Herbst und Winter, "zerebrale Blutungen" hohe Inzidenz, welche Anomalien im Körper erscheinen, was darauf hindeutet, dass zerebrale Blutungen zu kommen?
Herbst und Winter, "zerebrale Blutungen" hohe Inzidenz, welche Anomalien im Körper erscheinen, was darauf hindeutet, dass zerebrale Blutungen zu kommen?
ZerebralblutungDie Hirnblutung, auch als zerebrale Blutung bezeichnet, ist ein nicht traumatischer Riss eines Blutgefäßes im Hirnparenchym, der eine Blutung verursacht.
Laut Statistik sterben jedes Jahr etwa 2,3 Millionen Menschen an einer Hirnblutung, die als der "schnellste Killer" bezeichnet wird.
Die Hirnblutung, die für ihr schnelles Einsetzen" bekannt ist, ist die häufigste Todesursache bei Menschen mittleren und höheren Alters!
Herbst und Winter bringen große Temperaturschwankungen und zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen gegen Hirnblutungen
Im Herbst und Winter sind die Temperaturen kälter und der Temperaturunterschied ist größer, was zu Gefäßverengungen und Krämpfen führt, die den Blutdruck erhöhen und die Brüchigkeit der Blutgefäße verstärken können.
Gleichzeitig sinkt im Herbst und Winter auch das Aktivitätsniveau der Menschen erheblich, was zu einer erhöhten Blutviskosität führt, die wiederum Blutgefäße zum Platzen bringen kann, wodurch sich das Risiko einer Hirnblutung erhöht.
Daher sollte im Herbst und Winter, wenn das Wetter kälter wird, besonders vorsichtig vorgegangen werden, um Hirnblutungen zu vermeiden.
Herbst und Winter, die Prävention von Hirnblutungen, der Körper erschien 4 Anomalien, rechtzeitige Prüfung, nicht ignorieren
1. plötzliche starke Kopfschmerzen
Die Kopfschmerzsymptome, die in der Regel nur wenige Minuten andauern, bevor sie wieder verschwinden, sollten Sie auf eine Hirnblutung aufmerksam machen, sobald diese auftritt.
Im Allgemeinen ist das Risiko innerhalb von 2 Monaten nach dem Auftreten der Aurasymptome besonders hoch.
2. einseitige Taubheit auf einer Körperseite
Den meisten Hirnblutungen geht ein Taubheitsgefühl im Gesicht, in den Armen und in den Fingern, insbesondere im Ringfinger, voraus!
Wenn Sie häufig Taubheitsgefühle in der rechten und linken Körperhälfte verspüren, sollten Sie überlegen, ob nicht die kleinen Blutgefäße im Gehirn in Mitleidenschaft gezogen sind.
Noch kritischer ist die Situation, wenn neben dem Taubheitsgefühl eine Schwäche in den oberen oder unteren Gliedmaßen auftritt.
3Plötzlicher Verlust der Sprache
Wenn Sie sich mit anderen unterhalten, können Sie plötzlich nicht mehr sprechen, oder Ihre Worte sind undeutlich, oder Sie verstehen nicht, was andere sagen, und manchmal stimmen Ihre Worte nicht mit Ihrem Herzen überein, was bedeutet, dass das, was Sie sagen, nicht dem entspricht, was Sie sagen wollen. Oder der Mund ist verzerrt, sabbert, usw.
Zu diesem Zeitpunkt ist höchste Wachsamkeit geboten, um eine Hirnblutung zu vermeiden, und es ist am besten, sofort einen Arzt aufzusuchen.
4, Laufendes Nasenbluten.
Wenn ein normales Nasenbluten auftritt, ist es nicht beängstigend, aber wenn es von hohem Blutdruck und häufigem Nasenbluten begleitet wird, sollte man vorsichtig sein.
Bluthochdruckpatienten mit häufigem Nasenbluten haben ein hohes Risiko, innerhalb von sechs Monaten eine Hirnblutung zu erleiden.
Wenn Ihr Familienmitglied jedoch an einer der oben genannten Krankheiten leidet, sollten Sie sich so schnell wie möglich zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus begeben.
Wenn Sie im Herbst und Winter keine Hirnblutung erleiden wollen, sollten Sie drei Dinge weniger tun.
1. weniger Rauchen
Rauchen ist einer der Verursacher von Funktionsstörungen der Blutgefäße.
Nikotin reizt die Blutgefäße, macht sie brüchig und schädigt auch das Endothel der Blutgefäße, was zu einer erhöhten Blutviskosität führt, die leicht zu Hirnblutungen führen kann.
2, weniger lange aufbleiben
Bei Menschen, die oft lange aufbleiben, befindet sich der Körper lange Zeit in einem Stresszustand, und die ständige Ausschüttung von Adrenalin und anderen Hormonen führt zu einer abnormalen Gefäßverengung, und der Druck auf die Blutgefäße wird sehr hoch, und wenn dies mit einer emotionalen Belastung einhergeht, kann es zu einer Hirnblutung kommen.
3, eine kleine Erpressung
Alkohol kann die Wand der Blutgefäße direkt stimulieren, so dass die Blutgefäße an Elastizität verlieren, die Arteriosklerose beschleunigt wird und sich leicht eine Hirnthrombose bilden kann, die wiederum zu einer Hirnblutung führt.
Vorbeugung von Hirnblutungen, indem man diese 2 Dinge gut macht
Erstes Stück:Trinken Sie drei Gläser Wasser, um Ihr Blut zu verdünnen
Studien haben gezeigt, dass das Trinken von 6 bis 7 Gläsern Wasser pro Tag weniger wahrscheinlich zu einem kardiovaskulären Unfall führt als das Trinken von 2 bis 3 Gläsern Wasser.
Wie Sie sehen, ist es für die Gesundheit der Blutgefäße sehr vorteilhaft, viel Wasser zu trinken.
Trinken Sie Wasser, beginnend mit diesen drei Tassen unten:
Erste Tasse:Ein Glas warmes Wasser nach dem Aufwachen am Morgen
Früh am Morgen von 6:00-10:00 Uhr, dieser Zeitraum, bekannt als Herz-Kreislauf-Erkrankungen, "die Zeit des Teufels".
Herz-Kreislauf- und Hirngefäßunfälle, die sich in dieser Zeit ereignen, machen mehr als 60 Prozent des gesamten Tages aus.
Nach einer schlaflosen Nacht ist der Körper dehydriert, und das Blut ist anfälliger für Verdickungen.
Zu diesem Zeitpunkt trinken Sie ein Glas warmes, abgekochtes Wasser (ca. 35-40 °C, 200 ml).
Es füllt nicht nur den Flüssigkeitshaushalt auf und verdünnt das Blut, sondern verringert auch die Bildung von Blutgerinnseln.
Trinken Sie also nach dem Aufwachen ein Glas warmes, abgekochtes Wasser, egal ob Sie durstig sind oder nicht.
Zweite Tasse:Zwischen den Mahlzeiten, eine Tasse Tee
Während des Tages, zusätzlich zu der Entwicklung der Gewohnheit, aktiv Wasser trinken, zwischen den Mahlzeiten, eine Tasse Tee, sondern auch Fett Entgiftung, Anti-Gerinnung.
Bakudin Lotusblatt-Tee.Der Verzehr von Wasser verbessert die Blutverdickung, beugt Blutgerinnseln vor und reduziert Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Verwenden Sie weißen Gluten, Lotusblatt und Kleinblattbitter, kombinieren Sie sie miteinander und brühen Sie Wasser auf, um es anstelle von Tee zu trinken.
Weiße Getreidebutter in Wasser kann das Serumtriacylglycerin senken und das HDL effektiv erhöhen, was zur Verbesserung der Blutfettwerte beiträgt und dem Körper hilft, mehr Abfallgifte auszuscheiden.
Die moderne Forschung hat gezeigt, dass die Flavonoide und Alkaloide in den Lotusblättern das Gesamtcholesterin und die Triglyceride im Serum senken und gleichzeitig die spezifische Viskosität des gesamten Blutes und den Druck der roten Blutkörperchen verringern können, wodurch der Zustand der Blutviskosität verbessert wird, was eine deutliche lipidsenkende Wirkung hat.
Studien haben gezeigt, dass der kleinblättrige Bitterstoff eine reduzierende Wirkung auf die durch einen hohen Cholesterinspiegel verursachte Erhöhung der TL-, TC- und LPO-Werte im Blut hat und zu einer deutlichen Verringerung der Fläche der atherosklerotischen Plaques führen kann.
Alle drei zusammen ergeben eine Tasse Teeersatz, der die Entgiftung des Körpers fördert, die Blutfette senkt, die Blutverdickung verbessert und die Gesundheit der Gefäße schützt!
Dritte Tasse:Ein Glas warmes, abgekochtes Wasser vor dem Schlafengehen am Abend
Nachts, wenn der Körper schläft, verlangsamt sich der Blutfluss, und auch die Blutviskosität steigt und fällt.
Vor dem Schlafengehen reicht ein Glas warmes, abgekochtes Wasser, nicht mehr als 200 ml.
Hilft, die Blutviskosität in der Nacht zu verringern und befeuchtet die Atemwege, um den Schlaf zu fördern.
Zweiter Teil:Richtige Bewegung und sitzende Tätigkeit
Auch das plötzliche Aufstehen nach langem Sitzen kann zu Hirnblutungen führen, die Ihr Leben und Ihre Gesundheit schädigen können.
Daher ist es wichtig, darauf zu achten, nicht sesshaft, angemessene Erhöhung der Bewegung, für den Schutz der vaskulären Gesundheit, sehr nützlich.
Längere sitzende Tätigkeiten können zu einer Verlangsamung des Blutkreislaufs führen, was die gefährliche Bildung von Blutgerinnseln, insbesondere von tiefen Venenthrombosen, zur Folge haben kann.
Gehen, eine der einfachsten und effektivsten Formen der Bewegung.
Klinische Erfahrungen haben gezeigt, dass 10.000 Schritte pro Tag zur Stabilisierung und Rehabilitation chronischer Krankheiten beitragen, die Blutzirkulation verbessern, Stoffwechselprodukte im Blut reduzieren und die Gefäßgesundheit fördern.
Wenn man bedenkt, dass 3+7 effektiver ist, bedeutet das: 3.000 Schritte am Tag gehen, etwa 30 Minuten lang, und dann die restlichen 7.000 Schritte sporadisch über den Tag verteilt.
Bilder aus dem Netz, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte zu löschen, danke!
Welche körperlichen Anomalien weisen auf eine bevorstehende Hirnblutung hin?
1. plötzlicher Schwindel
Schwindel ist ein sehr häufiges Symptom bei den Vorstufen einer zerebralen Thrombose und kann zu jedem Zeitpunkt vor einer zerebrovaskulären Erkrankung auftreten.
Am häufigsten tritt es vor allem am frühen Morgen nach dem Aufwachen auf. Er tritt auch nach Müdigkeit und Baden auf.
Insbesondere bei Bluthochdruckpatienten ist das Risiko einer Hirnblutung oder eines Hirninfarkts erhöht, wenn der Schwindel mehr als fünfmal innerhalb von ein bis zwei Tagen auftritt, und die Angehörigen müssen besonders aufmerksam sein.
2. die Taubheit der Gliedmaßen
Den meisten Hirnblutungen gehen Taubheitsgefühle im Gesicht, in den Armen und in den Fingern voraus, insbesondere im Ringfinger! Wenn Sie häufig Taubheitsgefühle in der rechten oder linken Körperhälfte verspüren, sollten Sie überlegen, ob ein Problem mit den kleinen Blutgefäßen in Ihrem Gehirn vorliegt.
Die Hauptmanifestation ist eine Schwäche der Gliedmaßen, des Gehens oder des Hebens von Gegenständen, die medizinisch als "Hemiplegie" bezeichnet wird und ein häufigeres Symptom einer zerebrovaskulären Erkrankung ist, deren Grad leicht oder schwer sein kann und die eine unvollständige oder vollständige Lähmung sein kann.

3. abnorme Veränderungen im Mund
Klinische Untersuchungen zeigen, dass mehr als 80 % der Patienten mit einer Hirnblutung an Erbrechen leiden, meist an projektilartigem Erbrechen. Bei einigen kommt es sogar zu gastrointestinalen Blutungen mit nicht identifiziertem Erbrochenem.
Eine Blutung im Gehirn komprimiert die Nerven und beeinträchtigt das normale Sprachzentrum, was zu undeutlichem Sprechen und einer verhärteten Zunge führen kann.

4. häufiges Gähnen
Es wurde festgestellt, dass die Patienten in den 5-10 Tagen vor dem Auftreten einer Hirnblutung dazu neigen, häufig zu gähnen, wobei die Werte bis zu 80 % betragen!
Dies ist auf die zerebrale Atherosklerose, die Verengung des Lumens und die allmähliche Zunahme der zerebralen Ischämie und Hypoxie zurückzuführen.
Wenn Sie keine Hirnblutung haben wollen, tun Sie drei Dinge weniger!
1、Morgensport sollte nicht zu früh sein
Einerseits ist die Luftqualität schlecht, wenn man sich zu früh am Morgen bewegt, was der Gesundheit nicht förderlich ist.
Bei Hypertonikern hingegen gibt es eine morgendliche Blutdruckspitze, und der Blutdruck steigt am ehesten jeden Morgen (etwa zwischen 7 und 9 Uhr), wenn die Wahrscheinlichkeit kardiovaskulärer Ereignisse am größten ist.
Daher sollten Menschen mit hohem Blutdruck morgens nicht zu früh Sport treiben, um eine hypertensive Enzephalopathie oder einen Schlaganfall zu vermeiden.
Für Menschen mit hohem Blutdruck sollte das Training, vorzugsweise nach 17 Uhr, eine halbe bis eine Stunde dauern.
2、Werden Sie nicht emotional
Nach dem Essen arbeitet das Verdauungssystem, der Blutfluss im Körper wird beschleunigt, die Gewebe und Organe des Körpers sind in Bewegung, und der Körper ist in einem Zustand der Erregung.
In dieser Zeit, wenn eine Person ist in einer emotionalen Zeit, wird es der Körper Nebennieren-Hormon-Sekretion erhöht, so dass der Blutdruck steigt schnell, ist es leicht zu führen, um das Auftreten von Hirnblutungen.

3. mit dem Rauchen und Trinken aufhören
Manchen Menschen fällt es schwer, mit dem Rauchen und Trinken aufzuhören, aber es ist wichtig, ihren Konsum zu kontrollieren.
Studien haben ergeben, dass eine einzige Zigarette den systolischen Blutdruck des Körpers um 20 mmHg erhöhen kann. Rauchen schädigt auch die Gesundheit der Blutgefäße und beschleunigt das Auftreten von Blutgefäßverstopfungen.
Wenn mehr als 30 Milliliter Alkohol aufgenommen werden, erhöht dies die Nervenspannung und den Gefäßspasmus, was zu einem starken Anstieg des Blutdrucks führt.

Wissenschaftliche Prävention von Hirnblutungen, denken Sie an die "vier Worte".
I: Essen
1. eine Supplementierung mit Alpha-Linolensäure.
Studien haben gezeigt, dass Alpha-Linolensäure die Menge an LDL-Cholesterin und Triglyceriden im Blut senkt und gleichzeitig die Menge an HDL-Cholesterin erhöht.
Alpha-Linolensäure kann auch die Blutviskosität verringern, die Sauerstofftransportkapazität des Blutes erhöhen, die Synthese von Triglyceriden hemmen und die Ausscheidung verschiedener Lipide im Körper erhöhen. Sie senkt die Blutfettwerte und beugt Atherosklerose vor.
Die Chinesische Gesellschaft für Ernährung, Ausgabe 2013, empfiehlt eine tägliche Aufnahme von 1.600-1.800 mg Alpha-Linolensäure.
Die wichtigsten ergänzenden Quellen von Alpha-Linolensäure sindGelbes Salbeisamenöl, Walnussöl, etc.Insbesondere das gelbe Salbeisamenöl ist reich an Alpha-Linolensäure (etwa 67 %) und wird als "Tiefseefischöl an Land" bezeichnet. Nehmen Sie täglich 5 ml gelbes Salbeiöl zu sich oder mischen Sie es mit Joghurt.

2. ergänzende Ballaststoffe.
Wir alle wissen, dass der menschliche Körper bei Verstopfung und der Anstrengung, den Darm zu entlasten, das Auftreten von Hirnblutungen begünstigt. Daher ist es notwendig, in normalen Zeiten Ballaststoffe zuzuführen, die die Schmierung des Darmtrakts fördern.
NahrungsquelleLebensmittel wie Spinat, Drachenfrüchte und Gerstenkeimlinge.
II: Bestehen
Bewegung steigert die Energie des Herzens, versorgt das Gehirn mit Sauerstoff und fördert die Zirkulation und den Stoffwechsel des Blutes im Gehirngewebe.
Und zahlreiche Studien haben ergeben, dass wissenschaftlich fundierte Bewegung, die den Elastizitätsmodul der Arterien wirksam verringert, die Entwicklung von Atherosklerose verhindert und das Risiko ihres Auftretens verringert.
Regelmäßige Bewegung kann auch den Stoffwechsel von Giftstoffen im Körper beschleunigen und die Ablagerung von Cholesterin, Triglyceriden und anderen schädlichen Substanzen in den Blutgefäßen verringern.

III: Schlaf
Übermäßige Anstrengung, langes Aufbleiben usw. überfordern den Körper und versetzen ihn in einen Stresszustand, der leicht zu übermäßigen Blutdruckschwankungen führt und damit leicht einen Hirninfarkt auslösen kann.
Darüber hinaus können anhaltende Überarbeitung und lange Nächte auch das Herz und andere Organe erheblich belasten und schädigen.
Daher müssen Büroangestellte in der Regel eine regelmäßige Routine entwickeln, die Möglichkeit, spät aufzubleiben und spät ins Bett zu gehen, reduzieren, am besten vor elf Uhr schlafen gehen, weniger mit dem Handy spielen, bevor sie ins Bett gehen, spätabends Snacks essen und andere Verhaltensweisen.
IV: Kontrolle
Legen Sie sich flach auf den Rücken und heben Sie die Füße in einem 45-Grad-Winkel an. Halten Sie die Position 2 Minuten lang und beobachten Sie dann beide Beine.
Wenn ein Bein blass oder sogar ein wenig wächsern ist, fühlt sich die Haut des Beins ein wenig durchsichtig an;
Wenn der Fuß abgesetzt und die normale Sitzposition wieder eingenommen wird, zeigt sich an diesem Bein eine leichte Rötung, die darauf hinweist, dass das Bein nicht durchblutet ist.
Achten Sie zu diesem Zeitpunkt auf verstopfte Blutgefäße.
Bilder aus dem Netz, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte zu löschen, danke!
Ich bin ein Arzt, ein Wohnsitz, spezialisiert auf die Popularisierung des medizinischen Wissens zum Wohle der menschlichen Gesundheit, wenn Sie mehr wissen wollen, bitte achten Sie auf mich, haben Fragen können eine Nachricht hinterlassen werden, wird reagieren!
Herbst und Winter, die hohe Inzidenz von Hirnblutungen, welche Anomalien im Körper, was darauf hindeutet, dass Hirnblutungen kommt?

Hirnblutung ist der medizinische Begriff für eine Hirnblutung, die zusammen mit dem Hirninfarkt als Schlaganfall bezeichnet wird und eine relativ schwere Krankheit darstellt. Viele von Ihnen haben vielleicht eine Hirnblutung gehabt, und einige der Menschen in Ihrem Dorf, die zu krank sind, um zu gehen oder zu sprechen, haben wahrscheinlich auch eine Hirnblutung gehabt.
Obwohl die Häufigkeit von Hirnblutungen nicht besonders hoch ist, stellt ihre Existenz eine große Belastung für die Gesellschaft und die Familien dar. Dies liegt nicht nur daran, dass bei Ausbruch der Krankheit Geld für die Behandlung ausgegeben werden muss, sondern auch daran, dass die Versorgung des Patienten nach der Entlassung aus dem Krankenhaus sehr besorgniserregend ist. Viele Patienten mit einer Hirnblutung können sich nach der Entlassung aus dem Krankenhaus nicht selbst versorgen, so dass sie betreut werden müssen. Herbst und Winter sind die häufigsten Jahreszeiten für Hirnblutungen, vor allem weil das Wetter kälter geworden ist und viele Familien über Klimaanlagen verfügen. Der Wechsel von Hitze und Kälte erhöht die Anzahl der Gefäßerweiterungen und die Kontraktion der Blutgefäße, wodurch das Risiko einer Hirngefäßruptur steigt. Um Hirnblutungen besser zu verhindern und zu kontrollieren, möchte ich Ihnen einige wichtige medizinische Erkenntnisse mitteilen.
1) Was sind die Ursachen einer Hirnblutung?
Die bei weitem häufigste Ursache für Bluthochdruck ist die Kombination von Bluthochdruck und Arteriosklerose der Hirngefäße, gefolgt von Fehlbildungen der Blutgefäße im Gehirn, hämatologischen Erkrankungen (einschließlich Leukämie, Hämophilie, Sichelzellenanämie usw.) und einer Überdosierung von oralen Antikoagulanzien.
2. welche Symptome treten bei einer Hirnblutung auf?
- Übelkeit und Erbrechen:Die meisten Patienten mit einer Hirnblutung leiden unter Übelkeit und Erbrechen. Das liegt vor allem daran, dass sich unser Hirnvolumen nicht verändert. Wenn eine Hirnblutung auftritt, drückt das Blut, das aus dem Gehirn fließt, auf das umliegende Hirngewebe im Gehirn, das der Befehlshaber des Körpers ist, und die Gewebe darin sind sehr wichtig und zerbrechlich. Wenn wir uns an den Händen verletzen, kommt es innerhalb von 24 Stunden zu einem Ödem, und nach einer Hirnblutung wird das geschädigte Gewebe ebenfalls ödematös und vergrößert sich, was den Druck im Schädel erhöht und Übelkeit und Erbrechen verursacht. Übelkeit und Erbrechen ist ein unspezifisches Symptom, das bei Magen-Darm-Erkrankungen auftritt. Der Unterschied zwischen Übelkeit und Erbrechen aufgrund einer Hirnblutung und Magen-Darm-Erkrankungen besteht darin, dass Übelkeit und Erbrechen aufgrund von Magen-Darm-Erkrankungen häufig von Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall einer oder mehrerer dieser Arten begleitet werden.
- Ich kann nicht reden:Viele Patienten mit einer Hirnblutung zeigen ein plötzliches Lallen oder eine Unfähigkeit zu sprechen, was auf eine Beteiligung des Sprachzentrums zurückzuführen sein kann und zu einer abnormen Sprache führt.
- Schwäche und Taubheit der Gliedmaßen:Das Gehirn ist unser motorisches und sensorisches Zentrum, und wenn es erkrankt, kann das Hirngewebe geschädigt werden, was zu Schwäche und Taubheit in den Gliedmaßen oder sogar zur Unfähigkeit zu gehen führt.
- Kopfschmerzen:Tatsächlich werden die Kopfschmerzen auch durch das Ödem des Hirngewebes verursacht, das den Hirndruck ansteigen lässt, was wiederum die Kopfschmerzen verursacht. Es gibt jedoch einige Patienten, die keine Kopfschmerzen haben, wahrscheinlich weil die Menge der Blutung im Gehirn relativ gering ist. Darüber hinaus haben viele ältere Menschen mit einer Hirnblutung keine offensichtlichen Kopfschmerzen, weil die meisten von ihnen einen gewissen Grad an Hirnatrophie haben. Obwohl die Blutung viel Hirnvolumen beansprucht, schafft die Hirnatrophie mehr Pufferraum, so dass es keine offensichtlichen Veränderungen des Hirndrucks gibt und natürlich auch keine offensichtlichen Kopfschmerzen.
3. wie kann man eine Hirnblutung verhindern?
Durch die obige Aufteilung wissen wir, dass die häufigste Ursache von Hirnblutungen Bluthochdruck in Verbindung mit Arteriosklerose der Blutgefäße im Gehirn ist, so dass die wichtigsten Präventionsmaßnahmen an diesen beiden Punkten ansetzen sollten.
- Kontrolle des Blutdrucks:Viele Patienten mit einer Hirnblutung haben in der Vorgeschichte einen hohen Blutdruck, daher ist es für sie besonders wichtig, ihren Blutdruck zu kontrollieren. Da unsere Blutgefäße einem Ballon ähneln und der Blutdruck dem Gas entspricht, das wir in den Ballon blasen, kann der Ballon leicht platzen, wenn wir zu viel Gas hineinblasen, und mit den zerebralen Blutgefäßen verhält es sich genauso, versuchen Sie, den Blutdruck <130/80 mmHg zu kontrollieren.
- Verhindert die Arteriosklerose der Blutgefäße des Gehirns:Normalerweise achten Sie darauf, zu versuchen, salzarm, fettarm, zuckerarm, energiearme Ernährung zu tun, die Menge an Salz gegessen jeden Tag <6g, nicht essen gebraten oder tierische Innereien und andere fettige Lebensmittel, nicht essen Süßigkeiten oder Süßigkeiten, essen 8 Minuten voll kann. Darüber hinaus können Sie mehr Gemüse und Obst essen, weil es Vitamine und Antioxidantien enthält, die die Blutgefäße wirksam schützen können. Wenn es hohe Risikofaktoren für Atherosklerose gibt, sollten Sie Aspirin und Statine über einen langen Zeitraum einnehmen, und Sie sollten die Medikamente nicht erhöhen, verringern oder absetzen.
- Warm halten:Versuchen Sie, im Winter nicht nach draußen zu gehen, da es drinnen im Allgemeinen wärmer ist als draußen und ein plötzlicher Gang nach draußen dazu führt, dass sich unsere Blutgefäße zusammenziehen und unser Blutdruck ansteigt, was leicht zu einer Hirnblutung führen kann. Auch das wiederholte Zusammenziehen und Überdehnen der Blutgefäße erhöht das Risiko einer Hirnblutung, denn das Dehnen und Zusammenziehen der Blutgefäße ähnelt dem wiederholten Biegen und Richten unserer Eisendrähte, die leicht brechen können.
- Bewahren Sie eine gute Einstellung:Viele Menschen sind nach chronischen Krankheiten schlecht gelaunt und werden wütend, wenn sie sich nicht bewegen, ohne zu wissen, dass dies auch das Risiko einer Hirnblutung erhöht. Denn wenn wir wütend sind, werden die Sympathikusnerven im Körper erregt und der Blutdruck steigt, wodurch sich das Risiko einer Hirnblutung erhöht.
- Sonstiges:Konsequente Bewegung + regelmäßige Routine + Beibehaltung des BMI <24, usw.
Zusammenfassung: Übelkeit und Erbrechen, Unfähigkeit zu sprechen, Schwäche in den Gliedmaßen und Kopfschmerzen können auftreten, wenn sich eine Hirnblutung nähert.
Rein handschriftlich, es ist nicht einfach, wenn Sie das Gefühl, dass das Schreiben kann ein Lob belohnt werden, zeigen Sie ein Anliegen, wenn Sie irgendwelche Fragen haben, können Sie eine Nachricht unter ......
ZerebralblutungEs handelt sich um eine Art von zerebrovaskulärer Läsion, die aufgrund ihres raschen Auftretens und ihrer hohen Sterblichkeitsrate als "schnellster Killer" bezeichnet wird.
Im Herbst und Winter, bei kalten Temperaturen und großen Temperaturunterschieden, kommt es häufig zu Hirnblutungen.
Auch wenn die Hirnblutung der "schnellste Killer" ist, sendet der Körper vor dem Ausbruch der Krankheit noch einige "Signale" aus, die Sie nicht ignorieren sollten!
Herbst und Winter, erschien der Körper 10 abnorme Leistung, alert Gehirnblutung kommt!
1: PlötzlichHärte der ZungeWenn Ihre Zunge geschwollen ist und Sie nicht sprechen können oder Ihre Sprache undeutlich ist, müssen Sie nach einer Hirnblutung Ausschau halten.
2:Der Schwindel ist offensichtlich.Seien Sie in höchster Alarmbereitschaft, wenn Sie plötzlich spüren, dass sich der Himmel dreht, Sie sich unsicher fühlen, Schwierigkeiten haben, Ihre Füße zu heben, oder sogar zu Boden fallen.
3: Versäumnis zu pfeifen.Unfähigkeit, Wörter richtig auszusprechen, und in schwereren Fällen ein verzogener Mund oder Gesichtslähmung.
4: starke Kopfschmerzen.Intermittierende Kopfschmerzen ohne offensichtliche Auslöser, die später in anhaltende Kopfschmerzen übergehen und sogar von Übelkeit und Ohrensausen begleitet sein können.
5: Auftauchen der "Eis- und Feuerpalme"Seine rechte Hand hatte eine normale Körpertemperatur, aber seine linke Hand war kalt, wie die "Eis- und Feuerhand" in Kampfsportromanen, und er fühlte sich schwindlig und seine Symptome verschlimmerten sich, wenn er müde war.
6: Taubheitsgefühl auf einer SeiteNoch kritischer ist die Situation, wenn das Taubheitsgefühl von einer Schwäche der oberen oder unteren Gliedmaßen begleitet wird.
7: Schwärze vor den Augen.Plötzliche vorübergehende Schwärze vor den Augen, oder ein Auge scheint unklare Nahrung zu haben, verschwommene Sicht, oder sogar doppeltes Sehen, zu dieser Zeit, sollte nicht unvorsichtig sein.
8: Häufiges Würgen und Husten.Wer Wasser trinkt oder isst und dabei auf unerklärliche Weise erstickt, sollte ebenfalls auf eine Hirnblutung gefasst sein.
9: GähnenDie Symptome des Gähnens treten in der Regel eine Woche im Voraus auf, unabhängig von Zeit und Ort, und man sollte besonders wachsam sein.
10: Häufiges NasenblutenPersonen mit hohem Blutdruck und häufigem Nasenbluten müssen besonders aufmerksam sein und sich vor Hirnblutungen in Acht nehmen.
Wie leistet man erste Hilfe bei einer plötzlichen Hirnblutung?
in erster Liniein den ersten fünf Minuten dieser Krankheit ist die kritischste Zeit.
Deshalb ist es wichtig, 120 um Hilfe zu rufen, bevor der Patient ohnmächtig wird.
Dann.Legen Sie den Patienten in eine relativ flache, sichere Position, lösen Sie den Kragen, lassen Sie ihn auf der Seite liegen, den Kopf zur Seite geneigt, um sicherzustellen, dass die Atemwege offen sind, um zu verhindern, dass das Erbrochene in die Luftröhre gelangt und eine Asphyxie auslöst.
Wenn es ein heißer Tag ist, sollten Sie ein kaltes Handtuch oder etwas Eiskaltes auf den Kopf legen, damit sich die Blutgefäße des Patienten zusammenziehen und die Blutung verringert wird.
ultimativEin weiterer wichtiger Punkt ist, dass der Patient bei hohem Blutdruck rechtzeitig blutdrucksenkende Medikamente erhalten sollte.
Das Auftreten von Hirnblutungen, gibt es drei "Teufel Zeit", müssen besonders wachsam sein
Zeit 1:vormittags.
Wake up, sind die Menschen immer noch in einem halb schlafenden Zustand, wenn Sie aufstehen, Blutdruck, Herzfrequenz, etc. wird sofortige Umwandlung, leicht zu einer unzureichenden Blutversorgung des Gehirns, Schwindel, Übelkeit und andere Symptome, leicht zu induzieren Hirnblutungen. Das Aufstehen erfolgt am besten nach dem Prinzip "lieber langsam drei Minuten, nicht eine Sekunde".
Zeit 2:biegen
Das Bücken darf nicht forciert werden, denn ein zu schnelles und zu heftiges Bücken führt auch zu heftigen Blutdruckschwankungen im Gehirn und damit zu Hirnblutungen. Beim Bücken und Aufstehen darf nicht zu hastig vorgegangen werden, denn zu hastiges Aufstehen führt zu Schwindel und unzureichender Blutzufuhr.
Zeit 3:Agitation
Wenn es jedoch zu großen emotionalen Schwankungen kommt, kann dies zu einer plötzlichen und heftigen Verengung der Blutgefäße führen, die leicht eine Hirnblutung auslösen kann.
Denken Sie im Leben an die "4 Punkte", um eine Hirnblutung zu verhindern!
I. Trinken Sie ein wenig Tee
Menschen mit hohem Blutdruck, trinken oft einige Tee-Ersatz, helfen, Fett und Blutdruck zu reduzieren, und die Gesundheit der Blutgefäße zu erhalten.
Weißes Getreide LotusblütenteeEs kann Fett und Blutdruck senken, Blutgerinnseln vorbeugen und die Gesundheit der Blutgefäße schützen.
Sie können weiße Gluten, Lotusblatt, kleine Blatt Bitter, mit zusammen, Brühwasser statt Tee trinken kann.
Weißes Getreide senkt die Triglyceride und erhöht das HDL, d. h. es kann den Gehalt an "gutem" Cholesterin im Blut erhöhen, wodurch die Fettsäuren im Blut ausgeglichen werden und Krankheiten wie Hyperlipidämie verhindert werden.
Lotusblatt enthält Flavonoide und Alkaloide und andere Komponenten, kann das Gesamtcholesterin und die rohen Triglyceride reduzieren, die spezifische Viskosität des Vollbluts verringern, den Druck der roten Blutkörperchen erhöhen und so die Blutviskosität verbessern, die Lipide und den Blutdruck senken.
Kleinblättrige Bitterstoffe, die die Durchblutung des Herzmuskels verbessern, der Arteriosklerose entgegenwirken und Hitze und Wind abbauen, können den Blutdruck senken, was für Menschen mit hohem Blutdruck sehr vorteilhaft ist.
Die drei mit, brauen Wasser zu trinken Tee, Senkung der Lipide, Senkung des Blutdrucks, verbessern die Blutviskosität, stabilisieren den Blutdruck, schützen die Gesundheit der Blutgefäße, sehr nützlich.
Zweitens: Weniger mürrisch sein
Viele Menschen sind im Leben eher temperamentvoll und ärgern sich gerne, doch für Menschen mit Bluthochdruck kann diese Kurzatmigkeit ernste Folgen haben.
Wenn eine Person wütend ist, wird vermehrt Adrenalin ausgeschüttet, was zu einem plötzlichen Anstieg des Blutdrucks führen kann, wodurch sich das Risiko einer Hirnblutung erhöht.
Genauso wie Emotionen wie Traurigkeit, Wut und Reizbarkeit sollten noch mehr vermieden werden.
Drittens: Mehr schlafen
Lange Nächte und Schlafmangel, die Risikofaktoren für eine beschleunigte Hirnblutung sind.
Denn wenn Menschen lange aufbleiben, versetzt dies den menschlichen Körper in einen Stresszustand, der zu einer starken Ausschüttung von Hormonen wie Adrenalin führt, was eine anormale Kontraktion der Blutgefäße und eine Verlangsamung des Blutflusses zur Folge hat, wodurch sich das Risiko einer zerebrovaskulären Erkrankung erhöht.
Und langfristige bleiben bis spät in die Nacht kann direkt zu Schlaganfall, so dass die Prävention von Hirnblutungen zu vermeiden, bleiben bis spät in die Nacht, täglich zu gewährleisten, eine gute Nachtruhe, mehr als 7 Stunden pro Nacht ist angemessen.
Viertens: Üben Sie fleißig
Zusätzlich zu den aeroben Übungen in Ihrem Leben können Sie auch Ihre Finger mehr bewegen.
Da die Finger eng mit der Großhirnrinde verbunden sind, können mehr Hände und Finger die Großhirnrinde stimulieren, die Empfindlichkeit des Gehirns erhöhen und die Wirkung haben, zerebrovaskuläre Läsionen zu verhindern und den Patienten zu helfen, sich zu erholen.
Bestehen Sie darauf, mit der rechten und der linken Hand leere Greifbewegungen zu machen, jeweils 50 Anschläge, und zwar dreimal täglich, morgens, mittags und abends.
Dies trainiert die Wände der Blutgefäße im Gehirn und verhindert, dass sie platzen, weil sie zu zerbrechlich sind.
Vorbeugung von Hirnblutungen, aber auch eine gute Kontrolle dieser beiden
1. die Kontrolle der Emotionen
Menschen sind anfälliger für plötzliche Hirnblutungen, wenn sie emotional aufgeladen sind und viele Höhen und Tiefen durchleben.
Da der Adrenalinspiegel im Körper bei Aufregung ansteigt, beschleunigt sich der Herzschlag, und es ist wahrscheinlicher, dass die Blutgefäße reißen.
2. die Kontrolle des Blutdrucks
Die Hauptursache für eine Hirnblutung ist hoher Blutdruck.
Es tritt zusätzlich zu Bluthochdruck und zerebraler Arteriosklerose auf, und wenn der Blutdruck plötzlich ansteigt, kann das Mikroaneurysma reißen und in der Folge bluten.
Für Bluthochdruckpatienten ist es wichtig, sich auf die tägliche Überwachung des Blutdrucks zu konzentrieren, wobei 140/80 mmHg der ideale Blutdruckwert für die Vorbeugung von zerebrovaskulären Erkrankungen sein kann.
Alle Bilder in dem Artikel sind aus dem Internet, wenn es eine Verletzung Kontakt zu löschen Vielen Dank!
Zerebralblutungauch bekannt als Hirnblutung.
Die Krankheit bricht schnell aus, ist sehr aggressiv und hat eine sehr hohe Sterblichkeitsrate.
Es handelt sich um eine akute zerebrovaskuläre Erkrankung beiam stärkstenvon einer Art.
Für die heutigen Menschen mittleren und höheren Alterstödliche Krankheit
Herbst und Winter, die Prävention von Hirnblutungen, der Körper erschien 4 Anomalien, rechtzeitige Prüfung, nicht ignorieren
1. plötzliche starke Kopfschmerzen
Die Kopfschmerzsymptome, die in der Regel nur wenige Minuten andauern, bevor sie wieder verschwinden, sollten Sie auf eine Hirnblutung aufmerksam machen, sobald diese auftritt.
Im Allgemeinen ist das Risiko innerhalb von 2 Monaten nach dem Auftreten der Aurasymptome besonders hoch.
2. einseitige Taubheit auf einer Körperseite
Den meisten Hirnblutungen geht ein Taubheitsgefühl im Gesicht, in den Armen und in den Fingern, insbesondere im Ringfinger, voraus!
Wenn Sie häufig Taubheitsgefühle in der rechten und linken Körperhälfte verspüren, sollten Sie überlegen, ob nicht die kleinen Blutgefäße im Gehirn in Mitleidenschaft gezogen sind.
Noch kritischer ist die Situation, wenn neben dem Taubheitsgefühl eine Schwäche in den oberen oder unteren Gliedmaßen auftritt.
3. abnorme Veränderungen im Mund
Klinische Untersuchungen zeigen, dass mehr als 80 % der Patienten mit einer Hirnblutung an Erbrechen leiden, meist an projektilartigem Erbrechen. Bei einigen kommt es sogar zu gastrointestinalen Blutungen mit nicht identifiziertem Erbrochenem.
Eine Blutung im Gehirn komprimiert die Nerven und beeinträchtigt das normale Sprachzentrum, was zu undeutlichem Sprechen und einer verhärteten Zunge führen kann.
4. häufiges Gähnen
Es wurde festgestellt, dass die Patienten in den 5-10 Tagen vor dem Auftreten einer Hirnblutung dazu neigen, häufig zu gähnen, wobei die Werte bis zu 80 % betragen!
Dies ist auf die zerebrale Atherosklerose, die Verengung des Lumens und die allmähliche Zunahme der zerebralen Ischämie und Hypoxie zurückzuführen.
5, Laufendes Nasenbluten.
Wenn ein normales Nasenbluten auftritt, ist es nicht beängstigend, aber wenn es von hohem Blutdruck und häufigem Nasenbluten begleitet wird, sollte man vorsichtig sein.
Bluthochdruckpatienten mit häufigem Nasenbluten haben ein hohes Risiko, innerhalb von sechs Monaten eine Hirnblutung zu erleiden.
Wenn Ihr Familienmitglied jedoch an einer der oben genannten Krankheiten leidet, sollten Sie sich so schnell wie möglich zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus begeben.
Der berühmte Experte für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Li Weiwei, betonte: "Um Hirnblutungen zu vermeiden, sollten Sie daran denken, dass 3 nicht nach den Mahlzeiten und 2 nicht vor dem Schlafengehen erfolgen sollten".
Die drei Dinge, die man nach einer Mahlzeit nicht tun sollte
1、Kein Bad nach den Mahlzeiten
Eine Volksweisheit besagt: "Nach dem Essen nicht baden, nach dem Trinken nicht das Gehirn waschen", was wahrscheinlich bedeutet, dass man nicht essen und trinken sollte, sondern sofort ins Bad gehen sollte, vor allem in ein heißes Bad, damit der Körper nicht zu sehr angeregt wird, was zu Krankheiten führt.
Kurz nach dem Essen, es ist der Körper des Verdauungssystems Betrieb der Peak-Periode, eine große Menge an Blut in den Magen, wenn diese Zeit auf dem Bad oder Sauna, der Körper erfährt hohe Temperatur, ist es leicht zu einer Spitze in den Blutdruck führen.
Insbesondere bei älteren Menschen können hoher und niedriger Blutdruck leicht zu Herzinfarkten und Hirnblutungen führen.
2、Nicht rauchen nach den Mahlzeiten
Das Lieblingssprichwort eines alten Rauchers lautet: "Eine Zigarette nach dem Essen, schneidig wie ein Unsterblicher".
Das Rauchen nach einer Mahlzeit ist doppelt schädlich für den Körper, da sich der Magen in einem aktiven Zustand befindet und die Verdauungs- und Aufnahmefähigkeit des Körpers stärker ist.
Rauchen in dieser Zeit, Zigaretten in der toxischen Substanzen werden schneller absorbiert werden, die Blutgefäßwand wird Zigaretten in den schädlichen Substanzen Nikotin Schaden, und führen zu abnormalen Kontraktion der Blutgefäßwand, koronare Herzkrankheit, Hirnblutungen und anderen kardiozerebralen Gefäßerkrankungen ist so kommen.
3、Kein Ärger nach den Mahlzeiten
Klinische Daten zeigen, dass Stimmungsschwankungen die zerebrovaskuläre Gesundheit stark beeinflussen.
Wenn eine Person wütend ist, wird Adrenalin in großen Mengen ausgeschüttet, was zu einem raschen Anstieg des Blutdrucks führt und somit den Druck auf die Blutgefäße erhöht, insbesondere bei Personen, die seit langem an Bluthochdruck und Herzerkrankungen leiden, was leicht zu Hirnblutungen, Hirninfarkten und anderen Krankheiten führen kann.
Um eine Hirnblutung zu verhindern, beachten Sie die "vier Punkte"!
1、Rauchen und weniger trinken
Alkohol und Zigaretten sind wohl beide die größten Feinde der Gefäßgesundheit.
Denn wenn Bluthochdruckpatienten während der Einnahme von Medikamenten viel Weißwein trinken, gelangt der Alkohol in den Körper, lässt den Blutdruck ansteigen und schwächt die Wirksamkeit der blutdrucksenkenden Medikamente, wodurch sich die Erkrankung verschlimmert. Darüber hinaus führt langfristiger Alkoholkonsum zu einer Schädigung der Blutgefäße und erhöht das Risiko von Hirnblutungen.
Tabak hingegen enthält mehr als 3.000 schädliche Chemikalien, die die Gefäßverengung verstärken und den Blutdruck in die Höhe treiben. Das Rauchen großer Mengen von Zigaretten über einen langen Zeitraum hinweg erhöht die Entstehung von Gefäßkrankheiten.
Daher sind die Auswirkungen von Tabak und Alkohol auf die Gesundheit der Blutgefäße sehr bedeutend, und es ist am besten, so bald wie möglich damit aufzuhören.
2. ein wenig mehr Selen nachholen
Selen hat einen großen Einfluss auf zerebrovaskuläre Erkrankungen. Eine Selensupplementierung für Patienten mit zerebrovaskulären Erkrankungen kann die körpereigene Immunfunktion wirksam regulieren, die Widerstandsfähigkeit des Patienten gegen zerebrovaskuläre Erkrankungen verbessern und Komplikationen verhindern. Selen kann Lipidperoxide entfernen, die Integrität der Zellmembran an der Wand der arteriellen Blutgefäße schützen, Atherosklerose verhindern und eine Rolle bei der Verringerung der Thrombose und der Verhinderung eines Hirninfarkts spielen. Das tägliche Leben kann einige Selen Ergänzung Artemisia capillaris trinken, weil Artemisia capillaris wächst in Ziyang Selen-reichen Land, Selengehalt ist relativ reich.
3. mehr schlafen
Lange Nächte und der Zwang, am nächsten Tag früh aufstehen zu müssen, um zur Arbeit zu gehen, führen zu starkem Schlafmangel und psychischen Depressionen, die eine der Ursachen für Blutungen im Gehirn sind.
Es ist nicht ungewöhnlich, dass man am nächsten Morgen nach einer Nachtschicht von plötzlichen Todesfällen hört. Deshalb ist es für die Erhaltung der kardiovaskulären Gesundheit wichtig, früh zu Bett zu gehen und früh aufzustehen, um genügend Schlaf zu bekommen. Um Hirnblutungen vorzubeugen, sollten wir es daher vermeiden, lange aufzubleiben, und für eine gute Nachtruhe sorgen; mehr als 7 Stunden pro Nacht sind angemessen.
4. mehr trainieren
(1) Bewegen Sie Ihre Hände
Die Finger und die Großhirnrinde sind eng miteinander verbunden, und die regelmäßige Aktivität der Finger beider Hände kann die Großhirnrinde stimulieren und die Sensibilität des Gehirns erhöhen und damit zerebrovaskulären Erkrankungen vorbeugen.
Halten Sie sich an die rechte und linke Hand Rotation der leeren Hand greifende Bewegung, jedes Mal 50 Sätze, dreimal am Tag. Regelmäßig tun diese Aktion, kann die Elastizität der Blutgefäße im Gehirn zu üben, um zu verhindern, dass die Blutgefäßwand ist zu "spröde" und Riss.
(2) Kopfschüttelübung
Tägliches langsames Hin- und Herdrehen des Kopfes kann die Druckfestigkeit der Blutgefäße erhöhen, was der Vorbeugung von Hirninfarkten förderlich ist. Achten Sie darauf, die Nackenmuskulatur zu entspannen, bevor Sie die Kopfschüttelübung durchführen, und machen Sie jedes Mal 10 Kreise der Übung.
Achten Sie beim Schütteln des Kopfes darauf, dass die Geschwindigkeit der Kopfdrehung moderat ist, um Schwindel zu vermeiden.
Eine Hirnblutung ist in der Regel eine spontane Blutung des Hirnparenchyms und wird nicht durch ein Trauma verursacht.
Eine Hirnblutung tritt in der Regel mitten in einer Aktivität, mitten in einer Emotion, mitten in einem plötzlichen Wetterumschwung und in einigen wenigen Fällen auch in einem ruhigen Zustand auf.
Die häufigste Ursache für eine Hirnblutung ist Bluthochdruck: Langfristig hoher Blutdruck führt zu einer Verhärtung der kleinen Arterien, und die Elastizität der Blutgefäßwände verschlechtert sich erheblich, so dass die verhärteten kleinen Arterien reißen und bluten können, wenn der Blutdruck plötzlich ansteigt oder wie bei einer Achterbahn drastisch schwankt.
Daher treten Hirnblutungen in der Regel bei Patienten über 40 Jahren auf und sind nach dem 50. Lebensjahr besonders häufig, und die meisten Patienten mit Hirnblutungen haben eine Vorgeschichte mit hohem Blutdruck.
Gibt es eine Vorstufe zu einer Hirnblutung?
Bei Menschen mit einer Hirnblutung treten in der Regel keine Vorstufen auf.
Bei einer kleinen Zahl von Patienten treten jedoch Schwindel, Benommenheit, Kopf- und Gliederschmerzen auf, bevor es zu einer Hirnblutung kommt, und diese Erscheinungen werden leicht übersehen.
Welche körperlichen Anomalien treten bei einer Hirnblutung auf?
(1) Ein deutlicher Anstieg des Blutdrucks über den Normalwert hinaus, wobei der systolische Blutdruck über 200 mmHg und der diastolische Blutdruck häufig über 120 mmHg liegt.
(ii) Schwindel, verschwommenes Sehen, Kopfschmerzen, Sehstörungen, Übelkeit und Erbrechen, entweder von verzehrten Lebensmitteln oder von etwas Braunem und Kaffeeartigem, was auf eine akute Magen-Darm-Blutung hinweist.
(iii) Halbseitenlähmung: Sie äußert sich in der Bewegungslosigkeit oder der Unfähigkeit, eine Seite der Gliedmaßen zu bewegen.
④Abnormale Empfindung in einer Gliedmaße, die sich durch Hyperalgesie, Schmerzüberempfindlichkeit oder sogar Gefühlsverlust äußert
⑤ Lähmungserscheinungen im Gesicht, wie z. B. verzogener Mund und Zunge, undeutliches Sprechen, Schwierigkeiten bei der Aussprache und sogar Aphasie.
(vi) Psychische Persönlichkeitsveränderungen, Gleichgültigkeit, langsame Reaktions-, Gedächtnis- und Rechenfähigkeit, bei schweren Patienten Koma und Inkontinenz, zentralisierte Hyperthermie, Blutdruckabfall, Atembeschwerden, bei einigen unregelmäßiger respiratorischer Herzschlag und chaotischer Herzschlag.
(vii) Bei einigen Patienten kann es zu Krämpfen kommen, die sich in Krampfanfällen, Schaum vor dem Mund und Zuckungen der Gliedmaßen oder des gesamten Körpers äußern.
(Dies dient nur zu Informationszwecken.)
"Was sind die Anomalien im Körper, wenn es eine hohe Inzidenz von Hirnblutungen gibt?
1. die Verhärtung der Gliedmaßen
Zu Beginn der Periode leiden die Patienten unter Taubheit der Gliedmaßen, Juckreiz und anderen Symptomen, wobei eine Seite schwerer ist.
Wenn die Krankheit fortschreitet, kommt es zu Schmerzen, Steifheit und Hinken.
Oder Sie lassen plötzlich Stäbchen, Rasierapparate oder andere Gegenstände in der Hand fallen.
2. abnorme Sprache
Vor dem Ausbruch einer Hirnblutung kann die Zunge hart sein, man kann nicht schlucken oder sogar nicht sprechen.
Dieses Symptom hält in der Regel einige Minuten oder zehn Minuten an und verschwindet dann kurz, was direkt zu einer Hirnblutung führen kann, weshalb es mit besonderer Vorsicht zu genießen ist.
Um dies festzustellen, pfeifen Sie in eine Pfeife. Wenn Sie die Wörter richtig aussprechen können und keinen schiefen Mund haben, ist alles in Ordnung.
3. schwindel und kopfschmerzen
Bei einer Hirnblutung verspürt der Patient starken Schwindel, eine Drehung der Umgebung, Unsicherheit oder sogar Ohnmacht.
Diese Erscheinungen können einmalig kurz auftreten, aber auch wiederkehren oder sich zunehmend verschlimmern, was auf ein Problem mit den Blutgefäßen im Gehirn hinweist.
Insbesondere bei Menschen mit hohem Blutdruck sollten häufige Schwindelanfälle und Kopfschmerzen ernst genommen werden.
4. verschwommenes Sehen
Sehkraftverlust ist so häufig, dass er von vielen Menschen nicht ernst genommen wird.
Aber in häufige Schwärze vor den Augen, oder verschwommenes oder sogar doppeltes Sehen auf einem Auge.
Zu diesem Zeitpunkt ist es wichtig zu wissen, ob eine Hirnblutung die Ursache ist, nachdem man eventuelle Probleme mit dem eigenen Sehvermögen ausgeschlossen hat.
5. schläfrigkeit
Anomalien der zerebralen Blutgefäße, verminderte Durchblutung, Ischämie des Gehirns, Sauerstoffmangel, usw.
Es kann dann zu häufigem Gähnen und Anzeichen von Schläfrigkeit kommen.
Klinisch gesehen erleben viele Menschen in den fünf Tagen vor einer Hirnblutung Schläfrigkeit und Benommenheit.
Wenn Sie im Herbst und Winter Ihre Hirngefäße nicht beschädigen wollen, kontrollieren Sie drei Dinge!
1. die Kontrolle des Blutdrucks
Bluthochdruck ist die Hauptursache für Hirnblutungen, daher ist die wichtigste Maßnahme zur Verhinderung von Hirnblutungen die Kontrolle des Blutdrucks.
Vor allem der Winter ist auch die Hochsaison für Bluthochdruck und andere Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Bei der Kontrolle des Blutdrucks kommt es vor allem darauf an, dass die "Spitzen" und "Tiefpunkte" des Blutdrucks innerhalb von 24 Stunden nahe beieinander liegen, um Schäden durch Blutdruckschwankungen an den Gefäßwänden zu vermeiden.
2. die Gewichtskontrolle
Wenn das Wetter kälter wird, beginnen die Menschen mit der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln, aber es ist wichtig, mit einer vernünftigen Gewichtskontrolle auf die eigene Gesundheit zu achten.
Übermäßiges Übergewicht erhöht die Blutviskosität und stellt eine große Belastung für den Blutdruck und das Herz dar.
Studien haben ergeben, dass übergewichtige Menschen ein drei- bis fünfmal höheres Risiko haben, eine Hirnblutung zu erleiden als normalgewichtige Menschen.
Deshalb müssen wir unser Gewicht in der Regel in einem vernünftigen Rahmen halten.
3. die Kontrolle von Tabak und Alkohol
Alkohol kann den Zustand verschlimmern, indem er den Blutdruck erhöht und die Wirkung von blutdrucksenkenden Medikamenten verstärkt.
Außerdem führt langfristiger Alkoholkonsum zu einer Verdickung der Blutgefäße, und in den schwachen Teilen der Blutgefäße kann es bei einem plötzlichen Anstieg des Blutdrucks zu einer Hirnblutung kommen.
Rauch enthält mehr als 3.000 schädliche Chemikalien, die eine Gefäßverengung, einen Anstieg des Blutdrucks und das Auftreten von Hirnblutungen verschlimmern können.
Um einer Hirnblutung vorzubeugen, immer vier Dinge ergänzen!
1. die Hydratation
Da das Wetter im Herbst und Winter trockener ist, ist es umso wichtiger, dass wir ausreichend Flüssigkeit zu uns nehmen.
Dehydrierung im Körper führt zu einer erhöhten Blutviskosität im Körper und einer schnelleren Alterung der Blutgefäße.
Daher ist eine gute Flüssigkeitszufuhr im Allgemeinen auch sehr hilfreich für die Pflege der Blutgefäße und die Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Trinken Sie nach dem Aufwachen oder abends eine halbe Stunde vor dem Schlafengehen.
Alpha-Linolensäure ist blutreinigend, Alpha-Linolensäure ist einer der Nährstoffe, an denen es den Menschen stark mangelt, muss über die Nahrung aufgenommen werden, wirkt blutdrucksenkend, verhindert Blutgerinnsel und so weiter.
Studien haben gezeigt, dass Alpha-Linolensäure das Endothelin reduziert und damit die diastolische Funktion des Gefäßendothels bei Bluthochdruckpatienten beeinflusst.
Weitere Studien haben gezeigt, dass ein 1 %iger absoluter Anstieg des Alpha-Linolensäure-Spiegels im menschlichen Fettgewebe mit einer Senkung des systolischen, diastolischen und mittleren arteriellen Drucks um etwa 666,10 Pa einhergeht.
Alpha-Linolensäure kann den Blutzucker und die Blutfette bei Patienten mit leichtem und mäßigem Bluthochdruck senken und hat offensichtliche Vorteile für die Patienten bei der Vorbeugung atherosklerotischer Erkrankungen.
Es gibt jedoch nicht viele Lebensmittel, die reich an Alpha-Linolensäure sind, vor allem Pflanzenöle wie Perillakernöl und Olivenöl, von denen das Perillakernöl mit einem Alpha-Linolensäuregehalt von über 66,7 % eine gute Quelle für Alpha-Linolensäure darstellt.
3. ergänzende Medizin
Wenn eine Herz-Kreislauf-Erkrankung wie Bluthochdruck diagnostiziert wird, ist es wichtig, dass Sie den Rat Ihres Arztes befolgen und Ihre Medikamente richtig anwenden.
Sobald der Blutdruck schwer zu kontrollieren ist und plötzlich in die Höhe schnellt, kann es zu einer Gefäßerweiterung im Gehirn und einem Schlaganfall kommen, der zum plötzlichen Tod führen kann, wenn er nicht rechtzeitig gerettet wird.
Man kann eine Krankheit also nicht aufschieben oder hinauszögern, sondern muss aktiv einen Arzt aufsuchen.
4. ergänzende Sportarten
Wählen Sie die richtige Übung für sich und bleiben Sie konsequent.
Natürlich sollten Sie beim Training anstrengende Übungen oder übermäßige Müdigkeit vermeiden. Sonst ist der Verlust den Gewinn nicht wert!
Das Prinzip "drei, fünf, sieben" sollte beachtet werden:
"Drei" bedeutet, dass jeden Tag zu Fuß mehr als dreitausend Meter, und um sicherzustellen, dass 30 Minuten, und halten Sie sich an konstanten, Grad zu tun, zu intensive Übung ist nicht gut für den Körper.
"Fünf" bedeutet, dass man mehr als fünfmal pro Woche Sport treibt.
"Sieben" ist die Herzfrequenz nach dem Training + Alter = 170.
Eine Hirnblutung, auch als zerebrale Blutung bezeichnet, ist eine Hirnblutung, die durch das Reißen von Hirnblutgefäßen aus verschiedenen Gründen wie Rauchen, Trinken und Bluthochdruck verursacht wird. Eine Hirnblutung ist wie ein Vulkan: Vor dem Anfall ist es ruhig und still, aber wenn der Anfall erst einmal eingetreten ist, ist die Sterblichkeitsrate extrem hoch, und die meisten Überlebenden haben unterschiedliche Grade von motorischen und kognitiven Beeinträchtigungen, Sprach- und Schluckstörungen und andere Nachwirkungen. Eine Hirnblutung ist äußerst beängstigend. Anhand welcher abnormen körperlichen Erscheinungen können wir die drohende Hirnblutung beurteilen?
1. das Nasenbluten. Wie bereits erwähnt, wird eine Hirnblutung durch das Zerreißen von Blutgefäßen verursacht, und bei einer Hirnblutung reißen zuerst die kleinen Blutgefäße. Das Blut aus diesen gerissenen Blutgefäßen fließt aus der Nase, und viele Menschen verwechseln dies mit Nasenbluten, das durch Nasenbohren oder andere Gründe wie Feuer verursacht wird. Daher sollten Sie bei anhaltendem Nasenbluten auf die Möglichkeit einer Hirnblutung achten.
2. kopfschmerzen und schwindelgefühl. Zu den mit einer Hirnblutung verbundenen Symptomen gehören Schwindel, Kopfschmerzen, verschwommenes Sehen, Ohrensausen, Übelkeit und Erbrechen. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die gerissenen Hirnblutgefäße zu einer unzureichenden Blut- und Sauerstoffversorgung des Gehirns führen und andere Gewebe und Organe nicht mehr normal funktionieren können.
3 Taubheit der Hände und Füße. Es ist das typischste Symptom vor dem Beginn der Hirnblutung, wird es Taubheit der Hände und Füße, einige Leute sind Taubheit der linken und rechten Hälfte des Körpers, einige Leute sind schwach Hände und Füße und sogar schwer aufzustehen, oder schwer, Dinge zu halten, dann kann diese Situation ernster sein, wenn Sie nicht die Aufmerksamkeit auf die Hirnblutung zahlen kann durch die Ankunft der Hirnblutung gefolgt werden.
Egal, welche Art von Krankheit erscheint, wird der Körper zu produzieren relevanten Symptome auftretenden zerebralen Blutungen ist keine Ausnahme. Wenn die oben genannten drei Symptome sollten darauf achten, das Auftreten von Hirnblutungen, die uns dazu führen, dass die Aufmerksamkeit auf, die am besten ins Krankenhaus zu gehen, um die entsprechende Prüfung zu verbessern, um weiter auszuschließen, die Existenz von Hirnblutungen.
Folgen und mögen Sie Dr. Yao, um wissenschaftliches Wissen zu erhalten und Ihre Gesundheit zu schützen!
Zunächst einmal vielen Dank für die Einladung zu antworten!
Herbst und Winter sind die häufigsten Jahreszeiten für kardiovaskuläre und zerebrovaskuläre Erkrankungen. Der starke Temperaturabfall im Winter und das kalte Wetter verschlimmern die Verengung der Blutgefäße und erhöhen das Auftreten von "Hirnblutungen". Deshalb bringt jeder seine Eltern zum Überwintern an einen wärmeren Ort.
Eine Hirnblutung wird durch das Platzen von Blutgefäßen im Gehirn aufgrund von Verhärtungen oder Verstopfungen der Blutgefäße verursacht, und die Sterblichkeitsrate bei dieser Krankheit ist extrem hoch. Sobald eine Hirnblutung auftritt, kann sie große Schäden im Körper verursachen, wie z. B. Lähmungen, oder sogar Koma und Tod.
Vor dem Ausbruch einer Krankheit gibt es Frühsymptome, und einige der Frühsymptome der Krankheit sind sehr geheim und für die Menschen nicht leicht zu erkennen. Selbst die Frühsymptome einer Hirnblutung, die eine sehr hohe Sterblichkeitsrate hat, sind für die Menschen leicht zu ignorieren!
Was sind die ersten Symptome einer Hirnblutung?
Manche Menschen sind schon vor dem Auftreten einer Hirnblutung schläfrig, auch tagsüber, wenn sie gut gelaunt sind, und haben das Gefühl, sehr müde zu sein und nicht genug zu schlafen.
Diese Kopfschmerzen haben keine offensichtlichen Auslöser und beginnen als kurzzeitige Kopfschmerzen, die sich im Laufe der Zeit in anhaltende Kopfschmerzen verwandeln. Da jeder Mensch anders ist, kann die Dauer der Symptome variieren. Wenn eine Person mit Bluthochdruck plötzlich starke Kopfschmerzen und Schwindel, begleitet von Erbrechen, entwickelt, sollte der Verdacht auf eine zerebrovaskuläre Erkrankung bestehen. Zu diesem Zeitpunkt sollte der Blutdruck sofort gemessen werden.
Vielen Hirnblutungen gehen Taubheitsgefühle im Gesicht, in den Armen und in den Fingern voraus, insbesondere im Ringfinger! Wenn Sie häufig Taubheitsgefühle in der linken oder rechten Körperhälfte verspüren, sollten Sie überlegen, ob ein Problem mit den kleinen Blutgefäßen in Ihrem Gehirn vorliegt. Wenn das Taubheitsgefühl mit einer Schwäche der oberen oder unteren Gliedmaßen einhergeht, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen.
Bei einer Hirnblutung befindet sich die Läsion in unserem zentralen Nervensystem, was die Funktion aller Muskeln im Körper beeinträchtigt. Nach einer Hirnblutung verändert sich die Steuerung der Gesichtsmuskeln und die Falten können plötzlich leichter werden. Manchmal ist es also nicht immer gut, wenn die Falten im Gesicht leichter werden!
Steifheit der Zunge und Sabbern an den Mundwinkeln
Plötzlich fühlen sich die Zungenwurzeln steif an, die Zunge ist aufgebläht und die Sprache ist unklar. Sogar Zungenschmerzen und Schluckbeschwerden. Plötzliches Sabbern aus einer Ecke des Mundes, Unfähigkeit zu sprechen oder undeutliche Sprache.
Wenn dieWenn die oben genannten 5 Symptome auftreten, müssen Sie wachsam sein und sich rechtzeitig ins Krankenhaus begeben. Herz-Kreislauf-Erkrankungen und zerebrovaskuläre Erkrankungen werden immer jünger, und die Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und zerebrovaskulären Erkrankungen sollte schon in jungen Jahren beginnen.
Was sollte man im Alltag tun, um Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen?
Heutzutage, Gesellschaft, "bleiben bis spät" hat sich zu einem anderen schönen Landschaft. Der Druck des Lebens, der Arbeit Druck aufgefordert, viele Menschen zu bleiben bis spät laufen, aber der Druck ist groß, muss daran denken, ausreichend Schlaf zu gewährleisten, um die Großhirnrinde über-Aufregung zu verhindern und den Schlaf beeinträchtigen.
Die routinemäßige Regulierung Ihres Blutdrucks kann das Risiko einer Hirnblutung um etwa 30 % verringern. Es gibt zwei Blutdruckspitzen im menschlichen Körper. Die erste Blutdruckspitze liegt gegen 10 Uhr morgens, die zweite gegen 16 Uhr. Die nachmittägliche Spitze des Bluthochdrucks führt mit größerer Wahrscheinlichkeit zu Hirnblutungen. Daher kann ein 15- bis 30-minütiges Nickerchen nach dem Mittagessen das Risiko einer Hirnblutung verringern.
3. achten Sie darauf, sich warm zu halten.
Der kalte Winter ist eine gute Jahreszeit für einen Schlaganfall, da sich die Blutgefäße verengen und der Blutdruck ansteigt. Deshalb ist es wichtig, sich warm zu halten und den Körper an den Klimawandel anzupassen.
"Als junger Mensch sollte man nicht denken, dass man zu jung ist, um von diesen Krankheiten betroffen zu sein. Heutzutage werden kardiovaskuläre und zerebrovaskuläre Erkrankungen immer jünger, und die Prävention von Hirnblutungen sollte schon in jungen Jahren beginnen!
"Eine Hirnblutung, auch als zerebrale Blutung bezeichnet, wird durch saisonale Reize verursacht und tritt besonders häufig im Herbst und Winter auf.
Warum kommt es im Herbst und Winter häufiger zu Hirnblutungen?
Das kalte Klima und der große Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht in den Herbst- und Wintermonaten führen zu erheblichen Blutdruckschwankungen und einer Zunahme der Amplitude der Diastole und der Kontraktion der Blutgefäße, was leicht zu Blutungen in den ansonsten empfindlichen Hirnblutgefäßen führen kann.
Was passiert mit dem Körper, wenn eine Hirnblutung auftritt?
1. kopfschmerzen:Kopfschmerzen sind ein häufiges Symptom einer Hirnblutung und treten häufig auf der blutenden Seite des Kopfes auf; bei erhöhtem Hirndruck können die Schmerzen auf den gesamten Kopf übergreifen; bei einer Subarachnoidalblutung sind die Schmerzen so stark, dass der Kopf zu explodieren scheint.
2. schwindelig:Auch Schwindelsymptome treten häufig auf, insbesondere bei Blutungen im Kleinhirnbereich, wo sich das Gehen anfühlt, als würde man auf Watte treten.
3. erbrechen:Eine Hirnblutung verursacht einen erhöhten intrakraniellen Druck, der zu projektilartigem Erbrechen führt. Außerdem ist das Erbrechen mit Schwindel und einer Reizung der Hirnhäute verbunden.
4. veränderter Geisteszustand.Sie hängt von der Stelle und der Menge der Blutung ab und äußert sich in leichten Fällen durch Unempfindlichkeit und Schläfrigkeit, in schweren Fällen sogar durch Bewusstlosigkeit.
5. halbseitige Lähmung:Blutungen im Bereich der Basalganglien können zu einer Hemiparese der kontralateralen Extremität führen.
6. undeutliche Sprache:Eine Hirnblutung betrifft das Sprachzentrum des Gehirns, was die Sprachfunktion beeinträchtigen und zu undeutlicher Sprache führen kann.
7. beschlagnahmt:Sie wird auch als "Epilepsie" bezeichnet, die hauptsächlich durch anormale Gehirnentladungen aufgrund der Stimulation von Hirnblutungen verursacht wird.
Wie kann man im Herbst und Winter eine Hirnblutung verhindern?
1. den Blutdruck gleichmäßig zu kontrollieren:Schwankender Blutdruck ist ein wichtiger Auslöser für eine Hirnblutung. Wenn Ihr Blutdruck normalerweise hoch ist, sollten Sie regelmäßig blutdrucksenkende Medikamente einnehmen und Ihren Blutdruck regelmäßig überwachen und Ihren Behandlungsplan entsprechend anpassen, um Ihren Blutdruck langfristig stabil zu halten.
2. achten Sie auf die Kälte und halten Sie sich warm:Temperaturschwankungen können zu Blutdruckschwankungen und Blutgefäßkrämpfen führen. Deshalb ist es wichtig, sich vor Kälte zu schützen und sich bei Wetterumschwüngen warm zu halten.
3. die Kontrolle des Blutzuckers und der Blutfette:Hoher Blutzucker und hohe Blutfette können die Blutgefäße des Gehirns schädigen, was zu zerebraler Gefäßsklerose führt, und verhärtete Blutgefäße des Gehirns sind anfällig für Risse und Blutungen.
4. vermeiden Sie das Rauchen:Rauchen verursacht zum einen zerebrale Gefäßspasmen, zum anderen führt langfristiges Rauchen zu einer Verhärtung der Blutgefäße, wodurch sich das Risiko einer Hirnblutung erhöht.
5. regelmäßige Bewegung:Einerseits trägt sie zur Kontrolle des Blutdrucks, des Blutzuckers und der Blutfettwerte bei, andererseits kann Bewegung die Elastizität der Blutgefäße wiederherstellen, aber achten Sie darauf, dass Sie sich im Rahmen Ihrer Möglichkeiten bewegen und eine Übermüdung vermeiden.
6. regelmäßig arbeiten und ruhen und nicht zu lange aufbleiben:Wenn man lange aufbleibt, kann der Blutdruck schwanken, was zu einem Anfall von Hirnblutungen führen kann.
Ich bin Allgemeinmediziner, der mit leicht verständlichen Worten Gesundheitswissen für alle verbreitet. Wenn Sie es nützlich finden, können Sie es an Ihre Freunde weiterleiten, die es brauchen!
Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!