1. Startseite
  2. Frage Details

Die Blase kann nur 800 Milliliter Wasser fassen. Warum also können manche Menschen 10 Bier trinken, ohne auf die Toilette zu gehen?

Die Blase kann nur 800 Milliliter Wasser fassen. Warum also können manche Menschen 10 Bier trinken, ohne auf die Toilette zu gehen?

Sie sollten über Menschen sprechen, die älter sind, und das sollte überwiegen, weil ihr Stoffwechsel sich verlangsamt, also nach dem Trinken. Sie gehen seltener auf die Toilette und nach langer Zeit, bevor sie gehen

. Ich kenne nur einen ältesten Bruder. Er wird dieses Jahr 66. Er hat wahrscheinlich mit zehn Flaschen zu kämpfen. Von unserer 550-m-Flasche Snowflake Special hier braucht er acht Flaschen, um aufs Klo zu gehen. Als ich jung war, etwa 20 Jahre alt, musste ich für ein Bier dreimal auf die Toilette gehen. Jetzt gehe ich nach drei Flaschen Bier auf die Toilette, und die Zeitspanne zwischen den einzelnen Toilettengängen ist nicht sehr lang. Dazu muss man sagen, dass die Blase jedes Menschen eine andere Urinmenge hat, und dass die körperliche Verfassung jedes Menschen unterschiedlich ist. Daher sollte die Reaktion nach dem Trinken auch unterschiedlich ausfallen.

Das normale Fassungsvermögen der Blase eines Erwachsenen beträgt 300 bis 500 ml, maximal 800 ml. Die Blasenwand besteht von innen nach außen aus Schleim-, Muskel- und Plasmaschichten. Der Detrusormuskel der Blase besteht aus glatten Muskelfasern, die dehnbar und viskoelastisch sind. Dadurch wird die Blase zu einem Urinreservoir mit einem Ausdehnungs- und Kontraktionsbereich. Bei Frauen ist das Fassungsvermögen der Blase geringer als bei Männern. Normalerweise fasst die Blase eines normalen Menschen 800 ml Urin, was fast die Grenze darstellt.

Schauen wir uns an, wie unser Urin gebildet wird. Die Nahrung, die Sie essen, und das Wasser, das Sie trinken, gelangen über das Verdauungssystem in den Blutkreislauf, wo sie durch den Körper transportiert werden. Es transportiert Nährstoffe und etwas Wasser zu den Zellen. Die von den Zellen produzierten Abfallstoffe und das überschüssige Wasser werden dann zum Harnsystem transportiert, wo sie von den Glomeruli gefiltert und von den Nierentubuli resorbiert werden, um Urin zu produzieren.

Der Urin wird in der Blase gespeichert, bevor er ausgeschieden wird. Wenn der Urin in der Blase bis zu einer bestimmten Menge gespeichert ist, sendet sie ein Signal an das zentrale Nervensystem, also unser Gehirn, und das ist der Zeitpunkt, an dem der Mensch den Wunsch zu urinieren entwickelt. Das Fassungsvermögen der Blase ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Manche Menschen haben eine große, manche eine kleine Blase. Wenn Sie eine kleine Blase haben, müssen Sie eher auf die Toilette gehen, nachdem Sie etwas Wasser oder Alkohol getrunken haben.

. Normalerweise sind Menschen, die nach dem Biertrinken auf die Toilette gehen wollen, ein Beweis für gesunde Nieren. Wer nach dem Biertrinken bei 20-Jährigen nach 15 Minuten, bei 30-Jährigen nach 20 Minuten und bei 40-Jährigen innerhalb von 30 Minuten auf die Toilette geht, ist ein gesunder Körper. Kurz gesagt, je stärker die Nieren sind, desto eher kann man auf die Toilette gehen. Das ist die gesunde Situation. Aber weil die Menschen unterschiedlich sind, und weil es ein Harnsystem zum Wasserlassen gibt. Der Blasenschließmuskel ist ein wichtiges Organ im Harnsystem, und wenn der Blasenschließmuskel locker wird. Die Elastizität der Blase wird verringert. Das Volumen des in der Blase gespeicherten Urins wird verringert. Es ist leichter, sich des Wasserlassens bewusst zu werden, und es kommt zu häufigerem Wasserlassen.
Insgesamt Menschen, die trinken, ohne auf die Toilette zu gehen. Nach dem Trinken von Alkohol ist der Stoffwechsel des Körpers langsamer, und die Alkoholtoleranz ist stärker, was auch als die Fähigkeit zu trinken, langsame Aufnahme von Alkohol bekannt ist. Außerdem sollte man mäßig trinken, entsprechend der eigenen körperlichen Verfassung und den eigenen Fähigkeiten. Übermäßiger Alkoholmissbrauch ist sehr schädlich für die Gesundheit. Ich wünsche meinen Freunden jeden Tag Gesundheit und Glück!

Ich habe einmal einen sehr berühmten Werbeslogan gesehen: "Entweder du bist in xx place, oder du bist auf dem Weg zu xx place".

Es ist auch sehr passend, diese Werbezeile zur Beantwortung dieser Frage zu verwenden.

Es stimmt zwar, dass 5.000 ml Bier getrunken wurden, aber nicht alle 5.000 ml Bier sind in die Blase gelangt, sie waren auf dem Weg zur Blase, und es ist auch möglich, dass sich ein großer Teil davon noch im Magen des Trinkers befand. Es ist wichtig zu wissen, dass auch das Volumen des Magen-Darm-Trakts sehr groß ist. Er ist in der Lage, 3000-5000 ml Wasser aufzunehmen.

Trinken in das Bier zu werden Urin muss auch durch den Verdauungstrakt absorbiert werden, in den Blutkreislauf, und schließlich als Stoffwechselabfälle, die Bildung von Urin aus dem Körper ausgeschieden wird. Der Hauptbestandteil ist Wasser Bier, in den Prozess der Bildung von Urin, etwa 80% -90% wird wieder in den Blutkreislauf aufgenommen werden, durch unzählige Zyklen, Wasserlassen, das Wasser in das Bier kann vollständig aus dem Körper sein.

Bier ist also ein komplexer Prozess der Verdauung, der Absorption und des Stoffwechsels im Körper, und nicht, wie dieser Freund dachte, die 5.000 ml Bier, die er getrunken hat, gehen direkt in die Blase.

Kurzfristig muss er vielleicht nicht auf die Toilette gehen, wenn er Bier trinkt, aber danach wird er sehr oft auf die Toilette gehen. Es wird ständig Urin produziert, und die Blase als muskuläres Organ hat ein begrenztes Volumen, das sich ausdehnen lässt, so dass es für ihn sehr schwer sein muss, den Urin zurückzuhalten und nicht auf die Toilette zu gehen!

Ich bin Dr. Sun und erzähle Ihnen interessante Geschichten aus der Praxis der Medizin. Folgen Sie Dr. Sun auf Sugar, um weiterhin hochwertiges Gesundheitswissen zu erhalten!

Vielen Dank für die Einladung! Wir müssen alle den Irrglauben korrigieren, dass der menschliche Körper nicht so viel trinkt, wie er abfließen lässt, und obwohl die Blase nur 800 ml fasst, gibt es in unserem gesamten Körper das Potenzial für etwa 5000 bis 6000 Blut.

Es gibt die falsche Vorstellung, dass die Menschen so viel trinken, wie sie brauchen, um sich zu entwässern, und das ist völlig falsch.

Erstens gibt es definitiv einen Unterschied zwischen der Menge, die wir zu uns nehmen, und der Menge, die wir aus uns heraus trinken. Input ist die Menge, die wir trinken, und in der Dinnerparty nicht nur trinken, sondern auch essen, essen alle Arten von Lebensmitteln, diese werden als Input gezählt, so ist er nicht nur eine 500 ml Flasche Bier so einfach, und Ausgabe enthält eine Menge, natürlich, Urinieren ist die grundlegendste Ausgabe, und dann gibt es auch einen Stuhlgang ist auch die Ausgabe, einige Stuhlgang ist trocken, und einige Stuhlgang ist nass, und hier sollte als eine bestimmte Menge an Wasser Ausgabe gezählt werden. Mancher Stuhlgang ist trocken, mancher Stuhlgang ist nass, und das zählt hier als eine bestimmte Menge Wasserabgang. Und dann der Wasserdampf der Atmung und die Verdunstung von Wasserdampf von der Körperoberfläche, das Schwitzen, der Speichel und so weiter, all das wird als die Menge an Wasser gezählt, die abgegeben wird. Der menschliche Körper in den Tag ist nicht offensichtlich Wasserverlust, dass der menschliche Körper die Atmung oder die Haut Verdunstung von Wasser ist, etwa, gibt es etwa 1000 ml, so dass die Menge der Eingabe und Ausgabe ist nie ausgeglichen.

Zweitens, wenn eine Person einfach nur Bier trinken würde, wären 10 Flaschen Bier etwa 5.000 ml. Wir müssen verstehen, dass Bier eine hypertonische Flüssigkeit ist, d.h. sein osmotischer Druck ist relativ groß, laienhaft ausgedrückt ist es so, als würde man konzentriertes Salzwasser trinken. Wenn man ein konzentriertes Salzwasser trinkt, muss das körpereigene Wasser verdünnt werden, damit der normale Kreislauf des menschlichen Körpers gewährleistet werden kann. Dies ist ein normaler physiologischer Stoffwechselprozess, den niemand ändern kann.

Wenn man also hypertone Flüssigkeiten trinkt, muss das Wasser im Körper entsprechend verdünnt werden, so dass der Magen-Darm-Trakt sehr belastet wird und der Magen-Darm-Trakt eine sehr flüchtige Wasserabgabe erzeugt. Und der Körper kann nur dann an unserem normalen Körperkreislauf teilnehmen, wenn er diese hypertone Flüssigkeit in eine Flüssigkeit mit relativ normalem osmotischem Druck umwandelt. Wenn er 5.000 ml Bier trinkt, braucht er sogar 7.000 ml Flüssigkeit, um es zu verdünnen, bevor es in den allgemeinen Kreislauf gelangen kann.

Schließlich gibt es einige Flüssigkeiten, die nicht in der Lage sind, in den normalen Kreislauf einzutreten, und dann im Körper verbleiben, so dass die Trinker mehr und mehr Fett werden. Für den Körper Stoffwechsel ist relativ schnell, ist es möglich, durch das Harnsystem der Ausscheidung zu gehen, dann wird eine große Menge an Urin entladen, ist dies ein Prinzip der osmotischen Diurese. Aber es gibt auch Menschen, deren Körper Stoffwechsel ist relativ langsam, dann wird es eine Menge Wasser in den Körper.

Dann gibt es die Erfahrung, dass man am zweiten Tag oder in der zweiten Nacht nach dem Alkoholkonsum so durstig ist, dass man viel Wasser trinken muss, um den Durst wieder auszugleichen, und selbst die Menge an Wasser, die man trinkt, hilft nicht. Auch dies ist eine Erscheinungsform der hypertonen Dehydratation.

Man sollte also nicht davon ausgehen, dass die Blase ein Fassungsvermögen von nur 800 ml hat und 5000 ml Alkohol konsumiert wurden, denn in Wirklichkeit ist das Blut und die Gesamtflüssigkeit in der Blase völlig ungleich verteilt. Tatsächlich beträgt das Fassungsvermögen der Blase selten 800 ml, im Allgemeinen sind es 400 bis 500 ml.

Im Großen und Ganzen sollte man nicht zu viel Alkohol trinken, denn der Durchschnittsmensch denkt, dass die Menge, die man trinkt, die Menge ist, die man ausscheidet. Diese Ansicht ist sehr falsch, nachdem Sie Alkohol trinken, wird der menschliche Körper eine sehr heftige Fluktuation Prozess haben. Dabei geht es nicht nur um die Ausscheidung durch die Nieren, sondern auch um die Alkoholentgiftung durch die Leber, um die Stabilität des osmotischen Drucks im gesamten Blutkreislauf und um die Aufrechterhaltung des normalen Blutflusses im ganzen Körper durch das Herzsystem. Es hat auch das Nervensystem zu beteiligen, um die eigene Vernunft zu erhalten.

Viele Menschen leiden am zweiten Tag nach dem Trinken unter Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, Heißhunger auf Wasser, Durchfall und verschiedenen anderen klinischen Symptomen.

Es wird wirklich empfohlen, in Maßen zu trinken, nie zu viel für den Körper, er ist kein sehr gutes Maß.

Wenn Sie Fragen haben, können Sie mir eine private Nachricht zukommen lassen. Ich bin nicht in der Lage, diese zu lesen, kann Ihnen aber einen relativ korrekten Rat geben. Fühlen Sie sich frei zu mögen, kommentieren, retweet und folgen Sie mir, um Sie in die reale Welt der Neurochirurgie (Gehirnchirurgie) zu bringen.

Das liegt daran, dass das Bier, das du trinkst, zuerst in deinen Magen geht und nicht direkt in deine Blase!

Egal, ob es sich um Bier oder Tee handelt, den man trinkt, der den Abfluss hinunterläuft usw., es passiert zuerst den Mund, die Speiseröhre, und gelangt dann in den Magen, und unter dem Magen befindet sich der Zwölffingerdarm, gefolgt vom Dünndarm, dem Dickdarm, der das Verdauungssystem unseres Körpers darstellt, und es gibt keinen direkten Weg zur Blase, und wenn doch, dann stimmt etwas nicht und es ist eine Entwicklungsanomalie.

Wie also kommt das Bier in unsere Blase?

Um unser Harnsystem zu entleeren, die Nieren. Der Magen ist das Äquivalent eines Mixers im Körper, mit einer schwachen Absorptionsfunktion, hauptsächlich verantwortlich für die Aufnahme von Alkohol und einer kleinen Menge Wasser, die die Hauptbestandteile des Bieres sind, wobei das meiste Wasser im Darm absorbiert wird.

Der Magen absorbiert einen Teil des Alkohols, der Darm nimmt einen Teil des Alkohols und den größten Teil des Wassers auf, und das Wasser und der Alkohol gelangen später in den Blutkreislauf.

Schauen wir uns zuerst die Alkoholabsorption an!

Bei 30 Sekunden: Alkohol muss nicht verdaut werden und wird direkt über die Magenschleimhaut in den Blutkreislauf aufgenommen. Das Gehirn beginnt sich zu erregen und die Selbstkontrolle lässt nach.

Nach 10 Minuten: Ihr Herzschlag erhöht sich, Ihr Gehirn bekommt mehr Sauerstoff und Sie fühlen sich euphorisch.

Wenn Sie gleichzeitig kohlensäurehaltige Getränke trinken, beschleunigt dies die Aufnahme von Alkohol.

Nach 30 Minuten: Hitzewallungen und Schweißausbrüche, während Magen und Darm aufgrund der Stimulation durch den Alkohol große Mengen an Verdauungssäften absondern und ein brennendes Gefühl im Magen zu spüren ist.

Nach einer Stunde: Der Alkohol erreicht im Organismus seinen Höhepunkt, das Gehirn beginnt, Adrenalin und Cortisol auszuschütten, man wird aufgeregter, der Alkohol ist stark, man beginnt, den Mund aufzumachen, freut sich auf die Kommunikation mit dem anderen Geschlecht und sogar auf die Fortpflanzung.

Gleichzeitig beginnt der Organismus zu arbeiten, 10 % des Alkohols werden mit der Atmung und dem Schwitzen ausgeschieden, und der größte Teil gelangt in die Leber. Um Alkohol zu verstoffwechseln, muss die Leber ihn in Acetaldehyd und dann in Essigsäure umwandeln, und den meisten Asiaten fehlt das Enzym Acetaldehyd-Dehydrogenase, so dass die Acetaldehyd-Retention Rötungen im Gesicht und sogar Übelkeit, Erbrechen und Kopfschmerzen verursacht.

Außerdem dringt Alkohol in die Zellen ein und zerstört die Zellgene, weshalb Alkohol Krebs verursacht.

Nach 90 Minuten: Alkohol bewirkt eine Gefäßerweiterung, eine Wärmeableitung, man fühlt sich kalt, und gleichzeitig ist der Alkoholabbaumetabolit auch Wasser, und der Organismus erzeugt eine Schutzreaktion, die einen dazu anregt, zur Toilette zu gehen und zu urinieren.

Wenn Sie der Aufgabe nicht gewachsen sind, reagiert Ihr Magen auch schützend, indem er große Mengen an Schleim absondert, um den Reiz des Alkohols zu verringern, was zu Übelkeit und Erbrechen führt.

Nach der Euphorie kommt der Tiefpunkt, an dem das Gehirn träge reagiert, allmählich das Denkvermögen verliert, anfängt, Stöcke zu umarmen und zu küssen, und sich neben einen Mülleimer setzt, um seine Träume zu erzählen.

Nach 120 Minuten wandert der Alkohol weiter durch den Körper, wobei die Leber hart daran arbeitet, den Alkohol so gut wie möglich zu verstoffwechseln, aber nur begrenzt in der Lage ist, zu beobachten, wie der Alkohol das Gehirn schädigt und Zellen zerstört.

Nach 180 Minuten: Alkohol kann das Gedächtnis beeinträchtigen, man fühlt sich müde und lethargisch, und wenn der Trinkkumpel von schlechtem Charakter ist, könnte das unzusammenhängende Sie morgen Schlagzeilen machen, wo ein Mann erfroren in einem Park aufgefunden wurde, was zunächst als Folge von Trunkenheit angesehen wurde.

Nach 5 Stunden: Obwohl Sie sich ausruhen, arbeiten Ihre Leber, Ihre Nieren und Ihr Herz immer noch ununterbrochen und sind damit beschäftigt, den Alkohol abzubauen.

Nach 10 Stunden: Da Bier eine hypertonische Flüssigkeit ist, befindet sich der Organismus in einem Zustand der Dehydrierung und man verspürt Durst und möchte Wasser trinken.

Nach 15 Stunden: nach dem Aufwachen aus dem Schlaf, Kopfschmerzen, Schwindel, immer noch unfähig, sich zu konzentrieren, gelegentliches Brennen im Magen, saurer Rückfluss.

Gleichzeitig stellt sich Lethargie ein, da der Stoffwechsel von Alkohol viel Energie benötigt.

Nach 24 Stunden: Der Alkohol wird nach einem heftigen Kampf in den Organen abgebaut und aus dem Körper ausgeschieden, aber die geschädigten Zellen können nicht mehr repariert werden. Langfristiger Alkoholismus, Gedächtnisverlust, Zittern der Gliedmaßen, verminderte Immunität, Fettleibigkeit usw.

Wasseraufnahme!

Wasser ist viel einfacher, und wenn das Blut zu den Nieren fließt, beginnen die Nieren mit der Filterung, der Aufnahme von Natrium- und Kaliumionen, Proteinen usw., die für Sie nützlich sind, der Aufrechterhaltung des Elektrolyt- und Säure-Basen-Gleichgewichts und der Ausscheidung von Stoffwechselabfällen wie Kreatinin.

Gleichzeitig gelangt der Urin über die Sammelkanäle, die Nierenkelche und die Harnleiter in die Blase. Wenn die Blase 400 ml oder mehr Urin fasst, verspüren Sie Harndrang, den Sie jedoch kontrollieren können.

Wenn der abgelagerte Urin 700 ml erreicht, nimmt der Harndrang deutlich zu und die Muskeln der Harnröhre beginnen, sich regelmäßig zusammenzuziehen, aber Ihr Wille hat immer noch die Kontrolle.

Wenn der Druck in der Blase weiter ansteigt, kommt es zu starken Schmerzen und Sie müssen urinieren!

Zusammenfassung:

10 Flaschen Bier, 6000 ml oder so, über den ganzen Magen, die Eingeweide, das Blut, die Nieren, die Blase, die Blutgefäße usw.

Der langsame Stoffwechsel des Organismus ist also in der Lage, 10 Flaschen hintereinander zu trinken, ohne auf die Toilette zu gehen!

Aber ein kleiner Schluck ist gut für die Seele, ein großer Schluck tut dem Körper weh, wenn man beim Biertrinken nach vorne und nach hinten schauen muss, um auf die Toilette zu gehen, ist dieses Trinkspiel nicht zum Mitmachen!

Trinkst du Wasser direkt in deine Blase? Das ist großartig.

Da trinken in den Wein wird nicht sofort in das Blut, in Ihrem Magen, Darm, 10 Flaschen Bier 500ML eine Flasche, 5000ml Wasser in den menschlichen Verdauungstrakt ist vollständig nach unten.

Anschließend wird es im Dünndarm resorbiert, wobei nicht alle 5000 ML absorbiert werden, sondern nur ein Teil des Wassers und der Nährstoffe. Anschließend muss es auch die glomeruläre Filtration durchlaufen, um Urin zu bilden, und dann in den Nierentubuli wieder resorbiert werden, um den endgültigen Urin zu bilden, der in die Blase gelangt.


Bier enthält Zucker, und Zucker ist harntreibend. Sein Körper produziert Urin, während er weiter trinkt, und seine Blase ist fast voll.

Ich kann Ihnen also sehr verantwortungsbewusst sagen, dass die Person, die 10 Bier trinkt und nicht auf die Toilette geht, Sie nicht als Tiger ansehen, sondern dass sie viel mehr Schmerzen hat, als Sie denken.

In unserem Leben gibt es Menschen, die ein kleines Glas Wasser trinken und daran denken, auf die Toilette zu gehen, aber es gibt auch andere, die viel Wasser trinken und nach langer Zeit nicht mehr daran denken, auf die Toilette zu gehen, und dieWährend unsere Blase 800 ml Wasser fassen kann, können manche von uns 10 Bier trinken, ohne auf die Toilette zu gehen.Was hat es damit auf sich?

Generell gilt: Wenn wir die Wassermenge in unserem Körper aufnehmenÜbersteigt das Fassungsvermögen der BlaseAnschließend transportiert unser Verdauungssystem einen Teil dieses Wassers über den Blutkreislauf zu den Körperzellen, denWenn die Zellen genug Wasser "trinken", transportieren sie das überschüssige Wasser in die Harnwege, wo es von den Nieren zu Urin verarbeitet wird, der in der Blase gespeichert wird.

Es ist ja nicht so, dass man so viel Wasser trinkt, wie man abfließen lässt. Das führt zu dem, was in der Frage gesagt wurde, nämlich dass die Blase zwar 800 ml Wasser fassen kann, manche Leute aber 10 Bier trinken können, ohne aufs Klo zu gehen.

Nach dem Trinken auf die Toilette zu gehen, ist unter Trinkern allgemein als "Durchtrinken" bekannt, und je mehr man trinkt, desto besser schmeckt man. Ich bin in der Regel nach 3 oder 4 Bieren durch, und dann kann ich das Bier und das Essen gleichzeitig genießen. Für einige Menschen, die 10 Flaschen Bier trinken kann nicht durch oder trinken eine Menge Bier kann nicht durch, in der Regel in zwei Fällen gesehen: 1, kann essen und trinken, trinken eine Menge von Lebensmitteln auch essen eine Menge Bier in das Wasser und Lebensmittel in den Darm Lumen gemischt, ist die Absorption langsam; 2, eine Menge Schwitzen, Bier ist in der Regel als Sommergetränk verwendet, eine Menge Leute trinken, während Schwitzen, Schweiß durch den Schweiß, um das überschüssige Wasser loszuwerden.

Die männliche Blase hat ein Fassungsvermögen von etwa 500 ml und kann maximal 800 ml Urin speichern, 10 Flaschen Bier ergeben etwa 3 bis 6 l (von einer 300-ml-Flasche in einer KTV bis zu einer 650-ml-Flasche in einem lebensbedrohlichen Daewoozoo). 10 Flaschen Bier sind weit mehr als das Fassungsvermögen der Blase, warum also können manche Menschen ohne Toilettengang auskommen.

Wasseraufnahme und -ausscheidung

Zu den Quellen für Körperwasser gehören Trinkwasser und Wasser aus der Nahrung. Dieses Wasser wird über den Magen, den Zwölffingerdarm, den Dünndarm und den Dickdarm (hauptsächlich über den Dünndarm) aufgenommen und gelangt in den Blutkreislauf. Es kann teilweise über die Atmung ausgeschieden werden, wenn es in die Lunge gelangt, teilweise über das Schwitzen, wenn es an die Hautoberfläche gelangt, teilweise über die Nieren, wenn es in die Nieren gelangt, und teilweise über den Stuhl ausgeschieden werden.

Unter normalen Umständen, die normale menschliche Körper tägliche Aufnahme von etwa 2 ~ 2,5 L Wasser (einschließlich Wasser in der Nahrung), 1 ~ 1,5 L durch die Nieren, Atemwege Ausscheidung von etwa 400 ml, Haut Ausscheidung von etwa 500 ml, Stuhl Ausscheidung von etwa 100 ml, insgesamt Wasseraufnahme und Ausscheidung, um ein dynamisches Gleichgewicht.

Wohin ist das Wasser geflossen? Wo hat sich das Wasser aus den 10 Bieren versteckt?

1. im Darmlumen.

Menschen, die "mehr essen und mehr trinken", haben mehr Darmlumeninhalt (eine Mischung aus Nahrungsresten und Wasser), und die gastrointestinale Sekretion von Verdauungssäften nimmt zu, so dass das Darmlumen leicht 2~3L Wasser aufnehmen kann. In dem Film "Lost in Transit" zum Beispiel trank Wang Baoqiang, gespielt von Wang Bao, eine Flasche Milch von etwa 5 Litern, bevor er ins Flugzeug stieg. Ein durchschnittlicher Mensch kann bei Durst leicht etwa 1 Liter Wasser trinken.

2. das zirkulierende Blutvolumen.

Das Blut im menschlichen Körper ist etwa 4~5L, im Grunde unterhält dynamisches Gleichgewicht, Schwankungen innerhalb von 10% hat wenig Einfluss auf den Körper, das heißt, das Blutvolumen kann leicht um 500ml erhöht werden hat wenig Einfluss auf den Körper.

3. verstärkte Schweißabsonderung der Haut.

Während des Tages, die Haut nicht schwitzen 500ml, wenn die Ausübung oder die äußere Umgebung heiß ist, können einige Leute schwitzen bis zu 1 ~ 2L in 1 Stunde, ich selbst durch die Messung des Körpergewichts vor und nach dem Training, festgestellt, dass Sie etwa 2 kg durch Schwitzen dehydrieren können, Alkohol trinken oder wenn das Wetter heiß ist, ist ähnlich wie diese.

Wenn man diese drei Wege betrachtet, kann der menschliche Körper in kurzer Zeit 3,5 bis 5,5 Liter Wasser speichern und ausscheiden, was etwa 10 Flaschen Bier entspricht.

Es ist nicht gesund, 10 Biere zu trinken.

1, fügte der Körper so viel Wasser, die Belastung für den Magen, Darm und Herz sind relativ groß.

Alkohol erweitert die Blutgefäße und fördert den Stoffwechsel, und Bier, das zusammen mit großen Mengen Wasser getrunken wird, kann den Druck auf das Herz erhöhen, damit es Blut pumpen kann, was für manche Menschen mit Herzproblemen ziemlich gefährlich sein kann.

(2) Die durch Schwitzen ausgeschiedenen Stoffwechselabfälle sind begrenzt, und der größte Teil der Stoffwechselabfälle muss über den Urin ausgeschieden werden. Eine große Menge an Schwitzen wird die Ansammlung von Stoffwechselabfällen verursachen, erhöhen die Konzentration von Abfällen im Blut, leicht zu erhöhen die Konzentration von Blutzucker, erhöhen die Konzentration von Harnsäure induzierte Gicht.

Für diejenigen, die es nicht wissen: Ich muss normalerweise nach etwa 4 Bieren in einer halben Stunde auf die Toilette, und nach dem ersten Mal muss ich noch öfter gehen.

Es ist noch nicht alles in die Blase gelangt; ein Teil des Wassers wird vom Körper absorbiert. Ein anderer Teil ist auf dem Weg, absorbiert zu werden und in die Blase zu gelangen.

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen