1. Startseite
  2. Frage Details

Sollte man während der Schwangerschaft tatsächlich DHA einnehmen? Und warum?

Sollte man während der Schwangerschaft tatsächlich DHA einnehmen? Und warum?

Schwangere Mütter wollen, dass ihre Babys gesund und intelligent sind, und wenn es um die Nahrungsergänzung für das Gehirn geht, denken die meisten Mütter an Tiefseefischöl. Da das Problem der Meeresverschmutzung jedoch immer ernster wird, sollte man sich über die Sicherheit von Tiefseefischöl Gedanken machen. Wenn Sie schwanger sind und ein DHA-Präparat einnehmen wollen, denken Sie dann immer noch an Tiefseefischöl? In der Tat haben Sie eine bessere Wahl.


Die DHA-Aufnahme von Erwachsenen in China liegt weit unter der empfohlenen Menge

DHA ist eine mehrfach ungesättigte Omega-3-Fettsäure, ähnlich wie EPA (Eicosapentaensäure). DHA ist insofern etwas ganz Besonderes, als sie die längste Kohlenstoffkette und die meisten Doppelbindungen in ihrer Molekülstruktur aufweist und außerdem eine wichtige physiologische Funktion hat, die eng mit der neurologischen Entwicklung des Fötus (Gehirn) und der Ausbildung des Sehvermögens (Sehnerv) zusammenhängt. Es steht in engem Zusammenhang mit der neuronalen Entwicklung (Gehirn) und dem Sehvermögen (Sehnerv) des Fötus. Eine ausreichende Zufuhr von DHA während der Schwangerschaft und der Stillzeit spielt eine Rolle bei der Entwicklung des Gehirns, des Sehvermögens, des Immunsystems und der langfristigen kognitiven Fähigkeiten Ihres Babys.

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt für schwangere Mütter eine tägliche Zufuhr von DHA+EPA von 300 mg, davon mindestens 200 mg DHA. Die chinesische Erhebung zeigt, dass die durchschnittliche Aufnahme von DHA + EPA bei chinesischen Erwachsenen nur 37,6 mg pro Tag beträgt und damit weit unter der oben empfohlenen Menge liegt. Daher sollten schwangere Mütter weiterhin auf eine angemessene DHA-Zufuhr achten, und die in China geltenden Ernährungsrichtlinien empfehlen, dass schwangere Mütter ab der Mitte der Schwangerschaft (13 Wochen) auf die Aufnahme von DHA achten sollten.

Tiefseefisch enthält nicht mehr DHA als Süßwasserfisch

Fisch hat von allen Lebensmitteln den höchsten DHA-Gehalt. Fischöl ist ein konzentriertes Produkt aus Fischfett und ist von Natur aus reich an DHA. Neben DHA enthält Fischöl in der Regel auch EPA. Viele Produkte behaupten, dass Tiefseefische mehr DHA enthalten, stimmt das?

In der Tat ist der DHA-Gehalt von Süßwasserfischen nicht unbedingt niedriger als der von Tiefseefischen. Eine Studie zur Bestimmung von vier Arten von Süßwasserfischen (Schwarzfisch, Haarschwanz, Karausche und Guppy) und sechs Arten von Meerwasserfischen (Maifisch, Herbstschwertfisch, Regenbogenforelle, Kabeljau und kleine Jakobsmuschel) ergab, dass der Gehalt an mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäuren in Süßwasserfischen nicht geringer war als in Meerwasserfischen. Es gibt auch Studien, in denen der EPA- und DHA-Gehalt im Fleisch und im viszeralen Fett von fünf handelsüblichen Meeresfischen, nämlich Lachs, Jakobsmuschel, Gelbkrokodil, Spanische Makrele und Pomfret, und neun handelsüblichen Süßwasserfischen, wie Barsch, Wulff, Karpfen und Graskarpfen, analysiert und verglichen wurde, und in denen festgestellt wurde, dass der EPA- und DHA-Gehalt von Meeresfischen nicht höher war als der von Süßwasserfischen, wobei der höchste Gehalt sogar beim Barsch festgestellt wurde. Daher ist der DHA-Gehalt von Tiefseefischen nicht unbedingt vorteilhafter, und schwangere Mütter sollten nicht zu abergläubisch gegenüber Tiefseefischöl sein.

Fischöl aus der Tiefsee birgt Risiken

Es wird oft behauptet, Tiefseefischöl stamme aus der Tiefsee und sei frei von Verunreinigungen. In der Tat ist "Tiefsee" keine absolute Bedingung für Verschmutzungsfreiheit. Tiefseefisch und Tiefseefischöl können immer noch gewisse Risiken bergen.

Schwermetalle Schwermetalle wie Arsen, Kadmium und vor allem Quecksilber können durch Wasserverschmutzung in den Fisch gelangen. 2004 empfahlen sowohl die US-amerikanische FDA als auch die EPA (US-Umweltschutzbehörde), dass der Verzehr von Fisch und Meeresfrüchten durch schwangere, schwangerschaftswillige und stillende Frauen auf weniger als 50 Gramm pro Tag oder nicht mehr als 170 Gramm pro Tag und nicht mehr als zweimal pro Woche beschränkt werden sollte. Obwohl Fischöle während des Reinigungsprozesses von einigen Schwermetallen befreit werden, können sie immer noch vorhanden sein und sollten nicht im Übermaß konsumiert werden.

Polychlorierte Biphenyle (PCB) PCB sind ebenfalls ein Umweltschadstoff, der krebserregend ist und dazu neigt, sich im Fettgewebe anzusammeln. Wenn er sich bei Säuglingen und Kleinkindern ablagert, kann er Erkrankungen des Gehirns, der Haut und der inneren Organe verursachen und auch das Nerven-, Fortpflanzungs- und Immunsystem beeinträchtigen. In den letzten Jahren wurden in einigen Fischölmarken auf dem US-amerikanischen Markt überhöhte PCB-Gehalte festgestellt, und auch die Lebensmittelsicherheitsbehörde des Vereinigten Königreichs hat in auf dem Markt getesteten Tiefseefischölprodukten überhöhte PCB-Gehalte gefunden.

Selbst wenn keine Umweltkontaminanten vorhanden sind, kann zu viel Fischöl unsicher sein. Die National Institutes of Health (NIH) haben eine Zusammenfassung von Informationen über die Sicherheit des Verzehrs von Fischölprodukten ausgewertet und festgestellt, dass die Einnahme großer Mengen Fischöl zu Problemen bei der Blutgerinnung führen und die Immunität beeinträchtigen kann; außerdem können Symptome wie Magenschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Ekzeme auftreten, was für schwangere Mütter, die diesen möglichen Risiken ausgesetzt sind, nicht gut ist. Die FDA empfiehlt, nicht mehr als 3 Gramm Fischölprodukte pro Tag und nicht mehr als 2 Gramm EPA und DHA pro Tag einzunehmen.

Für die DHA-Ergänzung sind diese Öle besser als Tiefseefischöle

Vlies

Was den gesundheitlichen Nutzen betrifft, so ist es besser, Fisch zu essen als Fischöl. Fischöl wird aus Fisch gewonnen, aber gereinigtes Fischöl ist sehr instabil, da die EPA- und DHA-Moleküle leicht oxidiert werden und an der Luft zerfallen. Außerdem enthält Fisch nicht nur DHA, sondern auch hochwertiges Eiweiß, Vitamin A, Eisen, Zink, Jod und verschiedene andere Nährstoffe, so dass der Verzehr von Fisch die bessere Wahl ist als der von Fischöl. In den Ernährungsrichtlinien für die chinesische Bevölkerung wird empfohlen, dass schwangere Mütter ab der Mitte der Schwangerschaft 50 bis 100 Gramm Fisch und Garnelen pro Tag essen sollten. Wenn es möglich ist, sollten werdende Mütter während der Schwangerschaft Fisch, Garnelen und andere aquatische Produkte in angemessener Weise verzehren können, und es besteht keine Notwendigkeit, absichtlich Fischöl statt Fisch zu essen.

Speiseöl, Nüsse

Obwohl alle anderen Lebensmittel nur sehr wenig DHA enthalten, kann der Körper Alpha-Linolensäure zur Synthese von DHA verwenden, er muss nur über genügend Rohmaterial - Alpha-Linolensäure - verfügen. Die reichhaltigsten Lebensmittel, die α-Linolensäure enthalten, sind Leinsamenöl, Perillasamenöl und Walnussöl, deren Gehalt meist zwischen 50 und 60 % liegt. Daher kann es während der Schwangerschaft sinnvoll sein, bei der Wahl des Speiseöls etwas Leinsamenöl, Perillasamenöl oder Walnussöl zu verwenden. Außerdem enthalten Walnüsse, Mandeln und andere Nüsse viel Alpha-Linolensäure. Schwangere Mütter können während der Schwangerschaft täglich eine Handvoll (etwa 40 bis 50 Gramm) Nüsse essen, was ebenfalls zur Ergänzung von DHA beiträgt.

Was ist der Unterschied zwischen Tiefseefischöl und Tiefseealgenöl?

Tiefseefischöl wird aus Fisch gewonnen, während Tiefseealgenöl aus Algen gewonnen wird. Allerdings ist das Wesen der DHA in Fischöl immer noch aus Algenöl, weil Fische nicht ihre eigenen DHA produzieren können, sie sind nur "Natur Pförtner", die eigentliche Synthese von DHA durch ihren eigenen Körper Montagewerk ist Algen, Fisch essen DHA-reiche Algen, und dann durch die Nahrungskette in den Körper zu bereichern DHA.

Der Anteil der mehrfach ungesättigten Fettsäuren (PUFAs) in Fischölen ist im Allgemeinen gering im Vergleich zu Algenölen, die nur zwischen 3 und 12 Prozent DHA enthalten, während sie in einigen ertragreichen Algen bis zu 40 Prozent des Lipidgehalts ausmachen können. Um die gleiche Menge an DHA zu erhalten, wird eine große Menge an Fischen verbraucht, die in der Regel die obersten Verbraucher in der Nahrungskette der Meeresökosysteme sind, und neben der Anhäufung von DHA sind sie auch eher mit Umweltschadstoffen (z. B. PCB, Schwermetallen usw.) angereichert. Algen hingegen befinden sich am unteren Ende der Nahrungskette, und selbst wenn es in der Umwelt eine gewisse Verschmutzung gibt, ist diese in ihrem Körper sehr begrenzt und relativ ungefährlich.

DHA-Supplementierung während der Schwangerschaft.Es wird empfohlen, bei der Nahrungsergänzung Lebensmittel mit hohem DHA-Gehalt zu bevorzugen.und rationelle Verwendung von DHA-Ergänzungenhinzufügen.



DHA ist sehr wichtig für die Entwicklung des Gehirns und der Netzhaut des Fötus, aber unser Körper ist nicht in der Lage, es zu synthetisieren, so dass es durch äußere Zufuhr ergänzt werden muss, und der Zufuhrbedarf während der Schwangerschaft nimmt eine relativ hohe Zahl von Empfehlungen von 300 mg DHA pro Tag an.

Zunächst einmal sind Fisch und Meeresfrüchte wichtige DHA-Quellen und liefern darüber hinaus hochwertiges Eiweiß, Vitamin A, Eisen, Zink und andere Mikronährstoffe, die ein wichtiger Bestandteil der Ernährungsstruktur während der Schwangerschaft sind. Fische wie Gelbkrokodil, Sardinen, Wolfsbarsch, Thunfisch, Wels, Karausche und Jakobsmuscheln sowie Garnelen, Muscheln und Tintenfische sind reich an DHA. Beim Verzehr von Meeresfrüchten in der Schwangerschaft sollte jedoch auf Umweltschadstoffe wie Quecksilber geachtet werden, und es wird empfohlen, wöchentlich 300-450 Gramm quecksilberarmen Fisch oder andere Meeresfrüchte zu verzehren.



Neben Fisch und Meeresfrüchten sind heute auch Milch, Joghurt und Getreideprodukte auf dem Markt, die mit DHA angereichert sind und als Alternative in Betracht gezogen werden können. Wenn die Schwangerschaft auf persönliche Gründe zurückzuführen ist, wie z. B. eine Abneigung gegen Meeresfrüchte oder eine Allergie gegen Meeresfrüchte, können Nahrungsergänzungsmittel, wie z. B. Fischöl, als Option für eine Supplementierung in Betracht gezogen werden.

Brauche ich während der Schwangerschaft eine DHA-Ergänzung?

Wenn die schwangere Frau ist in einem guten Zustand, dann direkt zu ergänzen DHA; wenn der Zustand ist nicht sehr gut, dann bitte mehr Fisch essen. DHA ist in der Fisch versteckt, Seefisch und Süßwasserfische können, Seetang Seetang oder Algen können auch jeden Tag einige gegessen werden.

Nach den Empfehlungen der National Institutes of Health und der International Society of Fatty Acids and Oils: Schwangere und stillende Mütter sollten eine DHA-Ergänzung von etwa 300 mg pro Tag zu sich nehmen, was sowohl für die Mutter als auch für das Kind gut ist.


Warum wird eine DHA-Ergänzung empfohlen und was sind die Vorteile?

DHA ist eine ungesättigte Fettsäure, ein wichtiges Mitglied der Omega-3-Familie. DHA ist wichtig, weil sie 20 Prozent unserer Großhirnrinde und 50 Prozent unserer Netzhaut ausmacht, so dass DHA wichtig ist, um die Entwicklung des Gehirns Ihres Babys sowie die Entwicklung und Reifung der Photorezeptorzellen der Netzhaut Ihres Kindes zu fördern.

Darüber hinaus beugt DHA Depressionen während der Schwangerschaft und nach der Geburt bei Müttern und Vätern vor. Das liegt daran, dass DHA der Arachidonsäure entgegenwirkt, was zu einer höheren Serotoninproduktion in unserem Gehirn führt. Wenn der Serotoninspiegel niedrig ist, ist die Stimmung schlecht und die Person befindet sich in einem Zustand der Depression. (Anmerkung: Arachidonsäure ist eine Omega-6-Fettsäure, eine Fettsäure, die eine entzündliche Reaktion hervorruft, wenn sie hoch ist)



Wann ist der richtige Zeitpunkt für die Einnahme von DHA-Präparaten?

Sie kann ab der Frühschwangerschaft ergänzt werden. Am 8. Tag der Schwangerschaft (wir sprechen hier vom Zeitpunkt der Befruchtung) ist das Gehirn des Fötus bereits ausgebildet. Das Gehirn ist auch das Organ, das sich beim Fötus am frühesten entwickelt. Daher können Mütter schon früh in der Schwangerschaft DHA-Ergänzungen einnehmen.

Zusätzlich zu den DHA-Präparaten können Sie auch mehr Fisch essen. Die Chinesische Gesellschaft für Ernährung empfiehlt, dass schwangere und stillende Mütter zwei- bis dreimal pro Woche Fisch essen sollten, wobei eineinhalb Kilogramm Fisch pro Woche angemessener sind. Und egal ob in der Schwangerschaft oder in der Stillzeit, wenn die Mutter eine ausreichende DHA-Zufuhr hat, bekommt das Baby auch mehr DHA.


Darüber hinaus wird empfohlen, dass schwangere Frauen und Mütter nach der Geburt täglich ein wenig Trockenfrüchte wie Walnüsse und Mandeln essen. Auch diese Linolensäure kann nach der Verdauung und Absorption in DHA umgewandelt werden, wenngleich die Umwandlungsrate gering ist, aber besser als nichts.

Wenn Sie noch Fragen haben, hinterlassen Sie bitte einen Kommentar. Viel Glück mit Ihrer Schwangerschaft!

Solange eine schwangere Frau Brüste, Hüften und Oberschenkel hat, muss sie nicht essen!

Nur wenn es einen Mangel gibt, muss man ihn ausgleichen, aber natürlich muss man ihn nicht ausgleichen, wenn man es nicht tut!

Schauen Sie sich das Bild unten an 😁.


Viele Frauen hören von erfahrenen Schwangeren, dass sie DHA-Produkte einnehmen können, um ihren Fötus nach der Schwangerschaft zu schützen oder zu ernähren. Zu diesem Zeitpunkt sind schwangere Mütter besonders überzeugt und ziehen die Einnahme in Betracht. Was die Frage betrifft, ob sie es einnehmen müssen oder nicht, so können sie es einnehmen, wenn sie die Kopfkrankheit haben, aber nicht, solange sie eine ausgewogene Ernährung haben.

Lassen Sie uns über den Zeitpunkt sprechen, zu dem Sie mit der Einnahme dieses Produkts beginnen sollten. Was ist der beste Zeitpunkt, um mit der Einnahme von DHA während der Schwangerschaft zu beginnen?

Wann ist der beste Zeitpunkt für die Einnahme von DHA während der Schwangerschaft?

Bei der Auswahl der Lebensmittel sollte das Timing berücksichtigt werden. Während der Schwangerschaft entwickelt sich der Fötus in den verschiedenen Monaten unterschiedlich. Während der Entwicklung des Gehirns empfehlen wir schwangeren Frauen die Einnahme von DHA-Ergänzungspräparaten in der mittleren und späten Phase der Schwangerschaft. Vor allem nach dem 5. Schwangerschaftsmonat entwickeln sich das Gehör und der visuell-taktile Sinn des Fötus schneller. In dieser kritischen Phase ist es für werdende Mütter noch wichtiger, sich auf die Erziehung des Fötus zu konzentrieren. DHA wird vom Körper der Mutter aufgenommen, um die Entwicklung der Nerven zu unterstützen.

Im Allgemeinen werden DHA-Ergänzungen in der mittleren und späten Phase der Schwangerschaft (nach 20 Schwangerschaftswochen) bevorzugt. In dieser Phase teilen sich die Neuronen im Zentrum des fötalen Gehirns am schnellsten und reifen am schnellsten, und der Bedarf an DHA ist am größten.

Da der Fötus die Alpha-Linolensäure im Blut der Mutter nutzen kann, um im letzten Schwangerschaftsdrittel sein eigenes DHA zu bilden, können Mütter während der Schwangerschaft, insbesondere im letzten Schwangerschaftsdrittel, gesättigtes Walnussöl mit DHA-Anteil zu sich nehmen.

Wenn schwangere Frauen DHA-haltige "Hirngold"-Nährstoffe zu sich nehmen, sollten sie Milch, Sojamilch, Eier, Fisch, Tofu und andere Lebensmittel essen oder sie einfach mit Milch oder Sojamilch verzehren. Nur so kann die Aufnahme ausreichend sein und die DHA wird nicht verschwendet. Im Allgemeinen ist es am besten, sie von der Mitte bis zum Ende der Schwangerschaft (nach 20 Schwangerschaftswochen) bis 6 Monate nach der Geburt des Fötus einzunehmen. Denn in dieser Zeit wächst das Gehirn des Fötus am schnellsten und er braucht DHA.

Deshalb empfehlen Experten, dass schwangere Frauen ab dem vierten Schwangerschaftsmonat mit der Einnahme von DHA beginnen. Nach der Geburt des Kindes kann die Mutter die Einnahme von DHA fortsetzen und den Fötus stillen.

Meine beiden Babys bekamen DHA und wurden mit außergewöhnlich gutem Haar und langen Wimpern geboren, während weder ich noch mein Mann lange Wimpern hatten. Ich bin der Meinung, dass DHA sehr notwendig ist, um zu nehmen.

Da der Gehalt an DHA-haltigen Lebensmitteln heutzutage geringer geworden ist, kann auch die Frage der Lebensmittelsicherheit nicht ignoriert werden. Mein erstes Baby aß ausländische Importe, mein zweites Baby inländische, die ebenfalls sehr gut waren.

1. der Körper der Mutter ist die einzige Möglichkeit für das Baby, DHA zu erhalten. Wenn das Baby im Mutterleib ist, werden alle Nährstoffe von der Mutter über die Nabelschnur aufgenommen, nicht nur DHA, sondern auch Kalzium, Eisen, Zink und Eiweiß. Ein Mangel an DHA bei der Mutter ist also gleichbedeutend mit einem Mangel an DHA beim Baby!

2. schwangere Mütter in den Körper von DHA ist schwierig, die Bedürfnisse des Babys Fetal Nachfrage nach DHA mit dem Alter des Monats und steigende, vor allem nach 27 Wochen, das Baby wächst schneller, schnelle Entwicklung des Gehirns, nur fetale DHA Nachfrage erhöhte sich auf 280mg pro Tag. zur gleichen Zeit, die Forschung hat festgestellt, dass die Schwangerschaft und Stillzeit Mütter in den Körper der DHA-Gehalt ist rückläufig, es ist schwierig, die Bedürfnisse des Babys.

3. der menschliche Körper kann nicht selbst Synthese von DHA aus der Schwangerschaft 7 Wochen, das Baby das Gehirn und die Nerven begann, um die Entwicklung Zeitraum, DHA spielt eine Rolle bei der Förderung des Wachstums von Nervenzellen und die Aufrechterhaltung der Rolle, aber diese lebenswichtige "Gehirn Gold" kann nur von der Außenwelt erhalten werden, kann der Körper nicht selbst Synthese!

Während der Schwangerschaft konzentrieren sich werdende Mütter auf die Einnahme aller Arten von Vitaminen und sorgen sich um die Ernährung und Gesundheit des Fötus. Als ich in die Apotheke ging, empfahl mir das Personal DHA, weil es das Wachstum des Babys fördern und für das Gehirn nützlicher sein würde. Also habe ich ein paar Packungen gekauft. Als ich jedoch später die Ärztin im Krankenhaus konsultierte, sagte sie, dass sie versuchen würde, diese Art von Nahrungsergänzung nicht einzunehmen, da sie der Meinung sei, dass es sich dabei um ein Gesundheitsprodukt handele.

Sollte man während der Schwangerschaft tatsächlich DHA einnehmen? Und warum?

Die Einnahme ist nicht obligatorisch, schwangere Mütter können darauf bestehen, wenn sie der Meinung sind, dass es gut für das Baby ist, sie können nach 4 Monaten mit der Einnahme beginnen, und es kann die Entwicklung des fötalen Gehirns fördern.

Diese Nahrungsergänzungsmittel sind nicht schädlich für den Körper, und es scheint eine Tendenz zur Nahrungsergänzung zu geben, nicht nur während der Schwangerschaft, sondern auch nach der Geburt des Kindes, wenn empfohlen wird, dem Baby Lebertranergänzungsmittel zu geben usw.

Aber in den Kauf, versuchen Sie zu wählen, um das Krankenhaus zu gehen, um zu kaufen, gehen Sie nicht auf das Baby-Shop zu kaufen, das Geschäft im Inneren eine Menge gehören zu der Art der Gesundheitsversorgung Produkte, nicht die medizinische Zertifizierung zu erhalten, im Vergleich zu dem Krankenhaus im Inneren der Kauf wird es sicherer fühlen.

Wie stellen Sie eine angemessene Ernährung während der Schwangerschaft sicher?

1. die Medizin ist nicht so gut wie das EssenAchten Sie schon in der frühen Phase der Schwangerschaft auf Ihre Essgewohnheiten. Viele schwangere Mütter sind wählerisch Esser, nicht wie das Essen zu essen, die Lebensmittel konsequent nicht essen, aber wenn die schwangere Mutter so, dann wird das Baby folgen die Mutter wird so sein, so versuchen, nicht wählerisch Esser während der Schwangerschaft. Schwangere Mütter können mehr Nüsse, Walnüsse anstelle von anderen Snacks essen.

2. den Schwerpunkt auf Eisenergänzung legen.Dies ist ein Problem, das die meisten schwangeren Mütter haben, vor allem in der Mitte der Schwangerschaft, wird der Fötus mehr Nährstoffe von der Mutter während der Anstiegsphase zu absorbieren, die Anämie bei schwangeren Müttern verursachen wird. Wenn der Körper anämisch ist, wirkt sich das auch auf die Absorption des Fötus aus, zum Beispiel ist der Fötus klein, geistige Retardierung und andere Probleme treten auf, daher sollten schwangere Mütter mehr Schweineleber, Spinat, Gelatine, Fleisch essen, das ist sehr hilfreich für den Körper.

3. der Schwerpunkt liegt auf der KalziumergänzungViele schwangere Mütter bekommen Krämpfe in den Beinen und Füßen, was ein Signal des Körpers ist. In der Regel in etwa 4 Monaten sollte beginnen, Kalzium zu ergänzen, können Sie Kalzium-Tabletten essen oder trinken reine Milch, die eine gute Wahl sind. Warten Sie nicht, bis der Körper Ihnen ein Signal sendet, um mit der Nahrungsergänzung zu beginnen, sondern achten Sie schon vorher darauf.

4 Achten Sie auf die Ruhe.Eine gute Nachtruhe sorgt für einen guten Körper, vor allem nach der Nacht in einen tiefen Schlaf, wird der Körper in der Lage sein, sich auszuruhen, so dass die natürliche Ernährung wird mehr angemessen, wenn der Schwangerschaftstest festgestellt, dass der Körper irgendwelche Probleme hat, sollten wir die Aufmerksamkeit auf diesen Punkt zu zahlen.

Schlussbemerkungen

Obwohl die ganze Schwangerschaft ist sehr lang, aber in der Lage sein, mit dem Baby zu verschmelzen ist auch geschätzt, obwohl es alle Arten von Dingen nicht tun können, ist fast die Freiheit zu beschränken, sondern für das Baby vorübergehend für einen Zeitraum von Zeit zu ertragen, ist gut Körper wichtiger als alles andere es.

Der Zustand kann einige essen, nachdem alle, auf das Gehirn gut Baby smart. Als ich schwanger war, habe ich auch beabsichtigt, es zu essen, meine Schwägerin verkauft Gesundheitsprodukte, eine Anfrage mehr als 600, essen eine Flasche ist nicht genug ah, denke, es ist zu teuer, aufgeben, nicht essen. Das Baby ist jetzt sehr klug, das Baby 15 Monate wird eine Menge Worte sagen, kann die Weltkarte erkennen, wird kleine Tiere genannt werden. Dies ist dank nicht essen, wenn essen wird sicherlich sagen, ihre Familie die Produkte Wirkung.

Jetzt gibt es eine Menge von Gesundheitsprodukten sind nicht zuverlässig, nicht wissen, was Ort der Produktion ist nicht qualifiziert, untersucht werden. Fisch um die Augen, reich an Dha, können schwangere Mütter essen mehr Fisch zu ergänzen, denke, das ist immer noch relativ sicher.

Kurze Antwort.Das liegt daran, dass DHA eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung des Gehirns und der Netzhaut des Babys während der Fetalperiode spielt.

Deshalb ist es wichtig, DHA einzunehmen.

Die Forscher fanden auch heraus, dass die MutterEine hohe Zufuhr von DHA während der Schwangerschaft ist gut für die Hand-Augen-Koordination des Babys, die besser ist als die anderer Kinder im gleichen Alter.

Der beste Zeitraum für die Einnahme istErstes und zweites Trimester

Wenn Sie das nicht verstehen, fragen Sie Ihren Arzt weiter.

Jedenfalls ist DHA in Lebensmitteln immer noch weit verbreitet, daher werde ich es hier nicht empfehlen.

Nahrungsergänzung Ernährungsexperten sagen, dass Sie bereits bei der Vorbereitung auf die Schwangerschaft eine Nahrungsergänzung einnehmen können, da Ihr Körper ausreichend mit DHA versorgt ist, sobald das Baby da ist. Versuchen Sie, Algenöl anstelle von Fischöl zu wählen, um Schwermetalle zu vermeiden.

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen