Welche Gefahren birgt ein Harnsäurewert zwischen 420 und 480 über einen Zeitraum von bis zu 6 Jahren?
Welche Gefahren birgt ein Harnsäurewert zwischen 420 und 480 über einen Zeitraum von bis zu 6 Jahren?
In den letzten Jahren hat die Prävalenz der Gicht von Jahr zu Jahr deutlich zugenommen, und es gibt auch Unterschiede in Bezug auf Zeit, Geografie, Ethnie, Alter und Geschlecht. Früher glaubte man, dass langfristig anhaltende hohe Harnsäurewerte, vor allem bei Männern über 45 Jahren, zu Gicht führen; heute hat sich das Verständnis von Gicht geändert, hohe Harnsäurewerte verursachen nicht unbedingt Gicht, aber die Gicht wird immer jünger.
Sicherlich, in unserem eigenen Verständnis derFaktoren wie Hyperurikämie, genetische Faktoren, Ernährungsgewohnheiten, Ethanol, metabolisches Syndrom und Drogenkonsum können zur Entstehung und zum Fortschreiten von Gicht beitragen.Hyperurikämie ist die Grundlage der Gicht, aber sie führt nicht unbedingt nur zu Gicht als Krankheit.
Bei einer Harnsäure zwischen 420 und 480 μmol/L handelt es sich um einen Zustand der Hyperurikämie.Hyperurikämie ist definiert als Blutharnsäure ≥420 μmol/L bei zwei nicht am selben Tag durchgeführten Tests bei Männern und Frauen, die eine normale Purindiät einhalten.Es besteht kein Zweifel daran, dass der Körper eines Menschen geschädigt werden kann, wenn die Harnsäure im Blut über einen längeren Zeitraum 420 μmol/L übersteigt, und die wichtigsten möglichen Begleiterkrankungen gehen über eine einfache Gichtarthritis hinaus.
Anhaltende Hyperurikämie schadet Ihren Knochen, Nieren und Ihrem Herzen
Da der Beginn einer Hyperurikämie im Verborgenen liegt, ist sie nur schwer zu erkennen, es sei denn durch einen Blutharnsäuretest, der im Grunde genommen asymptomatisch ist. Wenn jedoch die Patienten, bei denen eine Hyperurikämie diagnostiziert wurde, lange Zeit nicht auf sich achten, keine wirksame Behandlung erhalten und die Regulierung der Blutharnsäure vernachlässigen, wird die weitere Entwicklung der Erkrankung mehr als nur Gicht verursachen.
Kurz gesagt, die Wahrscheinlichkeit, dass sich aus einer Hyperurikämie eine Gicht entwickelt, liegt bei etwa 12 %, aber es besteht auch die Möglichkeit, dass andere Organe geschädigt werden oder dass sich Begleiterkrankungen wie das metabolische Syndrom entwickeln. Ein Harnsäurewert von mehr als 420 μmol/L über einen längeren Zeitraum hinweg hat unter anderem folgende Folgen:
- (1) Gichtarthritis:Hyperurikämie ist ein wichtiger Risikofaktor für das Auftreten und die Entwicklung von Gicht, und Patienten mit Hyperurikämie haben ein 3,65-mal höheres Risiko, an Gicht zu erkranken als die Normalbevölkerung. Die akute Gichtarthritis entwickelt sich aus einer Hyperurikämie: Der Harnsäurespiegel im Blut des Patienten steigt weiter an, was zu einem plötzlichen Anfall von akuter Gichtarthritis mit Rötung, Schwellung, Hitze und Schmerzen führt, einer Schmerzphase, die innerhalb weniger Tage oder Wochen spontan wieder verschwindet.

- (2) Diabetes:Hyperurikämie und Typ-2-Diabetes mellitus sind beide Bestandteile des metabolischen Syndroms und gehen häufig Hand in Hand. Die Hauptgründe dafür sind eine genetische Veranlagung mit autosomal dominanten Genen; beide hängen mit den Lebensgewohnheiten zusammen, vor allem in Form von unvernünftiger Ernährung, übermäßigem Alkoholkonsum, geringer körperlicher Betätigung usw. und insbesondere übermäßigem Verzehr von zuckerhaltigen Lebensmitteln, was zu Insulinresistenz führt und zu Störungen des Glukosestoffwechsels und anderen Krankheitszuständen beiträgt.

- (3) Bluthochdruck:Fünfundzwanzig bis 50 Prozent der Gichtpatienten haben Bluthochdruck. Dies liegt zum einen daran, dass sich Uratkristalle in den Nieren ablagern und eine renale Hypertonie verursachen, und zum anderen daran, dass Hyperurikämie und Hypertonie beide Bestandteile des metabolischen Syndroms sind, für das eine gewisse genetische Prädisposition besteht. Patienten mit Hyperurikämie neigen zu Bluthochdruck, der mit einer Reihe von Stoffwechselstörungen im Körper aufgrund von Fettleibigkeit, Insulinresistenz und Hyperinsulinämie verbunden ist.

- (4) Hyperlipidämie:Eine Hypertriglyceridämie liegt bei 50-75 % der Gichtpatienten vor. Hyperurikämie- und Hyperlipidämie-Patienten haben die gleichen Ernährungsgewohnheiten, die Kalorien in der Nahrung sind zu hoch, eine unangemessene Erhöhung des Anteils von Fett, wie Fleischgerichte zu essen, Innereien Essen zu viel, gepaart mit Alkohol und Bewegungsmangel, was zu Fettansammlung, Gewichtszunahme, Stoffwechselstörungen im Körper, Insulinresistenz, usw., die auf lange Sicht führt zu der Koexistenz von Hyperlipidämie und Hyperurikämie.
- (5) Ischämische Herzkrankheit:Anhaltende Hyperurikämie führt dazu, dass sich übermäßige Uratkristalle in den Blutgefäßen ablagern, was wie Verunreinigungen in den Blutgefäßen wirkt und zusammen mit der Hyperaktivität der Thrombozytenaggregation Atherosklerose auslösen kann; wenn die Koronararterien, die den Herzmuskel mit Blut versorgen, sklerotisch oder blockiert sind, kann dies zu Brustschmerzen und Myokardnekrose führen, was wiederum ischämische Herzkrankheiten und andere kardiovaskuläre und zerebrovaskuläre Erkrankungen zur Folge hat.

- (6) Harnsäure-Nephropathie:Eine anhaltende Hyperurikämie kann klinisch zu Nierenschädigungen führen, die sich in schweren Fällen zu einer Urämie entwickeln können. Es gibt eine akute und eine chronische Harnsäure-Nephropathie, wobei die akute Harnsäure-Nephropathie meist sekundär zu Gicht auftritt. In der Regel ist die chronische Harnsäure-Nephropathie weit verbreitet, bei der sich hauptsächlich Uratkristalle im Nierengewebe ablagern und eine chronische interstitielle Entzündung verursachen, und die Krankheit schreitet langsam voran.

- (7) Harnsäure-Nierensteine:Langfristig anhaltende Hyperurikämie führt dazu, dass sich das im Körper des Patienten produzierte Urat im Nierengewebe ablagert und Harnsäure-Nierensteine bildet. Im Allgemeinen können kleinere Steine mit dem Urin ausgeschieden werden, oft ohne Gefühl, nur im Urinsediment sichtbare Kiesmenge; größere Steine können eine Harnleiterobstruktion verursachen und zu Hämaturie und Nierenkoliken führen, schlechtes Wasserlassen sekundäre Infektion kann sich zu Pyelonephritis entwickeln und sogar Pyelonephrose verursachen.

- (8) Obstruktive Schlafapnoe:Die obstruktive Schlafapnoe ist ein neuer Forschungszweig, der sich mit den Begleiterkrankungen der Hyperurikämie befasst. Hypoxie fördert die Umwandlung von Nukleotiden, was zu mehr Purinen führt, die in Harnsäure umgewandelt werden können, und Schlafapnoe tritt in Verbindung mit Hyperurikämie auf; andere Studien haben gezeigt, dass die Gründe für die schlechte Schlafqualität bei Patienten mit Hyperurikämie auch damit zusammenhängen.

- (9) Fettleibigkeit:Die meisten fettleibigen Menschen essen übermäßig viel, die Purinaufnahme steigt natürlich an, und die Fettleibigkeit führt wiederum zu einer erhöhten Harnsäuresynthese und damit zu einer Hyperurikämie. Aufgrund der üblichen Essgewohnheiten, die zu einer Anhäufung von Zucker und Fett im Körper führen, kommt es zu einer Störung der Harnsäureausscheidung; gleichzeitig wird auch der Purinstoffwechsel gestört. Bei fettleibigen Patienten mit Hyperurikämie kommt es häufig zu einer gleichzeitigen Erhöhung des Blutzuckers, des Blutdrucks, der Blutfette und der Harnsäure im Blut.

- (10) Gemeinsame Behinderung:Wenn die Hyperurikämie ohne Standardbehandlung eine langfristige Gicht verursacht, kommt es zu einem Wiederauftreten der Gicht, was zu einer Zerstörung der knöchernen Gelenkoberflächen und einer Fibrose des umgebenden Gewebes führt, was wiederum Steifheit und Verformung der Gelenke und allmählich zunehmende Schmerzen zur Folge hat; gleichzeitig nimmt die Zahl der betroffenen Gelenke zu; außerdem wachsen bei langfristigen, wiederkehrenden Gichtanfällen Gichtsteine in den Gelenken, was die Gelenkaktivitäten beeinträchtigt.

Es sollte beachtet werden, dass die oben genannten Folgen nicht die unvermeidliche Regression der Hyperurikämie sind, wie das Thema der langfristigen Harnsäure über 420 μmol / L, oder die Aufmerksamkeit auf die Prävention und Behandlung von Hyperurikämie zu zahlen. Wenn Sie Harnsäure durch bestimmte Lebensstil Anpassungen senken können, können Sie immer noch die oben genannte Situation zu vermeiden.

Bei Hyperurikämie ist es wichtig, auf die Lebensgewohnheiten zu achten
Wenn die Harnsäurekonzentration im Blut die Norm überschritten hat, empfiehlt Dr. Liu in der Tat nicht die Verwendung von Allopurinol, Febuxostat oder Benzbromaron und anderen harnsäuresenkenden Medikamenten, insbesondere vor der Gichtarthritis. Generell ist es notwendig, auf die Kontrolle der Ernährung zu achten und die Lebensgewohnheiten zu ändern, sich an das Prinzip "mehr Wasser trinken, den Mund kontrollieren, die Beine öffnen, abnehmen" zu erinnern, einer Hyperurikämie aktiv vorzubeugen, und es ist am besten, den Harnsäurespiegel im Blut regelmäßig zu kontrollieren, was die Früherkennungsrate von Gicht verbessern und die Wahrscheinlichkeit von Gichtanfällen verringern kann.

In vielen Menschen denken, dass ein gutes Leben Anpassung ist die Kontrolle der Purin-Diät, in der Tat, für Patienten mit Hyperurikämie, es ist nicht nur ein Purin-Diät ist so einfach, allgemein gesprochen, die wichtigsten Aspekte gehören diese:
- (1) Purinkontrolle:Achten Sie auf die Gesamtpuringehalt, müssen nicht über ein bestimmtes Lebensmittel katzenhaft sein, täglich diätetischen Puringehalt ist bei <300mg kontrolliert; Patienten mit Hyperurikämie sollten versuchen, tierische Innereien, einige aquatische Produkte, dicke Brühe, dicke Fischsuppe, Meeresfrüchte Hot Pot Suppe und andere High-Purin-Lebensmittel mit Puringehalt von >150mg/100g zu vermeiden; Bier, Weißwein, Gelbwein, etc. und das Risiko von Gicht ist positiv mit der Entwicklung von Gicht korreliert, und es wird empfohlen, zu versuchen, auf Alkohol zu verzichten.

- (2) Aufnahme von Grundnahrungsmitteln:Es wird nicht empfohlen, dass die ganze grobe Korn Grundnahrungsmittel, ist es empfehlenswert, dass grobe und feine passende, grobe Korn Auswahl von Hirse, Mais und anderen niedrigen Puringehalt, aber Kalium und Vitamin-reiche Lebensmittel, die Wahl der Grundnahrungsmittel kann mehr Protein, zur gleichen Zeit, betrachten die Vielfalt der Lebensmittel, können Sie die entsprechenden Kartoffeln, Taro, Yam, Lotuswurzel und andere Stärke-reiche Lebensmittel, die eine Person haben ein Gefühl der Sättigung, während förderlich für die Ausscheidung von Harnsäure.

- (3) Verzehr von Obst:Die meisten frischen Früchte sind reich an einer Vielzahl von Mineralien, Vitamin C, niedrigem Puringehalt, es wird empfohlen, dass Gichtpatienten 200 bis 400 g Obst pro Tag essen können, aber seien Sie sich bewusst, dass eine große Menge an Fruktose in der Frucht die Synthese von Harnsäure beschleunigen kann, so dass es empfohlen wird, dass Sie Äpfel, Birnen, Wassermelone, Zitronen, Aprikosen, Pflaumen und andere Früchte mit niedrigem Zuckergehalt, sowie saure Datteln, schwarze Johannisbeeren, Guaven, Kiwi und andere Früchte mit mehr Vitamin C wählen können, aber nicht empfohlen, gepressten Fruchtsaft zu trinken.

- (4) Verzehr von Gemüse:Gemüse kalorienarm, reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralien, empfohlenen täglichen Verbrauch von 300 bis 500g, können Sie mäßig Aufnahme von Tofu, getrocknete Bohnen und andere Lebensmittel, vor allem Soja-Isoflavone in Sojaprodukten enthalten sind, können Herz-Kreislauf-und zerebrale Gefäßerkrankungen zu verhindern; für Pilz-Gemüse, sowie andere Purin-Gehalt von Lebensmitteln, ist es empfehlenswert, dass Sie kochen, blanchieren und so weiter, um den Purin-Gehalt zu reduzieren, aber es wird nicht empfohlen, dass Sie essen eingelegte Gemüse wie Sauerkraut und Kimchi und so weiter.

- (5) Fleischkonsum:In der gemeinsamen Lebensmittel, Fleisch Purin-Gehalt ist hoch, aber Sie können richtig genießen Fleisch, in der Regel können Sie essen gekochtes Fleisch, aufgeben, die Suppe zu essen Fleisch ist am besten, für Gicht-Patienten, können Sie kochen für drei Minuten, gedünstet für zehn Minuten, etc. zu entfernen, etwa 40% der Purin; aber achten Sie auf die Purin-Gehalt von Geflügelfleisch Haut-und Fettgehalt ist hoch, ist es am besten, nicht zu essen; achten Sie auf eine Mahlzeit nicht zu viel essen, können Sie essen ein wenig von jeder Mahlzeit.

- (6) Verwendung von Gewürzen:Die empfohlene tägliche Salzmenge beträgt nicht mehr als 6 g, und von der Verwendung von Gewürzen wie Hühnerfleischessenz, Mononatriumglutamat, Sojasauce, Chilisauce usw. wird abgeraten; es ist wichtig, sich darüber im Klaren zu sein, dass zu den Salzquellen des täglichen Lebens neben Speisesalz und Gewürzen auch Konserven und eingelegte Lebensmittel gehören und dass Essig, Zitronensaft und andere säurehaltige Würzsaucen einen Teil des Salzes ersetzen können; bei den scharfen Gewürzen Pfeffer, Chilipfeffer, Pfefferkörner, Frühlingszwiebeln, Ingwer und Knoblauch usw. sollte ebenfalls auf einen vernünftigen Gebrauch geachtet werden.

- (7) Trinken Sie viel Wasser:Sorgen Sie für 1500~2000ml Trinkwasser pro Tag, so dass die tägliche Urinmenge 2000ml erreicht, hauptsächlich reines Wasser; Sie können nicht warten, bis Sie Durst haben, um Wasser zu trinken, wenn Sie schwitzen, trinken Sie rechtzeitig Wasser, da dies sonst zur Konzentration von Harnsäure führt; im Allgemeinen sollten Sie auf die Flüssigkeitszufuhr zwischen den Mahlzeiten, 45 Minuten nach dem Abendessen, nach dem Aufwachen mitten in der Nacht, am frühen Morgen, vor und nach dem Sport und vor und nach dem Baden achten.

- (8) Angemessene Ausübung:Im Großen und Ganzen, nicht anstrengende, niedrige Intensität Aerobic ist geeignet für Patienten mit Hyperurikämie, in der Regel sollten sich an Aerobic 3 bis 5 mal pro Woche, jedes Mal zu 30 Minuten angemessen, die wichtigsten Sportarten gehören Walking, Tai Chi, Aerobic, Auto und Schwimmen, etc.; nach der Übung, wie leichte Kurzatmigkeit, fühlen sich die Herzschlag, der Körper ist leicht heiß, kleine Schweiß zeigt, dass die Übung angemessen ist; vermeiden Übung drei Tage fischen zwei Tage Sonnenschein net.

- (9) Angemessener Gewichtsverlust:Für Patienten mit Hyperurikämie ist es besser, Gewicht zu verlieren, um unter 10-15 % des idealen Körpergewichts zu kommen. Um das Ziel der Gewichtsabnahme zu erreichen, sollte die Gesamtkalorienzufuhr entsprechend dem Grad des Übergewichts kontrolliert werden; auf der Grundlage der Kontrolle der Gesamtkalorienzufuhr sollten kalorien- und fettarme Lebensmittel mit hohem Ballaststoffgehalt gewählt werden; die Energiezufuhr sollte mit der Kalorienzufuhr einhergehen, und es wird empfohlen, nicht schnell oder durch Aushungern abzunehmen.

- (10) Lernen Sie, Stress zu reduzieren:Stress ist ein Risiko für viele Zivilisationskrankheiten und kann sogar ein Auslöser für Gichtanfälle sein. Generell ist es wichtig, darauf zu achten, nicht zu lange aufzubleiben, nicht zu viele wechselnde mentale oder emotionale Belastungen zu haben, nicht zu viel zu sitzen und zu lange zu stehen und den Stress nicht durch Alkoholismus oder Rauchen abzubauen, sondern vielmehr durch die Entwicklung von Hobbys, wie Bücher lesen, ins Kino gehen und einkaufen, abzubauen.

Alles in allem, nur hohe Harnsäure, Kontrolle Ernährung, moderate Bewegung, Gewichtsverlust, etc. sind wichtige Teile der Behandlung, unter der Leitung des Arztes, überprüfen Sie, um ihren körperlichen Zustand zu klären, kombiniert mit all den Problemen, eine umfassende Prüfung der Anpassung ihrer Lebensweise es! Beachten Sie dies.Bei der Verbesserung Ihrer Lebensgewohnheiten geht es darum, die Gesundheit Ihres Körpers zu verbessern und Ihnen einen gesunden Körper zu geben, während Sie mit der Harnsäure umgehen!
Harnsäure über 420 kann eindeutig sagen, dass dies definitiv Hyperurikämie ist. Was sind die spezifischen Gefahren und hören auf Dr. Zhang langsam.
In der öffentlichen Wahrnehmung gibt es einen klaren Zusammenhang zwischen Harnsäure und Gicht. Was die Öffentlichkeit nicht weiß: Harnsäure steht auch in engem Zusammenhang mit chronischen Krankheiten wie dem metabolischen Syndrom, Typ-2-Diabetes, Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und chronischen Nierenerkrankungen. Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass Harnsäure ein unabhängiger Risikofaktor für die Entstehung dieser Krankheiten ist.
1. harnsäure und Diabetes
Es ist bekannt, dass Hyperurikämie ein unabhängiger Risikofaktor für die Entwicklung von Typ-2-Diabetes ist, und es kann auch davon ausgegangen werden, dass die Wahrscheinlichkeit, an Typ-2-Diabetes zu erkranken, mit höheren Harnsäurewerten zunimmt. Allgemeiner ausgedrückt: Je höher der Harnsäurespiegel, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, an Diabetes zu erkranken. In einer Studie in China wurde festgestellt, dass das Diabetesrisiko bei Patienten mit Hyperurikämie um 95 % höher ist als bei normalen Menschen, und diese steigende Tendenz ist immer noch sehr deutlich.
2. harnsäure und bluthochdruck
Wie klinische und experimentelle Studien bestätigen, trägt die Hyperurikämie auch zur hohen Inzidenz von Bluthochdruck bei. Es besteht ein eindeutiger Zusammenhang zwischen Harnsäure und renalem arteriellem Bluthochdruck, insbesondere bei Personen, die Diuretika einnehmen. Eine Studie zeigte, dass das relative Risiko für die Entwicklung von Bluthochdruck pro 60 μmol/L Anstieg des Harnsäurespiegels um 13 Prozent anstieg.
3. harnsäure und kardiovaskuläre erkrankungen
Hyperurikämie ist ein unabhängiger Risikofaktor für die Vorhersage des Auftretens von kardiovaskulären Ereignissen. Laienhaft ausgedrückt bedeutet dies, dass die Wahrscheinlichkeit, an kardiovaskulären Erkrankungen zu leiden, und die Sterblichkeitsrate steigen, je höher die Harnsäure ist. Eine Studie hat gezeigt, dass das Risiko einer koronaren Herzerkrankung pro 60 μmol/L Anstieg des Harnsäurespiegels um 12 % im Vergleich zum Normalwert ansteigt. Gleichzeitig haben Patienten mit erhöhten Harnsäurespiegeln auch ein deutlich höheres Risiko, einen Hirninfarkt und eine Herzinsuffizienz zu erleiden als normale Menschen.
4. harnsäure und nierenerkrankungen
Erhöhte Harnsäurespiegel können zu akuter Harnsäurenephropathie, chronischer Harnsäurenephropathie und Nierensteinen führen und das Risiko eines Nierenversagens erhöhen. Und Nieren
Insuffizienz ist ebenfalls ein wichtiger Risikofaktor für Gicht. Zahlreiche Studien haben bestätigt, dass die Wahrscheinlichkeit, an einer chronischen Nierenerkrankung und diabetischen Nephropathie zu erkranken, umso höher ist, je höher die Harnsäure ist, und je geringer die Überlebensrate ist.
Schließlich, Dr. Zhang riet den Menschen mit erhöhter Harnsäure für die formale Behandlung, muss streng zur Verbesserung der Lebensstil, wenn nötig, in das Krankenhaus für die formale Beratung, nicht wegen des Mangels an Aufmerksamkeit und bringen mehr bedauern.
Weitere Gesundheitsinformationen finden Sie unter der Schlagzeile von Dr. Zhang Zhiying.
Hyperurikämie ist derzeit die zweitgrößte Stoffwechselerkrankung nach Diabetes, laut Statistik, die Prävalenzrate der chinesischen Bevölkerung ist rund 13,3%, in den letzten Jahren, das Auftreten von Hyperurikämie hat einen allmählichen Trend der Jugend, langfristige erhöhte Blut-Harnsäure-Spiegel, nicht nur direkt im Zusammenhang mit Gicht, sondern auch in Bluthochdruck, Diabetes mellitus, koronare Herzkrankheit, Schlaganfälle, und andere Krankheiten, die eine wichtige Rolle bei der Entstehung und Entwicklung der Krankheit.

Unter normalen Umständen befinden sich Produktion und Ausscheidung von Blutharnsäure in unserem Körper in einem dynamischen Gleichgewicht. Bei Männern sollte der Blutharnsäurespiegel unter 420umol/L liegen, bei Frauen aufgrund der schützenden Wirkung von Östrogen vor der Menopause unter 360umol/L und nach der Menopause auf demselben Niveau wie bei Männern. Eine Hyperurikämie wird diagnostiziert, wenn der Harnsäurespiegel im Blut bei zweimaligem Fasten von mehr als acht Stunden an einem anderen Tag als dem gleichen Tag mit normaler Ernährung auf über 420umol/L ansteigt. Sobald die Hyperurikämie diagnostiziert ist, sollte sie aktiv beraten und behandelt werden, um den Harnsäurespiegel im Blut zu stabilisieren und zu kontrollieren, die Ausfällung von Uratkristallen zu verringern und das Auftreten von Gicht und anderen Komplikationen zu verhindern.

Für die Mehrheit der Patienten mit Hyperurikämie, die meisten von ihnen bestehen in Form von asymptomatischen, im täglichen Leben, müssen nur gute Gewohnheiten zu pflegen kann sehr gute Kontrolle der Blut-Harnsäure-Spiegel, sollten wir unser Augenmerk auf: ① versuchen, nicht zu essen tierische Innereien, Meeresfrüchte ohne Schale, Brühen und andere High-Purin-Lebensmittel, geeignete Fleisch, essen, bevor blanchieren und dann kochen; ② essen mehr frisches Gemüse, um das Trinken von fettarmen oder Magermilch und ihre Produkte, kann ein Ei pro Tag essen; ③ mehr Wasser trinken, mehr als 2000ml pro Tag, vorzugsweise in klarem Wasser, kann auch angemessen sein, um Soda, leichten Tee und Kaffee zu trinken, vermeiden Fruchtsaft, Cola und andere fructose-reich. Kann ein Ei pro Tag essen; ③ mehr Wasser trinken, mehr als 2000 ml pro Tag, um weißes Wasser ist angemessen, kann auch trinken, Soda, leichten Tee und Kaffee, vermeiden Sie trinken Fruchtsaft, Cola und andere fructosereiche Getränke; ④ angemessene Bewegung, Gewichtskontrolle und Wärme, um anstrengende Übung und plötzliche Exposition gegenüber Kälte zu vermeiden; ⑤ einen guten Zustand des Geistes und eine regelmäßige Ruhe und Entspannung zu erhalten, um die ganze Nacht aufbleiben, Müdigkeit und emotionale Aufregung zu vermeiden.

Bei Patienten mit Hyperurikämie in Kombination mit Bluthochdruck, Diabetes mellitus, koronarer Herzkrankheit und anderen Grunderkrankungen wird empfohlen, mit der Einnahme von harnsäuresenkenden Medikamenten zu beginnen, wenn der Harnsäurespiegel im Blut 480umol/L übersteigt. Bei bereits aufgetretener Gicht sollte die Einnahme von harnsäuresenkenden Medikamenten unabhängig vom Harnsäurespiegel im Blut erfolgen, und es wird empfohlen, den Harnsäurespiegel im Blut auf weniger als 360umol/L zu kontrollieren. Bei Gichtsteinbildung oder chronischer Gichtarthritis Bei Gichtsteinbildung oder chronischer Gichtarthritis sollte der Wert innerhalb von 300umol/L liegen, was die Auflösung und Ausscheidung von Uratkristallen maximal fördern kann, aber nicht unter 180umol/L liegen, um das Auftreten von Alzheimer, Multipler Sklerose und anderen Krankheiten nicht zu verstärken.
Ich hoffe, dieser Artikel kann Ihnen helfen, wenn Sie Fragen haben, können Sie gerne eine Nachricht am Ende des Artikels hinterlassen, um gemeinsam zu diskutieren.
Dieser Artikel wurde ursprünglich von General Practice Sweeper verfasst.
Folgen Sie @GeneralPracticeSweeper für weitere Gesundheitsinformationen.
Medizinische Spürhunde geben Ihnen die Diagnose:Sie haben seit sechs Jahren Hyperurikämie, aber nicht unbedingt Gicht, aber der Schaden ist definitiv nicht nur Gicht, was sind die spezifischen Schäden, Dr. Chan mit Ihnen im Detail!
Lassen Sie uns zunächst darüber sprechen, was Hyperurikämie ist und wie es zu dieser Krankheit kam.
Unter Hyperurikämie versteht man buchstäblich den Harnsäurespiegel im BlutüberwiegenUnsere normalen Werte.

Was ist der normale Wert dafür?
Bei Männern und postmenopausalen Frauen liegt der Wert nicht über 420 nmol/L;
Und bei prämenopausalen Frauen nicht höher als 360 nmol/L.
Wie ist dieser normale Wert zustande gekommen? Ist er da, weil wir Menschen existieren?
Nein, natürlich nicht! In der Tat ist der so genannte Normalwert der Harnsäure unser statistischer Durchschnitt, nur wir dieser Durchschnitt ist nicht nur ziehen ein Dutzend Dutzende von Menschen auf der Straße zu einer Harnsäure zu messen, und dann einfach berechnet, dieStattdessen nimmt man viele Leute, je mehr, desto besser, und dann misst man den Harnsäurespiegel und ermittelt den Durchschnitt.。
Daher ist die so genannte Harnsäure-Wert, männlich 420, weiblich 360, das ist, wie zu kommen, und warum weibliche vor und nach der Menopause wird eine andere Standard-Wert, das Wichtigste ist, dass diese Harnsäure und der weibliche Körper vor und nach der Menopause Östrogen-Ebene ist hoch und niedrig im Zusammenhang mit, und der weibliche Körper vor und nach der Menopause Östrogen-Ebene.Das liegt daran, dass Östrogen die Produktion, d. h. die Ausscheidung von Harnsäure, fördert.Deshalb sollten Sie auch besonders darauf achten, dass der Normalwert der Harnsäure bei Frauen in verschiedenen Altersstufen unterschiedliche Normwerte hat!
Alles, was über diesem Schwellenwert liegt, gilt jedoch als Hyperurikämie.,Nur manchmal haben wir gemessen, die Harnsäure-Wert ist nur in einem kritischen Wert, zum Beispiel, einige Männer gemessen Harnsäure ist etwa 420 oder Frauen in der Menopause in etwa 360, zu diesem Zeitpunkt, empfehlen wir in der Regel, dass der Patient nach ein bis zwei Wochen, diätetische Anpassungen nach der normalen Re-TestingDer Grund dafür ist, dass es viele Menschen, die nicht darauf achten, bevor sie Blut für Harnsäure-Test. Denn es gibt eine Menge Leute Blut zu ziehen, um Harnsäure zu messen, bevor, nicht aufpassen, nur zu viel essen, oder trinken Sie weniger Wasser, und sogar letzte Nacht ein paar Getränke von Bier, Meeresfrüchte, dann kann er hohe Harnsäure, aber das nächste Mal, wenn er darauf geachtet, das heißt, er trank mehr Wasser, vermeiden Sie den Mund, seine Harnsäure ist auch normal, das ist, was wir als den kritischen Wert der Notwendigkeit, erneut getestet werden.

Wie kam es also zu dieser Krankheit?
In der Tat gibt es zwei Ursachen für Hyperurikämie:
Die erste Quelle ist der Reichtum, d. h. eine gute Ernährung und Nahrungsaufnahme.Da Harnsäure diese Sache, in der Tat, ist unser Körper jeden Tag Stoffwechselprodukte, mit geboren, wir normale Menschen, jeden Tag in den Stoffwechsel von Harnsäure, vor allem aus dem Stoffwechsel unserer Purin, und wir in der Regel essen Lebensmittel, eine Menge von ihnen sind reich an Purin, wie Meeresfrüchte, tierische Innereien, und Bier, etc., sobald wir zu viel Nahrungsaufnahme in diesem Bereich haben, wird unweigerlich dazu führen, dass Harnsäure in unserem Körper Das erste, was zu tun ist, ist die Erhöhung des Harnsäurespiegels in unserem Körper. Also, Harnsäure ist hoch, die erste wert zu reflektieren ist, auf ihre eigenen haben nicht gegessen die folgenden hohen Purin Lebensmittel zu viel!

Der zweite Grund sind seine eigenen Stoffwechselprobleme.Tatsächlich wird der größte Teil der Harnsäure in unserem Körper durch die folgenden Stoffwechselvorgänge produziert, und nur 10-20 Prozent der Harnsäure wird durch die Nahrung erzeugt.

Deshalb.Verstoffwechseln Sie mehr.oder wenn wir Harnsäure in unserem Körper verstoffwechseln, obwohl die Ausscheidung von Harnsäure nicht erhöht ist.Über die Nieren, den Hauptausscheidungsweg, ist dies weniger wahrscheinlich.All dies kann zu erhöhten Harnsäurespiegeln im Körper führen.

Deshalb essen Sie vielleicht jeden Tag die gleichen Mahlzeiten wie alle anderen, aber während die anderen keine hohe Harnsäure haben, haben Sie trotzdem eine hohe Harnsäure.,Denn eine erhöhte Harnsäure ist nicht nur auf unsere Ernährung zurückzuführen, sondern es liegt ein genetisches Problem vor, ein Stoffwechselproblem, und es ist wahrscheinlich, dass Sie mehr Harnsäure produzieren oder weniger davon in dieser Niere ausscheiden.
Dies ist also auch eine Warnung, dassEine diätetische Kontrolle ist kein Allheilmittel gegen Hyperurikämie. Tatsächlich kann eine diätetische Kontrolle nach heutigen Maßstäben die Harnsäurewerte bestenfalls um 50 oder 60 % senken.Das heißt, dass nur Harnsäurewerte wie etwa 480 bei Männern oder 420 bei prämenopausalen Frauen durch eine kontrollierte Ernährung und eine Änderung des Lebensstils mit größerer Wahrscheinlichkeit auf ein normales Maß zurückgeführt werden können.
Bei Werten über 50 oder 60 ist der Harnsäurespiegel auch dann noch hoch, wenn Sie Ihre Ernährung vollständig ausschöpfen, so dass Sie möglicherweise auf Medikamente angewiesen sind.
Der von dem Thema angesprochene Patient, der seit 6 Jahren Harnsäurewerte im Bereich von 420-480 hat, hat also offensichtlich nie auf die Hyperurikämie geachtet und höchstwahrscheinlich auch keine Anpassungen an seiner Ernährung vorgenommen, was höchst unerwünscht ist!
Zweitens: Die Behandlung der Hyperurikämie muss aggressiv sein!
In der Vergangenheit oder jetzt gibt es noch einige westliche Länder, Hyperurikämie, die Behandlung ist immer noch sehr pessimistisch, dass von der ersten Entdeckung ihrer hohen Harnsäure in den ersten 1 bis 10 Jahren, asymptomatisch, solange es keine anderen, gibt es keine Notwendigkeit für die Behandlung, und der Beginn der Behandlung hängt davon ab, der Patient Harnsäure ist hoch, nachdem es keine Ursache für Gicht, gibt es Steine.
Aber in der Tat, jetzt unser Land, einschließlich einiger entwickelter Länder, die Mainstream-Ansicht, ist seit langem nicht so denken, sondern dass, solange Sie sich hohe Harnsäure, sollten Sie eine aktive Behandlung Weg!In der Literatur und in klinischen Fällen wird immer deutlicher, dass eine Behandlung der Hyperurikämie im späteren Lebensalter mehr Vorteile bringt als die Nebenwirkungen von Medikamenten, und dass Hyperurikämie mit Bluthochdruck, Diabetes und vielen unserer Nierenerkrankungen zusammenhängt.

Deshalb schlage ich vor, dass Sie, wenn Sie high sind, es trotzdem behandeln müssen, und zwar frühzeitig.Denn es ist nicht so, dass Sie keine Schmerzen haben, das bloße Auge nicht sehen, eine Gicht Stein, es hat keine Harnsäure-Steine, jetzt viele Patienten mit hohen Harnsäure für eine lange Zeit, lassen Sie ihn ins Krankenhaus gehen, um eine Dual-Energie-CT zu überprüfen, können Sie sehen, einige der Gelenke haben Harnsäure-Kristalle, Steine, nur kleiner, hat noch nicht verursacht Sie Schmerzen!
Abschließend noch ein Wort dazu, was so schädlich ist, wenn man einen hohen Harnsäurewert hat?
Die erste, die Gicht auslöstDies ist die häufigste Gefahr, von der die Menschen hören, so dass sie vergessen, dass es noch andere Gefahren gibt, die mit einem hohen Harnsäurewert verbunden sind, wie zum Beispiel die folgenden.Gicht tritt tatsächlich nur bei 10 Prozent der Bevölkerung mit hohem Harnsäuregehalt auf.。

Die zweite: Nierenuratsteine.Da ich zu Beginn meines Artikels gesagt habe, dass der Hauptweg der Harnsäureausscheidung unsere Nieren sind, besteht also, solange die Harnsäure hoch ist, die Konzentration hoch ist, die Möglichkeit von Ablagerungen in unseren Nieren, um Uratsteine zu bilden, dieWenn sich Urat unter der Haut und um die Gelenke herum ablagert, bilden sich "Gichtsteine", die die dritte unten stehende Gefahr verursachen.

Drittens: Gelenkverformungen, Behinderungen und Deformierungen.

Viertens verursacht er vielfältige Organschäden wie Bluthochdruck, Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen usw.Wie Gicht-Patienten, Gicht wiederkehrende Anfälle, und dann immer noch nicht standardisiert für Harnsäure senkende Behandlung, in der Regel etwa 10 Jahre zu überprüfen, die Nierenfunktion, kann es Niereninsuffizienz, und sogar eine Reihe von induzierten Urämie auftritt.
in Bezug aufGefahren der HyperurikämieWenn Sie noch Fragen haben, können Sie unten eine Nachricht hinterlassen, ich bestehe darauf, die Worte zu verwenden, die wir verstehen können, die primitivste Art der Kodierung, um Ihnen die beste, umfassendste und praktischste Gesundheitswissenschaft und Technologie zu bringen. Wenn Sie sich gut fühlen, können Sie auf "Medizinischer Detektiv" und leiten Sie yo an weitere Personen in Ihrem Umfeld weiter!
Hallo!
Zunächst einmal muss man sich über Folgendes im Klaren sein:Sowohl bei Männern als auch bei Frauen wird ein nicht gleichzeitiger Harnsäurespiegel im Blut von mehr als 420 μmol/L als Hyperurikämie bezeichnet.
Zweitens.Blutharnsäure, die ihren Sättigungswert im Blut oder in den Gewebsflüssigkeiten überschreitet, kann Natriumuratkristalle bilden und sich lokal in den Gelenken ablagern, was lokale Entzündungsreaktionen und Gewebezerstörung, d. h. Gicht, hervorruft; sie kann sich in den Nieren ablagern und eine akute Nephropathie, eine chronische interstitielle Nephritis oder Nierensteine auslösen, was als Harnsäure-Nephropathie bezeichnet wird.
Auch.Vieles deutet darauf hin, dass Hyperurikämie und Gicht unabhängige Risikofaktoren für chronische Nierenerkrankungen, Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes mellitus sowie unabhängige Prädiktoren für einen vorzeitigen Tod sind.
Harnsäure zwischen 420-480 über einen Zeitraum von bis zu 6 Jahren kann auf folgende Weise schädlich sein:
1. gichtartige Arthritis
Eine Hyperurikämie ist die Hauptursache für Gicht. Je höher die Harnsäure im Blut ist, desto häufiger treten Gichtanfälle auf und desto früher beginnt die Erkrankung. Studien haben bestätigt, dass die Inzidenz von Gicht 30,5 % beträgt, wenn die Blutharnsäure ≥600 μmol/L ist, und nur 0,6 %, wenn die Blutharnsäure <420 μmol/L ist; während das Durchschnittsalter der Gichtanfälle 55 Jahre beträgt, wenn die Blutharnsäure <420 μmol/L ist, und 39 Jahre, wenn die Blutharnsäure ≥520 μmol/L ist.
2. gichtische Nephropathie und chronisches Nierenversagen
Hohe Harnsäurewerte können die Nieren schädigen, was durch eine eingeschränkte Nierenfunktion und eine verminderte Harnsäureausscheidung im Blut noch verschlimmert werden kann. Pro 60 μmol/L Anstieg der Blutharnsäure steigt das Risiko eines akuten Nierenversagens um 74 Prozent.
3. harnsäurehaltige Nierensteine
Laut Statistik handelt es sich bei 5,1 % der Nierensteine in China um Harnsäure-Nierensteine. Wie andere Ursachen von Nierensteinen äußert sich die Harnsäure-Nephrolithiasis häufig durch Kreuzschmerzen und Hämaturie sowie Fieber, Oligurie, Anurie, Hydronephrose und erhöhtes Kreatinin im Blut, wenn der Harnleiter blockiert ist.
4. hoher Blutdruck
Eine Hyperurikämie kann auch Bluthochdruck verursachen, und man schätzt, dass pro 60 μmol Anstieg der Blutharnsäure das Risiko für Bluthochdruck um 15 bis 23 Prozent steigt.
5. diabetes
Erhöhte Harnsäurewerte im Blut können das Risiko für Typ-2-Diabetes erhöhen. Einer ausländischen Studie zufolge werden 25 Prozent der Diabetesfälle durch hohe Harnsäurewerte verursacht. Außerdem ist bei Diabetikern mit erhöhten Harnsäurewerten im Blut die Wahrscheinlichkeit größer, dass sie eine diabetische Nephropathie entwickeln.
6. koronare Herzkrankheit
Pro 60 μmol Anstieg des Harnsäurespiegels im Blut steigt die Sterblichkeit durch koronare Herzkrankheiten bei Frauen um 30 Prozent und bei Männern um 17 Prozent. Eine harnsäuresenkende Therapie reduziert kardiovaskuläre Erkrankungen um 13 bis 29 Prozent.
7. schlaganfälle
Eine Hyperurikämie begünstigt die Entwicklung eines Hirninfarkts und erhöht die Sterblichkeitsrate bei Hirninfarkten und die Wiederholungsrate bei Hirninfarkten.
Ich hoffe, das hilft!
Der Normalwert der Harnsäure für Männer ist 208-428 μmol/L. Wenn Ihr Harnsäurewert 480 ist, dann ist es ein bisschen auf der hohen Seite und kann Gicht induzieren. Harnsäure 480 ist noch ernster, hat die Norm überschritten, gibt es die Möglichkeit der Gicht, so muss so bald wie möglich, um die Harnsäure, strenge Kontrolle der Ernährung, nicht essen, Meeresfrüchte, Rindfleisch, Hammelfleisch, tierische Innereien, Sojaprodukte und Bier zu senken. Es wird empfohlen, mindestens 2.000 ml Wasser pro Tag zu trinken und regelmäßig zu urinieren, um die Ausscheidung von Harnsäure zu fördern.
Hallo. Ich freue mich, Ihre Frage zu beantworten, es gibt viele Gefahren von hoher Harnsäure, die schwerwiegendste ist die Zerstörung unserer Blutgefäße, die leicht zu Krankheiten führen kann, die durch Blutgefäße verursacht werden. Zum Beispiel Hirnblutungen oder Bluthochdruck, Nierenversagen und so weiter.
Hyperurikämie hat sich zu einer häufigen Erkrankung in der städtischen Bevölkerung, mit der Änderung der täglichen Ernährung, unsere Aufnahme von Ernährung mit Drift sind relativ hoch, so dass zur Verringerung der Harnsäure im Blut, vor allem aus der diätetischen Veränderungen, spezifische diätetische Veränderungen, hier wird nicht wiederholt, im Grunde nicht essen Meeresfrüchte Produkte, sowie Soja-Produkte, und zweitens, zu sagen, wird durch unsere Harnsäure-Stoffwechsel ist einer der Hauptgründe für beeinträchtigt Mit dem Alter hat auch eine entsprechende Beziehung, aufgrund der Zunahme im Alter, Harnsäure-Stoffwechsel-Ebene reduziert wird, was in unserer Nahrungsaufnahme zu mehr, Null kann nicht durch die normale metabolische Art und Weise entladen werden, dann können wir wählen, Drogen, um uns auszuschließen, den Körper überschüssige Null, wie Krankenhäuser jetzt häufig in einigen der starken Null schwimmenden Drogen, aber diese Medikamente für die akute Phase, hohe Harnsäure-Patienten sollten vorsichtig sein, um wegen der Wahl Für akute hohe Harnsäure-Patienten oder Gicht-Patienten, müssen gezielte Medikamente, wie Colchicin und andere Medikamente zu wählen.
Insgesamt ist Hyperurikämie eine Krankheit, die für unsere Gesundheit gefährlich ist und ernst genommen werden muss.

I. Hyperurikämie steht in engem Zusammenhang mit dem metabolischen Syndrom, Diabetes mellitus Typ 2, Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, chronischen Nierenerkrankungen und Gicht und ist ein unabhängiger Risikofaktor für die Entwicklung dieser Krankheiten.
1) Metabolisches Syndrom: Das metabolische Syndrom ist eine komplexe Gruppe von Stoffwechselstörungen, deren Auftreten mit einer Insulinresistenz zusammenhängen kann. Die Prävalenz des metabolischen Syndroms nimmt mit dem Anstieg der Blutharnsäure zu. Bei einem Blutharnsäurewert von <360 μmol/L, 360-414 μmol/L, 420-474 μmol/L, 480-534 μmol/L, 540-594 μmol/L und >600 μmol/L betrug die Prävalenz des metabolischen Syndroms 18,9 %, 36 %, 40,8 %, 59,7 %, 62 % bzw. 70,7 %. Es bestand eine signifikante positive Korrelation.
2) Typ-2-Diabetes: Hyperurikämie ist ein unabhängiger Risikofaktor für die Entwicklung von Typ-2-Diabetes, und das Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken, steigt mit dem Anstieg der Harnsäurewerte im Blut. Bei einer Stratifizierung des Blutharnsäurespiegels nach Quartilen stieg das Diabetesrisiko in der Gruppe mit dem höchsten Quartil um 145 % (Männer) bzw. 39 % (Frauen) im Vergleich zur Gruppe mit dem niedrigsten Quartil. Pro 60 μmol/L Anstieg des Blutharnsäurespiegels in der Allgemeinbevölkerung erhöhte sich das Risiko eines neu auftretenden Diabetes um 17 Prozent.
3) Bluthochdruck: Die Harnsäure im Blut ist ein unabhängiger Risikofaktor für die Entwicklung von Bluthochdruck, und es besteht möglicherweise ein kausaler Zusammenhang zwischen beiden. Harnsäure wird mit renaler arterieller Hypertonie in Verbindung gebracht, insbesondere bei Personen, die Diuretika einnehmen. Pro 60 μmol/L Anstieg des Harnsäurespiegels im Blut steigt das relative Risiko für Bluthochdruck um 13 Prozent.
4, Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Blutharnsäure kann die kardiovaskuläre und die Gesamtmortalität vorhersagen und ist ein unabhängiger Risikofaktor für die Vorhersage des Auftretens von kardiovaskulären Ereignissen. Die Ergebnisse der Meta-Analyse zeigen, dass nach Korrektur der Faktoren Alter, Geschlecht, Bluthochdruck, Diabetes mellitus, Rauchen und Hypercholesterinämie das Gesamtrisiko einer koronaren Herzkrankheit bei Patienten mit Hyperurikämie 1,09 und das Risiko eines Todes durch koronare Herzkrankheit bei Patienten mit Hyperurikämie 1,16 beträgt. Der signifikante Anstieg des kardiovaskulären Todesrisikos könnte damit zusammenhängen, dass Hyperurikämie den Blutfluss und die Reperfusion verringert und das Risiko einer Restenose nach einer perkutanen Koronarintervention (PCI) bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit erhöht. Hyperurikämie ist sogar ein unabhängiger Risikofaktor für das Auftreten von Herzversagen, ischämischem Schlaganfall und Tod]. Die Senkung der Harnsäure im Blut verbessert den koronaren Blutfluss und die linksventrikuläre Funktion bei dilatativer Kardiomyopathie signifikant und verringert das Risiko für kardiovaskuläre und allgemeine Mortalität bei Patienten mit hypertensiver Nephropathie.
5, chronische Nierenerkrankung: Erhöhte Harnsäurespiegel im Blut können zu akuter Harnsäurenephropathie, chronischer Harnsäurenephropathie und Nierensteinen führen und das Risiko eines Nierenversagens erhöhen. Und Niereninsuffizienz ist ein wichtiger Risikofaktor für Gicht. Die Prävalenz der chronischen Nierenerkrankung (CKD) und der diabetischen Nephropathie steigt mit zunehmender Blutharnsäure signifikant an, während die Überlebensrate deutlich abnimmt, und die Blutharnsäure ist auch ein starker Prädiktor für die Entwicklung eines akuten und chronischen Nierenversagens und eine schlechte Prognose. Im Gegensatz dazu ist eine Niereninsuffizienz mit einer eGFR <60 ml/min/1,73 m2 mit einem stark erhöhten Risiko für Gicht verbunden.
6, Gicht: Die Hyperurikämie ist nach wie vor die wichtigste biochemische Grundlage für das Auftreten von Gicht und die direkteste Ursache.
II. Lebensstilberatung bei Hyperurikämie:
Zu den Änderungen des Lebensstils gehören eine gesunde Ernährung, die Einschränkung des Tabak- und Alkoholkonsums, konsequente Bewegung und Gewichtskontrolle. Eine Änderung des Lebensstils erleichtert auch die Behandlung von Komorbiditäten (z. B. koronare Herzkrankheit, Adipositas, metabolisches Syndrom, Diabetes mellitus, Hyperlipidämie und Bluthochdruck). Die medizinische Aufklärung der Patienten wird aktiv betrieben, um sie für die Prävention und Behandlung von Krankheiten zu sensibilisieren und die Therapietreue zu verbessern.
1, gesunde Ernährung: bereits Gicht, Hyperurikämie, metabolische und kardiovaskuläre Risikofaktoren und Menschen mittleren Alters und ältere Menschen, die Ernährung sollte auf der Grundlage von Low-Purin-Lebensmittel, die Empfehlungen sind in der Tabelle unten dargestellt.

2, mehr Wasser trinken, mit dem Rauchen aufhören und Alkohol begrenzen: tägliches Trinkwasser, um sicherzustellen, dass die Menge des Urins in der täglichen 1500 ml oder mehr, vorzugsweise in der täglichen 2000 ml oder mehr. Zur gleichen Zeit, um die Raucherentwöhnung zu fördern, verbieten Bier und Schnaps, Rotwein in Maßen.
3, halten Sie sich an Bewegung, Gewichtskontrolle: täglich moderate Intensität Übung für mehr als 30 min. Übergewichtige Menschen sollten ihr Gewicht zu reduzieren, so dass Gewichtskontrolle in den normalen Bereich.
III. die Ziele der Harnsäurekontrolle
Das Mindestziel für die Kontrolle der Blutharnsäure ist <360 μmol/L;
Eine Harnsäure im Blut <300 μmol/L ist für die Kontrolle der Gichtanzeichen und -symptome eher förderlich.
Hohe Harnsäurewerte können leicht einen akuten Gichtanfall auslösen, gleichzeitig beweist dieser Indikator auch, dass der Stoffwechsel des Körpers in einem anormalen Zustand der Störung ist. Obwohl es nicht direkt zu Bluthochdruck und Diabetes, aber es kann diese Krankheiten in Ihrem Körper darstellen ist anfällig.
Nach Bluthochdruck, hohem Cholesterinspiegel im Blut, Diabetes und Gicht, die in direktem Zusammenhang mit hoher Harnsäure im Blut stehen, ist auch das "vierte Hoch" bekannt, bis zu sechs Jahre hohe Harnsäure, sollten neue Symptome oder frühe Schäden an den Körperorganen auftreten, ohne dass man darauf aufmerksam wird. Doch die Schäden sind fatal, und die Harnsäure muss gesenkt werden.
Welche Gefahren birgt ein Harnsäurewert zwischen 420 und 480 über einen Zeitraum von bis zu 6 Jahren?
Hyperurikämie ist definiert als ein Nüchtern-Blutharnsäurespiegel >420 μmol/L bei Männern oder >357 μmol/L bei Frauen unter einer normalen Purindiät.
Zahlreiche Studien wurden im In- und Ausland über den Zusammenhang zwischen Harnsäurespiegeln und kardiovaskulären Risikofaktoren durchgeführt, und die Daten zeigen, dass Hyperurikämie mit Bluthochdruck, hohem Cholesterinspiegel, Fettleibigkeit und hoher Insulinresistenz einhergeht und dass Hyperurikämie häufig mit mehreren kardiovaskulären Risikofaktoren einhergeht, was die kardiovaskuläre Belastung erhöht. Die wichtigsten Erscheinungsformen der Schädigung sind wie folgt.
I. Gicht
Der schlimmste und direkteste Schaden ist die Gicht Gicht ist eine Mononatriumuratablagerung in den Gelenken, die durch kristallbedingte Arthropathie verursacht wird, mit Störungen des Purinstoffwechsels und einer verminderten Harnsäureausscheidung aufgrund von Hyperurikämie in direktem Zusammenhang steht. Aufgrund der Ablagerung von Urat in den Gelenken, Weichteilen und Nieren, was zu Arthritis, Hautläsionen und Nierenschäden, sondern kann auch durch andere Manifestationen des metabolischen Syndroms, wie drei hohe und koronare Herzkrankheit begleitet werden.

(ii) Hyperlipidämie.
Der Zusammenhang zwischen Fettleibigkeit und Hyperurikämie bei Männern hängt möglicherweise eher mit Störungen des körpereigenen Harnsäurestoffwechsels zusammen, die durch die Ansammlung von viszeralem Fett verursacht werden. Studien haben gezeigt, dass Hyperurikämie eng mit Hyperlipidämie verbunden ist. In einer univariaten Analyse wurden Triglyceride und High-Density-Lipoprotein-Cholesterin mit der Prävalenz von Hyperurikämie in Verbindung gebracht.
III. hoher Blutdruck
Es wurde festgestellt, dass höhere Harnsäurespiegel mit einem größeren Risiko für Bluthochdruck verbunden sind, wobei eine Dosis-Wirkungs-Beziehung besteht, was darauf hindeutet, dass erhöhte Harnsäurespiegel ein unabhängiger Risikofaktor für die Entwicklung von Bluthochdruck sind.
IV. Nierenschäden
Hohe Harnsäurewerte können bei nierenkranken Patienten zu einer Verschlechterung der Nierenfunktion und einem erhöhten Sterberisiko führen.
V. Risiko der Herzinsuffizienz
Eine Hyperurikämie erhöht das Risiko einer Herzinsuffizienz, wobei das Risiko einer Herzinsuffizienz um 20 % pro 1 mg/dl Anstieg der Blutharnsäure steigt, und je höher der Harnsäurespiegel ist, desto größer ist das Risiko einer Herzinsuffizienz.
Wie geht man mit hoher Harnsäure um?
Hyperurikämie ist eine Stoffwechselstörung, die die wichtigste biochemische Grundlage für akute Arthritis, Gichtsteine, Nierensteine und Harnsäurenephropathie darstellt und in engem Zusammenhang mit einer Reihe von Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Schlaganfall, koronare Herzkrankheit, Bluthochdruck, Diabetes mellitus und Herzversagen steht.
Die Prävalenz der Hyperurikämie wird durch eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst, wie z. B. den Grad der wirtschaftlichen Entwicklung, die Umwelt, die Ernährungsgewohnheiten, die ethnische Zugehörigkeit, die Genetik usw. Sie zeigt einen bestimmten charakteristischen jugendlichen Trend, so dass die Patienten an diesen Aspekten arbeiten sollten. Die Behandlung der Hyperurikämie sollte ein kontinuierlicher Prozess sein, der eine langfristige, ja sogar lebenslange Überwachung des Zustands, ein Management von Verbesserungen des Lebensstandards und Änderungen der Ernährungsstruktur usw. erfordert.
Ich bin Apotheker Li, jeden Tag und Sie sprechen über die Gesundheit, willkommen zu zahlen Aufmerksamkeit! Wenn Sie noch Fragen zum Thema Gesundheit haben, können Sie gerne eine Nachricht hinterlassen, um zu konsultieren, nach dem Sehen wird das erste Mal zu reagieren.
Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!