1. Startseite
  2. Frage Details

Welche diätetischen Kontraindikationen gibt es für Menschen mit hohem Blutdruck?

Welche diätetischen Kontraindikationen gibt es für Menschen mit hohem Blutdruck?

1. kalorienreiche Lebensmittel

Lebensmittel mit zu vielen Kalorien können leicht dazu führen, dass Menschen an Gewicht zunehmen und fettleibig werden, und Menschen, die zu fett sind, entwickeln eher hohen Blutdruck. Wenn der Blutdruck hoch ist, aber auch essen mehr kalorienreiche Lebensmittel, wird es der Blutdruck Höhen und Tiefen mehr, oder wurde nach unten, um den Zustand ernster. Daher sollten Patienten mit Bluthochdruck versuchen, sich von kalorienreichen Lebensmitteln in ihrer normalen Ernährung fernzuhalten.

2. fettreiche Lebensmittel

Ein übermäßiger Verzehr solcher Lebensmittel führt nicht nur zu einem höheren Blutdruck, sondern erhöht auch die Blutfette und das Körpergewicht und verschlimmert so den Zustand des Bluthochdrucks. Daher sind nicht-vegetarisches Öl, fettes Fleisch, frittierte und gebratene Speisen für Bluthochdruckpatienten nicht geeignet. Um die Fettzufuhr zu kontrollieren, sollten Sie außerdem versuchen, weniger tierische Innereien zu essen und beim Frittieren kein tierisches Öl zu verwenden.

3. stark salzhaltige Lebensmittel

Einer der Hauptfaktoren für einen erhöhten Blutdruck ist die übermäßige Aufnahme von Salz über einen längeren Zeitraum hinweg, so dass eine Kontrolle der Salzaufnahme zur Senkung des Blutdrucks beiträgt. Es wird empfohlen, sich leicht zu ernähren und Lebensmittel wie Essiggurken und gesalzenes Fleisch so wenig wie möglich zu verzehren.

4. aufputschende Getränke

Der regelmäßige Konsum von Alkohol, starkem Tee oder starkem Kaffee wird für Bluthochdruckpatienten nicht empfohlen, da diese Getränke zu einem Anstieg des Blutdrucks führen können, was die Blutdruckkontrolle und die spätere Behandlung beeinträchtigt.

Bluthochdruck (Hypertonie) ist eine häufige chronische Erkrankung, die definiert ist als Blutdruck der oberen Extremitäten, der dreimal an verschiedenen Tagen in Ruhe und ohne Einnahme von blutdrucksenkenden Mitteln gemessen wird, mit einem systolischen Blutdruck ≥140 mm Hg und/oder einem diastolischen Blutdruck ≥90 mm Hg. Das Auftreten von Bluthochdruck hängt hauptsächlich mit Vererbung, schlechter Ernährung, Übergewicht, übermäßigem Alkoholkonsum und langfristigem psychischem Stress zusammen. Die Vorsichtsmaßnahmen für das tägliche Leben von Bluthochdruckpatienten gehen von den folgenden zehn Aspekten aus (die auch die Hauptinhalte unseres täglichen Auftrags sind):

I. Gesunde Ernährung

Die Ernährungsgrundsätze für Bluthochdruckpatienten lauten: leicht, salzarm, fettarm, zuckerarm, vitaminreich, ballaststoffreich und kalziumreich. Hier sind die spezifischen Anforderungen an die Ernährung:

1. die Natriumaufnahme begrenzen

Bei der Ernährung von Bluthochdruckpatienten sollte vor allem auf eine Salzreduktion geachtet werden. Die Salzmenge sollte 6 Gramm pro Tag nicht überschreiten, was einer Kappe einer gewöhnlichen Bierflasche entspricht, nachdem die Kappe vom Gummikissen entfernt wurde. Sie können die Salzmenge mit einem rationierten Salzlöffel kontrollieren und anstelle von normalem Natriumsalz auch kaliumreiches, natriumarmes Salz verwenden.

Es wird darauf hingewiesen, dass Personen mit eingeschränkter Nierenfunktion vor der Einnahme von kaliumreichen, natriumarmen Salzen einen Arzt konsultieren sollten.

Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Essen fade und unappetitlich ist, können Sie den Geschmack des Gemüses selbst nutzen, um Ihr Essen zu aromatisieren, indem Sie zum Beispiel Paprika, Tomaten, Zwiebeln und Pilze zusammen mit fade schmeckenden Speisen kochen. Sie können auch verschiedene saure Soßen wie Essig, Zitronensaft, Apfelsaft und Tomatensaft verwenden, um Ihren Speisen Geschmack zu verleihen.

2. die richtigen Lebensmittel auswählen

Empfohlene Ernährung: ① Lebensmittel, die reich an Kalium, Kalzium, Vitaminen und Spurenelementen sind: frisches Obst, Kartoffeln, Pilze usw.; ② Lebensmittel, die reich an Ballaststoffen sind: Hafer, violette Kartoffeln, Mais usw.; ③ Lebensmittel, die reich an hochwertigem Eiweiß, fett- und cholesterinarmen Lebensmitteln sind: fettfreies Milchpulver, Eiweiß, Fisch, Geflügel ohne Haut, mageres Fleisch, Sojaprodukte und so weiter. ④ Kochen mit Pflanzenöl.

Nicht oder weniger essen: ① Lebensmittel mit hohem Natriumgehalt: Essiggurken, Kürbis, gesalzener Fisch, gesalzenes Fleisch, eingelegte Lebensmittel, geräucherte Lebensmittel, Schinken, Gewürze und Soßen mit hohem Natriumgehalt usw.; ② Lebensmittel mit hohem Fett- und Cholesteringehalt: tierische Innereien, fettes Fleisch, Geflügelhaut, Eigelb, Fischeier, gebratene Lebensmittel. ③ Lebensmittel mit hohem Transfettsäuregehalt: Margarine, reich an gehärtetem Öl, Mürbeteiggebäck und Fertiggerichte usw.; ④ Zucker, würzige und anregende Gewürze, starker Kaffee, starker Tee usw..

II. angemessene Bewegung

Geeignete Übungen für Bluthochdruckpatienten tragen zur Gewichtsreduktion und zur Stabilisierung des Blutdrucks bei. Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt und wählen Sie die für Sie geeignete Übung entsprechend Ihrer aktuellen Situation aus. Hinweis: Wenn Ihr Blutdruck nicht gut kontrolliert ist oder während der Ruhezeit 180/100 mmHg übersteigt, sollten Sie vorerst nicht trainieren.

Im Allgemeinen wird empfohlen, mindestens 3 bis 5 Tage pro Woche Sport zu treiben, und zwar jeweils mehr als 30 Minuten aerobes Training, z. B. Gehen, Joggen, Radfahren und Tai Chi.

Am frühen Morgen ist der Blutdruck oft höher, daher ist es am besten, sich am Nachmittag oder Abend zu bewegen. Sie sollten nicht auf nüchternen oder zu vollen Magen trainieren und auch nicht unmittelbar nach einer Mahlzeit; ruhen Sie sich zunächst etwa 30 Minuten lang aus.

Die Trainingsintensität wird als moderat eingestuft:

Geschwindigkeit etwa 120 Schritte pro Minute;

Leicht verschwitzt, leicht atemlos und gesprächig;

Herzfrequenz = 170 - Alter; Atmung und Herzfrequenz kehren innerhalb von 10 Minuten nach dem Ausruhen in den Normalbereich oder in die Nähe davon zurück.

III. ein gesundes Gewicht aufrechterhalten

Übergewicht erhöht den Blutdruck und verringert die Wirksamkeit blutdrucksenkender Medikamente. Daher sollten Bluthochdruckpatienten ihr Gewicht in einem gesunden Bereich halten und Übergewicht und Adipositas vermeiden. Die einfachsten und am häufigsten verwendeten Indikatoren für das Körpergewicht sind der Body-Mass-Index und der Taillenumfang.

1. die Berechnung des Body-Mass-Index (BMI): BMI = Gewicht (kg) ÷ [Größe (m) zum Quadrat]. Der BMI für Erwachsene wird nach folgenden Kriterien bestimmt: 18,5 ≤ BMI < 24,0 ist normal; 24,0 ≤ BMI < 28,0 ist übergewichtig; BMI ≥ 28,0 ist adipös.

2. die Messung des Taillenumfangs: aufstehen, verwenden Sie ein weiches Lineal in den Nabel auf der Ebene von 0,5 ~ 1 cm um den Bauch für eine Woche. Wenn Sie stark übergewichtig sind, können Sie eine Woche lang die dickste Stelle der Taille um den Bauch herum messen. Männlicher Taillenumfang <90 cm, weiblicher Taillenumfang <85 cm ist normal.

IV. Verbesserung der Lebensstile

1. das Rauchen aufgeben und den Alkoholkonsum einschränken

Rauchen und langfristiger übermäßiger Alkoholkonsum erhöhen das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Daher sollten Bluthochdruckpatienten das Rauchen auf wissenschaftliche Weise aufgeben und das Passivrauchen vermeiden. Versuchen Sie, keinen oder nur geringe Mengen Alkohol zu trinken, und vermeiden Sie hochprozentigen Alkohol. Die tägliche Alkoholkonsumgrenze für Männer liegt bei weniger als 50 ml (1 Tael) Likör, weniger als 100 ml Wein und weniger als 300 ml Bier. Für Frauen sollte die Grenze halbiert werden.

2. sich ausreichend ausruhen und bei guter Laune bleiben

Vermeiden Sie es, lange aufzubleiben und zu viel zu arbeiten, und versuchen Sie, Stress, emotionale Aufregung und Ängste zu vermeiden, die den Blutdruck in die Höhe treiben können. Bei schlechtem Schlaf sollten Sie ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen, um die Qualität des Schlafs zu regulieren und zu verbessern.

3. darauf achten, warm zu halten

Zu große Temperaturschwankungen können leicht zu drastischen Schwankungen des Blutdrucks führen. Halten Sie sich also warm und halten Sie Ihr Zimmer warm. Wenn es kalt und windig ist, gehen Sie weniger aus dem Haus, und wenn Sie ausgehen, ziehen Sie maßvoll mehr Kleidung an. Normalerweise sollten Sie sich mit etwa 40℃ warmem Wasser waschen.

4. auf die Sicherheit beim Baden achten

5. vermeiden Sie das Heben schwerer Gegenstände, das Halten von Urin und das Anspannen beim Stuhlgang

Die oben beschriebene Handlung lässt den Blutdruck sofort und heftig ansteigen, also vermeiden Sie sie. Wenn der Stuhlgang nicht gleichmäßig ist, massieren Sie den Bauch im Uhrzeigersinn um den Nabel herum, um die Darmperistaltik zu fördern und die Entleerung zu erleichtern. Falls erforderlich, können unter ärztlicher Anleitung Abführmittel eingenommen werden.

V. Selbstkontrolle des Blutdrucks

Es ist wichtig, dass Sie Ihren Blutdruck regelmäßig kontrollieren, damit Sie sich ein genaues und zeitnahes Bild von Ihrem Blutdruck machen und die Wirksamkeit Ihrer Behandlung überwachen können.

VI. Einhaltung der Medikation

In leichteren Fällen kann vorerst auf blutdrucksenkende Mittel verzichtet werden, und der Blutdruck kann nur durch eine Verbesserung der Lebensweise auf ein normales Maß gesenkt werden. Ist der Zustand des Patienten jedoch ernster oder ist die Blutdruckkontrolle auch nach einer Verbesserung der Lebensweise noch nicht zufriedenstellend, insbesondere in Kombination mit Diabetes, sowie bei Schädigung von Organen wie Herz, Gehirn und Nieren, sind blutdrucksenkende Mittel zur Kontrolle des Blutdrucks erforderlich.

Medikamente können den Blutdruck auf Zielwerte bringen und das Risiko von Komplikationen wie Schlaganfall und Herzinfarkt verringern. Patienten, die Medikamente erhalten, sollten diese immer wie vom Arzt verordnet einnehmen und ihre Medikation nicht ohne Erlaubnis absetzen, reduzieren oder verändern.

VII. zur Vorbeugung einer aufrechten Hypotonie

Unter aufrechter Hypotonie versteht man einen plötzlichen und übermäßigen Blutdruckabfall beim plötzlichen Aufstehen aus einer sitzenden, hockenden oder liegenden Position. Bei aufrechter Hypotonie kann der Patient Schwäche, Schwindel, Dunkelheit vor den Augen, Panik, Schweißausbrüche, Übelkeit, Erbrechen und andere Unannehmlichkeiten und in schweren Fällen Ohnmacht erleben.

Methoden zur Verhinderung einer aufrechten Hypotonie:

(1) Verabreichen Sie das Medikament in einer ruhigen Phase, und ruhen Sie sich nach der Verabreichung eine Zeit lang aus, bevor Sie sich bewegen.

(2) Ältere Patienten sollten versuchen, den Sitz zu wählen, wenn sie die Toilette benutzen.

(3) Bei Positionswechseln, z. B. beim Aufstehen aus einer sitzenden, hockenden oder liegenden Position, ist es ratsam, sich langsam zu bewegen.

(4) Vermeiden Sie langes Stehen, insbesondere in den ersten Stunden nach der Einnahme.

Hinweis: Bei Hypotonie im Stehen sofort hinlegen, die unteren Extremitäten hochlagern und einen Arzt aufsuchen.

VIII. aktive Vorbeugung und Behandlung der damit verbundenen Krankheiten

Hohe Blutfette und hoher Blutzucker erhöhen das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Daher sollten Bluthochdruckpatienten regelmäßig ihre Blutfette und ihren Blutzucker messen. Wenn bei ihnen Hyperlipidämie und Diabetes festgestellt werden, sollten sie aktiv behandelt werden. Auch Fieber, Schilddrüsenüberfunktion, Blutarmut und andere Krankheiten können zu einem Anstieg des Blutdrucks führen und sollten ebenfalls verhindert und behandelt werden.

IX. periodische Überprüfung

Da Bluthochdruck eine lebenslange Erkrankung ist, ist eine regelmäßige Kontrolle im Krankenhaus erforderlich. In der Regel werden Patienten mit leichteren Erkrankungen alle drei Monate untersucht, Patienten mit schwereren Erkrankungen alle ein bis zwei Monate. Bei der Überprüfung kann der Arzt eine körperliche Untersuchung durchführen (einschließlich Blutdruck, Herzfrequenz und Herzrhythmus), die Lebensweise beurteilen und Ratschläge erteilen, sich über die Medikamenteneinnahme informieren, die Wirksamkeit der Behandlung beurteilen und das Medikamentenschema gegebenenfalls anpassen.

Um Ihrem Arzt zu helfen, sich ein umfassenderes Bild von Ihrem Zustand zu machen, sollten Sie außerdem Ihre Krankengeschichte und Ihre Aufzeichnungen zur häuslichen Blutdrucküberwachung zum Untersuchungstermin mitbringen.

X. Situationen, die eine sofortige medizinische Behandlung erfordern

WICHTIG: Wenn Bluthochdruckpatienten die folgenden Symptome bemerken, sollten sie einen Arzt aufsuchen, um hypertensive Notfälle zu vermeiden:

Notfälle: Wenn bei einem Hypertoniker die folgenden Symptome auftreten, deutet dies darauf hin, dass möglicherweise ein hypertensiver Notfall vorliegt. Es sollte sofort ein Arzt aufgesucht oder die Notrufnummer 120 angerufen werden.

Bei den meisten Patienten kann der Blutdruck durch eine Verbesserung der Lebensweise und die Einnahme blutdrucksenkender Medikamente kontrolliert werden. Entspannen Sie sich daher und bemühen Sie sich um ein gutes Selbstmanagement, um Ihren Blutdruck im Normalbereich zu halten.

Willkommen: Pflaumensaucen-Apotheker [So]





Bluthochdruck ist heute eine der häufigsten chronischen Krankheiten, und in China kommt fast jeder sechste Patient mit Bluthochdruck in Berührung, was zweifellos der "Killer" Nummer eins ist, der die menschliche Gesundheit bedroht.

Welche Lebensmittel sollte ich bei hohem Blutdruck nicht essen?

Wie wir alle wissen, ist Bluthochdruck eine lebenslange Krankheit, die bisher nicht geheilt werden kann, und die meisten Patienten müssen eine Langzeitmedikation einhalten. Dabei spielt die Ernährung eine entscheidende Rolle.

Welche Lebensmittel sollten bei Bluthochdruck nicht gegessen werden? Eine vernünftige Zusammenstellung der Ernährung ist für Bluthochdruckpatienten sehr wichtig, aber viele Patienten halten sich bei der Ernährung zu sehr zurück, indem sie beispielsweise nur vegetarisch essen und kein Fleisch essen. Tatsächlich gibt es kein Lebensmittel, das Bluthochdruckpatienten absolut nicht essen dürfen, sie müssen nur die Verzehrmenge einschränken. Einfach ausgedrückt: Es ist wichtig, sich darüber im Klaren zu sein, welche Lebensmittel normal verzehrt werden können und welche mit Vorsicht zu genießen sind.

1. natriumhaltige Lebensmittel:Dies ist das erste Lebensmittel, das für Bluthochdruckpatienten eingeschränkt wird. Die durchschnittliche tägliche Salzaufnahme unserer Einwohner liegt weit über dem in den Ernährungsrichtlinien empfohlenen gesunden Standard, und dies ist der wichtigste Ernährungsfaktor, der zur Entstehung von Bluthochdruck in China beiträgt. Bluthochdruckpatienten müssen darauf achten, dass die Salzzufuhr streng kontrolliert wird und unter 5 g pro Tag liegt. Neben der Kontrolle der Salzaufnahme muss auch die Aufnahme von Lebensmitteln, die reich an unsichtbarem Salz sind, wie z. B. verschiedene Würzmittel, eingelegte Lebensmittel, verarbeitetes Fleisch, Speisen mit Soßen usw., streng kontrolliert werden.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Begrenzung der Salzzufuhr in der Tat vor allem auf Natrium-Ionen zu begrenzen, müssen Hypertonie-Patienten die meisten hohen Natrium-Lebensmittel zu begrenzen, und gemeinsame hohe Natrium-Lebensmittel gehören Saucen wie Fischsauce, Sojasauce, Saucen, kondensierte Suppenbrühe; Gewürze wie Ketchup, Chili-Sauce, gehackte Paprika-Sauce; getrocknete Lebensmittel wie getrocknete Garnelen, getrockneter Fisch, getrocknete Algen, Speck, Würstchen; fermentierte Lebensmittel wie Kürbis, Kimchi, fermentierten Fisch; Snacks wie gepuffte Chips, knusprige Algen; verarbeitete Lebensmittel wie Fleischkonserven; Instant-Lebensmittel wie Instant-Nudeln; rotes Fleisch wie Rindfleisch, Schweinefleisch und andere rote Fleisch enthält mehr Natrium als weißes Fleisch Knusprige Algen, verarbeitete Lebensmittel wie Fleischkonserven, Fertiggerichte wie Instantnudeln und rotes Fleisch wie Rind- und Schweinefleisch usw. Rotes Fleisch enthält mehr Natrium als weißes Fleisch. Der Verzehr dieser Lebensmittel sollte ebenfalls eingeschränkt werden.

2. fettreiche Lebensmittel:Bluthochdruck ist die gefürchtetste Ursache für Gefäßschäden, und der langfristige Verzehr von fettreichen Lebensmitteln beschleunigt das Auftreten von Gefäßschädigungen. Bluthochdruckpatienten müssen den Verzehr von fettreichen Lebensmitteln wie fettem Fleisch, frittierten Lebensmitteln, tierischem Öl usw. einschränken und beim Kochen auf weniger Öl achten und versuchen, Braten, Frittieren und andere Kochmethoden zu vermeiden.

3. kalorienreiche Lebensmittel:Zucker- und kalorienreiche Lebensmittel sind ebenfalls nicht förderlich für die Kontrolle des Blutdrucks, so dass die Patienten ihren Verzehr von kalorienreichen Lebensmitteln, einschließlich Desserts, Schokolade, Kuchen und anderen Lebensmitteln, einschränken und sparsam damit umgehen sollten.

4. alkoholische Getränke:Alkoholkonsum erhöht nicht nur direkt den Blutdruck, sondern schädigt auch die Blutgefäße und beschleunigt das Auftreten von Bluthochdruck-Komplikationen. Patienten mit Bluthochdruck müssen so schnell wie möglich mit dem Trinken aufhören und daran denken, dass eine gesunde Menge an Alkohol nicht getrunken werden darf.

Ich bin Apotheker Wang und möchte das Wissen über Herz- und Gefäßkrankheiten mit einfachen und verständlichen Worten verbreiten und meine eigenen kleinen Anstrengungen für ein gesundes China einsetzen. Wenn Sie denken, dass meine Antwort für Sie hilfreich ist, hinterlassen Sie bitte ein Like! Wenn Sie darüber hinaus noch Fragen zum Thema Bluthochdruck haben, können Sie mir gerne eine Nachricht hinterlassen, damit wir gemeinsam darüber diskutieren können!

Vielen Dank für die Einladung!

Die Ernährung ist der Schlüssel für Menschen mit Bluthochdruck. Bei meiner Großmutter wurde einmal ein hoher Blutdruck festgestellt, aber mit einer diätetischen Kontrolle war ihr Blutdruck zum Zeitpunkt der Überprüfung wieder normal, und sie nahm nicht einmal blutdrucksenkende Medikamente ein.

Hier sind 5 Vorschläge für diätetische Kontraindikationen für Bluthochdruck.

1. salzarme Ernährung. Dies bedeutet einfach eine leichte Ernährung mit wenig Salz. Die Salzmenge pro Person und Tag sollte sechs Gramm nicht überschreiten. Achten Sie besonders darauf, eingelegte Produkte wie Sauerkraut, gesalzenen Fisch, eingemachte Pflaumen usw. zu vermeiden, die eine Salzexplosion enthalten.

2. fettarme Ernährung und Begrenzung des Ölverbrauchs pro Tag. Kein fettes Fleisch, keine Sahne, kein tierisches Öl, keine tierische Leber usw. Hoher Fettgehalt ist auch einer der Faktoren, die hohen Blutdruck verursachen.

3. versuchen Sie, keine Süßigkeiten und zuckerhaltigen Getränke zu essen. Die meisten Süßigkeiten und Getränke enthalten viele Kalorien, und ein hoher Kaloriengehalt kann auch die Stabilität des Blutdrucks beeinträchtigen.

4) Vermeiden Sie Alkohol und Tabak. Alkohol und Tabak sind ebenfalls schädlich für die Blutdruckkontrolle und sollten am besten vermieden werden.

5. mehr Gemüse und Obst essen. Trinken Sie viel warmes, abgekochtes Wasser. Sellerie trägt zur Stabilisierung des Blutdrucks bei. Normalerweise können Sie Ihre Aufnahme angemessen und mäßig anpassen.

Wenn Sie irgendwelche anderen Zweifel haben, können Sie einen Kommentar hinterlassen, und in der Regel teilen nahrhafte Mahlzeiten, so folgen die Aufmerksamkeit!


Erstens, Bluthochdruck diese Lebensmittel nicht essen



1. kalorienreiche Lebensmittel

  Kalorienreiche Lebensmittel können zu Fettleibigkeit führen, und fettleibige Menschen sind häufiger von Bluthochdruck betroffen als normalgewichtige Menschen. Bluthochdruckpatienten sind meist gleichzeitig übergewichtig oder fettleibig. Daher sollte die Ernährung von Patienten mit dieser Krankheit auf kalorienreiche Lebensmittel beschränkt werden.

2、Fettige Lebensmittel

  Fettreiche Lebensmittel wie fettes Fleisch, Hühnersuppe usw. enthalten zwar viel Eiweiß, aber der Gehalt an gesättigten Fettsäuren ist sehr hoch und führt leicht zu einem hohen Triglycerid- und Cholesteringehalt im Blut, was Bluthochdruck und koronare Herzkrankheiten verursacht.

3,

  Alkoholkonsum kann die Herzfrequenz, die Gefäßverengung und den Blutdruck erhöhen und auch die Ablagerung von Kalziumsalzen, Cholesterin und anderen Ablagerungen in den Wänden der Blutgefäße fördern, was die Arteriosklerose beschleunigt. Ein hoher und langfristiger Alkoholkonsum führt eher zu Arteriosklerose und verschlimmert den Bluthochdruck. Daher sollten Bluthochdruckpatienten den Alkoholkonsum aufgeben.

4. hundefleisch

  Der Verzehr von Hundefleisch kann das fließende Yang aufwirbeln oder das Schleimfeuer verschlimmern oder das Feuer und das trockene Blut fördern, was sich alles ungünstig auf den Zustand auswirkt. Daher sollte es nicht verzehrt werden.

5,versalzene Lebensmittel


  Der Hauptbestandteil von Salz ist Natriumchlorid, und ein Natriumschlupf kann eine Zunahme der extrazellulären Flüssigkeit, eine Zunahme der Herzleistung und einen Anstieg des Blutdrucks verursachen. Daher sollten Bluthochdruckpatienten die Salzaufnahme begrenzen.

6. starker Tee

  Bluthochdruckpatienten sollten keinen starken Tee trinken, insbesondere keinen starken schwarzen Tee. Denn schwarzer Tee enthält den höchsten Theophyllingehalt, kann zu Hirnaufregung, Unruhe, Schlaflosigkeit, Herzklopfen und anderen Unannehmlichkeiten führen, so dass der Blutdruck steigt. Leichter grüner Tee ist für die Behandlung von Bluthochdruck förderlich.

7. würzige Speisen

  Würzige und feine Lebensmittel können den Stuhl trocken und schwer zu entladen, leicht zu Verstopfung führen, Patienten Stuhlgang, wird der Bauch Druck steigen, Blutdruck plötzlich steigen, induziert Hirnblutungen, so Hypertonie Patienten verbieten würzig.


Zweitens, der hohe Blutdruck von Patienten, die für Lebensmittel geeignet sind


Menschen mit Bluthochdruck sollten leichte, leicht verdauliche Lebensmittel essen und salz-, fett- und cholesterinreiche Nahrungsmittel meiden. Lebensmittel wie Äpfel, Bananen, Tomaten, Gurken, Brokkoli, Orangen, Kiwis, Joghurt, Orangensaft, Walnüsse, Kastanien, Zwiebeln, Meeresalgen, Sellerie, Lauch und Kohl können verzehrt werden.

Welche diätetischen Kontraindikationen gibt es bei Bluthochdruck?

Li Qing, Tianjin TEDA Krankenhaus

Die chinesischen Leitlinien für die primäre Behandlung von Bluthochdruck (Revision 2014) (im Folgenden als Leitlinien bezeichnet) besagen eindeutig, dass nach der Diagnose von Bluthochdruck alle Patienten eine nicht-pharmakologische Behandlung (Lebensstilintervention) über einen langen Zeitraum durchführen sollten und die Mehrheit der Patienten eine langfristige antihypertensive Medikation einhalten muss; erstere ist der Eckpfeiler der Bluthochdruckbehandlung und letztere ist der Schlüssel zur Erreichung der Blutdrucknorm, und beide ergänzen sich gegenseitig und können nicht voneinander getrennt werden.

Die nicht-pharmakologischen Maßnahmen in den Leitlinien, die eine Kontrolle der Ernährung beinhalten, sind:

I. Reduzieren Sie die Salzaufnahme:

Die Einschränkung des Salzkonsums ist eine wichtige und wirksame nicht-pharmakologische Maßnahme zur Vorbeugung und Behandlung von Bluthochdruck, und es wird empfohlen, die Salzmenge pro Person und Tag schrittweise auf 6 g zu reduzieren.

1, die wichtigste Quelle von Salz im täglichen Leben für Kochsalz und gebeizt, gepökelt, getränkte Lebensmittel, sollte versuchen, so wenig wie möglich von den oben genannten hohen Salzgehalt Lebensmittel zu konsumieren, wird empfohlen, dass beim Kochen mit einem Messgerät, um die Zugabe von Salz, wie eine spezielle Salz Löffel, oder eine gewöhnliche Bierflasche Kappe, Bierkappe nach der Entfernung des Gummikissens horizontal geladen werden kann 6g Salz gehalten;

2. verwenden Sie Salzersatzprodukte, wie Salzersatz und Essig;

3. über die Gefahren einer salzreichen Ernährung informieren.

(ii) Rationales Essen:

Reduziertes Nahrungsfett, ausgewogene Ernährung und vollständige Kalorienkontrolle.

1. das Verhältnis von Gesamtfett zu Gesamtkalorien ist <30 Prozent, gesättigtes Fett <10 Prozent und Speiseöl <25 g pro Tag;

2, mageres Fleisch 50~100 g pro Tag; Milch 250 g pro Tag; Eier 3~4 pro Woche, Fisch etwa 3 mal pro Woche, essen weniger Zucker und Süßigkeiten;

3. 400-500 g frisches Gemüse und 100 g Obst pro Tag, mit einer angemessenen Erhöhung der Ballaststoffzufuhr.

III. die Gewichtskontrolle:

Gewichtskontrolle auf BMI <24 kg/m2 und Taillenumfang: Männer <90 cm; Frauen <85 cm.

1. die Gesamtkalorienzufuhr zu reduzieren, indem die Aufnahme fetthaltiger Nahrungsmittel verringert wird;

2. den Verzehr von frischem Gemüse und Obst zu erhöhen;

3. ausreichende Aktivität zu steigern, um zumindest ein Gleichgewicht zwischen der täglichen Energiezufuhr und dem Energieverbrauch zu gewährleisten;

4, fettleibige Menschen, wenn der Gewichtsverlust Wirkung ist nicht ideal, können prüfen, die Unterstützung mit Gewichtsverlust Drogen;

5. über die Gefahren der Fettleibigkeit informieren.

IV. den Alkoholkonsum einschränken:

Es ist besser, keinen Alkohol zu trinken. Wenn Alkohol konsumiert wird, sollte dies in kleinen Mengen geschehen: Schnaps < 50 ml/Tag (1 Tael/Tag), Wein < 100 ml/Tag (2 Tael/Tag), Bier < 250 ml/Tag (5 Tael/Tag).

1. über die Gefahren von übermäßigem Alkoholkonsum informieren;

2. den Alkoholkonsum bei Bluthochdruckpatienten nicht zu fördern und sie zu ermutigen, den Alkoholkonsum einzuschränken oder auf ihn zu verzichten;

(3) Alkoholiker reduzieren allmählich die Alkoholmenge, und Menschen mit schwerer Alkoholabhängigkeit können mit Hilfe von Medikamenten aufhören zu trinken;

(4) Die Familienmitglieder sollten den Patienten helfen, den psychologischen Knoten zu lösen, damit sie die Wärme der Familie spüren können;

5. die Einrichtung von verschiedenen Anonymen Alkoholikern zur Selbsterziehung und gegenseitigen Disziplinierung.

Darüber hinaus können Kaliumionen die Ausscheidung von Natrium im Urin erhöhen und haben auch eine blutdrucksenkende Wirkung, so dass eine angemessene Erhöhung der Kaliumzufuhr zur Kontrolle des Blutdrucks beitragen kann. Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt, dem Speisesalz in Maßen Kalium beizumischen, und fördert aus diesem Grund den Verzehr von frischem Gemüse und Obst, das reich an Kaliumionen ist.

Nicht-pharmakologische Maßnahmen haben eine gewisse Wirkung auf die Kontrolle des Blutdrucks, wie diätetische Salzbeschränkung (Salz <6g/d), systolischer Blutdruck kann um 2~8mmHg gesenkt werden; fettleibig Gewichtsverlust von 10 kg systolischen Blutdruck kann um 5~20 mmHg reduziert werden. Allerdings ist die blutdrucksenkende Wirkung dieser Maßnahmen hat eine gewisse Grenze, und die Kontrolle des Blutdrucks muss auch blutdrucksenkende Medikamente benötigen.

Für mehr Gesundheitswissen, folgen Sie bitte "Dr. Li Qing".

Für Patienten mit Bluthochdruck gibt es in Bezug auf die Ernährung vieles zu beachten, einige Lebensmittel können zur Stabilisierung des Zustands beitragen, aber es gibt auch Lebensmittel, die zu einem Anstieg des Blutdrucks führen und den Zustand nach dem Verzehr verschlimmern, was sollten also Patienten mit Bluthochdruck nicht regelmäßig essen? Dieser Artikel beantwortet Ihre Frage.

Welche diätetischen Kontraindikationen gibt es für Menschen mit hohem Blutdruck?

1、Multisalz-Lebensmittel

Salzkonsum und Blutdruck haben eine enge Beziehung, wenn der Salzkonsum zu hoch ist auch dazu führen, dass der Blutdruck erhöht, ist dies, weil die wichtigste Komponente des Salzes ist Natriumchlorid, Aufnahme von übermäßigem Natrium, leicht zu Natrium-Retention in den Körper durch den Anstieg der extrazellulären Flüssigkeit, was zu einer Erhöhung der Zink entladen, so dass der Blutdruck steigt.

Daher wird Patienten mit Bluthochdruck geraten, die Natriumzufuhr in ihrer täglichen Ernährung zu reduzieren, um den Blutdruck zu senken und Natrium- und Wassereinlagerungen im Körper zu verringern.

2. tierisches Eiweiß

Tierische Proteine sind Tierleber, Schweinepastete usw. Der Grund dafür ist, dass die Abfallprodukte, die bei der Verstoffwechselung der Proteine in diesen Nahrungsmitteln entstehen, Schwankungen des Blutdrucks verursachen können. Daher wird Bluthochdruckpatienten empfohlen, diese Art von Lebensmitteln weniger zu verzehren.

Allerdings, Patienten mit hohem Blutdruck nicht begrenzen alle Protein-Aufnahme, Patienten können in der Regel essen einige Fisch, Milch, Rindfleisch und andere Lebensmittel reich an hochwertigem Eiweiß, oder Milch-und Soja-Produkte, kann der Körper mit hochwertigem Eiweiß.

3. das Verbot von Tabak und Alkohol

Zigaretten und Alkohol stehen ganz oben auf der Liste der Kontraindikationen für Bluthochdruck. Sowohl Zigaretten als auch Alkohol können die Blutgefäße direkt stimulieren, so dass das Herz schneller schlägt und sich die Blutgefäße zusammenziehen, was zu einem plötzlichen Anstieg des Blutdrucks führt. Darüber hinaus können Zigaretten und Alkohol leicht Arteriosklerose verursachen.

Deshalb müssen Menschen mit hohem Blutdruck das Rauchen und den Alkohol einschränken.

4, kalt饮.

Kalte Getränke werden von vielen Menschen bevorzugt, vor allem im heißen Sommer sind kalte Getränke der beste Wärmeschutz. Allerdings müssen Hypertonie-Patienten darauf achten, trinken zu viel kalte Getränke oder essen zu viel gefrorene Lebensmittel, wird der Magen und Darm zu stimulieren, was zu Vasokonstriktion, leicht zu erhöhten Blutdruck führen, verschlimmern den Zustand des Patienten.

Daher wird Bluthochdruckpatienten geraten, weniger kalte Getränke zu trinken und weniger Tiefkühlkost zu essen, und im Sommer können sie zur Linderung der Hitze grüne Bohnensuppe bei Zimmertemperatur wählen und kalte Getränke vermeiden.

Nachdem Sie so viel gelesen haben, sollten Sie ein gewisses Verständnis für die Ernährungstabus für Bluthochdruckpatienten haben. Darüber hinaus müssen Bluthochdruckpatienten die Medikamente einhalten und gesunde Lebensgewohnheiten entwickeln, um ihren Zustand zu stabilisieren und ihre Lebensqualität zu verbessern. Darüber hinaus können die Patienten ihren Zustand auch durch bestimmte Lebensmittel wie Nüsse, Bananen, Magermilch, Kartoffeln usw. lindern.


Welche Lebensmittel sollte ich bei hohem Blutdruck nicht essen? Worauf sollte ich achten?

Hallo, ich bin Dr. Zhiyan Huang und beantworte gerne diese Frage.

Bluthochdruck als chronische Krankheit, die Notwendigkeit für die medikamentöse Behandlung zur gleichen Zeit, sondern müssen auch den Lebensstil zu verbessern, achten Sie auf eine vernünftige Ernährung es. Bluthochdruck-Patienten sollten nicht essen, was Lebensmittel?

1. kalorienreiche Lebensmittel

Kalorienreiche Lebensmittel (Glukose, Saccharose, Schokolade usw.) können zu Fettleibigkeit führen, und fettleibige Menschen sind häufiger von Bluthochdruck betroffen als normalgewichtige Menschen. Bluthochdruckpatienten sind meist gleichzeitig übergewichtig oder fettleibig. Daher sollten Patienten mit dieser Krankheit den Verzehr von kalorienreichen Lebensmitteln einschränken.

2. salzige Lebensmittel

Der Hauptbestandteil von Salz ist Natriumchlorid, und ein Natriumschlupf kann eine Zunahme der extrazellulären Flüssigkeit, eine Zunahme der Herzleistung und einen Anstieg des Blutdrucks verursachen. Daher sollten Bluthochdruckpatienten die Salzaufnahme begrenzen.



3 Öle und Fette

Fettige Lebensmittel, Butter, Schmalz, Sahne enthält eine Menge von gesättigten Fettsäuren, in den Körper ist sehr leicht zu verwandeln in Fett Lagerung, so dass Menschen mit hohem Blutdruck kann nicht essen.

4. starker Tee

Bluthochdruckpatienten sollten keinen starken Tee trinken, insbesondere keinen starken schwarzen Tee. Denn schwarzer Tee enthält den höchsten Theophyllingehalt, der Erregung des Gehirns, Unruhe, Schlaflosigkeit, Herzklopfen und andere Unannehmlichkeiten verursachen kann und somit den Blutdruck steigen lässt. Leichter grüner Tee ist für die Behandlung der Bluthochdruckkrankheit förderlich!

5. würzige Speisen

Scharfes und feines Essen kann den Stuhl trocken und schwer zu entladen, leicht zu Verstopfung führen, Patienten Stuhlgang, wird der abdominale Druck steigen, Blutdruck plötzlich steigen, induziert Hirnblutungen, so dass Patienten mit hohem Blutdruck verbieten würzigen und feinen Speisen.

6.酒

Alkoholkonsum kann die Herzfrequenz, die Gefäßverengung und den Blutdruck erhöhen und auch die Ablagerung von Kalziumsalzen, Cholesterin und anderen Ablagerungen in den Wänden der Blutgefäße fördern, was die Arteriosklerose beschleunigt. Ein hoher und langfristiger Alkoholkonsum führt eher zu Arteriosklerose und verschlimmert den Bluthochdruck. Daher sollten Bluthochdruckpatienten den Alkoholkonsum aufgeben.



7. verarbeitete Erzeugnisse

Die folgenden vier Arten von verarbeiteten Produkten sollten nicht verzehrt werden: Braten, Speck, Wurst, Schinken, Fleischwatte in verarbeitetem Fleisch sollten nicht verzehrt werden; gepökeltes Fleisch, gepökelter Fisch, gepökeltes Wasserhuhn, gepökelter Lachs, gepökelter Fischrogen, in Öl eingelegte Sardinen, eingelegtes Gemüse sollten nicht verzehrt werden; Instant-Nudeln, Pommes frites, frittierte Pommes frites, Popcorn in Fast Food sollten von Menschen mit Bluthochdruck nicht verzehrt werden; Fleischkonserven und Fischkonserven in abgefüllten Lebensmitteln sollten von Menschen mit Bluthochdruck nicht verzehrt werden. Fleisch- und Fischkonserven in abgefüllten Lebensmitteln sollten von Menschen mit Bluthochdruck nicht verzehrt werden.

8. fleisch und abfallprodukte

Zu den Fleischsorten, die bei Bluthochdruck nicht verzehrt werden sollten, gehören fettes Rindfleisch, Rippchen, Wal, Hering, Thunfisch, Bauchspeck, fettes Fleisch, und besonders ungenießbar sind Gehirn und Leber aus tierischen Innereien.

Neben einer vernünftigen Ernährung, Patienten mit Bluthochdruck sollte auch die Aufmerksamkeit auf die regelmäßige Einnahme von Medikamenten, angemessene Bewegung, entwickeln gute Lebensgewohnheiten, regelmäßige Arbeit und Ruhe, nicht lange aufbleiben, um sicherzustellen, ausreichend Schlaf, das tägliche Leben, sondern auch darauf achten, den Frieden des Geistes, achten Sie auf die regelmäßige Überwachung des Blutdrucks, regelmäßige körperliche Untersuchung.

Ich bin Dr. Huang Zhiyan und habe es mir zur Aufgabe gemacht, die Komplexität des Wissens über Krankheiten in einfachen Worten zu erklären, um Ihnen zu helfen, Ihren Körper zu kontrollieren. Ihr Lob ist meine größte Motivation! Wenn Sie ein Familienmitglied haben, das an Bluthochdruck leidet, leiten Sie diesen Artikel bitte an es weiter!

Die diätetischen Kontraindikationen für Bluthochdruckpatienten bestehen darin, salz-, fett- und kalorienreiche Diäten zu vermeiden.
Bluthochdruckpatienten sollten sich am besten leicht, salzarm, fettarm, kalorienarm, kaliumreich, kalziumreich, ballaststoffreich und nährstoffreich ernähren und nicht zu viel essen. Die tägliche Salzmenge sollte auf weniger als 6 g begrenzt werden, und auch der Verzehr von eingelegten Lebensmitteln, Sojasauce, Mononatriumglutamat und anderen Würzmitteln sollte kontrolliert werden. Verzichten Sie auf frittierte Speisen und kalorienreiche Lebensmittel wie fettes Fleisch, Innereien, Sahne und Desserts.
Trinken Sie am besten keinen Tee, vor allem keinen starken, da er die Wirksamkeit von blutdrucksenkenden Medikamenten beeinträchtigen kann. Trinken Sie keinen oder nur wenig Alkohol, um einen Anstieg des Blutdrucks zu vermeiden. Versuchen Sie, keine Getränke zu trinken, und trinken Sie fettarme Milch, um Kalzium zu ergänzen. Essen Sie mehr frisches Gemüse und Obst, und ergänzen Sie die Eiweißzufuhr durch mageres Fleisch, Fisch und Garnelen, Geflügel und Sojaprodukte.

Bluthochdruckpatienten achten täglich auf eine vernünftige Ernährung, um den Blutdruck zu kontrollieren und eine gute Gesundheit zu erhalten.

1. eine natriumreiche Ernährung zu vermeiden

Übermäßiger Salzkonsum kann zu Bluthochdruck führen, und je älter man wird, desto größer ist das Risiko. In den Ernährungsrichtlinien für die Einwohner Chinas wird empfohlen, nicht mehr als 6 g Salz pro Tag zu sich zu nehmen. 6 g Salz sind sehr wenig und entsprechen der Menge in einer Bierflasche. Am besten ist es, mit weniger Salz zu kochen und sich langsam an eine leichte Ernährung zu gewöhnen.

Achten Sie besonders darauf, die Aufnahme von "verstecktem Salz" wie Sojasauce, Mononatriumglutamat (MSG) und anderen Gewürzen mit hohem Natriumsalzgehalt zu reduzieren; essen Sie weniger oder gar keine verarbeiteten Lebensmittel mit hohem Natriumsalzgehalt, wie eingelegtes Gemüse, Schinken, Wurst und alle Arten von frittierten Lebensmitteln.

2. fettreiche Diäten meiden

Ein höherer Anteil der Fettzufuhr an der Energiezufuhr kann zu einem höheren Blutdruck führen, wohingegen ein höherer Anteil an ungesättigten Fettsäuren und ein geringerer Anteil an gesättigten Fettsäuren zu einer Senkung des Blutdrucks führt. Es wird empfohlen, den Anteil der ungesättigten Fettsäuren in der Ernährung zu erhöhen, um die Fettzufuhr zu verringern. Konkret kann die Aufnahme von tierischen Lebensmitteln und deren Erzeugnissen reduziert werden, Fisch, Geflügel, Sojaprodukte und andere hochwertige Lebensmittel können verwendet werden, und zum Kochen kann Pflanzenöl verwendet werden.

3. übermäßiger Alkoholkonsum ist zu vermeiden

Starker Alkoholkonsum führt zu einer Verengung der Blutgefäße und zu einem erheblichen Anstieg des Blutdrucks und ist daher für Menschen mit hohem Blutdruck nicht zu empfehlen.


Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen