1. Startseite
  2. Frage Details

Haben Menschen mit hohem Harnsäurewert eine schlechte Nierenfunktion? Was ist die Grundlage dafür?

Haben Menschen mit hohem Harnsäurewert eine schlechte Nierenfunktion? Was ist die Grundlage dafür?

Zunächst einmal bin ich kein Arzt, aber ich bin ein Patient mit hohem Harnsäurespiegel! Ich kann Ihnen aus eigener Erfahrung sagen, dass eine langfristige Hyperurikämie zu einer verminderten Nierenfunktion führt! Weil ich hohen Blutdruck habe, langfristige Verwendung von blutdrucksenkenden Medikamenten, so dass der Arzt erklärte, dass alle sechs Monate, um die Blutfette zu überprüfen, Nierenfunktion, im Jahr 2014, die Harnsäure hat mehr als 490, denn es gibt keine Gicht, dieser Wert nicht erreicht hat, die Bühne der Medikamente, der Arzt sah es an und sagte nicht, dass es kein Problem, nur, dass es eine Menge Leute in Guangdong haben hohe Harnsäure wegen der Liebe der Suppe, essen Meeresfrüchte! Dies ist nichts, so dass jedes Jahr überprüfen, ist das Ergebnis, im Jahr 2016, bekam einen Nierenstein, weil der Stein sehr klein ist, nehmen Sie die pCms! Das nächste Jahr, fast Silvester, hatte wieder Steine! Harnsäure war 545, und der Arzt immer noch nicht mit ihm umgehen, weil ich nicht Gicht haben! Um 18 Jahre, fand ich, dass das Gewicht in der langsamen Rückgang, ein Jahr fast verloren 10 Pfund, weil der langfristigen blutdrucksenkende Medikamente, oft lesen Sie die Schlagzeilen, so auf ihren eigenen Körper in dieser Hinsicht wurde mehr Aufmerksamkeit, so dass diese Erfahrung erinnern sie deutlicher, um 19 Jahre der körperlichen Untersuchung, festgestellt, dass Kreatinin hoch, 114. die überschritten wurde, ein wenig in Panik, ins Krankenhaus zu überprüfen, wieder, oder hoch, und zu diesem Zeitpunkt habe ich direkt Der Arzt sagte, ich vermute, dass dies durch hohe Harnsäure verursacht wird, las der Arzt den Bericht, riet mir, sicher zu ruhen, verschrieben febuxostat, aß 16 Tage, Harnsäure auf 280. Kreatinin auf 96, der Wert der Schwelle, nach der Formel, die glomeruläre Filtrationsrate von kaum 80, was zeigt, dass die Nierenfunktion beschädigt wurde. Daher müssen Sie diesem Problem in Zukunft besondere Aufmerksamkeit schenken. Das heißt, lassen Sie die Harnsäure nicht hoch bleiben! Dies ist meine Erfahrung, sagen Sie meinen Freunden, auch wenn es keine Symptome der hohen Harnsäure, bis zu einem gewissen Grad behandelt werden muss, wie zu heilen, fragen Sie den Arzt!

Ich weiß nicht, ob Sie schon einmal von der "Gichtniere" gehört haben? Die Gichtniere, auch bekannt als Gichtnephropathie oder Harnsäurenephropathie, ist hauptsächlich auf Störungen des Purinstoffwechsels im Körper, hohe Harnsäurewerte im Blut, langfristige Ablagerung von Harnsäuresalzen in der Niere, Kristallisation und Nierenschädigung durch interstitielle Entzündung der Niere zurückzuführen.

Ich erwähne die Gichtnieren, weil zu den häufigen Symptomen einer hohen Harnsäure nicht nur die Gichtarthritis, sondern auch Nierenschäden gehören. Aber ist es wahr, dass Menschen mit hoher Harnsäure immer Probleme mit der Nierenfunktion haben? Die Antwort kann noch nicht verraten werden, wir müssen einen Schritt nach dem anderen machen und die Ursache des Problems kennen, bevor wir zu einem umfassenden Verständnis kommen können.

Ursachen für einen hohen Harnsäurespiegel können mit den Nieren zusammenhängen oder nicht

Der Harnsäurespiegel im Blut eines gesunden Menschen befindet sich in einem dynamischen Gleichgewicht. Mit dynamischem Gleichgewicht meine ich, dass jeder Mensch jeden Tag einen anderen Harnsäurewert hat, sogar den Unterschied zwischen dem Harnsäurewert der letzten und der nächsten Stunde. Was ist die Bedeutung eines solchen dynamischen Gleichgewichts? Es geht um die Aufrechterhaltung eines stabilen Harnsäurespiegels. Was ist der Grund für ein solches dynamisches Gleichgewicht? Die Prozesse der Produktion, der Absorption, der Ausscheidung und des Abbaus von Harnsäure sind nicht zu jedem Zeitpunkt die gleichen.

Wir alle wissen, dass die Bewertung, ob die Harnsäure hoch ist oder nicht, das heißt, ob die Hyperurikämie Zeitraum eingeben, oder auf den Blut-Harnsäure-Wert als Standard. Die so genannte Hyperurikämie, bezieht sich auf die normale Purin-Diät, nicht-gleiche Tag zwei Nüchtern-Blut-Harnsäure-Spiegel ≥ 420 μmol / L. Einige Patienten in der körperlichen Untersuchung festgestellt, dass ihre Blut-Harnsäure-Wert höher ist als dieses Niveau, und begann zu befürchten, Lao Liu's Rat ist, wieder morgen zu überprüfen, um die Diagnose zu bestätigen.

Wie kommt es nun zu einem hohen Harnsäurewert oder zur Entwicklung einer Hyperurikämie? Sie kann durch einen verstärkten Purinstoffwechsel, eine übermäßige Harnsäureproduktion und eine verminderte Harnsäureausscheidung ausgelöst werden. Wir werden hier an die Tür klopfen:Die Regulierung der Harnsäureproduktion und -ausscheidung wird durch eine Kombination von genetischen und umweltbedingten Faktoren bestimmt: Die Harnsäureproduktion hängt mit dem körpereigenen Stoffwechsel und der Aufnahme von Purinen mit der Nahrung zusammen, während die Harnsäureausscheidung vor allem mit dem Nierenstoffwechsel und dem intestinalen Katabolismus zusammenhängt.Mit anderen Worten: Die Hyperurikämie ist nicht unbedingt auf den Nierenstoffwechsel zurückzuführen.

  • Erhöhte Produktion von Harnsäure:Es gibt keinen Hass ohne Ursache und keine Liebe ohne Grund, und auch die Harnsäure kommt nicht aus dem Nichts. Die Harnsäureproduktion in unserem Körper stammt zu 80 % aus der Synthese von Aminosäuren, Ribosephosphat und anderen niedermolekularen Verbindungen und dem Abbau von Nukleinsäuren im Körper und zu 20 % aus dem Abbau von Nukleotiden in der aufgenommenen Nahrung. Die Ursache für die erhöhte Harnsäureproduktion wurde eindeutig als vererbte Anomalie eines Enzyms des Purinstoffwechsels identifiziert, die im Allgemeinen unter anderem einen Mangel an Hypoxanthin-Guanin-Phosphoribosyltransferase und eine erhöhte Aktivität der Ribulosephosphat-Pyrophosphat-Synthetase umfasst.
  • Verringertes Ausscheiden von Harnsäure:Harnsäure verbleibt nach der Produktion nicht im Körper, aber normale Menschen haben eine bestimmte Menge an Harnsäure im Körper, die Gesamtmenge beträgt 1200 mg. Im Allgemeinen liegt die Produktion von Harnsäure bei 700 mg, und die Ausscheidung von Harnsäure liegt ebenfalls etwa bei diesem Wert. Die Ausscheidungskanäle umfassen die Nierenausscheidung und die Darmausscheidung durch bakterielle Zersetzung oder die Hautschweißdrüsenausscheidung, aber die Nierenausscheidung ist die wichtigste. Die Hauptgründe für die Abnahme der Harnsäureausscheidung sind die Abnahme der tubulären Nierenfiltration, die Zunahme der tubulären Nierenrückresorption, die Abnahme der tubulären Nierensekretion und die Ablagerung von Uratkristallen usw., wobei das anormale proximale tubuläre Nierenurattransportprotein der Hauptgrund ist.

Aus der obigen Analyse geht hervor, dass Menschen mit hoher Harnsäure durch eine übermäßige Produktion von Harnsäure verursacht werden können, die nicht mit der Niere zusammenhängt. Menschen mit einer verminderten Ausscheidung von Harnsäure, die zu einer Hyperurikämie führt, sind jedoch in der Mehrheit, und im Allgemeinen haben 90 % von ihnen eine gestörte Ausscheidung von Harnsäure, die immer noch eng mit den Nieren zusammenhängt. Liegt es also daran, dass die Nieren die Ausscheidung von Harnsäure behindern, dass also die Nierenfunktion nicht gut ist? Lesen wir weiter.

Hohe Harnsäurewerte können möglicherweise die Nieren schädigen, müssen es aber nicht

Wenn ich früher in meinen populärwissenschaftlichen Artikeln über Gicht sprach, machten die Leute ähnliche Bemerkungen: "Gicht hängt mit den Nieren zusammen, die Behandlung von Gicht ohne Behandlung der Nieren ist Betrug." Wir als Ärzte, die Behandlung sollte auch wissenschaftlich sein, Gicht und Nierenausscheidung von Harnsäure hat eine gewisse Beziehung, aber nicht alle im Zusammenhang.

Wenn also die Harnsäure durch die Ausscheidung über die Nieren erhöht ist, muss dann die Nierenfunktion abnehmen? Tatsächlich ist dies nicht der Fall. Wie ich zu Beginn dieses Artikels sagte, ist Hyperurikämie die Grundlage der gichtischen Nephropathie, aber nicht jeder Patient mit Hyperurikämie hat eine Nierenfunktionsstörung.

Die Ursache der gichtischen Nephropathie aufgrund von Hyperurikämie liegt nach wie vor hauptsächlich in der Zerstörung der Selbstregulierungsmechanismen der Nieren, was zu Bluthochdruck und Proteinurie führt und somit die Nierenschädigung verschlimmert. Zur Pathogenese der gichtischen Nephropathie gehören vor allem die direkte Wirkung der Uratkristalle, die Wirkung der Harnsäure auf die Funktion der Endothelzellen, die Aktivierung des Renin-Angiotensin-Systems und des Cyclooxygenase-2-Systems, die Schädigung der Entzündungsfaktoren, die Induktion einer schweren Vaskulopathie im Glomerulus, andere Stoffwechselstörungen und die Wirkung des Urattransporterproteins. Zu den Schäden, die eine hohe Harnsäurekonzentration an der Niere verursacht, gehören vor allem die Harnsäure-Nephropathie und Harnsäure-Nierensteine.

  • Akute Harnsäure-Nephropathie:Sie tritt seltener auf, hauptsächlich aufgrund einer großen Anzahl von Harnsäurekristallen, die sich im Niereninterstitium und in den Nierentubuli ablagern, wobei das Nierentubuluslumen durch Harnsäure gefüllt und blockiert wird, was zu einem oligurischen akuten Nierenversagen führt. Die klinischen Symptome sind zunächst erhöhte 24-Stunden-Harnsäureausscheidung, Urin mit polymorphen Kristallen, Hämaturie, Leukozyturie, allmähliche Oligurie, Anurie, begleitet von einer Verschlechterung des Zustands, die 24-Stunden-Harnsäureausscheidung ist reduziert oder normal.
  • Chronische Harnsäure-Nephropathie:Im Allgemeinen haben etwa 20 % der Patienten mit hohem Harnsäurespiegel klinische Symptome, und der Beginn ist relativ schleichend. Wenn es sich um eine asymptomatische Hyperurikämie handelt, kommt es in der Regel nach etwa 3 Jahren zu einer Beeinträchtigung der Nierenfunktion, allerdings in geringerem Ausmaß. Zu den klinischen Manifestationen der chronischen Harnsäurenephropathie gehören Kreuzschmerzen und Ödeme, Bluthochdruck, leichte Proteinurie, Azidurie und Hämaturie, Pyelonephritis, häufiges Wasserlassen, Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen.


  • Harnsäure-Nierensteine:Etwa 25 % der Patienten mit hohem Harnsäuregehalt haben Harnsteine, von denen 80 % zu den Harnsäure-Nierensteinen gehören, die ebenfalls durch die Ablagerung von Uratkristallen in den Nieren verursacht werden. Die Symptome von Harnsäure-Nierensteinen äußern sich in der Regel durch Ausfluss von Sand und Steinen im Urin, kolikartige oder dumpfe Schmerzen in der Nierengegend oder im Oberbauch, Harnwegsinfektionen bei einigen Patienten, und wenn die Harnsäuresteine groß sind, können sie das Lumen der Harnwege blockieren, was zu Verstopfung oder Flüssigkeitsretention führt.

Das heißt, eine hohe Harnsäure, vor allem aufgrund einer gestörten Harnsäureausscheidung, wird, wenn sie über einen längeren Zeitraum hinweg hoch bleibt, in den Nieren abgelagert, was zu interstitieller Fibrose und Nierenarteriosklerose oder zur Ablagerung von Uratkristallen als Steine führt. Insbesondere eine Hyperurikämie mit geringer Urinausscheidung ist anfälliger für Nierenschäden.

Hohe Harnsäurewerte müssen behandelt werden, wenn sie die Nierenfunktion beeinträchtigen

Was sollten wir tun, wenn wir festgestellt haben, dass eine hohe Harnsäure die Nierenfunktion beeinträchtigt? Das erste, was ich Ihnen sage, ist, dass Sie, wenn Sie täglich eine Hyperurikämie haben und feststellen, dass Ihr Wasserlassen nicht normal ist, Sie Proteinurie oder Hämaturie haben und Ihre Urinausscheidung reduziert ist, rechtzeitig entsprechende Untersuchungen durchführen lassen müssen.

Wie lassen sich spezifische und empfindliche Indikatoren im Frühstadium einer Nierenerkrankung wirksam und schnell feststellen? In der Regel können Cystatin C, Harnstoff, Kreatinin und drei weitere Substanzen im Serum nachgewiesen werden. Kreatinin und Harnstoff werden in der Regel zur klinischen Beurteilung der Nierenfunktion verwendet, während Serum-Cystatin C in den letzten Jahren zur Diagnose von Nierenerkrankungen eingesetzt wird und die Kombination der drei Substanzen eine hohe Empfindlichkeit und Spezifität aufweist.

Was sollten wir tun, wenn wir eine Hyperurikämie haben und eine Nierenschädigung vorliegt? Dr. Liu schlägt vor, dass, wenn festgestellt wird, dass die gichtartige Nephropathie durch Uratkristalle verursacht wird und ein Anstieg des Blutkreatinins, eine Kreatinin-Clearance <80ml/min, ein 24-Stunden-Urinprotein >150mg, Mikroalbumin >22,5mg/L usw. vorliegt, was als Niereninsuffizienz diagnostiziert werden kann, unterschiedliche Behandlungspläne erstellt werden sollten, je nachdem, ob es sich um Hyperurikämie oder Gicht handelt.

  • Die Verschlechterung der Nierenfunktion bei Patienten mit Hyperurikämie wird in erster Linie nicht-pharmakologisch behandelt:Allgemein gesprochen, nur Hyperurikämie, empfohlene diätetische Kontrolle tägliche Purinaufnahme ist nicht größer als 300 mg, Rauchen und Alkohol aufgeben, essen mehr Früchte, die weniger Fructose, ausgewogene Ernährung, um die tägliche Gesamtkalorienzufuhr zu begrenzen; trinken mehr Wasser, trinken Wasser in kleinen Portionen, und trinken mehr als 2.000 ml Wasser pro Tag; Übung wird empfohlen, mehr als 30 Minuten von moderater Intensität Aerobic-Übung jeden Tag, wie Gehen, Walken, Joggen, Schwimmen und so weiter zu führen; Achten Sie im Leben auf Ihr Gewicht, vermeiden Sie Müdigkeit, reduzieren Sie den Druck angemessen und sorgen Sie für Schlaf.
  • Eine eingeschränkte Nierenfunktion bei Gichtpatienten ist ein Hinweis auf die Wahl der harnsäuresenkenden Medikamente:Bei Gicht ist neben einer nicht-pharmakologischen Behandlung auch eine pharmakologische Behandlung erforderlich. Akute Gicht Zeitraum wird empfohlen, COX-2-Hemmer Klasse von nicht-steroidalen entzündungshemmenden Medikamenten zur gleichen Zeit Wachsamkeit durch Nierenschäden verursacht zu verwenden, oder in der eGFR in der 30~50ml/min, wenn die Verwendung von Colchicin wie vom Arzt verschrieben, um die Menge der eGFR <30ml/min zu reduzieren ist verboten; Harnsäure-senkende Behandlung, die Verwendung von Allopurin sollte vorsichtig sein, um die Menge der Nierenfunktion bei Patienten mit reduzierter eGFR <15ml/min ist verboten, febuxostat Die Anfangsdosis beträgt 10mg/d, bei Patienten mit leichter bis mittelschwerer Nierenfunktionsstörung ist keine Dosisanpassung erforderlich, Benzbromaron darf bei Patienten mit Harnsäuresteinen nicht angewendet werden, bei Patienten mit leichter bis mittelschwerer Nierenfunktionsstörung oder eGFR >60ml/min ist keine Dosisanpassung erforderlich. Es wird empfohlen, den Urin zu alkalisieren; ein Urin-pH-Wert zwischen 6,2 und 6,9 begünstigt die Auflösung von Uratkristallen und ihre Ausscheidung aus dem Urin, während ein Urin-pH-Wert über 7,0 die Bildung von Kalziumoxalat und anderen Steinarten begünstigt.


  • Integration von chinesischer und westlicher Medizin bei der Behandlung der gichtischen Nephropathie:Bei der gichtischen Nephropathie wissen wir alle, dass bei chronischem Nierenversagen eine Dialysebehandlung oder eine Nierentransplantation erforderlich ist, aber bei der Harnsäure-Nephropathie wird eine konventionelle harnsäuresenkende Behandlung oder ein vernünftiger Einsatz von Diuretika vorgeschlagen. Gleichzeitig kann die chinesische Medizin verwendet werden, um die Nieren zu tonisieren und Hitze und Feuchtigkeit zu beseitigen, um Steine zu entfernen, die Blutzirkulation zu aktivieren und den Blutstau in einer gemeinsamen Anwendung zu beseitigen, zusätzlich zur Nierenfunktion muss die Milz und die Lunge zu unterstützen, sondern auch oft mit der Gesundheit der Milz und Magen, Tonisierung der Lunge, um das Qi zu bewegen, um die Methode entsprechen. Lao Liu möchte alle daran erinnern, dass, ob es sich um chinesische oder westliche Medizin, Selbst-Gebrauch oder wahllosen Gebrauch kann dazu führen, dass Nieren-Schäden, konsultieren Sie bitte einen professionellen Arzt bei der Behandlung von Nieren-Erhaltung.

Kurz und bündig.Wenn eine Nierenfunktionsstörung aufgrund hoher Harnsäure auftritt, wird empfohlen, während der Behandlung Kreatinin und Harnprotein zu überwachen und den Harnsäurespiegel im Blut mindestens einmal alle 3 Monate zu testen; in der Regel kann sich die Nierenfunktionsstörung nach Absinken des Harnsäurespiegels im Blut durch die aktive Behandlung der Hyperurikämie und anderer Stoffwechselsyndrome bis zu einem gewissen Grad zurückbilden.

Harnsäure ist ein Stoffwechselendprodukt der Nukleinsäure Purinbase und wird über die Nieren ausgeschieden. Sie wird größtenteils vom Glomerulus gefiltert, zu fast 100 Prozent vom proximalen Tubulus resorbiert, dann zu etwa 50 Prozent vom terminalen Teil des proximalen Tubulus sezerniert und dann zu 40-44 Prozent von der gleichen Stelle resorbiert. Harnsäure Hydrolyse Grad ist niedrig, mehr als 416umol / L, leicht zu bilden Kristalle und Steine, in der Gelenkhöhle, Knorpel Weichgewebe, die Harnwege und die Nieren, was Harnsäure mikrokristalline Arthritis, Weichgewebe Gicht Knötchenbildung, die Harnwege und die Nieren Harnsäure mikrokristalline Ablagerung oder Steine, was zu Nieren-Tubuli Schäden und Funktionsstörungen. Daher sollte bei einem Serumharnsäurespiegel von über 416umol/L die Diagnose Hyperurikämie gestellt werden.


Die Hyperurikämie wird im Allgemeinen in zwei Kategorien unterteilt:

I. Primärer Anstieg 1. übermäßige Bildung: idiopathische Hyperurikämie, angeborene Anomalie des Enzymsystems, Hyperaktivität der Ribulosephosphat-Pyrophosphat-Synthase oder Hypoxanthinphosphat-Ribosyltransferase-Mangel, Hypermetabolismus der Purinnukleosid-Synthese und des Katabolismus; 2. verminderte Ausscheidung: wie idiopathische und familiäre juvenile Gichtnephropathie; 3. gemischter Typ: übermäßige Bildung und verminderte Ausscheidung von beiden.

Sekundäre Erhöhung 1. übermäßige Produktion: Hypernukleinsäurestoffwechsel wie Leukämie, multiples Myelom, echte Erythrozytose usw., insbesondere bei Chemotherapie; perniziöse Anämie, Verbrennungen, akuter Gewichtsverlust usw.; Störungen des intrazellulären Energiestoffwechsels wie myogene Hyperurikämie, hypoxischer Stress, anaerobes Training, Fruktoseaufnahme, Alkoholkonsum, Glykogenspeicherkrankheit Typ I; langfristige hochkalorische Diäten, übermäßiger Verzehr von Nahrungsmitteln, die reich an Nukleoproteinen sind (z. B. tierische Innereien), usw. 2. Verminderte Ausscheidung: Niereninsuffizienz, z. B. chronische Nephritis, diabetische Nephropathie usw.; Azidose, z. B. respiratorische Azidose, diabetische Ketoazidose, Laktatazidose, Hunger, Glykogenspeicherkrankheit Typ I, Schwangerschaftstoxämie, Harnwegsobstruktion usw.; Bartter-Syndrom oder Pseudo-Bartter-Syndrom; Einnahme von Medikamenten, z. B. Thiazid oder medulläre Schleifendiuretika, Pyrazinamid.

Wenn also das Ergebnis des Bluttests der Harnsäure den Wert der Hyperurikämie (>416umol/L) erreicht, muss die Niere Probleme haben!

Haben Menschen mit hohem Harnsäurewert eine schlechte Nierenfunktion? Was ist die Grundlage dafür?

Li Qing, Tianjin TEDA Krankenhaus

Harnsäure ist ein normales Stoffwechselprodukt des Körpers.

Produktion und Ausscheidung von Harnsäure: Die Nukleinsäure (DNA) im Zellkern durchläuft eine Reihe von Stoffwechselprozessen und wird schließlich zu Harnsäure abgebaut, während der größte Teil der Harnsäure über die Nieren aus dem Körper ausgeschieden wird. Probleme an irgendeinem Punkt des Prozesses, wie z. B. eine übermäßige Produktion oder eine Funktionsstörung der Enzyme, die die Harnsäure verstoffwechseln, oder eine gestörte Ausscheidung durch die Nieren, können zu erhöhter Harnsäure führen.

Die Harnsäure stammt zu 80 % aus dem Stoffwechsel der Körperzellen und nur zu 20 % aus purinreichen Lebensmitteln (z. B. Innereien, Meeresfrüchte usw.), so dass die Ernährung nur einen Teil der Gichtursache darstellt.

Im Allgemeinen enthalten eiweißreiche Lebensmittel eine große Anzahl von Kernen, und natürlich sind sie auch purinreiche Lebensmittel. Allerdings gibt es Ausnahmen, wie Milch, hohen Proteingehalt, aber fast kein Purin, Gichtpatienten können sicher essen.

Ursachen von erhöhter Harnsäure

Eine übermäßige Produktion von Harnsäure oder eine verminderte Ausscheidung von Harnsäure kann zu einer erhöhten Harnsäure im Blut führen.

1. übermäßige Erzeugung:

Exogene Ursachen: Es wird oft gesagt, dass eine große Zahl von Menschen essen eine Menge von Purin-reiche Lebensmittel, die Liste der Lebensmittel viele Artikel eingeführt haben, werde ich nicht mehr sagen hier.

Endogene Ursachen: Jede Krankheit, die zu einer massiven Zerstörung von Körperzellen führt, wie Leukämie, Myelom, Erythrozytose, Rhabdomyolyse, anstrengende körperliche Betätigung, Fettleibigkeit, Strahlen- und Chemotherapie bei Tumoren usw., kann einen Anstieg der Harnsäure verursachen.

Darüber hinaus sind Probleme mit den Enzymen, die die Harnsäure verstoffwechseln, oft schwerwiegender, ein Zustand, der als primäre Hyperurikämie bezeichnet wird. Die Gichtnephropathie wird meist durch eine primäre Hyperurikämie verursacht, die häufig mit den "drei Hochs" - Bluthochdruck, Hyperlipidämie und Diabetes - einhergeht.

2, verminderte Ausscheidung: Niereninsuffizienz, hypertensive Nierenerkrankung, polyzystische Niere, metabolische Azidose, Hypothyreose, Hyperparathyreoidismus sowie Medikamente (wie Diuretika, Aspirin, Cyclosporin, Alkohol usw.) usw. beeinträchtigen die Ausscheidung von Harnsäure und verursachen Hyperurikämie. Daher sind Menschen mit chronischer Niereninsuffizienz häufig an Gicht erkrankt, und Diuretika sollten bei Menschen mit hohem Harnsäuregehalt mit Vorsicht eingesetzt werden.

Daher wird bei einer schlechten Nierenfunktion, die die Harnsäureausscheidung behindert, die Blutharnsäure im Allgemeinen erhöht sein. Erhöhte Blutharnsäure ist jedoch nicht zwangsläufig eine Folge der schlechten Nierenfunktion.

Antwort:

Die Hyperurikämie hat in der Regel zwei Ursachen: zum einen die übermäßige Synthese von Harnsäure im Körper, die in der Regel mit dem anormalen Stoffwechsel von Enzymen im Körper zusammenhängt, und zum anderen die verminderte Ausscheidung von Harnsäure, die häufig bei akuter und chronischer Glomerulonephritis, Nierenversagen usw. zu beobachten ist. Das bedeutet nicht unbedingt, dass die Nieren nicht in Ordnung sind. Wenn Sie Probleme haben, sollten Sie sich regelmäßig in einem Krankenhaus untersuchen lassen, damit Sie rechtzeitig Maßnahmen ergreifen können.

Hohe Harnsäurewerte und die Funktion der Nieren haben nicht unbedingt viel miteinander zu tun.

Die kleinen Moleküle des harnsauren Wassers können über die Nieren ausgeschieden werden, die etwa 75 % der Gesamtausscheidungsmenge ausmachen, während die restlichen 25 % über den Magen-Darm-Trakt in Form von Fäkalien ausgeschieden werden.



Zwar gibt es inzwischen Studien, die darauf hindeuten, dass hohe Harnsäurewerte mit einer verminderten Ausscheidung durch die Nieren zusammenhängen. Aber die Ursache der Hyperurikämie ist relativ komplex, denn neben dem Problem der Ausscheidung gibt es auch eine übermäßige Produktion.

Was die Quelle der Harnsäure betrifft, so werden 80 % der Harnsäure durch den normalen Stoffwechsel des Körpers erzeugt, und die restlichen etwa 20 % werden durch die Nahrungsaufnahme gewonnen.

Wenn Sie also herausfinden wollen, ob Harnsäure und Niere zusammenhängen oder nicht, können Sie eine 24-Stunden-Harnsäureausscheidung sowie Nierenfunktionstests durchführen, die im Grunde Klarheit schaffen.

Bei schlechter Nierenfunktion und eingeschränkter Harnsäureausscheidung ist die Harnsäure im Blut in der Regel erhöht. Eine erhöhte Blutharnsäure ist jedoch nicht unbedingt auf eine schlechte Nierenfunktion zurückzuführen.

  Harnsäure ist ein normales Stoffwechselprodukt des Körpers. Die Nukleinsäure (DNA) im Zellkern durchläuft eine Reihe von Stoffwechselprozessen und wird schließlich zu Harnsäure abgebaut, während der größte Teil der Harnsäure über die Nieren aus dem Körper ausgeschieden wird.

Probleme in diesem Zeitraum, wie z. B. eine übermäßige Produktion oder eine Funktionsstörung der Enzyme, die Harnsäure abbauen, oder eine gestörte Ausscheidung durch die Nieren, können zu einer erhöhten Harnsäure führen.

  Übergeneration

  Exogene Ursachen: Häufig wird eine hohe Aufnahme von purinreichen Lebensmitteln genannt.

  Endogene Ursachen: Jede Krankheit, die zu einer massiven Zerstörung von Körperzellen führt, wie Leukämie, Myelom, Erythrozytose, Rhabdomyolyse, anstrengende körperliche Betätigung, Fettleibigkeit, Strahlen- und Chemotherapie bei Tumoren usw., kann einen Anstieg der Harnsäure verursachen.

  Darüber hinaus sind Probleme mit den Enzymen, die Harnsäure verstoffwechseln, oft schwerwiegender, ein Zustand, der als primäre Hyperurikämie bezeichnet wird. Die Gichtnephropathie wird meist durch eine primäre Hyperurikämie verursacht, die häufig mit den "drei Hochs" - Bluthochdruck, Hyperlipidämie und Diabetes mellitus - einhergeht.

  Verringertes Aufkommen

  Niereninsuffizienz, hypertensive Nierenerkrankungen, polyzystische Nieren, metabolische Azidose, Hypothyreose, Hyperparathyreoidismus und Medikamente (z. B. Diuretika, Aspirin, Cyclosporin, Alkohol usw.) können die Ausscheidung von Harnsäure beeinträchtigen und eine Hyperurikämie verursachen. Daher werden Menschen mit chronischer Niereninsuffizienz häufig mit Gicht kombiniert, und Diuretika sollten bei Menschen mit hohem Harnsäuregehalt mit Vorsicht eingesetzt werden.

  Daher wird bei einer schlechten Nierenfunktion, die die Harnsäureausscheidung behindert, die Blutharnsäure im Allgemeinen erhöht sein. Erhöhte Blutharnsäure ist jedoch nicht zwangsläufig eine Folge der schlechten Nierenfunktion.

Die Hauptaufgabe der Nieren ist die Ausscheidung von Abfallstoffen, Giftstoffen und überschüssigem Wasser aus dem Körper.

Die Nieren sind dank ihrer inneren Glomeruli und Tubuli in der Lage, diese intensive Arbeit zu leisten. Der Glomerulus ist eine kugelförmige Struktur, die aus Kapillaren besteht und der Blutfilter unseres Körpers ist. Wenn das zirkulierende Blut die glomerulären Kapillaren passiert, können Wasser und kleinmolekulare gelöste Stoffe im Plasma, einschließlich einer kleinen Menge an Plasmaproteinen mit geringem Molekulargewicht, durch die Filtration des Glomerulus hindurchtreten und die Ultrafiltrationsflüssigkeit bilden.

Unser Blut fließt jede Minute und jeden Tag, und die Glomeruli verrichten ständig ihre Arbeit: Bis zu 180 Liter Plasma werden jeden Tag und jede Nacht aus den Glomeruli gefiltert! Das ist etwa das 3-fache unseres Körpergewichts! Nachdem dieses ultrafiltrierte Plasma die Glomeruli passiert hat, sind die Nierentubuli an der Reihe, ihre Aufgabe zu erfüllen. Diese Tubuli haben die Funktion der Rückresorption, d. h. sie recyceln Aminosäuren, Proteine, nützliche Elektrolyte und Wasser aus der ultrafiltrierten Flüssigkeit zurück in den Blutkreislauf, während die verbleibenden Abfallstoffe, Toxine und überschüssiges Wasser zu Urin geformt werden, der schließlich ausgeschieden wird, wobei ein normaler Mensch etwa 1,8 Liter Urin pro Tag ausscheidet.

Harnsäure ist eine Art Abfallstoff im menschlichen Körper, der ebenfalls über die Nieren ausgeschieden wird. Gichtpatienten haben zu viel Harnsäure im Blut, wenn es einen Zustand der Übersättigung erreicht wird Uratkristalle bilden, wenn diese Müll durch die Nieren ausgeschieden, wird es leicht sein, in Nierengewebe abgelagert werden, die als die Nierenmark oder Papillen mit Uratkristallen, die von runden Zellen und Riesenzellen Reaktion umgeben sind, was zu gichtigen Nephropathie manifestiert.

Die Nieren sind eines der langlebigsten Organe des menschlichen Körpers. Im Frühstadium der Krankheit ist es schwierig, Symptome zu zeigen. Da die Nieren im menschlichen Körper jeweils links und rechts liegen, fühlen sich manche Patienten auch dann noch wohl, wenn die Uratkristalle zu einer Halbierung der Nierenfunktion führen, und die gewohnte Ernährung und Lebensweise wird nicht allzu sehr beeinträchtigt. Wenn die Funktion der Nieren weiter beeinträchtigt ist, ändert sich der Zustand oft drastisch und die Nierenfunktion verschlechtert sich weiter, so dass 17 % bis 25 % der Patienten schließlich an Nierenversagen sterben.

Glauben Sie, dass es ein Problem gibt?

Mein Mann fühlt sich auf beiden Seiten der Nieren in seinem Rücken nicht sehr wohl, er hat ein Engegefühl, wenn er Tagschichten arbeitet, ist es in Ordnung, wenn er Nachtschichten arbeitet, ist es schwieriger, manchmal gut und manchmal schlecht, er hat immer das Gefühl, dass es den Nieren nicht gut geht. Das geht nun schon seit zwei bis drei Jahren so, und er geht einmal im Jahr zur Kontrolle ins Krankenhaus.

Das Krankenhaus ist durch den Prozess zu gehen, nehmen Ultraschall, alle Arten von Tests, aber die Ergebnisse kamen, sagte der Arzt, dass es normal ist, die Niere ist nichts, kann sein, weil es keine gute Ruhe, lassen Sie mehr Ruhe, verschrieben ein wenig Medizin und kam zurück. Nach der Einnahme dieser Medikamente wirkten sie überhaupt nicht, und der Arzt sagte, dass er kein Problem finden konnte, aber es war offensichtlich, dass wir uns nicht gut fühlten, wie konnte es also kein Problem geben? Wir sind in der Tat sehr hilflos, aber wir können nichts tun. Wir haben einige Krankenhäuser gewechselt, und alle haben das gleiche Verfahren und die gleichen Argumente, was können wir noch tun? Auch der Verstand ist voller Zweifel.

Nach so vielen Verzögerungen sind nun zwei oder drei Jahre vergangen, und obwohl er jedes Jahr zum Arzt geht, kann er einfach nicht herausfinden, was mit ihm los ist. Wir machen uns alle große Sorgen, und er tut mir sehr leid. Wenn wir jetzt nicht herausfinden können, was ihm fehlt, haben wir Angst, dass es schlechte Nachrichten sind und wir in großen Schwierigkeiten stecken.

In der ersten Hälfte dieses Jahres wachte mein Mann eines Morgens auf und spürte einen unbestimmten Schmerz im Daumen seines Fußes und stellte fest, dass die Stelle etwas rot und geschwollen war. Am Nachmittag waren die Schmerzen so stark, dass er Probleme beim Gehen hatte, und er nahm ein Taxi ins Krankenhaus. Die Ergebnisse des Tests ergaben, dass es sich um Gicht handelt, d. h. um einen hohen Harnsäurewert.

Nach so vielen Jahren der Probleme, jetzt ist der Beginn der Entstehung einer kleinen Augenbraue, weil die schlechte Funktion der Niere Entgiftung, wird es diese Reihe von Problemen verursachen. Allerdings, weil die Ärzte im Krankenhaus nicht über eine gute Behandlung, können Sie nur auf sich selbst verlassen, um Ihre Ernährung zu kontrollieren, trinken mehr Wasser, Bewegung, wahrscheinlich so einige gemeinsame Sprüche.

Trotzdem konnte das Problem nicht wirklich gelöst werden. Später schlug ich meinem Mann vor, einen Arzt für chinesische Medizin aufzusuchen und die chinesische Medizin zur Regulierung seines Zustands einzusetzen. Er ging zu einem erfahrenen Arzt für chinesische Medizin und nahm eine Zeit lang chinesische Medizin ein. Er fühlte sich viel besser als die Medizin, die er zuvor im Krankenhaus eingenommen hatte. Zurzeit nimmt er immer noch chinesische Medizin ein, um seinen Zustand zu regulieren. Ich koche die Medizin jeden Tag für ihn ab, und er kann sie trinken, wenn er von der Arbeit nach Hause kommt.

Gehen Sie zum Arzt, wenn Sie sich nicht wohl fühlen, zweifeln Sie nicht, sondern hören Sie auf den Arzt.

Ich bin Duan Yun, Senior-Diätassistentin bei Arden Healthy Living, und habe lange Zeit als Diätassistentin und Physiotherapeutin für Mutter und Kind gearbeitet. Jetzt bin ich in der TCM-Gesundheitsfürsorge tätig, also lassen Sie uns gemeinsam über Gesundheit und Ernährung sprechen.

Menschen mit hohem Harnsäuregehalt haben nicht unbedingt Nierenprobleme.

Dies liegt daran, dass Harnsäure ein Stoffwechselprodukt der Purine ist, eines der Endprodukte des zellulären Katabolismus. Und eine übermäßige Produktion oder eine verminderte Ausscheidung von Harnsäure führt zu einer Anhäufung von Harnsäure, die die Ursache für Gichtanfälle ist.

Studien haben gezeigt, dass 80 Prozent der Harnsäure aus dem endogenen Purinstoffwechsel und 20 Prozent aus purinreichen Nahrungsmitteln stammen. Ein hoher Harnsäurespiegel wird durch eine erhöhte exogene Harnsäure und eine verminderte Ausscheidung von Harnsäure im Körper verursacht.

Einerseits erfolgt die Ausscheidung von Harnsäure hauptsächlich über die Nieren (66 %) und den Darm (34 %), was bedeutet, dass eine unzureichende Ausscheidung über die Nieren zu einer hohen Harnsäure führen kann;

Der durchschnittliche Harnsäurespiegel im Blut von Filipinos, die in den USA leben, ist höher als der von Menschen derselben Ethnie, die auf den Philippinen leben, was darauf hindeutet, dass der Verzehr einer purinreichen nordamerikanischen Ernährung die Fähigkeit der Nieren einschränkt, bei manchen Menschen mehr Harnsäure auszuscheiden. Tatsächlich war die Wirkung von Bier auf den Anstieg der Harnsäure im Blut stärker als die Wirkung einer purinreichen Ernährung. Hinzu kommt der rasche Anstieg der Blutharnsäure bei Hunger, der Gicht auslöst und mit erhöhten Blutspiegeln von Acetessigsäure und Beta-Hydroxybuttersäure einhergeht, was zu einer Hämoketose führt, die eine verminderte Ausscheidung von Serumharnsäure bewirkt.

Dies sind meine Antworten, wenn Sie Fragen haben oder Probleme finden, können Sie sie in den Kommentaren mitteilen!

Schließlich willkommen, uns zu folgen, ein ganzes Team von Ernährungsberatern für Sie Fragen zu stellen Oh ~!

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen