dem Blutkreislauf ins Gehirn gelangt und eine Meningitis verursacht.

Drittens: bakterielle MeningitisEs handelt sich um eine sehr ernste Erkrankung, die in der Regel durch bakterielle Infektionen der Lunge oder anderer Organe verursacht wird, die bis in die Hirnkammern und das Subarachnoidalsystem vordringen. Unbehandelt kann sie innerhalb weniger Stunden zum Tod führen, oder sie kann zu Hirnschäden führen.

Obwohl die Erreger der Infektion unterschiedlich sind, sind die pathologischen Merkmale der klinischen Reaktion in jedem Fall ähnlich.Zum Beispiel Fieber, Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen oder positive Anzeichen einer Meningealreizung bei der körperlichen Untersuchung.Also im täglichen Leben.

Symptome, die durch Erkältungen und Meningitis verursacht werden, sind sehr ähnlich zu denen, die durch Meningitis verursacht werden, für nicht-medizinische Fachleute geboren, kann sicherlich nicht für sich selbst zu beurteilen, müssen wir zu einer professionellen medizinischen Einrichtung zu bestimmen, und dann symptomatische Behandlung, so was können wir in der Regel verwenden, um die grundlegenden Urteil zu tun, so dass wir besser und schnell das Problem zu lösen, vor allem für einige der Baby-Eltern und Mütter. Hier sind ein paar einfache Möglichkeiten, den Unterschied zu erkennen.

Im Allgemeinen sind die allgemeinen Symptome von Meningitis und Erkältungen ähnlich: Kopfschmerzen, Erbrechen, Fieber, Husten und Erbrechen.

Unterschied 1

Es gibt jedoch wichtige Unterschiede: Die Meningitis-Symptome sind etwas stärker als bei einer Erkältung, die Müdigkeit ist stärker ausgeprägt, hohes Fieber, steifer Nacken, Bewusstlosigkeit, kleine Blutflecken auf der Haut, Ausschläge an den Händen und Füßen unter den Achseln, Appetitlosigkeit, schwerer Schock, Koma, schweres projektilartiges Erbrechen, Krämpfe und andere Symptome.

Diagnose des oben genannten Unterschieds II:

Die Diagnose wird in der Regel durch eine kraniale Magnetresonanztomographie (MRT), eine CT-MRT oder eine Lumbalpunktion zur Gewinnung von Liquor für Tests bestätigt.

Unterscheidung 3:

Im Allgemeinen ist eine Erkältung eine selbstlimitierende Krankheit, die allgemeinen Verlauf der Krankheit zu trinken Wasser und essen einige gemeinsame Medikamente, fiebersenkende und schmerzstillende Medikamente, so lange wie drei bis fünf Tage können selbstheilende Erholung werden. Aber eine Meningitis erfordert eine antibiotische Behandlung und eine Operation.

Daher, um zwischen Erkältungen und Enzephalitis in unserem täglichen Leben zu unterscheiden, ist es notwendig, in vollem Umfang zu verstehen, alle oben genannten Merkmale, und in Verbindung mit ihren eigenen tatsächlichen Situation, die spezifische Art, und dann kann zunächst bestimmt werden, aber die Voraussetzung ist, dass Sie müssen erfahren sein, und wenn Sie nicht zu 100 Prozent sicher sind, müssen Sie ins Krankenhaus auf der Stelle zu gehen!

Wie man vorbeugt und behandelt

Zunächst einmal müssen Sie sich innerhalb der vorgeschriebenen Frist gegen Meningitis impfen lassen, um das Risiko einer Erkrankung zu verringern und sie an der Quelle zu bekämpfen.

Generell, wenn ein Kind hat eine Erkältung, laufende Nase, Husten und andere Phänomene, muss unverzüglich einen Arzt aufsuchen, vor allem mit Fieber, und ist anhaltend hohes Fieber von 38,5 Grad oder mehr, egal, was die Umstände, muss zunächst abkühlen, mit physikalischen Methoden können auch verwendet werden, oder die Verwendung von Kindern Ibuprofen Kühlung Drogen.

Lassen Sie das Kind die Temperatur zunächst nach unten ist die erste, und dann, dringend senden Sie den Patienten an das nahe gelegene Krankenhaus Diagnose, die, müssen sich auf die Erinnerung an einige Remote unbequemen Menschen, wenn das Kind in der Mitte der Nacht Fieber, egal wie das Kind ins Krankenhaus zu schicken.

AnregungIm Allgemeinen ist es im täglichen Leben, insbesondere in der frühen Kindheit und Jugend, wichtig, die körperliche Bewegung, die Vitamine und die Spurenelemente zu stärken, um die Immunität zu verbessern, was die Wahrscheinlichkeit von Erkältungen und Fieber und damit das Risiko einer Meningitis verringert.

Ich bin ein Doktor der medizinischen Wissenschaft, verbreiten medizinisches Wissen, erzählen die Geschichte des Krankenhauses, Tippen ist nicht einfach, willkommen, auf die Aufmerksamkeit von mir klicken, wie und weiterleiten!

Meningitis ist eine schwerwiegende Krankheit in der Medizin, leicht zu bringen größeren Schaden für den Körper des Patienten, und Meningitis hat auch eine gewisse Sterblichkeit, Behinderung, vor allem einige Kinder, nach Meningitis ist nicht wirksam behandelt, auch wenn es nicht zum Tod führen, Behinderung, sondern auch geistig herausgefordert werden können, so sollten wir die Aufmerksamkeit auf das Leben zu verhindern.

Meningitis hat Symptome wie Fieber, Erbrechen und Kopfschmerzen, die der Grippe sehr ähnlich sind, und allein anhand der Symptome ist es im Grunde schwierig, die Unterscheidung zu treffen, ohne Medizin studiert zu haben, aber sie ist nicht absolut. Meningitis, Erkältung und Grippe sind drei Krankheiten, die sich anhand ihrer Symptome unterscheiden lassen.

1. die Morbidität:

Hirnhautentzündung: oft plötzlicher Ausbruch

Grippe: oft plötzlicher Ausbruch

Erkältung: allmähliches Auftreten

2. in Bezug auf hohes Fieber (nicht niedriges Fieber):

Meningitis: vorhanden

Influenza: Vorhandensein

Erkältungen: Symptome von hohem Fieber sind selten

3. ob der Hals geschwollen ist und schmerzt

Meningitis: der Patient hat keine Symptome einer Halsentzündung

Influenza: Der Patient hat starke Halsschmerzen

Erkältung: der Patient hat einen mäßig geschwollenen und schmerzenden Hals

4. ob Husten

Meningitis: Patient hat keine Hustensymptome

Influenza: Patienten mit Hustensymptomen

Erkältung: der Patient hat Husten

5. nasale Symptome

Meningitis: Die Nase des Patienten ist normal

Influenza: Die Nase des Patienten ist normal

Erkältung: Der Patient hat eine laufende oder verstopfte Nase

6. die Ohrensymptome

Meningitis: Patient mit normalen Ohren

Influenza: Patient mit normalen Ohren

Erkältung: Die Patienten können Symptome wie mäßige Schmerzen oder einen leichten Hörverlust aufweisen

7. kopfseitige Symptome

Meningitis: Patient hat starke Kopfschmerzen, steifen Nacken, Photophobie

Influenza: Patienten mit starken Kopfschmerzen

Erkältung: Patient mit leichten Kopfschmerzen

8. physischer Zustand

Meningitis: der Patient ist lethargisch und verwirrt

Grippe: Patienten fühlen sich körperlich müde und haben Muskelschmerzen

Erkältung: Der Patient fühlt sich körperlich mäßig müde

9. ob Erbrechen

Meningitis: Der Patient erbrach wiederholt

Influenza: Husten kann von Erbrechen gefolgt sein

Erkältung: Husten kann von Erbrechen gefolgt sein

10. die Hautsymptome

Hirnhautentzündung: Die Haut ist bei einigen Patienten violett und verblasst nicht leicht auf Druck.

Influenza: Patienten mit gelegentlichen Hautsymptomen

Erkältung: Patienten mit gelegentlichen Hauterscheinungen

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es eigentlich recht einfach ist, eine Meningitis von einer Erkältung zu unterscheiden, wenn man es will:

Wenn plötzlich hohes Fieber mit starken Kopfschmerzen auftritt, ist eine Meningitis wahrscheinlicher. Bei Kindern, die sich vielleicht nicht gut ausdrücken können, müssen die Eltern ihren geistigen Zustand beobachten, vor allem wenn sie sich in einem sehr schlechten Geisteszustand befinden, lethargisch und schläfrig sind, kein Interesse an ihrer Umgebung zeigen und einen stark verminderten Appetit haben, kann eine Meningitis die Ursache sein.

Wenn ein Kind erkältet ist, hat es Kopfschmerzen, die aber oft nicht besonders stark sind, und es entwickelt selten hohes Fieber, z. B. morgens, aber nicht nachmittags, und es ist immer noch gut gelaunt.

Wenn Sie diese Unterscheidung nicht treffen können und es Ihnen schwer fällt, eine Meningitis von einer Erkältung zu unterscheiden, müssen Sie natürlich einen Arzt aufsuchen.

Anmerkung des Autors: In meinem kleinen Weg, kann jeder gesund sein. Sehr geehrt und glücklich, Fragen für Sie zu beantworten, ich bin eine Kuh kleinen Pilz Arzt, jeden Tag mit ihrer eigenen Sprache und professionelles Wissen für jedermann, um die Gesundheit Wissen passieren, wenn Sie meine Artikel oder Videos mögen, verwenden Sie bitte Ihre wertvollen Hände, nehmen Sie ein wenig von Ihrer Zeit, um mir ein wie. Wenn Sie irgendwelche Fragen haben, hinterlassen Sie bitte eine Nachricht im Kommentarbereich. Willkommen Freunde Weiterleitung, Aufmerksamkeit, Ihre Unterstützung ist meine größte Macht, ich danke Ihnen sehr!

In unserer klinischen Arbeit sind wir oft auf eine solche Situation gestoßen: Sehr oft zeigen zwei verschiedene Krankheiten die gleichen Symptome, was die korrekte Diagnose der Krankheit erschwert und zu Fehldiagnosen führen kann.

Das Auftreten einer solchen Situation deutet darauf hin, dass die Eltern nicht ausreichend über die Krankheit Bescheid wissen, was zu einer falschen Diagnose durch die Eltern führt. Bei Meningitis und Erkältungen ist es in der Tat manchmal schwierig, sie klinisch zu erkennen, da beide Krankheiten im Frühstadium die gleichen Symptome aufweisen, wie z. B. Fieber, verstopfte Nase, allgemeine Schmerzen, tränende und tränende Augen. Nach 1 bis 2 Tagen der Beobachtung treten jedoch deutlich unterschiedliche Symptome auf.

Erkältung ist der Name der Krankheit in der chinesischen Medizin und der Name der Krankheit in der westlichen Medizin ist Infektion der oberen Atemwege, die in allgemeine und epidemische unterteilt wird. Wir alle sind mit den Symptomen von Infektionen der oberen Atemwege vertraut, vor allem wenn Kinder an Infektionen der oberen Atemwege leiden, sind die Symptome Fieber, laufende Nase und Tränen, verstopfte Nase und Halsschmerzen, Husten, Appetitlosigkeit usw., die nur rein Symptome der oberen Atemwege und Begleitsymptome sind, während Meningitis anders ist.

Die gewöhnliche Meningitis wird einfach durch eine bakterielle oder virale Infektion verursacht und ist in der Regel auch eine primäre Läsion, während die infektiöse Meningitis ihre eigenen exklusiven Erreger und Übertragungswege hat und die klinischen Symptome ganz anders sind. Das wichtigste Symptom der Meningitis ist jedoch das Zeichen der Meningealreizung, was bedeutet, dass der Patient einen steifen Nacken entwickelt, seine Beine nicht auf 135° anheben kann, wenn er liegt, oder nicht in der Lage ist, seinen Kopf hochzuhalten, wenn er liegt. Außerdem treten Symptome wie hohes Fieber, starke Kopfschmerzen, Krämpfe und sogar Verwirrung auf. Wird die Behandlung nicht rechtzeitig eingeleitet, kommt es zu Hirnschädigungen unterschiedlichen Ausmaßes, und im Falle einer infektiösen fulminanten Meningitis ist die Morbiditäts- und Mortalitätsrate höher, so dass sie sehr ernst genommen werden sollte.

Kurz gesagt, wenn das Kind Symptome hat, wenn die Eltern nicht eindeutig bestimmen können, ist es am besten, ins Krankenhaus zu gehen, nicht subjektiv zu beurteilen oder ein Risiko einzugehen, um nicht den besten Zeitpunkt für die Behandlung zu verpassen oder schwerwiegende Folgen zu verursachen.

Ich hoffe, die obige Antwort ist hilfreich für Sie, bitte kritisieren und korrigieren Sie im Kommentarbereich, wenn sie unzureichend ist! Folgen Sie Common Sense Medicine, um mehr über Ihre Gesundheit zu erfahren!

Ich werde diese Unterscheidung nicht treffen, aber ich habe eine persönliche Geschichte, die Sie hoffentlich inspirieren wird.

Als mein Kind vier Jahre alt war, wurde es wegen einer Infektion der oberen Atemwege in das örtliche Entbindungs- und Kinderkrankenhaus eingeliefert, das auf Geburtshilfe und Gynäkologie sowie auf Kinder spezialisiert ist. Vor Ort ist es noch spezialisierter.


Eines Tages hörte ich mittags plötzlich ein großes, lautes Geräusch auf dem Flur.

Später erfuhr man, dass ein kleiner Junge an diesem Morgen 40 Grad Fieber hatte und ins Krankenhaus kam. Aber dann begann der Arzt, Behandlungsmaßnahmen zu ergreifen, Infusion, um das Fieber zu senken. Das Kind in den Prozess der Infusion, fanden die Eltern, dass der Zustand des Kindes nicht richtig ist, beeilte sich, den behandelnden Arzt zu rufen, um zu sehen.

Der behandelnde Arzt sah sich den Zustand an und entschied, dass es sich um eine Enzephalitis handeln könnte. Enzephalitis bedeutet, dass das Kind dumm werden kann, ist irreversibel und eine schwere Krankheit, die das Kind für den Rest seines Lebens beeinträchtigen kann.

Dann argumentierte der Vater des Kindes, dass es die unsachgemäße Behandlung durch den Arzt war, die bei dem Kind während der Infusion zu einer Enzephalitis führte.

Der Arzt erklärte, dass das Fieber möglicherweise mehrere Tage lang anhielt und dass sich das Kind nicht nur deshalb in eine Enzephalitis verwandelte, weil die Eltern nicht rechtzeitig zum Arzt gegangen waren.

Es ist nicht ganz klar, wie das Ganze ausgeht, aber wenn die Enzephalitis nicht gut behandelt wird, könnte das Kind dement werden.


In diesem Fall geht es darum, dass Eltern nicht so selbstgerecht sein sollten, dassWenn Ihr Kind krank ist, ist es wichtig, dass es zur Untersuchung und Behandlung in ein geeignetes Krankenhaus geht.Die Krankheit eines Kindes ist ein lebenslanges Ärgernis, wenn sie aufgeschoben wird.

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen