1. Startseite
  2. Frage Details

Kann eine Hyperthyreose tödlich sein? Was sind die Symptome?

Kann eine Hyperthyreose tödlich sein? Was sind die Symptome?

Vielen Dank für die Einladung!

Die Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) ist ein klinisches Syndrom, das sich hauptsächlich durch eine erhöhte Schilddrüsenfunktion aufgrund einer toxischen diffusen Struma der Schilddrüse, einer Entzündung, einer Virusinfektion, eines Tumors, der Vererbung und vieler anderer Faktoren manifestiert, was zu einer übermäßigen Sekretion von Thyroxin führt, die eine erhöhte Erregbarkeit des Nerven-, Kreislauf- und Verdauungssystems des menschlichen Körpers sowie einen Hyperstoffwechsel verursacht.
Sobald Hyperthyreose diagnostiziert wird, unbehandelt oder unsachgemäße Behandlung wird der Zustand weiter zu verschlechtern, was zu schwerwiegenden Komplikationen Schilddrüse Krise auftritt, hohes Fieber (über 39 ° C), schneller Puls (140 ~ 240 Schläge / min), Reizbarkeit, starkes Schwitzen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Schläfrigkeit, Koma, usw., und in schweren Fällen, induzierte Herzrhythmusstörungen, Herzversagen, Lungenödem, Wasser-Elektrolyt-Störungen, Schock und zum Tod führen.

Der Beginn einer Hyperthyreose ist in der Regel langsam, bei einigen wenigen Patienten tritt sie akut nach einem schweren Trauma, einer Schwangerschaft oder einer Infektion auf. Im milden oder frühen Stadium sind die Symptome nicht allzu offensichtlich, wie z. B. Nervosität, Unruhe, Müdigkeit, Panik, Gewichtsverlust usw. Mit dem Fortschreiten der Krankheit nimmt die nervöse Erregbarkeit zu, man ist leicht erregt, unaufmerksam, ängstlich und reizbar, hyperaktiv und gesprächig, und es tritt ein subtiles Zittern auf, wenn man die Hände flach hält und nach vorne streckt. Angst vor Hitze und Schwitzen, warme und feuchte Haut, anhaltendes leichtes Fieber, Tachykardie - diese Symptome können durch eine allgemeine medikamentöse Behandlung nicht gelindert werden. Außerdem kommt es zu einem Anstieg des systolischen Blutdrucks, des Pulsdrucks, Hyperphagie, Gewichtsverlust, Müdigkeit und häufigem und unregelmäßigem Stuhlgang. Im weiteren Verlauf der Erkrankung kann es zu symmetrisch hervortretenden Augen mit Lideinzug und Lähmung der Augenmuskeln kommen. Bei weiblichen Patienten kommt es zu Menstruationsstörungen bis hin zur Amenorrhoe, bei männlichen Patienten zu Impotenz und Spermatorrhoe. Wenn die Krankheit schwerwiegend ist, werden die Symptome von tu yo verschlimmert und das Auftreten von Hyperthyreose Herzerkrankungen.

Die Behandlung der Schilddrüsenüberfunktion wird je nach Schweregrad der Schilddrüsenfunktionsstörung und den Besonderheiten der Schilddrüsenläsion häufig wie folgt durchgeführt.

(1) Die internistische Behandlung umfasst die Behandlung mit Schilddrüsenmedikamenten, die unterstützende Behandlung und die Behandlung zur Stärkung der Ernährung. Bei den Schilddrüsenmedikamenten handelt es sich hauptsächlich um Thiosemicarbazone; bei der unterstützenden Behandlung handelt es sich hauptsächlich um eine symptomatische Behandlung, z. B. mit Herzglykosiden und Lisdexamfetamin usw. Im Hinblick auf das tägliche Leben ist vor allem darauf zu achten, dass man sich ausreichend ausruht, ausreichend Nahrung und Kalorien zu sich nimmt, geistige Stimulation und übermäßige Müdigkeit vermeidet und kein Jodsalz und Gemüse mit hohem Jodgehalt wie Seetang, Nori und Algen isst.

Die chirurgische Behandlung besteht hauptsächlich in der chirurgischen Entfernung eines Teils des Schilddrüsengewebes oder der Entfernung anderer Adenome, die eine Schilddrüsenüberfunktion verursachen, so dass die Schilddrüse weniger Schilddrüsenhormone ausschüttet und somit ein therapeutischer Effekt erzielt wird.

(3) Bei der Isotopentherapie wird hauptsächlich radioaktives Jod verwendet, um das Schilddrüsengewebe zu zerstören und eine therapeutische Wirkung zu erzielen.

Folgen Sie Kirk für weitere Gesundheitsinformationen.

Vielen Dank fürs Lesen!

Die Schilddrüse ist ein kleines Organ im menschlichen Körper, wächst in den Hals, vor der Luftröhre befindet, kann in endokrinen Sekretion, Sekretion von Schilddrüsenhormonen zu helfen, den Körper zu regulieren, fördern das menschliche Wachstum und die Entwicklung, in den Prozess der Sekretion im Falle eines Fehlers, werden wir "krank".

Kung-Fu-Superstar Jet Li hat in einer Sendung verraten, dass er an einer Schilddrüsenüberfunktion leidet, einer Immunkrankheit, deren Entstehung noch nicht ganz geklärt ist und von der oft angenommen wird, dass sie mit Schlafmangel, Stress und anderen Auslösern zusammenhängt.

Kann eine Hyperthyreose lebensbedrohlich sein und zum Tod führen?

Als Autoimmunerkrankung verursacht sie zahlreiche Organschäden.

Was das Herz betrifft, so führt dies zu erhöhter Herzfrequenz, Herzrhythmusstörungen, Vorhofflimmern und sogar Herzversagen. Bei Patienten mit stark eingeschränkter Herzfunktion ist das Sterberisiko extrem hoch (50 % Sterblichkeitsrate innerhalb der ersten fünf Jahre), so dass Hyperthyreose-Patienten wachsam sein und rechtzeitig therapeutische Maßnahmen ergreifen müssen, um so früh wie möglich mit Medikamenten einzugreifen, um eine weitere Verschlechterung des Zustands und eine Gefährdung ihres Lebens zu verhindern.

Was sind also die Symptome einer Hyperthyreose?

Erstens kommt es zu übermäßigem Schwitzen, das bei Menschen mit einer Schilddrüsenüberfunktion nicht nur im Sommer, sondern auch im Winter häufig auftritt. Während andere Menschen das Gefühl haben, dass die Temperatur gerade richtig oder etwas kühler ist, fühlen sich Menschen mit Hyperthyreose heiß und verschwitzt.

Eine vergrößerte Schilddrüse, die oft als "großer Hals" bezeichnet wird, ist eines der typischsten Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion und wird oft als wichtige Grundlage für die Diagnose der Krankheit herangezogen. Im Allgemeinen ist der Kropf diffus und symmetrisch. Es gibt jedoch Fälle, in denen die rechte Seite der Schilddrüse etwas größer ist als die linke. Der Kropf bewegt sich in der Regel beim Schlucken nach oben und unten, und einige Hyperthyreose-Patienten haben Schilddrüsenknötchen.

Hyperthyreoter Synophthalmus ist eine der häufigsten Augenerkrankungen bei Patienten mit Hyperthyreose. Bei Hyperthyroid-Synophthalmus wird zwischen gutartigem Synophthalmus und bösartigem Synophthalmus unterschieden. Patienten mit gutartiger Proptosis haben hervorstehende Augen, die starren oder einen ängstlichen Blick zeigen. Ein bösartiger Synophthalmus kann sich aus einem gutartigen Synophthalmus entwickeln, und die Patienten leiden häufig unter Photophobie, Tränenfluss, Sehverlust und einem Fremdkörpergefühl im Auge.

Hyperthyreose ist sehr schädlich für den menschlichen Körper, der Zustand kann in schwere und leichte, Hyperthyreose in den frühen Tagen ist noch relativ leicht zu kontrollieren, die Intervention, so dass der Patient in den frühen Tagen darf nicht toleriert werden, greifen die frühe Behandlung, frühe Prävention, in der Regel mehr Bewegung, achten Sie auf die Kombination von Arbeit und Ruhe, pflegen eine gute Stimmung, eine angemessene Ernährung, so dass der Zustand der Erholung der positiven Rolle.

(Ich bin Luo Min, ein arbeitender Chefarzt in einem Grad 3A Krankenhaus, ein "alter" Arzt mit mehr als 30 Jahren klinischer Erfahrung, meine Bemühungen sind nur die Vorteile Ihrer Zustimmung zu ernten, wenn meine Antwort kann Ihnen helfen, ich hoffe, Sie können wie, beachten Sie, und wenn Sie irgendwelche Fragen haben, können Sie kommentieren oder schreiben Sie mir privat, ich werde mein Bestes versuchen, Ihnen zu helfen!)

Ich habe zufällig eine Schilddrüsenüberfunktion gehabt, daher kann ich diese Frage beantworten.

Im April 2018 habe ich mich schwach gefühlt und hatte keinen Appetit. Eines Tages zitterten meine Hände plötzlich so stark, dass ich einen Topf mit kochendem Wasser hielt und mich fast verbrühte. Danach stellte ich Symptome wie Panik und einen schnellen Herzrhythmus fest. Als ich einen Arzt für chinesische Medizin aufsuchte, sprach ich mit dem Arzt.

Sie überprüfte auch meinen Herzrhythmus und stellte fest, dass er schneller als normal war, also schlug sie mir vor, das endokrine Pentagramm zu überprüfen. Nachdem sie mir den Laborauftrag gegeben hatte, führte ich den Test am nächsten Tag auf nüchternen Magen durch, und als die Ergebnisse am dritten Tag vorlagen, stellte sie fest, dass es tatsächlich ein Problem gab. Sie sagte mir, ich solle mich zur Behandlung in die endokrinologische Abteilung begeben.

Als ich in die endokrinologische Abteilung kam, untersuchte mich der Arzt und wies mich ins Krankenhaus ein. Da ich noch einen Monat vor der Pensionierung stand und noch viele Dinge zu erledigen hatte, bat ich den Arzt, mir erst einmal Medikamente zu verschreiben und erst wieder ins Krankenhaus zu kommen, wenn ich mich um meine Arbeit gekümmert hatte.

Als ich nach Hause kam, ging ich ins Internet und fand ein anderes Krankenhaus mit einem Spezialisten auf diesem Gebiet, den ich bitten wollte, sich die Sache anzusehen. Es war jedoch nicht einfach, die Nummer eines Facharztes zu bekommen, also blieb mir nichts anderes übrig, als einen Facharzt aufzusuchen. Als ich die Fachärztin zum ersten Mal traf, erklärte sie mir geduldig die aktuellen Behandlungsmethoden für die Krankheit und dass meine Krankheit nicht ernst sei und ich nur Medikamente nehmen müsse.

Es ist immer beruhigend, von einem Spezialisten zu hören, dass man erstens nicht ins Krankenhaus muss und zweitens das Problem mit Medikamenten lösen kann.

Wegen der Hyperthyreose dürfen jodhaltige Lebensmittel wie Jodsalz, Garnelen, Meeresfrüchte usw. nicht gegessen werden. Für Menschen wie mich, die normalerweise nicht viel Fleisch essen und nur Meeresfrüchte lieben, waren diese zwei Jahre wirklich hart, ich traue mich nicht zu essen, was ich essen möchte, ich kann nicht essen, aber um die Krankheit zu heilen, kann es nur so sein.

Wenn man diese Krankheit hat, muss man in der Regel etwa zwei Jahre lang Medikamente einnehmen. Anfangs wurden einmal im Monat Labortests durchgeführt, und der Arzt passte die Medikamentendosis entsprechend den Indikatoren an, und dann wurden alle zwei oder drei Monate Labortests durchgeführt.

Ich selbst begann, zwei Tabletten Methimazol zu nehmen, einen Monat später auf eineinhalb reduziert, und dann langsam reduziert, bis März dieses Jahres ist ein 1/4 Tabletten leer für zwei Tage zu nehmen und dann nehmen, nach denen die Testindikatoren normal sind, sondern auch genug, um zwei Jahre des Medikaments zu nehmen, bevor vollständig das Medikament zu stoppen.

Meine eigene Erfahrung ist, dass man bei dieser Krankheit nichts zu befürchten hat und es nicht so schlimm ist, dass man sterben muss. Solange man aktiv an der Behandlung durch den Arzt mitarbeitet, die Medikamente rechtzeitig einnimmt und keine jodhaltigen Lebensmittel isst, gibt es im Grunde keine großen Probleme. Nehmen Sie die Medikamente einfach bis zu zwei Jahre lang ein, darauf muss bestanden werden, vor allem in den letzten sechs Monaten oder so, sind die Indikatoren kein Problem mehr, aber Sie können immer noch nicht einfach jodhaltige Lebensmittel essen, das muss man bedenken.

Ich selbst war nach mehr als zwei Jahren Behandlung noch nicht wieder völlig normal. Ich hatte neulich eine weitere Untersuchung, und alle Werte waren normal. Ich kann auch endlich wieder essen, was ich will.

Eine Vielzahl von Erkrankungen kann eine Hyperthyreose verursachen. Die korrekte Identifizierung der Ursache ist von entscheidender Bedeutung, da sie die Behandlung der Hyperthyreose bestimmt. Es gibt zwei Arten des Auftretens einer Hyperthyreose, die durch einen 24-Stunden-Test zur Aufnahme von radioaktivem Jod unterschieden werden können:

Beachten Sie die Klassifizierung der Hyperthyreose

  • Eine Hyperthyreose mit normaler oder hoher radioaktiver Jodaufnahme deutet auf eine neothyreote Hormonsynthese hin.
  • Eine Schilddrüsenüberfunktion, bei der praktisch kein Radiojod aufgenommen wird, deutet darauf hin, dass entweder das Schilddrüsengewebe Hormone freisetzt, die infolge von Entzündungen und Zerstörungen in den Blutkreislauf gelangt sind, oder dass der Patient über eine außerschilddrüsliche Quelle für Schilddrüsenhormone verfügt. Wenn eine Schilddrüsenentzündung zu einer Hyperthyreose führt, bildet die Schilddrüse keine Hormone mehr.

Erstens,Hyperthyreose mit normaler oder hoher Radiojod-Aufnahme

  • Die Basedowsche Krankheit ist die häufigste Ursache für eine Schilddrüsenüberfunktion
  • Hashimoto-Thyreotoxikose
  • Toxisches Adenom und toxische multinoduläre Struma
  • Jodinduzierte Hyperthyreose , jodhaltige Medikamente wie Amiodaron
  • Trophoblastische Erkrankungen und Keimzelltumore

II. eine Hyperthyreose mit fast keiner Radiojodaufnahme

  • Schilddrüsenentzündung
  • Exogene und ektopische Hyperthyreose
  • Eierstock-Kropf
  • Funktionelle Metastasierung von Schilddrüsenkrebs

III. symptome der hyperthyreose

Typische Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion sind Gewichtsverlust, Hitzeintoleranz, Zittern, Herzklopfen, Angstzustände, vermehrter Stuhlgang und Kurzatmigkeit. Bei der körperlichen Untersuchung wird häufig ein Kropf festgestellt.

Bei älteren Patienten ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie eine typische Hyperthyreose aufweisen, geringer. Gewichtsverlust, Kurzatmigkeit und Vorhofflimmern treten jedoch bei älteren Patienten häufiger auf als bei jüngeren Patienten.

Basedowsche Ophthalmopathie und infiltrative Hautläsionen (begrenztes oder prätibiales Schleimhautödem).

Es ist schon schwer genug für Sie, ohne zu sterben. Meine Frau, Joben, hatte eine Schilddrüsenüberfunktion, war mürrisch, ängstlich und unkooperativ bei ihrer Behandlung. Und sie ist geschieden.

Wenn die Hyperthyreose nicht ernst genommen und behandelt wird, verschlimmern sich die Symptome, und in schweren Fällen kann eine Hyperthyreosekrise tödlich sein!

Die Hyperthyreose ist auf verschiedene Läsionen des Schilddrüsengewebes im vorderen Teil des Halses oder der Hypophyse zurückzuführen, die zu einer übermäßigen Sekretion von Thyroxin führen, was ein hohes metabolisches Syndrom des Körpers und in schweren Fällen eine Organinsuffizienz verursacht! Die wichtigsten Symptome sind: 1. hohe metabolische Syndrom, wie Angst vor Hitze, essen leichter hungrig, Gewicht zu verlieren, Temperament, Herzklopfen, etc.! 2. die Entstehung von hervorstehenden Augen, Hals Vergrößerung und andere Symptome, 3. endokrine Störungen, Frauen erscheinen Menstruationsstörungen, etc. 4. die Entstehung von Hyperthyreose Ophthalmopathie, hyperthyroid Herzkrankheit und andere!

Wenn bei Ihnen eine Schilddrüsenüberfunktion diagnostiziert wird, ist es wichtig, diese aggressiv zu behandeln, und in den meisten Fällen kann sie geheilt werden!

Ich bin der Hyperthyreose-Patient. Ich bin jetzt bei meinem dritten Rückfall.... Die Hauptauswirkungen der Hyperthyreose sind bei mir Herzbeschwerden, schneller Herzschlag, schlechter Schlaf in der Nacht, viel essen und Gewichtsverlust.... Das war's. Wenn Sie sie nicht behandeln, wird sie Sie umbringen!

Kann eine Hyperthyreose tödlich sein? Was sind die Symptome?

Die Hyperthyreose ist eine chronische Erkrankung des endokrinen Systems, die durch eine Überfunktion der Schilddrüse und eine Überproduktion von Schilddrüsenhormonen verursacht wird. Bei Patienten mit dieser Krankheit kann es zu einem erheblichen Anstieg der Wärmeproduktion des Körpers kommen, der auf eine erhöhte Stoffwechselrate und Erregbarkeit der Nerven zurückzuführen ist, was zu einem großen und schnellen Verzehr von Eiweiß und Fett, einer deutlichen Zunahme der Darmperistaltik und einer unterschiedlich starken Stimulation des Herzens führt. Infolgedessen kann es bei Patienten mit dieser Krankheit zu einem hypermetabolischen Syndrom und einer Übererregbarkeit in verschiedenen Systemen wie dem Nervensystem, dem Kreislaufsystem, dem Verdauungssystem, dem Herz-Kreislauf-System usw. kommen, und auch an den Augen können anormale Symptome auftreten.

In der klinischen Praxis treten bei Patienten mit Hyperthyreose häufig folgende Symptome auf:

1. symptome des nervensystems

Bei Patienten mit Schilddrüsenüberfunktion können neurologische Symptome wie Unruhe, Hyperaktivität, Schlaflosigkeit, Nervosität, Konzentrationsschwäche, Angstzustände, Reizbarkeit, Misstrauen und ein feines Zittern der Zunge und der Hände auftreten, wenn diese flach und vor dem Körper ausgestreckt gehalten werden. Bei einigen Patienten mit dieser Krankheit können auch Halluzinationen, Manie, Zurückhaltung, Depression und andere Symptome auftreten.

2. hypermetabolisches Syndrom

Patienten mit einer Schilddrüsenüberfunktion können Symptome eines hypermetabolischen Syndroms aufweisen, wie z. B. Angst vor Hitze, übermäßiges Schwitzen, leichtes Fieber (hochgradiges Fieber tritt häufig bei einer Schilddrüsenkrise auf), Herzklopfen, schneller Puls, ausgeprägter Appetit, Gewichtsverlust und Müdigkeit.

3. vergrößerte Schilddrüse

Patienten mit Hyperthyreose können eine diffuse, symmetrische Vergrößerung der Schilddrüse, einen erhöhten Blutfluss zur Schilddrüse, hörbare Gefäßgeräusche in den äußeren Lappen des oberen und unteren Schilddrüsenlappens und Zittern aufweisen. Diese Symptome sind klinisch wichtig, um die Diagnose einer Hyperthyreose zu bestätigen.

4. augenbedingte Symptome

Bei Patienten mit Hyperthyreose können zwei Arten von Augensymptomen auftreten: infiltrative Proptose und nicht-infiltrative Proptose (auch einfache Proptose genannt). Zu den Symptomen der infiltrativen Proptose gehören Photophobie, Tränenfluss, Diplopie, Schielen, verminderte Sehschärfe, Augenschwellung, Kribbeln, Fremdkörpergefühl, stark hervortretende Augäpfel, Unfähigkeit, die Augen zu schließen, freiliegende Bindehaut und Hornhaut, Stauungen, Ödeme und Hornhautgeschwüre. Zu den Symptomen einer nicht-infiltrativen Proptosis gehören hervorstehende Augäpfel, eine verringerte Häufigkeit des Blinzelns, ein erschrockener Blick, eine Kontraktur der Oberlidmuskeln und die Unfähigkeit, die Stirnhaut zu falten, wenn die Augen nach oben gerichtet sind. Bei manchen Menschen mit Hyperthyreose treten jedoch keine Augensymptome oder nur weniger auffällige Symptome dieser Art auf.

5. die Symptome des Herz-Kreislauf-Systems

Bei Patienten mit einer Schilddrüsenüberfunktion können Symptome des Herz-Kreislauf-Systems wie Herzklopfen, Kurzatmigkeit (beides kann sich nach geringer Aktivität deutlich verschlimmern), Herzrasen, Herzrhythmusstörungen, Herzhypertrophie und kongestives Herzversagen auftreten.

6. symptome des verdauungssystems

Bei Patienten mit einer Schilddrüsenüberfunktion können Symptome des Verdauungssystems wie Appetitlosigkeit, erheblicher Gewichtsverlust, erhöhte Häufigkeit des Stuhlgangs und Hepatomegalie auftreten.

7 Symptome des hämatologischen und hämatopoetischen Systems

Bei Patienten mit Hyperthyreose können Symptome des Blutes und des blutbildenden Systems wie Purpura, Unterernährung und Anämie auftreten.

8. symptome des bewegungsapparates

Bei Patienten mit Hyperthyreose können Muskelschwäche und andere Symptome des motorischen Systems auftreten. Eine kleine Anzahl von Patienten mit dieser Krankheit kann eine Hyperthyreose-Myopathie entwickeln.

9. die Symptome des Fortpflanzungssystems

Bei Frauen mit einer Schilddrüsenüberfunktion kann es zu einem verminderten Menstruationsfluss, verlängerten Menstruationszyklen oder sogar zu einer Amenorrhoe kommen, doch bei einigen Patientinnen mit dieser Krankheit sind normale Schwangerschaften und Geburten möglich. Bei Männern mit Hyperthyreose können Symptome von Impotenz auftreten.

Darüber hinaus können einige Patienten mit Hyperthyreose ein blassgelbes Gesicht, Gesichtsschwellungen, verdickte Augenlider, Reaktionsunfähigkeit, dünner werdende Augenbrauen und Haare sowie eine vergrößerte, hell gefärbte Zunge aufweisen. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten mit dieser Krankheit können Symptome einer Weichteilschwellung an den Fingerenden auftreten.

Ich bin Dr. Huang Zhiyan und habe es mir zur Aufgabe gemacht, die Komplexität des Wissens über Krankheiten in einfachen Worten zu erklären, um Ihnen zu helfen, Ihren Körper zu kontrollieren. Ihr Lob ist meine größte Motivation! Und wenn Sie ein Familienmitglied haben, das an einer Schilddrüsenüberfunktion leidet, leiten Sie diesen Artikel bitte an sie weiter!

Klinisches Syndrom aufgrund einer Überproduktion von Schilddrüsenhormonen

Der Stoffwechsel des Körpers ist hyperaktiv und die systemische Erregbarkeit ist erhöht.

Lethargie, Panikattacken, Zittern der Hände, dicker Hals, Reizbarkeit und andere Unannehmlichkeiten

Nach einer standardisierten Behandlung ist die Prognose gut, aber wenn die Krankheit nicht ernst genommen wird und fortschreitet oder wenn kontraindizierte Medikamente oder Nahrungsmittel eingenommen werden, kann es zu lebensbedrohlichen Situationen kommen

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen