Ist die Alanin-Aminotransferase 76,7 ernst zu nehmen?
Ist die Alanin-Aminotransferase 76,7 ernst zu nehmen?
Glutaminase, eine biologisch aktive Substanz, die in den Körperzellen selbst vorkommt, ist in den Leberzellen am stärksten vertreten.
Da Ghrelin im Allgemeinen intrazellulär vorkommt, ist die Aktivität dieses Enzyms im Blut normalerweise nicht sehr hoch und liegt in einem normalen Referenzbereich von 0 bis 40 oder 50 U/L.
Wenn bei einer Blutuntersuchung eine erhöhte Alanin-Aminotransferase im Serum festgestellt wird, z. B. 76,7, deutet dies darauf hin, dass die Aminotransferase, die sich innerhalb der Zelle befand, aus der Zellmembran nach außen gewandert ist und vom Blut aufgenommen wird.
Transaminasen aus der Zellmembran umkehren können.Das bedeutet, dass die Durchlässigkeit der Zellmembran erhöht ist, oder, um es mit einfachen Worten auszudrücken, dass sich die interzellulären Lücken in der Zellmembran vergrößert haben, und das ist entweder eine Entzündung der Zelle oder eine Nekrose der Zelle.
Den klinischen Befunden zufolge ist die häufigste Ursache für eine erhöhte ALT eine Virushepatitis, die in der Regel als Hepatitis B, Hepatitis C, Hepatitis A, Hepatitis E und andere staatlich anerkannte Infektionskrankheiten bezeichnet wird.
Weitere Ursachen für eine erhöhte Alanin-Aminotransferase sind alkoholbedingte Leberschäden, medikamenteninduzierte Hepatitis, Autoimmunerkrankungen der Leber, Stoffwechselerkrankungen der Leber, Überanstrengung, anstrengende körperliche Betätigung und lange Nächte, um nur einige zu nennen.
Nach dem Grad der Erhöhung Ihrer Alanin-Aminotransferase zu urteilen, liegt der Wert bei 76,7 für diesen Erhöhungsgrad.Es handelt sich um eine milde oder leichte Transaminasenerhöhung, die darauf hindeutet, dass die Entzündung der Leberzellen möglicherweise nicht schwerwiegend ist.
In einigen besonderen Fällen, wie z. B. bei akutem Leberversagen, wo es zu einer massiven Nekrose von Leberzellen kommt und nur wenige gesunde Leberzellen übrig bleiben, die im späteren Stadium absterben, kann dies jedoch zu einem raschen Abfall der ALT und einem raschen Anstieg des Bilirubins führen, was als "Bilirubinspaltung" bezeichnet wird.
Die Isolierung der Gallenenzyme bedeutet, dass der Grad der Transaminasenerhöhung nicht proportional zum Schweregrad der Erkrankung ist, was ein Zeichen für eine sehr schwere Lebererkrankung ist, was bei Ihnen hoffentlich nicht der Fall ist.
Wenn alle anderen Tests normal sind und nur bei diesem einen Test ein Problem auftritt, handelt es sich im Allgemeinen nicht um einen ernsten Zustand, und es sind folgende Schritte zu unternehmen:
1. auf Hepatitis-B-Halbpaare und Hepatitis-C-Antikörper usw. untersuchen, um eine verwandte virale Hepatitis auszuschließen.
2) Achten Sie auf Ruhe, vermeiden Sie anstrengende Übungen, bleiben Sie nicht lange auf, trinken und rauchen Sie nicht.
3 Fiebersenkende und schmerzstillende Medikamente zur Behandlung von Erkältungen, wie Paracetamol, können arzneimittelbedingte Leberschäden verursachen und sollten mit Vorsicht eingenommen werden.
4 Ernähren Sie sich leicht, trinken Sie viel Wasser und essen Sie gegebenenfalls mehr Gemüse und Obst.
(5) Die durch Fettleibigkeit verursachte Fettleber ist eine Lebensstilkrankheit des modernen Menschen. Wenn Sie das Problem der Fettleibigkeit haben, sollten Sie auf die Kontrolle der Ernährung und geeignete Aktivitäten achten, um Energieansammlungen und die Umwandlung in viszerales Fett zu vermeiden.
Schließlich erinnert Dr. Long diejenigen, die sich über das Problem der erhöhten Transaminasen Sorgen machen, daran, dassDenken Sie nicht nur daran, diese Transaminase zu senken, sondern finden Sie die Ursache und nehmen Sie sie ins Visier.
In den meisten Fällen erfordern erhöhte Transaminasen in dieser Größenordnung nicht wirklich den Einsatz von Medikamenten. Wenn sie nicht auf eine eindeutige und anhaltende Ursache wie Hepatitis B zurückzuführen sind, sondern einfach auf eineVorübergehende Erhöhungen gehen in den meisten Fällen von selbst wieder auf ein normales Niveau zurück, wenn man sich ausruht.
Ich bin Dr. Long, der die Wissenschaft liebt, also folgen Sie mir, wenn Sie mehr über Infektionen und Lebererkrankungen erfahren möchten!
Kommentieren, liken und retweeten Sie gerne!
Glutaminase ist in den Gewebezellen des Organismus weit verbreitet, kommt aber am häufigsten in den Hepatozyten vor und ist daher ein empfindlicher Indikator für die Feststellung, ob die Leber geschädigt ist oder nicht. Der Normalwert liegt bei 0-40U/L. Nach den Diagnosekriterien für Hepatitis liegt bei Patienten mit chronischer Hepatitis B eine leichte Hepatitis B bei 40-120U/L, eine mittelschwere bei 120-400U/L und eine schwere bei >400U/L vor.
Bei akuter Virushepatitis kann sie deutlich erhöht sein, oft bis zum 20- bis 50-fachen der oberen Grenze des Referenzwerts und sogar bis zum 100-fachen. Eine leicht erhöhte Alanin-Aminotransferase kann bei chronischer Virushepatitis, medikamenteninduzierter Hepatitis, alkoholischer Hepatitis, Fettleber, intra- und extrahepatischer Cholestase und Zirrhose im Endstadium auftreten.
Klinische Werte von Alanin-Aminotransferase ist höher als das Doppelte des normalen Wertes der Notwendigkeit einer Behandlung, und weitere Prüfung der Hepatitis B fünf, Leber-Ultraschall, etc., der Verzicht auf Alkohol, weniger fetthaltige Lebensmittel, nicht die ganze Nacht aufbleiben, die Aussetzung der Verwendung von unnötigen Medikamenten, regelmäßige Überprüfung, wenn nötig, orale hepatoprotective Drogen.
Für die Alanin-Aminotransferase, auch bekannt als Alanin-Aminotransferase (ALT), die mit der Rate-Methode gemessen wird, liegt der normale Referenzbereich für Erwachsene bei 0-40 U/L. Sie bewertet den Grad der Leberzellschädigung und wird häufig in Verbindung mit der Aspartat-Aminotransferase verwendet, um anhand der Größe des Verhältnisses zu bestimmen, welche Art von Leberschädigung vorliegt.
Serumbilirubin und Alanin-Aminotransferase sind medizinische Routineuntersuchungen der Leberfunktion und spielen bei hepatobiliären Erkrankungen sowie bei hämolytischen Erkrankungen eine wichtige Rolle. Viele Menschen ohne klinische Anzeichen oder Symptome weisen bei ihren Vorsorgeuntersuchungen ein erhöhtes Gesamtbilirubin und eine erhöhte Alanin-Aminotransferase auf, was darauf hindeutet, dass eine Leberschädigung aus verschiedenen Gründen vorliegt.
Es gibt viele Leberfunktionstests, wie Bilirubin, alkalische Phosphatase, Albumin und Prothrombinzeit und andere Indikatoren, von denen die Serum-Aminotransferase sehr wichtig ist und kontrolliert werden muss. Es gibt mehr als 20 Arten von Aminotransferasen im menschlichen Körper, von denen die beiden am häufigsten verwendeten sind: Alanin-Aminotransferase und Aspartat-Aminotransferase.

Bei Leberfunktionstests ist die Glutamin-Aminosäure-Transferase der Goldstandard für Leberzellschäden und ist der Katalysator für die ordnungsgemäße Arbeit der Leber. Wenn Leberzellen geschädigt sind, wird das Enzym in den Blutkreislauf freigesetzt, was zu einem Anstieg der Serumenzymwerte führt. Klinische Ursachen für eine erhöhte ALT sind vor allem chronische Hepatitis, Drogen und Alkoholkonsum.
Bilirubin ist ein empfindlicher Indikator für die Leberfunktion, und ein erhöhtes Bilirubin deutet auf eine gestörte Leberfunktion hin. Klinische Ursachen für ein erhöhtes Bilirubin sind chronische Hepatitis, Gelbsucht und hämolytische Erkrankungen. In den letzten Jahren ist der Anteil der Schüler mit erhöhtem ALT-Wert und Gesamtbilirubin hoch. Gesundheitsuntersuchungen und epidemiologische Untersuchungen dienen der Erkennung von Leberfunktionsstörungen, spiegeln aber Leberschäden nicht vollständig wider.
ALT ist in Gewebezellen weit verbreitet, wobei die Hepatozyten am häufigsten vorkommen, gefolgt von Herzmuskel-, Gehirn- und Nierengewebe. ALT befindet sich in Geweben im Zytoplasma und ist ein empfindlicher Indikator für hepatozelluläre Schäden. AST findet sich hauptsächlich im Herzmuskel, gefolgt von Geweben wie Leber, Skelettmuskel und Niere, und ist im Zytoplasma und in den Mitochondrien vorhanden.
Es gibt viele Gründe für erhöhte GATL- und Gesamtbilirubinwerte, wobei Männer häufiger betroffen sind als Frauen, wobei Müdigkeit, Fettleibigkeit und die Ernährung die Hauptfaktoren sind. Es sollte auf Arbeits- und Ruhezeiten geachtet werden, und es sollte eine regelmäßige und gesunde Ernährung erfolgen, um sicherzustellen, dass die Schüler körperlich und geistig gesund sind.
Ich bin der Apotheker Wang, der darauf besteht, Wissen über Krankheiten in einfachen und leicht verständlichen Worten zu verbreiten und meinen eigenen kleinen Beitrag zu einem gesunden China zu leisten. Wenn Sie denken, dass meine Antwort hilfreich für Sie ist, hinterlassen Sie bitte ein "Like"! Wenn Sie noch weitere Fragen haben, können Sie mir gerne eine Nachricht hinterlassen, damit wir gemeinsam diskutieren können!
Erhöhte Aminotransferasen müssen zu prüfen, Leberfunktion beeinträchtigt ist, wird empfohlen, zu einer regelmäßigen tertiären Krankenhaus Hepatologie Beratung, unter der Leitung von Spezialisten, um die Ursachen zu identifizieren, um gezielte therapeutische Maßnahmen, in der Regel sollte sich entspannen, pflegen Optimismus, achten Sie auf Ruhe, vermeiden Überarbeitung, essen eine leichte Ernährung, Rauchen und Alkohol, regelmäßige Arbeit und Ruhe, um sicherzustellen, dass genügend Schlaf.
Das kommt darauf an, man kann das nicht verallgemeinern.
Das Enzym Alanin-Aminotransferase (ALT) liegt im Normalbereich zwischen 0 und 40 und findet sich hauptsächlich in der Leber und im Herzen. Es gibt viele Ursachen für erhöhte Aminotransferasen, einige sind krankheitsbedingt erhöht, wie z. B. verschiedene Arten von Hepatitis. Einige sind aufgrund von Medikamentenvergiftungen erhöht, wie z. B. die durch bestimmte chinesische Arzneimittel verursachte medikamentöse Hepatitis. Andere können nach anstrengender körperlicher Betätigung, nach einer fettreichen Ernährung oder unerklärlicherweise erhöht sein, ohne dass eine Ursache gefunden werden kann.
Unterteilen wir sie in die folgenden Kategorien
Wenn Sie eine chronische Hepatitis B haben, deutet die Transaminasenerhöhung darauf hin, dass die Leberfunktion beeinträchtigt und die Hepatitis aktiv ist, dann sind weitere bildgebende Verfahren erforderlich, um den Behandlungsplan zu klären.
2. die Leberfunktion war früher gut, und es gab keine Hepatitis B oder andere Probleme, und ich habe in letzter Zeit keine Medikamente eingenommen, so dass diese Untersuchung nur ein Nebeneffekt der Untersuchung ist. In diesem Fall ist es vielleicht in Ordnung, in ein paar Tagen zu einer weiteren Untersuchung zu gehen.
Wenn Sie ein bestimmtes Medikament über einen längeren Zeitraum eingenommen haben und erhöhte Aminotransferasen aufweisen, sollten Sie ebenfalls vorsichtig sein und am besten den Arzt aufsuchen, der das Medikament verschrieben hat, um zu erfahren, ob Sie es weiterhin einnehmen können.
Die Alanin-Aminotransferase (ALT) wird häufig als Indikator für die Gesundheit der Leber getestet. Hohe Werte weisen in der Regel auf Leberschäden oder -erkrankungen hin. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, was einen Anstieg der Werte verursachen kann.
Was bedeutet es, wenn Ihr ALT-Wert hoch ist?
Die Alanin-Aminotransferase oder ALT (auch SGPT genannt) ist ein Enzym, das der Körper benötigt, um Nahrung in Energie umzuwandeln.
Gesunde Leberzellen speichern den größten Teil des ALT, aber kleine Mengen sind auch im Muskel und im Blut vorhanden. Wenn Leberzellen durch Krankheiten, Verletzungen oder Medikamente geschädigt werden, setzen sie ALT frei, wodurch sich ihr Blutspiegel erhöht.
Der ALT-Wert im Blut ist also ein Indikator für die Gesundheit der Leber: niedrige Werte weisen in der Regel auf eine gesunde Leber hin, während hohe Werte auf eine Leberschädigung hindeuten.
Ein erhöhtes Ergebnis bedeutet jedoch nicht unbedingt, dass Ihr Gesundheitszustand behandlungsbedürftig ist. Wenn Ihre Bluttests zeigen, dass Ihre ALT-Werte erhöht sind, besprechen Sie mit Ihrem Arzt, was die Ergebnisse bedeuten könnten. Ihr Arzt kann weitere Tests empfehlen, um die Ursache der erhöhten ALT-Werte zu ermitteln.
Was wird als hohes Niveau angesehen?
Der Normalbereich für Frauen liegt bei ca. 7-35 U/L und für Männer bei ca. 7-40 U/L. Aufgrund von Unterschieden in der Ausrüstung, den Techniken und den verwendeten Chemikalien kann es zwischen den einzelnen Laboren zu Abweichungen in den Bereichen kommen.
Ursachen für hohe ALT-Werte
Die unten aufgeführten Ursachen werden häufig mit einem hohen ALT-Wert in Verbindung gebracht. Arbeiten Sie mit Ihrem Arzt oder einer anderen medizinischen Fachkraft zusammen, um eine genaue Diagnose zu erhalten. Ihr Arzt wird Ihre ALT-Ergebnisse auf der Grundlage Ihrer Krankengeschichte, Anzeichen und Symptome sowie anderer Testergebnisse interpretieren.
1) Lebererkrankung
Erhöhte ALT-Werte treten bei Lebererkrankungen auf, wie z. B.
- Fettleberoder nichtalkoholische Fettlebererkrankung (NAFLD). Die Fettleber betrifft etwa 35 Prozent der US-Bevölkerung und tritt häufig in Verbindung mit Diabetes und Fettleibigkeit auf.
- virale Hepatitis. Dies führt in der Regel zu sehr hohen ALT-Werten.
- Autoimmunhepatitis
- 肝癌
Allerdings haben nicht alle Menschen mit einer Lebererkrankung einen hohen ALT-Wert (z. B. Fettleber, Autoimmunhepatitis), und der ALT-Wert kann auch nicht zur Vorhersage des Schweregrads der Erkrankung herangezogen werden.
Lebererkrankungen erhöhen die ALT-Werte. Die ALT-Werte sind jedoch nicht proportional zur Leberschädigung. Außerdem haben manche Menschen trotz Leberschäden normale ALT-Werte.
2) Alkoholismus
Übermäßiger Alkoholkonsum istWestliche HemisphäreDie häufigsten Ursachen von Lebererkrankungen[ 16 ].
In mehreren Studien aus der ganzen Welt (1,1 Mio. Nordkoreaner, 46.000 Briten, 24.000 Amerikaner, 6.000 Südkoreaner und 125 Italiener) wurden die ALT-Werte mit einem erhöhten täglichen Alkoholkonsum in Verbindung gebracht.
Der Alkoholabbau führt zu Schäden durch freie Radikale und zu erhöhten Werten von Entzündungsmarkern (TNF-α), die sich stark auf die Lebergesundheit auswirken können. Langfristig führt übermäßiger Alkoholkonsum zum Absterben von Hepatozyten, die ALT aus der Leber in die Blutbahn freisetzen [ 23, 24, 16 ].
Eine Einschränkung des Alkoholkonsums erhöht bei normalgewichtigen Personen möglicherweise nicht die ALT-Werte, da sie die Insulinsensitivität verbessert, die offenbar die ALT-Werte senkt, wie eine Studie mit fast 14 000 Personen ergab.
Starker Alkoholkonsum kann die Gesundheit der Leber verschlechtern und daher die ALT erhöhen.
3) Durch Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel und Toxine verursachte Leberschäden
Es gibt viele Medikamente, die die ALT-Werte erhöhen können, indem sie Leberschäden verursachen, aber dies geschieht in der Regel nur bei einem kleinen Prozentsatz der Menschen, die das Medikament einnehmen.
Dieser Prozentsatz ist zwar gering, aber er summiert sich, wenn wir ihn auf Bevölkerungsebene betrachten. Tatsächlich sind frei verkäufliche und verschreibungspflichtige Medikamente die häufigste Ursache für erhöhte ALT-Werte. Das Gleiche gilt für Naturprodukte und Nahrungsergänzungsmittel.
Deshalb ist es wichtig, dass Sie Ihren Arzt über alle Medikamente und/oder Nahrungsergänzungsmittel informieren, die Sie einnehmen.
Zu den Medikamenten und Nahrungsergänzungsmitteln, die ALT erhöhen können, gehören:
- Nicht-steroidale entzündungshemmende Medikamente (z. B. Ibuprofen)
- Cholesterinsenkende Medikamente (z. B. Statine)
- Überdosierung von Acetaminophen (Tylenol, Panadol)
- Antibiotika
- Opioid
- Chemotherapeutikum
- Vitamin A (Retinol)
- Kava
- Kokain (Intoxikation)
- Methamphetamin
ALT kann auch ansteigen, wenn die Leber durch Giftstoffe wie Blei, Quecksilber oder Pestizide geschädigt wurde.
Viele Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel können die ALT-Werte erhöhen, weil sie die Leber schädigen, aber dies geschieht in der Regel nur bei einem kleinen Prozentsatz der Anwender. Toxine, die Leberschäden verursachen, können auch den ALT-Wert erhöhen.
4) Anorexie
Die ALT ist bei Anorexia nervosa in der Regel abnormal und liegt bei fast der Hälfte aller Magersüchtigen vor. Gewichtsverlust und Fasten führen zu leichten Erhöhungen der ALT (das 2-3-fache des Normalwerts), in schwereren Fällen des Hungerns zu weiteren Erhöhungen (das 4-30-fache des Normalwerts).
5) Fettleibigkeit
Bei fettleibigen Personen ist die ALT in der Regel erhöht.
Bauchfett ist gefährlicher als allgemeine Fettleibigkeit und wird häufig mit Krankheiten wie Diabetes und Lebererkrankungen in Verbindung gebracht. Mehrere Studien mit mehr als 17.000 Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern haben gezeigt, dass Taillenumfang und Bauchfett genauere Prädiktoren für eine erhöhte ALT sind als der Body-Mass-Index (BMI).
Magersucht und Fettleibigkeit erhöhen beide den ALT-Spiegel.
6) Gallensteine und Erkrankungen der Gallenwege
ALT ist aufgrund von Gallensteinen und einer durch Gallensteine verursachten Entzündung der Bauchspeicheldrüse (Pankreatitis) erhöht.
In einer Studie mit 424 Patienten mit Gallenblasenentzündung (Cholezystitis) wurde diekostenlosder PatientDie ALT-Werte waren bei Patienten mit Gallensteinen mäßig (82,5 U/L) und deutlich (95 U/L) erhöht.。
Gallensteine können auch eine Bauchspeicheldrüsenentzündung verursachen, indem sie die Gallengänge blockieren und die Galle in die Bauchspeicheldrüse zurückdrängen.
In einer Studie mit 543 Personen hatten Patienten mit Bauchspeicheldrüsenentzündung aufgrund von Gallensteinen einen durchschnittlichen ALT-Wert von 200 U/L.
Gallensteine können die ALT-Werte erhöhen, insbesondere bei Menschen mit einer Entzündung der Bauchspeicheldrüse.
7) Muskelverletzungen
Da geringe Mengen von ALT in den Muskelzellen gespeichert werden, können Muskelschäden und -krankheiten auch dazu führen, dass ALT in den Blutkreislauf gelangt und seine Werte ansteigen.
In einer Studie an 16 Patienten mit verschiedenen Muskelverletzungen, Extremsportarten und Krampfanfällen waren die ALT-Werte erhöht.
In einer anderen Studie wiesen fast 88 Prozent von 232 Patienten mit myotoner Dystrophie, einer Erbkrankheit mit Muskeldystrophie und Muskelschwund, hohe ALT-Werte auf.
Muskelschäden aufgrund von Operationen oder Verbrennungen können die ALT ebenfalls erhöhen.
Die ALT-Werte können durch Muskeldystrophie, Muskelschäden, chirurgische Verletzungen, Verbrennungen oder anstrengende körperliche Betätigung erhöht sein.
8) Herzinfarkt oder Herzversagen
Nach einem Herzinfarkt oder einer Herzinsuffizienz steigen die ALT-Werte aufgrund einer unzureichenden Sauerstoffversorgung der Leber an.
9) Hypothyreose
Eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) wird häufig mit Übergewicht, Fettleber und hohen ALT-Werten in Verbindung gebracht.
10) Andere Infektionen und Krankheiten, die die Leberfunktion beeinträchtigen
ALT kann auch bei Gesundheitszuständen erhöht sein, die normalerweise nicht mit der Leber in Verbindung gebracht werden, die aber die Leberfunktion beeinträchtigen können, zum Beispiel:
- Mononukleose.
- Dengue-Fieber .
- HIV.
- Zöliakie - Leberschäden aufgrund einer unbehandelten Zöliakie werden als Zöliakie bezeichnet und können oft erfolgreich mit einer glutenfreien Diät behandelt werden.
- Hämochromatose, eine Erbkrankheit, bei der sich Eisen in den Zellen ansammelt.
11) Abnorme Zerstörung der roten Blutkörperchen
Die abnorme Zerstörung roter Blutkörperchen (Hämolyse) erhöht fälschlicherweise die ALT-Werte.
Weitere Ursachen für eine erhöhte ALT sind Herzinfarkt oder Herzinsuffizienz, Schilddrüsenunterfunktion und Hämolyse (abnorme Zerstörung roter Blutkörperchen).
Gesundheitliche Auswirkungen von hohen ALT-Werten
Mehrere große Bevölkerungsstudien haben Zusammenhänge zwischen höheren ALT-Werten und Gesundheitszuständen wie Diabetes, Herzerkrankungen oder anderen Stoffwechselproblemen festgestellt. Es gibt jedoch keinen Beweis dafür, dass einer dieser Zusammenhänge kausal ist. Wahrscheinlicher ist, dass sie alle das Ergebnis von Grundproblemen wie Fettleibigkeit und chronischen Entzündungen sind.
1) Diabetes
In einer Meta-Analyse von 17 Studien mit mehr als 60.000 Teilnehmern hat dieHöhere ALT-Werte werden mit einem höheren Risiko für Typ-2-Diabetes in Verbindung gebracht.Der Zusammenhang ist jedoch bescheiden, und die Wissenschaftler glauben, dass er möglicherweisewird nicht (handeln, geschehen usw.)是klinisch relevant(d.h. möglicherweise aufgrund von Publikationsverzerrungen.
In einer 5-Jahres-Studie mit 724 Teilnehmern verbesserten erhöhte ALT-Werte zusätzlich zu anderen Faktoren (z. B. BMI, Nüchternglukose und Familienanamnese) leicht die Vorhersage der künftigen Diabetesentwicklung.
2) Metabolisches Syndrom
Das metabolische Syndrom beschreibt eine Reihe von zusammenhängenden Symptomen, die das Risiko für Herzkrankheiten und Diabetes erhöhen. Dazu gehören hoher Blutdruck, hoher Cholesterinspiegel, hoher Blutzucker, hohe Triglyzeride und Insulinresistenz.
In einer Meta-Analyse von fünf Studien mit mehr als 29.000 Teilnehmern war jede Erhöhung der ALT-Konzentration im Blut um 5 U/L mit einem um 14 % erhöhten Risiko für die Entwicklung des metabolischen Syndroms verbunden.
In einer anderen Studie, an der mehr als 28.000 Menschen teilnahmen, hatten die Personen mit den höchsten ALT-Werten ein höheres Risiko, ein metabolisches Syndrom zu entwickeln, als die Personen mit den niedrigsten Werten.
Höhere ALT-Werte können mit einem höheren Risiko für die Entwicklung von Typ-2-Diabetes und metabolischem Syndrom verbunden sein.
3) Herzkrankheit
Laut einer Meta-Analyse von 29 Studien mit 1,23 Millionen Teilnehmern wurden die ALT-Werte mit Herzerkrankungen in Verbindung gebrachtnichts (mit etwas anderem) zu tun haben。
In einer weiteren Meta-Analyse mit über 1 Million Teilnehmern hat dieunterALT-Werte werden mit einem höheren Risiko für Herzerkrankungen in Verbindung gebracht.
4) Reiseroute
In einer Meta-Analyse von 29 Studien mit 1,23 Millionen Teilnehmern wurden höhere ALT-Werte mit einer geringfügigen Zunahme der Wahrscheinlichkeit eines Schlaganfalls in Verbindung gebracht.
In einer Studie mit 280.000 asiatischen TeilnehmernBei Männern mit erhöhten ALT-Werten war die Wahrscheinlichkeit, dass sie erhöhte ALT-Werte aufwiesen, größer als bei Männern mit erhöhten ALT-Werten.Männer mit niedrigenHöhere Wahrscheinlichkeit für einen SchlaganfallObwohl dieser Zusammenhang bei Frauen weniger ausgeprägt ist.
Erhöhte ALT-Werte werden zwar nicht mit Herzkrankheiten in Verbindung gebracht, scheinen aber mit einer leicht erhöhten Wahrscheinlichkeit eines Schlaganfalls verbunden zu sein.
5) Sterblichkeit
In einer Meta-Analyse von 19 Studien mit 9,24 Millionen Teilnehmern hatten asiatische Teilnehmer im oberen Drittel der ALT-Werte ein um 43 % höheres Risiko, an irgendeiner Ursache zu sterben, als Teilnehmer im unteren Drittel. Bei nordamerikanischen Teilnehmern wurde kein solcher Zusammenhang festgestellt [ 81 ].
zu einem Urteil gelangen
Ein erhöhter ALT-Wert ist meist die Folge einer Lebererkrankung oder einer Leberschädigung, die durch Alkohol, Drogen, Nahrungsergänzungsmittel oder Toxine verursacht wurde.Weitere Ursachen für eine hohe ALT sind Fettleibigkeit, Magersucht, Erkrankungen der Gallenwege, Muskelverletzungen und -erkrankungen, Herzinfarkte, Schilddrüsenunterfunktion sowie Infektionen und Krankheiten, die die Leberfunktion beeinträchtigen können.
Erhöhte ALT-Werte werden mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen wie Diabetes, Herzerkrankungen, Schlaganfall und metabolischem Syndrom in Verbindung gebracht. Diese Zusammenhänge sind jedoch wahrscheinlich das Ergebnis gemeinsamer Grundprobleme wie Fettleibigkeit und/oder chronische Entzündungen.
Es wird empfohlen, eine Leber-Ultraschall zu tun, um zu sehen, ob es Fettleber und andere Läsionen, Kontrolle Ernährung, wenig Fett und wenig Zucker, verzichten auf Alkohol, Arbeit und Ruhe auf Zeit, sorgen für genügend Schlaf, und halten Sie Ihre Gefühle entspannt. Nach zwei Wochen und dann überprüfen Sie die Leberfunktion und zwei die Hälfte, je nach der spezifischen Situation, und dann bestimmen, ob die Verwendung von Drogen? Schließlich unterliegen die Aminotransferasen vielen Störfaktoren.
Ich habe gehört, wie der Arzt sagte, dass die Werte einfach zu hoch sind und dass Sie ins Krankenhaus gehen sollten, um weitere Tests durchzuführen, um herauszufinden, was die Ursache dafür ist und worauf Sie achten sollten.
Einfach und grob gesagt! Leicht erhöht, auf Ruhe achten, vernünftige Ernährung, einen halben Monat nach der Nachkontrolle!
Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!