Ich habe Gicht und esse sehr wenig Fleisch, Fisch und Garnelen. Ich möchte mehr Milch trinken, um Eiweiß zu erhalten. Wie viel kann ich pro Tag trinken?
Ich habe Gicht und esse sehr wenig Fleisch, Fisch und Garnelen. Ich möchte mehr Milch trinken, um Eiweiß zu erhalten. Wie viel kann ich pro Tag trinken?
Vielen Dank an "Little Secretary Wukong" für die Einladung.
Gicht ist eine kristallassoziierte Arthropathie, die durch die Ablagerung von Mononatriumuratkristallen verursacht wird und in direktem Zusammenhang mit Hyperurikämie steht. Also in der täglichen Ernährung von Gicht-Patienten, um die Aufnahme von High-Purin-Lebensmittel, aber High-Purin-Lebensmittel sind oft Fleisch, Fisch, Garnelen und andere tierische Fleisch, diese Lebensmittel enthalten die körpereigene erforderliche Protein, mit der Verringerung der Aufnahme, die Versorgung mit Nährstoffen zu unserem Organismus wird auch relativ reduziert werden. So Milch diese Purin sehr niedrig, aber reich an Eiweiß Lebensmittel, kann nur verwendet werden, um unsere fehlenden Nährstoffe zu ergänzen.
Das liegt daran, dass Milch, z. B. normale Milch, relativ reich an gesättigten Fettsäuren ist, was für übergewichtige Gichtkranke gesundheitsschädlich ist. Also.Gichtkranken wird empfohlen, fettarme oder entrahmte Milch oder Joghurt zu wählen, und zwar etwa 300 ml pro Tag.Der Fettgehalt dieser Milcherzeugnisse ist deutlich geringer, der Eiweißgehalt bleibt jedoch in gleicher Weise erhalten wie bei Vollfettmilchprodukten. Magermilch und ihre Produkte haben aufgrund des geringeren Fettgehalts einen relativ schlechteren Geschmack (vor allem weniger würzig und fade), was für viele Menschen ungewohnt ist, aber was die Gesundheit angeht, sind fettarme oder entrahmte Milch und ihre Produkte definitiv gesünder.
Gichtpatienten wird empfohlen, in ihrem Alltag mehr frisches Gemüse zu essen, bis zu 500 g pro Tag; gleichzeitig sollten sie für ausreichend Trinkwasser sorgen, mindestens 2.000 ml pro Tag, wobei weißes Wasser zu bevorzugen ist, und können auch Limonade, leichten Tee und Kaffee in angemessener Weise trinken, aber fructosereiche Getränke wie Fruchtsaft, Cola usw. sollten vermieden werden. Es ist nicht so, dass Sie in Ihrer täglichen Ernährung überhaupt kein Fleisch essen dürfen, aber es wird lediglich empfohlen, so wenig wie möglich zu essen und nicht zu viel auf einmal zu sich zu nehmen. Da Purin wasserlöslich ist, können Sie es vor dem Kochen blanchieren, und Sie sollten es vermeiden, Brühe zu trinken, insbesondere dicke Brühe, die zu lange geschmort wurde (die einen hohen Puringehalt hat). Zur gleichen Zeit, können Sie auch essen ein Ei jeden Tag, Eier, Purin ist auch sehr niedrig, aber auch reich an Eiweiß (vor allem Eiweiß), kann auch ergänzen sollte die Aufnahme von Fleisch zu begrenzen, um Protein-Mangel zu bringen.
Gicht-Patienten sollten auch darauf achten, den Konsum von Alkohol im täglichen Leben zu begrenzen, sollte streng von Alkohol in der akuten Periode, die Entlastung Zeitraum kann angemessen sein, um Rotwein zu trinken; die Aufmerksamkeit auf die entsprechende regelmäßige Bewegung zu zahlen, Aerobic-Übung ist der Schwerpunkt, im Gespräch über schrittweise; die Aufmerksamkeit auf Wärme zu zahlen, um plötzliche Kälte zu vermeiden; um einen guten Zustand des Geistes und regelmäßige Arbeit und Ruhe zu halten; auch die Aufmerksamkeit auf die Kontrolle des Körpergewichts zu zahlen. Zur gleichen Zeit sollte auch Sub-Arzt Führung im Rahmen der regelmäßigen Medikation, die akute Periode zu entzündungshemmenden Schmerzlinderung ist der Schwerpunkt, die Erleichterung Zeitraum Aufmerksamkeit auf niedrigere Harnsäure Behandlung. Im täglichen Leben, sollten wir auch darauf achten, die Überwachung der Änderungen der Bedingung und regelmäßige Überprüfung.
Vielen Dank fürs Lesen und gute Gesundheit für alle. Dieser Artikel wurde ursprünglich von General Practice Sweeper auf Today's Headlines & Wukong Q&A geschrieben. Copyright © Alle Rechte vorbehalten, bei Nachdruck muss die Quelle angegeben werden.
Da Gichtpatienten ihre Purinzufuhr streng kontrollieren müssen, ist die Frage, was sie essen sollen, das größte Problem für Hyperurikämie- und Gichtpatienten. Es ist jedoch möglich, die Antwort auf die Frage im Voraus zu verraten, dassGichtkranke dürfen Milch in angemessenen Mengen trinken, aber es besteht die Gefahr, dass sie sich negativ auf den Körper auswirkt, wenn man nicht auf die Sorte achtet, die man wählt!
Heutzutage leiden viele Menschen an Hyperurikämie und Gicht. Der Hauptgrund dafür ist die Eutrophierung der Ernährung, übermäßige Kalorienzufuhr, übermäßige Zufuhr von tierischem Eiweiß, unzureichende Wasserzufuhr, unzureichende Bewegung, unregelmäßiges Leben, hoher Blutzucker, hohe Blutfettwerte und andere Probleme, die den Harnsäurestoffwechsel im Körper hemmen können.
Für Menschen mit leicht erhöhter Harnsäure sind kleine Mengen an frischem Fleisch und Fisch in Ordnung, aberWenn Sie bereits einen Gichtanfall erlitten haben, müssen Sie Ihre Ernährung noch strenger kontrollieren.
Die Purinaufnahme während des akuten Gichtanfalls wird auf 100 bis 150 mg/Tag kontrolliert, was nur etwa 1/6 bis 1/4 der Purinaufnahme normaler Menschen entspricht. In der stabilen Periode nach der Behandlung können purinarme Lebensmittel gewählt werden, und es ist nicht geeignet, Meeresfrüchte, tierische Innereien, übermäßiges Fleisch und andere Lebensmittel mit hohem oder mittlerem Puringehalt zu wählen, und die tägliche Purinaufnahme von Gichtpatienten in der stabilen Periode wird auf etwa 300 bis 600 mg kontrolliert. Außerdem sollten sie viel Wasser trinken, 3000 ml pro Tag.
Um auf das Buch zurückzukommen: Milch ist mit 1,4 ml/100 g sehr purinarm, nur 1/20 der meisten purinarmen Fleischsorten, so dass Milch öfter getrunken werden kann! Der Grenzwert von 150 mg Puringehalt pro Tag während eines Gichtanfalls beispielsweise, derSelbst wenn Sie also zwei Pfund Milch pro Tag trinken, ist die tatsächliche嘌呤Die Einnahme ist auch nur ein kleiner Bruchteil des Betrags der Beschlagnahmefrist.Aber ........
Milch ist extrem purinarm, und das einzige tierische Lebensmittel, das als Quelle für hochwertiges Eiweiß mit ihr verglichen werden kann, ist das Ei. Da Milch jedoch gesättigte Fettsäuren in ihrem Milchfett enthält und die meisten Auslöser bei Gichtpatienten Fettleibigkeit sind, sollte zur Vorbeugung einer komorbiden Atherosklerose die
Es ist sehr wichtig, dass die Patienten ihre Aufnahme von gesättigten Fettsäuren kontrollieren, dieWenn Sie jeden Tag viel Milch trinken.in diesem FallDas sollten Sie - wählen Sie teilentrahmte Milch oder Magermilch!
Sie sind herzlich eingeladen, auf meine Wukong Q&A zu klicken [zu folgen], und fühlen Sie sich frei, alle Ernährungs- oder Diätfragen zu stellen, die Sie haben könnten!
Die Bilder in diesem Artikel stammen aus dem Internet, und wir möchten uns bei den Urhebern der Bilder bedanken!
Autor dieses Artikels:
Yu Renwen Diätassistentin, Tertiärkrankenhaus
Die erste Gruppe registrierter Diätassistenten der Chinesischen Gesellschaft für Ernährung
Ernährungsberaterin für das Veteranenkontingent der "9.3" War Victory 70th Anniversary Parade
Exekutivdirektor der Abteilung für Nahrungsmittel, Chinesische Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie (CSGGM)
Spezialist für die Förderung der öffentlichen Gesundheit, Expertenausschuss der Vereinigung für chinesische Küche
Vielen Dank für die Einladung, Gicht-Patienten im Hinblick auf die Kontrolle der Harnsäure, Fleisch und Fisch, Krabben und Garnelen essen sehr wenig, um das Protein, müssen Sie trinken mehr Milch als angemessen, in der Regel einen Tag zu trinken 250mL Paket von zwei Pakete können, ein Paket am Morgen, ein Paket am Abend.
Das ist eine ziemlich gute Frage. Bei Gicht geht es um die Kontrolle der Ernährung und den Verzehr von purinarmen Lebensmitteln, aber dann neigt sie zu Mangelernährung, so dass die Ernährung gut geplant werden muss.
Wie man hochwertiges Eiweiß erhält
Low-Purin-Lebensmittel eine Planung ist nicht gut, es ist in der Tat leicht zu Mangel an Eiweiß, weil der Spender von hochwertigem Eiweiß: Fisch, Fleisch, Eier, Milch und Bohnen sind die häufigsten, von denen Fisch, Fleisch und Bohnen, ich fürchte, sind in der Kontrolle.
Hinzu kommt, dass keines der in den Grundnahrungsmitteln enthaltenen Proteine von hoher Qualität ist, so dass ein zusätzlicher Bedarf an einer hochwertigen Proteinergänzung besteht.
Milch enthält zwar nur sehr wenige Purine, ist aber nicht sehr eiweißreich und wird im Allgemeinen nur als Ergänzung verwendet. Eier hingegen sind die Hauptquelle für hochwertiges Eiweiß. Eier sind auch ein purinarmes Lebensmittel und können in großen Mengen verzehrt werden.
Natürlich gibt es heutzutage Eiweißpulver, Molkenproteinpulver, die zur Eiweißergänzung zusätzlich zu den natürlichen Lebensmitteln verwendet werden können.
Für Gichtkranke ist Milch also nicht die beste Wahl, besser sind Eier und Eiweißpulver.
Andere Nährstoffe, auf die man achten sollte
Was die Nährstoffversorgung angeht, so ist Eiweiß nicht der Nährstoff, an dem Gichtkranke am ehesten Mangel haben, sondern Eisen und Zink.
Die wichtigsten Eisenquellen in der Nahrung sind rotes Fleisch, Leber und Blut - Nahrungsmittel, auf die Gichtkranke achten sollten und die in anderen Nahrungsmitteln entweder weniger reichlich vorhanden sind oder weniger gut absorbiert werden und weniger in der Lage sind, die Last einer Eisenergänzung zu tragen.
Solange Sie sich also nicht in einem Gichtanfall befinden, sollten Sie ausschließlich purinarme Lebensmittel zu sich nehmen, und in der Entlastungsphase können Sie einige purinarme Lebensmittel in Maßen essen, um eine ausgewogene Ernährung zu gewährleisten und einen Mangel zu vermeiden.
Zhao Wei, eingetragener Diätassistent, Mitglied von NutriBulletin
Die Gicht, eine Krankheit, bei der der Purinstoffwechsel nicht normal funktioniert, ist die Folge eines Mangels an bestimmten Nährstoffen, wie den Vitaminen der B-Gruppe, insbesondere B6, die es den Aminosäuren ermöglichen, bei ihrer Umwandlung eine große Anzahl von Stoffwechselzwischenprodukten zu bilden, die als Xanthurinsäure bezeichnet werden, was die Wahrscheinlichkeit der Bildung von Harnsäure erhöht.
Die Produktion von Stress, wird die Bildung von Milchsäure, Säure-Toxizität, so dass der Körper in einen Zustand der Hypoxie, Zucker-Stoffwechsel in anaerobe Esterolyse Stoffwechsel, der Körper braucht, um mehr Purine zur Teilnahme an der Umwandlung von Energie-und Stoffwechsel-Bedürfnisse, zur gleichen Zeit in den Stress sowie den Zustand der Belastung, die Zellen weiter zu sterben, sondern auch die toten Zellen Zersetzung von Purinen in die Blutbahn, Oxidation der Bildung von Harnsäure.
Gichtsteine bilden sich vor allem, wenn sich Harnsäure mit Natrium verbindet. Auch Softdrinks, Bier, tierische Leber und kohlenhydratreiche (zuckerhaltige) Lebensmittel sind für die Bildung hoher Harnsäurewerte verantwortlich.
Eine eingeschränkte Leberfunktion kann zu einer abnormalen Synthese von Purinen führen.
Daher ist der wichtigste Weg zur Verbesserung der Gicht ist die Beseitigung von Stress, die Verringerung der Schäden, die Verbesserung des Gleichgewichts der Ernährung Probleme, und der Proteingehalt in der Milch ist erbärmlich, können Sie auf den Inhalt der Milch-Box auf der Beschreibung, ganz bis zu der Bildung von Gicht Einschränkungen, auch wenn Sie loslassen von Ihrem Bauch zu trinken, sondern auch nicht trinken können, wie viel zu trinken mehr als der Körper natürlich abgelehnt.
Hallo, Menschen mit Gicht können Milch trinken, die fast keine Purine enthält und ein ideales tierisches Nahrungsmittel für Menschen mit Gicht oder Hyperurikämie ist.
"Ernährungsrichtlinien für Patienten mit Hyperurikämie und Gicht", veröffentlicht von der Nationalen Gesundheits- und Wellnesskommission im August 2017,...Empfohlene Nahrungsmittel: entrahmte oder fettarme Milchprodukte und deren Erzeugnisse, 300 ml täglich.
Milch enthält hochwertige Proteine, Kalzium, Vitamin D und Fettsäuren, die alle für den menschlichen Körper wichtig sind. Wenn Sie jeden Tag eine bestimmte Menge Milch konsumieren, stellen Sie sicher, dass Sie jeden Tag hochwertige Nährstoffe erhalten. Für Gichtkranke ist der Konsum von 300ml~500ml entrahmter oder fettarmer Milch ist in Ordnung.
Einige Gichtpatienten, die aufgrund einer Laktoseintoleranz beim Trinken von Milch Durchfall, Blähungen und Bauchschmerzen bekommen, sollten keine Milch auf nüchternen Magen trinken, sondern können Joghurt und Trinkmilch zu sich nehmen. Bei der Herstellung von Joghurt ist zwar die Zugabe von Hefe (Milchsäurebakterien) erforderlich, aber die zugesetzte Hefemenge macht nur etwa 0,1 % aus, d. h. pro 100 g Joghurt bringt die Hefe weniger als 1 mg Purin mit. Darüber hinaus, Milch in den Fermentationsprozess von Laktose wird in Milchsäure umgewandelt werden, wird nicht auf die Ausscheidung von Harnsäure.
Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!