1. Startseite
  2. Frage Details

Was sind die neuen Diabetes-Medikamente?

Was sind die neuen Diabetes-Medikamente?

In den neuesten klinischen Praxisleitlinien 2017 des American College of Physicians für die orale pharmakologische Therapie des Typ-2-Diabetes mellitus wurde die Evidenz für den klinischen Einsatz von Natrium-Glukose-Cotransporter-Protein-2-Inhibitoren (SGLT-2) und Dipeptidylpeptidase-4-Inhibitoren (DPP-4) aktualisiert, die von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) zugelassen sind. Zu den neuen Hypoglykämie-Wirkstoffen gehören neben diesen beiden auch Glucagon-like Peptide 1 (GLP-1)-Rezeptor-Agonisten.

1) SGLT-2-Hemmer Zu den wichtigsten Vertretern gehören Medikamente wie Empagliflozin, Dagliflozin und Cangliflozin. Eine Monotherapie mit diätetischer Kontrolle und körperlicher Betätigung wird zur Verbesserung der Blutzuckereinstellung bei Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2 (T2DM) eingesetzt, während es keine eindeutige Indikation für den Einsatz dieser Medikamentenklasse allein bei Patienten mit Diabetes mellitus Typ 1 (T1DM) und Ketoazidose gibt.

2) DPP-4-Hemmer Die wichtigsten Vertreter sind Selegilin, Saxagliptin, Vigliptin und Rigliptin. Sitagliptin und Saxagliptin werden in Verbindung mit einer kontrollierten Ernährung und körperlicher Betätigung zur Verbesserung der Blutzuckerkontrolle bei T2DM eingesetzt. Vildagliptin eignet sich für T2DM sowie für Patienten, die die Höchstmenge an Metformin, Sulfonylharnstoffen, Thiazolidindionen usw. allein erreicht haben und immer noch nicht wirksam kontrolliert sind, oder für Patienten, für die andere Arzneimittel aufgrund von Kontraindikationen oder Unverträglichkeiten nicht geeignet sind.

3. die GLP-1-Rezeptor-Agonisten Die wichtigsten Varianten sind Liraglutid, Exenatid, Betalutid, Lixisenatid und Exenatid-Wochenpräparate. Liraglutid wird hauptsächlich bei erwachsenen T2DM-Patienten zur Kontrolle des Blutzuckerspiegels eingesetzt und eignet sich für Patienten mit schlechter Blutzuckerkontrolle nach Behandlung mit der maximal verträglichen Dosis von Metformin oder Sulfonylharnstoff allein und in Kombination mit Metformin oder Sulfonylharnstoff. Exenatide ist indiziert für Patienten mit schlechter Blutzuckerkontrolle trotz alleiniger Behandlung mit Metformin und Sulfonylharnstoffen sowie mit Metformin in Kombination mit Sulfonylharnstoffen.

bibliographie

QASSEEM A,BARRY M J,HUMPHREY L L,et al.Oral pharmacologic treatment of type 2 diabetes mellitus:a clinical practice guideline update from the American College of Physicians[J].Ann Intern Med,2017,166(4):279-290.

Die maßgebliche Auslegung der Website für pharmazeutische Angelegenheiten darf nicht ohne Genehmigung vervielfältigt werden, und Plagiate werden strafrechtlich verfolgt.

Zu den am weitesten verbreiteten und ausgereiften Diabetesmedikamenten gehören heute verschiedene Insuline, Medikamente, die die Insulinsekretion fördern(Glimepirid, Gliclazid, Repaglinid), Insulinsensitizer (Pioglitazon), Biguanide (Metformin), Alpha-Glucosidasehemmer (Acarbose).

Es gibt nur wenige neue Medikamente gegen Diabetes, während sich andere noch in der Forschungs- und Entwicklungsphase befinden.

Glucagon-ähnliches Peptid-1 (GLP-1)-Rezeptor-Agonisten

Repräsentative Arzneimittel: Liraglutid, Exenatid.

Dipeptidyl-Peptidase-4 (DDP-4)-Inhibitor

Repräsentative Arzneimittel: Vildagliptin, Sitagliptinphosphat und Saxagliptin.

Natrium-Glukose-Cotransporter-2-Hemmer (SGLT-2)

Repräsentatives Arzneimittel: Canagliflozin (Handelsname Invokana).

Die wichtigsten in der klinischen Praxis verwendeten Hypoglykämie-Medikamente sind derzeit:

  • Metformin: Metformin ist das Mittel der ersten Wahl, das am häufigsten verwendete orale Hypoglykämikum und das Basismedikament, wenn es in Kombination mit anderen oralen Hypoglykämika und Insulin eingesetzt wird.
  • Sulfonylharnstoff insulinotropen Agenten: wie Glimepirid, Glipizid, Gliquidon, gliclazide, etc., diese Art von Medikamenten ist die beste Glukose-senkende Wirkung einer Klasse von oralen Hypoglykämie Drogen, aber langfristige Nutzung von leicht zu Hypoglykämie und Gewichtszunahme und andere Nebenwirkungen.
  • Nicht-Sulfonylharnstoff-Insulin-Sekretagoga: wie Repaglinid und Nateglinid, diese Medikamente haben einen schnellen Wirkungseintritt, kurze Wirkungsdauer, ist es notwendig, das Medikament mit der Nahrung zu nehmen, sonst ist es leicht zu Hypoglykämie auftreten, so ist es auch als Mahlzeit-Zeit Glukose-Regler bekannt, das Prinzip der Einnahme des Medikaments ist "nicht essen, nicht das Medikament nehmen".
  • Alpha-Glucosidase-Hemmer: Diese Medikamente, wie z. B. Acarbose und Voglibose, kontrollieren den postprandialen Blutzucker hauptsächlich durch die Hemmung der Kohlenhydrataufnahme. Da die chinesische Ernährung auf Kohlenhydraten (Grundnahrungsmitteln) basiert, sind diese Medikamente auch als die am besten geeigneten Blutzuckersenker für die chinesische Ernährung bekannt.
  • Thiazolidindione: wie Rosiglitazon und Pioglitazon senken den Blutzucker hauptsächlich durch eine erhöhte Insulinsensitivität. Da Rosiglitazon jedoch das Risiko von Ödemen, Herzinsuffizienz, Knochenbrüchen und Herzinfarkten erhöhen kann und Pioglitazon Berichten zufolge Blasenkrebs verursacht, wird diese Medikamentenklasse heute bei der Behandlung von Typ-2-Diabetes zu einem Mittel der zweiten oder sogar dritten Wahl herabgestuft.

In den letzten zehn Jahren gab es eine Vielzahl neuer klinischer Hypoglykämie-Wirkstoffe, vor allem orale DPP-4-Inhibitoren, SGLT-2-Inhibitoren und injizierbare GLP-1-Rezeptor-Agonisten, die uns mehr Auswahlmöglichkeiten bei der Diabetes-Behandlung bieten, und im Folgenden werden diese drei Medikamentenklassen kurz vorgestellt:

  • DPP-4-Inhibitoren: DPP-4-Inhibitoren sind Dipeptidylpeptidase-4-Inhibitoren wie Vigabatrin, Saxagliptin, Rilagliptin, Selegilin usw. Durch die Hemmung von Dipeptidylpeptidase-4 reduziert diese Art von Medikamenten die Inaktivierung von Glucagon im Darm durch das Enzym, was die Sekretion von Insulin fördert und die Sekretion von Glucagon hemmt und den Nüchtern- und postprandialen Blutzucker senkt, zusätzlich zu der guten glukosesenkenden Wirkung kann diese Art von Medikamenten auch wirksam sein in Neben der guten glukosesenkenden Wirkung können diese Medikamente auch die β-Zellen der Pankreasinseln wirksam schützen, den Appetit kontrollieren, das Körpergewicht halten, die Herz-Kreislauf- und Nierenorgane schützen und bei alleiniger Anwendung nur selten eine Hypoglykämie verursachen, und sie führen nicht zu einer Gewichtszunahme.
  • GLP-1-Rezeptor-Agonisten: GLP-1-Rezeptor-Agonisten sind pankreatische Glucagon-like Peptide 1-Rezeptor-Agonisten, wie Exenatid, Betalutid, Liraglutid, Lisnatid usw., die alle injizierbar sind und zur Klasse der Entero-Proteine gehören, hauptsächlich durch Agonismus des GLP-1-Rezeptors, um die Insulinsekretion zu fördern und die Glucagon-Sekretion zu hemmen, um die Rolle der Hypoglykämie zu spielen, die den postprandialen Blutzucker und den Nüchternblutzucker effektiv reduzieren kann, mit ausgezeichneter hypoglykämischer Wirksamkeit, und auch die Magenentleerung verzögern kann, um den Appetit zu unterdrücken, die Nahrungsmenge zu reduzieren, um das Körpergewicht zu kontrollieren, die Blutfette und den Blutdruck zu reduzieren und das Herz-Kreislauf-System zu schützen. Es kann den postprandialen und den Nüchternblutzucker wirksam senken, mit guter hypoglykämischer Wirksamkeit, und kann auch die Magenentleerung verzögern, den Appetit unterdrücken, die Nahrungsmenge reduzieren, das Körpergewicht kontrollieren, die Blutfette und den Blutdruck senken und das Herz-Kreislauf-System schützen, und erhöht bei alleiniger Anwendung nicht das Risiko einer Hypoglykämie.
  • SGLT-2-Hemmer: SGLT-2-Hemmer, d.h. Natrium-Glukose-Cotransporter-Protein-2-Hemmer, wie z.B. Dagliflozin, Engliflozin, Cangliflozin usw., diese Art von Medikamenten reduziert hauptsächlich die Glukose, indem sie die Glukoserückresorption durch die tubulären Epithelzellen der Nieren reduziert und die Glukoseausscheidung über den Urin erhöht, um den Zweck der Senkung des Blutzuckerspiegels zu erreichen, was sowohl die Nüchternglukose als auch die postprandiale Glukose reduzieren kann, und hat eine milde harntreibende Wirkung, die Blutdrucksenkung, Reduzierung des Körpergewichts, geeignet für Patienten mit Typ-2-Diabetes mellitus begleitet von Bluthochdruck und Fettleibigkeit, darüber hinaus haben diese Medikamente auch eine klare kardiovaskuläre und Nieren-Schutzwirkung, kann das Risiko von Herz-Kreislauf-Tod zu reduzieren, nehmen Sie einmal täglich am Morgen, vor oder nach den Mahlzeiten eingenommen werden kann, gibt es eine gute Compliance mit der Verwendung von Medikamenten.

Referenzen:

Leitlinien für die Prävention und Kontrolle von Typ-2-Diabetes in China (Ausgabe 2017)

Richtlinien der American Diabetes Association (ADA) 2018

Da unsere Forschung über Diabetes mellitus weiter zu vertiefen, die Entwicklung von Medikamenten für die Behandlung von Diabetes mellitus ist auch in ständigem Fortschritt, neue Arten von Medikamenten haben oft eine neue Art von glykämischen Kontrolle Mechanismus, in Bezug auf die Sicherheit des Arzneimittels, gesundheitliche Vorteile für Diabetes-Patienten, gibt es oft mehr Vorteile, aber dementsprechend, die allgemeine neuere Medikamente, gibt es oft der Preis hoch ist, die langfristigen Kosten für die Behandlung des großen Problems, also für die neue Art von Medikamenten zu verwenden, um den Blutzucker zu kontrollieren, sollte eine umfassende Bewertung der klinischen Notwendigkeit und die Sicherheit der Drogenkonsum, Wirtschaft. Daher sollte die Verwendung neuerer hypoglykämischer Medikamente zur Blutzuckerkontrolle im Hinblick auf die klinische Notwendigkeit, Sicherheit und Kosten bewertet werden. Heute werden wir zwei neuere Arten von Diabetesmedikamenten vorstellen, ein orales Medikament und ein injizierbares Medikament.

Neue orale Diabetesmedikamente - SGLT2-Inhibitor-Analoga

Für den Wirkmechanismus oraler Hypoglykämie-Medikamente haben die Menschen fast immer an verschiedene Aspekte gedacht, wie z. B. die Verbesserung der Insulinresistenz, die Verbesserung der Glukoseverwertung von Metformin, die Verringerung der intestinalen Kohlenhydratabsorption von Acarbose, die Förderung der Insulinsekretion von Glimepirid, Repaglinid, die Erhöhung der Insulinsensitivität von Rosiglitazon, die Verringerung der Glukagonsekretion von Glitiniden usw. Durch diese verschiedenen Wirkmechanismen gibt es eine Vielzahl von Hypoglykämie-Medikamenten, die seit vielen Jahren entwickelt und eingesetzt werden, aber es gab noch nie ein Hypoglykämie-Medikament, das den Blutzucker durch Einwirkung auf die Nieren reguliert. Durch diese unterschiedlichen Wirkmechanismen gibt es eine Vielzahl von blutzuckersenkenden Medikamenten, die seit vielen Jahren entwickelt und eingesetzt werden, aber es gab noch kein blutzuckersenkendes Medikament, das den Blutzucker durch die Rolle der Nieren reguliert. SGLT2-Hemmer sind eine neue Klasse von blutzuckersenkenden Medikamenten, die durch die Rolle der Nieren regulieren, und die Medikamente wie Engelein, Dagrelixin und Cangrelorin gehören alle zu dieser Art von Medikament.

Lipitor ist ein relativ neuer Typ eines oralen Hypoglykämikums. Ihr Wirkmechanismus besteht darin, die Rückresorption von Glukose in den Nierentubuli zu hemmen, um eine Senkung des Blutzuckerspiegels zu bewirken. Normalerweise wird die im Blut enthaltene Glukose von den Nierentubuli wieder in das Blut aufgenommen, wenn sie von den Nieren gefiltert und resorbiert wird. Wenn jedoch die Blutzuckerkonzentration zu hoch ist, wenn die Blutzuckerkonzentration 10 mmol/l (renaler Glukoseschwellenwert) übersteigt, "sickert" die hohe Blutzuckerkonzentration in den Urin, und das Problem der Glykosurie tritt auf. Hemmung der Aktivität des Natrium-Glukose-Cotransporters (SGLT) in den Nierentubuli, wodurch die renale Glukoseschwelle gesenkt, die tubuläre Rückresorption von Blutzucker verringert und die Blutzuckerkonzentration gesenkt wird.

In Bezug auf die Senkung des Blutzuckerspiegels zeigen Daten aus mehreren klinischen Studien, dass Leupeptin-Medikamente die Senkung des glykosylierten Hämoglobins um etwa 0,5%~1,0% fördern können, und seine glukosesenkende Wirksamkeit ist vergleichbar mit der des Medikaments der Wahl für Typ-2-Diabetes, Metformin, und ist besser als Selegilin und Sulfonylharnstoffe Insulinotropika. Zusätzlich zu der klaren und guten glukosesenkenden Wirksamkeit der Leupeptin-Medikamente können Leupeptin-Medikamente fettleibigen Diabetikern helfen, ihr Gewicht zu reduzieren, mit einem durchschnittlichen Gewichtsverlust von etwa 1,5~3,5kg. Der durchschnittliche Gewichtsverlust beträgt etwa 1,5 bis 3,5 kg, und gleichzeitig hat Leupeptin auch die zusätzliche Wirksamkeit der Senkung des Blutdrucks (der durchschnittliche systolische Blutdruck kann um 3 bis 5 mmhg gesenkt werden), der Verbesserung der Ausscheidung von Proteinurie, der Senkung des Blutharnsäurespiegels und der Senkung des Triglyceridspiegels usw. Daher hat Leupeptin aus diesen Blickwinkeln neben der Senkung des Blutzuckerspiegels eine sehr gute Wirkung auf die zusätzliche Kontrolle und Reduzierung des Risikos von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. . Was die Kombination von Arzneimitteln anbelangt, so kann Leuprolid aufgrund seines einzigartigen hypoglykämischen Mechanismus in Kombination mit allen anderen Arten von oralen Hypoglykämiemitteln und Insulin zur Kontrolle des Blutzuckerspiegels eingesetzt werden.

Was die hypoglykämischen Reaktionen betrifft, so erhöhen Leupeptin-Analoga allein nicht das Risiko einer Hypoglykämie und auch nicht in Kombination mit Metformin, Glargin-Analoga usw., während das Risiko einer Hypoglykämie in Kombination mit insulinotropen Wirkstoffen oder Insulin beachtet werden muss.

Zusätzlich zu Hypoglykämie, in Bezug auf die Sicherheit von Medikamenten, die Einnahme von Lexapro Drogen sollten besonderes Augenmerk auf die Infektion des Urogenitalsystems, durch eine große Menge an Glukose durch den Urin Ausscheidung, die zu einer Erhöhung der Chancen von bakteriellen oder mykobakteriellen Infektionen im Urogenitalsystem, die Chancen der Urogenitalinfektionen auftreten, nachdem die Verwendung von Lexapro Drogen sind rund 4,7 ~ 5,8%, aber die meisten der Infektionen sind von einem leichten bis mittleren Grad, und die konventionelle Anti-Infektion Die herkömmliche Antiinfektiva-Behandlung ist wirksam, die meisten Infektionen traten in den ersten 4 Monaten nach der Einnahme des Medikaments auf, daher sollten Diabetiker, die diese Medikamente einnehmen, mehr auf die Vulva-Hygiene achten und auf eine angemessene Menge Trinkwasser achten, um den Urin frei zu halten, um das Auftreten von Infektionen zu verringern.

Neue injizierbare Insulinpräparate - Insulinanaloga

In den letzten Jahren wurden zur Verbesserung der Therapietreue und der Bequemlichkeit der Medikation zunehmend langwirksame Insulinanaloga eingesetzt, die nur einmal täglich injiziert werden müssen. Zu dieser Art von Insulinanaloga gehören Glycitin-Insulin, das 2003 auf den Markt kam, und Ditropan-Insulin, das 2009 auf den Markt kam. Diese Medikamente können durch verschiedene Wirkmechanismen dafür sorgen, dass das Insulin nach der subkutanen Injektion gleichmäßig freigesetzt wird, so dass eine Wirkung erzielt wird, die dem biologischen Gesetz der Insulinsekretion des menschlichen Körpers ähnelt, wodurch der Blutzucker innerhalb von 24 Stunden gleichmäßig kontrolliert werden kann, wobei das Risiko einer Hypoglykämie geringer ist.

Das 2018 in China gelistete Degu-Insulin ähnelt ebenfalls den beiden oben genannten Medikamenten, aber dieses neue Insulin kann bis zu 42 Stunden lang wirken. Mit seiner einzigartigen 6-Polymer-Struktur bildet es bei der Injektion in den menschlichen Körper ein Insulinreservoir an der Injektionsstelle und baut die Insulinmonomere allmählich ab, um eine lang anhaltende Blutzuckerkontrolle zu erreichen. Im Vergleich zu Glucagon und Dettol-Insulin hat Degu-Insulin ein geringeres Hypoglykämierisiko, und auch das Risiko einer nächtlichen Hypoglykämie ist deutlich reduziert. Was die Injektionszeit angeht, ist es ebenfalls flexibler und muss nicht jeden Tag zu einer festen Zeit gespritzt werden, sondern kann jeden Tag zu einer von Ihnen gewählten Zeit injiziert werden.

Da es sich bei Degu-Insulin um ein neues Insulinanalogon zur Senkung des Blutzuckerspiegels handelt, muss die klinische Sicherheit von Degu-Insulin über einen längeren Zeitraum hinweg anhand weiterer klinischer Daten bestätigt und untersucht werden, was auch ein Risiko darstellt, mit dem wir uns bei der Anwendung neuerer Arzneimittel auseinandersetzen müssen.

Mit der kontinuierlichen Verbesserung des Lebensstandards hat sich Diabetes zu einer chronischen Krankheit entwickelt, die die menschliche Gesundheit ernsthaft bedroht und zusammen mit Bluthochdruck und bösartigen Tumoren als die "drei großen Killer" der menschlichen Gesundheit gilt. Viele Diabetesmedikamente sind bereits seit vielen Jahren auf dem Markt und noch immer in der Klinik im Einsatz, darunter Metformin, Glipizid, Reglaneril, Rosiglitazon, Acarbose und Insulin usw. In den letzten Jahren wurde die Behandlung von Diabetes mit dem zunehmenden Verständnis der Krankheitsentstehung immer schwieriger. In den letzten Jahren, in denen die Pathogenese von Diabetes immer besser erforscht wurde, sind nach und nach immer mehr neue Diabetesmedikamente mit unterschiedlichen Wirkmechanismen auf den Markt gekommen.

Neue Diabetes-Medikamente konkurrieren

1. das Leptin (DPP-4-Hemmer)

Sie gehören zur Klasse der Enteroglukagon-Arzneimittel und üben ihre blutzuckersenkende Wirkung aus, indem sie die Dipeptidylpeptidase 4 (DPP-4) hemmen und die Sekretion von glukagonähnlichem Polypeptid-1 (GLP-1) und glukoseabhängigem Proinsulin verringern, was zu einem Anstieg der endogenen GLP-1-Spiegel führt (GLP-1 fördert die Insulinsekretion und hemmt die Glukagonsekretion in Abhängigkeit von der Glukosekonzentration). . Die wichtigsten derzeit in China verfügbaren Medikamente sind Selegilin, Saxagliptin, Vigliptin, Liragliptin und Alogliptin.

2. die Lutropine (GLP-1-Rezeptor-Agonisten)

Es handelt sich hauptsächlich um ein Analogon des Hormons für die Insulinsekretion im Darm, wie z. B. Glucagon-like Peptide-1 (GLP-1), das die glukoseabhängige Insulinsekretion steigert und als Blutzuckersenker wirkt. Die in China vermarkteten Medikamente sind Exenatid, Liraglutid, Lisnatid und Benaluronid.

3. leptinähnliche Substanzen (SGLT2-Hemmer)

Durch Hemmung der Expression des Natrium-Glukose-Co-Transporter-Proteins 2 (SGLT2) verringert es die Rückresorption von Glukose in den Nierentubuli, senkt den renalen Schwellenwert für Glukose und erhöht die Ausscheidung von Glukose im Urin und senkt den Blutzucker. Die derzeit in China verfügbaren Medikamente sind Dagliflozin, Engeletin und Cagliflozin.

Vorteile und Nachteile der neuen Diabetesmedikamente und der herkömmlichen Präparate

Die 3 wichtigsten Vorteile

1) Leichtere Handhabung

Im Vergleich zu herkömmlichem Insulin, das 2-3 Mal pro Tag subkutan gespritzt werden muss, muss der neue GLP-1-Rezeptor-Agonist nur 1-2 Mal pro Tag subkutan gespritzt werden, und die Dosierung ist fest, so dass die Dosierung nicht an den Blutzucker angepasst werden muss, was die Anwendung für Diabetiker bequemer macht.

2) Gewichtsverlust und kardiovaskuläre Vorteile sind stärker ausgeprägt

Die Verwendung von SGLT2-Hemmern und GLP-1-Agonisten hatte ebenfalls einen signifikanten Effekt auf die Gewichtsreduktion. GLP-1-Agonisten hatten auch einen Effekt auf die Verbesserung der Triglycerid- und Blutdruckwerte und sind eher für Patienten mit Typ-2-Diabetes mit einer Vorgeschichte von Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder kardiovaskulären Risikofaktoren geeignet.

SGLT2-Hemmer und GLP-1-Rezeptor-Agonisten haben sich als neuartige Blutzuckersenker mit kardiovaskulärem Nutzen erwiesen. Alle drei CVOT-Studien zu SGLT2-Inhibitoren erzielten positive Ergebnisse. So wiesen 59,4 % der in die Dagliflozin-Declare-Studie einbezogenen Patienten ein hohes kombiniertes kardiovaskuläres Risiko auf. Die Ergebnisse zeigten, dass Dagliflozin den zusammengesetzten Endpunkt kardiovaskulärer Tod/Hospitalisierung sowie das Risiko einer Hospitalisierung wegen Herzinsuffizienz signifikant senkte, so dass es für Patienten mit Typ-2-Diabetes mit einer Vorgeschichte von Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder kardiovaskulären Risikofaktoren geeignet ist.GLP-1-Agonisten haben auch eine Verbesserung der Triglyceride, der Blutdruckwerte und der kardiovaskulären Schutzwirkung gezeigt.

3) Stärkere Rolle

Studien haben gezeigt, dass SGLT2-Hemmer das glykosylierte Hämoglobin um etwa 0,5-1 % senken, das Körpergewicht um 1,5-3,5 kg reduzieren und den systolischen Blutdruck um 3-5 mmHg senken, GLP-1-Agonisten allein oder in Kombination mit herkömmlichen Hypoglykämiemitteln das glykosylierte Hämoglobin stärker senken und DPP-4-Hemmer das glykosylierte Hämoglobin um 0,4-0,9 %.

2 Nachteile

1) Höhere Preise

Aufgrund der relativ kurzen Zeit auf dem Markt, einfach zu bedienen und starke Wirkung, sondern auch relativ hohen Preis, so dass immer noch nicht für die Mehrheit der Patienten mit Typ-2-Diabetes mellitus, langfristige Nutzung brauchen, um eine bestimmte finanzielle Bedingungen.

2) Langfristige Sicherheit bleibt abzuwarten

Auch aufgrund der kurzen Zeit auf dem Markt, diabetische Patienten haben nicht eine lange Zeit zu verwenden, obwohl das Medikament vor dem Markt klinische Studien zeigen eine hohe Sicherheit, aber Diabetes muss für einen langen Zeitraum von Zeit, seine langfristige Sicherheit ist nicht sicher, müssen noch beobachtet werden, durch die Post-Markt klinische Anwendung zu beobachten.


Insgesamt scheint es, dass mit der günstigen Krankenversicherungspolitik neue Medikamente zu einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis auf den Markt kommen werden, und es ist zu erwarten, dass neue Hypoglykämie-Medikamente in der Diabetesbehandlung eine immer größere Rolle spielen werden, um den Blutzucker für Zuckerliebhaber reibungslos zu kontrollieren.

Das beste ist immer noch das orale Insulin, und wer immer es entwickelt, ist der Beste!

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen