1. Startseite
  2. Frage Details

Können Diabetiker Reiskeime essen? Wie hoch ist der glykämische Index von Reiskeimen?

Können Diabetiker Reiskeime essen? Wie hoch ist der glykämische Index von Reiskeimen?

Keimreis ist eine Getreideart, bei der bei der Verarbeitung des Korns (Reis) nur die Schale entfernt wird und der Keim erhalten bleibt.

Erstens gilt es nicht als Vollkorngetreide, aber es behält den Keim und ist daher reich an Vitamin E und B. Zweitens ist es auch nicht für Diabetiker geeignetalleine essenDer Hauptgrund dafür ist, dass er einen niedrigeren glykämischen Index hat als weißer Reis, aber immer noch höher ist als brauner Reis, und außerdem ist er ein standardmäßig verarbeitetes Getreide.

Und noch ein wichtiger Grund: Diabetiker sollten keine Körner allein essen, sondern in Kombination mit gemischten Bohnen und Gemüsen, die einZusammengesetzte Mahlzeit". Das ist das Beste für die Blutzuckerkontrolle.

Schauen wir uns die Daten direkt an, um sie zu spezifizieren:

Keimreis wird so verarbeitet, dass er zwischen weißem Reis und braunem Reis liegt. Er hat mehr Keime als weißer Reis und weniger Schalen als brauner Reis. Und weißer Reis hat einen glykämischen Index:

Brauner Reis steht auf dem glykämischen Index:

Und der glykämische Index von Reiskeimen:

Er liegt mit 57 dazwischen, und alles, was über 55 liegt, wird als Lebensmittel mit mittlerem glykämischen Index betrachtet, so dass er in der Tat besser ist als weißer Reis, aber es wird empfohlen, ihn zusammen mit anderem Gemüse und eiweißreichen Lebensmitteln zu essen.

Da wir gerade dabei sind, sollten wir zunächst einmal verstehen, was Keimreis ist.

Viele Menschen müssen von braunem Reis gehört haben, mehr Menschen essen, ist raffinierter Reis, und Keim-Reis ist zwischen raffiniertem Reis und braunem Reis ist eine Art von Reis-Verarbeitung, siehe die folgende Tabelle muss sehr verständlich sein Reis unterschiedliche Verarbeitungsform.

Beim Keimreis, auch Lebendkeimreis genannt, bleibt der Keim bei der Verarbeitung erhalten, der 2 bis 3 % der gesamten Reismasse ausmacht, aber mehr als 50 % der Nährstoffe des Reises enthält.

Man kann sagen, dass die Zusammensetzung von raffiniertem Reis hauptsächlich aus Kohlenhydraten besteht, während der Keim reich an Eiweiß, Stärke, Ballaststoffen, einer Vielzahl von Vitaminen und biologisch aktiven Substanzen ist und Kalzium, Eisen, Zink, Selen und andere Spurenelemente enthält. Er wird als die "himmlische Nahrungsquelle" für die menschliche Gesundheit bezeichnet. Daher ist der Keim der Teil des ganzen Reises, der den höchsten Nährstoffgehalt aufweist.

Reiskeime können gewöhnlichen Reis in Bezug auf Ernährung und Gesundheit fast ausstechen! 80 % der Nährstoffe außer den Kohlenhydraten des Reises sind im mittleren Keim erhalten, während der nährstoffreichste Keim des gewöhnlichen Reises durch die grobe Verarbeitung völlig abgenutzt ist und die im raffinierten Reis enthaltenen Kohlenhydrate nur dazu dienen, den menschlichen Körper mit Zucker zu versorgen, während andere Nährstoffe künstlich entfernt werden.

Es zeigt sich, dass ein für Diabetiker geeigneter Reis weniger Kohlenhydrate liefern und relativ reich an Ballaststoffen sein sollte. Brauner Reis schmeckt jedoch relativ schlecht, und raffinierter Reis lässt den Blutzucker schneller ansteigen. Aus farblichen und gesundheitlichen Gründen ist es natürlich am besten, Keimreis zu wählen.

Der glykämische Index von Reiskeimen liegt bei 70, und Diabetiker können ihn essen. Es wird empfohlen, dass Zuckerliebhaber regelmäßig, quantitativ, feste Mahlzeiten, grob und fein abgestimmt, salzarm und fettarm essen müssen, um eine ausgewogene Energie zu gewährleisten, mäßige Bewegung, um ein gesundes Gewicht zu halten. @HeadlineGesundheit @DrOrangeApricot #DrOrangeApricotSuperTeam

Es ist essbar!

Man kann raffinierten Reis und Mehl essen, warum also nicht auch Reiskeime!

Um zu beurteilen, ob ein Lebensmittel gut für Ihren Blutzucker ist, müssen Sie nicht nur den glykämischen Index, sondern auch den Kohlenhydratgehalt sowie den Gehalt an anderen Nährstoffen ganzheitlich betrachten.

Für eine Marke von Reiskeimen wurden 13,5% Eiweiß, 6,6% Fett, 65,5% Kohlenhydrate und 9,1% Ballaststoffe abgefragt. Er enthält 11,3 mg Vitamin E, 50 mg Kalzium und 24 mg Eisen pro 100 g.

Eine andere Marke von Keimreis hat 13,1 % Eiweiß, 6,6 % Fett, 58,9 % Kohlenhydrate und 9,6 % Ballaststoffe. Er enthält 39 mg Kalzium und 1,5 mg Zink pro 100 Gramm.

Im Vergleich zu Japonica- und Indica-Reis hat der Keimreis mehr als 15 % weniger Kohlenhydrate und mehr als zehnmal mehr Ballaststoffe! Allein aufgrund dieser beiden Faktoren hat Keimreis einen niedrigeren glykämischen Index als Japonica- und Indica-Reis, der bei 57 liegt (zum Vergleich).

Ballaststoffe können das Sättigungsgefühl erhöhen, den Appetit zügeln und so die Kalorienzufuhr und das Körpergewicht kontrollieren; sie fördern die Darmperistaltik, um Verstopfung vorzubeugen; sie verlangsamen die Geschwindigkeit der Stärkeverdauung und -absorption im Darmtrakt, um den schnellen Anstieg des Blutzuckerspiegels nach den Mahlzeiten zu bremsen.

Der Embryo, der sich an einem Ende des Korns befindet, besteht aus vier Teilen: dem Schild, dem Keim, der Embryonalachse und der Keimwurzel. Der Keim ist reich an Fett und wird im Allgemeinen zu Keimöl verarbeitet. Der Keim ist reich an Eiweiß, Mineralien, B-Vitaminen und Vitamin E.

Der Keim ist weich und zäh, lässt sich nicht leicht brechen und kann sich bei der Verarbeitung von Reis leicht von den Körnern lösen, so dass der Nährwert von raffiniertem Reis verringert wird.

Wie Sie sehen, ist es besser, Reiskeime zu verzehren, mit oder ohne Symptome einer Hyperglykämie, als raffinierten Reis und Mehl!

Obwohl er gut ist, ist Reis mit Keimen immer noch ein kohlenhydratreiches Grundnahrungsmittel und muss mit Gemüse, Obst, Fleisch, Milch, Eiern und Bohnen kombiniert werden, um eine vollständige und ausreichende Ernährung mit einem möglichst niedrigen postprandialen Blutzucker zu gewährleisten!

Empfohlene Rezepte zur Senkung des Blutzuckers mit Reiskeimen:

Frühstück Kalter Seetang + gekochtes Ei + kleine halbe Schale Mungobohnenbrei mit Keimreis.

Mittagessen: Grünkohl + geschmortes Huhn mit Bittermelone + kleine Schüssel Reis mit roten Bohnen und Embryo + Milch.

Afternoon Tea Cantaloupe 50g.

Abendessen Gebratener Kürbiskernling mit zerkleinerten Pilzen + gehackter Fischkopf mit Tofuhaut + kleine Schüssel Süßkartoffel-Embryo-Reisbrei.

Sie sollten wissen, was der Keim enthält. Ein Samenkeim ist der junge Körper einer neuen Pflanze, die anderen Strukturen des Samens sind Substanzen für die Entwicklung des Keims, der viel Stärke (Zucker) enthält, so dass es möglich ist, den Keim bei Diabetes zu essen, und es gibt kein glykämisches Problem, wenn man mehr davon isst.

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen