1. Startseite
  2. Frage Details

Kann ich Tofu gegen Gicht essen?

Kann ich Tofu gegen Gicht essen?

Gichtpatienten sollten eine stark eingeschränkte Ernährung einhalten, um akute Gichtanfälle zu minimieren. Wir empfehlen Gichtpatienten, sich purinarm zu ernähren und den Verzehr von Lebensmitteln mit hohem Puringehalt einzuschränken, aber es gibt Hunderte von Lebensmitteln, die wir täglich zu uns nehmen: Welche Lebensmittel haben einen hohen Puringehalt und welche einen niedrigen? Ohne die entsprechende Wissenschaft ist es für den durchschnittlichen Gichtpatienten schwierig, sich an die Klassifizierung dieser Lebensmittel zu erinnern.

Puringehalt ändert sich von Soja zu Tofu

Wir alle wissen, dass Tofu aus Sojabohnen verarbeitet wird, ist der Puringehalt von jeder 100g Sojabohnen etwa 116,5mg, gehört zu den Purin-Lebensmittel (wenn jede 100g Lebensmittel Purin-Gehalt von 25-150mg, für die mittlere Purin-Lebensmittel; höher als 150mg für High-Purin-Lebensmittel, weniger als 25mg für die Low-Purin-Lebensmittel), nach der Verarbeitung, aus Tofu nach jeder 100g Tofu Puringehalt von etwa 55,5mg. Der Puringehalt von Sojabohnen in Tofu hat sich also fast halbiert. Doch sowohl Sojabohnen, oder Tofu, sind in der Purin-Lebensmittel, nicht hohe Purin-Lebensmittel, Gicht-Patienten essen können, aber zu begrenzen, Gicht akuten Angriff ist am besten zu essen weniger.

Zweitens müssen einige aus Sojabohnen gewonnene Lebensmittel wie Sojamilch und Sojabohnensprossen, die einen sehr unterschiedlichen Puringehalt aufweisen, von Gichtpatienten mit Vorsicht verzehrt werden.Sojamilch pro 100g Puringehalt von ca. 27,7mg, nahe am Rand der purinarmen Lebensmittel, Gichtpatienten können trinken; Sojasprossen pro 100g Puringehalt von 500mg, gehören zu den purinreichen Lebensmitteln, langfristiger Verzehr wird die Harnsäure erhöhen, und sogar Gicht induziert, Gichtpatienten sollten versuchen, so wenig wie möglich zu essen, oder sogar verboten zu essen!

Welche Lebensmittel sind für Gichtkranke unbedenklich? Welche Lebensmittel sollten nicht verzehrt werden?

Lebensmittel mit niedrigem Puringehalt sind Lebensmittel, die Gichtpatienten bedenkenlos verzehren können. Dazu gehören vor allem Reis, Nudeln, Fadennudeln, Milchprodukte, Eier, Seegurken, Zimtfisch, die meisten Gemüsesorten (außer Bohnensprossen, Shiitake-Pilze, Nori, Spargel, Bohnensprossen usw.), die meisten Früchte, Trockenfrüchte usw. Fast alle diese Lebensmittel haben einen niedrigen und einige wenige einen mittleren Puringehalt und können von Gichtpatienten ohne Bedenken verzehrt werden.

Purinreiche Lebensmittel sind Rezepte, auf die Gichtpatienten besonders achten sollten. Purinreiche Lebensmittel sollten während eines akuten Anfalls verboten und während der Remission so wenig wie möglich verzehrt werden; dazu gehören vor allem: die meisten Fleischsorten, die meisten aquatischen Produkte, Bohnensprossen, Shiitake-Pilze, Portulak, Spargel, Bohnenkeimlinge und hochkonzentrierte Gemüsebrühen. Ein langfristiger Verzehr dieser Lebensmittel erhöht die Harnsäure und begünstigt das Auftreten von Gicht.

Was gibt es sonst noch zu beachten, wenn man mit Gicht lebt?

Alle Gichtpatienten sollten mehr Wasser trinken, vorzugsweise mehr als 2.000 ml pro Tag, um die Ausscheidung von Harnsäure zu fördern; wir befürworten, dass Gichtpatienten angemessene Bewegung, sollte aber vermeiden, anstrengende Übung, weil anstrengende Übung wird eine große Menge an ATP verbrauchen, erhöhen die Quelle der Harnsäure, Harnsäure zu erhöhen; begrenzen den Alkohol, ob es Bier oder Weißwein, sollte weniger trinken, nicht trinken das Beste, weil Alkohol nicht nur erhöht Harnsäure, sondern auch hemmen die Ausscheidung von Harnsäure, die nicht gut für die Kontrolle der Krankheit. Es ist nicht förderlich für die Kontrolle der Krankheit. Kontrollieren Sie Blutfett, Blutzucker, reduzieren Sie das Gewicht, ist das Blutfett zu hoch, wird sein Metabolit Ketonkörper die Ausscheidung von Harnsäure hemmen; ist der Blutzucker zu hoch, tritt Insulinresistenz oder Hyperinsulinämie auf, wird die Absorption von Harnsäure fördern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, Tofu gehört zu den mittelpurinen Lebensmitteln, nicht-hochpurine Lebensmittel, Gicht-Patienten können in Maßen essen, können Sie einige Sojamilch trinken, sollte aber sparsam gegessen werden oder nicht essen Bohnensprossen und andere Lebensmittel, Reis, Nudeln, Fadennudeln, Milchprodukte, Eier, Seegurken, Zimt Fisch, Gemüse, Obst, getrocknete Früchte sind Gicht-Patienten können sicher essen die Lebensmittel, Fleisch, aquatische Produkte, Bohnensprossen, Shiitake-Pilze, Nori, Spargel, Bohnensprossen, hochkonzentrierte Fleischbrühe, etc. sind Gicht-Patienten meiden sollten. Zweitens sollten Gichtpatienten auch mehr Wasser trinken, anstrengenden Sport vermeiden, den Alkoholkonsum einschränken und den Blutzucker und die Blutfette kontrollieren, um den Anstieg der Harnsäure zu vermeiden, der Gicht auslöst.

Vielen Dank fürs Lesen!

Es gibt wohl kaum jemanden, der Tofu nicht liebt, oder? Aber wenn Gichtkranke mit Tofu konfrontiert werden, beginnen sie damit zu hadern, ob sie ihn essen können oder nicht. Viele Menschen glauben, dass Tofu und Sojaprodukte einen hohen Puringehalt haben und dass der Verzehr von Tofu zu einem Anstieg der Harnsäure oder zu akuten Gichtanfällen führen kann.

Warum gelten Sojaprodukte wie Tofu als purinreiche Lebensmittel?Dies liegt daran, dass Tofu und andere eiweißreiche Lebensmittel und eiweißreiche Lebensmittel oft mit einem hohen Puringehalt verbunden sind. So wie ein hohes Protein Bohnen und Tofu sind natürlich "geschwärzt" von Menschen mit Hyperurikämie und Gicht.

Für Menschen mit Gicht und Hyperurikämie ist der Verzicht auf purinhaltige Nahrungsmittel eine der wichtigsten nicht-pharmakologischen Behandlungsformen. Wenn Tofu ein purinreiches Lebensmittel ist, muss man es natürlich meiden. Aber ist Tofu wirklich purinreich, kann er zu einem akuten Gichtanfall führen? Wir werden heute zusammenkommen, um das klar zu verstehen.


Gichtkranke müssen weniger purinreiche Lebensmittel essen

Purine sind organische Verbindungen, die im Allgemeinen in Form von Purinnukleotiden vorliegen. Purine sind für den menschlichen Körper nicht nutzlos, sondern spielen eine wichtige Rolle bei der Energieversorgung, der Regulierung des menschlichen Stoffwechsels und der Bildung menschlicher Coenzyme.

Harnsäure ist das Endprodukt des Purinstoffwechsels im Körper.80 Prozent der körpereigenen Harnsäure stammen aus dem endogenen Purinstoffwechsel aus dem zellulären Stoffwechselabbau von Nukleinsäuren und anderen purinähnlichen Verbindungen; 20 Prozent stammen aus dem exogenen Purinstoffwechsel aus der täglichen Nahrungsaufnahme.Lebensmittel mit hohem Puringehalt erhöhen die Harnsäureproduktion und wirken sich nachteilig auf die Kontrolle der Harnsäure im Blut aus.

Was sind Lebensmittel mit hohem Puringehalt? Es handelt sich um Lebensmittel, die mehr als 150 mg Purin pro 100 g Lebensmittel enthalten; zu den häufigen purinreichen Lebensmitteln gehören:

  • Fleisch:Getrocknetes Fleisch, dicke Soße, Hackfleisch, Kalbshals, Gans;
  • Viszeral:Alle Arten von tierischem Unterwasser, Leber, Lenden, Herz, Eingeweide, Lunge, Bauchspeicheldrüse, Gehirn, usw;
  • Aquatisch:Fischhaut, Fischeier, getrockneter Fisch, Sardinen, Sardellen, Venusmuscheln, Austern, Jakobsmuscheln, Muscheln, Blumennägel und andere Krustentiere und Meeresfrüchte.

Der Puringehalt dieser Lebensmittel beträgt in der Regel mehr als 200mg/100g, insbesondere bei Innereien, Schweinelende, Schweineleber und anderen purinhaltigen Lebensmitteln mehr als 300mg/100g.

Warum wird in der Regel empfohlen, dass Gichtpatienten weniger harnsäurehaltige Lebensmittel essen sollten? Weil der menschliche Körper Blut-Harnsäure-Spiegel ist ein relativ ausgeglichenen Zustand, wird nach oben und unten in 420 μmol / L schwanken, aber wenn zu viel Harnsäure-Produktion oder Nierenausscheidung Anomalien auftreten Hyperurikämie; Gicht-Patienten Blut-Harnsäure-Spiegel Schwankungen zu groß sind, wird akute Gichtarthritis auftreten.

Die Ernährung kann die Harnsäureproduktion und die Harnsäureausscheidung über die Nieren beeinflussen und so zu Veränderungen des Harnsäurespiegels im Blut führen.Der Verzehr einer großen Menge an purinreicher Nahrung steigert die Harnsäureproduktion, erhöht die Harnsäurekonzentration im Blut und löst akute Anfälle von Gichtarthritis aus.


Soja und andere Hülsenfrüchte sind in der Tat purinreiche Lebensmittel.

Gibt es neben Fleisch und aquatischen Lebensmitteln noch andere Lebensmittel, die einen hohen Puringehalt aufweisen? Es gibt sie, und der Puringehalt dieser pflanzlichen Lebensmittel fällt ebenfalls in die Kategorie der purinreichen Lebensmittel:

  • Shiitake-Pilze:Der Puringehalt betrug 214,5mg/100g;
  • Lila Gemüse:Der Puringehalt betrug 274mg/100g;
  • Malz:Der Puringehalt betrug 513mg/100g;
  • Sojamehl.Puringehalt 167,5mg/100g;
  • Schwarze Bohnen (getrocknet).Puringehalt 170,4mg/100g;
  • Sojabohnen (getrocknet).Puringehalt 218,2mg/100g;

Konzentrieren wir uns auf Soja, den Vorläufer von Tofu, denn andere pflanzliche Lebensmittel mit hohem Puringehalt können angesprochen werden, während ich Soja und Soja und Sojaprodukte wie Tofu erkläre.

Wir wissen heute, dass der Puringehalt von getrockneten Sojabohnen nicht gering ist, auch wenn der Puringehalt von getrockneten Sojabohnen unterschiedlicher Herkunft und Quellen erheblich variiert. Insgesamt scheint der Puringehalt von getrockneten Sojabohnen höher zu sein als der von Lebensmitteln mit mittlerem Puringehalt (Puringehalt von 25 bis 150 mg oder weniger pro 100 g Lebensmittel), wie Schweine-, Rind-, Hammel- und Kaninchenfleisch, die wir täglich verzehren.

Ärzte fordern Gichtkranke häufig auf, weniger Nahrungsmittel mit mittlerem Harnstoffgehalt zu essen und Nahrungsmittel mit hohem Harnstoffgehalt zu meiden. Stimmt es, dass unter diesem Gesichtspunkt auch Soja gemieden werden sollte? In der Tat müssen wir einige Punkte klarstellen:

  • Erstens haben getrocknete Sojabohnen einen Feuchtigkeitsgehalt von etwas mehr als 10 %, andere tierische Lebensmittel haben einen Feuchtigkeitsgehalt von etwa 70-80 %, und es ist vielleicht etwas unfair, den Puringehalt von Lebensmitteln mit unterschiedlichem Feuchtigkeitsgehalt zu vergleichen;
  • Zweitens isst der Durchschnittsbürger nur selten getrocknete Sojabohnen, und selbst wenn sie gebraten werden, isst sie niemand ständig, und sie werden in der Regel zu Sojaprodukten für den Verzehr verarbeitet, z. B. zu Tofu, Sojamilch, Sojabohnenresten, Bohnenquark usw;
  • Wird die Sojabohne schließlich gekocht, weil sie vollständig Wasser enthält, wird auch der Puringehalt stark reduziert, in der Regel auf etwa 45 mg/100 g, was einem mittelpurinen Lebensmittel entspricht.

Obwohl viele Mediziner inzwischen der Meinung sind, dass Gichtkranke keine Sojalebensmittel zu sich nehmen sollten.Einige Studien haben jedoch gezeigt, dass der Verzehr von Soja das Risiko von Hyperurikämie und Gicht nicht erhöht.Tianjin und Guangzhou wurden im Zusammenhang mit der Umfrage, Tianjin Umfrage Bericht zeigt: Soja-Lebensmittel-Aufnahme und die Prävalenz von Hyperurikämie ist negativ korreliert, tägliche Soja-Aufnahme <50g der Männer ist >150g Prävalenz von 1,347 mal.

Warum dies der Fall ist, bleibt einer weiteren wissenschaftlichen Erklärung vorbehalten.


Tofu hat Nord und Süd, aber keinen Unterschied bei den Purinen

Es gibt kaum jemanden, der Tofu nicht liebt, auch Sojamilch und Sojabohnenquark sind sehr beliebt. Es gibt einen Unterschied zwischen süßem und herzhaftem Sojabohnenquark, und es gibt sogar einen Unterschied zwischen südlichem und nördlichem Sojabohnenquark.

Allgemein gesagt ist Süd-Tofu zarter Tofu und Nord-Tofu alter Tofu, was bedeutet, dass Süd-Tofu relativ weicher und zarter ist und eine weißere Farbe hat. Im Allgemeinen eignet sich Nord-Tofu zum Pfannenrühren und -braten, während Süd-Tofu zum Mischen oder für Suppen geeignet ist; unser bekanntes Sichuan-Gericht Ma Po Tofu wird mit Süd-Tofu zubereitet.

Bei Tofu gibt es einen Nord-Süd-Unterschied, bei Sojablüten einen süßen und einen salzigen Unterschied, aber beim Puringehalt von Sojaprodukten gibt es keinen Unterschied. Manche Menschen gehen davon aus, dass der Puringehalt von Sojabohnen hoch ist, so dass der Puringehalt von Sojaprodukten natürlich hoch ist. Tatsächlich ist dies nicht der Fall, wenn die Sojabohne aus Sojaprodukten hergestellt wird, ist ihr Wassergehalt auch hoch, der Puringehalt ist natürlich niedrig. Glauben Sie nicht, dass wir einen Blick darauf werfen können:

  • fig. raues Äußeres, aber liebenswerte PersonPuringehalt 67,6mg/100g;
  • Trocken-TofuPuringehalt 93,8mg/100g;
  • weicher Bohnenquark mit Stücken von fermentierter SojabohnenpastePuringehalt 100,1mg/100g;
  • Sojabohnenschlacke.Puringehalt 48,6mg/100g;
  • BohnensprossenPuringehalt 5,05mg/100g;
  • Gekochte Sojamilch (süß)Puringehalt 28,9mg/100g;
  • Ackerbohne (Vicia faba)Puringehalt 35,5mg/100g;
  • Rohe Sojamilch (10 Prozent)Puringehalt 28,9mg/100g;
  • Rohe Sojamilch (15 Prozent)Puringehalt 45,8mg/100g.

Wir wissen jetzt, dass Tofu, Sojabohnensaft, Sojasprossen und Sojamilch nicht dasselbe sind wie Soja und bereits als Lebensmittel mit mittlerem oder niedrigem Puringehalt eingestuft werden. Dürfen diese Lebensmittel gegessen werden? In den britischen Leitlinien für die Behandlung von Gicht aus dem Jahr 2017 heißt es, dass der Verzehr von Magermilch, fettarmem Joghurt, Soja und pflanzlichen Proteinen sowie Kirschen empfohlen wird. Und auch aus der Sicht eines Gichtpatienten können diese Lebensmittel in angemessener Weise verzehrt werden.

Andererseits zeigen immer mehr Studien, dass der Verzehr von Tofu, Shiitake-Pilzen, Salat, Bohnen, Blumenkohl und anderen purinreichen pflanzlichen Lebensmitteln den Harnsäurespiegel im Blut nicht erhöht und das Auftreten von Gicht nicht fördert. Darüber hinaus kann ein mäßiger Verzehr von Sojaprodukten den Urin alkalisieren, was die Ausscheidung von Harnsäure begünstigt und somit den Harnsäurespiegel im Blut senkt.

Einige Menschen sind jedoch immer noch umstritten: Auch wenn der Puringehalt von Sojaprodukten nicht hoch ist, aber der Proteingehalt ist hoch, hat ein hoher Proteingehalt nicht auch die gleiche Wirkung auf die Harnsäure? Einige Studien haben gezeigt, dass die gesamte Proteinzufuhr nicht mit dem Risiko eines hohen Puringehalts zusammenhängt; je höher die Zufuhr von tierischem Eiweiß, desto höher das Risiko einer hohen Harnsäure; aber hohe pflanzliche Proteinzufuhr, hohes Harnsäurerisiko wird niedriger sein.

Tofu und andere Sojaprodukte können gegessen werden, aber seien Sie vorsichtig, wie Sie es tun!

Insgesamt gibt es keinen signifikanten Zusammenhang zwischen dem Verzehr von Soja und sojabasierten Lebensmitteln und dem Risiko einer Hyperurikämie. Aufgrund des hohen Puringehalts von getrockneten Sojabohnen wäre es unfair, Tofu und Sojamilch zusammen mit Fleisch als "Risikonahrungsmittel" für Gichtpatienten einzustufen.

In mehreren Studien wurde festgestellt, dass Sojaprodukte das Risiko von Gichtanfällen verringern und Patienten mit Hyperurikämie zugute kommen. Obwohl in einigen Studien festgestellt wurde, dass sie den Harnsäurespiegel im Blut erhöhen können, ist ihre Rolle bei der Beschleunigung der Ausscheidung von Purinen möglicherweise noch stärker, so dass letztlich der Gichtkranke vom Verzehr von Sojaprodukten profitiert.

Heißt das, dass wir Tofu und andere Sojaprodukte unbedenklich in großen Mengen verzehren können? Nicht wirklich. Dr. Liu nennt hier sieben Punkte, die zur Vorsicht mahnen:

  • Einschränkungen gelten für Personen mit Nierenfunktionsstörungen:Patienten mit Harnsäure-Nierensteinen, chronischer Niereninsuffizienz und chronischer Harnsäure-Nephropathie sollten ihre tägliche Proteinzufuhr einschränken, da sie ihren Verzehr von Sojaprodukten wie Tofu kontrollieren sollten.
  • Akute Gichtperioden sollten eingeschränkt werden:Während der akuten Gichtarthritis ist es wichtig, den Verzehr von Lebensmitteln mit hohem Harnstoffgehalt zu verbieten, den Verzehr von Lebensmitteln mit mittlerem Harnstoffgehalt zu mäßigen und den Verzehr von Hülsenfrüchten zu begrenzen, um auf der sicheren Seite zu sein.
  • Essen Sie während der Gichtentstehung in Maßen:Egal, was die Lebensmittel, für Gicht-Patienten sind nicht alle offen zu essen ist gut, übermäßiges Essen ist ein Auslöser für Gichtanfälle, so essen moderate Menge von Tofu, Sojamilch und andere Sojaprodukte.

  • Erbsenblüten sollten sparsam verzehrt werden:Essen Sie süße Sojablüten nur sparsam, da sie viel Zucker enthalten und zuckerhaltige Lebensmittel sich negativ auf die Harnsäure im Blut auswirken; und essen Sie salzige Sojablüten mit möglichst wenig Salz.
  • Seien Sie vorsichtig mit Tofu und Fleisch zusammen:Ma Po Tofu mit Rindfleisch, Hot Pot mit gedünstetem Tofu usw. sind Lebensmittel mit hohem Puringehalt, daher sollten solche Zubereitungsarten vermieden werden.
  • Einige Sojaprodukte sollten nur in Maßen verzehrt werden:Bohnenprodukte oder Würzmittel wie Tempeh, Bohnenpaste, Sojasoße usw. sollten wegen ihres hohen Salzgehalts mit Vorsicht verwendet werden. Versuchen Sie, Ihren täglichen Salzkonsum auf höchstens 6 g zu beschränken.
  • Ernährungstechnische Überlegungen für Gichtkranke:Vermeiden Sie hohe Puringehalt, hohe Fructose, hohe Protein-, Fett-, hohe Alkohol-Diät, für würzige Speisen so wenig wie möglich; vermeiden Sie übermäßiges Essen, Diät, um die Menge zu kontrollieren; trinken mehr Wasser, beschleunigen Harnsäure-Ausscheidung mit dem Urin.

Gichtpatienten müssen wegen der Krankheit Lebensmittel meiden, Ärzte raten immer dazu, purinreiche Lebensmittel zu essen. Tofu ist auch als einer der hohen Purin-Lebensmittel aufgeführt, so Gicht-Patienten können wirklich nicht essen Tofu?

1. was ist Gicht?

Gicht ist eine wiederkehrende entzündliche Erkrankung, die durch eine erhöhte Purinbiosynthese und einen erhöhten Purinstoffwechsel verursacht wird, was zu einer übermäßigen Produktion von Harnsäure oder einer unzureichenden Ausscheidung von Harnsäure führt, was wiederum einen erhöhten Harnsäuregehalt im Blut und die Ablagerung von Uratkristallen in der Synovialmembran der Gelenke, den Schleimbeuteln, dem Knorpel und anderen Geweben zur Folge hat. Entsprechend der Pathogenese muss bei der Ernährung von Gichtpatienten darauf geachtet werden, purinreiche Lebensmittel zu vermeiden.

2. was sind Purine?

Purine sind organische Verbindungen, farblose Kristalle, die im Körper oxidativ zu Harnsäure umgewandelt werden. Lebensmittel mit hohem Puringehalt sind definiert als Lebensmittel mit einem Puringehalt von 100-1000 mg pro 100 g, wie z. B. tierische Leber, Niere, Bauchspeicheldrüse, Herz, Gehirn, Fleischpasteten, Bratensoßen, Brühen, Makrele, Sardellen, Sardinen, Fischrogen, Garnelen, Gänse, Moorhühner, Steinhühner, Sojabohnenprodukte, Hefe, Shiitake-Pilze, Nori usw. Sie werden feststellen, dass diese Lebensmittel alle schmackhaft sind, weil "Frische" der beste Weg ist, sie schmackhaft zu machen. Sie werden feststellen, dass diese Lebensmittel mit hohem Puringehalt schmackhaft sind, weil "Frische" wirklich mit Purinen zu tun hat! Kurz gesagt, bei Gicht ist es so, als ob Essen nicht in Frage käme.

3, Gicht kann Tofu essen?

Gicht-Patienten sprechen über "hohe Purin-Lebensmittel" Farbwechsel, nicht wagen, etwas zu essen. In der Tat ist dies eine Art von Missverständnis, vor allem wie Tofu diese Art von billigen und nahrhaften Lebensmitteln, oder kann angemessen sein, zu essen. Tofu ist reich an Nährstoffen, enthält Eisen, Kalzium, Phosphor, Magnesium und andere wichtige Spurenelemente, aber auch Zucker, pflanzliche Öle und reich an hochwertigem Eiweiß, bekannt als "Pflanzenfleisch" des Namens. Die Verdauungs- und Absorptionsrate von Tofu beträgt mehr als 95 %. Zwei kleine Stücke Tofu können den Kalziumbedarf einer Person pro Tag decken. Obwohl Soja ein Lebensmittel mit hohem Puringehalt ist, wird bei der Herstellung von Tofu nach dem Einweichen, Auspressen von Wasser und anderen Produktionsprozessen der Puringehalt stark reduziert, so dass Tofu, getrocknete Bohnen, Sojamilch und andere Sojaprodukte in Maßen verzehrt werden können, auch wenn es sich um Hyperurikämie (Gicht) handelt.

Zhang Fan Doktor für Ernährung

Wenn Sie einfach auf den Puringehalt von Tofu, seine Puringehalt pro 100 Gramm enthält mehr als 60 mg Purin, ist unter den Puringehalt der Zutaten, die allgemein empfohlen, dass Gichtpatienten sollten weniger essen, vor allem, wenn der Angriff nicht essen. Aber ist dieses Verständnis wirklich richtig?

Da ich normalerweise eine besondere Vorliebe für alle Arten von Sojaprodukten habe, habe ich auch einige Literatur und Berichte gelesen, nachdem ich diese Ausgabe gesehen hatte, darunterBerichterstattung über Literatur in SingapurWas mir auffiel, war, dass es zu einem ausländischen Bericht gehörte, aber die Singapurer sind ja überwiegend Chinesen und haben den gleichen Körperbau wie unsere Landsleute.


Einführung in Forschungsberichte

Es sollte untersucht werden, ob der Verzehr von Tofu das Risiko, an Gicht zu erkranken, erhöht oder nicht, und ob er zu wiederkehrenden Gichtanfällen führen kann. An der von Experten durchgeführten Studie waren beteiligtMehr als 50.000 Chinesen in Singapur.. Die Befragten waren zwischen 45 und 74 Jahre alt, als sie zwischen 1993 und 1998 rekrutiert wurden. Die Forscher erkundigten sich nach ihren Ernährungsgewohnheiten und stellten von 1999 bis 2004 und von 2006 bis 2010 weitere Fragen zu ihren medizinischen Bedingungen. Von den 51.114 Personen, die sie weiterverfolgten, erkrankten nur 2.197 an Gicht, was einer Prävalenz von 4,2 Prozent entspricht. Außerdem wurde in der Studie festgestellt, dassDiejenigen, die am meisten Sojaprodukte verzehrten, hatten ein geringeres Risiko, an Gicht zu erkranken, als diejenigen, die am wenigsten aßen!

Ist das nicht erstaunlich?

Nachdem Dr. Tse diese Literaturstudie gesehen hatte, besuchte er weitere Studien in Japan und Taiwan, und die Gelehrten kamen zu ähnlichen Schlussfolgerungen, die zeigten, dass:Der Verzehr von Sojabohnen und Sojaprodukten wie Tofu erhöht den Harnsäurespiegel im Blut nicht!

Und es gibt jetzt Studien, die zeigen, dassVerzehr von purinreichem Gemüse wie Bohnen, Spinat, Pilzen und Blumenkohl. Erhöht nicht die Wahrscheinlichkeit, an Gicht zu erkranken

Zurück zur Realität: Forschung ist Forschung, was sollten wir klinisch tun?

Die oben genannten Studien haben nicht die eigentliche Ursache dafür gefunden, warum der Verzehr von Sojaprodukten nicht zu einem Anstieg der Harnsäure führt, sondern sind verallgemeinerbare Schlussfolgerungen, die aus einigen großen Daten und jahrelanger Nachbeobachtung gezogen wurden. Es stimmt jedoch, dass bei einigen Patienten nach dem Verzehr relativ großer Mengen Tofu Gichtanfälle aufgetreten sind, und es wird vermutet, dass dies auf die Unterschiede im Körperbau der einzelnen Personen zurückzuführen ist.

Sollte man also Tofu essen oder nicht?

Ich persönlich finde es völlig in Ordnung, zu essen.! Schließlich gibt es zahlreiche nationale klinische Studien, die bestätigen, dass der Verzehr von pflanzlichen, purinreichen Zutaten das Risiko eines Gichtanfalls nicht erhöht.

Wir müssen nur darauf achten, wie viel und wie oft wir es zu uns nehmen.Schließlich leben wir heute mit viel reicheren materiellen Ressourcen, und selbst wenn wir Tofu mehr mögen, ist es nicht notwendig, jeden Tag eine große Menge Tofu zu verzehren.Es gibt so viele Lebensmittel, die Eiweiß liefern können, wie z. B. Eier, warum also nur Tofu bekämpfen, oder?!

(nicht nur ...) sondern auchAuch die Art der Zubereitung ist wichtigWenn Sie z. B. Tofu essen wollen und eine Suppe mit Meeresfrüchten und Tofu zubereiten müssen oder Tofu mit Meeresfrüchte- oder Pilzsauce essen, dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es doch zu einem Gichtanfall kommt.Wie Meeresfrüchte enthalten auch viele Soßen erstaunlich viele Purine

Zwar gibt es inzwischen viele Ärzte, die ihren Patienten vom Verzehr von Bohnen sowie von Blumenkohl und Pilzen abraten, die pflanzliche und purinreiche Inhaltsstoffe sind. Allerdings ist die medizinische Forschung immer Fortschritte, viele Ideen sind auch immer aktualisiert, was zu Gichtanfällen sind besonders viele Faktoren, viele Menschen Gichtanfälle sind aufgrund der körpereigenen Gründe für die Kontrolle der Ernährung ist nur ein Teil der Kontrolle von Gichtanfällen, ich persönlich glaube, dass, solange Sie auf den richtigen Zustand des Lebens, viel Trinkwasser, angemessene aerobe Übung, moderate, kleine Menge der Aufnahme einige der Purin-Gehalt der Zutaten ist überhaupt kein Problem. Puringehalt der Zutaten ist überhaupt kein Problem.

Die oben ist die Antwort auf Ihre Frage, ich persönlich denke, dass Tofu diese Art von Zutaten Gicht-Patienten essen können, nur um die Menge und die Häufigkeit der Aufnahme zu kontrollieren, achten Sie auf die Koch-Methode, können Gicht-Anfälle zu vermeiden.

Ich bin Xie Xinhui, der darauf besteht, einfache Sprache zu verwenden, um komplexe Krankheit Wissen zu erklären, ist es nicht einfach zu codieren, wenn Sie mit meinem Standpunkt einverstanden sind, bitte helfen Sie, ein Anliegen oder klicken Sie auf ein "Like", wenn Sie ein Gichtkranker sind, oder wenn Sie erleben Gicht gequält Freunde oder Lieben um Sie herum, bitte helfen Sie, diesen Artikel auf die Notwendigkeit der ihn weiterleiten, danke!

Vielen Dank für die Einladung.

Für Gichtkranke ist es möglich, Tofu in kleinen Mengen zu verzehren, auch andere Sojaprodukte wie Sojamilch und getrockneten Tofu. Tofu ist ein Produkt aus Sojabohnen, viele Gichtpatienten haben Angst, diese Sojaprodukte zu essen, weil der hohe Puringehalt in Sojabohnen, und Purin ist die wichtigste Synthese von Harnsäure, Harnsäure wird zu einer übermäßigen Anhäufung von Harnsäurekristallen in den Gelenken führen, so dass die Gelenke geschwollen sind und schmerzhaft durch Gicht ausgelöst, daher ist der Gehalt an Purin in der Nahrung sollte die Aufmerksamkeit auf die Kontrolle der Gichtpatienten sollten die Purin-Gehalt der Lebensmittel wählen, ist relativ klein, der Tofu aus dem Purin hoch Der Tofu wird aus purinreichen Sojabohnen hergestellt? Kann ich ihn wirklich essen?

Tofu ist in der Tat ein Lebensmittel Wahl für Menschen mit Gicht / hohe Harnsäure, Sojabohnen sind hoch in Purinen, sondern Tofu ist eingeweicht und verdünnt während des Prozesses der Herstellung, der Purin-Gehalt der endgültigen Tofu, die gemacht wird, wurde drastisch gesenkt, plus wir Dampf und Hitze, wenn wir es kochen, die weiter senken die Purine.So letztlich in der Tofu enthält Purin ist eigentlich nicht hoch, im Gegensatz zu den Nährstoffen in der Tofu ist sehr reich, reich an Mineralien, vor allem die besten Kalzium, Eiweiß-Gehalt ist nicht niedrig, es ist sehr geeignet für den richtigen Verbrauch von ergänzenden Nährstoffen. Viele Gichtpatienten lieben Sojamilch, trauen sich aber nicht, sie zu trinken.In der Tat, Sojamilch ist auch absorbiert Sojaprodukte, Purin-Gehalt ist nicht zu hoch, ist angemessen zu trinken. Wie Tofu jede Mahlzeit zu essen ein 100g, Sojamilch trinken ein 200ml ist überhaupt kein Problem.

Der Hauptgrund, warum Gichtpatienten Gicht bekommen, ist die erhöhte Harnsäure im Körper. Harnsäure ist der Hauptfaktor, der Gicht auslöst, und Purine sind der Hauptfaktor für den erhöhten Harnsäurespiegel, aber Purine sind nicht nur die Purine, die mit der Nahrung aufgenommen werden, sondern es gibt auch selbst produzierte endogene Purinquellen.Endogene Purin ist in der Tat die wichtigste Quelle der gesamten Purin, etwa siebzig Prozent des Inhalts, aber wir können nicht aktiv kontrollieren, ihre eigenen, und aus der Nahrungsaufnahme von exogenen Purin nur dreißig Prozent des Inhalts, in der Tat, auch wenn eine kleine Menge von Lebensmitteln zu essen ein wenig hoch-Purin-Lebensmittel, sondern auch nicht plötzlich einen größeren Einfluss auf die gesamte Purin-und Gicht induzieren!. Um mit der endogenen Purinkontrolle zu arbeiten, ist es am besten, Medikamente und Nahrung gemeinsam zu regulieren, um bessere Ergebnisse zu erzielen.

Pflanzliche Lebensmittel sind tatsächlich sehr gut für den Stoffwechsel der Harnsäure, und Sojaprodukte in der Lecithin, Soja-Isoflavone und andere Zutaten stattdessen helfen, Harnsäure und Gicht zu regulieren, angemessenen Verbrauch ist in der Lage, häufige Anfälle von Gicht zu verhindern!Daher bin ich nicht der Meinung, dass Gichtpatienten keinen Tofu essen sollten, sondern dass ein maßvoller Verzehr von Tofu für die Erkrankung sehr vorteilhaft ist.

Gicht-Patienten zur Kontrolle der Konzentration von Blut-Harnsäure, obwohl die körpereigene Produktion von endogenen Harnsäure entfielen zwei Drittel, exogenen entfielen ein Drittel der hohen Blut-Harnsäure, und nicht ganz essen führen zu Lebensmitteln, Lebensmittel entfielen ein Drittel.

Gicht ist die Folge einer anhaltenden Hyperurikämie. Wenn sich das Natriumurat in den Körperflüssigkeiten ständig in einem gesättigten Zustand befindet, führt dies unter der Stimulierung bestimmter Bedingungen, wie z. B. Anstrengung, Alkoholismus, indiskrete Ernährung, hoher Purinverzehr von großen Fischen und Fleisch, Meeresfrüchten und tierischen Innereien, die zu einem Anstieg der Harnsäure im Blut führen, lokale Kälteeinwirkung, Aufregung, Nervosität, hoher Stress, Müdigkeit, Überanstrengung usw., dazu, dass das gelöste Natriumurat in den Körperflüssigkeiten in einen Zustand der Übersättigung gerät und sich natriuretische Kristalle bilden, die sich in den Gelenken, Nieren und anderen Geweben des Körpers nach einer Reihe komplexer biochemischer Prozesse ablagern und eine Entzündungsreaktion auslösen, wodurch Gichtarthritis, Gichtknötchen und Gichtnephropathie sowie andere Krankheiten ausgelöst werden. Der Verzehr einer Mahlzeit mit purinreichen Lebensmitteln kommt also der Injektion einer hohen Harnsäurekonzentration gleich, so dass auch bei der Aufnahme von Purinen in der Nahrung darauf geachtet werden sollte.

Aber die Gicht diätetische Mahlzeiten von drei niedrigen und zwei weitere: "kalorienarm, fettarm, niedrige Purin, trinken Sie mehr Wasser, mehr einhalten", innerhalb der Purin-Beschränkung ist in den dritten Platz.

Angemessene Kalorien und ausgewogene Ernährung ist der "König der Straße", Gicht Mahlzeiten und Diabetes, Bluthochdruck und Hyperlipidämie mit dem ersten Prinzip ist: Begrenzung der gesamten Kalorien. Es ist normal, Menschen empfohlenen Kalorienzufuhr von 80% Rabatt, niedriger als die empfohlene Menge von 300 bis 600 Kalorien oder so. Es ist sehr wichtig, dass Sie Ihr Gewicht durch tägliche Bewegung auf ein normales Maß reduzieren. Denn wenn Sie nur die Purinaufnahme begrenzen und die Gesamtkalorien ignorieren, essen Brötchen Reis Obst mehr (alle niedrigen Purin) wird auch Kohlenhydrat-Überlastung in Fett, mehr und mehr Fett, sondern im Gegenteil, Gicht Kontrolle ist ungünstig. Wenn die gesamte Kalorie und die drei großen Kapazität Nährstoffe ausgewogene Aufnahme nicht über die Norm, reduzieren Sie die Kalorienzufuhr von 300 bis 500 Kalorien, nach allem, essen in die Purin ist exogen, die nur 20% bis 30%, unter der Prämisse der Kontrolle der gesamten Kalorie, werden Sie nicht essen eine Menge von gelegentlichen essen einige leckere mageres Huhn, Tofu und so weiter, es ist kein Schaden.

In der traditionellen purinarmen Diät werden tierische Innereien, Meeresfrüchte, Fleisch, Alkohol, Sojaprodukte und andere purinreiche Lebensmittel als kontraindiziert für Gichtpatienten aufgeführt. In den letzten Jahren wurden in zahlreichen klinischen und epidemiologischen Studien die Auswirkungen der Ernährung auf die Gicht untersucht. Dabei wurde deutlich, dass tierische Innereien, rotes Fleisch, purinreiche Meeresfrüchte und Alkohol Risikofaktoren für Gicht sind und so weit wie möglich vermieden werden sollten. Mäßige Mengen an Geflügel, purinreichem Gemüse und mäßigen Mengen an Sojaprodukten (trinken Sie nicht zu viel Sojamilch) haben dagegen kaum Auswirkungen auf Gicht.

Die Begrenzung der Purinaufnahme beschränkt in erster Linie die Aufnahme von tierischen Purinen, während purinreiches Gemüse bei gesunden Menschen mit einem geringeren Harnsäurespiegel im Blut und einem geringeren Risiko für Nierensteine in Verbindung gebracht wird, da es den Harnsäurespiegel im Blut nicht signifikant erhöht.Die ACR-Gichtlinien 2012 empfehlen Gichtpatienten den Verzehr von frischem Gemüse.

Soja und Sojaprodukte (z. B. Tofu, Bohnenquark usw.) sind traditionelle asiatische Lebensmittel, die früher als purinreich galten und von Gichtkranken gemieden werden sollten. Aktuelle Studien haben ergeben, dass der Verzehr von Hülsenfrüchten und Sojaprodukten ein Schutzfaktor gegen Gicht ist, wobei der mögliche Mechanismus mit der Pro-Harnsäure-Ausscheidungswirkung von Hülsenfrüchten zusammenhängt. Außerdem sind Hülsenfrüchte und Leguminosen reich an Proteinen, die den durch die Einschränkung des Verzehrs von rotem Fleisch bedingten Rückgang der Proteinzufuhr ausgleichen können und möglicherweise auch das Risiko einer koronaren Herzerkrankung verringern. Daher können Gichtpatienten den Verzehr von Bohnen und Sojaprodukten erhöhen. Tofu, getrocknete Bohnen, Sojabohnenhaut und andere Sojaprodukte, in den Prozess, zusätzlich zu Sojamilch die meisten der Purin, Purin ist wasserlöslich, bei der Herstellung von Sojaprodukten, Tofu, getrocknete Bohnen, Sojabohnenhaut, den Prozess der Wasser, um eine Menge zu entfernen, sondern auch eine Menge von Purin zu entfernen. Die tägliche Aufnahme von 100 Gramm Tofu ist unbedenklich. Aber trinken Sie nicht zu viel Sojamilch. Eine Tasse Sojamilch pro Tag ist in Ordnung, ohne die Gesamtkaloriengrenze zu überschreiten.

Über Gichtpatienten können nicht essen Sojaprodukte sagte in der Folklore für eine lange Zeit. Im Fernsehen medizinische Spalte, können Sie oft sehen, ein Spezialist kategorisch abgeschnitten die Idee eines Patienten will Soja-Produkte zu versuchen, in einer Varieté-Show Quiz, Soja-Produkte sind auch in der Ernährung von Gicht-Patienten "schwarze Liste" enthalten. Durch die Medien, so scheint es, dass diese Aussage hat sich zu einem Haushalts-Wort, nicht wahr?

In der Tat, in der "Lebensmittel Purin-Gehalt Tabelle" im Inneren, Soja-Produkte sind nur in der Notwendigkeit, die Warnung Ebene zu begrenzen. In der Tat, die einschlägigen Wissenschaftler Forschung, um den Puringehalt von Lebensmitteln zu bestimmen, festgestellt, dass die meisten der Puringehalt von Bohnen ist nicht zu hoch. Und ein weiteres gemeinsames Phänomen kann auch dazu beitragen, Soja-Produkte "entlasten": vegetarische Mönche, um die Versorgung mit Eiweiß, die erste Wahl der Lebensmittel ist Bohnen, in der vegetarischen Kultur der Soja-Lebensmittel ist fast zu dun dun nicht verlassen, und in der Tat, die Mönche litten an Gicht Anteil ist sehr klein. Tatsächlich ist der Anteil der Mönche, die an Gicht leiden, sehr gering. Dies zeigt, dass es nicht sinnvoll ist, Bohnen und Sojaprodukte als "Geißel" zu betrachten.

Allerdings, bei der Wahl der Sojaprodukte, Gicht-Patienten können sicher sein, dass die Wahl von Tofu, eine kleine Handfläche große Tofu jeden Tag, 100 Gramm gegessen werden kann, sofern die Gesamtkalorie nicht über die Norm. Aber man kann nicht viel Sojamilch trinken, fünf oder sechs Tassen Sojamilch pro Tag sind nicht erlaubt. Der Grund dafür ist, dass Purine sind wasserlösliche Stoffe, bei der Herstellung von Tofu, Bohnen in der Purin wurde "mit der aktuellen" Zeile weg, das fertige Produkt der Tofu in der Purin-Gehalt hat sich weniger; und Schleifen der Prozess der Sojabohnenmilch, Purine in der Sojabohnenmilch. Das gleiche ist ein Sojaprodukt, Sojamilch Purin-Gehalt kann weit besser als Tofu mehrmals sein.

Hier ist die Gichtbeilage als Referenz, dieses Set hat 450 Kalorien mit 50 g Sojaschale.

(Hinweis: Bilder aus dem Netz, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte zu löschen, danke!)

Gichtpatienten können Tofu in Maßen essen

Wenn man die Entwicklung der Gichtbehandlung analysiert, kann man zu dem Schluss kommen, dass Tofu keine Gichtanfälle verursacht. Eine der traditionellen Methoden zur Behandlung von Gichtpatienten besteht darin, den Puringehalt in der von den Patienten verzehrten Nahrung zu reduzieren, aber mit der kontinuierlichen Entwicklung der modernen Medizin wurden die Wissenschaftlichkeit dieser Behandlungsmethode und die Wirksamkeit der therapeutischen Wirkung zunehmend in Frage gestellt. Die Ergebnisse der modernen Ernährungsforschung haben gezeigt, dass eine strenge Kontrolle des Puringehalts in der Ernährung von Gichtpatienten keine guten therapeutischen Ergebnisse erzielt hat, während andere Ernährungsmaßnahmen wie Gewichtskontrolle, Begrenzung des Alkoholkonsums und Kontrolle des Triglyceridspiegels im Blut bessere Ergebnisse bei der Behandlung von Gichtpatienten erzielt haben. Eine Ernährung mit moderatem Puringehalt kann für Gichtpatienten hilfreicher sein als eine Ernährung mit strikter Kontrolle des Puringehalts, insbesondere bei Patienten, die den Plasmaharnstoffspiegel auch mit uratsenkenden Medikamenten nicht kontrollieren können. Dies liegt daran, dass Lebensmittel mit hohem Proteingehalt zwar einen hohen Anteil an Purinen enthalten und die Purinproduktion im Körper erhöhen, dass aber solche Diäten in der Regel auch die Ausscheidung von Harnsäure erhöhen und sogar den Plasmaspiegel der Harnsäure senken können.

Es ist zu sehen, dass ausländische Berichte über die Beziehung zwischen Tofu und Gicht Krankheit, gibt es keine Erwähnung der Aufnahme von angemessenen Menge von Tofu wird die Plasma-Urat-Gehalt von Gicht-Patienten berichtet, im Gegenteil, durch klinische Studien bewiesen, dass Tofu nicht zu einem signifikanten Anstieg der Plasma-Urat-Gehalt von Gicht-Patienten, kann als eine gesunde Ernährung für Gicht-Patienten verwendet werden. Es gibt zwar einschlägige Literaturberichte in China, aber die Schlussfolgerung in dem Papier ist nicht durch Experimente bewiesen, nur als selbstverständlich davon ausgehen, dass Tofu hat einen hohen Puringehalt, so dass es zu einem Anstieg der Plasma-Urat-Gehalt von Gicht-Patienten führen, und diese Schlussfolgerung ist nicht auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse und ist auch eine falsche Sichtweise.

Vorteile des Verzehrs von Tofu für Gichtpatienten

Nach modernen ernährungswissenschaftlichen Gesichtspunkten analysiert, verursacht Tofu keine Gichtanfälle und entspricht voll und ganz den Anforderungen an eine gesunde Ernährung für Gichtpatienten und hat außerdem folgende Vorteile:

1, Tofu Proteingehalt ist hoch, ist förderlich für die Ausscheidung von Urat in Gicht-Patienten zu fördern.

2) Tofu ist fett- und energiearm, was die Kontrolle des Körpergewichts und des Triglyceridgehalts im Plasma von Gichtpatienten begünstigt und damit das Risiko erhöhter Uratwerte im Plasma des Patienten verringert.

3, Tofu enthält eine bestimmte Menge an Purin, um die Anforderungen der modernen Ernährung auf Gicht-Patienten Ernährung, das heißt, Gicht-Patienten Ernährung erlaubt, eine moderate Menge an Purin enthalten.

4, Tofu ist reich an Isoflavonen, ungesättigten Fettsäuren, Vitaminen, Oligosacchariden und anderen Nährstoffen. Diese Nährstoffe haben eine Vielzahl von gesundheitlichen Funktionen, wie z.B. die Vorbeugung und Hemmung von Leberfunktionsstörungen, die Vorbeugung und Hemmung von Diabetes mellitus, die Vorbeugung und Hemmung von Arteriosklerose, die Vorbeugung und Hemmung von Erkältungen und Grippe. Es ist für Gichtpatienten förderlich, ihre körperliche Qualität zu verbessern und die Fähigkeit zur Selbstheilung zu steigern.

Der Rohstoff von Tofu ist die Sojabohne, der Puringehalt der Sojabohne ist hoch, etwa so hoch wie der von Fleisch, er gehört zu den hochpurinen Lebensmitteln, Gichtkranke sollten versuchen, weniger Sojabohnen zu essen (vor allem trockene Sojabohnen). Da Tofu aus Sojabohnen hergestellt wird, trauen sich viele Gichtpatienten nicht, Tofu zu essen, weil sie glauben, dass Tofu ebenfalls zu den purinreichen Lebensmitteln gehört und der Verzehr das Risiko eines akuten Gichtanfalls erhöht, aber in Wirklichkeit ist dieses Verständnis nicht richtig.Tofu ist ein purinarmes Lebensmittel und kann von Gichtkranken durchaus verzehrt werden.

Tofu ist ein weit verbreitetes Lebensmittel in unserem Leben, reich an Nährwert, beliebt bei der Bevölkerung. Tofu wird aus Sojabohnen viele Male in Wasser gelöst und verdünnt, hat der Puringehalt Dutzende Male verdünnt worden, zur gleichen Zeit, aufgrund der Purin löslich in Wasser, das Purin in den Tofu und weiter verdünnt, ist seit langem ein Low-Purin-Lebensmittel, ist geeignet für Gicht-Patienten zu essen. In ähnlicher Weise, Sojamilch ist auch das gleiche, der Puringehalt ist deutlich niedriger als Sojabohnen, Gicht-Patienten können auch geeignet sein, zu trinken.

Natürlich muss die Ernährung von Gichtpatienten aufgrund der unterschiedlichen persönlichen Konstitution individuell angepasst werden, indem man für sich selbst geeignete Lebensmittel auswählt und darauf achtet, den Lebensstil zu verbessern und regelmäßig Medikamente einzunehmen, um die Krankheit stabil zu kontrollieren. Im täglichen Leben müssen wir den Verzehr von purinreichen Lebensmitteln streng einschränken, keine tierischen Innereien, geschälte Meeresfrüchte und Brühe zu uns nehmen und weniger tierisches Fleisch, Fisch, getrocknete Pilze und getrocknete Bohnen essen; wir müssen mehr frisches Gemüse essen, mehr Wasser trinken, am besten weißes Wasser, und wir sollten fructosereiche Getränke wie Fruchtsäfte und Cola meiden; wir müssen mit dem Rauchen aufhören und den Alkoholkonsum einschränken, und wir dürfen während der akuten Phase keinen Alkohol trinken, während der Remissionsphase können wir Rotwein trinken; wir müssen uns angemessen bewegen und darauf achten, dass wir uns warm halten und unser Körpergewicht kontrollieren; Regelmäßige Arbeit und Ruhe sowie ein guter Geisteszustand sollten beibehalten werden.

Während wir unseren Lebensstil aktiv verbessern, sollten wir auch regelmäßig unter ärztlicher Anleitung harnsäuresenkende Medikamente einnehmen, um die Auflösung und Ausscheidung von Uratkristallen zu maximieren. Es wird empfohlen, den Harnsäurespiegel im Blut auf 360umol/L zu kontrollieren. Bei Gichtsteinbildung oder häufigem Auftreten von chronischer Gichtarthritis sollte er auf 300umol/L, aber nicht unter 180umol/L kontrolliert werden. Es ist zu beachten, dass es nicht empfehlenswert ist, mit harnsäuresenkenden Medikamenten im akuten Stadium der Gicht zu beginnen.

Vielen Dank für die Lektüre und gute Gesundheit für alle. Folgen Sie dem Autor für weitere Gesundheitstipps.

Hallo, ich bin dieses wunderbare Stück Tofu, ich bin von Natur aus weiß, absolut keine Beauty-Plus-Filter, keine Dermabrasion und schon gar keine Hyaluronsäure.

In der Vergangenheit, Gicht-Patienten wurden nicht so viele jetzt, so dass die menschliche Forschung auf mich weniger, auch Ärzte verstehen mich nicht, sondern auch gesagt, die lebendige Worte, sagte, was, weil ich aus Sojabohnen, ist ein Soja-Produkt, Soja-Produkte Purin ist sehr hoch, Gicht-Patienten essen, werde ich einen Angriff haben. Sagte sogar ich glaube.

Als dann die Zahl der Gichtpatienten zunahm, stiegen auch die Untersuchungen der Wissenschaftler über mich. Zunächst stellten sie fest, dass es so viele Gichtpatienten gab, die keine erhöhten Gichtanfälle hatten, wenn sie mich aßen, was seltsam war, und ich hoffte selbst, dass ich keine Gichtanfälle auslösen würde.

So dachte ich ernsthaft über meine Geburt, wie das Sprichwort sagt, "Schleifen Tofu, Schleifen Tofu", war ich in der Steinmühle unter dem Schleifen, beim Schleifen und Zugabe von Wasser, einmal ist nicht genug auf zwei Mal, zwei Mal ist nicht genug auf 10 mal, wie oft ich kann mich nicht erinnern, jedenfalls viele, viele Male. Dieser Weg aus der Sojamilch ist mein ursprünglicher Blick, in den Prozess, fügen Sie eine Menge Wasser filtern, die meisten der Purine werden weggewaschen. Schließlich wissen wir, die Sojabohnenmilch kochen ein kochen, Druck ein Druck, ein Dumping, schön wie himmlische Fee ich geboren wurde. Wenn ich es mir recht überlege, habe ich wirklich sehr wenig Purin.

Dann begannen die Wissenschaftler wieder zu forschen und sagten, dass ich nicht nur weniger Purine habe, sondern auch harntreibend und gut gegen Gicht bin! Ich rief freudig und sofort meinen Mann an, aber leider erfuhr ich gerade, dass er zu stinkendem Tofu verarbeitet wurde.

Bis vor kurzem veröffentlichte ein ausländischer Experte einen weiteren Artikel, der sehr überzeugend ist und den Menschen erklärt, dass es einen Unterschied zwischen pflanzlichen und tierischen Purinen gibt und dass pflanzliche Purine keine Gicht verursachen, weil sie schwer zu absorbieren und umzuwandeln sind.

Hahahahaha, endlich habe ich bewiesen, dass ich unschuldig bin zart Tofu, ich glücklich nahm mein Handy wieder, ich will Bruder Tofu Gehirn, Schwester Sojamilch, Bruder Tofu Blume, und Schwester Tofu Dregs anrufen, ich will ihnen sagen, dass alle von ihnen sind unschuldig, und alle von ihnen werden nicht Gichtanfall verursachen!

Hoppla, der Ehemann ist wieder da, es stinkt, wie man so schön sagt: "Stinkender Tofu riecht schlecht, aber schmeckt gut". Ich will nicht darüber reden, ich werde ihn heute essen!

Ich bin ein Arzt, ein Wohnsitz, spezialisiert auf die Popularisierung des medizinischen Wissens zum Wohle der menschlichen Gesundheit, wenn Sie mehr wissen wollen, bitte achten Sie auf mich, haben Fragen können eine Nachricht hinterlassen werden, wird reagieren!

Manche Leute sagen, dass man bei Gicht keinen Tofu essen darf. Stimmt das? Warum?

Tofu ist ein weit verbreitetes Lebensmittel in unserem Leben, viele Menschen mögen es, aber Gichtpatienten sind sich nicht ganz im Klaren darüber, ob sie Tofu essen können, weil sie ihre Ernährung streng kontrollieren müssen. Heute werde ich mein Wissen über Gicht teilen.

1. haben Sojabohnen einen hohen Puringehalt?

in der TatSoja hat einen recht hohen Anteil an PurinenNach der Analyse von 100 Gramm Sojabohnen in etwa 200 mg Purin, aus denen sich in der Purin-Gehalt von Sojabohnen fast aufholen mit dem Purin-Gehalt von tierischen Innereien, so Gicht-Patienten sollten nicht essen Sojabohnen;

2. wie wird Tofu hergestellt?

Es umfasst hauptsächlich das Reinigen der Sojabohnen, das Einweichen der Sojabohnen, das Zerkleinern zu einer pastenartigen Konsistenz, das Filtern der Sojabohnenrückstände, das Kochen der Sojamilch, das Abziehen der Lake und die Endverarbeitung des Produkts;

3. ist der Puringehalt von Sojabohnen so hoch, dass Gichtpatienten trotzdem Tofu essen können?

Anhand des oben beschriebenen Prozesses der Tofuherstellung können wir sehen, dass diese Prozesse flexibel sind undEin Großteil der Inhaltsstoffe der Sojabohne geht dabei verloren.Natürlich wird der Puringehalt reduziert; auchBei der Verarbeitung von Sojabohnen zu Tofu wird viel Wasser hinzugefügt.Der Puringehalt von Tofu liegt bei 11 mg Purin pro 100 g, was bereits ein purinarmes Lebensmittel ist, so dass Gichtpatienten Tofu essen können;

4 Worauf sollten Gichtpatienten in ihrem Alltag sonst noch achten?

  • Erhöhen Sie die Wasseraufnahme:Der Körper ermöglicht es, um sicherzustellen, dass die tägliche Trinkwasser 2500ml, kann die Ausscheidung von Harnsäure, viele Male eine kleine Menge von Trinkwasser, jedes Mal Trinkwasser 120ml ist angemessen, mehr Worte, um die Zahl der Wasserlassen;
  • Gewichtskontrolle:Da die Menge der pro Volumeneinheit produzierten Harnsäure gleich bleibt, produzieren fettleibige Menschen aufgrund ihrer Körpergröße mehr Harnsäure;
  • Vermeiden Sie es, lange aufzubleiben:Langes Aufbleiben kann zu Veränderungen des Blutzuckers und der Blutfette im Körper führen, was dem Harnsäurestoffwechsel nicht förderlich ist;
  • Kontrolle der Ernährung:Keine purinreichen Lebensmittel, wie tierische Innereien, Fisch und Garnelen, Hot Pot, Hefe, Rebhuhn, etc.; sollte salzarm, fettarm, zuckerarm und energiearm sein; erhöhen Sie die Aufnahme von Gemüse und Obst;

  • Richtiges Training:Bewegung kann den Fett- und Zuckerverbrauch des Körpers erhöhen, was der Kontrolle der Harnsäurestabilität förderlich ist; allerdings sollte es sich nicht um anstrengende Übungen handeln, da dabei leicht Milchsäure entsteht, die die Ausscheidung von Harnsäure konkurrierend hemmt, und aerobe Übungen sind vorzuziehen, wie z. B. Gehen, Joggen, Radioübungen, Tai Chi usw.

Abschließende Zusammenfassung: Tofu gehört eigentlich zu den purinarmen Lebensmitteln, Gichtpatienten können essen; aber achten Sie auf Zusatzstoffe mehr Tofu sollte nicht essen, werden sie den Harnsäurestoffwechsel beeinflussen.

Das obige ist meine Antwort auf die Frage, rein handschriftlich, es ist nicht einfach, wenn Sie meinen, dass das Schreiben auch mit einem Kompliment belohnt werden kann ......

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen