Bei welchen Krebsarten ist die Strahlentherapie der Schlüssel zur Lebensrettung?
Bei welchen Krebsarten ist die Strahlentherapie der Schlüssel zur Lebensrettung?
Krebs ist eine moderne Plage, eine überschwemmende Bestie, die die Gesundheit der Menschen beeinträchtigt. Krebs ist mittlerweile die zweithäufigste Todesursache nach Herz-Kreislauf- und Gefäßerkrankungen. Noch schlimmer ist, dass sich viele Krebserkrankungen, sobald sie diagnostiziert werden, bereits in einem fortgeschrittenen Stadium befinden. Das bedeutet, dass sich der Krebs zum Zeitpunkt der Diagnose bereits weit ausgebreitet hat.
Der Krebs breitet sich bevorzugt in Knochen, Leber, Gehirn und Lunge aus, die allesamt bevorzugte Orte für Tumormetastasen sind. Wenn der Tumor bereits Metastasen gebildet hat, sollte eine systemische Arzneimitteltherapie durchgeführt werden, um den Tumor abzutöten und sein Wachstum zu kontrollieren. An einigen Stellen der metastasierten Läsionen wird der Tumor aufgrund seiner invasiven Wirkung Schäden an normalen Geweben und Organen verursachen, was zu starken Schmerzen und einem Verlust der Organfunktion führt. Daher müssen Metastasen, die starke Schmerzen und Funktionseinbußen verursachen, neben einer systemischen medikamentösen Therapie auch bestrahlt werden. Bei einigen Krebsarten ist auch eine Strahlentherapie erforderlich, wenn der Tumor nach einer chirurgischen Resektion wieder auftritt. Bei einigen Tumoren, die besonders anfällig für Metastasen und Rezidive sind, kann auch eine prophylaktische Strahlentherapie durchgeführt werden, um das Auftreten von Rezidiven und Metastasen zu verringern, bevor ein metastatisches Rezidiv auftritt.
Die Strahlentherapie ist eine lokalisierte Behandlung. Sie ist wichtig für die lokale Kontrolle, daher wird eine Strahlentherapie durchgeführt, wenn der Tumor lokal symptomatisch ist oder das Risiko eines Funktionsverlustes besteht.
Es gibt mehrere wichtige Behandlungsmethoden für Krebs: Operation, Strahlentherapie, Chemotherapie, zielgerichtete Medikamente und Immuntherapie. Chirurgie und Strahlentherapie sind lokalisierte Behandlungen. Die Strahlentherapie umfasst die externe Strahlentherapie (allgemein als Radiotherapie bekannt) und die interne Strahlentherapie (Platzierung radioaktiver Partikel).
Man kann nicht sagen, welche dieser Behandlungen besser ist als die andere, denn das hängt von der jeweiligen Erkrankung ab. In manchen Fällen ist eine Operation die beste Option, bei manchen Krebsarten ist eine Strahlentherapie die beste Option, und in anderen Fällen sind eine Chemotherapie oder gezielte Medikamente usw. die besten Optionen. Und in den meisten Fällen handelt es sich um eine Kombination aus mehreren Behandlungen.
Um auf die Frage zurückzukommen, bei welchen Krebsarten die Strahlentherapie der Schlüssel zur Rettung von Leben ist. Was bedeutet das, bei welchen Krebsarten ist die Strahlentherapie die Hauptbehandlung, d. h. die Strahlentherapie ist die Hauptstütze? (Es könnte die Strahlentherapie allein sein oder die Strahlentherapie als Hauptbehandlung, zusammen mit anderen Mitteln wie der Chemotherapie)
Am typischsten ist das Nasopharynxkarzinom. Nasopharynxkarzinom ist ein typischer Krebs, der hauptsächlich mit Strahlentherapie behandelt wird. Einige können mit Strahlentherapie allein behandelt werden, während andere mit Chemotherapie behandelt werden müssen. Neben dem Nasopharynxkarzinom können auch viele andere Krebsarten im Kopf- und Halsbereich mit einer Strahlentherapie behandelt werden, und natürlich auch mit einer Operation, wobei die Strahlentherapie die Operation ersetzt, um Organ- und Gewebefunktionen zu erhalten. Sie sollten jedoch nicht davon ausgehen, dass die Strahlentherapie die Operation in allen Fällen ersetzen kann.
Auch in den mittleren und späten Stadien des Gebärmutterhalskrebses ist die Strahlentherapie die wichtigste Methode.
Die Strahlentherapie spielt bei vielen Hirntumoren eine wichtige Rolle. Was die palliative Strahlentherapie bei Hirnmetastasen angeht, ganz zu schweigen von Knochenmetastasen.
Viele Krebsarten erfordern in einem bestimmten Stadium oder unter bestimmten Bedingungen eine Strahlentherapie, die dann wichtig ist.
Ich bin leitender Physiker für Strahlentherapie in der onkologischen Abteilung eines Krankenhauses der tertiären Versorgung, und ich persönlich bin der Meinung, dass die überwiegende Mehrheit der Krebsarten im Kampf gegen den Krebs eine Strahlentherapie erfordert!
Was meinen Sie damit?
Denn bei vielen Patienten befindet sich der Krebs bereits in einem mittleren bis späten Stadium, wenn er entdeckt wird! Es ist oft unmöglich, ihn chirurgisch sauber zu entfernen! Außerdem kann es bei einigen derjenigen, die früh entdeckt werden, nach der Operation zu einem Rückfall und zu Metastasen kommen.
Manche sind auch inoperabel oder umfangreich, um die Organfunktion zu erhalten!
Zu diesem Zeitpunkt kann eine Strahlentherapie erforderlich sein, entweder zur lokalen Kontrolle oder zur Eradikation des Tumors!
Vor allem bei denjenigen, die nicht operativ entfernt werden können oder bei denen eine saubere chirurgische Entfernung nicht möglich ist, kann die Strahlentherapie der Schlüssel zur Rettung des Lebens des Krebspatienten sein!
Strahlentherapie, die sich in radikale Strahlentherapie, hoch- und niedrigpalliative Strahlentherapie sowie prophylaktische Strahlentherapie unterteilt!
Die Art der Strahlentherapie richtet sich nach dem tatsächlichen klinischen Zustand des Patienten! Es besteht ein natürlicher Unterschied in der Art der Strahlentherapie, die für verschiedene Behandlungszwecke eingesetzt wird!
zum Beispiel
Radikale Strahlentherapie: Hierbei handelt es sich um die Verabreichung einer tödlichen Dosis eines radikalen Krebsmittels an die Tumorläsion, um die Krebszellen so weit wie möglich abzutöten und eine lokale Heilung des Tumors zu erreichen!
Prophylaktische Strahlentherapie: Dies ist die vorbeugende Bestrahlung von Tumorherden! Verhinderung einer möglichen Metastasierung oder eines Rezidivs durch frühzeitiges Eingreifen, wenn die Tumorläsion sehr klein oder schwer zu erkennen ist!
Und so weiter!
Kombiniert mit der aktuellen klinischen Erfahrung von zehn Jahren physikalischer Strahlentherapie in persönlichen tertiären Krankenhäusern, muss die überwiegende Mehrheit der Patienten im Laufe ihres lebenslangen Kampfes gegen den Krebs eine Strahlentherapie in Anspruch nehmen, entweder um eine lokale Heilung zu erreichen, oder um sie im Voraus zu verhindern, oder zur lokalen Reduzierung der Palliativversorgung! Bei anderen geht es um die präoperative Linderung der Symptome, um eine Chance auf eine Operation zu erhalten!
Wie Sie sehen, spielt die Strahlentherapie, egal zu welchem therapeutischen Zweck, eine wichtige Rolle in der Tumorbehandlung! Und nicht nur, welche Tumore sie brauchen und welche nicht!
Chirurgie, Strahlentherapie und Chemotherapie sind die drei Säulen der traditionellen Krebsbehandlung, wobei die Chirurgie die wichtigste ist. Einige Krebspatienten, die sich nicht auf eine Operation verlassen können, müssen jedoch auf eine Strahlentherapie zurückgreifen, um ihr Leben zu retten. Gängige Arten sind

1. nasopharyngeales Karzinom Die Strahlentherapie spielt eine wichtige Rolle bei der Behandlung von nasopharyngealem Karzinom. nasopharyngeales Karzinom ist empfindlich gegenüber Strahlentherapie, und der nasopharyngeale Teil ist ein wichtiger Funktionsbereich, der nicht operativ entfernt werden kann, so dass die Strahlentherapie in der klinischen Praxis im Allgemeinen die erste Wahl der Behandlung ist. Im Frühstadium des Nasopharynxkarzinoms wird durch die Strahlentherapie ein langfristiges Überleben erreicht, und die 5-Jahres-Überlebensrate kann 90-95,5 % erreichen. Wenn der Krebs jedoch ein fortgeschrittenes Stadium erreicht, ist es notwendig, mit anderen Behandlungen zu kooperieren, wie z. B. gleichzeitige Strahlen- und Chemotherapie + adjuvante Chemotherapie, die die therapeutische Wirkung verbessern kann.

2. frühes Kehlkopfkarzinom Bei Patienten mit frühem Kehlkopfkarzinom ist die Gesamtwirksamkeit von Operation und einfacher Strahlentherapie ähnlich, aber die technischen Anforderungen dieser Art von Operation sind höher, und die Stimmfunktion der Patienten geht verloren und die Lebensqualität nimmt nach der Operation ab, daher kann bei frühem Kehlkopfkarzinom eine einfache Strahlentherapie gewählt werden, die in der Leitlinie als gleichwertige Behandlung zur Operation aufgeführt ist.

3.. Andere Krebsarten im Kopf- und Gesichtsbereich Häufig handelt es sich um Zungenkrebs, Mundschleimhautkrebs, Zahnfleischkrebs, Lippenkrebs, Oropharynxkrebs und Hypopharynxkrebs. Die Tumore dieser Patienten wachsen in wichtigen Funktionsbereichen, und Patienten im Frühstadium werden in der Regel für eine alleinige Strahlentherapie ausgewählt, während Patienten im lokal fortgeschrittenen Stadium für eine Strahlentherapie in Kombination mit Cisplatin oder Cetuximab ausgewählt werden, wobei die Strahlentherapie eine wichtige Rolle spielt.

4. zervikales und suprathorakales Ösophaguskarzinom Die chirurgische Behandlung von Patienten mit zervikalem und suprathorakalem Ösophaguskarzinom ist oft schwierig, mit vielen Komplikationen und unbefriedigenden therapeutischen Effekten verbunden. Derzeit empfehlen die NCCN-Leitlinien in den USA, die europäischen Leitlinien für die Behandlung von Speiseröhrenkrebs und die CSCO-Leitlinien in China als Standardbehandlung für zervikalen und suprathorakalen Speiseröhrenkrebs die gleichzeitige Strahlentherapie, die nicht nur die lokale Kontrollrate erhöhen, sondern auch die mediane Überlebensrate von 5 Jahren auf 40 % steigern und die Lebensqualität der Patienten deutlich verbessern kann.

5) Gebärmutterhalskrebs Gebärmutterhalskrebs ist ein spezielles und strahlenempfindliches Karzinom, und alle Gebärmutterhalskrebsarten von Stadium I bis IV sind für eine Strahlentherapie oder Radiochemotherapie geeignet. Die Chirurgie spielt bei der Behandlung von Gebärmutterhalskrebs nur eine sehr begrenzte Rolle und wird hauptsächlich bei Patientinnen im Frühstadium eingesetzt, aber die Wirkung der radikalen Strahlentherapie bei Gebärmutterhalskrebs im Frühstadium ist mit der der Chirurgie vergleichbar, so dass die Strahlentherapie bei Gebärmutterhalskrebs eine äußerst wichtige Rolle spielt. Die Fünf-Jahres-Überlebensrate von Patientinnen mit Gebärmutterhalskrebs im Stadium I kann nach einer Strahlentherapie mehr als 90 Prozent betragen, und die überwiegende Mehrheit von ihnen kann klinisch geheilt werden.

6 Lymphome im begrenzten Stadium Bei Patienten mit nodalem Lymphozyten-dominantem Hodgkin-Lymphom im Stadium I oder im begrenzten Stadium II kann eine alleinige Strahlentherapie durchgeführt werden; bei nasalem NK-T-Lymphom ist eine alleinige Strahlentherapie vorzuziehen. Andere Lymphomtypen erfordern eine Kombination aus Chemo- und Strahlentherapie. Die Strahlentherapie wird in den Leitlinien für Patienten mit Lymphomen im Stadium I und II verwendet.

Zusätzlich zu den oben genannten Krankheiten kann es sein, dass 70-80 % der Krebspatienten eine Strahlentherapie als Behandlungsmethode in verschiedenen Stadien der Krankheit benötigen, z. B. postoperative adjuvante Strahlentherapie bei Speiseröhrenkrebs, postoperative adjuvante Strahlentherapie bei Rektumkarzinom, postoperative adjuvante Strahlentherapie bei Brustkrebs, verschiedene Arten von palliativer Strahlentherapie bei Hirnmetastasen, Knochenmetastasen, Lymphknotenmetastasen usw. Zu diesem Zeitpunkt spielt die Strahlentherapie eine große Rolle, auch wenn es heißt, dass sie nicht der Schlüssel zur Lebensrettung ist. Bei Krebspatienten kommt es zu einem Notfall, dem so genannten Superior-Vena-Cava-Syndrom, das sofortige Notfallmaßnahmen erforderlich macht. Die erste Wahl ist die Strahlentherapie, und die Symptome bessern sich oft in unterschiedlichem Maße innerhalb von 3 bis 4 Tagen mit der ersten hochdosierten fraktionierten Strahlentherapie. Bei chemosensiblen Lymphomen, kleinzelligen Lungenkarzinomen und nicht-seminomatösen Keimzellkarzinomen kann auch eine Chemotherapie zuerst oder in Kombination eingesetzt werden.
Die Strahlentherapie ist eine Behandlungsform, bei der Krebszellen durch Bestrahlung abgetötet werden, und wie die Chemotherapie hat auch die Strahlentherapie Nebenwirkungen. Bei der Strahlentherapie werden nicht nur Krebszellen abgetötet, sondern auch gesunde Zellen geschädigt. Nicht alle Krebspatienten benötigen eine Strahlentherapie.
Obwohl die Strahlentherapie gewisse Nebenwirkungen hat, überwiegen die Vorteile gegenüber den Nachteilen bei der Behandlung von Krebs. Es ist daher zu hoffen, dass die Patienten eine Strahlentherapie nicht ablehnen, wenn sie erforderlich ist.
1. nasopharyngeales Karzinom und Kopf-Hals-Tumoren
Die Strahlentherapie zur Krebsbehandlung kommt vor allem bei Tumoren des Nasen-Rachen-Raums sowie im Kopf- und Halsbereich zum Einsatz, z. B. bei malignen Lymphomen, Retinoblastomen und chimären Zelltumoren, die alle von einer Strahlentherapie profitieren können.
2. mäßig empfindliche Tumore
Es gibt einige Tumore wie Gebärmutterhalskrebs, Zungenkrebs, Hautkrebs, Kehlkopfkrebs, Lungenkrebs, Brustkrebs, Hirntumore und andere Krebsarten, bei denen die Strahlentherapie die beste Behandlung ist.
Krebspatienten können mit Harvest Organic Selenium supplementieren. Es gibt eine Reihe von Belegen für den Zusammenhang zwischen Selen und der Krebsentstehung und -prävention. Es wurde berichtet, dass die Entwicklung von Krebs durch eine Selenergänzung erheblich gehemmt werden kann, was zu einer fast 50-prozentigen Verringerung der Morbidität und Mortalität führt. Selen ist auch dafür bekannt, dass es die Entwicklung von Krebszellen hemmt, und wird als König der Krebsbekämpfung bezeichnet. Es wird auch berichtet, dass die Einnahme von Selen nach einer Chemotherapie bei Eierstockkrebspatientinnen dazu führen kann, dass verschiedene toxische Symptome nach der Chemotherapie unterdrückt und verschiedene Indizes verbessert werden, und Selen hat auch eine schützende Wirkung auf Krebs nach einer Strahlentherapie, was derzeit bei Rektumkrebspatienten bestätigt wird.
3、Knochenmetastasierender Krebs
Die Strahlentherapie wird zur Behandlung von Krebs mit Knochenmetastasen eingesetzt, vor allem um Schmerzen zu lindern und Komplikationen zu vermeiden.
Nicht alle Krebsarten sind für eine Strahlentherapie geeignet, einige Osteosarkome, Fibrosarkome, Melanome, Sarkome usw. lassen sich schlecht mit Strahlentherapie behandeln. Angesichts der Strahlentherapie sollten die Patienten rational bleiben, keine übermäßige Angst vor den Nebenwirkungen haben und nicht leichtfertig die Dosis und Häufigkeit der Strahlentherapie erhöhen; eine standardisierte wissenschaftliche Behandlung ist die beste Behandlungsmethode.
Eine Strahlentherapie vor der Operation eignet sich für Krebsarten mit tiefen Tumorherden, großen Tumoren, die durch eine einfache Operation nur schwer zu entfernen sind, und für Krebsarten, die zwar nicht groß sind, aber eine offensichtliche Infiltration und Verwachsung mit dem umliegenden Gewebe aufweisen oder lokale Lymphknoten haben, die durch eine einfache Operation nicht entfernt werden können. Zum Beispiel Kopf- und Halskrebs, Luftröhrenkrebs, Lungenkrebs, Rektumkarzinom, Riesennephroblastom, Weichteilsarkom usw. Bei dieser Art der Behandlung wird die gute Durchblutung des Patienten im Tumorbereich vor der Strahlentherapie genutzt, um den Tumor zu bestrahlen, die Rate der radikalen chirurgischen Resektion zu verbessern, die langfristige Überlebensrate zu erhöhen und das Wiederauftreten des Tumors zu verringern. Krebspatienten, die nach der Operation einen Resttumor haben und der Tumor strahlenempfindlich ist, sollten sich einer postoperativen Strahlentherapie unterziehen. Bei Krebspatienten mit Resttumor nach der Resektion von Lungenkrebs, Adenokarzinom der Ohrspeicheldrüse (vor allem im Stadium III-IV), Schilddrüsenkrebs, Nierenkrebs, Weichteilsarkom usw. sollte eine postoperative Strahlentherapie durchgeführt werden, wenn die Operation unvollständig ist; bei Brustkrebs, bei dem nach einer radikalen Operation ein hohes Risiko für ein lokales Wiederauftreten besteht, sollte eine postoperative Strahlentherapie durchgeführt werden.
Die Strahlentherapie als eine der Säulen der Antitumortherapie spielt bei der Behandlung von Tumoren eine wichtige Rolle, ebenso wie die Chirurgie, die Chemotherapie, die zielgerichtete Therapie, die Immuntherapie und andere Krebsbehandlungen. Die Strahlentherapie ist jedoch eine lokalisierte Behandlung, die zielgerichteter ist und schneller wirkt, vor allem, wenn ein Krebs bereits lebensbedrohlich ist und empfindlich auf eine Strahlentherapie reagiert.
Bei der Strahlentherapie handelt es sich um die abtötende Wirkung der Strahlung, die durch präzise Positionierung und Bestrahlung den Tumor schnell schrumpfen lassen kann und damit eine "lebensrettende" Rolle spielt.
Die typischste Art der Erkrankung ist das Superior-Vena-Cava-Syndrom, das durch kleinzelligen Lungenkrebs verursacht wird.
Kleinzelliger Lungenkrebs ist hochgradig bösartig, und Metastasen treten in der Regel im Frühstadium auf, wobei mediastinale Lymphknotenmetastasen der häufigste Metastasenort sind. Wenn die mediastinalen vergrößerten Lymphknoten bis zu einem gewissen Grad anwachsen und die obere Hohlvene zusammendrücken, wird der Blutrückfluss zum Herzen blockiert, und der Patient leidet unter Schwellungen des Kopfes, des Gesichts und der oberen Gliedmaßen sowie unter schwerem Keuchen, und wenn dies nicht schnell behoben werden kann, wird der Patient bald an Kreislaufversagen und Tod leiden. Die Strahlentherapie ist bei kleinzelligem Lungenkrebs sehr empfindlich. Eine präzise Strahlentherapie oder eine kombinierte Chemotherapie lässt den Tumor in der Regel sehr schnell schrumpfen und lindert die Kompression, so dass sich der Zustand sehr schnell bessert.
Andere Tumore, die empfindlich auf eine Strahlentherapie reagieren, sind bösartige Lymphome, Seminome, Neuroblastome usw. Andere Krankheiten wie Plattenepithelkarzinome des Kopfes und des Halses, Plattenepithelkarzinome der Speiseröhre, Plattenepithelkarzinome der Haut, Plattenepithelkarzinome des Gebärmutterhalses usw. reagieren ebenfalls empfindlicher auf eine Strahlentherapie, und die Wirkung ist ebenfalls besser.

Bei welchen Krebsarten ist die Strahlentherapie der Schlüssel zur Lebensrettung?
In der Tat ist der Zustand jedes Patienten anders und erfordert unterschiedliche Behandlungen. Bei der Strahlentherapie von Patienten mit bösartigen Tumoren beispielsweise liegt die empfohlene Energiezielmenge bei 25-30 kcal/(kg-d). Während der Strahlentherapie variiert der Energiebedarf der Patienten je nach Tumorbelastung, Stress und akuter Strahlenschädigung, so dass die Energiezufuhr individuell und dynamisch angepasst werden muss, um eine bessere Wirkung zu erzielen.
Die Strahlentherapie ist eines der wichtigsten Instrumente bei der umfassenden Behandlung bösartiger Tumore. 70 Prozent der Patienten benötigen eine Strahlentherapie als Teil ihrer Behandlung. Mangelernährung ist eine der häufigsten Komplikationen bei Patienten, die sich einer Strahlentherapie bei bösartigen Tumoren unterziehen.

Die Ernährungstherapie sollte dem "Fünf-Schritte-Modell" folgen. Parenterale Ernährung wird nicht routinemäßig empfohlen, und wenn Patienten nicht in der Lage sind, ihren Nährstoffbedarf durch enterale Ernährung zu decken, oder in Fällen von schwerer Strahlenmukositis, Strahlenenteritis oder Darmversagen, wird empfohlen, rechtzeitig eine teilweise oder vollständige parenterale Ernährung zu kombinieren. Der Übergang von parenteraler zu enteraler Ernährung muss schrittweise erfolgen, um ein Refeeding-Syndrom zu vermeiden.
Glutamin wirkt sich positiv auf die Häufigkeit und den Schweregrad von Strahlenhautverletzungen, oraler Strahlenmukositis und Strahlenösophagitis bei Patienten aus, die sich einer Strahlentherapie zur Behandlung bösartiger Tumoren unterziehen, aber es gibt keine ausreichenden klinischen Beweise für eine präventive und therapeutische Rolle bei Strahlenenteritis. Eine Supplementierung mit Omega-3-PUFA-Präparaten bei Patienten, die sich einer Strahlentherapie zur Behandlung bösartiger Tumore unterziehen, könnte sich als vorteilhaft erweisen, um die Entzündungsreaktion zu verringern und das Gewicht der Patienten zu erhalten.
Neben der Strahlentherapie müssen Sie auch über die Chemotherapie Bescheid wissen. Die Chemotherapie ist, wie der Name schon sagt, eine Behandlung mit chemischen Medikamenten. Im Allgemeinen wird eine Kombinationschemotherapie eingesetzt, d. h. mehrere Chemotherapeutika mit unterschiedlicher Wirkung werden gleichzeitig oder nacheinander in einem Chemotherapieverfahren zur Tumorbekämpfung eingesetzt. Im Allgemeinen sollten dabei bestimmte Grundsätze beachtet werden, d. h. der Tumor sollte empfindlich auf die Medikamente reagieren, und außerdem müssen die ausgewählten Medikamente bei der Monotherapie des Tumors eine bessere Wirksamkeit aufweisen.
Die Chemotherapie ist eine der wichtigsten Krebsbehandlungen, aber die kumulative Wirkung von Nebenwirkungen und Zeit kann zu einer Beeinträchtigung der Lebensqualität der Patienten und ihrer Betreuer führen.
Die hohe Krebsinzidenz und -sterblichkeit ist zu einem weltweiten Problem und einer wichtigen Frage der öffentlichen Gesundheit geworden, die die globale Krankheits- und Sterblichkeitslast erheblich erhöht. Die Krebserkrankung selbst und die anschließenden Behandlungen haben negative Auswirkungen auf Patienten und Betreuer.
Ich bin der Apotheker Wang, der darauf besteht, Wissen über Krankheiten in einfachen und leicht verständlichen Worten zu verbreiten und meinen eigenen kleinen Beitrag zu einem gesunden China zu leisten. Wenn Sie denken, dass meine Antwort hilfreich für Sie ist, hinterlassen Sie bitte ein "Like"! Wenn Sie noch weitere Fragen haben, können Sie mir gerne eine Nachricht hinterlassen, damit wir gemeinsam diskutieren können!
Wie wir alle wissen, umfassen die derzeitigen Krebsbehandlungsmethoden hauptsächlich Chirurgie, Strahlentherapie, Chemotherapie, Biotherapie und verschiedene andere Behandlungen, wie interventionelle Therapie, Thermotherapie und Ablation. Chirurgie und Strahlentherapie gehören zur lokalen Behandlung, während Chemotherapie, gezielte Arzneimitteltherapie und Immuntherapie zur systemischen (Ganzkörper-) Behandlung gehören.
Bei so vielen Behandlungsmöglichkeiten stellt sich die Frage: Welche ist die beste? Die Wahrheit ist, dass es so etwas wie die beste Behandlung nicht gibt. Unter diesen Behandlungen kann man nicht sagen, welche besser ist. Im Gegenteil, die so genannte "beste" ist unter keinen bestimmten Bedingungen zuverlässig.

Es gibt nicht das Beste, sondern nur die beste Lösung.
Bei einigen Krebserkrankungen ist eine Operation die beste Lösung, bei anderen eine Strahlentherapie, und bei wieder anderen ist eine Chemotherapie oder ein gezieltes Medikament die beste Lösung. Für diesen Patienten ist die Operation die beste Option, während für einen anderen Patienten die Operation vielleicht die schlechteste Option ist. Aber selbst wenn eine Operation für einen bestimmten Patienten die beste Option ist, ist es eine Tatsache, dass nur sehr wenige Patienten nur eine Behandlung benötigen. Meistens handelt es sich um eine Kombination aus mehreren Behandlungen. Mit der Kombination von Behandlungen meine ich eine Kombination aller verfügbaren Mittel, je nach der spezifischen Situation des Patienten, oder in der Reihenfolge.

Zurück zur Frage: Bei welchen Krebsarten ist die Strahlentherapie der Schlüssel zur Rettung von Leben? Ich denke, die Frage versucht zu vermitteln, dass die Strahlentherapie die wichtigste Behandlung ist, und bei welchen Krebsarten ist die Strahlentherapie die wichtigste Behandlung? Die Strahlentherapie ist die wichtigste Behandlung, aber natürlich kann es sich um eine alleinige Strahlentherapie handeln oder um eine Kombination von Strahlentherapie mit Chemotherapie und anderen Mitteln. Strahlentherapie ist die Abkürzung für Radiotherapie, die sowohl die externe Strahlentherapie (das, was man gemeinhin als Radiotherapie bezeichnet) als auch die interne Strahlentherapie (Implantation radioaktiver Partikel) umfasst.
Das Nasopharynxkarzinom ist der typischste Tumor, bei dem die Strahlentherapie eine Schlüsselrolle spielt.
Wenn es um Krebs geht, wird die Chirurgie vor allem in den frühen Stadien und in den frühen Stadien eingesetzt, aber der Nasenrachenraum befindet sich an einer ganz besonderen Stelle. Wenn die Operation durchgeführt wird, wird sie mit Sicherheit große Schäden im Gesicht verursachen, die das Aussehen und die funktionelle Struktur erheblich beeinträchtigen und die Lebensqualität stark einschränken. Wenn es keine andere Möglichkeit gibt, muss natürlich operiert werden, um ein Leben zu retten, und das ist in der Tat das Wichtigste, aber die Strahlentherapie bei Nasopharynxkarzinom ist empfindlich, und mit einer radikalen Strahlentherapie können die gleichen oder bessere Ergebnisse erzielt werden als mit einer Operation, die jedoch nicht so schwerwiegende Folgen hat wie eine Operation. Natürlich ist die Strahlentherapie die wichtigste Behandlung. In einigen Fällen kann Nasopharynxkrebs mit einer alleinigen Strahlentherapie behandelt werden, während in anderen Fällen eine Chemotherapie (vor oder nach der Strahlentherapie) erforderlich ist.

In der Tat werden andere Kopf-Hals-Tumoren als Nasopharynxkarzinome manchmal unter dem Gesichtspunkt der Lebensqualität und des Funktionserhalts behandelt, wobei in vielen Fällen eine Strahlentherapie zum Einsatz kommt. Natürlich kann auch eine Operation der primäre Ansatz sein. Die Strahlentherapie ist jedoch sehr wichtig, da sie eine Alternative zur Operation sein kann, um die Funktion von Organen und Geweben zu erhalten. Man kann jedoch nicht davon ausgehen, dass alle Tumore mit Strahlentherapie anstelle einer Operation behandelt werden können.
Ein weiteres klassisches Beispiel ist Gebärmutterhalskrebs.
Die Strahlentherapie ist auch eine wichtige Behandlung für fortgeschrittenen Gebärmutterhalskrebs ab Stadium IIB.
In der Palliativmedizin kann die Strahlentherapie eingesetzt werden, um Symptome zu lindern und das Fortschreiten des Tumors zu kontrollieren. Eine palliative Strahlentherapie kann zum Beispiel bei Hirntumoren, Hirnmetastasen und Knochenmetastasen eingesetzt werden. Bei vielen Krebsarten muss eine Strahlentherapie in einem bestimmten Stadium oder bei bestimmten Erkrankungen in Betracht gezogen werden.

Nun, das ist alles, was ich heute mitzuteilen habe. Wenn Sie das, was ich gesagt habe, nützlich finden, leiten Sie es bitte an weitere Landsleute weiter, damit noch mehr Landsleute davon profitieren können, danke.
Die Methoden zur Behandlung von Krebs sind Chirurgie, Chemotherapie und Strahlentherapie sowie die traditionelle chinesische Medizin, die heute einige der Mittel sind. Eine Operation wird hauptsächlich im Frühstadium durchgeführt, wenn die Krebszellen in einem Tumor konzentriert sind, so dass die Heilungschancen sehr hoch sind, und wenn sich die Krebszellen ausgebreitet haben, aber die Menge nicht sehr groß ist und noch eine Chance besteht, die Chemotherapie zu bestehen, dann kann der ganze Körper mit Hilfe von Chemikalien eliminiert werden. Die Chemikalien werden alle Zellen zerstören.

Die Theorie besagt, dass Krebszellen intoleranter sind als normale Zellen, so dass sie zuerst und in großer Zahl absterben, während die Zahl der normalen Zellen groß ist, so dass sie weniger eliminiert werden. Dies ist eine Theorie der Behandlung. Tatsächlich sterben auch die normalen Zellen in großer Zahl ab, und das Wachstum der Krebszellen ist nicht vollständig unter Kontrolle, so dass die Chemotherapie nur wirksam ist, wenn es nicht zu viele Krebszellen gibt, aber zu viele Zellen nützen nichts, und die Strahlentherapie wird hauptsächlich bei festsitzenden Krebsarten wie Hautkrebs und Knochenkrebs eingesetzt, und die Krebszellen sind nicht vollständig unter Kontrolle. Die Strahlentherapie wird vor allem bei festsitzenden Krebsarten wie Hautkrebs und Knochenkrebs eingesetzt.

Es ist eine Behandlung, die Strahlen verwendet, um die Zellen in dem betroffenen Gebiet zu töten, die festgelegt ist. Ob es sich um Krebszellen oder normale Zellen getötet werden, die Theorie oder normale Zellen zu tolerieren einige, Krebszellen tolerieren einige schlechte, sind eine verzweifelte Therapie, so egal, ob Strahlentherapie Schaden ist groß, aber vor allem hängt von der Zeit, die frühe Wirkung ist gut, die Wirkung der mittleren und späten Stadium ist nicht gut, so Strahlentherapie ist auch nur in den frühen Teil der lokalen ist nicht ernst, wenn es einige Wirkung. Die Strahlentherapie ist also nur im Frühstadium wirksam, wenn die Lokalisation nicht schwerwiegend ist. Im mittleren und späten Stadium, wenn alle Methoden unwirksam sind, geben sie auf und nehmen, was sie brauchen, um zu essen und dann die Schmerzen zu beenden.

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!