Was ist der Unterschied zwischen Diabetes Stufe 1 und Stufe 2?
Was ist der Unterschied zwischen Diabetes Stufe 1 und Stufe 2?
Es ist falsch zu sagen, dass es ein Stadium des Diabetes und zwei Stadien des Diabetes gibt. Diabetes mellitus wird unterteilt in Prädiabetes (einschließlich gestörter Nüchternglukose IFG: Nüchternglukose 6,1-7,0 mmol/L, abnorme Glukosetoleranz IGT: Glukose 2h nach glykämischer Belastung 7,8-11,1 mmol/L oder beides IFG/IGT), frühen Diabetes mellitus, intermediären Diabetes mellitus und fortgeschrittenen Diabetes mellitus. Diabetes mellitus ist eine Gruppe von klinischen Syndromen, die durch eine Kombination von genetischen und umweltbedingten Faktoren verursacht werden, wobei Störungen des Glukosestoffwechsels die Hauptmanifestation darstellen. Diabetes mellitus wird in vier Typen eingeteilt: Typ-1-Diabetes mellitus, Typ-2-Diabetes mellitus, spezieller Typ von Diabetes mellitus und Gestationsdiabetes mellitus, wobei Typ-1-Diabetes mellitus, Typ-2-Diabetes mellitus und Gestationsdiabetes mellitus die häufigsten Typen sind. Die Prävalenz von Diabetes bei Erwachsenen liegt in China bei 10,4 %, und die Prävalenz von Diabetes bei unter 40-Jährigen beträgt sogar 5,9 %, wobei der Beginn der Krankheit immer jünger wird. Diabetes mellitus kann durch eine Vielzahl chronischer Komplikationen verkompliziert werden, die zu Funktionsstörungen und Versagen von Organen und sogar zu Behinderung oder Tod führen können. Diabetes mellitus wird diagnostiziert, wenn der Nüchternblutzucker ≥7,0 mmol/L oder der Blutzucker 2 Stunden nach der glykämischen Belastung ≥11,1 mmol/L oder der Zufallsblutzucker ≥11,1 mmol/L ist. Der Nüchternblutzucker allein hat eine hohe Rate an Fehldiagnosen von Diabetes mellitus. Die ideale Untersuchung besteht darin, sowohl den Nüchternblutzucker als auch den 2-Stunden-Blutzuckerwert nach dem oralen Glukosetoleranztest (OGTT) zu überprüfen, und es wird empfohlen, den OGTT durchzuführen, wenn der Nüchternblutzucker ≥6,1 mmol/L oder der Zufallsblutzucker ≥7,8 mmol/L ist, um die Rate der Fehldiagnosen von Diabetes mellitus zu verringern.
Typ-1-Diabetes Typ-1-Diabetes ist ein insulinabhängiger Diabetes mellitus, der durch eine signifikante Abnahme oder ein Fehlen der Insulinsekretion aufgrund einer signifikanten Abnahme oder eines Verschwindens der β-Zellen der Bauchspeicheldrüse verursacht wird.Typ-1-Diabetes mellitus wird in zwei Typen und drei Subtypen eingeteilt, von denen die überwiegende Mehrheit autoimmunen Ursprungs ist und mit genetischen, umweltbedingten und autoimmunen Faktoren in Verbindung gebracht werden kann.Typ-1-Diabetes mellitus ist durch folgende Merkmale gekennzeichnet: Alter des Ausbruchs ist in der Regel weniger als 30 Jahre alt; Typ-1-Diabetes ist durch folgende Merkmale gekennzeichnet: Alter des Beginns ist in der Regel weniger als ein Jahr alt; drei mehr und ein weniger offensichtliche Symptome; Beginn der Ketose oder Ketoazidose; nicht fettleibiger Körpertyp; deutlich verringerte Serum-C-Peptid-Konzentration in der Nüchtern- oder postprandialen Periode; und Autoimmunmarker.Typ-1-Diabetes mellitus ist eine Autoimmunerkrankung, die durch Lymphozyten vermittelt wird und durch eine immunbedingte Entzündung der Inselzellen und eine selektive Schädigung der β-Zellen der Inselzellen gekennzeichnet ist.Die spezifischen Antigene, das Histokompatibilitätsantigen und der T-Lymphozytenrezeptor bilden einen triadischen Komplex, der zusammen an der Immunantwort beteiligt ist. Gemeinsam sind sie an der Immunantwort beteiligt, indem sie die T-Lymphozyten aktivieren und den Prozess der Zerstörung der β-Zellen der Insel unter der Bedingung der spezifischen Immunerkennung einleiten.
Typ-2-Diabetes mellitus Typ-2-Diabetes mellitus ist ein insulinunabhängiger Diabetes mellitus, ein Typ von Diabetes mellitus, bei dem die Insulinsekretion aufgrund einer verminderten Fähigkeit des Insulins zur Regulierung des Glukosestoffwechsels (Insulinresistenz), begleitet von Defekten in der β-Zellfunktion der Bauchspeicheldrüse, reduziert (oder relativ reduziert) ist, und es besteht eine erhebliche Heterogenität. Die meisten Fälle von Typ-2-Diabetes mellitus sind das Ergebnis der Beteiligung von und der Interaktion mit mehreren Genen und Umweltfaktoren, und Insulinresistenz und unzureichende Insulinsekretion sind die grundlegenden Merkmale von Typ-2-Diabetes mellitus. Insulinresistenz und unzureichende Insulinsekretion sind wesentliche Merkmale des Typ-2-Diabetes, und die Insulinresistenz steht in engem Zusammenhang mit Fettleibigkeit und dem metabolischen Syndrom. Die Blutzuckerwerte unterscheiden sich nicht zwischen Typ-1- und Typ-2-Diabetes, und sogar die diabetische Ketoazidose (DKA), die als typisches Merkmal des Typ-1-Diabetes gilt, tritt bei Typ-2-Diabetes auf.
Schwangerschaftsdiabetes
Gestationsdiabetes mellitus (GDM): bezieht sich auf Anomalien des Glukosestoffwechsels, die in unterschiedlichem Ausmaß während der Schwangerschaft auftreten, aber der Blutzucker erreicht nicht das Niveau eines offenen Diabetes mellitus: 75 g Glukosetoleranztest (OGTT) während der Schwangerschaft, Nüchternblutzucker 5,1 bis <7,0 mmol/L, OGTT 1 h Blutzucker ≥10,0 mmol/L, OGTT 2 h Blutzucker 8,5 bis <11,1 mmol/L. GDM wird diagnostiziert, wenn eines der oben genannten Kriterien erfüllt ist. Ein GDM wird diagnostiziert, wenn eines der oben genannten Kriterien erfüllt ist.
2. offener Gestationsdiabetes mellitus (ODM): der zu einem beliebigen Zeitpunkt während der Schwangerschaft festgestellt wurde und die diagnostischen Kriterien für Diabetes mellitus in der nicht schwangeren Bevölkerung erfüllt: Nüchternblutzucker ≥ 7,0 mmol/L oder 2 Stunden nach der glykämischen Belastung Blutzucker ≥ 11,1 mmol/L, oder Zufallsblutzucker ≥ 11,1 mmol/L.
3) Schwangerschaft mit Diabetes mellitus (PGDM): bezieht sich auf Diabetes mellitus Typ 1, Typ 2 oder einen speziellen Typ, der vor der Schwangerschaft diagnostiziert wurde.
Besondere Arten von Diabetes
Es handelt sich um einen Diabetes mit einer relativ klaren Ätiologie.
Genetische Defekte in der Funktion der β-Zellen der Bauchspeicheldrüse: (1) Mitochondrialer DNA-Mutationsdiabetes mellitus: Mitochondrialer Genmutationsdiabetes mellitus ist der häufigste Einzelgenmutationsdiabetes mellitus, der 0,6 % der chinesischen Erwachsenen mit Diabetes mellitus ausmacht. Die überwiegende Mehrheit der mitochondrialen Genmutationsdiabetes wird durch eine A→G (A3243G)-Mutation an der mitochondrialen Nukleotidsequenzposition 3243 auf dem mitochondrialen Leucintransporter-RNA-Gen [tRNALeu (UUR)] verursacht. Die häufigsten klinischen Manifestationen sind mütterliche Vererbung, Diabetes mellitus oder begleitende Taubheit. (2) Chromosom 12, Mutation des Hepatozytenkernfaktors-1α (HNF-1α) (MODY3). (3) Chromosom 7, Mutation im Glucokinase (GCK)-Gen (MODY2). (4) Chromosom 20, Mutation im Gen für den Hepatozytenkernfaktor-4α (HNF-4α) (MODY1).
2. genetische Defekte in der Insulinwirkung: Insulinresistenz vom Typ A, Zwergkobold-ähnliches Syndrom, Rashon-Mendenhall-Syndrom,
Lipoatrophischer Diabetes mellitus.
3) Exokrine Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse: Pankreatitis, Posttrauma/Pankreatektomie, Tumore der Bauchspeicheldrüse, zystische Pankreasfibrose, Hämochromatose, fibrospezifische Pankreaserkrankungen.
4. endokrine Erkrankungen: Akromegalie, Cushing-Syndrom, Hyperglucagon-Tumor der Bauchspeicheldrüse, Phäochromozytom, Hyperthyreose, Tumor des Wachstumssuppressors, Aldosteron-Tumor.
5. medikamentös oder chemisch bedingter Diabetes: Vacor (N-3-Pyridinylmethyl-N-P-Nitrophenylharnstoff), Pentamidin, Niacin, Glukokortikoide, Schilddrüsenhormone, Diazepam, β-adrenerge Agonisten, Thiaziddiuretika, Phenytoin-Natrium, α-Interferon.
6 Infektionen: kongenitale Röteln, Zytomegalievirus-Infektion.
7) Ungewöhnlicher immunvermittelter Diabetes: Stiff-Man-Syndrom, Insulin-Autoimmun-Syndrom, Insulinrezeptor-Antikörper.
8. andere genetische Syndrome, die mit Diabetes mellitus einhergehen: Down-Syndrom, Klinefelter-Syndrom, Turner-Syndrom, Wolfram-Syndrom, Friedreich-Ataxie, Chorea Huntington, Laurence-Moon-Beidel-Syndrom, tonische Muskeldystrophie, Porphyrie, Prader-Willi-Syndrom.
Lebensstilinterventionen und pharmakologische Behandlung
Lebensstilmaßnahmen werden während der gesamten Behandlung von Diabetes eingesetzt: Typ-1-Diabetes sollte lebenslang mit Insulin behandelt werden. Prä-Diabetikern sollten Lebensstilmaßnahmen angeboten werden, um das Risiko, an Diabetes zu erkranken, zu verringern. Wenn die Lebensführung allein nicht zu einer angemessenen Blutzuckereinstellung führt (HbA1 ≥7 %), wird eine pharmakologische Behandlung eingeleitet, wobei Metformin die erste Wahl ist. Orales Metformin ist das Basismedikament für Diabetes und sollte in der Diabetesbehandlung beibehalten werden, wenn keine Gegenanzeigen vorliegen; wird der Blutzuckerspiegel mit einer Monotherapie nicht erreicht, wird eine Kombination aus zwei oder sogar drei Medikamenten mit unterschiedlichen Wirkmechanismen eingesetzt. Erreicht der Blutzucker dann immer noch nicht die Norm, wird das Behandlungsprogramm auf eine Mehrfachinsulintherapie umgestellt.
Die Ziele für die glykämische Kontrolle bei Patienten mit Typ-2-Diabetes mellitus sollten stratifiziert werden, wobei für jeden Indikator folgende Kontrollanforderungen gelten: HbA1 <7%, Blutdruck <130/80 mmHg, LDL-C <2,6 mmol/L (ohne kombinierte atherosklerotische kardiovaskuläre Erkrankung) oder <1,8 mmol/L (mit kombinierter atherosklerotischer kardiovaskulärer Erkrankung) und BMI <24,0 kg/m². Korrektur von Stoffwechselstörungen, Beseitigung von Symptomen, Erhaltung eines guten Ernährungszustands und einer guten Lebensqualität sowie Verhinderung und Verzögerung des Auftretens und Fortschreitens von mikrovaskulären Komplikationen, Atherosklerose der großen Gefäße und anderen kardiovaskulären und zerebrovaskulären Komplikationen. Patienten mit Typ-2-Diabetes mellitus, die eine Kombination aus Hyperglykämie, koronarer Herzkrankheit, Hyperlipidämie und anderen kardiovaskulären Erkrankungen aufweisen, wird empfohlen, umfassende Behandlungsmaßnahmen zu ergreifen, wie z. B. die Senkung des Blutzuckerspiegels, die Senkung des Blutdrucks, die Regulierung der Blutfette und die Anwendung von Aspirin und Thrombozytenaggregationshemmern, um das Auftreten von kardiovaskulären Erkrankungen und diabetischer Mikroangiopathie zu verhindern.
Ziele für die Blutzuckereinstellung bei Gestationsdiabetes mellitus: Nüchtern-, präprandialer oder Schlafenszeit-Blutzucker 3,3-5,3 mmol/L, 1h postprandialer Blutzucker ≤ 7,8 mmol/L; oder 2h postprandialer Blutzucker ≤ 6,7 mmol/L; Hbalc wird so weit wie möglich auf 6,0% oder weniger eingestellt. Vermeiden Sie die Einnahme von oralen Hypoglykämika und wenden Sie eine Insulintherapie an, wenn der Blutzucker nicht durch eine diätetische Behandlung kontrolliert werden kann.
Anwendung der chinesischen Medizin
Die neu überarbeiteten chinesischen Leitlinien zur Prävention und Kontrolle von Typ-2-Diabetes mellitus (2017) haben einen Abschnitt über "Diabetes und traditionelle chinesische Medizin" hinzugefügt, in dem die klinische Behandlung von Typ-2-Diabetes mellitus auf einer evidenzbasierten Behandlung beruht. Für prädiabetische Patienten mit Qi- und Yin-Mangel wird eine Lebensstil-Intervention plus Tianqi Glukose-senkende Kapsel empfohlen; für Patienten mit Qi- und Yin-Mangel, bei denen Metformin allein nicht wirksam ist, wird Jinlida-Granulat hinzugefügt; für das frühe und mittlere Stadium des Darm-Feuchtigkeits-Hitze-Syndroms wird oraler Ge Ge Ge Qin Lian Tang empfohlen; für das frühe und mittlere Stadium des Leber- und Magen-Depressions-Hitze-Syndroms wird oraler Da Chai Hu Tang mit zusätzlichen Reduktionen empfohlen. Für Patienten mit Komplikationen sollten Patienten mit nicht-wertsteigernder Retinopathie mit Qi-Stagnation und Blutstauung Compound Danshen Drops Pills einnehmen; für Patienten mit einfacher Retinopathie mit Qi- und Yin-Mangel, Leber- und Niereninsuffizienz und Stagnation der Augenkanäle sollten Qiming Granules eingenommen werden.
Die maßgebliche Auslegung der Website für pharmazeutische Angelegenheiten darf nicht ohne Genehmigung vervielfältigt werden, und Plagiate werden strafrechtlich verfolgt.
Alles auf der Welt wird nach seinen Eigenschaften kategorisiert, und so werden wir uns heute mit der Klassifizierung von Diabetes befassen.
Es gibt zwei Arten von Diabetes, zum einen den Typ-1-Diabetes und zum anderen den Typ-2-Diabetes. Natürlich gibt es einen Unterschied zwischen diesen beiden Arten von Diabetes und die Unterschiede sind wie folgt:
Typ-1-Diabetes: Patienten mit Typ-1-Diabetes sind in der Regel älter, und das Auftreten von Typ-1-Diabetes ist meist auf die Alterung der Körperfunktionen des Patienten, die endokrine Störung durch die Krankheit verursacht auslöst. Patienten mit Typ-1-Diabetes haben in der Regel keine offensichtlichen Merkmale von Diabetes, Typ-1-Diabetes manifestiert sich in den Körper des Patienten Symptome sind einige der geringfügigen Komplikationen, wie z. B.: Hernie Schwellung, Blutung des Fundus des Auges, usw., oft falsch diagnostiziert werden, wenn die eigentliche Diagnose von Diabetes für Typ-1-Diabetes ist in der Regel, wenn der Patient ging zu tun, eine Ganzkörper-Untersuchung. Patienten mit Typ-1-Diabetes sind in der Regel für den Rest ihres Lebens auf synthetisches Insulin angewiesen, d. h. sie müssen sich täglich Insulin spritzen, damit ihr Körper normal funktioniert.
Typ-2-Diabetes mellitus: Patienten mit Typ-2-Diabetes mellitus weisen über einen längeren Zeitraum deutliche diabetische Merkmale auf. Typ-2-Diabetes mellitus ist gekennzeichnet durch: drei mehr und einer weniger, was bedeutet, dass der Patient plötzlich viel isst, viel uriniert und schwitzt und viel Wasser trinkt, aber der Körper des Patienten trotzdem Tag für Tag verkümmert. Patienten mit Typ-2-Diabetes können ihren Blutzuckerspiegel nicht durch Insulinspritzen selbst kontrollieren, sondern sollten ihren Arzt sorgfältig konsultieren und nach dessen fachlichem Rat ihren Blutzuckerspiegel schrittweise kontrollieren, um alle Werte ihres Körpers auf die Norm zu bringen. Da kardiovaskuläre Komplikationen bei Patienten mit Typ-2-Diabetes sehr häufig sind, sollten die Patienten die Veränderungen in ihrem Körper genau beobachten und sich rechtzeitig behandeln lassen, um Läsionen rechtzeitig zu erkennen.
Referent: Zhang Yingze, stellvertretender Chefarzt, Abteilung für Endokrinologie, Baoding First Hospital of Traditional Chinese Medicine, Baoding, China.
Er ist spezialisiert auf die Behandlung von Diabetes mellitus und dessen Komplikationen, Schilddrüsenerkrankungen und anderen endokrinen Stoffwechselstörungen sowie auf verschiedene Erkrankungen der chinesischen Medizin durch die Kombination von chinesischer und westlicher Medizin.
Wenn Sie diesen Artikel nützlich finden, können Sie ihn gerne Ihren Freunden empfehlen und [Medlink Media] folgen.
Es gibt keine Phase I und Phase II, dieses Konzept ist falsch, Diabetes kann in Typ-I-Diabetes, Typ-II-Diabetes, Schwangerschafts-Diabetes, andere spezielle Arten von Diabetes, Typ-I-Diabetes hat ein niedriges Alter von Beginn, häufiger bei Jugendlichen, Insulin-sensitiv, drei mehr als ein Symptom ist offensichtlich, der absolute Mangel an ihren eigenen Insulin, die Notwendigkeit für die Injektion von Insulin-Behandlung, Typ-II-Diabetes ist häufiger in der mittleren Alters und alte Menschen, das Symptom ist atypisch, auf die Insulin Resistenz mit unzureichender Sekretion, Schwangerschaftsdiabetes mellitus ist ein Blutzuckeranstieg der Frau während der Schwangerschaft aufgrund von Hormonveränderungen, Insulinresistenz, die meisten Blutzuckerwerte normalisieren sich nach dem Ende der Geburt, und es gibt noch weitere Arten von speziellem Diabetes mellitus.
Vielen Dank für die Einladung.
Diabetes mellitus ist eine chronisch fortschreitende Krankheit, die je nach Verlauf in asymptomatische und symptomatische Phasen eingeteilt werden kann.
1 Asymptomatischer Zeitraum: Die Patienten sind meist im mittleren oder höheren Alter, haben keine Symptome und werden oft erst dann als Diabetiker erkannt, wenn sie aufgrund von Komplikationen wie wiederkehrenden Furunkeln, Fundusläsionen oder anderen Krankheiten oder sogar zur Gesundheitsuntersuchung ins Krankenhaus gehen. Dieser Zeitraum kann weiter unterteilt werden in: ① Prädiabetes. Zu diesem Zeitpunkt können auch mikrovaskuläre Erkrankungen vorliegen, der biochemische Stoffwechsel ist nicht normal. ② Patienten ohne Diabetes-Symptome, Nüchternblutzucker ist normal, aber tun Hormonstimulationstest, kann Glukose-Toleranz-Test positiv zu stimulieren. ③ Okkulte Periode. Es gibt noch keine Symptome, aber der orale Glukosetoleranztest ist positiv, der Nüchternblutzucker ist leicht erhöht, es gibt einen hohen Blutzucker und einen hohen Glukosegehalt im Urin nach den Mahlzeiten, und der Insulinausschüttungstest kann einen Rückgang der Insulinsekretion zeigen. Patienten mit asymptomatischem Diabetes können sich nach einer vernünftigen Ernährungskontrolle, angemessener körperlicher Betätigung und angemessener Behandlung bessern oder langsamer entwickeln.
2 Symptomatisches Stadium: Diabetes mellitus ist in das klinische Stadium eingetreten, die Symptome können unterschiedlich stark ausgeprägt sein, die typische Selbstwahrnehmung der Symptome sind "drei mehr und einer weniger", der Nüchternblutzucker und der Blutzucker 2 Stunden nach der Mahlzeit sind deutlich erhöht, der Urinzucker ist positiv.
Weitere Informationen über die Einteilung von Diabetes in der chinesischen Medizin finden Sie hier
1 Yin-Mangel und Hyperaktivität von Yang: Symptome des Körpers kann dünn oder keine Symptome der Dünne, gerötetes Gesicht, rote Zunge mit wenig Moos, Handflächen und Füße und das Herz der Fossa heiß, Hitzewallungen am Nachmittag und in der Nacht Schwitzen, und begleitet von mehr Trinken, Essen und Urinieren, manchmal begleitet von der Taille und Knie, Beine und Füße Schwäche.
Zubereitung: Um das Yin zu nähren und die Hitze zu beseitigen, kann es mit einer angemessenen Kombination von Sha Shen, Pueraria Mirifica, Ophiopogon, Radix Rehmanniae Praeparata, Rhizoma Polygonati, Rhizoma Polygonati Odorati, Rhizoma Polygonati Odorati, Rhizoma Polygonati Odorati und anderen Drogen verwendet werden.
2 Qi- und Yin-Mangel: gerötetes Gesicht, rote Zunge mit wenig Moos, heiße Handflächen und Füße und Herzgrube, Hitzewallungen am Nachmittag und nächtliche Schweißausbrüche, und begleitet von Trinken und Essen und Urinieren, manchmal begleitet von Taille und Knie-Schwäche und Bein-Schwäche, schläfrig, wie zu liegen und schlechte Bewegung, weniger Atem und träge Sprache, Müdigkeit.
Behandlung: Um das Qi zu fördern und das Yin zu nähren, können Sie Ginseng, Astragalus, Radix Astragali, Radix Codonopsis, Radix et Rhizoma Ginseng, Radix et Rhizoma Ginseng, Radix et Rhizoma Ophiopogonis, Radix et Rhizoma Dioscoreae, Radix et Rhizoma Polygoni Multiflori, Radix et Rhizoma Polygoni Multiflori, Radix et Rhizoma Polygoni Multiflori und andere Arzneimittel in einer sinnvollen Kombination verwenden.
3 Yin- und Yang-Mangel: gerötetes Gesicht, rote Zunge mit wenig Moos, heiße Handflächen und Füße und Herzgrube, Hitzewallungen am Nachmittag und nächtliche Schweißausbrüche, und begleitet von Trinken, Essen und Urinieren, manchmal begleitet von Taille und Knie Schwäche und Schwäche, Schläfrigkeit, wie zu liegen und schlechte Bewegung, weniger Atem und träge Sprache, Müdigkeit, sowohl selbst-Schweiß und Nachtschweiß, Schüttelfrost und Angst vor Hitze.
治法:以滋阴益气祝阳为主,可以使用巴戟天,杜仲,菟丝子,肉苁蓉,人参,黄芪,党参,沙参,葛根,麦冬,生地,玉竹,五味子,女贞子,旱莲草等药物的合理配伍使用。
4 Qi, Blut, Yin und Yang sind schwach Jiayi Blutstau Symptome: gerötetes Gesicht, rote Zunge mit wenig Moos, Handflächen und Füße und das Herz der Fossa heiß, Hitzewallungen am Nachmittag und in der Nacht Schwitzen, und begleitet von Trinken mehr Nahrung und Wasserlassen, manchmal begleitet von Lenden-und Knie-Schwäche Beine und Füße Schwäche, schläfrig, wie zu liegen und böse Bewegung, weniger Atem und faul, Müdigkeit, sowohl spontane Schwitzen und nächtliche Schwitzen, Kälte und Angst vor Hitze, Taubheit der Hände und Füße, Schwindel und Schwindel, Panik und Kurzatmigkeit.
Behandlung: Um das Qi, das Blut, das Yin und das Yang der fünf Organe zu regulieren, den Blutkreislauf zu aktivieren und den Blutstau zu beseitigen, können wir eine vernünftige Kombination aus Panax ginseng, Salvia miltiorrhiza, Ginkgo biloba, Angelica sinensis, Radix Paeonia lactiflora, Rhizoma Ligustici Chuanxiong, Radix rehmanniae Praeparata, Radix et Rhizoma Euphrasiae, Radix et Rhizoma Dioscoreae, Radix et Rhizoma Dioscoreae, Radix et Rhizoma Dioscoreae, Radix et Rhizoma Glycineae und anderen Medikamenten verwenden.
Hinweis: Bitte verwenden Sie die oben genannten Kennzeichnungen und Medikamente in Verbindung mit Ihrer persönlichen Konstitution und unter Anleitung Ihres Arztes!
Was ist Diabetes?Pellt "Diabetes" den Zucker aus?
Diabetes ist das Ergebnis einer Störung der Insulinregulierung des Glukosestoffwechsels, die letztlich zu einem Anstieg des Blutzuckerspiegels führt. Wenn Diabetes schwerwiegend ist, kann er wirklich den Zucker ausschütten!Und welche Behandlung ist erforderlich?
Zunächst einmal, lassen Sie uns zunächst verstehen, die Klassifizierung von Diabetes: Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes, spezielle Art von Diabetes, Schwangerschafts-Diabetes, die vor allem Typ-1-Diabetes und Typ-2-Diabetes, Typ-2-Diabetes entfielen die höchsten Anteil.
Typ-1-Diabetes mellitus ist absolut abhängig von Insulin, weil Typ-1-Diabetes mellitus Patienten Inselzellen der Bauchspeicheldrüse B sind schwer geschädigt, die Wirkung von oralen Medikamenten ist vor allem zur Erhöhung der Insulinempfindlichkeit oder zur Förderung der Insulinsekretion, von denen einige zur Förderung der anaeroben Gärung von Glukose, von denen einige zur Hemmung der Absorption von Glukose und hepatische Gluconeogenese, so ist es, die mündliche Medikamente ist unwirksam bei der Behandlung von Typ-1-Diabetes mellitus.
Typ-2-Diabetes mellitus ist ein nicht-abhängiger Diabetes mellitus, da die B-Zellen der Bauchspeicheldrüse des Patienten geschädigt sind, was zu einer gestörten Insulinsekretion oder einer Insulinsensibilisierungsresistenz beim Glukosestoffwechsel führt und eine Erhöhung des Blutzuckerspiegels verursacht. Wenn der Blutzuckerspiegel nach einer diätetischen und sportlichen Behandlung immer noch hoch ist, sollte man einen Arzt aufsuchen und sich untersuchen lassen, die Anweisungen des Arztes rechtzeitig befolgen, vernünftige und genaue Medikamente einnehmen und, falls erforderlich, gemeinsam Insulin verabreichen.
Schwangerschaftsdiabetes ist ein Diabetes mellitus oder eine abnorme Glukosetoleranz, die während der Schwangerschaft festgestellt wird. Eine gute Blutzuckereinstellung während der gesamten Schwangerschaft sollte nicht unterschätzt werden und kann mit einer kontrollierten Ernährung, körperlicher Betätigung und gegebenenfalls der Gabe von Insulin behandelt werden.
Bestimmte Arten von Diabetes sind die Folge von genetischen Defekten in der Funktion der B-Zellen der Inselzellen, Exokrinopathien der Bauchspeicheldrüse, endokrinen Erkrankungen, Infektionen, Medikamenten und Chemikalien.
Zusammenfassend lassen sich die Unterschiede zwischen Typ-1- und Typ-2-Diabetes wie folgt beschreiben.
Typ-1-Diabetes tritt häufiger bei Jugendlichen und Kindern auf, während Typ-2-Diabetes häufiger bei jungen und älteren Erwachsenen vorkommt;
Typ-1-Diabetes tritt schnell auf und neigt zur Ketose, während Typ-2-Diabetes langsamer auftritt und seltener zu einer Ketose führt;
Typ-1-Diabetes mellitus hat ein normales oder dünnes Gewicht vor dem Ausbruch der Krankheit, und nach dem Ausbruch der Krankheit, Gewichtsverlust, und in einigen Fällen, auch Auszehrung, und Typ-2-Diabetes mellitus ist übergewichtig oder fettleibig vor dem Ausbruch der Krankheit, und nach dem Ausbruch der Krankheit, Gewichtsverlust auftreten wird;
Die klinischen Symptome des Typ-1-Diabetes mellitus sind eindeutig "übermäßiges Trinken, Essen und Urinieren", während der Typ-2-Diabetes mellitus nicht offensichtlich ist;
Nach der Diagnose von Typ-1-Diabetes wird eine Insulintherapie durchgeführt, und nach der Diagnose von Typ-2-Diabetes wird die entsprechende Behandlung je nach Schweregrad und Ursache durchgeführt.
Ich erkläre ein Missverständnis, darunter eine Menge medizinisches Personal sind anfällig für Typ-1-Diabetes mellitus erklärt als sekundäre Diabetes, dass die Zellen der Bauchspeicheldrüse sind nekrotisch, nicht absondern Insulin, usw., in der Tat, ist nicht korrekt, ① Typ-1-Diabetes mellitus Inselzellen sind nicht nekrotisch, einfach nicht funktionieren, sobald die Bedingungen reif sind, ist es möglich, wieder zu arbeiten, das heißt, bedeutet nicht, dass es nicht funktionieren wird. ② Typ-1-Diabetes Diabetes kann in Typ-2-Diabetes umgewandelt werden. ③ Typ-1-Diabetes-Theorie, gibt es auch die Möglichkeit der Erholung, viele medizinische Personal zu Typ-1-Diabetes ein Stock, das ist nicht wahr, Typ-1-Diabetes-Patienten sind meist Kinder und Jugendliche, der Anteil von etwa 5% oder so, die Mehrheit der Menschen sind von Typ-2-Diabetes, oder Schwangerschafts-Diabetes, Organschäden durch Tumornekrose Hyperglykämie und so weiter verursacht!
Unterschied zwischen Typ-1- und Typ-2-Diabetes.
Erstens: Eins ist eins und eins ist zwei.
Haha, nur ein Scherz.
Die Ätiologie ist kompliziert, und die Ursachen von Typ I und Typ II sind derzeit noch nicht ganz klar. Ich glaube auch nicht, dass es das ist, was Sie wissen wollen.
Um es einfach auszudrücken: Der Unterschied liegt darin, wie gut die Bauchspeicheldrüse funktioniert. Nur die Ursachen für die schlechte Funktion der Bauchspeicheldrüse sind unterschiedlich. Laienhaft ausgedrückt: Der eine wird gehämmert, der andere wird mit dem Stock geschlagen.
Bei Typ 1 ist die Bauchspeicheldrüsenfunktion nur noch so gering, dass man zur Aufrechterhaltung der Funktion Insulin einnehmen muss.
Typ-2-Inseln funktionieren ein wenig besser, nicht so schlecht, und es besteht eine Insulinresistenz. Man spricht von Insulinresistenz, wenn z. B. eine Einheit Insulin im Körper früher 10 Glukose in die Zelle ließ, jetzt aber nur noch 5 Glukose in die Zelle lässt. Im Anfangsstadium besteht in der Regel kein Bedarf an Insulin.
Ein professioneller Arzt wird Ihre Fragen beantworten: Lassen Sie sehen.
Diabetes wird in Typ 1 und Typ 2 eingeteilt!
Typ 1 macht etwa 5 % der Fälle aus und ist häufiger bei Jugendlichen anzutreffen. Der Hauptgrund ist, dass die β-Zellen der Bauchspeicheldrüse zerstört werden und keine Insulinsekretion stattfindet. Der Blutzucker steigt an! Die meisten Behandlungen erfordern Insulin! Medikamente sind unwirksam.
Typ 2 liegt bei etwa 95 Prozent und ist bei Menschen mittleren Alters und älteren Menschen verbreitet. Es handelt sich hauptsächlich um Insulinresistenz und unzureichende Insulinproduktion. Der Arzt sagt, der Körper wehrt sich gegen Insulin, so dass das produzierte Insulin nicht besser wirkt. Oder es wird nicht so viel Insulin ausgeschüttet wie normal, dann steigt der Blutzucker an!
Die Symptome des Diabetes mellitus lassen sich als drei mehr und eins weniger zusammenfassen, d. h. mehr trinken, mehr urinieren, mehr essen und abnehmen.
Typ-1-Patienten sind symptomatisch, wobei die meisten drei Symptome mehr und ein Symptom weniger haben!
Mehr als die Hälfte der Typ-2-Patienten sind asymptomatisch, und ein hoher Blutzuckerspiegel wird bei Krankenhausuntersuchungen auf andere Krankheiten zurückgeführt!
Diagnose: Nüchternblutzucker ≥ 7,0 oder Stichprobenblutzucker ≥ 11,1, an einem anderen Tag erneut testen, wenn beide Werte hoch sind, ist es Diabetes!
Der normale Blutzuckerspiegel des Menschen beträgt 3,9-6,1 mmol/L
Komplikationen bei Diabetes
- Komplizierte Infektionen wie Nephritis, Zystitis, perinephrische Abszesse, Fußpilz, Ringelflechte usw.
- Mikroangiopathie, wie diabetische Nephropathie (die häufigste Todesursache bei Typ-1-Diabetes), Retinopathie (die häufigste Ursache für Erblindung) und Kardiomyopathie.
- Makrovaskuläre Läsionen wie koronare Herzkrankheit, Hirninfarkt, Hirnblutung usw. (eine angebliche Todesursache bei Typ-2-Diabetes)
- Neuropathie Zum Beispiel Taubheitsgefühle in Händen und Füßen, Überempfindlichkeit gegenüber Schmerzen und in schweren Fällen Gefühlsverlust.
- Hypertonisches hyperglykämisches Koma, Ketoazidose!
- Der diabetische Fuß, die Hauptursache für nichttraumatische Amputationen bei Diabetes! Das Bild unten zeigt einen diabetischen Fuß.
Aushärten
Typ 1 wird hauptsächlich mit Insulin behandelt!
Pre-Typ 2 wird mit einer kontrollierten Diät und mehr Bewegung behandelt! Wenn Diät und Bewegung den Blutzucker nicht unter 7 halten können! dann sind Medikamente erforderlich! Es können orale Medikamente wie Biguanide, Glinide, Sulfonylharnstoffe, Glitazone und Glukoseenzymhemmer eingesetzt werden. Es wird empfohlen, einen Endokrinologen zu konsultieren, der Sie bei der Auswahl des Medikaments entsprechend Ihrem Zustand beraten wird! Auch Insulin kann verwendet werden.
Fühlen Sie sich frei, uns zu folgen, zu liken, zu kommentieren, zu twittern oder uns eine private Nachricht zukommen zu lassen!
Diabetes mellitus wird unterteilt in Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes, Schwangerschaftsdiabetes und andere spezielle Arten von Diabetes.
Der Typ-1-Diabetes mellitus hat ein niedriges Erkrankungsalter und tritt häufiger bei Jugendlichen auf. Er ist insulinempfindlich, mit offensichtlichen Symptomen von drei mehr und einem weniger, und einem absoluten Mangel an eigenem Insulin, der Insulininjektionen zur Behandlung erfordert. Im Allgemeinen sind 4 Insulininjektionen pro Tag erforderlich, und zwar eine Insulininjektion zu den Mahlzeiten vor drei Mahlzeiten und eine Basalinsulininjektion vor dem Schlafengehen.
Der Typ-2-Diabetes mellitus ist bei Menschen mittleren und höheren Alters weit verbreitet, mit atypischen Symptomen, und wird durch eine Insulinresistenz (relative Insuffizienz) mit unzureichender Sekretion dominiert. Im Allgemeinen können Sie wählen, ob Sie Basalinsulin einmal täglich vor dem Schlafengehen und vor dem Frühstück und Abendessen oder viermal täglich vorgemischtes Insulin spritzen.
Schwangerschaftsdiabetes ist eine Erkrankung, bei der der Blutzuckerspiegel einer Frau während der Schwangerschaft aufgrund von Veränderungen des Hormonspiegels und der Insulinresistenz ansteigt, wobei sich der Blutzuckerspiegel nach der Geburt meist wieder normalisiert.
Es gibt viele verschiedene Arten von Spezialdiabetes, z. B. Autoimmunerkrankungen usw.
Typ-1-Diabetes: Die absolute Insulinsekretion ist unzureichend. Meist genetisch bedingt, oft Beginn im Jugendalter, drei mehr und ein weniger Symptom kann offensichtlich sein, muss mit Insulin behandelt werden, kann mit Komplikationen wie der ersten, zu diabetischen Ketoazidose verbunden sein.
Typ-2-Diabetes mellitus: Die Insulinsekretion ist relativ unzureichend, das Alter des Ausbruchs ist relativ spät, kann mit Übergewicht einhergehen, und die damit verbundenen Symptome sind ungewöhnlich oder atypisch. Im Allgemeinen können orale Hypoglykämie-Medikamente den Blutzucker kontrollieren.
Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!