1. Startseite
  2. Frage Details

Welche diätetischen Vorsichtsmaßnahmen gelten für Diabetiker? Kann ich Aprikosen essen?

Welche diätetischen Vorsichtsmaßnahmen gelten für Diabetiker? Kann ich Aprikosen essen?

Wenn es um die Ernährung von Diabetikern geht, fragen sich viele Zuckersüchtige: "Gibt es etwas Besonderes, das ich essen sollte?" "Gibt es etwas, das ich nicht essen darf?" Die Wahrheit ist, dass es gar nicht so kompliziert ist.

Um die Diabetikerdiät in einem Satz zusammenzufassen:Korrigieren Sie frühere schlechte Essgewohnheiten und beginnen Sie, sich gesund zu ernähren.Die richtige Einstellung ist der erste Schritt zur Kontrolle Ihres Blutzuckers.

Die Ernährungstherapie umfasst im Einzelnen drei Dinge:


Volumen - essen, bis man etwa ein Achtel voll ist

1. die Hauptursache für Diabetes ist "zu viel essen". Um ein gesundes Leben zu führen, müssen wir gut essen und eine bestimmte Menge an Nährstoffen zu uns nehmen, nicht zu viel und nicht zu wenig. Die Menge der Nahrung, über die wir hier sprechen, ist nicht die Menge der Lebensmittel, sondern die Menge der Kalorien.

(2) Bei der Diagnose von Diabetes verschreibt der Arzt auf der Grundlage umfassender Informationen wie Alter, Geschlecht, Größe, Gewicht, tägliches Aktivitätsniveau, Blutzuckerspiegel und Vorhandensein oder Fehlen von Komplikationen folgende Maßnahmen: Diät mit einer täglichen Kalorienbeschränkung von xx. Die Einhaltung der verordneten Kalorienmenge ist das A und O der Diättherapie. Aus diesem Grund sollten Zuckerliebhaber lernen, eine einfache Kalorienberechnung für Lebensmittel zu beherrschen.


Qualität - Diätstruktur ist angemessen

(1) Nachdem wir die Gesamtkalorienzahl für den Tag bestimmt haben, müssen wir die verschiedenen Nährstoffe so zusammenstellen, dass sie den Bedürfnissen des Körpers entsprechen. Das Wichtigste dabei ist, die drei Hauptnährstoffe, nämlich Zucker, Eiweiß und Fett, richtig aufeinander abzustimmen.

(2) Die ideale Kombination der drei ist: Innerhalb der Grenzen der Gesamtkalorien beträgt das tägliche Nährstoffverhältnis der Lebensmittel: 45-60 % Kohlenhydrate, 15-20 % Eiweiß und 25-35 % Fett. Darüber hinaus müssen wir der Nahrung einige "Schmiermittel" - Vitamine und Mineralien - hinzufügen, damit die Energieaufnahme besser funktioniert. Gemüse, Algen, Pilze und andere Lebensmittel sind reich an diesen "Schmiermitteln" und haben wenig Kalorien, so dass man sich keine Sorgen machen muss, zu viel zu essen, selbst wenn man etwas zu viel isst.


Ausgewogen - gutes Nährstoffverhältnis, drei Mahlzeiten am Tag

(1) Der Begriff "Ausgewogenheit" lässt sich auch gut zur Veranschaulichung des Punktes "Qualität" verwenden. Ein ausgewogenes Verhältnis der Nährstoffe ist entscheidend. Gleichzeitig sollten wir auf die drei Mahlzeiten am Tag achten und die Kalorien gleichmäßig verteilen. Es ist wichtig, bei einer Mahlzeit nicht zu viel zu essen und bei einer anderen zu hungern, da dies leicht zu einem Auf und Ab des Blutzuckerspiegels führen kann.

2. ein besonderer Hinweis: Ziehen Sie niemals eine Mahlzeit ab.

Es ist wichtig zu wissen, dass der menschliche Körper wie eine große Maschine ist, die tut, was sie tun soll, wenn sie tun soll, was sie tun soll, und sie arbeitet in geordneter Weise. Die Inselzellen der Bauchspeicheldrüse schütten ebenfalls rhythmisch Insulin aus, um die Insulinzellen zu entlasten und sie regelmäßig arbeiten zu lassen.Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Mahlzeiten vernünftig organisieren.

4) Wenn die Fastenzeit zu lange dauert, kann es nach der nächsten Mahlzeit leicht zu einem raschen Anstieg des Blutzuckerspiegels kommen, wodurch sich leicht Fett im Körper ansammeln kann.

5. deshalb.Drei Mahlzeiten am Tag sind wichtig.Nehmen Sie jede Mahlzeit ernst, und legen Sie am besten die Essenszeiten für jede Mahlzeit fest. Eine gute Ernährung ist der wichtigste Eckpfeiler der Zuckerkontrolle.


Aprikosen sind eine Frucht, die im Frühsommer auf den Markt kommt und keinen hohen Kohlenhydratgehalt hat (in der Sprache der Zuckerliebhaber "Zucker"). Auf 100 Gramm Aprikosen entfallen 7,8 Gramm Kohlenhydrate, sie sind also sehrGeeignet für Diabetiker

Welche weiteren Vorteile hat der Verzehr frischer Aprikosen in Maßen?

  1. Vorbeugung oder Verbesserung der diabetischen Neuropathie: Aprikosen sind reich an Vitamin B1, das eine schützende Wirkung auf das Nervensystem hat.
  2. Gut für die Augen: Aprikosen enthalten 1,79 mg Carotinoide pro 100 Gramm, und Carotinoide stärken das Immunsystem und schützen die Sehkraft.
  3. Schutz des Herz-Kreislauf-Systems: Aprikosen enthalten Flavonoide, die bei Menschen mit Hyperlipidämie den Gehalt an Gesamtcholesterin (TC), Triglyceriden (TG) und Low-Density-Lipoprotein-Cholesterin (LDL-C) im Serum senken und den Gehalt an High-Density-Lipoprotein-Cholesterin (HDL-C) bis zu einem gewissen Grad erhöhen können.
  4. Fördern Sie die Darmperistaltik, steigern Sie den Appetit: wenn Vitamin B1-Mangel Cholinesterase-Aktivität erhöht wird, so dass die Zersetzung von Acetylcholin beschleunigt, was zu Magen-Darm-Peristaltik verlangsamt, Verdauungs-Sekretion von Flüssigkeiten reduziert wird, Dyspepsie auftritt, so dass die Klinik oft Vitamin B1 als Ergänzung zu den Verdauungs-Medizin.

Daher wird Diabetikern empfohlen, bei stabiler Blutzuckereinstellung 100-200 g Aprikosen pro Tag zu verzehren.

Wenn Sie mit meiner Antwort einverstanden sind, bewegen Sie bitte Ihren Finger, um mich zu mögen!

Wenn Sie mehr über Diabetes erfahren möchten, bleiben Sie dran!Mikrozucker

Die obige Antwort stammt von Frau Song Mingyue, einer registrierten Ernährungsberaterin bei Microsugar

Diabetes mellitus ist eine Erkrankung der Generation, die im täglichen Leben den Konsum von Direktzucker und zuckerhaltigen Lebensmitteln kontrollieren sollte. Kontrollieren Sie hochkalorische Lebensmittel. Ausgewogene Ernährung, angemessene Erhöhung der Bewegung, so dass der Blutzucker in einem normalen Bereich zu halten, wenn nötig, Drogenkontrolle. Diabetiker können Aprikosen richtig essen, Aprikosen enthalten zwar Zucker, gehören aber nicht zu den zuckerreichen Lebensmitteln. Sie dürfen aber nicht mehr essen.

Hallo, Diabetiker sollten die folgenden Empfehlungen für ihre Ernährung beachten:

I. Grobe und feine Kombinationen von Grundnahrungsmitteln

Relativ gesehen ist der glykämische Index von raffinierten Körnern höher als der von gemischten Körnern, und es wird empfohlen, dass das Verhältnis von groben zu feinen Körnern 1:3-1:2 sein sollte.

Außerdem sind gemischte Körner relativ reich an Ballaststoffen, die den postprandialen glykämischen Effekt verlangsamen.

Außerdem sollten Zuckerliebhaber, die gerne Brei trinken, nicht zu viel kochen, sondern versuchen, weniger dünnen Brei und mehr dicken Brei oder Reis zu trinken.

Am besten ist es, täglich 200 g bis 300 g jeder Klasse zu kontrollieren, darunter 50 bis 100 g Kartoffeln.

II. Reihenfolge der Mahlzeiten

Auch die Reihenfolge der Mahlzeiten beeinflusst den Blutzuckerspiegel nach dem Essen, wobei der erste Bissen von Getreide und Kartoffeln den stärksten Anstieg des Blutzuckerspiegels bewirkt.

Zuckerliebhabern wird empfohlen, in der Reihenfolge Suppe/Wasser-Gemüse-Fleisch-Beilage zu essen, damit der Blutzuckerspiegel möglichst langsam ansteigt.

III. kleinere Mahlzeiten und häufigere Mahlzeiten

Wir sind daran gewöhnt, drei Mahlzeiten am Tag zu essen, wobei jede Mahlzeit im Abstand von 4-6 Stunden stattfindet. Denn nach dem Anstieg des Blutzuckerspiegels, wenn es keine Nahrung zu ergänzen, ist der Blutzucker sehr leicht zu haben einen schnellen Rückgang, was zu einer Achterbahn Schwankung des Blutzuckerspiegels, sehr schädlich für die Reparatur der Funktion des Körpers.

Zuckerliebhabern wird empfohlen, ihre drei Mahlzeiten am Tag auf drei Mahlzeiten zu drei Zeitpunkten zu ändern, und für die drei Zeitpunkte der Mahlzeit können sie in der Regel zuckerarme Früchte, Nüsse, Milch und Joghurt wählen.

IV. ausgewogene Ernährung

Für Zuckerliebhaber ist eine ausgewogene Ernährung besonders wichtig, denn nur wenn der Körper genügend Nährstoffe zu sich nimmt, kann er die Reparatur verschiedener Körperfunktionen, einschließlich der Reparatur der Bauchspeicheldrüse, gewährleisten. Bei Bedarf können Multivitamintabletten als Ergänzung eingenommen werden, um den Nährstoffbedarf des Körpers zu decken.

Es ist wichtig, jeden Tag eine ausreichende Menge an Eiweiß zu sich zu nehmen, da Eiweiß ein wesentlicher Nährstoff für die Reparatur der Bauchspeicheldrüse ist und außerdem den Körper anregt, Fett in Glukose zur Energiegewinnung umzuwandeln, was besonders für Diabetiker mit komorbider Adipositas wichtig ist.

V. Mäßige Bewegung

Bei Diabetikern kann Bewegung dazu beitragen, die Körperzellen zu aktivieren, so dass sie die Glukose effizienter verwerten können, was wiederum den Blutzucker ausgleicht.

Übung Zeit ist besser geeignet 1-1,5 Stunden nach einer Mahlzeit, eine halbe Stunde nach dem Training zu essen haben, als zu vermeiden, dass der Blutzucker zu schnell fallen. Darüber hinaus müssen Fasten Übung zu vermeiden.


Ich bin die Ernährungsberaterin Wang Liling und hoffe, dass meine Antwort Ihnen helfen kann. Wenn Sie mich mögen, klicken Sie auf die obere rechte Ecke, um mir zu folgen und mehr über Gesundheit und Wellness zu erfahren.

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen