Wer erkrankt eher an Gicht?
Wer erkrankt eher an Gicht?
Nun gibt es eine Menge Leute mit Hyperurikämie, die in Hunderten von Millionen beschrieben werden kann, und Gicht-Patienten sind mehr und mehr, sehen eine Menge von Gicht-Patienten gelitten, viele Freunde auch begann, über ihre eigenen Blut-Harnsäure-Problem zu kümmern. Also am Ende, welche Art von Menschen, müssen ins Krankenhaus gehen regelmäßig für Blut-Harnsäure-Test, klar, ob sie in einem hohen Harnsäure Zustand sind, werden wir über dieses Problem heute sprechen.
Zunächst einmal ein kurzer Überblick darüber, wasHyperurikämieDer normale Blutharnsäurewert sollte bei Männern 420 μmol/l, bei Frauen vor der Menopause 360 μmol/l und nach der Menopause 420 μmol/l nicht überschreiten, vor allem weil das weibliche Östrogen eine sehr gute Wirkung auf die Förderung der Harnsäureausscheidung hat. Ein einzelner Test der Blutharnsäure über dem Normalwert ist von geringer Bedeutung, im Prinzip müssen zur Bestätigung der Diagnose einer HyperurikämieKeine zwei Nüchterntests am selben Tag.Die Diagnose kann nur gestellt werden, wenn die gesamte Harnsäure im Blut höher als normal ist.
auch wennEine Hyperurikämie führt nicht immer zu GichtAber eine Hyperurikämie kann unserem Körper selbst großen Schaden zufügen, was Sie verstehen werden, wenn Sie sich die folgende Tabelle ansehen.
Lassen Sie uns als Nächstes darüber sprechen, für welche Art von Menschen regelmäßige Krankenhausuntersuchungen der Blutharnsäure am besten geeignet sind.
● Sie achten nicht besonders auf Ihre EssgewohnheitenDie Nahrung ist reich an Purin, das die Harnsäure nach dem Stoffwechsel leicht erhöhen kann, und es gibt viele Menschen, die gerne tierische Innereien essen, sowie Menschen am Strand, die gerne Meeresfrüchte essen, vor allem Schalentiere. Es wird empfohlen, dass Freunde mit diesen Ernährungsgewohnheiten im Krankenhaus für Labortests, muss in den 2-3 Tagen vor dem Test, ihre eigene Ernährung zu kontrollieren, sonst wird es den Wert der Harnsäure beeinflussen.
●WeintrinkenAlkoholkonsum ist an sich keine gute Angewohnheit und kann zu vielen Gesundheitsproblemen führen, insbesondere bei der Leber. Und Alkoholkonsum behindert die körpereigene Ausscheidung von Harnsäure, obwohl es immer noch umstritten ist, ob Rotwein diese Wirkung hat, aber die meisten der Rest der Alkohol wird diesen Schaden verursachen, und in unserem Land trinken Rotwein in der Minderheit, nachdem alle.
●Körpergewicht (i.d.R. das eigene)Übergewicht ist selbst ein unabhängiger Risikofaktor für einen gestörten Harnsäurestoffwechsel. Wenn Sie übergewichtig sind und sich generell zu wenig bewegen, sollten Sie regelmäßig zur Kontrolle Ihrer Blutharnsäure ins Krankenhaus gehen. Wie können Sie messen, ob Sie übergewichtig sind oder nicht? Für die Messung können Sie sich an der unten stehenden Tabelle orientieren.
●übertragen.Wenn Sie einen Elternteil oder ein Familienmitglied haben, das an Gicht erkrankt ist, sollten Sie Ihren Blutharnsäurewert regelmäßig überprüfen lassen.
●körperliche BetätigungMenschen, die Liebe anstrengende Übung sind anfälliger für abnorme Harnsäure-Stoffwechsel. Wegen seiner eigenen anstrengenden Übung, wird dazu führen, dass abnorme Harnsäure-Stoffwechsel, und in den Prozess der anstrengenden Übung gibt es eine Menge von Schwitzen, die auch immer verursacht abnorme Veränderungen in der Konzentration der Harnsäure, wenn Sie besonders gern einige anstrengende Übung, wie jeden Tag zu gehen, um Basketball zu spielen, oder tun eine Menge von großen Mengen von anaeroben Übung, ist es empfehlenswert, ins Krankenhaus zu gehen auf einer regelmäßigen Basis, um die Blut-Harnsäure.
Diabetes: Diabetes selbst ist eine Stoffwechselkrankheit, Menschen mit Diabetes neigen dazu, Probleme mit dem Fett-, Blutzucker- und Harnsäurestoffwechsel zu haben. Wenn Ihr Blutzucker abnormal ist, wird empfohlen, sowohl Ihren Blutzucker als auch Ihre Blutharnsäure zu testen. Heutzutage gibt es viele Geräte zur Messung des Blutzuckers, aber auch zur Messung der Blutharnsäure, so dass man sagen kann, dass ein Gerät für zwei Zwecke verwendet werden kann, und Freunde mit Diabetes können eines kaufen und gleichzeitig ihren eigenen Blutzucker und ihre eigene Blutharnsäure überwachen.
●Lange Nächte, Stress, unregelmäßige ErnährungDies ist der Grund, warum viele junge Menschen zu Hyperurikämie neigen. Heutzutage müssen viele junge Menschen in der Regel bis etwa 2 Uhr morgens aufbleiben und besonders spät aufstehen, manchmal nachts, aber auch, um Mahlzeiten zu sich zu nehmen, der gesamte Stoffwechsel des Körpers ist eine Art ungeordneter Zustand, wenn man sich in einem besonders stressigen Zustand befindet, ist es sehr leicht, eine hohe Harnsäureanämie zu entwickeln.
● Übermäßiger Zuckerkonsum:Nun gibt es einige junge Menschen wie zu trinken einige süße Getränke, diese Getränke enthalten Fructose Zusammensetzung ist relativ groß, wenn die Fructose-Stoffwechsel wird die Ausscheidung von Harnsäure, was zu Hyperurikämie, in der Klinik eine Menge von jungen Menschen haben Gicht, sie nicht trinken Alkohol, gibt es nicht eine Menge von schlechten Essgewohnheiten, der Hauptgrund liegt in der Aufnahme von Getränken ist zu viel.
Zusammenfassungen
Das oben genannte ist die Antwort auf die Frage des Themas, jetzt hyperuricaemia ist jetzt zu hoch, wenn Sie einige der oben genannten unerwünschten Faktoren haben, wird empfohlen, dass Sie besser ins Krankenhaus zu gehen hatteBlut-Harnsäure-Test auf nüchternen Magenum zu klären, ob Sie eine Hyperurikämie haben.
Wenn Sie eine Hyperurikämie haben, brauchen Sie keine Angst zu haben, denn nicht jede Hyperurikämie führt zu Gicht. Nachdem Sie festgestellt haben, dass Sie ein Problem haben, müssen Sie aktiv Ihre Ernährung verbessern, sich sportlich betätigen, viel Wasser trinken, mehr Obst essen, das reich an Vitamin C ist, um den Metabolismus der Harnsäure zu fördern, sich regelmäßig ernähren, regelmäßig arbeiten und sich ausruhen, und langsam wird auch die Harnsäure sinken. Wenn Ihre Harnsäure auch nach Eingriffen in Ihre Lebensweise und Ihre Ernährung nicht sinkt, sollten Sie einen Rheumatologen aufsuchen, um sich beraten zu lassen, ob eine medikamentöse Behandlung zur Kontrolle Ihrer Harnsäure erforderlich ist. Wenn Sie weitere Zweifel haben, können Sie unten eine Nachricht hinterlassen, damit wir gemeinsam darüber sprechen können.
Ich bin Xie Xinhui, die auf die Verwendung einfacher Sprache, um das Wissen über komplexe Krankheiten zu erklären besteht, ist es nicht leicht zu codieren, wenn Sie mit meinem Standpunkt einverstanden sind, bitte helfen Sie, ein Anliegen zu zeigen, ich mag es, wenn Sie oder Ihre Familie und Freunde haben auch dieses Problem, bitte leiten Sie diesen Artikel auf die Notwendigkeit von ihnen, danke!
Ich komme gerne und beantworte Ihre Fragen.
Hyperurikämie hat sich die vierte höchste zusätzlich zu den "drei Hochs", und in den letzten Jahren gibt es mehr und mehr Menschen, die von hoher Harnsäure leiden und entwickeln Gicht, welche Art von Menschen sind anfällig für Gicht "favor"?
1) Männer mittleren Alters. Laut Statistik ist das Verhältnis von Männern zu Frauen bei Gichtpatienten 20 zu 1, was zeigt, dass Gicht wirklich eine "patriarchalische" Krankheit ist, was mit dem niedrigeren Östrogenspiegel im männlichen Körper zusammenhängen kann.
2. postmenopausale Frauen. Obwohl Gicht bei Frauen insgesamt viel seltener auftritt als bei Männern, gibt es eine Altersgruppe von Frauen, die besonders anfällig für Gicht ist, nämlich Frauen nach der Menopause. Dies ist auch auf den Rückgang der Östrogenproduktion bei Frauen nach den Wechseljahren zurückzuführen.
3. die Menschen, die gerne Alkohol trinken. Das Trinken von Alkohol, auch bekannt als Ethanol, führt zu einem Anstieg der Milchsäure im Blut, was die Ausscheidung von Harnsäure hemmt.
4, fleischlos, essen Fleisch hat keine Zurückhaltung. Wir alle wissen, dass hohe Purin ist eine der Hauptursachen für hohe Harnsäure, und Fleisch, vor allem Meeresfrüchte, Purin-Gehalt ist sehr hoch.
5. übergewichtige Menschen. Im Allgemeinen, übergewichtige Menschen den Körper Stoffwechsel haben einige Probleme, Harnsäure-Stoffwechsel ist auch das gleiche.
6. Menschen, die bereits unter hohem Blutdruck, hohen Blutfetten und hohem Blutzucker leiden. Chronische Krankheiten haben oft eine sich gegenseitig verstärkende Wirkung.
7. die Menschen, die nicht gerne viel Wasser trinken. Das Trinken von viel Wasser erleichtert die Ausscheidung von Harnsäure aus dem Körper.
8. die Menschen, die oft in anstrengenden Übung engagieren. Anstrengende Übung, unsere Muskeln führen anaerobe Atmung, produzieren eine große Menge an Milchsäure, auch oben gesagt, Milchsäure wird die Entladung von Harnsäure zu hemmen.
9 Menschen mit einer familiären Vorgeschichte von Gicht. Gicht ist keine Erbkrankheit, aber ihr Auftreten kann mit bestimmten genetischen Defekten verbunden sein.
Wenn Sie meine Antwort für gut halten, geben Sie mir bitte ein Like~ Wenn Sie weitere gesundheitliche Probleme haben, lesen Sie bitte unsere [Family Doctor Magazine]-Schlagzeile. [81]
Zu den Risikogruppen für Gicht gehören: Männer; Menschen mittleren Alters und ältere Menschen; Menschen, die aktiver sind, einen Sinn für Dringlichkeit haben, anspruchsvoll sind und ein breites Spektrum an sozialen Aktivitäten haben; Menschen, die nicht gerne Wasser trinken; Menschen, die häufig tierische Innereien, Meeresfrüchte, dicke Brühen und heiße Topfsuppen essen; Menschen, die häufig Bier und zuckerhaltige Erfrischungsgetränke trinken; Menschen, die keinen geregelten Tagesablauf haben und sich wenig körperlich betätigen; Menschen, die im Hochland und in kalten Gebieten leben; Menschen, die an Diabetes mellitus leiden; Menschen, die an Dyslipidämie leiden; Menschen, die an Bluthochdruck leiden; und Menschen, die an Übergewicht leiden; Menschen, die an einer koronaren Herzkrankheit oder peripherer Arteriosklerose leiden; Menschen mit eingeschränkter Nierenfunktion; nächtliche Gelenkschmerzen mit roten, geschwollenen und heißen Gelenken; Langzeitanwendung von Diuretika, Tumorchemotherapeutika.
Wenn Sie zu fünf oder mehr der oben genannten Gruppen gehören, müssen Sie umgehend Ihren Arzt aufsuchen, um Ihr Blut auf Harnsäure zu untersuchen.
Die primäre Gicht tritt bei Männern häufiger auf als bei Frauen, weil (1) die endogene Harnsäureproduktion bei Männern höher ist als bei Frauen und die exogene Aufnahme von purinreicher Nahrung sowie der Alkoholkonsum bei Männern höher sind als bei Frauen, was dazu führt, dass Männer eine hohe Prävalenz von Gicht aufweisen; und (2) Frauen aufgrund von Hormonen und Menstruation ungünstig von der Harnsäureanreicherung betroffen sind. Bei der sekundären Gicht, wie z. B. Gicht aufgrund von Diabetes, Dyslipidämie, Hyperglykämie, Übergewicht und anderen Faktoren, nimmt die Inzidenz der weiblichen Patienten jedoch allmählich zu, so dass Frauen nicht glauben sollten, dass sie keine Gicht bekommen werden.
Alkohol ist eine wichtige Ursache für Hyperurikämie, und der Harnsäurespiegel im Blut steigt mit dem Alkoholkonsum an. Alkohol erhöht die endogene Harnsäureproduktion und verringert die renale Ausscheidung von Harnsäure, was zu einem Anstieg der Harnsäure im Blut führt.
Adipositas ist ein wichtiger Risikofaktor für Hyperurikämie. (1) Adipöse Patienten ernähren sich vermehrt und verbrauchen weniger, was zu einer übermäßigen Fettansammlung in den subkutanen, abdominalen oder viszeralen Organen führt, was die Gesamtmenge der Nukleinsäuren im Stoffwechsel durch den Stoffwechsel der Purine erhöhen kann und somit zu einer erhöhten Harnsäuresynthese führt. (2) Adipositas wirkt sich auf die Nierenfunktion aus, endogene Adipositas fördert glomeruläre Schäden und sogar glomeruläre Atherosklerose, so dass die Nierendurchblutung verringert wird und die Ausscheidung von Harnsäure und die Nierendurchblutung proportional zur beeinträchtigten Ausscheidung von Harnsäure ist, während die tubuläre Ausscheidung von Harnsäure verringert und die Blutharnsäure erhöht ist.
Gicht ist eine Art von Arthritis-Krankheit, die Ursache der Gicht Bildung ist die körpereigene Harnsäure ist zu hoch, und der Stoffwechsel kann nicht rechtzeitig beseitigt werden, die durch. Es gibt keine Anzeichen vor dem Ausbruch der Gicht, in der Regel als eine plötzliche starke Schmerzen, den Beginn der Teil des Fußes großen Zeh Gelenke, sondern wie Fingergelenke, Ellenbogengelenke und Knie und andere Teile des Ausbruchs der Krankheit kann auch möglich sein. Die Schwere der Gicht kann auch dazu führen, dass Nierensteine, Nierenversagen, Gelenkverformung und andere Komplikationen.
Die meisten Gichtpatienten haben langfristige ungesunde Gewohnheiten, wie Essen und Trinken, und Gicht ist schwer zu heilen und in der Regel Ausbruch der Krankheit kann nur mit Medikamenten gelindert werden. Treffen die folgenden Bedingungen der Menge ist sehr anfällig für Gicht:
1. ungesunde Ernährung, Rauchen und Trinken, oft essen hohen Puringehalt Lebensmittel, wie zum Beispiel: Meeresfrüchte, Fleisch, alle Arten von zuckerhaltigen Desserts und so weiter. Oft essen hohe purinhaltige Lebensmittel verursachen schnellen Anstieg der Harnsäure im Körper, was in den Nieren, um den Körper in einer fristgerechten Weise zu entladen, und verlängerte Ablagerung wird Urat verursacht Gicht werden.
2. hohen Blutzucker, Bluthochdruck, hohe Blutfettwerte Patienten, mit dieser Art von Krankheiten in normalen Zeiten zu zahlen mehr Aufmerksamkeit auf leichte Ernährung.
3. fettleibig, Fettleibigkeit führt zu einer Überlastung der Organe, die den normalen Stoffwechsel beeinträchtigen, Harnsäure kann nicht rechtzeitig ausgeschieden werden.
4) Ältere Menschen, vor allem solche, die seit langem Alkohol trinken, sind sehr viel häufiger von der Krankheit betroffen.
5. familiäre genetische Faktoren, Familienmitglieder haben Gicht-Patienten dann ihre Familienmitglieder wird auch die Wahrscheinlichkeit von Gicht zu erhöhen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Ursachen der Gicht sind vor allem durch schlechte Ernährungsgewohnheiten, so haben wir zu leben, eine leichte Ernährung, weniger Rauchen und Trinken Frequenz, angemessene Bewegung und pflegen genügend Ruhe kann wirksam reduzieren die Chancen von Gicht leiden.
Wenn Sie diesen Artikel nützlich finden, können Sie ihn gerne Ihren Freunden empfehlen und ihnen folgen.[Medlink Media].
Gicht ist seit langem als "Krankheit des reichen Mannes" bekannt, was darauf zurückzuführen ist, dass Gicht meist in den Häusern reicher Leute auftritt und ihr Auftreten meist mit dem Verzehr von zu vielen köstlichen Speisen und Überernährung zusammenhängt. In der Vergangenheit trat Gicht vor allem in Europa und den Vereinigten Staaten auf, in Asien ist sie selten. Daten zeigen, dass die Prävalenz von Gicht in Europa und den Vereinigten Staaten in den 1980er Jahren 0,275 Prozent betrug. Im Jahr 1995 erreichte die Prävalenz von Gicht im Vereinigten Königreich 1 Prozent.
Heutzutage, mit der Verbesserung der inländischen sozioökonomischen Ebene, mehr und mehr reiche Menschen, sind die Menschen mehr und mehr über das Essen, als Folge, die Zahl der Gicht hat zugenommen. Nach der ungefähren Schätzung, im Jahr 2004, die Küstengebiete der Provinz Shandong, Bewohner über 20 Jahre alt, Hyperurikämie 13,19%, die Prävalenz von Gicht 1,14%. 2006, das Kinderkrankenhaus an der School of Medicine der Universität Zhejiang, eine Umfrage ergab, dass die Prävalenz von Hyperurikämie in der mittleren und schweren Fettleibigkeit in der Inzidenz von Jugendlichen, die jeweils für 19,18 Prozent und 24,32 Prozent. Die "Krallen" der Gicht haben sich von Menschen mittleren Alters und alten Menschen auf junge Menschen ausgedehnt, was für die Menschen sehr schädlich ist.
I. Wer ist anfällig für Gicht?
Schauen wir uns einmal an, wer am meisten von Gicht bedroht ist:
1) Männer mittleren Alters mit fettleibiger Figur (über 40 Jahre alt)
In Studien über Gicht wurde festgestellt, dass Gicht bei Männern im Verhältnis 20 zu 1 häufiger auftritt. Dies liegt daran, dass Androgene die Ausscheidung von Harnsäure hemmen und die Ablagerung von Urat fördern. Übergewicht ist die Hauptursache der Krankheit, da eine langfristige fett-, eiweiß- und energiereiche Ernährung die Ausscheidung von Harnsäure verringert. Dadurch sammelt sie sich im Körper an und lagert sich ab, was zur Auflösung des Gelenkknorpels, zur Schädigung des umliegenden Gewebes und zur Entstehung von Gicht führt. Gleichzeitig führt diese übermäßige Anhäufung im Körper zu einer Hyperurikämie, die ebenfalls eine der klinischen Erscheinungsformen der Gicht ist.
2. post-menopausale Frauen
Da Östrogen die Ausscheidung von Harnsäure fördert und die Ablagerung von Urat verhindert, und die Inzidenz bei Frauen nach der Menopause stark erhöht ist, weil sie nicht durch Östrogen geschützt sind, sollten Frauen in dieser Zeit besonders aufmerksam sein.
3, Gicht in der Familienanamnese (genetische Faktoren)
Es gibt einige Krankheiten, bei denen die Wahrscheinlichkeit, sie zu entwickeln, aufgrund der genetischen Veranlagung von Geburt an stark erhöht ist. Gicht ist eine davon. Da sie mit Stoffwechselproblemen in ihrem Körper geboren werden, müssen sie mit ihrer Nahrungsaufnahme vorsichtiger sein.
4. eine lange Vorgeschichte mit Hyperurikämie vor dem Ausbruch der Krankheit
Denn Hyperurikämie ist eine der klinischen Erscheinungsformen von Gicht. Und der Umfrage zufolge werden 90 Prozent der Menschen mit Hyperurikämie an Gicht leiden, so dass diese Art von Menschen auch eine Gruppe mit hoher Inzidenz ist.
5. die Leute, die ihren Mund nicht halten können
Menschen, die eher eiweiß- und fettreiche Lebensmittel zu sich nehmen, haben ein höheres Risiko, mehr Harnsäure im Körper zu speichern, was zu Gicht führt.
6. gestresste Menschen
Als Folge des großen Drucks kommt es zu einem endokrinen Ungleichgewicht und zu Stoffwechselproblemen. Die Harnsäure kann nicht reibungslos abtransportiert werden und verbleibt im Körper, was zu Gicht führt.
Dies sind mehrere Arten von Hochrisiko-Gruppen anfällig für Gicht, wenn Sie jetzt in diesen Bedingungen sind, beeilen Sie sich bitte, um Anpassungen an Ihre Gewohnheiten zu machen. Angemessene Anordnung der Mahlzeiten, trinken menschliche Fee Obst Noni Enzym Konditionierung, Aufnahme von ausreichend Wasser, angemessene Bewegung.
[Gicht-Selbsttest-Formular innen]
Forschungsstudien haben gezeigt, dass Gicht erblich bedingt ist, d. h. es gibt angeborene Faktoren. So haben beispielsweise 10-25 % der Gichtpatienten eine familiäre Vorbelastung mit Gicht, und 10-25 % ihrer nahen Verwandten leiden an Hyperurikämie. Neben den angeborenen Faktoren stehen auch erworbene Faktoren im Mittelpunkt des Interesses, was sind die beeinflussenden Faktoren?
Erstens: der Schmerz."Patriarchat".Das heißt, dass die Krankheit bei Männern häufiger auftritt als bei Frauen. Dies hängt damit zusammen, dass Männer mehr soziale Kontakte pflegen, mehr trinken und mehr essen, und die meisten Lebensmittel enthalten einen hohen Puringehalt. Außerdem erkranken ältere Menschen häufiger an Gicht, was mit dem Rückgang des Stoffwechsels, der Organfunktion und der Ausscheidungsfunktion zusammenhängt; natürlich wird die Gicht immer jünger, was unsere Aufmerksamkeit verdient. Darüber hinaus sind übergewichtige Menschen anfälliger für Gicht als andere. Insbesondere bei Überernährung und Bewegungsmangel ist die Pathogenese unklar, möglicherweise hängt sie mit der Serumharnsäure und der Harnsäure-Clearance zusammen. Es sollte auch darauf hingewiesen werden, dass Gicht gerne "Workaholic", eine große Anzahl von Menschen, die Alkohol trinken, sowie Menschen, die hohe Purin Lebensmittel essen zu finden.
Gicht ist bei Männern wichtiger als bei Frauen
Was das Geschlecht betrifft, so ist die Gicht mit einem Verhältnis von 20:1 eher männlich als weiblich, und 95 Prozent der Gichtpatienten sind männlich. Das Alter, in dem die Gicht auftritt, liegt im Allgemeinen zwischen 30 und 70 Jahren. Beruflich ist die Gicht vor allem bei Firmenangestellten, Universitätsprofessoren, Schriftstellern, Ärzten und anderen Geistesarbeitern anzutreffen. Was die Hobbys anbelangt, so sind Fleischliebhaber, Alkoholiker und fettleibige Menschen anfällig für den Ausbruch der Krankheit, so dass manche sagen, Gicht sei eine moderne Zivilisationskrankheit.
(Frauen neigen dazu, im mittleren und höheren Alter an Gicht zu erkranken, da die Harnsäuremenge zunimmt, wenn die Östrogenproduktion nach den Wechseljahren abnimmt).
Auch junge Menschen können Gicht bekommen
Gicht ist nicht nur für Menschen mittleren Alters und ältere Menschen, sondern auch für junge Menschen, wenn sie nicht darauf achten, ihre Ernährungsstruktur und Lebensstil, gibt es auch ein potenzielles Risiko von Gicht. Neben dem Verzicht auf viel Fleisch und Fisch müssen junge Menschen Gicht vorbeugen, aber auch in dieser Zeit des harten Wettbewerbs, rechtzeitig körperliche und geistige Sie den Druck ab.
Test: Wird die Gicht Sie finden?
Um Ihren eigenen Gesundheitszustand besser zu verstehen und um zu prüfen, ob Sie ein Risiko haben, an Gicht zu erkranken, machen Sie doch dieses Quiz. Kreuzen Sie an, wenn eine der folgenden Aussagen auf Sie zutrifft.
1. unmittelbarem Familienmitglied mit Gicht
A. Ja B. Nein C. Nicht unbedingt
2. frühere Nierensteine oder Steine der Harnwege
A. Ja B. Nein C. Nicht unbedingt
3. die Empfänglichkeit für äußere geistige Reize
A. Ja B. Nein C. Nicht unbedingt
4. erhöhte Harnsäure bei der körperlichen Untersuchung
A. Ja B. Nein C. Nicht unbedingt
5. unter hohem Blutdruck leiden
A. Ja B. Nein C. Nicht unbedingt
6. an Diabetes leiden oder sich an der Schwelle zur Hyperglykämie befinden
A. Ja B. Nein C. Nicht unbedingt
7. an Arteriosklerose leidend
A. Ja B. Nein C. Nicht unbedingt
8. eine Schwellung an der Basis der großen Zehe
A. Ja B. Nein C. Nicht unbedingt
9 sind Männer mittleren und höheren Alters
A. Ja B. Nein C. Nicht unbedingt
10. körperliche Adipositas
A. Ja B. Nein C. Nicht unbedingt
11. mehrmals pro Woche kräftige Bewegung machen
A Ja B. Nein C. Nicht unbedingt
12. trinkt nicht gerne Wasser oder Tee
A. Ja B. Nein C. Nicht unbedingt
13. mag Bier sehr gerne
A. Ja B. Nein C. Nicht unbedingt
14. isst gerne tierische Innereien
A Ja B. Nein C. Nicht unbedingt
15. isst gerne Barbecue
A. Ja B. Nein C. Nicht unbedingt
16. isst gerne Fischrogen
A. Ja B. Nein C. Nicht unbedingt
17 Bevorzugt Fleisch gegenüber Fisch
A. Ja B. Nein C. Nicht unbedingt
18 Ich mag kein Gemüse
A Ja B. Nein C. Nicht unbedingt
Hinweis: Für Wahl A gibt es 3 Punkte, für Wahl B 2 Punkte und für Wahl C 1 Punkt.
Eine Hyperurikämie kann bei Personen mit einem Gesamtwert von 30 oder weniger ausgeschlossen werden, während bei Personen mit einem Gesamtwert von 30-44 die Krankheit bereits vorhanden sein kann.Menschen mit Hyperurikämie und einem Gesamtwert von 45-54 können bereits an Gicht leiden.
(Autor: Zhou Yanli National Public Nutritionist Grade II/National Senior Health Manager/Executive Director of Liaoning Provincial Nutritionist Association/President of Liaoyang Health Management Society)
Gicht
Bei der Gicht handelt es sich um eine heterogene Gruppe chronischer Stoffwechselkrankheiten, die durch einen gestörten Purinstoffwechsel verursacht werden und klinisch durch Hyperurikämie, rezidivierende akute Gichtarthritis, interstitielle Nephritis und Gichtsteinbildung gekennzeichnet sind; in schweren Fällen geht dies mit Gelenkdeformationen oder Harnsäuresteinen einher.
Wir wissen, dass Gicht durch einen hohen Harnsäurespiegel im Blut verursacht wird (Hyperurikämie), und Blut als Lösung, wenn ein gelöster Stoff, wie z. B. Urat, zu hoch ist und sich in immer größeren Mengen auflöst, so dass er die Auflösungsgrenze erreicht, kann die Lösung (unser Blut) den Stoff nicht mehr auflösen, und es kommt zur Ausfällung von Salzkristallen, was dieGichtstein! Gichtsteine sammeln sich eher inGelenke wie die Ohrmuschel, das Knie, die Finger- oder ZehengelenkeKörperteile, woraufhin starke Schmerzen in diesen Teilen auftreten, die unsere armen Leidtragenden schmerzen lassen!
Warum also haben wir so viel Harnsäure im Blut?
Die Gründe dafür sind eigentlich vielfältig und werden hier kurz zusammengefasst:
Es gibt viele Möglichkeiten zu kommen:Das heißt, wir nehmen zu viel von dem zu uns, was in Harnsäure umgewandelt werden kann.Lebensmittel oder DrogenDie Hauptnahrungsmittel sind Lebensmittel mit hohem Puringehalt (z. B. Meeresfrüchte, fermentierte Produkte usw.), und einige Medikamente werden im Körper zu Harnsäure umgewandelt. Wenn wir also zu viele "Harnsäurevorläufer" zu uns nehmen, werden sie in unserem Körper zu mehr Harnsäure umgewandelt!
Es gibt weniger Möglichkeiten zu gehen:Dieser Teil der Menschen sind mehr "unglücklich", sie wurden geboren weniger gut im Umgang mit Harnsäure, das heißt, sein Stoffwechsel ist schwächer, kann nicht effektiv Harnsäure aus dem Körper, die mit genetischen Defekten zusammenhängen kann, sondern hat auch bestimmte genetische Merkmale, dann ist dieser Teil der Menschen, wenn Sie nicht kontrollieren die exogene Harnsäure (dh Harnsäure in Lebensmitteln und Medikamenten) Aufnahme, dann Es ist wahrscheinlich, dass es zu Hyperurikämie oder sogar Gicht kommt!
Es gibt auch Menschen, die Gicht bekommen, auch wenn sie nicht zu viel exogene Harnsäure zu sich nehmen (Harnsäure aus der Nahrung, aus Medikamenten), und zwar aufgrund von Stoffwechselproblemen und möglicherweise genetischen Defekten.d.h. es wird überschüssige körpereigene Harnsäure produziertDenn der normale Stoffwechsel unseres Körpers produziert auch Harnsäure.Es gibt jedoch einige Menschen mit einem "abnormen" Stoffwechsel, die mehr Harnsäure produzieren.Wenn die überschüssige Harnsäure nicht rechtzeitig aus dem Körper ausgeschieden wird, kann sie zu Hyperurikämie und Gicht führen!
Zu den Menschen, die anfällig für Gicht sind, gehören:
Wie bereits erwähnt, ist die Ursache für hohe Harnsäurewerte entweder eine übermäßige Aufnahme von Harnsäurevorläufersubstanzen, eine zu geringe Harnsäureausscheidung oder ein anormaler Stoffwechsel, der zu einer übermäßigen Produktion von Harnsäure und einer unvollständigen Ausscheidung von Harnsäure führt, so dass die Zielpopulation folgende Merkmale aufweist:
1. Menschen mit angeborenen Störungen des Harnsäurestoffwechsels:Sie wird auch durch genetische Faktoren verursacht und kann nur mit Medikamenten und einer Kontrolle der Purinzufuhr über die Nahrung behandelt werden, um den Harnsäurespiegel im Blut zu senken, indem die exogene Harnsäureproduktion reduziert wird!
2) Völlerei führt zu Leiden:Übergewichtige Menschen haben ein hohes Risiko, an Gicht zu erkranken, und der Grund dafürZusätzlich zu den fettleibigen Menschen essen mehr, übermäßige Purin-Aufnahme, sondern auch, weil Fettleibigkeit selbst wird dazu führen, dass Stoffwechselstörungen, und Harnsäure-Stoffwechselstörungen sind auch eine der Manifestationen derWenn man also fett wird, kann man das metabolische Syndrom bekommen, was zu einer Störung des Harnsäureausscheidungsweges führen kann, was zu einer ineffektiven Ausscheidung von Harnsäure und der Entwicklung von Gicht führen kann!
der Grund dafürDer beste Weg, übergewichtige Gichtkranke zu retten, besteht darin, "konsequent und langsam" abzunehmen.Aber warum sollte es "kontinuierlich" ist, dass selbst wenn der Gewichtsverlust erfolgreich ist, verschiedene unerwünschte Symptome gelindert oder verschwunden (ja, erfolgreiche Gewichtsabnahme kann Hyperurikämie zu beseitigen, so dass Gicht nicht mehr angreifen!) Aber warum "langsam" Gewichtsverlust, weil Gewicht zu verlieren zu schnell zu akuten Anfällen von Gicht führen kann, so dass die Menschen viel leiden.Ein Gewichtsverlust von nicht mehr als 1 kg pro Woche ist angemessen.!
Wenn Sie verstehen wollen, die diätetische Elemente der Gicht-Patienten, nicht einen Flip durch Wei Wei vor der Q & A, die eine Zusammenfassung der niedrigen Purin Lebensmittel hat, dieses Mal aus Platzgründen nicht wiederholt werden!
Das Leben braucht Nahrung, und das Leben braucht sie auch!
Ernährungsbewusstes Leben mit Wei Wei, willkommen bei Nutritional Wei Wei Tao!
Zunächst sollte man verstehen, wie Gicht entsteht
Gicht hat nichts mit dem Alter zu tun, seine Ursache hängt nur mit dem Nährstoffhaushalt des Körpers zusammen.
Aufnahme von Purinen mit der Nahrung → Umwandlung in Harnsäure im Körper → Ansammlung von Harnsäure in den Gelenken.
Gichtsteine bilden sich, wenn sich im Laufe der Zeit überschüssige Harnsäurekristalle ansammeln. Auf diese Weise entsteht Gicht.
Der Schlüssel zur Gicht ist:Mehr Purinaufnahme, weniger Harnsäureausscheidung。
Welche Art von Menschen ist anfällig für Gicht?
1. die Menschen, die Hot Pot und Barbecue lieben
Lebensmittel mit hohem Puringehalt sind:
- Tierische Innereien, wie Leber, Gehirn, Zunge und Kutteln;
- Meeresfrüchte wie Jakobsmuscheln, Austern, Krabben, Krebse, Austern und Sardinen;
- Einige Gemüsesorten wie Spargel, Blumenkohl, Spinat, Pilze.
Diese Lebensmittel sind übliche Hot-Pot-Grillzutaten, die bei jungen Leuten beliebt sind. Erwachsenen wird empfohlen, etwa 600 mg bis 1000 mg Purine pro Tag zu sich zu nehmen, und es ist leicht, Purine anzusammeln, wenn man diese Grenze täglich überschreitet.
2. die Menschen, die gerne trinken
Alkohol hemmt die Ausscheidung von Harnsäure, die sich eher in den Gelenken ansammelt.
Und Wein ist oft mit großen Fisch und Fleisch verbunden sind, essen Meeresfrüchte Barbecue, jeder liebt mit einer Flasche Bier, die beiden überlagert auf die mehr die Möglichkeit der Gicht.
3. die Diabetiker
Gicht und Diabetes werden häufig miteinander in Verbindung gebracht und bedingen sich gegenseitig:
(1) Langfristig hohen Blutzucker Zustand, diabetische Patienten erscheinen oft Nierenfunktion Schaden, der stark abhängig von der Ausscheidung von Harnsäure Akkumulation im Körper, was Hyperurikämie. Unvollständigen Statistiken zufolge sind etwa 0,1 % bis 9 % der Diabetiker an Gicht erkrankt, während 2 % bis 50 % der Patienten eine Hyperurikämie aufweisen;
(2) Menschen mit erhöhten Harnsäurewerten im Blut haben ein höheres Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken. Dies liegt daran, dass Gicht und Diabetes eine gemeinsame pathogene Grundlage haben, und dass Überernährung einer der Faktoren bei ihrer Entstehung ist. Ein unausgewogenes Ernährungsverhältnis, eine übermäßige Energiezufuhr mit der Nahrung und ein Überschuss an Purinen führen zu Störungen des Zucker- und Purinstoffwechsels, die sich in erhöhten Blutzucker- und Blutharnsäurespiegeln äußern. Im Vergleich zur Normalgruppe haben Gichtpatienten ein dreimal höheres Risiko, an Diabetes zu erkranken, als Nicht-Gichtpatienten. Konkret steigt das Diabetes-Risiko pro 1 Milligramm pro Deziliter (mg/dL) Harnsäure um 20 Prozent.
Klicken Sie hier für "Harnsäure von Grund auf senken: Vorbeugung und Linderung von Gicht!
Epidemiologische Studien der letzten 10 Jahre in China haben gezeigt, dass die Prävalenz der Hyperurikämie in verschiedenen Regionen zwischen 9,2 % und 26,2 % bei Männern und 0,7 % und 10,5 % bei Frauen liegt und dass die Prävalenz mit dem Alter zunimmt [1].
In der aktuellen Forschung ist bekannt, dass ein hohes Risiko für die Entwicklung von Gicht im Zusammenhang mit der Krankheit besteht:
Trinken größerer Mengen Alkohol, insbesondere Bier und Spirituosen (Likör) [2]. Die Obergrenze für den täglichen Gesamtalkoholkonsum für normale Menschen ist: Männer sollten nicht mehr als 2 Alkoholeinheiten/Tag und Frauen nicht mehr als 1 Alkoholeinheit/Tag trinken. Umgerechnet entspricht eine Alkoholeinheit etwa 14 g reinem Alkohol, was 145 ml Rotwein mit 12 % Alkoholgehalt (ABV), 497 ml Bier mit 3,5 % ABV oder 43 ml Spirituosen mit 40 % ABV entspricht [ABV = Alkoholgehalt].
Hoher Verzehr von Fleisch und Meeresfrüchten [3]. Tierische Lebensmittel sind reich an Purinen, was zu einer übermäßigen Purinaufnahme im Körper führt.
(iii) Fettleibigkeit, Gewichtszunahme, Bluthochdruck und Patienten, die Diuretika einnehmen [4]. Purine sind einer der Bestandteile der Körperzellen, und bei übergewichtigen Menschen ist die Menge an Purinen viel höher als bei normalgewichtigen Menschen. Patienten, die Tabletten-Diuretika oder Thiazid-Diuretika einnehmen, reduzieren die Uratausscheidung, indem sie direkt und indirekt die Uratrückresorption erhöhen und die Uratsekretion verringern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Gicht eher bei Männern, im fortgeschrittenen Alter, bei hohem Alkoholkonsum, beim Verzehr von Fleisch und Meeresfrüchten mit hohem Puringehalt, bei Fettleibigkeit, hohem Blutdruck und bei Personen, die Diuretika einnehmen, ausgelöst wird.
[1] Renal Disease Expert Group (kollektiv), Multidisciplinary Consensus Expert Group on the Diagnosis and Treatment of Diseases Associated with Hyperuricaemia. Chinesischer multidisziplinärer Expertenkonsens über die Diagnose und Behandlung von mit Hyperurikämie verbundenen Krankheiten. Chinese Journal of Internal Medicine [J]. 2017,56(3):235-248.
[2] Choi HK, Atkinson K, Karlson EW, et al. Alcohol intake and risk of incident gout in men: a prospective study. Lancet 2004; 363:1277.
[3] Choi HK, Atkinson K, Karlson EW, et al. Purinreiche Lebensmittel, Milchprodukte und Proteinzufuhr und das Risiko von Gicht bei Männern. N Engl J Med 2004; 350:1093.
[4] Choi HK, Atkinson K, Karlson EW, Curhan G. Obesity, weight change, hypertension, diuretic use, and risk of gout in men: the health professionals follow-up study. Arch Intern Med 2005; 165:742.
Die maßgebliche Auslegung der Website für pharmazeutische Angelegenheiten darf nicht ohne Genehmigung vervielfältigt werden, und Plagiate werden strafrechtlich verfolgt.
Gicht kann bei Menschen jeden Alters auftreten, akute Anfälle können starke Schmerzen in den Gelenken verursachen, und das Fehlen einer regelmäßigen Behandlung kann zu wiederkehrender Gicht führen, so dass nach dem Auftreten von Gicht die Linderung der Gichtsymptome mit einer regelmäßigen Behandlung einhergehen sollte. Daher sollten nach dem Auftreten von Gicht die Gicht-Symptome gelindert und gleichzeitig eine regelmäßige Behandlung durchgeführt werden. Im Folgenden gibt Medical Senlution Ihnen eine Erklärung.
Gicht wird durch Hyperurikämie verursacht. Die Harnsäure im Blut ist über einen längeren Zeitraum erhöht, und wenn sie den Sättigungswert im Blut übersteigt, kann sie auskristallisieren und sich in den Gelenken ablagern. Wenn die Harnsäure im Blut plötzlich erhöht oder gesenkt wird, führt dies zur Auslaugung von nadelförmigen Uraten, die wiederum eine Entzündungsreaktion in den Gelenken auslösen, und die betroffenen Gelenke können unter starken Schmerzen, Rötung, Wärme, Schwellung usw. leiden. Daher tritt Gicht hauptsächlich bei Patienten mit Hyperurikämie auf. Einige von Ihnen werden sich vielleicht fragen: Wie hoch ist der Harnsäuregehalt, der Gicht auslöst? Ob Gicht auftritt, ist von Person zu Person unterschiedlich, manche Patienten bekommen keine Gicht, auch wenn ihre Harnsäure mehr als 600 erreicht, während manche Patienten Gicht bekommen, wenn ihre Harnsäure mehr als 500 beträgt. Statistiken zufolge bekommen nur 5-12 % der Patienten mit Hyperurikämie Gicht, und der durchschnittliche Harnsäurespiegel beim ersten Auftreten von Gicht beträgt 527 bei Männern und 516 bei Frauen. Natürlich sollten alle Patienten mit Hyperurikämie aktiv behandelt werden, und selbst wenn die Harnsäure über einen längeren Zeitraum ansteigt, kann Gicht bei den Patienten auftreten, auch wenn sie keine Gicht haben. Selbst wenn keine Gicht auftritt, kann sie andere Organe wie die Nieren und die Blutgefäße schädigen, was das Risiko für chronisches Nierenversagen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen kann.
Obwohl Gicht nur bei einem Teil der Patienten mit Hyperurikämie auftritt, ist das Risiko, an Gicht zu erkranken, deutlich höher, wenn über einen längeren Zeitraum ein schlechter Lebensstil vorherrscht. Dies gilt insbesondere für Patienten, die sich über einen langen Zeitraum hinweg purinreich ernähren, Alkoholmissbrauch betreiben und eine kalorienreiche Ernährung zu sich nehmen. Untersuchungen haben ergeben, dass Alkoholismus bei Männern die Hauptursache für Gicht ist, so dass Hyperurikämie-Patienten den Alkoholkonsum einschränken oder aufgeben sollten; bei Frauen ist eine purinreiche Ernährung die Hauptursache für Gicht, so dass Hyperurikämie-Patienten weniger tierische Innereien, Meeresfrüchte und andere Lebensmittel essen sollten. Gleichzeitig sollten wir den Verzehr von zucker- und fettreichen Lebensmitteln einschränken und weniger fructosereiche Getränke wie kohlensäurehaltige Getränke, Fruchtsäfte, Honig usw. zu uns nehmen; außerdem sollten wir den Verzehr von Milch, frischem Gemüse und Obst, Kaffee und anderen Lebensmitteln angemessen erhöhen. Patienten mit Hyperurikämie wird geraten, sich zu bewegen und mehr Wasser zu trinken, doch sollten sie anstrengende Übungen vermeiden und auf den Schutz der Gelenke achten, um Verletzungen und Kälte zu vermeiden, was dazu beitragen kann, das Risiko einer Gicht zu verringern. Natürlich ist die regelmäßige Einnahme von harnsäuresenkenden Medikamenten die wichtigste Maßnahme zur Vermeidung von Gichtanfällen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Gicht vor allem bei Patienten mit Hyperurikämie auftritt und das Gichtrisiko bei Patienten mit langfristiger purinreicher Ernährung, Alkoholismus, kalorienreicher Ernährung, Übergewicht, Bewegungsmangel, anstrengender Bewegung, Gelenkverletzungen oder Kälte relativ hoch ist. Patienten mit stark erhöhter Harnsäure, die über Medikamente zur Senkung der Harnsäure verfügen, sollten regelmäßig Medikamente einnehmen, um das Gichtrisiko zu verringern.
Ich danke Ihnen allen für das Lesen!
Bitte korrigieren Sie mich, wenn ich falsch liege! Fühlen Sie sich frei zu fragen und teilen Sie in den Kommentaren Abschnitt!
Hinweis: Der Inhalt dieses Artikels dient nur der Gesundheitswissenschaft und ist nicht als medizinischer Rat oder Meinung gedacht und gilt nicht als medizinische Anleitung.
Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!