1. Startseite
  2. Frage Details

Was ist mit niedrigem Blutzucker?

Was ist mit niedrigem Blutzucker?

Zunächst einmal müssen wir herausfinden, was eine Hypoglykämie verursacht. Nur dann kann man die Symptome und die Ursache behandeln, und man kann das Problem nicht einfach durch den Verzehr von Süßigkeiten oder Glukosewasser lösen. Ich nehme an, Sie sind eine Frau, denn Frauen sind in der Tat anfällig für Hypoglykämie und Anämie. Jeden Monat Menstruation, Menstruationsblut eine Menge Blut, ist es leicht zu Mangel an Eisen, Kalzium, usw., wenn nicht rechtzeitig Ergänzung leicht zu Hypoglykämie und sogar Schock verursachen. Allerdings gibt es einen Sonderfall, nämlich Diabetes kann auch Hypoglykämie verursachen. Ein alter Kollege von mir erlitt auf der Toilette eine Unterzuckerung, Blutarmut und einen Schock, weil niemand zu Hause war, und lag eine Nacht lang bewusstlos auf der Toilette. Denken Sie nicht, dass Hypoglykämie ist eine kleine Sache, essen einige Zucker auf der Linie nicht kümmern, das ist die falsche Idee, ist es am besten, um den ganzen Körper Organe zu regulieren, wird schnell wieder den Körper.

Eisenmangel ist der Schuldige der hypoglykämischen Anämie, Eisen gibt es in der Nahrung, wie Kohl,, trockener Zimt, Pilz, rote Datteln, Erdnüsse, etc. reich an Eisen. Trockene Zimt Eisen ist die schnellste, aber essen mehr wird auf Feuer, mit ein wenig weiß Chrysantheme kann entlastet werden, und ich empfehle Holz Pilz, rote Datteln, Wolfsbeeren, Erdnuss-Suppe, die drei roten Blut, Eisen ist auch gut, sondern auch zu verhindern, dass Hypoglykämie auftritt.



In diesem Fall empfehle ich persönlich, dass Sie ins Krankenhaus gehen, egal, welche Medikamente oder Insulin, diese Daten zu hoch ist, wenn nur ein wenig höher, kann es die Ernährung und mehr Bewegung, um ein wenig, aber dieser Blutzucker ist zu hoch, die allgemeine Blutzucker mehr als 16,5 sollten vorsichtig sein, um zu verhindern, dass das Auftreten von akuten Ketoazidose, so dass der beste Weg, um mit der beste Weg ist, ins Krankenhaus zu gehen, um die Art der Behandlung, um das Auftreten von akuten Komplikationen zu vermeiden! Der beste Weg, um damit umzugehen, ist, ins Krankenhaus zu gehen und die Behandlung anzupassen, um akute Komplikationen zu vermeiden.

Der Blutzuckerspiegel wird nicht plötzlich ansteigen, aber man sollte mehr auf die Kontrolle der Ernährung und der Bewegung achten, und die Behandlung mit Medikamenten oder Insulin sollte rechtzeitig durchgeführt werden, und man sollte die Medikamente nicht willkürlich absetzen oder wechseln. Darüber hinaus ist es wichtig, den Blutzucker häufig zu messen, denn hohe und niedrige Blutzuckerwerte können von unserem Körper nicht "wahrgenommen" werden. Vor allem, wenn der Blutzucker einen bestimmten Grad erreicht und bestimmte neurologische Komplikationen auftreten, nimmt die Wahrnehmungsfähigkeit des Körpers ab, was sogar zu großen Fehlinformationen für uns führen kann, was wiederum das Auftreten schwerwiegenderer klinischer Ereignisse zur Folge hat.

Nennen Sie uns die möglichen Ursachen für einen hohen Nüchternblutzucker:

1、Irrationale Behandlung, Blutzucker anhaltend hoch, das heißt, egal welcher Punkt hoch ist. Diese Situation sollte früh sein, um die Behandlung anzupassen, und Ernährung und Bewegung ist nicht locker. In jedem Fall muss die Nahrung kontrolliert werden, nicht mehr essen und achten Sie auf die Ernährung Struktur vernünftige Kollokation, ist es schwierig, gut zu tun, dann versuchen Fang Tejian Ernährungs-Riegel, essen 30 Minuten vor der Mahlzeit sein kann, wird die Hauptmahlzeit um die Hälfte reduziert werden, die Trennung von Molkenprotein und Ballaststoffen kann ein gutes Gefühl der Sättigung, und die Verdauung und Absorption von postprandialen Lebensmittel spielen eine Rolle bei der Verlangsamung, zur Vermeidung der postprandialen Glukose Biao Rise. Darüber hinaus versorgt es den Körper mit hochwertigem Eiweiß und Ballaststoffen, um die Defizite unserer Ernährungsstruktur auszugleichen. Langfristiger Verzehr ist förderlich für die Verbesserung des Ernährungszustandes, die Verbesserung der körperlichen Fitness und die Regulierung der Gesundheit von Blutzucker und Blutfetten.

2、Sumu Jie Phänomen: Hypoglykämie tritt in den frühen Morgen Veranstaltung, und der Blutzucker Rebound steigt am Morgen. Diese Situation sollte darauf achten, den Blutzucker vor dem Schlafengehen zu überwachen, wenn der Blutzucker vor dem Schlafengehen niedriger als 4,5 ist, sollten wir Mahlzeiten vor dem Schlafengehen hinzufügen, plus Mahlzeiten werden auch empfohlen, die Fonterra Health Ernährung bar zu verwenden, um zu vermeiden, essen andere Lebensmittel führen zu Kalorien sind nicht gut kontrollieren oder essen zu viel, und wird einen Anstieg des Blutzuckers verursachen.

3. das Phänomen der Morgendämmerung: Früh am Morgen durch eine Vielzahl von Glukose-steigernde Hormone, was zu einem erhöhten Blutzucker. In diesem Fall können Sie den Arzt das Medikament oder Insulin anpassen lassen, so dass die Wirkung des Medikaments bis zum Morgen aufrechterhalten wird, um den Nüchternblutzucker zu senken.

Wir alle wissen, dass ein hoher Blutzuckerspiegel nicht gut ist. Ist also ein niedriger Blutzuckerspiegel besser? Eigentlich nicht, Hypoglykämie ist oft gefährlicher als Hyperglykämie, was ist Hypoglykämie? Eine Hypoglykämie wird diagnostiziert, wenn unser Blutzuckerspiegel ≤2,8 mmol/l ist. Eine leichte Hypoglykämie äußert sich durch Herzrasen, Schweißausbrüche, Panik, Hunger, Zittern usw. Eine mittelschwere Hypoglykämie äußert sich häufig durch Reaktionsunfähigkeit, Kauderwelsch und andere abnorme Verhaltensweisen, während bei einer schweren Hypoglykämie ein Koma auftreten kann. Bei einer schweren Unterzuckerung, die einige Stunden andauert, kann das Gehirn so stark geschädigt sein, dass es nie wieder aufwacht.

Hypoglykämie ist die häufigste klinische Erscheinung bei Menschen mit Diabetes und kann wiederholt auftreten. Die beste Vorbeugung gegen eine schwere Unterzuckerung bei Diabetikern besteht darin, zu essen, sobald sie eine Unterzuckerung im Anfangsstadium spüren, und schnell absorbierbare Kohlenhydrate wie Süßigkeiten und Kekse zu verzehren. Ein größeres Risiko besteht jedoch bei einer nicht wahrgenommenen Unterzuckerung, wenn der Patient nicht in der Lage ist, Symptome zu erzeugen und zu erkennen (Schwindel, Panikattacken, kalter Schweiß usw.).

Wie geht man nun konkret mit einer Hypoglykämie um? Die wichtigsten Behandlungsmethoden sind wie folgt:

Eine Kohlenhydratfütterung wird empfohlen, wenn der Patient kohärent genug ist, um zu schlucken; wenn dies nicht sicher möglich ist, müssen parenterale gastrointestinale Medikamente oder Zucker gegeben werden, um den hypoglykämischen Zustand zu korrigieren.

Die meisten asymptomatischen Hypoglykämien oder leichten bis mittelschweren symptomatischen Hypoglykämien können vom Patienten selbst behandelt werden, indem er 15-20 g Glukose oral einnimmt, idealerweise in Form von Glukosetabletten, gefolgt von z. B. gesüßten Fruchtsäften, Softdrinks, Milch, Süßigkeiten, anderen Snacks oder Mahlzeiten, und die klinischen Symptome klingen in der Regel innerhalb von 5-20 Minuten ab.

Kommt es nach der oralen Verabreichung von langwirksamen Glukosesenkern oder mittel- und langwirksamem Insulin zu einer Hypoglykämie, sollten mehr Zwischenmahlzeiten oder direkte Mahlzeiten eingenommen und die Blutzuckerkontrolle fortgesetzt und intensiviert werden. Patienten, bei denen es unter einer glukosereduzierenden Therapie immer wieder zu Hypoglykämien kommt, sollten rechtzeitig einen Arzt aufsuchen, um ihr glukosereduzierendes Regime anzupassen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass beim Auftreten einer Hypoglykämie und den damit verbundenen Symptomen diejenigen, die essen können, durch den Verzehr von zuckerhaltigen Lebensmitteln behandelt werden können, während diejenigen, die nicht essen können oder denen es nach dem Essen nicht besser geht, rechtzeitig zur medizinischen Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden sollten.

Autor:Zhang Zhehao, Suzhou Science and Technology City Hospital

Die maßgebliche Auslegung der Website für pharmazeutische Angelegenheiten darf nicht ohne Genehmigung vervielfältigt werden, und Plagiate werden strafrechtlich verfolgt.

Hypoglykämie ist ein häufiger klinischer Notfall, bei dem in leichten Fällen nur Herzklopfen, Schweißausbrüche, Schwindel und andere Symptome auftreten, während in schweren Fällen ein Koma oder sogar der Tod eintreten kann, weshalb eine Hypoglykämie so früh wie möglich erkannt und behandelt werden sollte. Daher sollte eine Unterzuckerung frühzeitig erkannt und behandelt werden. Was ist zu tun, wenn eine Unterzuckerung auftritt? Medical Senlution gibt Ihnen eine Erklärung.

Eine Hypoglykämie kann sowohl bei Diabetikern als auch bei Nicht-Diabetikern auftreten. Unabhängig vom Auftreten in verschiedenen Bevölkerungsgruppen ist eine frühzeitige Erkennung und Behandlung sehr wichtig, und die damit verbundenen Symptome sind eine der Grundlagen für die Erkennung einer Hypoglykämie. Patienten mit einer Hypoglykämie können Symptome wie Herzklopfen, Zittern und Angstzustände sowie Symptome wie übermäßiges Schwitzen, Hunger und abnormes Empfinden usw. aufweisen. Der Blutzucker sollte festgestellt werden, wenn die damit verbundenen Symptome auftreten, sofern die Bedingungen dies erlauben. Diabetiker sollten eine Hypoglykämie in Betracht ziehen, wenn ihr Blutzucker unter 3,9 mmol/L liegt, da sie zu autonomen Funktionsstörungen und einer geschwächten hypoglykämischen Rückkopplungsregelung neigen. Wird eine Hypoglykämie nicht rechtzeitig behandelt, kann sich der Zustand weiter verschlimmern. In leichten Fällen können Zuckerwasser, zuckerhaltige Getränke, Dampfbrötchen, Kekse und andere Lebensmittel oral eingenommen werden, während in schweren Fällen, wenn eine Bewusstseinsstörung wie Koma auftritt, rechtzeitig ein Arzt aufgesucht und intravenös Glukose verabreicht werden sollte, um die zerebrale Dysfunktion zu lindern und die durch die Hypoglykämie verursachten Hirnschäden zu verringern.

Bei sofortiger Behandlung können die Hypoglykämie-Symptome bei den meisten Patienten schnell behoben werden, doch sollte zu diesem Zeitpunkt auf die Suche nach der Ursache der Hypoglykämie geachtet werden. Bei Diabetikern sollte zunächst geprüft werden, ob das Programm zur Senkung des Blutzuckerspiegels sinnvoll ist. Insulinpräparate und Insulinsekretagoga, die von Diabetikern eingenommen werden, können das Risiko einer Hypoglykämie erhöhen, und selbst wenn das Hypoglykämierisiko anderer Arzneimittel gering ist, kann es leicht zu einer Hypoglykämie kommen, wenn sie mit mehreren Arzneimitteln zur Senkung des Blutzuckerspiegels kombiniert werden, weshalb das Programm zur Senkung des Blutzuckerspiegels rechtzeitig angepasst werden sollte. Darüber hinaus neigen manche Diabetiker zu Hypoglykämien, wenn sie nicht regelmäßig oder weniger essen, wenn sie sich anstrengen, ohne die Dosierung der blutzuckersenkenden Arzneimittel anzupassen, oder wenn sie auf nüchternen Magen Alkohol trinken oder viel Alkohol trinken, selbst wenn ihr Blutzuckersenkungsprogramm angemessen ist; Änderungen der Lebensweise können dazu beitragen, das Auftreten von Hypoglykämien zu verringern. Tritt eine Hypoglykämie bei Nicht-Diabetikern auf, sollten sie auf Änderungen der Lebensgewohnheiten achten. Tritt die Hypoglykämie dennoch wiederholt auf, sollten sie andere Krankheiten, wie z. B. ein Insulinom, ausschließen, um die Ursache der Hypoglykämie zu behandeln.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass bei einer Hypoglykämie Symptome wie Herzklopfen, übermäßiges Schwitzen und Hunger auftreten können. Die Verabreichung von Nahrungsmitteln wie Zuckerwasser und zuckergesüßten Getränken hilft, die Symptome zu lindern, und komatöse Patienten sollten intravenös mit Glukose versorgt werden. Bei Diabetikern sollte beim Auftreten einer Hypoglykämie darauf geachtet werden, ob das Programm zur Senkung des Blutzuckerspiegels angemessen ist und ob ein ungünstiger Lebensstil vorliegt; bei Nicht-Diabetikern mit Hypoglykämie sollte auf eine Änderung des Lebensstils geachtet und das Vorliegen damit verbundener organischer Erkrankungen ausgeschlossen werden.

Ich danke Ihnen allen für das Lesen!

Bitte korrigieren Sie mich, wenn ich falsch liege! Fühlen Sie sich frei zu fragen und teilen Sie in den Kommentaren Abschnitt!

Hinweis: Der Inhalt dieses Artikels dient nur der Gesundheitswissenschaft und ist nicht als medizinischer Rat oder Meinung gedacht und gilt nicht als medizinische Anleitung.

Dr. Duan Q&A Online 🌵Chat über Hypoglykämie 🌵

Eine Hypoglykämie sollte ernst genommen werden, da sie ernste Folgen haben kann!

Was ist eine Hypoglykämie? Wir definieren sie im Allgemeinen anhand von Blutzuckerwerten und typischen klinischen Symptomen.

Blutzuckerwert: Der normale Blutzuckerbereich liegt bei 4,6-6,1 mmol/L, bei Nicht-Diabetikern <2,8 mmol/L und bei Diabetikern <3,9 mmol/L spricht man von einer Hypoglykämie.

Wenn eine Unterzuckerung auftritt, erfolgt die Blutzuckermessung nicht immer rechtzeitig und mit einer gewissen Verzögerung. Daher ist es für nüchterne oder diabetische Patienten wichtig, auf einige der Symptome einer Unterzuckerung zu achten, damit sie rechtzeitig erkannt werden können, um Gefahren zu vermeiden.

Die typischen Symptome werden in autonome und neurologische Symptome unterteilt:

① Autonome Symptome: Hunger, Herzklopfen, Schwäche, Schwitzen, Muskelzittern, abnorme Hautempfindungen.

(ii) Neurologische Organisationssymptome: veränderter Geisteszustand, kognitive Beeinträchtigung, Krämpfe, Koma, schlaganfallähnliche Symptome.

Wie kann man eine Unterzuckerung beheben? Zuckerergänzung! Zuckerergänzung! Zuckerergänzung!

Der Grad der Hypoglykämie wird als leicht, mittelschwer oder schwer eingestuft, und die Behandlung der verschiedenen Grade ist sehr unterschiedlich:

① Mild: nur Hunger, kann von vorübergehendem Herzklopfen und Schweißausbrüchen begleitet sein, kann von selbst abklingen, meist bei reaktiver Hypoglykämie, oder bei der Einnahme von Metformin, Acarbose-Patienten, können Sie rechtzeitig eine halbe Frucht oder ein Stück Hartkaramelle essen, um zu vermeiden, dass Sie zu viel essen, was zu erheblichen Blutzuckerschwankungen führt.

② Mäßig: offensichtlicher Hunger, Schwitzen, Herzklopfen, begleitet von Handzittern, Schwindel, Angst, die Notwendigkeit, zuckerhaltige Lebensmittel rechtzeitig zu ergänzen, essen alle Lebensmittel, die auf der Hand gegessen werden können: gedünstetes Brot, Kekse, Obst, Milch, Fruchtsaft, Obst, etc., um das Verschwinden der Symptome der Symptome, nicht über den Blutzuckerspiegel steigen zu viel Sorgen.

(iii) Schwere: In der Regel kommt es zu einer weiteren Verschlimmerung auf der Grundlage des mittelschweren Grades, der nicht rechtzeitig korrigiert wird, und zu einer unzureichenden Versorgung des zentralen Nervensystems, was zu Bewusstlosigkeit, Schläfrigkeit, Bewusstseinsstörungen, Koma und sogar zum Tod führt, manchmal begleitet von Kauderwelsch. Wenn der Patient das Bewusstsein verliert und nicht mehr essen kann, ist eine rechtzeitige medizinische Behandlung erforderlich.

In kritischen Situationen müssen die Familienmitglieder den Arzt unverzüglich über die Vorgeschichte des Patienten mit Diabetes, dieSo kann die Krankheitsursache früher abgeklärt, der intravenöse Zugang rechtzeitig geöffnet, Glukose infundiert und eine Notfallwiederbelebung durchgeführt werden.

Nachdem der Patient in einem Notfall wegen Hypoglykämie behandelt wurde, ist es wichtig, die Ursache der Hypoglykämie herauszufinden!!!!

(1) Diät: ob die Diät zu restriktiv ist oder der Zeitpunkt des Essens zu spät ist;

(2) Bewegung: das Vorhandensein von anstrengender Bewegung oder längerer Aktivität mit übermäßiger körperlicher Anstrengung;

(3) Medikamente: jede unregelmäßige Einnahme, insbesondere die Einnahme von Insulin, Insulinotropika, überhöhte Dosen oder Unverträglichkeiten mit Ernährung und Bewegung;

(4) Krankheiten: Vorliegen einer Lebererkrankung, einer Leberzirrhose, eines bösartigen Tumors, von schwerem Fieber, Durchfall, usw.

Die häufigsten klinischen Gründe sind: (1) unregelmäßige Ernährung und Bewegung bei regelmäßiger Einnahme von Medikamenten; (2) Patienten haben das Gefühl, dass ihre Blutzuckereinstellung nicht gut ist, und erhöhen dann aus eigenem Antrieb die Insulinmenge oder die Menge der oralen Hypoglykämie-Medikamente.

Regelmäßige Ernährung und Bewegung sowie keine unerlaubte Anpassung der Medikamentendosierung sind entscheidend!

Dr. Duan's besondere Erinnerung

① Im Falle einer Hypoglykämie ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen, damit der Spezialist die Ursache feststellen und das Programm anpassen kann;

② obwohl befürworten rechtzeitige Essen, aber oft niedrigen Blutzucker beim Essen mit "Rache" Farbe, essen alles gut fühlen, essen so viel wie nicht das Gefühl voll, aber immer noch versuchen, diese "defensive Essen" zu vermeiden, zu vermeiden, was zu Blutzucker "Achterbahn" Schwankungen, wird empfohlen, zu essen 1/2 - 2/3 der Mahlzeit Größe sein kann. Aber versuchen Sie, diese Art von "defensivem Essen" zu vermeiden, um die "Achterbahn" Schwankungen des Blutzuckers zu vermeiden, wird empfohlen, 1/2 - 2/3 der Hauptmahlzeit zu essen;

(iii) Im Falle einer schweren Hypoglykämie nicht zwangsernähren, um eine Aspiration zu vermeiden;

(iv) Im Falle eines schweren hypoglykämischen Komas, das durch intravenöse Glukosezufuhr nicht gebessert wird, sind eine unverzügliche Schädel-CT-Untersuchung und eine Konsultation der Abteilung für Enzephalopathie erforderlich, um den Zustand des Schlaganfalls zu beenden;

⑤ Hypoglykämie ist ebenfalls sehr schädlich, da sie Herzinfarkte und Hirninfarkte auslöst, Fundusläsionen und Nierenschäden verschlimmert und ernst genommen werden muss. !!!!

👇Folgen Sie Dr. Duan für Gesundheit und Wellness👇!

Was sind die Anzeichen, die eine sofortige Blutzuckermessung erfordern?

Diabetiker in den Prozess der Blutzuckerkontrolle, ist es unvermeidlich, dass es Zeiten, in denen Blutzucker ist außer Kontrolle, wie das Auftreten von Hypoglykämie, das Auftreten von schweren Hyperglykämie, in jedem Fall, Zucker Benutzer müssen ihre Anomalien in einer rechtzeitigen Art und Weise, um die Gefahr des Auftretens.

Schwerer Schlaf - asymptomatische Hypoglykämie

Asymptomatische Hypoglykämie ist eine sehr schreckliche Komplikation bei Diabetes-Patienten, ein Teil der diabetischen Patienten haben nicht die typischen Symptome der Hypoglykämie, ist eine aufgrund der wiederholten Auftreten von Hypoglykämie und Schäden an der höheren autonomen Nervenzentrum, so dass die körpereigene Erkennung von Hypoglykämie und die Reaktion auf die Funktion der Senkung der, in diesem Zusammenhang sollten die professionellen Arzt zu fragen, um vernünftig passen die Sorten oder Dosierungen von Antihyperglykämie Medikamente, um die Häufigkeit und das Ausmaß des Auftretens von Hypoglykämie. Um die Häufigkeit und das Ausmaß von Hypoglykämien zu verringern, wird erwartet, dass die Wahrnehmung von und die Reaktion auf Hypoglykämien wiederhergestellt wird. Eine andere Art von Patienten mit Langzeiterkrankungen, aufgrund der Komplikation der diabetischen autonomen Neuropathie oder der Komplikation von hypophysären mikrovaskulären Läsionen, was zu einer geringen Reaktion des Körpers auf das Glukagon führt, wenn Hypoglykämien auftreten. In diesem Fall müssen Zuckerkonsumenten ihren Blutzucker regelmäßig überwachen, um eine asymptomatische Hypoglykämie rechtzeitig zu erkennen.

Asymptomatische Hypoglykämie-Episoden haben nicht die typischen Symptome einer Hypoglykämie (Herzklopfen, Angst, Schwitzen, Hunger usw.), und bei einigen Patienten mit wiederholten Hypoglykämie-Episoden kann sich ein hypoglykämisches Koma ohne Aura-Symptome manifestieren. Wenn ein Diabetiker besonders tief schläft, sollte er auf asymptomatische Hypoglykämie-Attacken achten, und Familienmitglieder, die diese Situation bemerken, sollten dem Patienten sofort eine Blutzuckermessung verordnen, um die Gefahr des Auftretens zu verhindern.

Albträume und nächtliches Schwitzen - nächtliche Hypoglykämie

Bei Diabetikern mit einer irrationalen Blutzuckersenkung kann es zu einer nächtlichen Hypoglykämie kommen, insbesondere wenn sie mit Insulin behandelt werden, z. B. mit intermediärem Insulin als Basalinsulin, das aufgrund des Wirkmaximums des intermediären Insulins eine nächtliche Hypoglykämie verursachen kann. Ob bei einem Diabetiker eine nächtliche Hypoglykämie festgestellt wurde oder nicht, kann durch die Beantwortung dieser Fragen festgestellt werden:

(1) Sind Sie schon einmal früh am Morgen aufgewacht und haben festgestellt, dass Ihr Schlafanzug oder Ihr Bettzeug feucht ist?

(2) Haben Sie sich jemals schläfrig gefühlt oder Albträume gehabt?

(3) Als du aufgewacht bist, hattest du Kopfschmerzen oder warst du noch müde?

Wenn Sie eine dieser Erkrankungen haben, kann eine nächtliche Hypoglykämie vorliegen. Um festzustellen, ob eine nächtliche Hypoglykämie aufgetreten ist, können Sie Ihren Blutzucker an zwei aufeinanderfolgenden Tagen um 2 bis 3 Uhr morgens messen, um festzustellen, ob keine nächtliche Hypoglykämie auftritt. Wenn dies der Fall ist, müssen Sie Ihrem Arzt mitteilen, dass Sie Ihren Blutzuckerspiegel senken müssen, um das Auftreten einer Hypoglykämie zu verhindern.

Zusätzlich zu den nächtlichen Hypoglykämie kann zu Schwitzen, Yin-Mangel kann auch dazu führen, dass "Nacht-Schwitzen", Schwitzen während des Schlafes wird als Nacht-Schwitzen, zusätzlich zu den Nacht-Schwitzen, Yin-Mangel wird auch in den Händen und Füßen des Herzens heiß, aufgeregt, Gesichts-Rötung und Hitze, trockener Mund und Rachen und andere Merkmale, Diabetes-Patienten sollten darauf achten, zu unterscheiden zwischen Nacht-Schwitzen und nächtliche Hypoglykämie durch Schwitzen verursacht.

Wutanfälle - niedriger Blutzucker

Wenn eine Hypoglykämie auftritt, treten neben Symptomen wie Herzklopfen, Schwitzen und Hunger auch Stimmungsschwankungen wie Ungeduld und Reizbarkeit, Wutanfälle, Angstzustände und andere Erscheinungen auf. Wenn ein Zuckerkranker also die Fassung verliert, kann dies ein Hinweis darauf sein, dass eine Hypoglykämie festgestellt wurde, und es ist wichtig, den Blutzucker rechtzeitig zu messen, um diese Gefahr zu vermeiden. Insbesondere bei Menschen mit häufigen Stimmungsproblemen ist es wichtig, wachsam zu sein, da eine einzige Episode einer schweren, medizinisch induzierten Hypoglykämie oder ein daraus resultierendes kardiovaskuläres Ereignis die Vorteile einer lebenslangen Aufrechterhaltung des Blutzuckerspiegels im Normalbereich zunichte machen kann.

Wir sollten Sie auch daran erinnern, dass schlechte Laune ebenfalls zu einem Anstieg des Blutzuckerspiegels führen kann, weil Stimmungsschwankungen Störungen der Hormonausschüttung im menschlichen Körper verursachen können, was zu einer erhöhten Ausschüttung von zuckersteigernden Hormonen wie Adrenalin, Glukagon usw. führt. Daher sollten Zuckerkonsumenten lernen, ihre Emotionen zu kontrollieren, denn Emotionen sind wie ein "Barometer" für die Blutzuckerkontrolle, das entweder anzeigen kann, dass der Blutzucker zu niedrig ist, oder aber einen Anstieg des Blutzuckerspiegels verursacht.

Trunkenheit - Hypoglykämie

Bei Diabetikern und Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion kann der Konsum großer Mengen Alkohol zu einer Hypoglykämie nach dem Trinken führen. Dies liegt daran, dass Alkohol die Reaktion zwischen Glukoneogenese und hepatischer Glykogenolyse hemmen kann. Glukoneogenese bezeichnet den Prozess, bei dem Fettsäuren und Aminosäuren in Glukose für den Energiebedarf des Körpers umgewandelt werden, wenn die Hypoglykämiekonzentration des Körpers sinkt. Glykogen ist die "Energiereserve". Glykogen wird in den Muskeln und der Leber gespeichert und kann zur Energieversorgung in Blutzucker umgewandelt werden. Wenn der Blutzucker nicht ausreicht, um den physiologischen Bedarf zu decken, baut der Körper das gespeicherte Glykogen ab und wandelt es in Glukose um, um Energie zu liefern. Wenn Diabetiker viel Alkohol trinken, vor allem auf nüchternen Magen, gelangt Ethanol schnell in die Leber und hemmt die Umwandlung von hepatischem Glykogen in Glukose für die Abgabe an den Blutkreislauf; auch der Prozess der Glukoneogenese wird beeinträchtigt, so dass es leicht zu einer Unterzuckerung kommen kann.

Einige der Symptome einer Hypoglykämie ähneln sehr stark einer Vergiftung, wie z. B. unsicherer Gang, Reaktionsunfähigkeit und Schläfrigkeit, die leicht mit einer Vergiftungsreaktion verwechselt werden können, was zu einer schweren und anhaltenden Hypoglykämie, einer verzögerten Wiederbelebung und in schweren Fällen sogar zu einer lebensbedrohlichen Situation führt. Unabhängig davon, ob ein Diabetiker Alkohol trinkt oder nicht, ist es notwendig, den Blutzucker zu messen, damit eine Unterzuckerung rechtzeitig erkannt werden kann.

Sich müde und schläfrig fühlen - hoher Blutzucker

Wenn Diabetiker sich müde, erschöpft und schläfrig fühlen, kann dies auf einen hohen Blutzucker zurückzuführen sein. Das liegt daran, dass bei einem Anstieg des Blutzuckerspiegels das körpereigene Insulin nicht wirksam genug ist, so dass die Glukose nicht in die Körperzellen gelangen kann, um Energie zu liefern, und ein Teil der Glukose wird mit dem Urin ausgeschieden, den Körperzellen fehlt die Energie für die Bewegung, die Menschen fühlen sich natürlich müde. Wenn diabetische Patienten auftreten, diabetische Ketoazidose, in der frühen Leistung ist Polyurie, Durst und Trinken und Müdigkeit und andere Symptome, wenn der Zustand weiter entwickelt ist, wird der Patient auch erscheinen Appetitlosigkeit, Reizbarkeit, Schläfrigkeit und andere Symptome.

Diabetiker sollten sich auch der Unterscheidung zwischen Hypoglykämie und Hyperglykämie-bedingter Müdigkeit und Schläfrigkeit bewusst sein. Patienten mit hypoglykämischen Episoden erleben auch Symptome wie veränderten Geisteszustand und kognitive Beeinträchtigung, aber hypoglykämische Episoden werden auch von typischen Symptomen der Hypoglykämie wie Herzklopfen, Angst und Schwitzen begleitet, die von den Symptomen der Hyperglykämie unterschieden werden können.

Verdorbener Apfelgeschmack - Ketoazidose

Wenn ein Diabetes-Patient eine Ketoazidose entwickelt, tritt mit der Belastung durch die Krankheit der Geruch von faulen Äpfeln im Atem auf, der nach Aceton riecht. Dieses typische Merkmal der diabetischen Ketoazidose kann als einer der Anhaltspunkte für die Erkennung der Krankheit verwendet werden. Wenn Diabetiker den Geruch von faulen Äpfeln in ihrem Atem wahrnehmen, dürfen sie nicht unvorsichtig sein und müssen sofort überwacht und kontrolliert werden, um eine diabetische Ketoazidose rechtzeitig erkennen zu können.

Die Gefahren der Hypoglykämie

Menschen mit Diabetes sind anfälliger für Hypoglykämie als andere Menschen, da die Gründe für das Auftreten von Hypoglykämie häufig sind:

(1) Eine Hypoglykämie kann bei manchen Diabetikern auftreten, wenn sie aufgrund einer zu restriktiven Ernährung zu wenig pro Mahlzeit essen und die Energiezufuhr nicht ausreicht, um den Energiebedarf des Körpers zu decken.

(2) Blutzuckersenkende Arzneimittel können schwere Hypoglykämien verursachen, wenn sie nicht entsprechend den ärztlichen Empfehlungen angewendet werden, z. B. durch Erhöhung der Dosierung oder durch unzulässige Häufung der Einnahme des Arzneimittels.

(3) Übermäßige körperliche Betätigung ohne bescheidene Erhöhung der Ernährung oder Reduzierung der Medikation erhöht das Risiko einer Hypoglykämie.

(4) Alkoholkonsum auf leeren Magen ist ein Auslöser für Hypoglykämie und wird für Diabetiker nicht empfohlen, schon gar nicht auf leeren Magen.

Zu den Gefahren einer Hypoglykämie gehören:

(1) Verursachung einer Rebound-Hyperglykämie, die der Krankheitsbekämpfung nicht förderlich ist. Wenn Patienten eine Hypoglykämie erleiden, schüttet der Körper zum Schutz vermehrt Glukagon aus (Glukagon, Epinephrin usw.), was zu einer Rebound-Hyperglykämie nach einer Hypoglykämie führt.

(2) Es kann leicht zu kardiovaskulären und zerebrovaskulären Unfällen kommen: Bei einer Unterzuckerung werden die Sympathikusnerven erregt, was dazu führt, dass sich die Blutgefäße zusammenziehen und das Herz schneller schlägt, und es kann leicht zu Herzrhythmusstörungen und Herzinfarkten kommen.

(3) Eine anhaltende Hypoglykämie kann zu Hirnschäden führen, da Glukose die Energiequelle für die Aktivitäten des menschlichen Hirngewebes ist. Wenn das Hirngewebe über einen längeren Zeitraum nicht mit Energie versorgt werden kann, kann dies zu irreversiblen Schäden des zentralen Nervensystems führen, und die Patienten können unter Gedächtnisverlust, geistiger Retardierung oder sogar Demenz leiden.

(4) Eine schwere Hypoglykämie kann lebensbedrohlich sein, wenn nicht rechtzeitig Abhilfe geschaffen wird.

Auf eine Hypoglykämie sollte eine angemessene Ruhepause folgen, und eine möglichst rasche Glukoseergänzung ist für die Prognose entscheidend. Eine sofortige Glukosezufuhr führt zu einem vollständigen Verschwinden der Symptome, während eine verzögerte Behandlung zu irreversiblen Hirnschäden führen kann.

Was sollten Sie tun, wenn Sie eine Unterzuckerung haben? Sie sollten sofort 15-20 g zuckerhaltige Lebensmittel essen, z. B. 3-4 Würfelzucker, 1 Esslöffel Zucker, 3 Kekse, eine halbe Scheibe Brot; wenn es keine zuckerhaltigen Snacks in der Nähe gibt, können Sie auch eine halbe Tasse Saft oder zuckerhaltige Getränke trinken, die meisten Symptome der Unterzuckerung können innerhalb von 15 Minuten gelindert werden, wenn die Symptome von Sodbrennen, zitternden Händen, kaltem Schweiß und anderen Symptomen nicht gelindert wurden, sollten Sie noch einmal die gleiche Menge an zuckerhaltigen Lebensmitteln essen, bis sie gelindert sind. Für Menschen mit Diabetes, die bewusstlos sind, sollten sofort folgende Maßnahmen ergriffen werden, um sich selbst zu retten und so schnell wie möglich einen Arzt aufzusuchen:

Wenn möglich, sollte der Blutzucker gemessen werden. Bei einem Blutzucker von unter 3,9 ist die Wahrscheinlichkeit eines durch Hypoglykämie verursachten Komas hoch;

2. falls noch bei Bewusstsein, Zuckerwasser trinken;

(3) Im Falle eines Komas können Angehörige und Freunde Honig usw. auf die Mundschleimhaut und das Zahnfleisch des Patienten auftragen;

Eine Hypoglykämie ist schädlich für den Körper und kann lebensbedrohlich sein. Hypoglykämie tritt oft auf, wenn die letzte Mahlzeit nicht gegessen wird oder nicht genug Nahrung, kann nicht essen auf Zeit oder verzögerte Mahlzeit Zeit, Bewegung mehr als die übliche deutliche Erhöhung der Dosis von Glukose-senkende Medikamente ohne Genehmigung, etc., so Hypoglykämie sollte verhindert werden, Prävention von Hypoglykämie müssen die folgenden Punkte zu tun:

1. pünktlich essen und ein geregeltes Leben führen;

2. eine konstante Menge an Bewegung;

3. erhöhen Sie die Dosierung nicht willkürlich;

(4) Jedes Mal, wenn Sie Insulin verwenden, sollten Sie die Sorte und die Dosierung sorgfältig überprüfen;

5 Testen Sie häufig Ihren Blutzucker;

6. nehmen Sie für den Fall der Fälle Süßigkeiten mit.

Chen Jingping Liu Yang vom Wuhan First Hospital (Wuhan Combined Hospital of Traditional Chinese and Western Medicine)

Eine Hypoglykämie ist gefährlicher als ein Tiger: Ein hypoglykämisches Koma, das länger als 6 Stunden andauert, kann schwere irreversible Schäden an den Gehirnzellen verursachen, die zu Demenz oder sogar zum Tod führen können; und ein schwerwiegendes hypoglykämisches oder kardiovaskuläres Ereignis, das durch eine Hypoglykämie ausgelöst wird, kann alle Vorteile der Aufrechterhaltung des Blutzuckerspiegels im normalen Bereich zunichte machen, so dass wir immer auf das Auftreten einer Hypoglykämie gefasst sein sollten!

1. was ist eine Hypoglykämie?

Wenn Sie kein Diabetiker sind: Blutzucker < 2,8mmol/L

Wenn Sie Diabetiker und in Behandlung sind: Blutzucker ≤ 3,9 mmol/L wird als Hypoglykämie eingestuft.

2. die Symptome einer Hypoglykämie?

3 Hypoglykämie- und Hypoglykämierisikoprävention - drei Schritte. (Die folgenden Schritte richten sich hauptsächlich an Menschen mit Diabetes)

Schritt 1: Wenn der Blutzucker unter 3,9 mmol/l liegt oder wenn Symptome einer Unterzuckerung auftreten, sollten Sie sofort 15-20 g Kohlenhydrate zu sich nehmen. Zu diesem Zeitpunkt sollten wir Lebensmittel wählen, die den Blutzucker schnell ansteigen lassen, wie z. B. Traubenzuckertabletten, Fruchtsäfte, weiche Süßigkeiten, Sportgetränke, weißer Zucker und andere Lebensmittel, Schokolade, Kekse, Milch, Brot oder frisches Obst werden nicht empfohlen.

Schritt 2: Testen Sie Ihren Blutzucker nach 15 Minuten erneut.

Viele Menschen lassen ihren Blutzucker erneut testen, weil sie die Menge an zuckerhaltigen Lebensmitteln, die sie zu sich nehmen, nicht im Griff haben und der Blutzuckerspiegel durch zu viel Essen in die Höhe schnellt!

Schritt 3: Passen Sie den Wert anhand des neu gemessenen Blutzuckers erneut an!

Teil1: Wenn der Blutzucker immer noch unter 3,9 mmol/L liegt, fahren Sie mit dem ersten Schritt fort und geben Sie 15 g Kohlenhydrate zu; wenn der Blutzucker nach einer halben Stunde oder nach dreimaliger Gabe von 15 g Kohlenhydraten immer noch über 3,9 mmol/L liegt, kommen Sie rechtzeitig ins Krankenhaus!

Teil2: Wenn der Blutzuckerspiegel wieder zufriedenstellend ist und sich die Symptome bessern, dann passen Sie die Nahrungsaufnahme an die Zeit bis zur nächsten Mahlzeit an! (Je nach der nächsten Mahlzeit > 1 Stunde, können Sie Kekse, Brot, Milch und andere zuckerhaltige Lebensmittel in angemessener Weise ergänzen; < 1 Stunde, können Sie normal essen, aber Vorsicht: die Lebensmittel, die Sie essen, müssen Kohlenhydrate enthalten!)

Letzte Erinnerung: Schreiben Sie nach dem Auftreten einer Unterzuckerung sofort detailliert die möglichen Ursachen der Unterzuckerung auf (am besten, was Sie 1 Tag vor der Unterzuckerung getan haben), damit Sie Ihren Arzt beim Arztbesuch informieren können!


Referenz: . Hypoglykämie bei Diabetikern braucht dringend Aufmerksamkeit[J]. Chinese Journal of Diabetes, 2017, 9(3):145-147.

Ich bin Trifold, willkommen in der Konversation!

Die einfachste ist es, den Patienten sofort essen zuckerhaltige Lebensmittel (15-20g), 5-10 Minuten später, um den Finger Blutzucker zu testen, halten 5mmol / L oder mehr ist sicher. Wenn die schwere und vermutete Hypoglykämie Koma-Patienten, Kapillarblut Glukose sollte in der Zeit gemessen werden, oder auch ohne die Notwendigkeit für Blutzucker Ergebnisse, sofort geben 50% Glukose 20-60 ml intravenöse Injektion, gefolgt von 5% bis 10% Glukose-Lösung intravenösen Tropf, alle 5-10 Minuten, um erneut zu testen, die Finger Blutzucker, und Glucocorticosteroid-Therapie kann gegeben werden, wenn nötig. Es ist zu beachten, dass die Verwirrtheit, nicht zu füttern, um eine Aspiration der Atemwege zu vermeiden, die zum Ersticken führt. Die Folgen einer Hypoglykämie sind schwerwiegend, in der Regel konzentrieren sich auf die Prävention, wie Essen Grundnahrungsmittel auf Zeit, achten Sie auf die Zeit und Menge der Übung, achten Sie auf die Überwachung der Blutzucker Veränderungen.

Hypoglykämie ist definiert als eine Nüchtern-Blutzuckerkonzentration von weniger als 2,8 mmol/L bei Erwachsenen. Die Diagnose Hypoglykämie wird bei Diabetikern mit einem Blutzuckerwert von ≤3,9 mmol/L gestellt. Hypoglykämie ist eine Gruppe multipler ätiologischer Ursachen für eine zu niedrige venöse Plasmaglukosekonzentration, wobei klinisch gesehen die sympathische Erregung und die Hypoxie der Gehirnzellen die Hauptmerkmale darstellen. Die Symptome einer Hypoglykämie äußern sich in der Regel durch Schwitzen, Hunger, Panik, Zittern, Blässe usw. In schweren Fällen können auch geistige Unaufmerksamkeit, Erregung, Reizbarkeit und sogar Koma auftreten.

Bei leichter bis mittelschwerer Hypoglykämie kann die orale Einnahme von Zuckerwasser, zuckerhaltigen Getränken oder der Verzehr von Süßigkeiten, Keksen, Brot, gedünstetem Brot usw. durch eine kurze Ruhepause Abhilfe schaffen. Bei schweren und mutmaßlichen Koma-Patienten mit Hypoglykämie sollte der Kapillarblutzucker in regelmäßigen Abständen nach Anweisung des Arztes gemessen und rechtzeitig eine intravenöse Injektion von 40-60 ml 50%iger Dextrose verabreicht werden, gefolgt von einem intravenösen Tropf mit 5%-10%iger Dextrose-Lösung.

Ältere Patienten mit Diabetes, insbesondere solche mit kombinierten kardiovaskulären und zerebrovaskulären Erkrankungen, sollten besonders darauf achten, Hypoglykämien zu vermeiden. Zu den spezifischen Maßnahmen gehören:

1. die Festlegung geeigneter individueller Ziele für die Blutzuckerkontrolle.

2, Diabetes-Gesundheitserziehung: einschließlich der Aufklärung der Familienangehörigen des Patienten, wie die Indikatoren der Hypoglykämie zu erkennen, die Indikationen und Vorsichtsmaßnahmen der verschiedenen Medikamente zu beherrschen, tragen Süßigkeiten Snacks und so weiter.

3, Maßnahmen zur Verhinderung von Hypoglykämie: einschließlich der regelmäßigen Ernährung, sollten zusätzliche Kohlenhydrat-Aufnahme vor dem Training, vermeiden Alkoholmissbrauch und Trinken auf nüchternen Magen, weil Alkohol kann direkt zu Hypoglykämie.

4, Diabetiker befolgen die Anweisungen des Arztes für die rationelle Verwendung von Insulin oder Insulinsekretagoga.

5. beherrschen die Methode der Selbst-Testing Blutzucker: Monitor Blutzucker regelmäßig, vor allem, wenn es große Schwankungen im Blutzucker, Veränderungen in der Umwelt, Bewegung und andere Faktoren, um genau zu überwachen Blutzucker.


Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen