1. Startseite
  2. Frage Details

Besteht die Möglichkeit einer chronischen Vergiftung durch Quecksilber, das auf dem Boden verschüttet und nach drei Tagen Belüftung entfernt wurde?

Besteht die Möglichkeit einer chronischen Vergiftung durch Quecksilber, das auf dem Boden verschüttet und nach drei Tagen Belüftung entfernt wurde?

Jedes Quecksilberthermometer enthält etwa 1 Gramm Quecksilber. Wenn es zerbricht, würde das gesamte ausgetretene Quecksilber, wenn es verdampft, in einem 15 Quadratmeter großen und 3 Meter hohen Raum zu einer Quecksilberkonzentration von 22,2 mg/m3 in der Luft führen. China hat die maximal zulässige Quecksilberkonzentration in der Innenraumluft auf 0,01 mg/m3 festgelegt. Es ist allgemein anerkannt, dass ein Mensch in einer Umgebung mit einer Quecksilberkonzentration von 1,2-8,5 mg/m3 schnell eine Quecksilbervergiftung erleiden kann.

Nach diesen Angaben sind Quecksilberthermometer in der allgemeinenluftdichtEs ist sehr gefährlich, wenn es sich in geschlossenen Räumen auflöst und vollständig verdampft. Daher sind fast alle kurzen Wissensartikel zu diesem Thema sehrBetonung der sofortigen Räumung und raschen Evakuierung von Personen vom Standort. Nach den oben genannten Daten besteht keine Vergiftungsgefahr, wenn die Menge des in der Luft verdampfenden Quecksilbers weniger als 0,01 mg/m3 beträgt. Daher ist es äußerst wichtig, loses Quecksilber so weit wie möglich zu entfernen und es ordnungsgemäß zu entsorgen. Angemessene Belüftung, in ein paar Minuten für den Raum kann ein Wechsel der Luft, auch wenn jedes Mal zu ändern aus 90%, 10 mal pro Stunde Wechsel der Luft Berechnungen, eine Stunde nach dem Rest Quecksilberdampf ist nur 0,0000000001 des ursprünglichen, gibt es keine Gefahr. Das entfernte lose Quecksilber darf nicht einfach weggeworfen werden. Es sollte an eine spezielle Sammelstelle geschickt werden.

Die oben genannten Entsorgungsstandards sind viel höher als die theoretisch berechneten notwendigen Maximalwerte, und dies nur der Vollständigkeit halber. Die Geschwindigkeit des Luftaustauschs wird beispielsweise für einen leeren Raum berechnet, während ein Raum mit Einrichtungsgegenständen viel langsamer ist und einige Ecken und Winkel möglicherweise nur einen Luftaustausch durch Diffusion ermöglichen.

Da in verschiedenen Quellen so viel Wert auf die ordnungsgemäße Beseitigung von losem Quecksilber aus zerbrochenen Quecksilberthermometern gelegt wird, gibt es nur sehr wenige Fallberichte über Vergiftungen durch diese Ursache. Einer der Anhänger sagte, er habe mit losem Quecksilber gespielt und es sei "keine große Sache", obwohl er in Wirklichkeit zwei Bedingungen außer Acht ließ: einen offenen Raum und keine Risse in der Haut. Ansonsten ......

Ausgehend von den obigen Berechnungen scheint es, dass selbst wenn das verstreute Quecksilber überhaupt nicht gereinigt wird, es ausreicht, um die Sicherheitsstandards zu erfüllen. Dabei wird noch ein weiterer Punkt berücksichtigt: Wenn viel Quecksilber verstreut ist, könnte es in Form von Kügelchen in Ritzen versteckt sein, und dann könnte es der Belüftung der Entsorgung entgehen und dort lange Zeit verbleiben, um sich langsam zu verteilen. Für die Person, die in diesem Raum lebt, besteht die Gefahr einer chronischen Vergiftung. Es gibt ein Sprichwort, das besagt: Ein bisschen am Tag ist nichts, ein bisschen über einen langen Zeitraum ist etwas. Die Frage wurde auch aus einem anderen Blickwinkel aufgeworfen: Quecksilberdampf ist so schwer, dass er sich auf dem Boden absetzt. Das ist richtig. Aber er ist ja bereits ein Gas und muss den Bewegungsgesetzen von Flüssigkeiten folgen - Strömung, Diffusion ...... Wir können beobachten, dass heterogene schwere Flüssigkeiten oder Feststoffe in Flüssigkeiten, die nach dem spezifischen Gewicht geschichtet sind, wenn sie stillstehen, mischbar werden, sobald sie fließen, und der schwerere Teil der Substanz wird in die mittleren und oberen Schichten laufen. Außerdem ist das Volumen von einem Gramm Quecksilber nur 0,075 ml, selbst wenn es auf eine quadratische Fläche verteilt wird, ist nur eine Schicht von einem Mikrometer Höhe, dass es ein Wind weht der Grund? So maximale Sammlung von verstreutem festen Quecksilber, nur ein sehr kleiner Prozentsatz der Quecksilberrückstände, gekoppelt mit einer angemessenen Belüftung, kann die potenzielle Gefahr zu beseitigen. Die unangemessene Betonung des schweren Falls von Quecksilberdampf, der nicht durch Belüftung zerstreut werden kann, führt zu einem weiteren Paradoxon: Er bleibt auf dem Boden und kann nicht vertrieben werden, so dass es keine Möglichkeit gibt, dass Menschen ihn einatmen und vergiftet werden.

Eine zusätzliche Information deutet darauf hin, dass die Situation komplexer ist als oben beschrieben, aber die Schlussfolgerung, dass die Belüftung der Komponenten nach dem vollen Nutzen des dispergierten Quecksilbers sicher ist, bleibt gültig.

Nach Thomas G. Winters (2003) experimenteller Arbeit "The evaporation of a drop of mercury", die im American Journal of Physics veröffentlicht wurde, verdampften nach zweieinhalb Monaten bei einer Raumtemperatur von 20 Grad Celsius 0,2 Gramm Quecksilber (eine Quecksilberkugel) nur ein winziges bisschen (siehe Abb. 1, das Gewicht des Quecksilbers nahm von 0,2022 Gramm auf 0,1986 Gramm ab). Gramm auf 0,1986 Gramm). Es ist wichtig zu beachten, dass die Verflüchtigungsrate von Quecksilber durch eine schnelle Anfangsphase und eine langsame spätere Phase gekennzeichnet ist.

Auf der Grundlage von zweieinhalbmonatigen Experimenten führte Winter eine theoretische Analyse durch. Unter der Annahme, dass der Durchmesser der 0,2-Gramm-Perle während der Verflüchtigung konstant bleibt (0,305 cm) und dass die Raumtemperatur 20 Grad Celsius beträgt, würde es mindestens drei Jahre dauern, bis sich die Perle ohne menschliches Zutun verflüchtigt (siehe Gleichung in Abbildung 2). Winter weist jedoch darauf hin, dass es unter Berücksichtigung praktischer Erwägungen (z. B. wird der Durchmesser der Kügelchen nach der Verflüchtigung kleiner, was zu einer geringeren Fläche für die Verflüchtigung des Quecksilbers führt, oder es haftet Staub an der Oberfläche der Kügelchen, was die Verflüchtigungsrate des Quecksilbers weiter verringert) viel länger als drei Jahre dauern würde, bis sich die 0,2 Gramm Quecksilber vollständig verflüchtigt hätten. (Anmerkung der Redaktion: Es ist möglich, dass 0,2 Gramm Quecksilber ohne menschliches Zutun bis zu 10 Jahre brauchen, um sich zu verflüchtigen).

Auf der Grundlage der oben genannten experimentellen Daten schätzte Winter, dass die durchschnittliche Quecksilberkonzentration in der Luft in einem 107 m3 großen, natürlich belüfteten Raum (etwa 3 Meter hoch und 36 m2 groß) während der zweieinhalbmonatigen Überwachung etwa 0,046 µg/m3 betrug. Diese Konzentration entspricht nur einem 1/2000stel der OSHA-Norm, und selbst in den ersten Tagen (erste Woche), als die Quecksilberverflüchtigungsrate am höchsten war, betrug die durchschnittliche Quecksilberkonzentration in der Luft nur 1/500stel der OSHA-Norm.

Quecksilberthermometer enthalten nur eine geringe Menge Quecksilber und werden behandelt, aber es ist dennoch wichtig, die Schüler im Auge zu behalten, um eine echte Vergiftung zu vermeiden.

Ich bin mir nicht sicher, was die angegebene Behandlung ist? Ist sie standardisiert? Im Allgemeinen ist es am besten, Quecksilber, das auf den Boden gefallen ist, mit einer Glaspipette aufzufangen und in ein Glas mit Wasser zu geben, wobei darauf zu achten ist, dass das Glas mit Wasser verschlossen und ordnungsgemäß gelagert wird. Anschließend kann man sublimierten Schwefel verwenden, um ihn auf den Boden zu streuen, wo das Quecksilber herausgefallen ist, und zwar so großflächig wie möglich, so dass die gesamte Fläche bedeckt ist, und ihn dort eine Woche oder länger liegen lassen, bevor man ihn auffegt. Der sublimierte Schwefel wird mit dem Quecksilber reagieren und es ungiftig machen.

Die Belüftung ist notwendig, aber sie ist im Wesentlichen zwecklos und weitgehend psychologisch. Quecksilberdampf ist schwer und schwebt in der Luft am Boden, und es ist schwierig, ihn durch Belüftung zum Austreiben zu bringen. Wenn Sie die Luft verändern wollen, müssen Sie einen Weg finden, sie von unten zu verändern, denn eine natürliche Belüftung ist kaum effektiv.

Quecksilber ist mit bloßem Auge schwer zu erkennen, da es sich verteilt und langsam in Quecksilberdampf verwandelt, der im Raum verbleibt. Im Allgemeinen ist die Menge, die in einem Thermometer enthalten ist, gering und wird behandelt, so dass es keine Probleme geben sollte. Es ist nur so, dass Quecksilberdampf am schädlichsten ist und man aus Angst vor Rückständen trotzdem darauf aufmerksam gemacht werden sollte. Schüler können immer beobachtet werden, und wenn Geschwüre an den Mundwinkeln auftreten, sollten sie darauf aufmerksam gemacht werden, dass eine Quecksilbervergiftung wahrscheinlich ist.

Eigentlich sollte das kein allzu großes Problem sein, solange es korrekt und rechtzeitig gehandhabt wird.

Zunächst einmal ist es richtig, die Frage zu beantworten, aber es wird empfohlen, die Toxizität von Quecksilber (Hg) zu verringern, indem man zunächst eine Maske aufsetzt und das Einatmen von Quecksilberdämpfen (Hg) reduziert. Am Boden verschüttetes Quecksilber (Hg) wird entsorgt, und die Wahrscheinlichkeit einer chronischen Vergiftung ist nach drei Tagen Belüftung gering.

Allerdings, wenn das Quecksilber (Quecksilber) Tropfen in der Spalte oder sehr klein verstreut, können Sie die entsprechende Menge an Schwefel-Pulver zu decken, so dass es eine chemische Reaktion zu bilden Quecksilbersulfid, in etwa 3 Stunden nach der Reinigung platziert produziert. Da das Quecksilber-Sulfid ist fest, kann nicht verdampfen, daher die Verringerung der Schaden für den menschlichen Körper; oder mit 20% Eisenchlorid (10% Bleichlösung Spray), dieses Mal der Ausfluss von Quecksilber zu einem ungiftigen Quecksilber und Eisen-Legierung zu bilden, in etwa 1 Stunde nach der Reinigung platziert.

Im Folgenden finden Sie eine kurze Einführung in das Leben zu Hause, wenn Quecksilber auf dem Boden verschüttet wird, sowie unsere Schritte zur korrekten Handhabung und Vorsichtsmaßnahmen, die wir mit Ihnen teilen möchten:



Erstens: Es muss betont werden, dass Quecksilber nicht wasserlöslich ist und dass Quecksilber auf dem Boden in Form von Quecksilberkügelchen erscheint. Wenn Quecksilber auf dem Boden verschüttet wird, liegt unser Hauptaugenmerk darauf, die Verdunstung von Quecksilberdampf zu verhindern und das Einatmen von Quecksilberdampf zu vermeiden.



Zweitens: Quecksilber, allgemein bekannt als Quecksilber, ist bei Raumtemperatur eine silbrig-weiße Flüssigkeit, und Quecksilber und die meisten seiner Verbindungen sind giftig. In unserem täglichen Leben gibt es eine ganze Reihe von Produkten, die mit Quecksilber in Verbindung stehen. So enthalten zum Beispiel Computerbildschirme und andere elektronische Produkte eine bestimmte Menge Quecksilber. So enthalten beispielsweise alle Arten von Leuchtstofflampen Quecksilber, und der elektrische Strom in Leuchtstofflampen erzeugt durch Quecksilberdampf ultraviolettes Licht kurzer Wellenlänge, das die fluoreszierenden Körper dazu veranlasst, fluoreszierendes Licht auszustrahlen, wodurch sichtbares Licht erzeugt wird.

Quecksilber wird in Thermometern, Barometern, Manometern, Sphygmomanometern, Schwimmerventilen, Quecksilberschaltern und anderen Geräten verwendet. Die Toxizität von Quecksilber hat dazu geführt, dass Thermometer und Blutdruckmessgeräte aus Quecksilber in der Medizin schrittweise durch mit Alkohol, Gallium, Indium oder Zinnlegierungen gefüllte, digitale oder auf elektrothermischen Reglern basierende Thermometer und Blutdruckmessgeräte ersetzt werden.

Heute wird Quecksilber auch in der wissenschaftlichen Forschung und als Amalgammaterial für Zahnfüllungen verwendet.

Zweitens: Quecksilber ist das einzige Metall, das bei Raumtemperatur flüssig ist, und sobald die Vorräte, die es enthalten, aufgebrochen werden, verdampft das Quecksilber. Und Quecksilber ist besonders gut in der Lage, sich zu adsorbieren. Quecksilberdampf wird leicht von Wänden, Kleidung usw. adsorbiert und wird zu einer ständigen Quelle der Luftverschmutzung.

Eine geringe Menge, die eingeatmet wird, schadet dem Körper zwar nicht allzu sehr, aber eine große Menge, die über einen längeren Zeitraum eingeatmet wird, führt zu einer Quecksilbervergiftung. Es gibt zwei Arten von Quecksilbervergiftungen: Akute Vergiftungen zeigen Symptome wie Bauchschmerzen, Durchfall und Hämaturie; chronische Vergiftungen äußern sich hauptsächlich durch Entzündungen der Mundhöhle, Muskelzittern und psychische Störungen.


Drittens: Vorsichts- und Notfallmaßnahmen nach versehentlichem Austritt von Quecksilber

  1. Als erstes setzen wir unsere Masken auf, und wir tragen Hüte, Masken und Handschuhe, wenn wir mit Quecksilber umgehen.
  2. Der Grund für das Öffnen des Fensters ist, dass Quecksilber bei Raumtemperatur sehr schnell verdampft, und selbst wenn es rechtzeitig gereinigt wird, verbleibt Quecksilberdampf, der in die Luft verdampft, wodurch die Dichte des Quecksilberdampfes in der Luft verringert wird.
  3. Wenn ein quecksilberhaltiges Gerät zerbricht, berühren Sie niemals das Quecksilber. Alle Personen müssen den Ort sofort verlassen, der Ort muss gut belüftet werden und Quecksilber darf nicht erhitzt oder verbrannt werden.
  4. Tragen Sie Handschuhe und halten Sie für Notfälle steifes Papier, Klebeband, Plastiktüten und eine Taschenlampe bereit. Die falsche Methode ist häufig die Verwendung von Lappen und Staubsaugern sowie Wattestäbchen und Schwämmen. Diese falschen Methoden zerstreuen das Quecksilber in mehr und kleinere Partikel, und wenn Sie einen Staubsauger oder Besen zum Aufwischen des Quecksilbers verwenden, vergrößert sich die Kontamination des Quecksilbers.
  5. Quecksilber ist nur in gasförmigem Zustand schädlich, wenn es nicht direkt mit dem Körper in Berührung kommt, und je schneller das Quecksilbergas entsteht, desto eher sollte man also versuchen, das Quecksilber zuerst aufzusammeln. Wenn sich das Quecksilber auf einer harten, flachen Oberfläche wie einer Fliese befindet, können Sie zwei Stücke Papier verwenden, um so viele kleine Quecksilberkugeln wie möglich zu einer großen Kugel zusammenzufassen, die Quecksilberkugel durch das Papier in eine Plastiktüte zu schieben und die Plastiktüte zu verschließen.
  6. Wenn Quecksilber auf einer rauen, flachen Oberfläche, wie z. B. einem Teppich, verschüttet wird, kann es schwierig sein, eine große Anzahl kleiner Quecksilberkugeln zusammenzutragen und mit einem Stück Papier aufzuwischen; in diesem Fall können Sie sie mit Klebeband festkleben und in eine Plastiktüte geben. Die Plastiktüte hat eine zusätzliche Schicht, um ein Zerbrechen und Auslaufen zu verhindern.
  7. Da Quecksilber reflektiert, kann eine Taschenlampe verwendet werden, um dunkle oder besonders kleine Quecksilberpartikel zu finden.
  8. Wenn die Wunde mit Quecksilber in Berührung kommt, sollte sie in der Vergiftungszentrale des Krankenhauses untersucht und im Falle einer Vergiftung behandelt werden.
  9. Schütten Sie Quecksilber nicht in den Abfluss oder in den Müll. Quecksilber, einschließlich Glasscherben, in einem luftdicht verschlossenen Behälter bei einer Gefahrstoffentsorgungsstelle abgeben.
  10. Waschen Sie mit Quecksilber kontaminierte Kleidung nicht in der Waschmaschine.
  11. Wenn Sie Schuhe tragen, an denen Quecksilber kleben könnte, bleiben Sie an Ort und Stelle. Kleidung und Schuhe, an denen Quecksilber klebt, können das Quecksilber abschütteln und an anderer Stelle eine Sekundärkontamination verursachen. Stecken Sie die kontaminierten Schuhe und Kleidungsstücke in eine Plastiktüte, versiegeln Sie die Tüte und bringen Sie sie zu einer Sondermülldeponie.
  12. Wenn Quecksilbertröpfchen auf Bettzeug und Kleidung verstreut sind, müssen diese so schnell wie möglich identifiziert und wie oben beschrieben entsorgt werden; setzen Sie das kontaminierte Bettzeug und die Kleidung ausreichend dem Sonnenlicht aus; wenn die Haut versehentlich mit Quecksilber in Berührung kommt, spülen Sie sie sofort mit Wasser ab.
  13. Die Decke, die Wände und die Luft des kontaminierten Raums sollten etwa 8 Stunden lang mit erhitztem Jod (0,5 g pro Quadratmeter oder 1 g pro Kubikmeter) begast oder mit 0,1 g pro Kubikmeter auf dem Boden verteilt werden, während Türen und Fenster geschlossen sind und das gesamte Personal vom Gelände evakuiert wird. Nach der Behandlung sollte vor dem Betreten des Geländes gelüftet werden, um das Einatmen von Quecksilberdampf durch Menschen zu verringern. Das zurückgewonnene Quecksilber sollte Einheiten mit Entsorgungskapazitäten zur Verfügung gestellt werden.

Konzentrieren Sie sich auf die Erinnerung, wenn der Raum nicht rechtzeitig öffnen Fenster und Lüftung, nicht rechtzeitig Notfallmaßnahmen, gibt es Quecksilber in die Luft verflüchtigt, Einatmen von Quecksilber in der Luft können wir vergiftet werden.

Wird Quecksilber versehentlich auf die Körperhaut gespritzt, ist diese sofort mit fließendem Wasser auszuspülen; wird es versehentlich verschluckt, ist zum einen der Mund auszuspülen und zum anderen Milch oder grobfaseriges Gemüse zu verzehren.

Wenn die Quecksilberdosis gering ist, hat sie keine Auswirkungen auf unseren Körper. Übersteigt die Quecksilberdosis jedoch den Grenzwert, kommt es zu einer Quecksilbervergiftung. Daher ist es ratsam, nach einer Quecksilberexposition vorsorglich eine Untersuchung im Krankenhaus durchführen zu lassen.


Ich bin seit mehr als 10 Jahren in der Immobilienbranche tätig und habe mich auf den Bereich der Versorgungsunternehmen spezialisiert. Sie sind herzlich eingeladen, mir zu folgen und mich zu unterstützen, mehr Wissen über die Immobilienbranche zu teilen, Ihre Fragen zu beantworten und mehr über das wesentliche Wissen des Lebens zu erfahren, danke.

Fühlen Sie sich frei, Ihre unterschiedlichen Ansichten im Kommentarbereich zu äußern, danke! Wenn Sie irgendwelche anderen Fragen haben, lassen Sie sie bitte im Kommentarbereich, ich werde wissen, was ich weiß, und wir werden kommunizieren und gemeinsam zu verbessern, danke!

Einem Schüler in der Klasse ist ein Quecksilberthermometer heruntergefallen, und nach der Behandlung war kein Quecksilber mehr mit bloßem Auge zu sehen; besteht die Möglichkeit einer chronischen Vergiftung nach drei Tagen Belüftung? Das versehentliche Fallenlassen eines Quecksilberthermometers kommt im täglichen Leben sehr häufig vor. Darf ich fragen, welche Methode Sie angewendet haben, um damit umzugehen?

Quecksilber, chemisch bekannt als Quecksilber (Hg). Unter der großen Familie der Metalle ist Quecksilber das einzige, das bei Raumtemperatur flüssig ist. Quecksilber hat den niedrigsten Schmelzpunkt von -38,87 °C, ein spezifisches Gewicht von 13,595 und ein spezifisches Dampfgewicht von 6,9. Quecksilber kann leicht in die Luft verdampfen und Schäden verursachen.

1, Quecksilber bei 0 ℃ kann bereits in einen gasförmigen Zustand verdampft werden, und je höher die Temperatur, desto schneller die Rate der Verdampfung, desto größer ist die Zahl. Temperatur alle 10 ℃ Verdampfungsrate von etwa 1,2 ~ 1,5 mal schneller, vor allem, wenn der Luftstrom schneller Verdampfungsrate.

2. das Quecksilber selbst ist nicht wasserlöslich und kann nur durch die Wasserdichtung an der Außenseite des Quecksilbers in die Luft verdampfen.

3, Quecksilber Viskosität ist relativ klein, aber die Mobilität ist sehr groß, es ist sehr einfach zu brechen in kleine Partikel von Quecksilber Perlen, allgegenwärtigen Rückstand in den Boden und andere Orte in den Spalten, nicht nur machen es schwierig zu entfernen, zur gleichen Zeit, weil von Quecksilber auf dem Boden verstreut, was zu einer Erhöhung der Oberfläche des Quecksilbers Verdampfung, ist es sehr einfach, eine sekundäre Quelle der Kontamination zu bilden, ist die Toxizität mehr geheimnisvoll, und mehr gefährlich.

(4) Quecksilberdampf kann an Oberflächen wie Böden, Wänden und Decken adsorbiert werden. In einigen Fällen kann selbst nach der Entfernung von Quecksilber noch eine Restgefahr bestehen. Quecksilberverunreinigungen auf der Kleidung und der Haut von Menschen können immer noch in die Wohnung getragen werden und dort Schaden anrichten.

Quecksilberdampf ist hochgiftig. Es reagiert nicht mit verdünnter Schwefelsäure, Salzsäure oder Alkali und ist in Salpetersäure und heißer konzentrierter Schwefelsäure löslich, kann aber viele Metalle auflösen. Quecksilber hat eine starke Pro-Schwefel und Pro-Kupfer, das heißt, bei Raumtemperatur, ist es leicht mit Schwefel und Kupfer Monomere zu stabilen Verbindungen zu erzeugen, so im Labor sind in der Regel verwendet, um mit Schwefel, um das Quecksilber auf dem Boden verstreut zu behandeln. Natürlich kann ein Kupferdraht auch verwendet werden, um Quecksilber auf dem Boden verstreut zu entfernen.

Spezifische Ansatz ist die Verwendung eines Kupferdrahtes, Dip-Punkt auf dem Boden der kleinen Quecksilberkugeln fallen, sind kleine Quecksilberkugeln leicht in den Kupferdraht gefärbt werden, Quecksilber auf Kupfer, Aluminium und andere als es aktive Metalle haben in der Regel eine benetzende Wirkung, das heißt, Kupfer, Aluminium und andere Metalle können in der Quecksilber aufgelöst werden. Wenn also der Kupferdraht mit dem Quecksilber in Berührung kommt, bleibt das Quecksilber am Draht haften, der dann in das Wasser getaucht und mit ein wenig Kraft abgeschüttelt werden kann. Wiederholen Sie diesen Vorgang immer wieder und sammeln Sie die verbleibenden kleinen Quecksilberkügelchen auf, bis das Quecksilber vollständig aufgefangen ist.

#Ich hoffe, dass meine Antwort Ihnen helfen kann. Bitte folgen Sie mir oft, um mit Ihnen über Erziehungs- und Unterrichtsprobleme zu diskutieren, und seien Sie glücklich und wachsen Sie gemeinsam auf.

Hallo zusammen.川妈育儿und beantworten gerne Ihre Fragen.

Einem Schüler in der Klasse ist ein Quecksilberthermometer heruntergefallen, und nachdem er es angefasst hatte, war mit bloßem Auge kein Quecksilber mehr zu sehen. Besteht die Möglichkeit einer chronischen Vergiftung nach drei Tagen Lüftung?

Wenn das Quecksilberthermometer zerbricht, fällt das Quecksilber wie eine Perle nach der anderen auf den Boden und verwandelt sich langsam in Quecksilberdampf, wenn es mit der Luft in Berührung kommt, und Quecksilberdampf ist für den menschlichen Körper giftig.

Vor zwei oder drei Jahren ein Sommer, mein kleiner Schatz einmal etwas, wenn versehentlich auf dem Nachttisch des Wasser-Nadel-Thermometer zerbrach, Quecksilber-Perlen verstreut über den ganzen Boden, auch zu dieser Zeit der kleine Schatz sofort erzählte uns, wir verließen sofort dieses Schlafzimmer, Papa trägt Einweg-Essen Art von Handschuhen, und nahm dann meine Schwester hat einen Test der Pipette, um ein Stück Quecksilber zu saugen, und diese Quecksilber-Perlen in einem leeren Glas Medizin Flasche setzen und verlegte schließlich alle Betten zum Wischen ins Wohnzimmer. Nach dem Wischen öffnete ich alle Türen und Fenster und stellte einen großen, starken Ventilator in den Raum.

Dann machte sich die Familie auf den Weg, buchte ein Familienhotel und verbrachte dort vier oder fünf Tage, bevor sie zurückkam. Und jetzt, zwei oder drei Jahre später, fühlt sich niemand mehr anders.

Nachdem die Klasse das Quecksilberthermometer fallen gelassen hatte, war es nur dann ungefährlich, wenn alle sofort evakuiert, gereinigt und einige Tage lang gelüftet wurden.

Es sollte in Ordnung sein, meine Familie hat erst vor kurzem ein Thermometer kaputt gemacht, kaputte Quecksilberthermometer kommen im Familienleben häufiger vor, denn wer hat nicht ein Bärenkind?


An diesem Tag, das zweite Kind auch nicht wissen, wie man das Thermometer zu berühren, roh in der Badezimmertür gebrochen, gut in der großen Kind erinnerte, die beiden nicht Maßnahmen ergreifen, um mit, die ganze Zeit kam ich zu den Nachwirkungen.



Da es sich um einen Fliesenboden handelt, ist dieDas Quecksilber wird in kleine, glatte Quecksilberkügelchen zerteilt und auf dem Boden und auf den nahegelegenen Fußmatten verstreut, was bei Quecksilber auf Fliesenböden besser ist.Kehren Sie sie mit einer kleinen Bürste oder Toilettenpapier in eine Plastiktüte, binden Sie die Tüte zu und werfen Sie sie weg (ich weiß nicht, ob das umweltfreundlich ist? Ich schon.)



Und die Fußmatten, weil es Quecksilber im Inneren verstreut ist nicht gut zu behandeln, um sicher zu sein, ist meine Praxis, um es in das Gebäude Lüftung zum Ausblasen und Trocknen, wahrscheinlich nur drei Tage, einige Leute sagen, dass Quecksilber Verflüchtigung, die später chronische Vergiftung zu produzieren, aber dies sollte auch auf die Menge der gebrochenen Quecksilber Thermometer im Haus bezogen werden.Im Nu waren die Quecksilberkügelchen überall verstreut, und nur das, was man wegputzen konnte, war mit bloßem Auge zu sehen; die kleinen Teilchen, die man nicht sehen konnte, müssen schließlich alle verdampft sein.



Aber das sind relativ geringe Mengen Quecksilber, so dass sie keine großen Auswirkungen auf den menschlichen Körper haben sollten, und wenn es die Klasse war, die das Thermometer zerbrochen hat, war die Klasse relativ voll und die Nacht noch jung.

Solange die Lehrer die Belüftung nach der Schule aufrechterhalten, gibt es meiner Meinung nach keine größeren Probleme.

Nein, das wird es nicht. Quecksilberthermometer enthalten nicht viele Quecksilberkügelchen, die nach der Behandlung für das bloße Auge unsichtbar sind, und die Rückstände liegen im Milligramm- und Mikrogrammbereich, wo der Dampfdruck bereits extrem niedrig ist, und ein oder zwei Tage Belüftung reichen in der Regel aus, um sie zu verdampfen.



Zur Ergänzung hier noch ein kleiner Ausschnitt aus dem Argumentationsprozess zu den Daten. 1 g (Gramm) = 1000 mg (Milligramm) = 1000000 ug (Mikrogramm).

Ein gewöhnliches Quecksilberthermometer hat einen Quecksilbergehalt von etwa 0,5 g. Was passiert, wenn es zerbrochen und unbeaufsichtigt gelassen wird, während Türen und Fenster geschlossen sind? Der Sättigungsdampfdruck von Quecksilber bei 18 Grad Celsius beträgt etwa 0,1 Pa, was bedeutet, dass ein Kubikmeter Luft bei dieser Temperatur bis zu etwa 9 mg Quecksilber enthalten kann. (Die Berechnungen wurden weggelassen, sollten aber für diejenigen, die über Grundkenntnisse in Physik und Chemie verfügen, nicht schwierig sein).

In der Literatur wird der höchstzulässige Wert für Quecksilber in der Luft mit 0,1 mg/m3 angegeben [1], während die Obergrenze der zulässigen Quecksilberdampfkonzentration in unserem Land bei 0,01 mg/m3 in Werkstätten und 0,3 Mikrogramm pro Kubikmeter in Wohngebieten liegt [2]. Es kann davon ausgegangen werden, dass Werte darunter sicher sind. Dagegen kann eine mehrstündige Belastung mit Quecksilberdampf von 1 mg pro Kubikmeter eine akute Quecksilbervergiftung verursachen.

Quecksilber verdampfen zu lassen, ist also ein gefährliches Verhalten. Denn Quecksilberdampf kann tatsächlich ein Vielfaches der Kriterien für eine akute Vergiftung erreichen.



Aber wenn das verstreute Quecksilber aufgefangen wird, stellen dann die winzigen Quecksilberkügelchen, die zurückbleiben und für das bloße Auge unsichtbar sind, eine Gefahr dar?

Quecksilberkügelchen, die mit bloßem Auge nicht sichtbar sind, sollten eine Skala von weniger als 0,2 mm haben, d. h. der Durchmesser des Kügelchens sollte weniger als 0,2 mm betragen. Die Dichte von Quecksilber kann so berechnet werden, dass ein solches Kügelchen etwa 50 Mikrogramm Quecksilber enthalten würde. Wenn man bedenkt, dass Klassenzimmer in der Regel über 50 Quadratmeter groß sind und eine Stehhöhe von über 3,5 Metern haben, beträgt die Gesamtluftmenge in einem Klassenzimmer über 175 Kubikmeter. Selbst wenn die Fenster und Türen an dieser Stelle dicht geschlossen wären und der Quecksilberdampf vollständig in die Luft verdampfen würde, läge die Konzentration bei weniger als 0,3 Mikrogramm pro Kubikmeter, was deutlich unter den bereits erwähnten Sicherheitsschwellenwerten liegt.

In der Praxis stellen diese Quecksilberpartikel, die bereits mit bloßem Auge schwer zu erkennen sind, keine wirkliche Gefahr für die menschliche Gesundheit dar, wenn die Fenster zudem offen gehalten und gelüftet werden.





Schließlich ist es an der Zeit, darüber zu sprechen, was man mit einem zerbrochenen Quecksilberthermometer tun kann.

1) Sammeln Sie die Quecksilberkügelchen sorgfältig. Das ist wichtig. Aber machen Sie sich nicht zu viele Gedanken darüber. Da Quecksilber nur langsam verdampft, wird es in wenigen Minuten kein großes Problem darstellen. Die gesammelten Quecksilberkügelchen sollten idealerweise von einer professionellen Organisation entsorgt werden. Wenn dies nicht möglich ist, legen Sie die gesammelten Quecksilberkügelchen in eine große Menge Schwefelpulver. Für ein typisches Thermometer genügen 2 Esslöffel Schwefelpulver. Mischen Sie es gut durch und lassen Sie es einige Monate stehen, bevor Sie es entsorgen. Schwefelpulver kann in Chemieläden oder sogar auf Taobao gekauft werden. Bei winzigen Quecksilberkügelchen, die sich in Spalten befinden, kann man entweder Schwefelpulver streuen oder eine gesättigte Lösung von Eisensalzen einfüllen, um sie zu oxidieren und zu entfernen. [3]

2, Öffnen Sie die Fenster zur Belüftung. Dieser Schritt ist nicht so wichtig wie der vorhergehende, aber dennoch nützlich.



Die Frage wurde von einer Lehrerin gestellt, die verständlicherweise für die Gesundheit ihrer Schüler verantwortlich ist. Ich schreibe diese ausführliche Antwort in der Hoffnung, dass sie auch anderen Menschen helfen wird, die versehentlich ein Quecksilberthermometer zerbrochen haben.

Außerdem möchte ich einen Fehler korrigieren, den ich im Kommentarbereich gemacht habe. Obwohl Quecksilberchlorid allgemein als Quecksilberchlorid (HgCl) bekannt ist und seine Flüchtigkeit nicht gering ist, ist der Sättigungsdampfdruck von Quecksilberchlorid bei Raumtemperatur niedriger als der von Quecksilbermonomer, so dass meine Aussage im Kommentarteil, Quecksilberchlorid sei flüchtiger, nicht korrekt ist. Ich bitte die Leserinnen und Leser, dies mit Vorsicht zur Kenntnis zu nehmen.

Eine fallen lassen? Denken Sie nicht zu viel darüber nach, auch orale Gifte brauchen eine Menge. Diejenigen, die nach der Behandlung bestehen, sind winzig.

Es wurde drei Tage lang gelüftet, und das Quecksilber ist immer noch da und wartet darauf, dass Sie die Linglong-Pagode zum Einsammeln bringen? Solange es sich nicht um einen geschlossenen Raum handelt, wird die verbleibende Menge Quecksilber im Thermometer keine Gefahr für Menschen darstellen. Mach dir keine Sorgen um den Unterricht, schwimme im Meer des Wissens, schwebe in den freien Himmel, erforsche das weite Universum, tart.

Nein, das Klassenzimmer ist groß, das Thermometer enthält sehr wenig Quecksilber, und die Rückstände nach der Entsorgung sind minimal. Achten Sie stattdessen darauf, das Thermometer zu Hause nicht zu zerbrechen, und entsorgen Sie es umgehend, wenn Sie es doch zerbrechen. Am besten kaufen Sie Paraffin-Thermometer (die mit dem roten Strich), denn Quecksilberdampf kann kaum weggeblasen werden und bleibt lange Zeit im Raum.

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen