1. Startseite
  2. Frage Details

Warum steigt der Blutzucker nach dem Mittagessen an?

Warum steigt der Blutzucker nach dem Mittagessen an?

Der Blutzuckerspiegel des menschlichen Körpers unterliegt einem ständigen dynamischen Wandel. Wenn wir eine Mahlzeit zu uns nehmen, steigt der Blutzuckerspiegel im Blut durch die Aufnahme der Nahrung im Darm an, was wiederum unsere physiologischen Aktivitäten aufrechterhält. Obwohl der Blutzuckerspiegel nach einer Mahlzeit höher ist als vorher, stabilisiert sich der Blutzuckerspiegel bei normalen Menschen aufgrund der regulierenden Wirkung von Insulin im Körper in einem normalen Bereich.


Der normale Nüchternblutzuckerspiegel des menschlichen Körpers sollte weniger als 6,1 mmol/L betragen. Nach einer Mahlzeit ist der Blutzucker höher als zuvor, und wir messen häufig den zweistündigen postprandialen Blutzuckerspiegel, der unter normalen Umständen weniger als 7,8 mmol/L betragen sollte.

Der Blutzuckerspiegel steigt also nach einer Mahlzeit an, schwankt aber normalerweise innerhalb eines bestimmten Bereichs. Der Blutzuckerspiegel wird hauptsächlich durch Insulin reguliert: Steigt der Blutzucker an, wird mehr Insulin ausgeschüttet, wodurch der Blutzuckerspiegel sinkt. Wenn jedoch die Insulinsekretion aus verschiedenen Gründen abnimmt und/oder das periphere Gewebe resistent gegen Insulin wird, kann dies zu einem Anstieg des Blutzuckerspiegels führen.

Wenn unser Nüchternblutzucker 7,0 mmol/L und/oder unser postprandialer Blutzucker nach zwei Stunden 11,1 mmol/L übersteigt, sollten wir auf die Möglichkeit eines Diabetes aufmerksam gemacht werden. Übersteigt der Blutzucker den oben genannten Normalbereich, liegt aber unter den oben genannten Diagnosekriterien für Diabetes, wird er als Prädiabetes bezeichnet. Wer einen erhöhten Blutzuckerspiegel hat, sollte aktiv einen Arzt aufsuchen, die Anweisungen seines Arztes befolgen, seinen Lebensstil verbessern und gegebenenfalls blutzuckersenkende Medikamente einnehmen, um seinen Zustand zu stabilisieren und zu kontrollieren.

Dieser Artikel wurde von GP Sweeps geschrieben und wir hoffen, dass er hilfreich war. Bitte korrigieren Sie etwaige Unzulänglichkeiten, der Artikel dient nur als Referenz und ist nicht als medizinischer Rat gedacht.

Erhöhte Blutzuckerwerte nach den Mahlzeiten sind normal.

Das Blut fließt überall in unserem Körper und hat die Aufgabe, die Zellen mit Nährstoffen und Sauerstoff zu versorgen und Stoffwechselendprodukte aus den Zellen zu entfernen. Die Zellen brauchen Energie, um zu überleben, und diese Energie liegt in Form von Glukose vor, denn das Hämoglobin der roten Blutkörperchen in unserem Blut kann sich mit Glukose verbinden und sie durch den Körper schicken.

Das liegt daran, dass die Kohlenhydrate in unserer Nahrung beim Essen vom Dünndarm aufgenommen und im Blut in Glukose umgewandelt werden. Ein Teil der Glukose wandert mit dem Blutstrom in verschiedene Teile des Körpers, um die Zellen mit Nährstoffen zu versorgen, und die überschüssige Glukose wird in Glykogen umgewandelt und in den Muskeln und der Leber gespeichert. Daher ist der Blutzuckerspiegel nach einer Mahlzeit einige Zeit lang hoch.

Wenn der Blutzuckerspiegel ansteigt, produzieren die Zellen der Bauchspeicheldrüse Insulin. Das Insulin veranlasst dann die Leber, mehr Glukose in Glykogen umzuwandeln, und veranlasst 2/3 der Körperzellen, vor allem Muskel- und Fettzellen, mehr Glukose aus dem Blut aufzunehmen, wodurch der Blutzuckerspiegel sinkt, so dass unter normalen Umständen der Blutzucker zwei Stunden nach einer Mahlzeit unter 140 mg/dL fällt.

Wenn der Körper über einen längeren Zeitraum einem hohen Blutzucker ausgesetzt ist, wird die Fähigkeit der Bauchspeicheldrüsenzellen, Insulin zu produzieren, langsam beeinträchtigt, bis die Bauchspeicheldrüse dauerhaft geschädigt ist. Hoher Blutzucker kann auch zu Atherosklerose führen, die wiederum Nierenerkrankungen oder -versagen, Schlaganfälle, Herzerkrankungen, Sehstörungen oder Blindheit, eine schwache Immunfunktion, Erektionsstörungen, Neuropathie, Durchblutungsstörungen in den unteren Extremitäten und eine langsame Wundheilung zur Folge haben kann, was oft als Diabetes bezeichnet wird.

Wenn Sie zur Hochrisikogruppe für Diabetes oder Prädiabetes gehören, sollten Sie Ihren Blutzucker regelmäßig messen, um die Situation des Blutzuckers zu verstehen, als Indikator für die Verbesserung und Anpassung der Ernährungsstruktur und der Lebensgewohnheiten, Nüchternblutzucker und postprandialen Blutzucker sollten gleichzeitig überwacht werden, und wenn Sie das Vorhandensein von Hyperglykämie feststellen, müssen Sie so schnell wie möglich eingreifen.

Vielleicht haben viele Menschen bemerkt, die hohen Blutzucker nach dem Mittagessen, wenn es nicht Diabetes, es ist normal, müssen sich keine Sorgen machen, nach einer vollen Mahlzeit Kalorien zu erhöhen, wird unweigerlich dazu führen, dass Blutzucker zu erhöhen, solange in einem vernünftigen Bereich sind nicht betroffen, und die Gründe für die Sie können sich auf die spezifischen:

Normalerweise liegt der Normalwert des 2-Stunden-postprandialen Blutzuckers zwischen 4,6 und 7,8 mmol/Liter. Durch die Messung des postprandialen 2-Stunden-Blutzuckers kann eine mögliche postprandiale Hyperglykämie festgestellt werden. Viele Patienten mit Typ-2-Diabetes haben keinen hohen Blutzuckerwert, wenn sie nüchtern gemessen werden, aber einen hohen Blutzuckerwert, wenn sie nach einer Mahlzeit gemessen werden, und wenn nur der Nüchternblutzucker gemessen wird, wird die Diagnose bei einigen Patienten oft nicht gestellt.

Die Insulinsekretion des menschlichen Körpers, es hat eine Zeit-Phase, jedes Mal, wenn er in der Sekretion von Insulin, aber wenn Sie im Falle der zusätzlichen Erhöhung der Kalorien, kurz gesagt, das heißt, im Falle der Ihr Essen, der menschliche Körper wird eine Art von Signal, wird es die Sekretion von Insulin zu erhöhen, so dass Sie in die normale Umwandlung der Dinge zu essen, dann wird seine Insulinsekretion zu erhöhen, so dass Ihr Blutzucker in der Lage sein wird, um Bei einigen Patienten mit eingeschränkter Funktion der Bauchspeicheldrüseninseln geht diese Funktion jedoch verloren, so dass es zu einem Anstieg des Blutzuckers nach den Mahlzeiten kommt.

Der beste Weg zur Kontrolle des Blutzuckerspiegels ist die Kontrolle Ihrer Ernährung. Verzichten Sie auf Lebensmittel mit hohem Zuckergehalt, essen Sie nicht zu viele Grundnahrungsmittel pro Tag, und essen Sie mehr ballaststoffreiches Gemüse wie Sellerie und Spinat, um das Sättigungsgefühl zu steigern. Normalerweise können Sie auch mehr Obst mit niedrigem Zuckergehalt wie Gurken und Tomaten essen. Und Gemüse in der Kartoffel, Süßkartoffel diese Stärkegehalt ist relativ hoch, weniger zu essen.

Hallo, Sanno Speak Sugar beantwortet gerne Ihre Fragen!

Warum steigt der Blutzucker nach dem Mittagessen an?

Zwei Stunden nach einer Mahlzeit liegt der Normalbereich des Blutzuckerspiegels in der Regel bei höchstens 7,8 mmol/l. Der Blutzuckerwert eines normalen Menschen verändert sich mit der Zeit nach der Mahlzeit. Im Allgemeinen steigt der Blutzucker nach einer Mahlzeit allmählich an und erreicht etwa eine halbe bis eine Stunde nach der Mahlzeit seinen Höchststand; danach sinkt der Blutzucker langsam bis zur nächsten Mahlzeit, bei der der Blutzucker wieder allmählich ansteigt.

Liegt der Blutzuckerspiegel zwei Stunden nach einer Mahlzeit zwischen 7,8 und 11,1 mmol/l, spricht man klinisch von einer gestörten Glukosetoleranz. Sie wird als Prä-Diabetes eingestuft. Liegt der Blutzucker zwei Stunden nach einer Mahlzeit über oder gleich 11,1 mmol/L, muss an Diabetes gedacht werden. Die Blutzuckerwerte nach dem Frühstück, Mittag- und Abendessen sind die gleichen Kriterien.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es normal ist, dass der Blutzucker nach dem Mittagessen ansteigt, aber in der Regel 7,8 mmol/l nicht übersteigt. Wenn Ihr postprandialer Blutzucker diesen Wert übersteigt, wird empfohlen, sich im Krankenhaus untersuchen zu lassen, um festzustellen, ob Sie Diabetiker sind. In der Zwischenzeit sollten Patienten mit hohem Blutzucker auch daran erinnert werden, den Verzehr von Saccharose, Honig, Glukose und deren Produkten streng zu begrenzen.

Wenn Sie Diabetiker sind und Ihr postprandialer Blutzucker immer höher und außerhalb des Normbereichs liegt, deutet dies auf eine schlechte Ernährungskontrolle oder eine Störung der körpereigenen Pankreasinselfunktion hin, so dass es empfehlenswert ist, die Ursache herauszufinden und die Symptome rechtzeitig zu behandeln.

Es ist nicht einfach, mit der Hand zu schreiben. Wenn Sie mit den Ansichten in dem Artikel übereinstimmen, schätzen ein wie, klicken Sie auf ein Anliegen, wenn Sie Fragen haben, können Sie eine Nachricht hinterlassen oder laden Sie "Sanno sprechen über Zucker" zu beantworten!

Mit der Veränderung des Lebens jetzt, dann, mehr und mehr Patienten mit Diabetes, viele Patienten können sich als Nüchtern-Blutzucker ist normal, und postprandiale Glukose erhöhen, dann für postprandiale Glukose erhöhen, müssen wir verstehen, wenn der Blutzucker zwischen 7,8 und 11,1, nannten wir Glukose-Toleranz ist reduziert, wenn mehr als 11,1, können wir es nennen Diabetes.

Die Insulinsekretion des menschlichen Körpers, es hat eine Zeit-Phase, jedes Mal, wenn er in der Sekretion von Insulin, aber wenn Sie im Falle der zusätzlichen Erhöhung der Kalorien, kurz gesagt, das heißt, im Falle der Ihr Essen, der menschliche Körper wird eine Art von Signal, wird es die Sekretion von Insulin zu erhöhen, so dass Sie in die normale Umwandlung der Dinge zu essen, dann wird seine Insulinsekretion zu erhöhen, so dass Ihr Blutzucker in der Lage sein wird, um Bei einigen Patienten mit eingeschränkter Funktion der Bauchspeicheldrüseninseln geht diese Funktion jedoch verloren, so dass es zu einem Anstieg des Blutzuckers nach den Mahlzeiten kommt.

In der Regel einige der Post-Mittagessen Blutzucker zu erhöhen, dann, müssen unterscheiden, ob er Diabetes, wenn mit Diabetes diagnostiziert, hohen Blutzucker nach dem Mittagessen, dann haben wir auf die spezifische Verwendung von dem, was Hypoglykämie-Programm, wenn die Injektion von Insulin, dann bedeutet dies, dass die Insulin-Effekt der Zeit nicht erreicht werden kann, müssen möglicherweise angepasst werden, dieser Fall kann vor den Mahlzeiten, eine Tablette von postprandialen Blutzucker Drogen. Dies kann durch die Einnahme einer Tablette vor der Mahlzeit, die speziell auf die Senkung des postprandialen Blutzuckerspiegels ausgelegt ist, erfolgen. Zweitens, für diese hohen Blutzucker nach dem Mittagessen, in der Regel nach dem Mittagessen, die meisten Menschen gerne ein Nickerchen, nicht bereit zu gehen, um zu trainieren, so dass der Blutzucker wird er natürlich erhöhen, so dass in diesem Punkt, wenn Sie tun können, Kontrolle Ernährung, angemessene Bewegung, Blutzucker kann auch eine ausgewogene Regelung. Zur Aufrechterhaltung des Gleichgewichts der Blutzucker, medikamentöse Behandlung, diätetische Kontrolle und Bewegung, zwischen den drei, ineinander greifen.

Die Stammzelltherapie in Kombination mit Insulin wird für Patienten mit insulinabhängigem "Typ-1-Diabetes" empfohlen.

Intravenöse Infusionstherapie mit Stammzellen:

Nachdem sie in den menschlichen Körper eingedrungen sind, erreichen die Stammzellen den geschädigten Bereich durch den "Homing"-Effekt, und die Stammzellen, die die Pankreasinseln erreichen, werden eine große Anzahl löslicher Zytokine absondern, die das Immungleichgewicht von Patienten mit Typ-I-Diabetes wiederherstellen und den Effekt der Immuntoleranz spielen können. Darüber hinaus können diese Zytokine die Schädigung der β-Zellen der Bauchspeicheldrüse verhindern und die Regeneration der β-Zellen der Bauchspeicheldrüse fördern, was eine große Wirkung auf die Genesung und die Behandlung des Diabetes mellitus Typ I hat.

Es ist normal, dass der Blutzucker nach einer Mahlzeit hoch ist. Nach einer Mahlzeit müssen Magen, Dick- und Dünndarm arbeiten, um die Nahrung zu verdauen und aufzuspalten, und es ist normal, dass der Blutzucker in dieser Zeit steigt. Der Blutzuckerspiegel ist 2 Stunden lang nach einer Mahlzeit erhöht und beginnt dann in der dritten Stunde zu sinken und sich einzupendeln.

Wenn Ihr Blutzucker drei Stunden nach einer Mahlzeit immer noch hoch ist oder ansteigt, ist es wichtig zu prüfen, ob dies mit dem Mittagessen zusammenhängt oder ob die von Ihnen eingenommenen blutzuckersenkenden Medikamente angepasst werden müssen. Es wird empfohlen, zur Kontrolle ins Krankenhaus zu gehen.

Bei normalen Menschen kann der Blutzucker nach den Mahlzeiten aufgrund der Verdauung und Absorption der Nahrung im Dünndarm, der Glykosidasen enthält, rasch ansteigen. Es wird empfohlen, mit der endokrinologischen Abteilung Kontakt aufzunehmen, um das Programm zur Senkung des Blutzuckerspiegels anzupassen, um den postprandialen Anstieg zu verhindern und den Blutzuckerspiegel gleichmäßig zu kontrollieren.

Die hohe postprandiale Blutzucker kann weniger Sorten von Gemüse, oder unsachgemäße Ernährung von Grundnahrungsmitteln. Allgemeine Grundnahrungsmittel ist eine faustgroße Roggenbrot ist angemessen, oder nicht essen Grundnahrungsmittel zu essen eine halbe lila Kartoffel, essen einige grüne Gemüse oder trinken einige Haferflocken Brei lila Kohlsuppe sein kann. Oder Quinoa-Soja-Bohnen-Milch sind gut. Und nahrhaft und gut für den Blutzucker. Die Nacht ist nicht geeignet, um Öl oder weiße Brötchen und Nudeln und so weiter zu essen, essen unangemessen, ist verpflichtet, den Blutzucker zu erhöhen.

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen